Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

IGNORIERT

Welchen Film habt Ihr zuletzt gesehen? + Bewertung


Recommended Posts

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben

Der Stadtneurotiker: 10/10

Klassiker!!!

"Das ist doch wunderbar, sich so den ganzen Tag Filme anzusehen."

"Ja, aber dabei wird man alt und stirbt."

World War Z: 7/10

Besser als erwartet.

Oldboy(2013) 7/10

Ich fand' ihn klasse,aber von der Story her ist er echt krank gemacht.

Am Ende denkt man sich nur so " Oh mein Gott" "Wie krank ist das denn!?" oder "WTF?!"

:D

Ich hoffe du kennst das Original.

Geschrieben

Gravity

5/10

Ansich, ja, das mit der Kamera und den Effekten will ich dem Film nicht absprechen, bin aber nicht damit warm geworden. Über die Flaggenszene, das ist ein absolutes No-Go, so ein Film, darf so einen tiefen Schnitzer nicht bringen, geht gar nicht! Und auch ist es krass, da macht der Film Meilensteine in Sachen Kamera aber die letzte Einstellung ist einfach nur, boar, warum die PearlHarbor KameraSzene bringen, ich komme da auch nicht drüber hinweg ...

The Amazing Spider-Man 2

6.5/10

Joar, wenn die mal einen vernünftigen roten Pfaden gehabt hätten aber so bleibt es schöne Unterhaltung.

grüße

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben

Ich denke, er meinte die letzte Szene am Strand aus der Froschperspektive, die wurde afaik auch ganz gerne in Pearl Harbor verwendet, als die japanischen Flieger angreifen. Wobei Pearl Harbor diese Kameraeinstellung ja nicht erfunden hat. ^^ Anders kann ich mir den Kommentar allerdings auch nicht erklären.

Geschrieben
Welche Flaggenszene denn?
..und welche pearl harbour Szene?
Ich denke, er meinte die letzte Szene am Strand aus der Froschperspektive, die wurde afaik auch ganz gerne in Pearl Harbor verwendet, als die japanischen Flieger angreifen. Wobei Pearl Harbor diese Kameraeinstellung ja nicht erfunden hat. ^^ Anders kann ich mir den Kommentar allerdings auch nicht erklären.

Wirklich schwierig zu wissen was ich meine ^^

Die Flaggenszene kommt relativ früh im Film, es ist eine typische Selbstdarstellungs und Selbstlobeszene. Sandra ist dort gearde am reparieren, irgendwas von der Station, dabei ist ja der Film bemerkenswert, die sich ständig drehende Kamera. In dieser Szene dreht sie sich einmal um sich selber und präsentiert dabei ihren Rücken mehrere Sekunden und dort prangert die Amerikanische Flagge direkt auf den Zuschauer ein und man muss dieses Bild konsumieren, das auch jeder weiß, die Amis haben das gemacht. Nennt mich pingelig aber wenn man weiß, warum ein Regi sowas macht und auch "Ziele" damit verfolgt, ist das für mich schon lange bei Blockbustern oder anderen seichtem Kram, ein absolutes No-Go, wobei ich betone, es ist egal welches Land oder Flagge, man macht sowas nicht, reagiere darauf allergisch.

In der letzten Szene steigt sie heroisch aus dem Wasser und ist förmlich die größte, das ist nicht verkehrt, kann man mögen, muss man aber nicht. Jedoch, in Pearl Harbor gibt es die Szene wo die beiden Hauptdarsteller aus dem Flugzeug steigen und die KAmera leicht schräg von unten platziert ist, der Effekt ist der, das die Leute in dieser Szene 3 Meter (übertrieben) groß wirken und dort wurde auch noch direkt die Sonne dahinter gesetzt, so das auch natürlihc noch der Gottstatus dazu gedichtet wird. Das macht man bei Sandra (ohne die Sonne) aber auch im Fil, in der letzten Szene, finde diese "Vergrößerung" schon lange out und gehört so banal dargestellt in keinen Blockbuster mehr.

