Trophäenarten filtern
Trophäeninfos:
Allgemeine Infos:
- Das Spiel enthält keine verpassbaren Trophäen. Nicht erledigte Trophäen, mit Ausnahme von "Legendärer Detektiv", können nach Spielende in einem sogenannten "Premium Adventure" nachgeholt werden, welches über das Hauptmenü gestartet werden kann.
- Für die Trophäen "Gut geschützt" und "Die klingen besser" muss das Spiel beendet werden, um im Hauptmenü Zugriff auf "Die Herausforderung" zu erhalten. Von diesen müssen einige, aber nicht alle, abgeschlossen werden, um bestimmte Gegenstände im Hauptspiel via Post an der Agentur zu erhalten.
- Für Platin sind zwei Spieldurchgänge nötig, da sich der höchste Schwierigkeitsgrad "Legende" erst nach einmaligem Durchspielen freischaltet.
- Bis auf die Trophäe "Legendärer Detektiv" können alle Trophäen auf dem einfachsten Schwierigkeitsgrad erspielt werden, wobei jederzeit der Schwierigkeitsgrad gewechselt werden kann. Lediglich der Schwierigkeitsgrad "Legende" muss nach der Freischaltung direkt beim Start ausgewählt werden und kann erst nach Beenden der Hauptgeschichte für das Premium Adventure geändert werden.
- Es ist möglich, nach Abschluss des Spiels ein Neues Spiel+ zu starten, in welches der Großteil der Fortschritte übernommen wird. Lediglich der Fortschritt in den Neben- und Schulmissionen wird zurückgesetzt. Abgeschlossene "TownGo"-Missionen bleiben allerdings erhalten. Es empfiehlt sich daher, zuerst alle Trophäen außer "Legendärer Detektiv" zu erspielen und mit einem voll aufgerüsteten Charakter einen zweiten Durchgang auf "Legende" zu starten.
- Bei den Trophäen "Äußerst aufmerksam", "Alles auf Empfang", "Lauschangriff" und "Hast du fein gemacht" werden die entsprechenden Zähler erst am Ende einer Aktivität aktualisiert. Wenn man beispielsweise für ein Eichhörnchen oder im Rahmen eines Nebenfalles zuerst den Detektor und danach den Geräuschverstärker benötigt, kann es sein, dass man die Trophäe für den Detektor erst erhält, wenn man den Schatz gefunden oder den Fall abgeschlossen hat, obwohl der Einsatz des Detektors schon länger zurückliegen kann.
- Der Spielstand kann von der PS4 auf die PS5 importiert werden, wodurch Doppelplatin einfacher wird.
- Neben- und Schulmissionen werden auf der Karte (
) mit blauen oder grünen Ordnersymbolen dargestellt, um die Orte einfacher zu finden. Allerdings können einzelne Unteraufgaben nicht durch das Symbol markiert sein. Des Weiteren kann man auf der Karte durch Drücken von
auch direkt nach einem Ort gesucht werden.
- Sollte an einer Stelle nicht ersichtlich sein, wie eine Neben- oder Schulmission weitergeht, kann im Menü unter "Aufgaben" auch nachgeschlagen werden, was noch wo erledigt werden muss.
- Die Steuerung wird entweder während des Spiels, beispielsweise in Kämpfen, direkt angezeigt oder kann in Minispielen durch Drücken von
oder
(variiert je nach Minispiel) jederzeit betrachtet werden. Ebenfalls kann man sich so die Regeln in manchen Minispielen wie Mahjong anschauen.
- Im Spielverlauf und im Rahmen von Neben- und Schulmissionen schaltet man neue Orte, Hilfsgeräte ("Gadgets") und Minispiele frei. Sollte ein in diesem Leitfaden erwähnter Ort oder eine Aktivität nicht auffindbar sein, ist es hilfreich, erst andere Dinge abzuschließen. Einzige Ausnahme ist die Spielhalle in Ijincho, die nicht im Rahmen anderer Aktivitäten freigeschaltet wird. Belauscht man Gespräche kann man den Code für die Tür erfahren (7120), welcher an einer Tür im Südosten Yokohamas (gelbes Gebiet) eingegeben werden kann.
- Hat man Probleme bei den einzelnen Minispielen, kann es auch helfen, den Schwierigkeitsgrad des Spieles zu senken. So erhält man beispielsweise bei der Motorradgang eine deutlich schnellere Aufladung des "Boosts" auf dem Schwierigkeitsgrad "Leicht".
- Überall in der Spielwelt kann man leuchtende Objekte aufheben, welche unter anderem Materialien für das Brauen von Extrakten, die Verbesserung der Drohne oder Verbrauchsgegenstände sein können. Sobald man Ranpo in Kapitel 4 freigeschaltet hat, kann man beim Gassigehen sogar die doppelte Anzahl an Gegenständen erhalten.
