Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

Recommended Posts

Geschrieben (bearbeitet)
Trophäen-Leitfaden - Lost Judgment
 
1x platin.png  4x gold.png  3x silber.png  40x bronze.png  = 48
Doppelplatin möglich durch Versionen PS4 und PS5.

 

Trophäen-Infos:

  • Offline-Trophäen:  48
  • Online-Trophäen: 0
  • Verpassbare Trophäen: 0
  • Verbuggte Trophäen: 0
  • Automatische Trophäen: 12
Allgemeine Infos
  • Das Spiel enthält keine verpassbaren Trophäen. Nicht erledigte Trophäen, mit Ausnahme von "Legendärer Detektiv", können nach Spielende in einem sogenannten "Premium Adventure" nachgeholt werden, welches über das Hauptmenü gestartet werden kann.
  • Für die Trophäen "Gut geschützt" und "Die klingen besser" muss das Spiel beendet werden, um im Hauptmenü Zugriff auf "Die Herausforderung" zu erhalten. Von diesen müssen einige, aber nicht alle, abgeschlossen werden, um bestimmte Gegenstände im Hauptspiel via Post an der Agentur zu erhalten.
  • Für Platin sind zwei Spieldurchgänge nötig, da sich der höchste Schwierigkeitsgrad "Legende" erst nach einmaligem Durchspielen freischaltet.
  • Bis auf die Trophäe "Legendärer Detektiv" können alle Trophäen auf dem einfachsten Schwierigkeitsgrad erspielt werden, wobei jederzeit der Schwierigkeitsgrad gewechselt werden kann. Lediglich der Schwierigkeitsgrad "Legende" muss nach der Freischaltung direkt beim Start ausgewählt werden und kann erst nach Beenden der Hauptgeschichte für das Premium Adventure geändert werden.
  • Es ist möglich, nach Abschluss des Spiels ein Neues Spiel+ zu starten, in welches der Großteil der Fortschritte übernommen wird. Lediglich der Fortschritt in den Neben- und Schulmissionen wird zurückgesetzt. Abgeschlossene "TownGo"-Missionen bleiben allerdings erhalten. Es empfiehlt sich daher, zuerst alle Trophäen außer "Legendärer Detektiv" zu erspielen und mit einem voll aufgerüsteten Charakter einen zweiten Durchgang auf "Legende" zu starten.
  • Bei den Trophäen "Äußerst aufmerksam", "Alles auf Empfang", "Lauschangriff" und "Hast du fein gemacht" werden die entsprechenden Zähler erst am Ende einer Aktivität aktualisiert. Wenn man beispielsweise für ein Eichhörnchen oder im Rahmen eines Nebenfalles zuerst den Detektor und danach den Geräuschverstärker benötigt, kann es sein, dass man die Trophäe für den Detektor erst erhält, wenn man den Schatz gefunden oder den Fall abgeschlossen hat, obwohl der Einsatz des Detektors schon länger zurückliegen kann.
  • Der Spielstand kann von der PS4 auf die PS5 importiert werden, wodurch Doppelplatin einfacher wird.
  • Neben- und Schulmissionen werden auf der Karte ps4touchcolorin mit blauen oder grünen Ordnersymbolen dargestellt, um die Orte einfacher zu finden. Allerdings können einzelne Unteraufgaben nicht durch das Symbol markiert sein. Des Weiteren kann man auf der Karte durch Drücken von Dreieck auch direkt nach einem Ort gesucht werden.
  • Sollte an einer Stelle nicht ersichtlich sein, wie eine Neben- oder Schulmission weitergeht, kann im Menü unter "Aufgaben" auch nachgeschlagen werden, was noch wo erledigt werden muss.
  • Die Steuerung wird entweder während des Spiels, beispielsweise in Kämpfen, direkt angezeigt oder kann in Minispielen durch Drücken von ps4touchcolorin oder Optionen(variiert je nach Minispiel) jederzeit betrachtet werden. Ebenfalls kann man sich so die Regeln in manchen Minispielen wie Mahjong anschauen.
  • Im Spielverlauf und im Rahmen von Neben- und Schulmissionen schaltet man neue Orte, Hilfsgeräte ("Gadgets") und Minispiele frei. Sollte ein in diesem Leitfaden erwähnter Ort oder eine Aktivität nicht auffindbar sein, ist es hilfreich, erst andere Dinge abzuschließen. Einzige Ausnahme ist die Spielhalle in Ijincho, die nicht im Rahmen anderer Aktivitäten freigeschaltet wird. Belauscht man Gespräche kann man den Code für die Tür erfahren (7120), welcher an einer Tür im Südosten Yokohamas (gelbes Gebiet) eingegeben werden kann.
  • Hat man Probleme bei den einzelnen Minispielen, kann es auch helfen, den Schwierigkeitsgrad des Spieles zu senken. So erhält man beispielsweise bei der Motorradgang eine deutlich schnellere Aufladung des "Boosts" auf dem Schwierigkeitsgrad "Leicht".
  • Überall in der Spielwelt kann man leuchtende Objekte aufheben, welche unter anderem Materialien für das Brauen von Extrakten, die Verbesserung der Drohne oder Verbrauchsgegenstände sein können. Sobald man Ranpo in Kapitel 4 freigeschaltet hat, kann man beim Gassigehen sogar die doppelte Anzahl an Gegenständen erhalten.
  • Siehe [Leitfadenergänzung] TownGo-Missionen, Herausforderungen, DLC-Fälle.
  • Siehe Trophäen-Leitfaden - Detective Essentials Pack DLC.
  • Siehe Trophäen-Leitfaden - The Kaito Files DLC.
 
 
bronze_header.png
 
Das Spiel hat begonnen  Das Spiel hat begonnen
Keikos Dilemma gelöst.
[Offline-Trophäe]
Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man Keiko in Kapitel 1 geholfen hat.
 
Der erste Pinguin  Der erste Pinguin
Dem Mobbing an der Seiryo High School ein Ende gesetzt.
[Offline-Trophäe]
Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man in Kapitel 1 dem Mobbing ein Ende gesetzt hat.
 
Trending Video  Trending Video
Kapitel 4 abgeschlossen.
[Offline-Trophäe]
Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man Kapitel 4 abgeschlossen hat.
 
Unerwartete Gäste  Unerwartete Gäste
Kapitel 6 abgeschlossen.
[Offline-Trophäe]
Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man Kapitel 6 abgeschlossen hat.
 
Keiner entkommt seiner Strafe  Keiner entkommt seiner Strafe
Kapitel 7 abgeschlossen.
[Offline-Trophäe]
Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man Kapitel 7 abgeschlossen hat.
 
Überleben  Überleben
Kapitel 8 abgeschlossen.
[Offline-Trophäe]
Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man Kapitel 8 abgeschlossen hat.
 
Erteilte Lektionen  Erteilte Lektionen
Kapitel 9 abgeschlossen.
[Offline-Trophäe]
Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man Kapitel 9 abgeschlossen hat.
 
Der Maulwurf  Der Maulwurf
Kapitel 11 abgeschlossen.
[Offline-Trophäe]
Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man Kapitel 11 abgeschlossen hat.
 
