Vaan181986 Geschrieben 12. Oktober Geschrieben 12. Oktober (bearbeitet) vor 1 Stunde schrieb softkey: Ich mag keine Abo´s . Früher als es noch Disketten gab habe ich alle 2 Wochen neue Games bekommen, da war es auch so das ich fast alles nur angespielt habe und dann das nächste Game kam, die Wertschätzung war da auch gleich Null. Gestern im PS-Store "Atomic Heart" für 25€ gekauft, also da freue ich mich schon richtig drauf da ich es schon lange auf meiner Must Have Liste habe. Ich spiele zu 90% alle meine gekauften Games durch, zumindest die Story o.ä.. Sammelkrams nur ganz selten, da muss mir wirklich alles gefallen und ich mich dort auch gerne aufhalten so wie in FarCry Primal, HZD oder letztens in The Witcher. Thema PS5: Ist das richtig das man dort nicht einmal mehr die Spielstände auf ein USB-Stick (wie bei der PS4) kopieren kann? Schönen Sonntag wünsche ich euch Ich hab das Abo zwar auch bei PS aber richtig nutzen tue ich es nicht. Der Vorteil ist, dass man könnte, wenn man wollte. Wenn ich es dann doch mal genutzt habe, dann kaufe ich es mir trotzdem noch als Retail für meine Sammlung. Ich spiele es auch immer durch und deswegen sammle ich auch so gerne Trophäen. Früher als es diesen Kram noch nicht gab, hab ich auch schon die Spiele bis zum Erbrechen gespielt habe, weil ich in irgendeiner Zeitschrift was neues gelesen habe, weil wieder jemand etwas neues herausgefunden hat. Da gab es Youtube oder generell das Internet noch nicht, wie in dem heutigen Ausmaß. Gerade bei den Final Fantasy-Spielen gab es so viele Sachen, die man verpassen konnte, weil sie so gut versteckt waren. Deswegen hab ich die zum Teil bis zu 6-7 mal durchgespielt. Oder ich hatte glücklicherweise einen relativen passenden Spielstand. Dieses Entdecken macht mir einfach soviel Spaß, weil ich immer alles aus der Welt aufsaugen möchte um mich besser dort hineinversetzen zu können. Die Platin ist dann das Sahnehäubchen dafür sozusagen die Belohnung. Bezüglich der PS5: Ich kanns dir nicht mal sagen, weil ich es nicht mal auf der PS4 genutzt habe und nicht mal wusste, dass es überhaupt geht. Brauchte ich aber bisher auch nicht, da ich mich meine Speicherstände in der Cloud habe und mich nur anmelden muss und mir dann runterladen kann. Ich wünsche euch auch einen schönen Sonntag Bearbeitet 12. Oktober von Vaan181986 Zitieren
Abstergo Geschrieben 13. Oktober Autor Geschrieben 13. Oktober vor 21 Stunden schrieb Vaan181986: Bezüglich der PS5: Ich kanns dir nicht mal sagen, weil ich es nicht mal auf der PS4 genutzt habe und nicht mal wusste, dass es überhaupt geht. Brauchte ich aber bisher auch nicht, da ich mich meine Speicherstände in der Cloud habe und mich nur anmelden muss und mir dann runterladen kann. die hast du halt auch nur so lange in der Cloud wie du in dem Abo Modell bist, ansonsten halt auf der Playstation. Manchmal war das bei der Ps4 schon sehr sinnvoll sich die Speicherstände rauskopieren zu können. Ich hatte mal für ein Spiel eine Stick angelegt weil mir das gern so abgestürzt ist das der Speicherstand dann auch defekt war. Das ist einfach so nach 10-20 Stunden irgendwann zufällig passiert. Zitieren