Herzlichen Glückwunsch, du kannst nun die Schwierigkeit und den Zeitaufwand bewerten.





Für diese Trophäe müssen zehn der 42 Nebenfälle des Hauptspiels abgeschlossen worden sein. Die ersten optionalen Nebenfälle in Kapitel 3 werden hierbei erst nach Abschluss von Nebenfall #2 und dem Erhalt des Geräuschverstärkers, der App "Schlagwortsuche" und der Pinnwand freigeschaltet. Manche Fälle sind dabei tageszeitabhängig, weshalb es sein kann, dass sie nicht auf der Karte erscheinen, obwohl man das angegebene Kapitel bereits erreicht hat. Hier muss man es zu einem späteren Zeitpunkt erneut versuchen oder warten bis man das Spiel abgeschlossen hat und im "Premium Adventure" die Tageszeit im Unterschlupf jederzeit durch Interaktion mit der Couch verändert werden kann. Ein Großteil der Nebenfälle einschließlich deren Unterschritte wird auf der Karte mit einem blauen Ordnersymbol markiert, was das Auffinden vereinfacht.
Eine Liste aller Nebenfälle mit einer kurzen Lösung befindet sich im Spoiler. Da der Großteil des Spiels in Yokohama stattfindet, wird nur bei Quests in Kamurocho noch einmal darauf hingewiesen.
-
Der Skateboard-Detektiv gegen den Reseller
- Schließt man im Spielverlauf ab.
-
Der fallende Mann
- Schließt man im Spielverlauf ab.
-
Der Caféräuber
- Ab Kapitel 3. Man begibt sich zur Ecke "Tenkaichi St."/"Tenkaichi Alley" in Kamurocho, um diese Quest zu starten. Mithilfe der Schlagwortsuche sucht man nun nach dem Stichwort "Raubüberfall" und "Allein im Büro 4". Dann begibt man sich zum "Café Alps", wo man nach einer kurzen Szene das Schild an der Tür und dessen Rückseite untersucht. Im Café untersucht man den Karton, mit welchem man sich nun anschleicht. Dieser Fall endet mit einer Verfolgungsjagd.
-
Die Geduld eines Heiligen
- Ab Kapitel 4. Man begibt sich in die "Seiryo High School" in den langen Flur in "E3". Nach einer Sequenz begibt man sich in den Keller zum Krimiclub, danach spricht man den Lehrer im Lehrerzimmer in "E2" an. Als Nächstes untersucht man im Beobachtungsmodus den Schwamm in der Tür des Klassenzimmers. Anschließend kann man das Kissen auf dem Stuhl und die Matte unter dem Stuhl untersuchen. Vor den Toiletten muss schließlich der Schwamm in der Tür und das überklebte Schild der Herrentoilette untersucht werden. Danach müssen im Hof die Schüler und anschließend der Lehrer bekämpft werden, um diesen Fall abzuschließen.
-
Wo ist die Zeitkapsel?
- Ab Kapitel 3. Nachts begibt man sich in die "Seiryo High School" in den Innenhof und spricht dort die drei Männer an. Im Nordwesten des Innenhofs untersucht man nun im Beobachtungsmodus das Riesenrad und den nördlichsten der Bäume. Zurück bei den drei Männern führt die Spur weiter nach Chinatown. Direkt beim Taxistand im südlichen Teil kann man die Zielsuche starten, wobei das Zielobjekt etwas nordöstlich vor einem Restaurant steht. Abschließend muss diese angesprochen werden.
-
Wo die Kappa wohnen
-
Ab Kapitel 4. Man begibt sich zur Markierung nahe "Poppo (Tsurukame Highway)", wo es zum Kampf kommt. Nun muss man weitere Kappa-Statuen mithilfe der Schlagwortsuche und "Kappa" finden.
- Beim Obdachlosenlager um "Onoderas Waren". Hier rennt ein Mann mit einer Statue herum. Nach einer Verfolgungsjagd erhält man diese.
- An der Südseite der Bar "Girl's Bite" aus der Reihe der Schulmissionen kann man eine der Statuen im Müll finden.
- Beim Obdachlosenlager um "Onoderas Waren" kann man in der Nähe der Katzen aus #11 ein Gespräch über einen Kuchen belauschen. Danach kann man diese Figur im "Benten Pawn" für 100 Yen kaufen.
- Westlich vom "Benten Pawn" am Ufer kann man eine Statue neben einer anderen finden
- Etwas nördlich von "Ichiban-Pralinen" kann man einen Fischer finden, den man ansprechen und schließlich die Statue mit "aller Kraft einholen" muss.
- Im Nordwesten bei der Drohnenrennen-Anmeldung kann man eine paar Jungen finden, die mit der Statue Fußball spielen
- Für die letzte Statue begibt man sich zu "Yokohama 99", wo auch dieser Fall endet.