Die Waage der Gerechtigkeit  Die Waage der Gerechtigkeit
Kapitel 12 abgeschlossen.
[Offline-Trophäe]
Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man Kapitel 12 abgeschlossen hat.
 
Hop, Step, Rabbits!  Hop, Step, Rabbits!
Den Tanzclub-Fall abgeschlossen.
[Offline-Trophäe]
Für diese Trophäe muss man an der "Seiryo High School" die komplette Schulgeschichte des Tanzclubs abgeschlossen haben. Diese startet im Verlauf der Hauptgeschichte und besteht hauptsächlich aus einem Rhythmus-Minispiel. Dieser Fall ist frühestens in Kapitel 8 abschließbar. Der Tanzclub befindet sich in der "Seiryo High School" in Yokohama im "UG1". Die einzelnen Aufgaben dieses Clubs werden auf der Karte mit einem grünen Ordnersymbol dargestellt.
 
Die Rache der Nerds  Die Rache der Nerds
Den Robotikclub-Fall abgeschlossen.
[Offline-Trophäe]
Für diese Trophäe muss man an der "Seiryo High School" die komplette Schulgeschichte des Robotikclubs abgeschlossen haben. Mit gewissem Fortschritt in den Schulmissionen schaltet man diesen Club frei, wobei man hier hauptsächlich ein Minispiel absolvieren muss. Bei diesem müssen gelbe Blöcke aufgenommen werden, welche zufällig auf der Karte erscheinen. Diese können an dem eigenen Gebiet angebaut werden, wobei maximal drei Blöcke zeitgleich im Besitz sein können. Jeder weitere verschwindet einfach, sobald das eigene Team ihn aufnimmt. Um zu gewinnen, muss man am Ende des Zeitlimits mehr Felder als das gegnerische Team besitzen oder mindestens ein Feld des gegnerischen Anfangsgebiets einnehmen, wodurch man sofort mit 100% Besitz gewinnt.
Dieser Fall ist frühestens in Kapitel 8 abschließbar. Der Robotikclub befindet sich an der "Seiryo High School" in Yokohama bei "E4". Die einzelnen Aufgaben dieses Clubs werden auf der Karte mit einem grünen Ordnersymbol dargestellt. Nachdem man die einzelnen Aufgaben erfüllt hat, muss man abschließend noch einmal zum Detektiv-Club gehen, um diese Trophäe zu erhalten.
 
Tipp:
Hat man den kostenpflichtigen DLC "Lost Judgment School Stories Expansion Pack" (einzeln oder im Season Pass) erworben, kann man den Roboter "MB5000/Supremacy" verwenden, welcher bis zum Endkampf geeignet ist.
 
Jeder kann sich ändern  Jeder kann sich ändern
Den Boxstudio-Fall abgeschlossen.
[Offline-Trophäe]
Für diese Trophäe muss man an der "Seiryo High School" die komplette Schulgeschichte des Boxstudios abgeschlossen haben. Mit gewissem Fortschritt in den Schulmissionen, schaltet man diesen Club frei, wobei man hier hauptsächlich ein Boxminispiel absolvieren muss. Dieser Fall ist frühestens in Kapitel 8 abschließbar. Das Boxstudio befindet sich in Yokohama neben "Onoderas Waren". Die einzelnen Aufgaben dieses Clubs werden auf der Karte mit einem grünen Ordnersymbol dargestellt.
 
Born to Ride  Born to Ride
Den Motorradgang-Fall abgeschlossen.
[Offline-Trophäe]
Für diese Trophäe muss man an der "Seiryo High School" die komplette Schulgeschichte der Motorradgang abgeschlossen haben. Mit gewissem Fortschritt in den Schulmissionen, schaltet man diesen Club frei, wobei man hier hauptsächlich ein Minispiel absolvieren muss. Bei diesem muss erst die Verstärkung des Gegners ausgeschaltet werden, entweder durch seitliches Rammen (Stick L+Quadrad) oder von hinten mithilfe eines "Boosts" (Kreis). Gegnerische Attacken sollten mit L1 oder R1 geblockt werden. Wurde die Verstärkung ausgeschaltet, muss eine komplette Runde gegen den eigentlichen Gegner gefahren und gewonnen werden. Wer Probleme haben sollte, kann den Schwierigkeitsgrad auf "Leicht" setzen, bei welchem sich die "Boost"-Anzeige deutlich schneller von selbst auffüllt. Dieser Fall ist frühestens in Kapitel 8 abschließbar. Die Motorradgang befindet sich in Yokohama im "Hamakita Park" beziehungsweise nach dem Beitritt nahe dem Restaurant "Kappo Katsumi".
 
Tipp:
Hat man den kostenpflichtigen DLC "Lost Judgment School Stories Expansion Pack" (einzeln oder im Season Pass) erworben, kann man das Motorrad "Maxinator" verwenden, welches das Beste ist.
 
Kombiniere, kombiniere  Kombiniere, kombiniere
10 Nebenfälle abgeschlossen.
[Offline-Trophäe]

Für diese Trophäe müssen zehn der 42 Nebenfälle des Hauptspiels abgeschlossen worden sein. Die ersten optionalen Nebenfälle in Kapitel 3 werden hierbei erst nach Abschluss von Nebenfall #2 und dem Erhalt des Geräuschverstärkers, der App "Schlagwortsuche" und der Pinnwand freigeschaltet. Manche Fälle sind dabei tageszeitabhängig, weshalb es sein kann, dass sie nicht auf der Karte erscheinen, obwohl man das angegebene Kapitel bereits erreicht hat. Hier muss man es zu einem späteren Zeitpunkt erneut versuchen oder warten bis man das Spiel abgeschlossen hat und im "Premium Adventure" die Tageszeit im Unterschlupf jederzeit durch Interaktion mit der Couch verändert werden kann. Ein Großteil der Nebenfälle einschließlich deren Unterschritte wird auf der Karte mit einem blauen Ordnersymbol markiert, was das Auffinden vereinfacht.

 

Eine Liste aller Nebenfälle mit einer kurzen Lösung befindet sich im Spoiler. Da der Großteil des Spiels in Yokohama stattfindet, wird nur bei Quests in Kamurocho noch einmal darauf hingewiesen.

  Unsichtbaren Inhalt anzeigen
 
Privatdetektiv  Privatdetektiv
30 Nebenfälle abgeschlossen.
[Offline-Trophäe]

Für diese Trophäe müssen 30 der 42 Nebenfälle des Hauptspiels abgeschlossen worden sein. Die ersten optionalen Nebenfälle in Kapitel 3 werden hierbei erst nach Abschluss von Nebenfall #2 und dem Erhalt des Geräuschverstärkers, der App "Schlagwortsuche" und der Pinnwand freigeschaltet. Manche Fälle sind dabei tageszeitabhängig, weshalb es sein kann, dass sie nicht auf der Karte erscheinen, obwohl man das angegebene Kapitel bereits erreicht hat. Hier muss man es zu einem späteren Zeitpunkt erneut versuchen oder warten bis man das Spiel abgeschlossen hat und im "Premium Adventure" die Tageszeit im Unterschlupf jederzeit durch Interaktion mit der Couch verändert werden kann. Ein Großteil der Nebenfälle einschließlich deren Unterschritte wird auf der Karte mit einem blauen Ordnersymbol markiert, was das Auffinden vereinfacht.