Abstergo Geschrieben 13. Oktober Autor Geschrieben 13. Oktober Heute habe ich auch nochmal eine andere Frage an alle hier, hätte ja nicht gedacht der Tag so schnell kommt aber wir werden unsere Sky Abo zu dem auch Paramount Plus und Netflix gezählt hat zum Monatsende auslaufen lassen. Wir hatten das schon als es noch "Premiere" hieß und mal Filme mit einer Videokassette aufgenommen hat. Ohne die Sky Box habe ich aber quasi auch nur bedingt Zugang zu der ganzen Streaming Welt. Playstation wollte ich eigentlich nicht zusätzlich laufen lassen und der Fernseher inzwischen über 10 Jahre alt hat auch diverse Apps nicht und ist dafür auch recht langsam. Erste Idee war ein Amazon Firestick, eigentlich nur weil der oft im Angebot ist (4k Version gerade wieder für 34 Euro) und ich davon gehört hatte das der das ganz gut kann. Nach diversen Testvideos und vergleichen auf youtube, Nvidia Shield, Apple Tv, waipu tv box und wie sie alle heißen. Mein momentaner Favorit Roku, vorher nie was davon gehört sind aber wohl in Amerika Markführer und seit 3 jahren auch in Deutschland. https://www.roku.com/de-de/products/players/roku-streaming-stick-4k?srsltid=AfmBOoqqP1ggzd2gIPNdAZi9sUXv3_KpbkNFDlPrIykBvDJQnGy4_D8A Was mir dort im Vergleich zum Platzhirsch Amazon Firestick deutlich besser gefällt. Das Menü ist deutlich aufgeräumter und nicht total mit Werbung zugeballert, es hat ein Kachelsystem über das ich schnell auswählen kann. Amazon wirkt schon sehr unaufgeräumt und mich nervt das bei Prime immer schon das mir x Dinge angezeigt werden, die ich eigentlich überhaupt nicht habe und ich eigentlich immer dazu kaufen müsste. Scheinbar werden einem auch imemr zuerst die Prime Dinge versucht zu verkaufen. Bei Roku ist das so du kannst über einen Sprachbefehl sagen was du suchst und dann bringt er dir alle Anbieter, mit dem preiswertesten angefangen. Was auch nett ist das du dein Handy über die Airplay Funktion auf den Tv bringen kannst, das sind zwei klicks. Ob ich das oft nutze weiß ich nicht, wäre aber für zb Urlaubsbilder sicherlich ganz nett. Was nutzt ihr? Welche Erfahrung habt ihr so gemacht? Kennt ihr vielleicht Roku oder seid ihr total von Firestick begeistert? Nvidia Shild mit seinem Bild hochrechner (SD über Ki auf 4k rechnen) fand ich auch ganz nett, weiß aber nicht ob mir das fast 200 Euro wert wäre. Kennt oder nutzt das jemand? Ich bin sehr über eure Erfahrungen und Empfehlungen gespannt. Für mich ist das gerade aktuell Neuland, danke euch schonmal 1 Zitieren
Abstergo Geschrieben 13. Oktober Autor Geschrieben 13. Oktober vor 23 Stunden schrieb softkey: Gestern im PS-Store "Atomic Heart" für 25€ gekauft, also da freue ich mich schon richtig drauf da ich es schon lange auf meiner Must Have Liste habe. Bin ich mal auf deine Wertung gespannt, ich habe schon öfter gelesen das es ziemlich verbuggt und gerade am Anfang bockschwer sein soll. Beide Dinge die ich jetzt nicht umbedingt mit "super" bewerten würde. Also las gern mal ein paar Sätze da wenn du durch bist ;-) 1 Zitieren
Abstergo Geschrieben 13. Oktober Autor Geschrieben 13. Oktober Strong Leap-S3 Pro scheint mir auch recht interessant zu sein, zum Thema Streaming. Vorteile zum Roku sehe ich hier vor allem weil er halt uneingeschränkten Zugang zu Apps hat und man noch diverse Anschlussmöglichkeiten hat. Zb Lan, USb usw. vielleicht nicht ganz verkehrt. Bezüglich der Werbung und den Einstellmöglichkeiten die man auf dem Startdisplay hat, bin ich noch etwas hin und her gerissen. Scheinbar anpassbar und nicht so schlimm wie beim Firestick, trotzdem auch nicht so "Clean" wie beim Roku. Generell hat das Ding halt einfach power, 4GB Ram, 32 GB Flash, Wifi 6, Blutooth 5.1 und halt android 12. Sprich da läuft alles drauf was ihr auf dem android Handy auch habt. Der neueste Firestick von Amazon hat inzwischen eigenes System nicht mehr android, aktuell werden die Apps dort also nur umgeleitet. Aber man kann eigentlich nur auf die apps zugreifen die Amazon zulässt, Werbeblocker die früher über einen Umweg möglich waren scheinen so nicht mehr zu funktionieren. Zitieren