-
Ab Kapitel 4. Man begibt sich zur Markierung nahe "Poppo (Tsurukame Highway)", wo es zum Kampf kommt. Nun muss man weitere Kappa-Statuen mithilfe der Schlagwortsuche und "Kappa" finden.
-
Die Wahrheit ist da draußen
- Ab Kapitel 3. Kann nachts vor dem Eingang zur "Seiryo High School" gestartet werden. Mithilfe der Schlagwortsuche muss nun nach "UFO" gesucht werden. Im Barviertel begibt man sich zu einem kleinen Park nahe der Bar "Survive", in welchem man im Beobachtungsmodus das UFO untersucht. Erneut muss jetzt mit der Schlagwortsuche nach "UFO" gesucht werden, was ins Gewerbeviertel nahe "Hello Work" führt. Dort spricht man mit den zwei Schülern und begibt sich danach ins Obergeschoss des Restaurants "Wette Kitchen" und spricht dort erneut mit dem Schüler. Die Schlagwortsuche in Kombination mit "UFO" führt als Nächstes zum "Fukutoka Park", südlich der "Kinka-Apotheke". Dort muss erneut im Beobachtungsmodus das UFO betrachtet werden und anschließend ein Foto geschossen werden. Mittels Schlagwortsuche geht es nun in den Innenhof der "Seiryo High School", wo man die Schüler anspricht. Auf dem Dach muss dann ein weiteres Mal im Beobachtungsmodus das UFO betrachtet und ein Foto geschossen werden. Den Abschluss dieses Falles bildet eine Verfolgungsjagd.
-
Der unsichtbare Einbrecher
-
Ab Kapitel 3. In Kamurocho kann man auf der "Theater Ave." ein Gespräch belauschen, um den Suchbegriff "Stalker" für die Schlagwortsuche zu erhalten. Im Südosten der Stadt auf der "Senryo Ave." kann man im Beobachtungsmodus einen Mann auf dem Dach finden. Nach einem Gespräch muss man nun im Büro folgende Dinge untersuchen:
- Katana auf einem Schrank in der Ecke
- Insektenvernichter auf dem Boden
- Kartoffelchips auf dem Boden
- Handabdruck an einer Wartungsklappe an der Decke (diesen danach mit dem Geräuschverstärker untersuchen)
- Kühlschrank
- Der Täter wohnt hierbei "immer noch auf dem Dach" und kann mit dem "Insektenvernichter" ausgeräuchert werden. Damit endet dieser Fall.
-
Ab Kapitel 3. In Kamurocho kann man auf der "Theater Ave." ein Gespräch belauschen, um den Suchbegriff "Stalker" für die Schlagwortsuche zu erhalten. Im Südosten der Stadt auf der "Senryo Ave." kann man im Beobachtungsmodus einen Mann auf dem Dach finden. Nach einem Gespräch muss man nun im Büro folgende Dinge untersuchen:
-
Das wandelnde Anatomiemodell
- Ab Kapitel 3. Bei der Schlagwortsuche kann man eine Häufung von Einträgen zum Thema "Anatomiemodell" bemerken, wodurch dieser Fall ausgelöst wird. Vor der "Seiryo High School" startet nachts eine kurze Sequenz, danach begibt man sich zur Markierung nahe dem Krimiclub. Nun benutzt man den Geräuschverstärker mit dem Klassenzimmer der 2-5. Nach einer Verfolgung muss man mittags in die Cafeteria in "E1" gehen, um diesen Fall zu beenden.
-
Dojo-Duell
- Ab Kapitel 3. Diese Mission muss im "Detektivbüro Yagami" in Kamurocho am Auftragsbrett angenommen werden. Danach begibt man sich zum "M Side Café" im Zentrum. Im Beobachtungsmodus muss nun die Stelle über dem Durchgang zum Sitzbereich untersucht werden. Anschließend geht es zur Markierung im Südosten "Kamurochos". Dort spricht man mit der Wache, legt das "Ninja-Outfit" unter Tarnungen im Gegenstände-Menü an, und spricht erneut mit der Wache. Nacheinander müssen jetzt eine Verfolgungsjagd, eine Partie Darts und ein Kampf gewonnen werden, um diesen Fall zu beenden.
-
Das verbotene Aroma
- Ab Kapitel 3. Dieser Fall muss am Auftragsbrett im "Yokohama 99" angenommen werden. Danach geht es ins Restaurant "Meng Wu" in Chinatown, wo man den Auftraggeber anspricht. Mittels Schlagwortsuche und "Phantom-Ramen-Stand"muss man nun zwei Gespräche etwas weiter nördlich in der Nähe des "Sesil Café" und eines nahe dem "Hamakita Restaurant" belauschen, bis Yagami diese kommentiert. Zurück zum Auftraggeber ins "Meng Wu" und anschließend zu den Katzen unweit davon.