Hoffe das klärt die Fragen ^^

Geschrieben

ok..danke dir.. Pearl Harbour bin ich bis jetzt fast jedes mal eingeschlafen..daran kann ich mich gar nicht mehr erinnern..

und die flaggen szene ist mir gar nicht so aufgefallen.. normal regt mich dieser übertriebene Ami Patriotismus auch immer auf..

Geschrieben

Najo, fand den Film nicht überspitzt patriotisch. Auf den Raumanzügen sind nun mal die Länderflaggen drauf, ist halt so. ^^

Und auch die Heroisierung von Bullock überinterpretierst du imo. Sie ist nach dem Tod ihrer Tochter obv. ein ziemliches Wrack - in der chinesischen Raumstation ist sie ja schon fast am Aufgeben, schöpft dann aber neuen Lebensmut und wuselt sich durch. Auf der Erde ist sie dann einfach nur überwältigt, dass sie noch lebt und erkennt, dass es sich immer lohnt, stets weiterzumachen und durchzuhalten. Ist jetzt nicht besonders raffiniert, aber ich fand es schon ganz gelungen.

Geschrieben
ok..danke dir.. Pearl Harbour bin ich bis jetzt fast jedes mal eingeschlafen..daran kann ich mich gar nicht mehr erinnern..

und die flaggen szene ist mir gar nicht so aufgefallen.. normal regt mich dieser übertriebene Ami Patriotismus auch immer auf..

Ich muss sagen, ich übersehe sehr viel mit Absicht und vieles stört mich auch nicht aber sowas, so ein Egotripp, "Ich bin was besseres, seht her, das habe ich geschaffen!" Denke Qualität hat sowas nicht nötig ^^ und überzeugt mit Bescheidenheit.

Muss aber auch sagen, ich habe den Film auf DVD, in 2D gesehen, befürchte im Kino, mit allen Effekten wäre mir diese Dinger auch nicht so aufgefallen ^^.

Vorheriger Post um 13:38

Post hinzugefügt um 13:47

Najo, fand den Film nicht überspitzt patriotisch. Auf den Raumanzügen sind nun mal die Länderflaggen drauf, ist halt so. ^^

Und auch die Heroisierung von Bullock überinterpretierst du imo. Sie ist nach dem Tod ihrer Tochter obv. ein ziemliches Wrack - in der chinesischen Raumstation ist sie ja schon fast am Aufgeben, schöpft dann aber neuen Lebensmut und wuselt sich durch. Auf der Erde ist sie dann einfach nur überwältigt, dass sie noch lebt und erkennt, dass es sich immer lohnt, stets weiterzumachen und durchzuhalten. Ist jetzt nicht besonders raffiniert, aber ich fand es schon ganz gelungen.

Den ersten Satz finde ich total süß ^^ (nimm mir das bitte nicht krum ^^) naja, da hätte man echt künstlerische Freiheit walten lassen können, nicht umsonst darf ein Künstler/Regi Dinge bewusst in Filme verändern ;) und wie die Kamera das präsentiert hat, bei aller Liebe, das war nicht mal ansatzweiße ungewollt oder zufällig, natürlich könnte es sein, das es eine reine Liebeserklärung an Amerika ist, das ist ja nicht verkehrt aber denke hier wirklich, in aktuelle große Filme kann man auf diese Stilmittel echt verzichten.

Befürchte da hatte der Film aber schon längst bei mir verloren, ich fand das nur so abstrakt, die ganze Zeit, grandiose Kamera und dann eben dieser kontrast, der sicher so gewollt war. Befürchte bin aber sein Pearl Harbor echt gebrandmarkt, kann Flaggen in Kombination mit schräger Kamera von unten nicht mehr sehen :xd::'>

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben

Oh, danke, ich fühle mich geschmeichelt. >w< Nein, mal ernsthaft, die Raumanzüge haben Flaggen drauf, das ist halt so, soll der Kameramann jetzt die ganze Zeit versuchen, ja keine Flagge ins Bild zu kriegen? ^^ Das glaubst du jetzt nicht wirklich. :)

Aber jetzt wundere ich mich auch nicht mehr über die 5, deine Kritikpunkte sind ja eher ziemlich random und lassen nicht wirklich darauf schließen, warum nur 5 Punkte, aber wenn du ihn nicht auf 'ner großen Leinwand oder zumindest auf 'ner gescheiten Glotze auf Blu-disc (möglichst in 3D) gesehen hast, wirkt er natürlich nicht. Ist halt ein klassischer Eyecandy, der von den Bildern und der Technik lebt. Alles andere ist eher vernachlässigbar.