sufferbrother Geschrieben 14. Oktober Geschrieben 14. Oktober Am 12.10.2025 um 11:19 schrieb softkey: Thema PS5: Ist das richtig das man dort nicht einmal mehr die Spielstände auf ein USB-Stick (wie bei der PS4) kopieren kann? PS5 Spiele betreffend stimmt das, die Spielstände kann man nur in die Cloud auslagern. PS4 Spielstände hingegen kann man auf einem Stick speichern, dafür muss man aber im PSN angemeldet sein. Ich weiß auch nicht was das soll, außer immer auszuspionieren wer wann welchen Spielstand wohin packt. Mich nervt das schon etwas, denn schließlich sind es meine Spielstände und was ich damit mache geht Sony einen feuchten Schmutz an, aber so sind sie halt. 2 Zitieren
Don Tito Geschrieben 14. Oktober Geschrieben 14. Oktober Wolfenstein ist eine Serie die ich immer blind kaufen würde da ich seit PC dabei bin.Es kommen sogar wohl neue Erkenntnisse über den letzten Teil über den ja lange nix mehr berichtet wurde. Hier ein Auszug : Was zusätzlich für ein "Wolfenstein 3" als nächsten Machine-Games-Titel spricht: Es wurde eine Serien-Adaption von Wolfenstein angekündigt, die bei den Amazon MGM Studios gefilmt werden soll. Hier könnten sich durch ein zeitnah veröffentlichtes Wolfenstein-Spiel die Verkäufe des Franchise gegenseitig ankurbeln. Das passierte so zuletzt in ähnlicher Form schon bei der Fallout-TV-Serie. Hoffe mal das es jetzt bald wirklich weiter geht. 2 Zitieren
Vaan181986 Geschrieben 14. Oktober Geschrieben 14. Oktober (bearbeitet) Am 13.10.2025 um 11:02 schrieb Abstergo: Heute habe ich auch nochmal eine andere Frage an alle hier, hätte ja nicht gedacht der Tag so schnell kommt aber wir werden unsere Sky Abo zu dem auch Paramount Plus und Netflix gezählt hat zum Monatsende auslaufen lassen. Wir hatten das schon als es noch "Premiere" hieß und mal Filme mit einer Videokassette aufgenommen hat. Ohne die Sky Box habe ich aber quasi auch nur bedingt Zugang zu der ganzen Streaming Welt. Playstation wollte ich eigentlich nicht zusätzlich laufen lassen und der Fernseher inzwischen über 10 Jahre alt hat auch diverse Apps nicht und ist dafür auch recht langsam. Erste Idee war ein Amazon Firestick, eigentlich nur weil der oft im Angebot ist (4k Version gerade wieder für 34 Euro) und ich davon gehört hatte das der das ganz gut kann. Nach diversen Testvideos und vergleichen auf youtube, Nvidia Shield, Apple Tv, waipu tv box und wie sie alle heißen. Mein momentaner Favorit Roku, vorher nie was davon gehört sind aber wohl in Amerika Markführer und seit 3 jahren auch in Deutschland. https://www.roku.com/de-de/products/players/roku-streaming-stick-4k?srsltid=AfmBOoqqP1ggzd2gIPNdAZi9sUXv3_KpbkNFDlPrIykBvDJQnGy4_D8A Was mir dort im Vergleich zum Platzhirsch Amazon Firestick deutlich besser gefällt. Das Menü ist deutlich aufgeräumter und nicht total mit Werbung zugeballert, es hat ein Kachelsystem über das ich schnell auswählen kann. Amazon wirkt schon sehr unaufgeräumt und mich nervt das bei Prime immer schon das mir x Dinge angezeigt werden, die ich eigentlich überhaupt nicht habe und ich eigentlich immer dazu kaufen müsste. Scheinbar werden einem auch imemr zuerst die Prime Dinge versucht zu verkaufen. Bei Roku ist das so du kannst über einen Sprachbefehl