- Ab jetzt kann man sich mit insgesamt 10 Katzen anfreunden. Die Fundorte werden durch ein Tatzensymbol markiert. In Chinatown gibt es hierbei drei Katzen, nahe "Onoderas Waren" vier weitere und die letzten drei in Kamurocho in der New Serena Alley. Dadurch erhält man einerseits wichtige Ausrüstungsgegenstände für Gut geschützt und man muss insgesamt 100-mal mit ihnen interagieren, für die TownGo Missionen. Für diesen Fall reicht es allerdings, sich mit einer anzufreunden. Dazu muss man bei der ersten Interaktion mit einer Katze erst einen Namen vergeben, welchen man sich entweder notieren sollte oder man nimmt immer dieselbe Auswahl (also bspw. stets den linken Namen). Bei jeder weiteren Interaktion muss man zuerst den richtigen Namen verwenden und kann die Katze anschließend streicheln, anschauen oder füttern. Füttern füllt dabei den Balken am meisten, Katzenfutter gibt es zum Beispiel in jedem Poppo Supermarkt. Für jede Interaktion, die die Freundschaft nicht maximiert, erhält man normale Gegenstände, wie bspw. Zutaten, bei vollem Balken gibt es einen selteneren Gegenstand wie Ausrüstung oder Cheat Items. Zwischen zwei Interaktionen muss erst etwas Zeit vergehen, bspw. durch einen Kampf oder indem man etwas isst. Befreundete Katzen erscheinen auch in den Agenturen.
- Hat man sich mit einer Katze angefreundet, begibt man sich nachts zur "Yokohama 99" Agentur, um diesen Fall zu beenden.
-
Paradise VR freigeschaltet!
- Ab Kapitel 3. Man begibt sich zum Taxistand "W Hamakita Park" und spricht dort auf der südlichen Straßenseite den Mann mit dem goldenen Anzug an. Nun begibt man sich in das Gebäude dahinter und fährt ins Erdgeschoss. Bei der Frau am Tresen kann man dann eine Runde "Paradise VR" spielen. Gewinnt man diese, schließt dies den Fall ab.
-
Paradise VR - Upgrade!
-
Kurz nach Abschluss von #12. Man begibt sich erneut zum golden gekleideten Mann. Nun muss man gegen alle starken Gegner eine Runde "Paradise VR" gewinnen, wobei ab jetzt jede Runde Tickets kostet, welche man gegen Punkte aus diversen Minispielen eintauschen kann, von Feinden oder Katzen erhält. Es empfiehlt sich, für diesen Fall zuerst den Freipass zu erhalten. Dazu benötigt man folgende sechs Gutscheine:
- Skateboard-Club für 18.000 Skatepunkte
- Eichhörnchensuche
- "Heaven's Door Casino" für 10.000 Casinochips
- Nebenfall #4 abschließen
- Katzen in Yokohama (beginnt in Nebenfall #11)
- Yokohama Spielhalle (Türcode 7120) für 10.000 Spielhallen-Chips
- Nachdem einer dieser Gegner geschlagen wurde, folgt ein kurzer Dialog. Hat man alle einmal geschlagen, beendet eine Sequenz diesen Fall.
-
Kurz nach Abschluss von #12. Man begibt sich erneut zum golden gekleideten Mann. Nun muss man gegen alle starken Gegner eine Runde "Paradise VR" gewinnen, wobei ab jetzt jede Runde Tickets kostet, welche man gegen Punkte aus diversen Minispielen eintauschen kann, von Feinden oder Katzen erhält. Es empfiehlt sich, für diesen Fall zuerst den Freipass zu erhalten. Dazu benötigt man folgende sechs Gutscheine:
-
Lasst die Drohnen fliegen!
- Ab Kapitel 3. Man begibt sich in den Nordwesten zur Drohnenrennen-Anmeldung. Nach einer Sequenz kann man erst den Mann in der Schlange und danach die Dame am Tresen ansprechen, um einen Testflug zu starten. Diesen kann man auch abbrechen, um den Fall abzuschließen.
-
Extrakt der Vergangenheit
- Startet von selbst im Spielverlauf. Bei "Iyamas Extrakt-Shop" muss man nun etwas Beifuß (zu kaufen bei "Flowers 2 Go") abgeben, um diesen Fall abzuschließen.
-
Extraktion der Wahrheit
-
Kann nach #15 gestartet werden, indem man sich erneut zu "Iyamas Extrakt-Shop" begibt. Dieser verlangt nun verschiedene Zutaten:
- Rose ("Flowers 2 Go")
- Knoblauch ("Hero's Harvest")
- Vierblättriges Kleeblatt ("Flowers 2 Go")
- Hat man das letzte Material abgegeben, endet dieser Fall.
-
Kann nach #15 gestartet werden, indem man sich erneut zu "Iyamas Extrakt-Shop" begibt. Dieser verlangt nun verschiedene Zutaten:
-
Ein neuer Partner?
- Schließt man im Spielverlauf ab.