Geschrieben

Im Kino war der Film absolut herrlich! Eine Reise durch den Weltraum. Man war einfach Sandra Bullock. Stichwort Egoperspektive. Ich hab den Film bei mir auf Blu Ray schon seit Release liegen und ich hab den einfach noch nicht geguckt obwohl ich den Film damals 10/10 gab. Er ist eben für das Kino gemacht und allen voran für 3D! Das hast du einfach verpasst. Wenn ich mir den Film jetzt Zuhause anschaue, dann werde ich ihn bestimmt auch nur 6-7 geben.

Geschrieben
Oh, danke, ich fühle mich geschmeichelt. >w< Nein, mal ernsthaft, die Raumanzüge haben Flaggen drauf, das ist halt so, soll der Kameramann jetzt die ganze Zeit versuchen, ja keine Flagge ins Bild zu kriegen? ^^ Das glaubst du jetzt nicht wirklich. :)

Aber jetzt wundere ich mich auch nicht mehr über die 5, deine Kritikpunkte sind ja eher ziemlich random und lassen nicht wirklich darauf schließen, warum nur 5 Punkte, aber wenn du ihn nicht auf 'ner großen Leinwand oder zumindest auf 'ner gescheiten Glotze auf Blu-disc (möglichst in 3D) gesehen hast, wirkt er natürlich nicht. Ist halt ein klassischer Eyecandy, der von den Bildern und der Technik lebt. Alles andere ist eher vernachlässigbar.

Ich merke, ich hätte eine komplette Kritik schreiben sollen ^^, natürlich nicht sind nur diese zwei Punkte ausschlaggebend gewesen. Die machen ja, wenn man großzügig ist, nicht mal 4 Minuten vom gesamten Film aus. Da sollte ich mich echt bessern.

Natürlich nicht, der Kameramann sollte nicht darauf ständig achten müssen, die Szene ist aber so gewollt, da war mehrere Sekunden, nur die Amerikanische Flagge im Bild, die auch zu 30% des Bildes ausmachte, der Rest war neutrales weiß (Raumanzug). Glaub mir, das stand so, genauso, im Drehbuch, dort wurde es manipulativ, mit voller Absicht, genutzt, ist leider bei einigen Regis ein gerne genutztes Stilmittel. Wobei das jetzt schon in Drehdetails geht, die wohl kaum einen interessieren ^^, wenn du die Gelegenheit hast, schau dir da nochmal den Film an, stoppe bei der Szene und gib dir die ruhig ein paar mal und dann versuche dich in den Posten vom Regi zu versetzen oder spinne dir einfach schnell selber irgend einen Film und versuche persönlihc für dich zu begründen, warum du einfach direkt eine Flagge in einem Film oder deinen zeigen würdest. Ist ein schönes Gedankenspiel für Hobbyregis :smile:.

Im Kino war der Film absolut herrlich! Eine Reise durch den Weltraum. Man war einfach Sandra Bullock. Stichwort Egoperspektive. Ich hab den Film bei mir auf Blu Ray schon seit Release liegen und ich hab den einfach noch nicht geguckt obwohl ich den Film damals 10/10 gab. Er ist eben für das Kino gemacht und allen voran für 3D! Das hast du einfach verpasst. Wenn ich mir den Film jetzt Zuhause anschaue, dann werde ich ihn bestimmt auch nur 6-7 geben.