sagen was du suchst und dann bringt er dir alle Anbieter, mit dem preiswertesten angefangen. Was auch nett ist das du dein Handy über die Airplay Funktion auf den Tv bringen kannst, das sind zwei klicks. Ob ich das oft nutze weiß ich nicht, wäre aber für zb Urlaubsbilder sicherlich ganz nett. Was nutzt ihr? Welche Erfahrung habt ihr so gemacht? Kennt ihr vielleicht Roku oder seid ihr total von Firestick begeistert? Nvidia Shild mit seinem Bild hochrechner (SD über Ki auf 4k rechnen) fand ich auch ganz nett, weiß aber nicht ob mir das fast 200 Euro wert wäre. Kennt oder nutzt das jemand? Ich bin sehr über eure Erfahrungen und Empfehlungen gespannt. Für mich ist das gerade aktuell Neuland, danke euch schonmal Ich hab schon vor einer Ewigkeit mal geschrieben, dass ich alle Streamingplattformen gekündigt habe und alleine dadurch schon einen Haufen Geld eingespart habe. Wenn ich dann irgendwas unbedingt sehen will, schließe ich für einen Monat bei der entsprechenden Plattform ab und kündige es direkt wieder. Prime habe ich ja sowieso durch Amazon. RTL+ hab ich noch, weil ich dieses Premium-Abo für 6,99€ im Monat habe. Sobald ich das Abo beende ist der Preis weg, deswegen schaue ich da noch ein paar Sachen, die ich noch sehen will und nutze es solange noch aus, bis ich erstmal soweit alles gesehen habe und es dann wieder kündigen werde. Ich habe noch meinen alten 42 Zoll Full HD Plasma aus 2009 vor meinem Bett stehen und die Bildqualität ist noch echt gut, dafür, dass der schon so alt ist und schon so viele Betriebsstunden auf dem Buckel hat. Zu dieser Zeit gab's noch keine Smart-TVs. An dem habe ich den Amazon Fire TV Stick dran gemacht und bin soweit zufrieden damit. Die Struktur des Menüs find ich nicht schlimm bzw. hab ich mich einfach dran gewöhnt und es einfach so hingenommen, dass es ist wie es ist, denn meines Erachtens sind die alle eine absolute Katastrophe und total unübersichtlich und man findet nie was auf Anhieb, weil nach jedem öffnen sich die Sortierungen wieder neu angeordnet haben. Sei es Netflix, Disney+, Paramount+ usw. Ich kann damit alle Apps nutzen. Ich nutze den auch auch nur noch zum streamen. Es gibt dort alle gängigen Streaming-Apps. Es ist halt sehr zeitverzögert, was aber wahrscheinlich am Fernseher liegt. Aber daran habe ich mich auch schon gewöhnt und es hingenommen. Wenn du bei dem was suchst, wird dir aber auch alles angezeigt, wo du was schauen kannst oder halt angeboten einen Anbieter dazu zu buchen. Was das anbelangt finde ich es dort sehr gut gelöst. Oft kannst du auch einfach für 7 Tage ein kostenloses Probeabo buchen. Wenn man mal eben eine Serie schauen will, die nicht zu lang ist, geht's halt kostenlos. Andere Anbieter solcher Geräte wie den Fire TV Stick habe ich bislang nicht getestet, deswegen weiß ich nicht, wie es bei den anderen aussieht. Aber im Großen und Ganzen erfüllt er für meine Verhältnisse seinen Zweck und bislang bin ich gut damit zufrieden. Bearbeitet 14. Oktober von Vaan181986 1 1 Zitieren
Don Tito Geschrieben 15. Oktober Geschrieben 15. Oktober Das mit einem alten PC Monitor im Schlafzimmer hat mein Bruder auch gemacht.Obwohl ich dem meinen älteren Fernseher schenken wollte ist der mit dem Monitor total zufrieden. Zitieren