-
Aufregung um den maskierten Autor
- Ab Kapitel 5. Dieser Fall kann im "Yokohama 99" am Auftragsbrett angenommen werden, danach begibt man sich nach Kamurocho in das "Lullaby Mahjong"-Gebäude, um mit dem Auftraggeber und danach mit den Angestellten zu sprechen. Danach spricht man mit dem letzten Angestellten auf dem Dach. Nun geht es zurück ins Büro, wo man mithilfe des Hundes den Aschenbecher und das Fenster untersuchen muss. Danach untersucht man das Dach. Abschließend kann man den Täter überführen, indem man "Abhörgerät", "Stinkender Fleck", das "Tierfell" und die "Böller" auswählt und auf einen "Außenstehenden" hinweist.
-
Flucht des Spieleentwicklers
- Nach #18 kann dieser Fall im "Yokohama 99" am Auftragsbrett angenommen werden. Dann begibt man sich ins Obergeschoss des "Wette Kitchen" und danach zum Obdachlosenlager um "Onoderas Waren", wo man im Beobachtungsmodus den Mann mit der blauen Jacke im Süden betrachtet. Diesen spricht man danach an und begutachtet im Beobachtungsmodus den Laptop. Über die "Gadgets" wählt man nun den Spürhund aus und folgt diesem. Nach einem Kampf endet dieser Fall.
-
Eine heftige Demo
- Nach #19 kann dieser Fall im "Yokohama 99" angenommen werden. Man begibt sich zum Eingang des "Paradise VR"-Minispiels nahe dem "Sesil Café" und spricht dort den Mann an. Danach schaltet man "Aircelios" frei, die Runde muss nicht gewonnen werden. Nach einem Kampf endet dieser Fall.
-
Böser Detektiv: Einleitung
- Schließt man im Spielverlauf ab.
-
Böser Detektiv: Die wandernde Wanze
- Nach #21. Mittels Schlagwortsuche und "Rauschen" findet man den Startort nahe "Yokohama 99", wo man mit dem Detektor eine rot gekleidete Frau, die um den Block läuft, untersuchen muss. Danach geht es zum "Girl's Bite" am Südende der "Ohama St.", um diesen Fall abzuschließen.
-
Böser Detektiv: Erheischte Aufmerksamkeit
- Nach #22. Mittels Schlagwortsuche und "Rauschen" begibt man sich zur "Sasaki Arcade", wo man mit dem Detektor den blauen Pinguin im "UFO Catcher" untersucht, den man anschließend herausziehen muss. Danach folgt noch ein Kampf, um diesen Fall abzuschließen.
-
Böser Detektiv: Bevor die Fackel erlischt
- Nach #23 führt die Schlagwortsuche mit "Rauschen" zu "Hello Work". Etwas nördlich davon, kann man mit dem Detektor eine Drohne am Himmel aufspüren. Danach führt der Detektor in eine Nebengasse der "Ohama St." zu einem alten Mann. Nach einer Verfolgungsjagd endet dieser Fall.
-
Böser Detektiv: Der lauschende Geldbeutel
- Nach #24 und ab Kapitel 5. Die Schlagwortsuche und "Rauschen" führt nun erneut zur "Girl's Bite" Bar. Mit dem Detektor kann nun eine Brieftasche nahe dem Parkautomaten gefunden werden. Der Hund führt zum Besitzer und Ende des Falles.
-
Böser Detektiv: Seiryo High in Gefahr
-
Nach #25 und ab Kapitel 6. Die Schlagwortsuche und "Rauschen" führt nun zur "Seiryo High School", in welcher man eine Reihe von Abhörgeräten mithilfe des Detektors finden muss:
- Automat in der nordwestlichen Ecke der Cafeteria in "E1".
- Turnhalle, in der Nähe der beiden Mädchen beim nordöstlichen Eingang an einer Steckdose.
- Tanzclubraum, im Karton auf einem Schrank im Süden (hat man die Tanzclub-Handlung noch nicht ganz abgeschlossen, kann es sein, dass man diese erst weiter verfolgen muss, um dieses Gerät zu finden).
- Im Südosten des "E2" am Ende des Ganges im Schließfach 12.
- Tür des Krimiclubs. Im Inneren dann in einem der Kabelschächte an der Decke.
- Da der Verdächtige einen "Generalschlüssel" zu besitzen scheint, endet dieser Fall nach einem Kampf.
-
Nach #25 und ab Kapitel 6. Die Schlagwortsuche und "Rauschen" führt nun zur "Seiryo High School", in welcher man eine Reihe von Abhörgeräten mithilfe des Detektors finden muss:
-
Böser Detektiv: Aus tiefster Verzweiflung
- Nach #26 führt die Schlagwortsuche mit "Rauschen" in die Nähe von "Ichiban-Pralinen". Südlich der Brücke am Wasser untersucht man nun den Gullydeckel mit dem Detektor und danach die Rückseite der Frau, um diesen Fall abzuschließen.