Ja leider, hatte viel gutes gehört, die Technik nicht auf volle Leistung sehen zu können, da habe ich ein highlight verpasst :frown:. Da waren einige geile Dinge dabei, zurecht das ganze technische Zeug vom Oscar bekommen.

Geschrieben

Ich achte beim nächsten Mal drauf. Aber selbst wenn... das hat nichts mit Pathos zu tun. Wer soll da bitte manipuliert werden, wenn er mal 'ne amerikanische Flagge zu Gesicht bekommt? ^^ Da denkt doch keiner "Wow geil, die Amis haben's echt drauf, wie sie da im All rumschwirren (und ordentlich aufgerieben werden...)". Die verfluchte Flagge ist halt einfach auf dem Anzug, Punkt. Der Regisseur ist btw Mexikaner. ^^

Geschrieben
Ich achte beim nächsten Mal drauf. Aber selbst wenn... das hat nichts mit Pathos zu tun. Wer soll da bitte manipuliert werden, wenn er mal 'ne amerikanische Flagge zu Gesicht bekommt? ^^ Da denkt doch keiner "Wow geil, die Amis haben's echt drauf, wie sie da im All rumschwirren (und ordentlich aufgerieben werden...)". Die verfluchte Flagge ist halt einfach auf dem Anzug, Punkt. Der Regisseur ist btw Mexikaner. ^^

Sehe ich hier übrigens nicht anders. Letztendlich reagiert das europäische Publikum aber auch extrem allergisch auf solche Szenen, was ich mittlerweile äußerst anstrengend finde, gerade wenn ich Reviews zu US-Filmen lese. Auch bei einigen Kritiken zu Zero Dark Thirty ist mir das negativ aufgefallen. Jede Symbolik, die auch nur ansatzweise auf die USA hinwies, wurde dem Film zum Verhängnis. Letztendlich ging es aber um die Geschichte der amerikanischen Einsatztruppe, die Osama Bin Laden zur Strecke gebracht hat. In Anbetracht dieser Geschichte, muss man den Film für seinen geringen Patriotismus sogar noch loben.

Aber zurück zu Gravity...

... jetzt mal abgesehen davon, dass man die US-Flagge, auf einen amerikanischen Raumanzug zu sehen bekam, war Gravity weit weg vom Patriotismus. Im Grunde wäre das Thema bei mir nicht mal ansatzweise aufgekommen, hätte ich diese Kritik nicht gelesen.

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
Ich achte beim nächsten Mal drauf. Aber selbst wenn... das hat nichts mit Pathos zu tun. Wer soll da bitte manipuliert werden, wenn er mal 'ne amerikanische Flagge zu Gesicht bekommt? ^^ Da denkt doch keiner "Wow geil, die Amis haben's echt drauf, wie sie da im All rumschwirren (und ordentlich aufgerieben werden...)". Die verfluchte Flagge ist halt einfach auf dem Anzug, Punkt. Der Regisseur ist btw Mexikaner. ^^

Von mir aus könnte auch der Regi vom Mars sein, geht ja um den Akt, etwas aus Pathosgründen zu machen. Aber lassen wir das, ich glaube da sind die Fronten verhärtet, werde auch aus Selbstreflexion, mir die Szene und den Film selber nochmal geben :smile:, liegt ja frei in der Bibo bei uns rum ^^.

Wobei ich nochmal betone, ich hätte eine vollständige Kritik machen sollen, da wäre jetzt nicht das Gefühl aufgekommen, ich stempel den Film als amerikanischen Patriotenfilm ab. Was er ja wirklich nicht so krass ist.

Sehe ich hier übrigens nicht anders. Letztendlich reagiert das europäische Publikum aber auch extrem allergisch auf solche Szenen, was ich mittlerweile äußerst anstrengend finde, gerade wenn ich Reviews zu US-Filmen lese. Auch bei einigen Kritiken zu Zero Dark Thirty ist mir das negativ aufgefallen. Jede Symbolik, die auch nur ansatzweise auf die USA hinwies, wurde dem Film zum Verhängnis. Letztendlich ging es aber um die Geschichte der amerikanischen Einsatztruppe, die Osama Bin Laden zur Strecke gebracht hat. In Anbetracht dieser Geschichte, muss man den Film für seinen geringen Patriotismus sogar noch loben.