 

Eine Liste aller Nebenfälle mit einer kurzen Lösung befindet sich im Spoiler. Da der Großteil des Spiels in Yokohama stattfindet, wird nur bei Quests in Kamurocho noch einmal darauf hingewiesen.

  Unsichtbaren Inhalt anzeigen
 
Ich begnadige dich  Ich begnadige dich
Einen Gegner zum Aufgeben gebracht.
[Offline-Trophäe]
Diese Trophäe erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man in Kapitel 1 den Schlangen-Stil erhalten hat.
In dessen Tutorial muss man einem Gegner mit L1 ausweichen und danach einen "EX-Skill" mit Dreieck benutzen. Erst wenn man das Tutorial abgeschlossen hat, nehmen die Gegner Schaden.
 
Äußerst aufmerksam  Äußerst aufmerksam
Zehn Ziele im Beobachtungsmodus gefunden.
[Offline-Trophäe]
Für diese Trophäe muss man zehnmal den Beobachtungsmodus benutzt haben, um ein Ziel zu finden. Die Anforderung für die Trophäe ist am einfachsten zu erreichen in Kombination mit den Trophäen "Bad Fur Day" und "Durch simple Beobachtungen", da mit "Ziele" verschiedene Objekte im Rahmen von Nebenfällen gemeint sind.
 
Alles auf Empfang  Alles auf Empfang
Zehn Ziele mit dem Detektor gefunden.
[Offline-Trophäe]
Für diese Trophäe muss man zehnmal den Detektor benutzt haben, um ein Ziel zu finden. Diesen erhält man im Spielverlauf. Die Anforderung für die Trophäe ist am einfachsten zu erreichen in Kombination mit den Trophäen "Bad Fur Day" und "Durch simple Beobachtungen", da mit "Ziele" verschiedene Objekte im Rahmen von Nebenfällen gemeint sind.
 
Lauschangriff  Lauschangriff
Zehn Ziele mit dem Geräuschverstärker gefunden.
[Offline-Trophäe]
Für diese Trophäe muss man zehnmal den Geräuschverstärker benutzt haben, um ein Ziel zu finden. Diesen erhält man im Spielverlauf. Die Anforderung für die Trophäe ist am einfachsten zu erreichen in Kombination mit den Trophäen "Bad Fur Day" und "Durch simple Beobachtungen", da mit "Ziele" verschiedene Objekte im Rahmen von Nebenfällen gemeint sind.
 
Hast du fein gemacht  Hast du fein gemacht
Zehn Ziele mit dem Hund gefunden.
[Offline-Trophäe]
Für diese Trophäe muss man mit dem Hund zehn Ziele gefunden haben. Den Hund erhält man im Spielverlauf. Die Anforderung für die Trophäe ist am einfachsten zu erreichen in Kombination mit den Trophäen "Bad Fur Day" und "Durch simple Beobachtungen", da mit "Ziele" verschiedene Objekte im Rahmen von Nebenfällen gemeint sind.
 
Skill-Amateur  Skill-Amateur
30 Skills erlernt.
[Offline-Trophäe]
Für diese Trophäe müssen insgesamt 30 der 184 Fertigkeiten ("Skills") des Hauptspiels erlernt worden sein. "Skills" aus der DLC-Kategorie "Boxer" werden nicht benötigt. Für diese werden "SP" ("Skill-Punkte") benötigt, welche man durch Abschließen von "TownGo"-Missionen, Nebenfällen, Kämpfen und Fortschritten in der Hauptgeschichte erhält. Hilfreich sind außerdem die Kampfbonus-Fähigkeiten aus der Kategorie "Werte", wodurch man aus Kämpfen mehr "SP" erhält. Ebenfalls kann man durch entsprechende Gerichte oder Ausrüstung noch mehr "SP" erhalten. Einige "Skills" müssen mithilfe von Fertigkeitsbüchern erst freigeschaltet werden.
 
Im Spoiler eine Übersicht der Fertigkeitsbücher mit Fundorten:
  Unsichtbaren Inhalt anzeigen
 
Skill-Profi  Skill-Profi
100 Skills erlernt.
[Offline-Trophäe]
Für diese Trophäe müssen insgesamt 100 der 184 Fertigkeiten ("Skills") des Hauptspiels erlernt worden sein. "Skills" aus der DLC-Kategorie "Boxer" werden nicht benötigt. Für diese werden "SP" ("Skill-Punkte") benötigt, welche man durch Abschließen von "TownGo"-Missionen, Nebenfällen, Kämpfen und Fortschritten in der Hauptgeschichte erhält. Hilfreich sind außerdem die Kampfbonus-Fähigkeiten aus der Kategorie "Werte", wodurch man aus Kämpfen mehr "SP" erhält. Ebenfalls kann man durch entsprechende Gerichte oder Ausrüstung noch mehr "SP" erhalten. Einige "Skills" müssen mithilfe von Fertigkeitsbüchern erst freigeschaltet werden.
 
Im Spoiler eine Übersicht der Fertigkeitsbücher mit Fundorten:
  Unsichtbaren Inhalt anzeigen

 

TownGo-Casual  TownGo-Casual
30 Läden in den Shop-Missionen von TownGo abgeschlossen.
[Offline-Trophäe]
Für diese Trophäe müssen 30 Läden aus der Kategorie "Shop-Missionen" der "TownGo"-App abgeschlossen worden sein. Bei den meisten muss man einmal die komplette Speisekarte eines Restaurants gekauft haben, wobei bereits abgehakte Menüs mit einem Stern markiert werden. Dazu kommen allerdings noch diverse Minispiele.
Hier befindet sich eine Liste aller "TownGo"-Missionen mit Tipps.
 
TownGo-Wal  TownGo-Wal
Alle Shop-Missionen von TownGo abgeschlossen.
[Offline-Trophäe]
Für diese Trophäe müssen alle 609 Missionen aus der Kategorie "Shop-Missionen" der "TownGo"-App abgeschlossen worden sein. Bei den meisten muss man einmal die komplette Speisekarte eines Restaurants gekauft haben, wobei bereits abgehakte Menüs mit einem Stern markiert werden. Dazu kommen allerdings noch diverse Minispiele.
Hier befindet sich eine Liste aller "TownGo"-Missionen mit Tipps.
 
TownGo-Tourist  TownGo-Tourist
20 TownGo-Stadt-Missionen abgeschlossen.
[Offline-Trophäe]
Für diese Trophäe müssen 20 der 70 Missionen aus der Kategorie "Stadt-Missionen" der "TownGo"-App abgeschlossen worden sein.
Hier befindet sich eine Liste aller "TownGo"-Missionen mit Tipps.
 
TownGo-Tourguide  TownGo-Tourguide
Alle TownGo-Stadt-Missionen abgeschlossen.
[Offline-Trophäe]
Für diese Trophäe müssen alle 70 Missionen aus der Kategorie "Stadt-Missionen" der "TownGo"-App abgeschlossen worden sein.
Hier befindet sich eine Liste aller "TownGo"-Missionen mit Tipps.
 