-
Böser Detektiv: Die Geheimzutat
- Nach #27 und Kapitel 8. Die Schlagwortsuche und "Rauschen" führt zu "The Bee". An der Südseite dieses Gebäudes führt eine kleine Treppe nach oben, wo man vor einer Tür eine Schüssel untersuchen muss. Nach einer Beschattung und einem Kampf endet dieser Fall.
-
Böser Detektiv: Die letzte Nachtflucht
- Nach #28 und Kapitel 9. Nachts erhält man das Schlagwort "Nächtliche Flucht", welches in die Nähe der "Kinka-Apotheke" führt. Dort spricht man mit dem älteren Herrn und untersucht anschließend mit dem Detektor einen Mehrfachstecker am Boden. Nach einem Kampf endet der Fall.
-
Böser Detektiv: Fall abgeschlossen
- Direkt nach #29 muss man den Hund benutzen. Dieser führt zu weißen Transportern, die man untersuchen muss. Ein Kampf beendet dann diesen Fall.
-
Partyhörnchen
- Ab Kapitel 5. Vor dem Eingang der "Seiryo High School" kann ein Kind gefunden werden, welches auf die Eichhörnchenbilder hinweist. Da das Eichhörnchen etwas lauscht, muss man mit dem Geräuschverstärker das Versteck finden. Damit endet dieser Fall.
-
Große Eichhörnchen weinen nicht
- Nach #31. Für diesen Fall müssen alle anderen 55 Eichhörnchen gefunden werden, die über Yokohama und Kamurocho verteilt sind. Die Eichhörnchen sind dabei in bestimmten Posen gezeichnet, die auf den Einsatz eines Hilfsmittels (Geräuschverstärker, Detektor, Hund oder Drohne) hinweisen. Steht eine Nummer neben dem Eichhörnchen muss man einer Spur aus mehreren Eichhörnchen zum Schatz folgen. Abgeschlossene Eichhörnchen werden auf der Karte markiert. Hilfreich ist es, die Schulmissionen komplett abgeschlossen zu haben, um das Accessoire "Farbensucher" zu erhalten.
-
Hier findet man eine englische Liste aller Eichhörnchen mit Karten. Die meisten der Eichhörnchen werden hierbei in ein Neues Spiel+ übernommen, mit Ausnahme der Nummern (entsprechend dem Link):
- 1 (Nebenfall #31)
- 16 (neben der Bar "Survive")
- 25 (vor dem "Yokohama 99")
- F (das letzte, "Fukutoku Park" nahe "Kinka-Apotheke")
- Hat man insgesamt 55 gefunden, führt eine Questmarkierung zum "Fukutoku Park", wo man das letzte Eichhörnchen untersuchen und den Geräuschverstärker nutzen muss, um diesen Fall zu beenden und die Trophäe "Bad Fur Day" zu erhalten.
-
Die verfluchte Erbschaft der Amasawas
- Ab Kapitel 6. Hierzu muss man eine Nachricht von Amasawa erhalten haben, woraufhin man sich abends zu ihr in den Krimiclub an der "Seiryo High School" begibt. Nun geht es zum Restaurant "Plage" und zum "Ebisu Pawn". Nach einem Gespräch mit dessen Besitzer muss man den Boden untersuchen, um Flecken und eine Flasche zu finden. Nach einer Runde Darts geht es zum "MIRAI Batting Center". Nach einer Runde Baseball muss man sich über den Hinterausgang hinausschleichen, eine Verkleidung anlegen und den Verdächtigen bekämpfen. Nach einer Untersuchung und einer Befragung ist auch dieser Fall abgeschlossen.
-
Mein erster Gang
- Ab Finale. Dieser Fall kann am Auftragsbrett im "Yokohama 99" angenommen werden. Im Obergeschoss des "Wette Kitchen" muss man den Auftraggeber ansprechen. Nach einer kurzen Beschattung geht es weiter als Pappaufsteller. Hier darf man sich nur bewegen, wenn das Ziel wegschaut. Im Anschluss macht man eine "dämonische" Grimasse und beendet diesen Fall.
-
Zwischen Blut und Schnaps
- Hierfür muss zuerst die "Girls' Bar" im Rahmen der Schulmissionen freigeschaltet werden. Zu Beginn hat man nur Haruko als Bedienung zur Verfügung. Steigert man ihre Freundschaft, so startet dieser Fall, sobald man die Bar betritt. Nun muss man lediglich ihre Freundschaft weiter steigern, damit beim nächsten Besuch eine Sequenz startet, nach welcher dieser Fall abgeschlossen ist.
-
Großbildjagd
- Nach #35 muss in der "Girls' Bar" Mius Freundschaft gesteigert werden, um diesen Fall zu starten. Steigert man diese weiter, muss man sie beim nächsten Besuch einfach ansprechen und anschließend ihren Schuh mit dem Detektor untersuchen. Mit einer Verfolgungsjagd endet dieser Fall.