Aber zurück zu Gravity...

... jetzt mal abgesehen davon, dass man die US-Flagge, auf einen amerikanischen Raumanzug zu sehen bekam, war Gravity weit weg vom Patriotismus. Im Grunde wäre das Thema bei mir nicht mal ansatzweise aufgekommen, hätte ich diese Kritik nicht gelesen.

Es muss ja passen, wenn ein Unterton da ist, der nicht hingehört, dann sollte man das auch kritisieren. Das Beispiel mit Zero ist aber auch ein Streitfilm, da gibt es große gegengesetzte Lager, beide haben vernünftige Argumente, immer aus ihrer Sicht der Dinge betrachtet.

Meinst du mich mit der Kritik, wenn ja, kannst mich da ruhig darauf ansprechen ^^

Geschrieben
Meinst du mich mit der Kritik, wenn ja, kannst mich da ruhig darauf ansprechen ^^

War in dem Fall eher ein allgemeiner "Vorwurf", da mir dies schon des Öfteren negativ aufgefallen ist. Gerade bei Zero Dark Thirty, der das Thema und politische Veränderungen nicht trockener hätte abhandeln können, wirken solche Aussagen für mich fehl am Platz. Letztendlich frage ich mich dann sogar, ob der Kritiker die subtilen Seitenhiebe gegen die Regierung nicht mitbekommen oder sie schlicht nicht verstanden hat.

Im Grunde halte ich solche Reaktionen aber auch persönlich für völlig überzogen. Pearl Harbor oder auch Transformers sind hier sicherlich eine Nummer für sich, da sind wir uns alle einig. Aber wenn man jetzt anfängt Gravity zu hohen Patriotismus vorzuwerfen, dann wird es wirklich Banane :D

Geschrieben
War in dem Fall eher ein allgemeiner "Vorwurf", da mir dies schon des Öfteren negativ aufgefallen ist. Gerade bei Zero Dark Thirty, der das Thema und politische Veränderungen nicht trockener hätte abhandeln können, wirken solche Aussagen für mich fehl am Platz. Letztendlich frage ich mich dann sogar, ob der Kritiker die subtilen Seitenhiebe gegen die Regierung nicht mitbekommen oder sie schlicht nicht verstanden hat.

Im Grunde halte ich solche Reaktionen aber auch persönlich für völlig überzogen. Pearl Harbor oder auch Transformers sind hier sicherlich eine Nummer für sich, da sind wir uns alle einig. Aber wenn man jetzt anfängt Gravity zu hohen Patriotismus vorzuwerfen, dann wird es wirklich Banane :D

Wie unterschiedlich doch die Meinungen sind, wenn das auch alles nun allgemein gehalten ist, ich aber eben der anderen Meinung bin, die du kritisierst, hast du mir gerade ganz schön heiß gemacht ^^ und zumindest dürfte ich wohl eine ein kleines Stück als Banane bezeichnet wurden sein :biggrin5:

Geschrieben
Wie unterschiedlich doch die Meinungen sind, wenn das auch alles nun allgemein gehalten ist, ich aber eben der anderen Meinung bin, die du kritisierst, hast du mir gerade ganz schön heiß gemacht ^^ und zumindest dürfte ich wohl eine ein kleines Stück als Banane bezeichnet wurden sein :biggrin5:

War vielleicht etwas heftig formuliert, letztendlich interpretiert das natürlich auch jeder anders. Aber im Bezug auf Gravity finde ich den Vorwurf wirklich sehr strange^^

PS.: Ich mag übrigens Bananen sehr :D

Erstelle eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag verfassen und dich im Anschluss registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, dann melde dich bitte an.

Gast
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Deine Inhalte, die du zuvor verfasst hast, wurden wiederhergestellt..   Inhalte wieder entfernen

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Neu erstellen...