TownGo-Schulanfänger  TownGo-Schulanfänger
10 TownGo-Schulmissionen abgeschlossen.
[Offline-Trophäe]
Für diese Trophäe müssen zehn der 118 Missionen aus der Kategorie "Schulmissionen" der "TownGo"-App abgeschlossen worden sein. Je mehr Schulclubs man im Verlauf der Schulgeschichte freigeschalten hat, umso mehr Missionen stehen zur Verfügung.
Hier befindet sich eine Liste aller "TownGo"-Missionen mit Tipps.
 
TownGo-Absolvent  TownGo-Absolvent
Alle TownGo-Schulmissionen abgeschlossen.
[Offline-Trophäe]
Für diese Trophäe müssen alle 118 Missionen aus der Kategorie  "Schulmissionen" der "TownGo"-App abgeschlossen worden sein. Je mehr Schulclubs man im Verlauf der Schulgeschichte freigeschalten hat, umso mehr Missionen stehen zur Verfügung.
Hier befindet sich eine Liste aller "TownGo"-Missionen mit Tipps.
 
Gut geschützt  Gut geschützt
Sämtliche Ausrüstung erlangt.
[Offline-Trophäe]

Für diese Trophäe muss man sämtliche Ausrüstungsgegenstände erlangt haben. Die meisten kann man einfach kaufen, ein paar kann man gegen Punkte bei den Minispielen eintauschen oder bei Minispielen gewinnen. Im Rahmen der Eichhörnchensuche und in den Nebenfällen gibt es ebenfalls welche. Für den Spielmodus "Die Herausforderung" im Hauptmenü muss man das Spiel allerdings einmal abschließen. Danach kann im Spiel am Briefkasten vor dem Unterschlupf die Belohnung abgeholt werden.

 

Eine Auflistung mit Fundorten befindet sich im Spoiler.

  Unsichtbaren Inhalt anzeigen
 
Skate or Die  Skate or Die
Alle Skateboards erhalten.
[Offline-Trophäe]
Für diese Trophäe muss man alle Skateboards erhalten haben.
 
Im Spiel gibt es folgende Skateboards:
  • Blue Tribal → im Spielverlauf.
  • Yellow Lizard → Skateboard-Club für 20.000 Skatepunkte.
  • Green Lizard → "Ebisu Pawn", Kamurocho für 50.000 Yen.
  • Skull Bass → "Deco Rush", Yokohama für 50.000 Yen.
  • White Horse → Skateboard-Club für 50.000 Skatepunkte.
  • Red Horse → "The Bee", Yokohama für 50.000 Yen.
  • Purple Drop → Skateboard-Club für 100.000 Skatepunkte.
  • Black Drop → "Heaven's Door" Casino - 36.500 Casino-Chips.

Das Skateboard "Hover Drive" aus dem "Lost Judgment Detective Essentials Pack"-DLC wird nicht benötigt.

 

Die klingen besser  Die klingen besser
Alle Schallplatten erlangt.
[Offline-Trophäe]
Für diese Trophäe muss man alle Schallplatten gesammelt haben. Das ist frühestens nach dem Spieldurchgang möglich ist, da man den Modus "Die Herausforderung" im Hauptmenü erst mit einmaligem Durchspielen freischaltet. Den Gegenstand, den man dafür erhält, kann man dann im Briefkasten der Agentur finden.
 
Die Schallplatten kann man wie folgt erwerben beziehungsweise sammeln:
  • Let's Dance → "Ebisu Pawn", Yokohama - 3.800 Yen.
  • Long Drill on the Beach → "Ebisu Pawn", Kamurocho - 4.480 Yen.
  • Esmeralda → "Benten Pawn", Yokohama - 5.530 Yen.
  • Girls → "Ebisu Pawn", Kamurocho - 6.300 Yen.
  • Opening → im Spielverlauf.
  • Yagami Detective Agency → Kann mit dem Hund im Parkhaus im Südwesten Yokohamas westlich vom "Benten Pawn" gefunden werden.
  • Random Fire → Katzen → Die Vertrauensleiste der getigerten Katze im China-Viertel (Yokohama) maximieren.
  • My Own Style → Eichhörnchensuche → im herabgesengten Bürgersteig nördlich von "la chatte blanche" (Yokohama).
  • Faster Than Lightning → Die Herausforderung - Ijincho-Sprint.
  • inharmonic → Eichhörnchensuche → Auf dem Fußboden gegenüber von "Ebisu Pawn" (Kamurocho).
  • All's Well That Ends Well → Nach der Hauptgeschichte im Briefkasten vor dem Unterschlupf.
The Aviator  The Aviator
Bei jedem Grand-Prix-Drohnenrennen den ersten Platz gewonnen.
[Offline-Trophäe]
Für diese Trophäe muss man jede der fünf Meisterschaften auf dem ersten Platz beendet haben. Die Platzierungen in den einzelnen Rennen ist hierbei egal, solange man in der Gesamtwertung gewinnt. Mit einem Sieg schaltet man auch die jeweils nächste Meisterschaft frei, während die Champion-Liga die letzte ist. Das aktuelle Rennen kann mittels ps4touchcolorin abgebrochen werden, wenn man mit seiner voraussichtlichen Platzierung nicht zufrieden ist.
 
Folgende Teile sind empfehlenswert:
  • SMZ: Beliebiger Streitwagen oder, sofern man den "Lost Judgment Detective Essentials Pack"-DLC besitzt, Sky Spider (diese ist aufgrund ihrer Lebenspunkte nahezu unzerstörbar)
  • Getunter Donnergott-Motor
  • Getunter Windgott-Propeller
  • Getunter Explosiver Turbo
  • Getunter Akashic-Tempomat
Party-Star  Party-Star
Sämtliche Stufen in Dice & Cube abgeschlossen.
[Offline-Trophäe]
Für diese Trophäe müssen alle sechs Kurse des Minispiels "Dice & Cube" abgeschlossen worden sein. Die Minispiel ist verfügbar, sobald man Nebenfall #12 gestartet hat. Während die erste Runde kostenlos ist, erfordert jede weitere eine bestimmte Anzahl an Spielpässen, welche man beispielsweise von Gegnern erhält oder bei "Onoderas Waren" kaufen kann.
 
Es ist jedoch möglich, einen Freipass zu erhalten, welcher aus sechs Teilen besteht:
  1. Skateboard-Club für 18.000 Skatepunkte
  2. Eichhörnchensuche → Im "Café Alps" (Kamurocho)
  3. Heaven's Door Casino für 10.000 Casinochips
  4. Nebenfall #4 abschließen
  5. Katzen in Yokohama (beginnt in Nebenfall #11) → Die Vertrauensleiste der weißen Katze im China-Viertel (Yokohama) maximieren.
  6. Yokohama Spielhalle (Türcode 7120) für 10.000 Spielhallen-Chips

Die sechs abzuschließenden Kurse sind:

  1. Kurzer Kurs (Normal)
  2. Mittlerer Kurs (Normal)
  3. Langer Kurs (Normal)
  4. Kurzer Kurs (Challenge)
  5. Mittlerer Kurs (Challenge)
  6. Langer Kurs (Challenge)

Für die Kurse ist der Gegner egal, allerdings kann dies mit den besonderen Gegnern für Nebenfall #13 kombiniert werden.