Abstergo Geschrieben 16. Oktober Autor Geschrieben 16. Oktober Ich befürchte das lange nutzen von Geräten ist mit der aktuellen Smart/App Generation definitiv vorbei. Sieht man ja bei unseren Handys, klar kannst du theoretisch auch eins nutzen das 10 Jahre alt ist. Aber Spaß wirst du damit keinen mehr haben, wenn du apps nutzen willst läuft wahrscheinlich schon einiges gar nicht mehr, es wird verdammt langsam sein, keine aktuellen Virenschutz mehr haben usw usw. Das gleiche Schicksal droht eigentlich allen SmartSticks/Boxen, im Prinzip sind die alle 4-5 Jahre überholt. Eigentlich ein Wahnsinn was da für ein Müll an Geräten entsteht. Mein Bürohandy wurde auch letztens getauscht, weil nach 5 Jahren schon manche Apps die ich zum arbeiten brauche nicht mehr sauber auf den "alten" Geräten liefen, wahnsinn. Schöne neue "wegwerf" Welt! Wir tauschen nicht mehr aus weil etwas kaputt ist, sondern es wird einfach nicht mehr unterstützt. Mein Sat Receiver der an meinem alten wenig genutzten Fernseher hängt, läuft übrigens seit 20 Jahren, halt ohne Apps/Smart^^ 1 1 Zitieren
Abstergo Geschrieben 16. Oktober Autor Geschrieben 16. Oktober (bearbeitet) mal wieder ein kleines Gamer update, ich habe Platin 127 und 128 letzten geholt. Einmal bei Tad the Lost Explorer und dann bei Ultimate General: Gettysburg. Bei Tad hatte ich mich ja mal etwas über eine Stelle aufgeregt bei der man ein Rennen auf der Seine fahren muss. Ich fand es verdammt schwer, muss aber inzwischen eingestehen, dass ich dort wohl einfach einige Denkfehler gemacht habe. Das Geheimnis lag einfach daran, nicht den "vorgegeben" Weg zu fahren, sondern geschickt abzukürzen. Natürlich sollte man generell wenig Fahrfehler machen. Da ich es aber jetzt schon ein paar mal in knapp 10 Minuten gepackt habe, muss es wohl an mir gelegen haben und nicht am Spiel. Manchmal ist man einfach zu doof und muss ein Spiel etwas liegen lassen, um es später noch einmal zu probieren. Ähnlich ging es mir bei dem zweiten Spiel, dort hing ich auch an einer Stelle, um es später direkt im ersten Anlauf zu schaffen. Alle weiteren Karten waren dann wieder sehr einfach. Generell würde ich beide Spiele empfehlen, sind auch öfters mal im Sale für um die 5 Euro. Bei einer Spielzeit von je um die 8-10 Stunden kann man da nicht meckern. Bearbeitet 16. Oktober von Abstergo Zitieren
sufferbrother Geschrieben 17. Oktober Geschrieben 17. Oktober vor 18 Stunden schrieb Abstergo: Manchmal ist man einfach zu doof und muss ein Spiel etwas liegen lassen, um es später noch einmal zu probieren. Ja, das kenne ich nur allzu gut. Wie oft schon stand ich, unabhängig von Trophäen, kurz davor ein Spiel aufzugeben. Dann gewinnt man etwas Abstand und später klappt es dann oft auf Anhieb. Auf Trophäen verzichte ich auch gerne mal wenn es mir zu viel wird. Platin zu erreichen ist zwar nett, aber wenn es dann so langsam aufhört Spaß zu machen lasse ich es halt. Das beste Beispiel ist die "Kamikaze" Trophäe in der PS4-Version von Heavy Rain. Ich hab es auf der PS4 gefühlte tausendmal versucht und kürzlich noch einige Male auf der PS5, es klappt einfach nicht und inzwischen ist es mir zu blöd daß ich zu blöd bin. Auf der PS3 war es zwar auch die schwierigste aber da hab ich es wenigstens geschafft. Zitieren