-
Stars und Fans
- Nach #35 muss in der "Girls' Bar" Ayahas Freundschaft gesteigert werden, um diesen Fall beim Betreten der Bar zu starten. Steigert man diese weiter, stellt man später fest, dass sie nicht arbeitet und findet sie stattdessen beim "Poppo" ("Jinnai Station", innen). Spricht man sie dort an, startet eine Verfolgungsjagd. Danach geht es zurück in die Bar, zum Ende dieses Falles.
-
Schritt für Schritt
- Nach #36 und #37 und dem Abschluss des "Girls' Bar" Schulfalles. Nun muss man Emilys Vertrauensbalken durch Unternehmungen oder Geschenke füllen. Die Geschenke füllen den Balken alle gleich stark, man sollte also hier die günstigsten nehmen, erhältlich im "Le Marche" in Kamurocho. Nachdem man die Bar verlassen hat, wird sie kurz darauf eine Nachricht schicken, woraufhin man sich mit ihr in der Nähe des "Poppo" ("Jinnai Station", innen) treffen muss. Danach begleitet man sie ins "Plage", die Antworten bestimmen hierbei nur, wie stark sich der Zuneigungsbalken füllt. Anschließend geht es zurück zur Bar, wo dieser Fall endet.
-
Durchbrochene Barrieren
- Nach #38 muss man Emilys Vertrauensbalken weiter füllen. Nachdem man die Bar verlassen hat, wird sie erneut eine Nachricht schicken, wodurch man sich erneut nahe dem "Poppo" ("Jinnai Station", innen) mit ihr treffen muss. Nun begleitet man sie ins "Meng Wu". Nach dem Gespräch geht es zum "Girls' Bite", wo der Fall endet.
-
Wachstum durch Heilung
- Nach #39 muss man Emilys Vertrauensbalken weiter füllen. Nachdem man die Bar verlassen hat, wird sie kurz danach anrufen. Erneut trifft man sich mit ihr beim Bahnhof mit dem "Poppo" ("Jinnai Station", innen). Spricht man sie an, startet eine Sequenz, an deren Ende man sich entscheiden muss, ihre Liebe zu erwidern oder nicht. Unabhängig davon erhält man die Trophäe "Einfach unwiderstehlich" (oder alternativ eine der drei Trophäen aus dem "Detective Essentials Pack DLC") und dieser Fall endet.
-
Takayuki Yagami: Böser Detektiv?
- Nach dem Abschluss des kompletten Schulfalls kann man diesen Fall vor dem "Detektivbüro Yagami" in Kamurocho starten. Nun muss man in der Schlagwortsuche die vier neuen Schlagworte absuchen. Anschließend begibt man sich zum Eingang des "Champion Districts" auf dem "E Taihei Blvd.", wo man dann in eine Seitengasse abbiegt. Danach muss man eine Verkleidung anlegen. Die nächste Markierung führt zur Bar "Tender", wo man den Besitzer anspricht. In der Agentur untersucht man das Essen und das Bier auf dem Tisch und die Chipstüte auf dem Boden. Nun folgt man seinem Hund, um mit einem Kampf diesen Fall abzuschließen.
-
Ein letzter Auftrag ~Reprise~
-
Für diesen Fall müssen alle 41 anderen Fälle abgeschlossen werden. Anschließend kann dieser am Auftragsbrett im "Yokohama 99" angenommen werden. Nun begibt man sich zum "Hamakita Park" im Nordosten. Hier wartet ein schwerer Kampf, weshalb man genügend Nahrungsmittel/Heilgegenstände mitnehmen sollte, eine Ausrüstung anlegt, die möglichst gut gegen Betäuben schützt und dazu noch so viele "Rasender Ansturm"-Extrakte wie möglich herstellt und noch genügend Rohstoffe mitnimmt, um zwei weitere herstellen zu können. Die Fähigkeit "Extraktmeister" ist ebenfalls nützlich. Im Kampf versucht man, permanent die Extrakte aufrechtzuerhalten und pausenlos
zu drücken, um Schaden auszuteilen und zu verhindern, dass Amon sich wieder heilen kann. Hilfreich ist ebenfalls ein permanenter "EX-Boost" und der leichteste Schwierigkeitsgrad. Hat man ihn dann endlich besiegt, erhält man die Trophäen "Durch simple Beobachtungen" und "Ein Mann unter Amons".