 

Tote Winkel? Kenn ich nicht  Tote Winkel? Kenn ich nicht
Die letzte Stufe in Aircelios abgeschlossen.
[Offline-Trophäe]
Für diese Trophäe muss man das letzte Level des Minispiels "Aircelios" in Yokohama abgeschlossen haben. Dieses wird im Verlauf des Nebenfalls #20 "Eine heftige Demo" verfügbar und kann im "Yokohama 99" angenommen werden. Man begibt sich zum Eingang des "Paradise VR"-Minispiels nahe dem "Sesil Café" und spricht dort den Mann an. Danach schaltet man "Aircelios" frei. Um dieses Minispiel einfacher zu machen, sollte bei dem Mitarbeiter, bei dem dieses Spiel gestartet wird, alles gekauft werden. Die Mission 9 selbst wird durch Kauf der beiden zusätzlichen Missionsdateien freigeschaltet. Dadurch erhält man einerseits permanente Upgrades und andererseits zeitlich begrenzte Upgrades, welche über die Richtungstasten aktiviert werden. Gerade bei der letzten Stufe ist es hilfreich, die drei Upgrades für die Schussverbesserung permanent aufrechtzuerhalten, diese sind auch kombinierbar.
 
Hinweis:
Die "Challenge-Mission" wird weder für diese Trophäe noch für Platin benötigt.
 
Yagami Pro Skater  Yagami Pro Skater
Den ersten Platz im letzten Kurs des Skateboard-Rennens erlangt.
[Offline-Trophäe]
Für diese Trophäe muss man das letzte Skateboard-Rennen gewonnen haben. Diese schaltet man frühestens in Kapitel 3 frei, sobald man den Schulclub-Skill "Teamwork" mindestens auf Stufe 3 hat. Nachdem man die Skateboard-Mission "Übertriff Mitsuis Punktzahl" erfolgreich abgeschlossen hat, schaltet man die Skateboard-Rennen frei. Diese müssen gewonnen werden, um weitere freizuschalten. Für das letzte Rennen ist es empfehlenswert, das Skateboard "Black Drop" oder das "Hover Drive" aus dem DLC zu verwenden. Man sollte beim letzten Rennen möglichst über alle Hindernisse springen, um einen Geschwindigkeitsschub ("Boost") zu erhalten, mehrere Hindernisse hintereinander geben einen größeren "Kombo-Boost".
 
Es gibt folgende Rennen:
  • Tor zu Tor
  • Weltenbummler
  • Am Ufer entlang
  • Richtung Norden
  • Funhouse
  • K-Town Rush
  • Luftikus
  • Lagerkoller
  • Wurmloch
  • Romantique
  • Devil's Way
  • Skaterparadies
Suffer Like G Did  Suffer Like G Did
50 Pickups in Hama of the Dead erhalten.
[Offline-Trophäe]

Für diese Trophäe muss man 50 "Pickups" im Arcade Minispiel "Hama of the Dead" erhalten haben. Dieses kann man im Club SEGA (Chinatown) in Yokohama spielen. In jedem der Level, mit Ausnahme des "EX Levels", befinden sich je zwei "Pickups". Dabei handelt es sich um eine leicht leuchtende Mülltonne oder um einen Safe. Zerschießt man sie, erhält man eine Granate beziehungsweise ein Leben. Teilweise erhält man in den Leveln auch mehrere Möglichkeiten, ein "Pickup" zu erreichen.

 

Im Spoiler ein Bild wie diese ungefähr aussehen:

  Unsichtbaren Inhalt anzeigen
 
Spielhallenkönig  Spielhallenkönig
Jedes Game-Center-Spiel gespielt.
[Offline-Trophäe]
Für diese Trophäe muss jedes Spiel im "Game-Center" gespielt worden sein. In jeder der beiden Städte gibt es je zwei "Game-Center" mit unterschiedlichen Spielen. In den "Game-Centern" kann man zwar auch Dart oder "UFO Catcher" spielen bzw. Kapseln aus den Automaten ziehen, diese werden allerdings nicht für die Trophäe benötigt.
 
Folgende Spiele müssen gespielt werden:
  • Virtua Fighter 5 FS - Club SEGA Nakamichi St. oder Chinatown
  • Hama of the Dead - Club SEGA Chinatown
  • Sonic the Fighters - Club SEGA Nakamichi St. oder Sasaki Arcade
  • Fighting Vipers - Club SEGA Nakamichi St. oder Sasaki Arcade
  • Motor Raid - Club SEGA Theater Square oder Sasaki Arcade
  • Super Hang-On - Club SEGA Theater Square oder Chinatown
  • Fantasy Zone - Club SEGA Nakamichi St. oder Sasaki Arcade
  • Space Harrier - Club SEGA Theater Square oder Chinatown
 
silber_header.png
 
Skill-Meister  Skill-Meister
Alle Skills erlernt.
[Offline-Trophäe]
Für diese Trophäe müssen alle 184 Fertigkeiten ("Skills") des Hauptspiels erlernt worden sein. "Skills" aus der DLC-Kategorie "Boxer" werden nicht benötigt. Für diese werden "SP" ("Skill-Punkte") benötigt, welche man durch Abschließen von "TownGo"-Missionen, Nebenfällen, Kämpfen oder Fortschritten in der Hauptgeschichte erhält. Ebenfalls bringt der Konsum verschiedener Drückerbomben ebenfalls "SP", welche in den meisten Läden gekauft werden können. Hilfreich sind außerdem die Kampfbonus-Fähigkeiten aus der Kategorie "Werte", wodurch man aus Kämpfen mehr "SP" erhält. Ebenfalls kann man durch entsprechende Gerichte oder Ausrüstung noch mehr "SP" erhalten. Einige "Skills" müssen mithilfe von Fertigkeitsbüchern erst freigeschaltet werden.
 
Im Spoiler eine Übersicht der Fertigkeitsbücher mit Fundorten:
  Unsichtbaren Inhalt anzeigen
 
TownGo-Meister  TownGo-Meister
TownGo zu 100 % abgeschlossen. Wow!
[Offline-Trophäe]
Für diese Trophäe muss man TownGo zu 100% abgeschlossen haben.
 
Dazu benötigt man:
  • Alle 609 Shop-Missionen
  • Alle 70 Stadt-Missionen
  • Alle 118 Schulgeschichten
  • Alle 42 Nebenfälle
  • Alle 184 Skills
 
gold_header.png
 
Durchbrochener Teufelskreis  Durchbrochener Teufelskreis
Danke fürs Durchspielen!
[Offline-Trophäe]
Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man das Spiel abgeschlossen hat.
 
Legendärer Detektiv  Legendärer Detektiv
Schließe den Hauptfall auf dem schwersten Schwierigkeitsgrad ab.
[Offline-Trophäe]
Für diese Trophäe muss man das Spiel auf dem Schwierigkeitsgrad "Legende" abgeschlossen haben. Dieser wird freigeschaltet, sobald man das Spiel einmalig abgeschlossen hat. Danach kann man ein Neues Spiel oder Neues Spiel+ auf diesem Schwierigkeitsgrad starten. Der Schwierigkeitsgrad kann anschließend nicht geändert werden, erst sobald man das Spiel abgeschlossen und das "Premium Adventure" starten kann. Es ist ratsam, hierbei den Fortschritt aus dem ersten Durchgang zu übernehmen, da man so bereits über einen Charakter mit verbesserten Fertigkeiten ("Skills") und einer guten Ausrüstung verfügt. Außerdem sollte man dadurch auch keine Geldprobleme haben. Es empfiehlt sich zudem, stets einen Vorrat an allen möglichen Heilgegenständen zu haben. Ebenfalls hilfreich für die späteren Bosskämpfe sind Extrakte, wie beispielsweise der "Rasende Ansturm".
 