Vaan181986 Geschrieben Samstag um 14:36 Geschrieben Samstag um 14:36 Am 16.10.2025 um 10:23 schrieb Abstergo: Ich befürchte das lange nutzen von Geräten ist mit der aktuellen Smart/App Generation definitiv vorbei. Sieht man ja bei unseren Handys, klar kannst du theoretisch auch eins nutzen das 10 Jahre alt ist. Aber Spaß wirst du damit keinen mehr haben, wenn du apps nutzen willst läuft wahrscheinlich schon einiges gar nicht mehr, es wird verdammt langsam sein, keine aktuellen Virenschutz mehr haben usw usw. Das gleiche Schicksal droht eigentlich allen SmartSticks/Boxen, im Prinzip sind die alle 4-5 Jahre überholt. Eigentlich ein Wahnsinn was da für ein Müll an Geräten entsteht. Mein Bürohandy wurde auch letztens getauscht, weil nach 5 Jahren schon manche Apps die ich zum arbeiten brauche nicht mehr sauber auf den "alten" Geräten liefen, wahnsinn. Schöne neue "wegwerf" Welt! Wir tauschen nicht mehr aus weil etwas kaputt ist, sondern es wird einfach nicht mehr unterstützt. Mein Sat Receiver der an meinem alten wenig genutzten Fernseher hängt, läuft übrigens seit 20 Jahren, halt ohne Apps/Smart^^ Ja, viele Geräte sind heute nach ein paar Jahren softwareseitig überholt, obwohl sie technisch noch völlig in Ordnung wären. Das ist ein echtes Problem vor allem für die Umwelt und der Ressourcen. Gleichzeitig darf man aber auch nicht vergessen, dass sich Technik und Sicherheitsanforderungen extrem schnell weiterentwickeln. Alte Hardware kommt mit neuen Standards, Sicherheitsmechanismen oder Funktionen oft schlicht nicht mehr hinterher. Gerade im KI Bereich tut sich gerade extrem viel und die alte Hardware ist für die Komplexität der Leistung gar nicht mehr ausgelegt. Es werden gerade spezielle Chips produziert, damit sie sehr viel energieeffizienter arbeiten. Das eigentliche Problem liegt aber weniger in der Technik selbst, sondern im Marktmodell. Viele Hersteller wollen bewusst kurze Produktzyklen, um Umsatz zu sichern. Nachhaltige und modular erweiterbare Geräte wären technisch längst möglich, werden aber selten umgesetzt, da nicht rentabel. 3 Zitieren
softkey Geschrieben Sonntag um 09:03 Geschrieben Sonntag um 09:03 (bearbeitet) Soweit ich weiss muss ab 2026 die Industrie wieder Geräte mit wechselbaren Akku´s herstellen (ja auch Handys) um den Elektromüll entgegenzuwirken. Das finde ich recht gut, auch wenn das alles sowieso nur ein Tropfen Wasser auf einem heissen Stein ist. Aber ja, nur weil der TV von meinen Eltern keine Update mehr bekommt funzt seit einem Jahr die Netflix App nicht mehr :(. Bei meinen Eltern habe ich deswegen einen Amazon Firestick installiert damit sie Netflix schauen können, bis jetzt klappt das seit über einem Jahr tadellos und sie kommen damit super klar ;). Zum Thema Streaming, wir nutzen Prime und Netflix (4,99€ Abo) über unseren TV von 2018. Was mir aber aufgefallen ist, das Prime z.zt. unglaublich viel Werbung zeigt, das nervt aber man bestellt halt auch viel bei Amazon und die Versandkostenfreie Lieferung wurde ja nun auch schon wieder auf 49€ hochgesetzt (war mal 29€). Zu Atomic Heart kann ich schon einmal eine vorab Erfahrung machen. Bei den ersten Minuten dachte ich, WOW was für eine geile Grafik, später dann auch mal WOW, zocke ich auf einer PS3? Genau so die Animationen, Hühner oder Roboter bewegen sich im Hintergrund auf eine Art "Stop Motion", und der Sprecher von dem Hauptcharakter war bei der synchronisierung wohl auf Valium :-/. Fazit: Bist jetzt ganz nett, feselt mich aber auch nicht groß, ich habe aber auch erst ca. 5 Stunden in dem Spiel verbracht, und dann erstmal aufgehört um ab und zu mal wieder reinzuschauen. VG und schöne Sonntag noch Bearbeitet Sonntag um 09:03 von softkey Zitieren