Tipp:
Geht man angeschlagen in einen Kampf, kann man sich töten lassen und es erneut versuchen. So wird man geheilt und erhält eine aufgefüllte "EX-Leiste".
 
Durch simple Beobachtungen  Durch simple Beobachtungen
Alle Nebenfälle abgeschlossen (DLC nicht eingeschlossen).
[Offline-Trophäe]
Für diese Trophäe müssen alle 42 Nebenfälle des Hauptspiels abgeschlossen worden sein. Die ersten optionalen Nebenfälle in Kapitel 3 werden hierbei erst nach Abschluss von Nebenfall #2 und dem Erhalt des Geräuschverstärkers, der App "Schlagwortsuche" und der Pinnwand freigeschaltet. Manche Fälle sind dabei tageszeitabhängig, weshalb es sein kann, dass sie nicht auf der Karte erscheinen, obwohl man das angegebene Kapitel bereits erreicht hat. Hier muss man es zu einem späteren Zeitpunkt erneut versuchen oder warten bis man das Spiel abgeschlossen hat und im "Premium Adventure" die Tageszeit im Unterschlupf jederzeit durch Interaktion mit der Couch verändert werden kann. Ein Großteil der Nebenfälle einschließlich deren Unterschritte wird auf der Karte mit einem blauen Ordnersymbol markiert, was das Auffinden vereinfacht.

 

Eine Liste aller Nebenfälle mit einer kurzen Lösung befindet sich im Spoiler. Da der Großteil des Spiels in Yokohama stattfindet, wird nur bei Quests in Kamurocho noch einmal darauf hingewiesen.

  Unsichtbaren Inhalt anzeigen
 
 
platin_header.png
 
Meisterdetektiv  Meisterdetektiv
Alle anderen Trophäen erhalten.

[Platin-Trophäe]
Erhält man automatisch nach Erhalt aller Trophäen (ohne DLCs).
Herzlichen Glückwunsch, du kannst nun die Schwierigkeit und den Zeitaufwand bewerten.

 
 
geheim_header.png
 
bronze_header.png
 
Kick Flip  Kick Flip
Das Skateboard umsonst erhalten.
[Offline-Trophäe]
Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man das Skateboard in Kapitel 1 von Sugiura erhalten hat.
 
Einfach unwiderstehlich  Einfach unwiderstehlich
Von einem Mädchen ein Geständnis bekommen.
[Offline-Trophäe]
Für diese Trophäe muss ein Mädchen ihre Liebe gestanden haben. Hierfür muss zuerst die Schulgeschichte um die "Girl's Bar" abgeschlossen werden. Anschließend kann die Zuneigung von Emily gesteigert werden, indem man ihr Geschenke macht oder mit ihr Baseball oder Dart spielen geht. Bei jeder Erhöhung der Freundschaftsstufe erhält man einen Nebenfall. Nach Nebenfall #40 gesteht sie einem dann ihre Liebe.
 
Hinweis:
Besitzt man den DLC "Detective Essentials Pack" gibt es drei weitere Mädchen, wobei es zusätzliche Trophäen für zwei, drei und vier Mädchen gibt, die ein Geständnis abgeben. Für diese Trophäe ist es egal, welche dieser vier man dazu bringt, da man für die drei zusätzlichen nur jeweils vier Nebenfälle abschließen und ihre Zuneigung erhöhen muss und nicht erst den Großteil des Schulfalles abschließen muss. Für die Trophäen "Durch simple Beobachtungen", "Ein Mann unter Amons" und "TownGo-Meister", muss allerdings Emily ihre Liebe gestehen und möchte man alle Trophäen des DLCs erspielen, müssen alle vier ihre Liebe gestehen.
 
Bad Fur Day  Bad Fur Day
Eichhörnchen-Suche vollständig abgeschlossen.
[Offline-Trophäe]

Für diese Trophäe muss man die Eichhörnchen-Suche im Rahmen der Nebenfälle #31 ("Partyhörnchen") und #32 ("Große Eichhörnchen weinen nicht") vollständig abgeschlossen haben. Die Suche kann vor der "Seiryo High School" ab Kapitel 5 gestartet werden, um das erste Eichhörnchen zu finden. Danach muss man zuerst im Observationsmodus die überall in der Welt verstreuten Eichhörnchen untersuchen und dann je nach Eichhörnchen ein anderes Hilfsmittel (Detektor, Geräuschverstärker, Drohne oder Spürhund) benutzen, um einen Schatz zu finden. Gefundene werden auf der Karte mit einem gelben Symbol markiert, im Observationsmodus betrachtete Eichhörnchen sind orange gefärbt und abgeschlossene werden ausgegraut.

Befindet sich neben dem Eichhörnchen eine Zahl, deutet dies darauf hin, dass mehrere Eichhörnchen zu diesem Schatz führen. Es gibt 29 Eichhörnchen in Yokohama und 26 in Kamurocho. Hat man diese 55 gefunden, kann das letzte im "Fukutoku Park" in Yokohama gefunden werden. Hilfreich ist es, die komplette Schulgeschichte abzuschließen, um das Accessoire "Farbensucher" zu erhalten. Wird es getragen, reagiert es auf Graffitis in der Nähe.

Hier und alternativ hier gibt es "Textguides" zum Teil auch mit Bildern zu den Fundorten.

 

Im Spoiler befindet sich noch zusätzlich ein Video.

  Unsichtbaren Inhalt anzeigen
 
 
silber_header.png
 
Ein Mann unter Amons  Ein Mann unter Amons
Besiege den Gegner, der dir einen letzten Auftrag gibt.
[Offline-Trophäe]
Für diese Trophäe muss man Nebenfall #42 abgeschlossen und Amon besiegt haben. Dafür müssen allerdings zuerst die anderen 41 Nebenfälle abgeschlossen worden sein. Es empfiehlt sich, diesen Gegner auf dem einfachsten Schwierigkeitsgrad anzugehen und Ausrüstung anzulegen, die die Betäubungsdauer reduziert, damit sich dieser nicht permanent wieder heilen kann. Des Weiteren sollte man einen Vorrat an Heilgegenständen mitnehmen.
 
Tipp:
Eine einfache Taktik ist es, so viele "Rasender Ansturm"-Extrakte wie möglich mitzunehmen und Zutaten für weitere bereitzuhalten. Dazu sollte man die Fähigkeit "Extrakt-Meister" aus dem Spezial-Bereich erlernt haben. Nun kann man im "EX-Modus" den Extrakt benutzen und pausenlos Kreis drücken. Gegebenenfalls sollte man sich zwischendurch immer wieder heilen beziehungsweise die "EX-Leiste" auffüllen. Wenn man zu Boden geschleudert wird, kann man mit Dreieck auch schnell wieder aufstehen, sofern man die entsprechenden Fähigkeiten erlernt hat, um Amon keine Gelegenheit zur Heilung zu bieten.
 
Eine Liste aller Nebenfälle mit einer kurzen Lösung befindet sich im Spoiler. Da der Großteil des Spiels in Yokohama stattfindet, wird nur bei Quests in Kamurocho noch einmal darauf hingewiesen.
  Unsichtbaren Inhalt anzeigen
 
 
gold_header.png
 
Highschool-Drama  Highschool-Drama
Den Professor-Fall abgeschlossen.
[Offline-Trophäe]
Für diese Trophäe muss man die komplette Schulstory abgeschlossen haben.
Zu Beginn hat man nur den Tanzclub zur Verfügung, schaltet aber mit weiterem Fortschritt in den Clubs insgesamt zehn Clubs frei. Während Fotoclub, Casino, "Girl's Bar", "Skateboarding" und eSports-Club noch im selben Kapitel beendet werden können, in welchem die Schulstory startet, können die restlichen Clubs erst in Kapitel 8 komplett abgeschlossen werden. Hat man dann die anderen neun Clubs abgeschlossen, muss man mittags zum Krimiclub gehen und kann dann dessen Story abschließen, an deren Ende man den Professor stellt.
 
 
 
 
 
Danke für Tipps und Ergänzungen @BrianStinson_.
Bearbeitet von Hyperjo7
2.1
- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben (bearbeitet)
Trophäen-Leitfaden - Detective Essentials Pack DLCdlc1
 
0x platin.png  0x gold.png  1x silber.png  2x bronze.png  = 3
Doppel-100% möglich durch Versionen PS4 und PS5.

 

 

Trophäen-Infos:

  • Offline-Trophäen: 3
  • Online-Trophäen: 0
  • Verpassbare Trophäen: 0
  • Verbuggte Trophäen: 0
  • Automatische Trophäen: 0
Allgemeine Infos:
  • Der DLC "Lost Jugdment Detective Essential Pack" muss kostenpflichtig erworben werden. Dabei kann dieser einzeln oder auch im "Season Pass" mit den anderen DLCs zusammen gekauft werden. Besitzer der "Digital Deluxe"- oder "Digital Ultimate"-Edition haben diesen DLC schon in ihrer Version dabei.
  • Der DLC fügt dem Spiel drei weitere Freundinnen inklusive neuer Nebenmissionen mit ihnen hinzu. Die neuen Freundinnen sind Minato Todo, Kyoko Hakase und Tsukino Saotome. Um 100% zu erhalten, muss man von allen dreien und Emily Suzi Mochizuki (im Basisspiel enthalten) ein Liebesgeständnis erhalten haben.

 

 

bronze_header.png

 

365010a8a2b1264fd8b0f4677a7eebef.png  So ein Player
Von zwei Mädchen ein Geständnis bekommen.

[Offline-Trophäe]

Diese Trophäe erhält man, wenn man von zwei der vier Mädchen das Liebesgeständnis erhalten hat. Dabei ist es egal, von welchen der vier Mädchen und in welcher Reihenfolge man das Geständnis erhält.

Um das Liebesgeständnis zu erhalten, muss man die Mädchen zuerst freischalten. Danach muss man über Gespräche, Geschenke oder Dates die Beziehungsstufe erhöhen, um dadurch Nebenfälle zu erhalten. Für diese Nebenfälle ist es oft notwendig, dass diese nur während einer bestimmten Tageszeit gestartet werden können. Innerhalb des jeweils letzten Nebenfalls wird das Mädchen einem die Liebe gestehen.

 

Im Spoiler eine Übersicht der zur Verfügung stehenden Mädchen:

  Unsichtbaren Inhalt anzeigen

 

Tipp:

Die schnellste und dabei günstigste Variante, um die Beziehungsstufe mit den Mädchen zu erhöhen, ist das Gespräch. Hierbei kann man die Schlagwörter verwenden, welche man in Kamurocho und Ijincho gefunden hat, woraufhin die beiden von selbst ein wortloses Gespräch führen - die Auswahl der möglichen Gesprächsthemen ist abhängig von dem jeweiligen Mädchen.

 

Hinweis:

Das Spiel gibt vor, dass man die Wahl hätte, das Liebesgeständnis eines Mädchens zu erwidern oder abzulehnen. Möchte man es ablehnen, so sperrt das Spiel diese Antwort, sodass man immer zwangsweise die Liebe erwidern muss.

 

1d735c56a5e0d9697b90cf60b8325449.png  Hoffnungsloser Romantiker
Von drei Mädchen ein Geständnis bekommen.

[Offline-Trophäe]

Diese Trophäe erhält man, wenn man von drei der vier Mädchen das Liebesgeständnis erhalten hat. Dabei ist es egal, von welchen der vier Mädchen und in welcher Reihenfolge man das Geständnis erhält.

Um das Liebesgeständnis zu erhalten, muss man die Mädchen zuerst freischalten. Danach muss man über Gespräche, Geschenke oder Dates die Beziehungsstufe erhöhen, um dadurch Nebenfälle zu erhalten. Für diese Nebenfälle ist es oft notwendig, dass diese nur während einer bestimmten Tageszeit gestartet werden können. Innerhalb des jeweils letzten Nebenfalls wird das Mädchen einem die Liebe gestehen.

 

Im Spoiler eine Übersicht der zur Verfügung stehenden Mädchen:

  Unsichtbaren Inhalt anzeigen

 

Tipp:

Die schnellste und dabei günstigste Variante, um die Beziehungsstufe mit den Mädchen zu erhöhen, ist das Gespräch. Hierbei kann man die Schlagwörter verwenden, welche man in Kamurocho und Ijincho gefunden hat, woraufhin die beiden von selbst ein wortloses Gespräch führen - die Auswahl der möglichen Gesprächsthemen ist abhängig von dem jeweiligen Mädchen.

 

Hinweis:

Das Spiel gibt vor, dass man die Wahl hätte, das Liebesgeständnis eines Mädchens zu erwidern oder abzulehnen. Möchte man es ablehnen, so sperrt das Spiel diese Antwort, sodass man immer zwangsweise die Liebe erwidern muss.

 

 

silber_header.png

 

17daa4d9ce1fd73a63fdd647056feb51.png  In der Liebe ... du weißt ja, alles erlaubt!
Von vier Mädchen ein Geständnis bekommen.

[Offline-Trophäe]

Diese Trophäe erhält man, wenn man von allen vier Mädchen das Liebesgeständnis erhalten hat. Dabei ist es egal, von welchen der vier Mädchen und in welcher Reihenfolge man das Geständnis erhält.

Um das Liebesgeständnis zu erhalten, muss man die Mädchen zuerst freischalten. Danach muss man über Gespräche, Geschenke oder Dates die Beziehungsstufe erhöhen, um dadurch Nebenfälle zu erhalten. Für diese Nebenfälle ist es oft notwendig, dass diese nur während einer bestimmten Tageszeit gestartet werden können. Innerhalb des jeweils letzten Nebenfalls wird das Mädchen einem die Liebe gestehen.