softkey Geschrieben Sonntag um 09:13 Geschrieben Sonntag um 09:13 Am 16.10.2025 um 10:23 schrieb Abstergo: Eigentlich ein Wahnsinn was da für ein Müll an Geräten entsteht. Schöne neue "wegwerf" Welt! Wir tauschen nicht mehr aus weil etwas kaputt ist, sondern es wird einfach nicht mehr unterstützt. Was wohl mit den ca. 10-15 Jahren alten E-Autos passieren wird? Ich glaube nicht das dann jemand bereit ist ein neuen 15000€ Akku einbauen zu lassen :(. Das ist dann wie ein 10-15 Jahrer alter Verbrenner mit Motorschaden ........ verrückt das ganze :-(. Zitieren
sufferbrother Geschrieben Sonntag um 09:41 Geschrieben Sonntag um 09:41 vor 25 Minuten schrieb softkey: Was wohl mit den ca. 10-15 Jahren alten E-Autos passieren wird? Ich glaube nicht das dann jemand bereit ist ein neuen 15000€ Akku einbauen zu lassen :(. Das ist dann wie ein 10-15 Jahrer alter Verbrenner mit Motorschaden ........ verrückt das ganze :-(. Nur daß eine Ersatzmaschine für einen 10 bis 15 Jahre alten Verbrenner wohl keine 15k kosten wird. 1 Zitieren
softkey Geschrieben Montag um 07:36 Geschrieben Montag um 07:36 (bearbeitet) vor 21 Stunden schrieb sufferbrother: Nur daß eine Ersatzmaschine für einen 10 bis 15 Jahre alten Verbrenner wohl keine 15k kosten wird. Richtig . Ich fahre seit 35 Jahren Verbrenner (Benzin) die immer mindestens. 8-10 Jahre alt waren. Ich hatte nie Probleme mit diesen ca.5000€ Autos und habe sie meist noch 7-10 Jahre gefahren. Ich wüsste garnicht was ich machen soll wenn es keine gebrauchten Verbrenner mehr geben sollte. Selbst jetzt bekommt man ja keinen "guten" gebrauchten Verbrenner mehr für unter 10k . E-Autos sind ansich toll, keine Frage, aber man muss sich so einen Bock erstmal leisten können, wenn sie dann nur 10 Jahre halten ist das pure Geld "Verbrennung" . Bearbeitet Montag um 07:45 von softkey 1 Zitieren
AiMania Geschrieben Montag um 09:28 Geschrieben Montag um 09:28 (bearbeitet) vor 1 Stunde schrieb softkey: Richtig . Ich fahre seit 35 Jahren Verbrenner (Benzin) die immer mindestens. 8-10 Jahre alt waren. Ich hatte nie Probleme mit diesen ca.5000€ Autos und habe sie meist noch 7-10 Jahre gefahren. Ich wüsste garnicht was ich machen soll wenn es keine gebrauchten Verbrenner mehr geben sollte. Selbst jetzt bekommt man ja keinen "guten" gebrauchten Verbrenner mehr für unter 10k . E-Autos sind ansich toll, keine Frage, aber man muss sich so einen Bock erstmal leisten können, wenn sie dann nur 10 Jahre halten ist das pure Geld "Verbrennung" . Das Geheimnis heisst leasing. Freundin hat aktuell zB einen tollen Vertrag. Effizientes E-Auto für 200€ im Monat. Wartung ist da schon drin und wenn es nicht mehr hält wird es ersetzt. Das Auto mag ihr nie gehören aber man spart den Sprit, jede Fahrt schadet nicht mehr der Umwelt und 200€ sind für ein Auto kein Geld. Allein der Sprit sind ja 100€ im Monat oder mehr je nachdem wie viel man damit fahren muss, zB zur Arbeit. Und dann die Anschaffungskosten dazu, die meist mit Krediten verbunden sind. Ich fahre nur 4 mal Im Monat zur Arbeit und dazu 4 Wocheneinkäufe, das allein sind ja 100% Diesel. Wenn man jetzt seinen Strom für das E Auto auch nich selber produziert (Solar) hat man richtig gewonnen. Ist im übrigen auch billiger als tanken, wir haben gerade ein Balkonkraftwerk gekauft, das hat 1200€ gekostet und würde mein Auto beladen, daher ist es auch mein Ziel vom Diesel weg zu kommen, aber wir werden das Auto nicht sinnlos abgeben, erst wenn es schrottreif ist und das wird die nächsten 10 jahre hoffenlichnoch nicht passieren, ist schließlich gerade abbezahlt Edit: ja das ist nur die Sicht für den Verbraucher, natürlich wäre es wünschenswert, wenn im Leasing auch erstmal der Akku ausgetauscht wird, bevor der Akku getauscht wird, ich bin aber sicher dass genau das kommt, weil das Auto zu tauschen in einem 200€ vertrag teuer würde. Erfahrungsgemäß entwickelt sic h die technik da am schnellsten weiter, wo die Industrie geld sparen muss, besonders beim Auto! Also günstigere Akkus werden bald nicht mehr das Thema sein. Bearbeitet Montag um 09:31 von AiMania 1 1 Zitieren