 

Im Spoiler eine Übersicht der zur Verfügung stehenden Mädchen:

  Unsichtbaren Inhalt anzeigen

 

Tipp:

Die schnellste und dabei günstigste Variante, um die Beziehungsstufe mit den Mädchen zu erhöhen, ist das Gespräch. Hierbei kann man die Schlagwörter verwenden, welche man in Kamurocho und Ijincho gefunden hat, woraufhin die beiden von selbst ein wortloses Gespräch führen - die Auswahl der möglichen Gesprächsthemen ist abhängig von dem jeweiligen Mädchen.

 

Hinweis:

Das Spiel gibt vor, dass man die Wahl hätte, das Liebesgeständnis eines Mädchens zu erwidern oder abzulehnen. Möchte man es ablehnen, so sperrt das Spiel diese Antwort, sodass man immer zwangsweise die Liebe erwidern muss.

 

Bearbeitet von stiller
2.1
Geschrieben (bearbeitet)
Trophäen-Leitfaden - The Kaito Files DLCdlc2
 
0x platin.png  1x gold.png  2x silber.png  2x bronze.png  = 5
Doppel-100% möglich durch Versionen PS4 und PS5.

 

Trophäen-Infos:

  • Offline-Trophäen: 5
  • Online-Trophäen: 0
  • Verpassbare Trophäen: 1
  • Verbuggte Trophäen: 0
  • Automatische Trophäen: 4
Allgemeine Infos:
  • Es gibt eine verpassbare Trophäe, "Keine Tagträume mehr", weil nach Abschluss des DLCs dieser nicht in einem "Premium Adventure" fortgeführt werden kann. Jedoch kann man den letzten manuellen Speicherstand verwenden, um die Trophäe nachzuholen.
  • 100% können in einem Spieldurchlauf erhalten werden. Der Schwierigkeitsgrad ist hierbei nicht relevant.
  • Der DLC "Lost Jugdment - 'The Kaito Files'-Storyerweiterung" muss kostenpflichtig erworben werden. Dabei kann dieser einzeln oder auch im "Season Pass" mit den anderen DLCs zusammen gekauft werden, auch wenn es im "Season Pass" nicht explizit genannt wird. Besitzer der "Digital Ultimate"-Edition haben diesen DLC schon in ihrer Version dabei.
  • Der DLC fügt dem Spiel eine unabhängige Geschichte, die "The Kaito Files" hinzu, welche über das Hauptmenü separat gestartet werden muss. Es werden keine Fortschritte zwischen dieser Geschichte und dem Hauptspiel ausgetauscht. Der DLC kann auch ohne Kenntnisse des Hauptspiels gespielt werden und spoilert keine relevanten Spielinhalte.
  • Siehe Sammelsachen-Guide (extern).
 
 
geheim_header.png
 
bronze_header.png
 
Was man sät ...  Was man sät ...
Kapitel 1 von The Kaito Files abgeschlossen.
[Offline-Trophäe]
Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man Kapitel 1 "Was man sät ..." abgeschlossen hat.
 
Wie der Vater, so der Sohn  Wie der Vater, so der Sohn
Kapitel 2 von The Kaito Files abgeschlossen.
[Offline-Trophäe]
Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man Kapitel 2 "Wie der Vater, so der Sohn" abgeschlossen hat.
 
 
silber_header.png
 
Blutrache  Blutrache
Kapitel 3 von The Kaito Files abgeschlossen.
[Offline-Trophäe]
Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man Kapitel 3 "Blutrache" abgeschlossen hat.
 
Katz und Maus  Katz und Maus
Kapitel 4 von The Kaito Files abgeschlossen.
[Offline-Trophäe]
Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man Kapitel 4 "Katz und Maus" abgeschlossen hat.
 
 
gold_header.png
 
Keine Tagträume mehr  Keine Tagträume mehr
Besiege alle maskierten Krieger.
[Offline-Trophäe] [Verpassbare Trophäe]
Diese Trophäe wird freigeschaltet, wenn man alle vier maskierten Krieger besiegt hat. Im Spielverlauf des ersten Kapitels kann man nach Verlassen der Detektei nach der entsprechenden Einführung mit "Urgehör" die Katze auf dem Automaten entdecken und von ihr das "Blutiges Wappen" erhalten. Rüstet man dieses aus, so erscheinen in der Stadt an zufälligen Orten die maskierten Krieger, wobei sie als einzelne lilafarbene Gegner auf der Karte angezeigt werden.
Nacheinander kann man gegen folgende drei Krieger kämpfen:
  • Blutrünstiger Kraftprotz
    • Hat drei Lebensleisten.
    • Trägt einen weißen Anzug und eine schwarze Maske.
  • Blutiger Knüppelschwinger
    • Hat vier Lebensleisten.
    • Trägt einen grünen Anzug und eine grüne Maske.
  • Held des Blutrauschs
    • Hat sechs Lebensleisten.
    • Trägt einen lilafarbenen Anzug und eine lilafarbene Maske .

Hat man diese drei Gegner besiegt, muss man nun noch alle Fähigkeiten freischalten, indem man zuvor alle Sammelgegenstände (Guide) gesammelt oder bestimmte Kampfboni erhalten und diese dann erworben hat. Die Fähigkeit, welche man zuletzt im Spiel freischalten kann, ist "Meister der Verkleidung", für welche man kurz vor Schluss von Ijincho (Yokohama) zurückgekehrt sein muss, um dann das dafür notwendige "Skill-Buch" im "Ebisu-Pawn" in Kamurocho erwerben zu können. Zuletzt kann man die Fähigkeit "Herausforderungsschreiben" für 40.000 SP kaufen, wodurch der letzte Gegner auf dem Dach des "Kamuro Theaters" freigeschaltet wird.

Dieser ist:

  • Meister des Blutrauschs
    • Hat neun Lebensleisten.
    • Trägt einen goldenen Anzug und eine goldene Maske.
Achtung:
Diese Trophäe ist verpassbar, da der DLC nach Abschluss kein "Premium Adventure" zum Weiterspielen bietet. Hat man also vor dem letzten Kampf noch nicht alle vier Krieger besiegt, ist die Trophäe verpasst. Vor dem letzten Kampf, zu dem man mit dem Taxi fahren muss, erhält man im Spiel aber eine große Warnung, dass man danach nicht mehr zurückkehren kann.
 
Tipp:
Für den Erhalt aller Fähigkeiten benötigt man viele SPs. Diese kann man entweder gezielt sammeln, indem man die drei Krieger auf der Straße immer wieder besiegt. Eine weitere Möglichkeit ist es, Straßenkämpfe zu bestreiten und in diesen jeden Gegner mit Ex-Boost zu besiegen, da man hierdurch für jeden Gegner sowie zum Ende jeweils einen Bonus von bis zu 200 SP erhält.
 
Hinweis:
"Skill-Bücher", welche man im Spielverlauf verpasst hat, kann man danach im "Ebisu-Pawn" in Kamurocho erwerben.
 
Im Spoiler ist ein Video zu dieser Trophäe:
  Unsichtbaren Inhalt anzeigen

 

Bearbeitet von stiller
2.1
  • zur Kenntnis genommen 1
Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.
×
×
  • Neu erstellen...