MarcelH Geschrieben Dienstag um 07:20 Geschrieben Dienstag um 07:20 vor 21 Stunden schrieb AiMania: Das Geheimnis heisst leasing. Freundin hat aktuell zB einen tollen Vertrag. Effizientes E-Auto für 200€ im Monat. Wartung ist da schon drin und wenn es nicht mehr hält wird es ersetzt. Das Auto mag ihr nie gehören aber man spart den Sprit, jede Fahrt schadet nicht mehr der Umwelt und 200€ sind für ein Auto kein Geld. Allein der Sprit sind ja 100€ im Monat oder mehr je nachdem wie viel man damit fahren muss, zB zur Arbeit. Und dann die Anschaffungskosten dazu, die meist mit Krediten verbunden sind. Ich fahre nur 4 mal Im Monat zur Arbeit und dazu 4 Wocheneinkäufe, das allein sind ja 100% Diesel. Wenn man jetzt seinen Strom für das E Auto auch nich selber produziert (Solar) hat man richtig gewonnen. Ist im übrigen auch billiger als tanken, wir haben gerade ein Balkonkraftwerk gekauft, das hat 1200€ gekostet und würde mein Auto beladen, daher ist es auch mein Ziel vom Diesel weg zu kommen, aber wir werden das Auto nicht sinnlos abgeben, erst wenn es schrottreif ist und das wird die nächsten 10 jahre hoffenlichnoch nicht passieren, ist schließlich gerade abbezahlt Edit: ja das ist nur die Sicht für den Verbraucher, natürlich wäre es wünschenswert, wenn im Leasing auch erstmal der Akku ausgetauscht wird, bevor der Akku getauscht wird, ich bin aber sicher dass genau das kommt, weil das Auto zu tauschen in einem 200€ vertrag teuer würde. Erfahrungsgemäß entwickelt sic h die technik da am schnellsten weiter, wo die Industrie geld sparen muss, besonders beim Auto! Also günstigere Akkus werden bald nicht mehr das Thema sein. Übrigens, nicht ganz zum Thema, aber dennoch empfehle ich Ihnen, sich diese Website anzusehen. Ich nutze sie oft, wenn ich nichts zu tun habe oder mich ablenken möchte. Meiner Meinung nach ist dies eine der besten Plattformen ihres Genres. Ich verstehe dich total — die alten Benziner waren wirklich unkompliziert, zuverlässig und günstig im Unterhalt. Heutzutage ist selbst ein gebrauchter „Verbrenner“ fast schon ein Luxusgut Man musste sich nie groß Gedanken über teure Ersatzteile oder kaputte Elektronik machen, alles war viel robuster. Ich vermisse diese Zeiten manchmal, gerade wenn man sieht, wie kompliziert und teuer selbst kleine Reparaturen an modernen Autos geworden sind. 2 Zitieren
softkey Geschrieben Dienstag um 07:47 Geschrieben Dienstag um 07:47 vor 22 Stunden schrieb AiMania: Ich fahre nur 4 mal Im Monat zur Arbeit und dazu 4 Wocheneinkäufe, das allein sind ja 100% Diesel. Ich hoffe dein Mann oder Freund fährt diesen "Diesel" etwas mehr, ansonsten rechnet sich das ja erstmal garnicht und ist zu wenig für einen Diesel. Das mit dem Leasing Angeboten klingt immer ersteinmal verlockend, muss man halt genau durchrechnen ob ob sich das für einen lohnt. Alle Leute dich ich kenne und einen Leasing Auto hatten, haben das genau nur 1mal gemacht und dann nie wieder. 1 Zitieren
Recommended Posts
Erstelle eine Antwort
Du kannst jetzt einen Beitrag verfassen und dich im Anschluss registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, dann melde dich bitte an.