-
Für diesen Fall müssen alle 41 anderen Fälle abgeschlossen werden. Anschließend kann dieser am Auftragsbrett im "Yokohama 99" angenommen werden. Nun begibt man sich zum "Hamakita Park" im Nordosten. Hier wartet ein schwerer Kampf, weshalb man genügend Nahrungsmittel/Heilgegenstände mitnehmen sollte, eine Ausrüstung anlegt, die möglichst gut gegen Betäuben schützt und dazu noch so viele "Rasender Ansturm"-Extrakte wie möglich herstellt und noch genügend Rohstoffe mitnimmt, um zwei weitere herstellen zu können. Die Fähigkeit "Extraktmeister" ist ebenfalls nützlich. Im Kampf versucht man, permanent die Extrakte aufrechtzuerhalten und pausenlos
Für diese Trophäe müssen 30 der 42 Nebenfälle des Hauptspiels abgeschlossen worden sein. Die ersten optionalen Nebenfälle in Kapitel 3 werden hierbei erst nach Abschluss von Nebenfall #2 und dem Erhalt des Geräuschverstärkers, der App "Schlagwortsuche" und der Pinnwand freigeschaltet. Manche Fälle sind dabei tageszeitabhängig, weshalb es sein kann, dass sie nicht auf der Karte erscheinen, obwohl man das angegebene Kapitel bereits erreicht hat. Hier muss man es zu einem späteren Zeitpunkt erneut versuchen oder warten bis man das Spiel abgeschlossen hat und im "Premium Adventure" die Tageszeit im Unterschlupf jederzeit durch Interaktion mit der Couch verändert werden kann. Ein Großteil der Nebenfälle einschließlich deren Unterschritte wird auf der Karte mit einem blauen Ordnersymbol markiert, was das Auffinden vereinfacht.
Eine Liste aller Nebenfälle mit einer kurzen Lösung befindet sich im Spoiler. Da der Großteil des Spiels in Yokohama stattfindet, wird nur bei Quests in Kamurocho noch einmal darauf hingewiesen.
-
Der Skateboard-Detektiv gegen den Reseller
- Schließt man im Spielverlauf ab.
-
Der fallende Mann
- Schließt man im Spielverlauf ab.
-
Der Caféräuber
- Ab Kapitel 3. Man begibt sich zur Ecke "Tenkaichi St."/"Tenkaichi Alley" in Kamurocho, um diese Quest zu starten. Mithilfe der Schlagwortsuche sucht man nun nach dem Stichwort "Raubüberfall" und "Allein im Büro 4". Dann begibt man sich zum "Café Alps", wo man nach einer kurzen Szene das Schild an der Tür und dessen Rückseite untersucht. Im Café untersucht man den Karton, mit welchem man sich nun anschleicht. Dieser Fall endet mit einer Verfolgungsjagd.
-
Die Geduld eines Heiligen
- Ab Kapitel 4. Man begibt sich in die "Seiryo High School" in den langen Flur in "E3". Nach einer Sequenz begibt man sich in den Keller zum Krimiclub, danach spricht man den Lehrer im Lehrerzimmer in "E2" an. Als Nächstes untersucht man im Beobachtungsmodus den Schwamm in der Tür des Klassenzimmers. Anschließend kann man das Kissen auf dem Stuhl und die Matte unter dem Stuhl untersuchen. Vor den Toiletten muss schließlich der Schwamm in der Tür und das überklebte Schild der Herrentoilette untersucht werden. Danach müssen im Hof die Schüler und anschließend der Lehrer bekämpft werden, um diesen Fall abzuschließen.
-
Wo ist die Zeitkapsel?
- Ab Kapitel 3. Nachts begibt man sich in die "Seiryo High School" in den Innenhof und spricht dort die drei Männer an. Im Nordwesten des Innenhofs untersucht man nun im Beobachtungsmodus das Riesenrad und den nördlichsten der Bäume. Zurück bei den drei Männern führt die Spur weiter nach Chinatown. Direkt beim Taxistand im südlichen Teil kann man die Zielsuche starten, wobei das Zielobjekt etwas nordöstlich vor einem Restaurant steht. Abschließend muss diese angesprochen werden.
-
Wo die Kappa wohnen
-
Ab Kapitel 4. Man begibt sich zur Markierung nahe "Poppo (Tsurukame Highway)", wo es zum Kampf kommt. Nun muss man weitere Kappa-Statuen mithilfe der Schlagwortsuche und "Kappa" finden.
- Beim Obdachlosenlager um "Onoderas Waren". Hier rennt ein Mann mit einer Statue herum. Nach einer Verfolgungsjagd erhält man diese.
- An der Südseite der Bar "Girl's Bite" aus der Reihe der Schulmissionen kann man eine der Statuen im Müll finden.
- Beim Obdachlosenlager um "Onoderas Waren" kann man in der Nähe der Katzen aus #11 ein Gespräch über einen Kuchen belauschen. Danach kann man diese Figur im "Benten Pawn" für 100 Yen kaufen.
- Westlich vom "Benten Pawn" am Ufer kann man eine Statue neben einer anderen finden
- Etwas nördlich von "Ichiban-Pralinen" kann man einen Fischer finden, den man ansprechen und schließlich die Statue mit "aller Kraft einholen" muss.
- Im Nordwesten bei der Drohnenrennen-Anmeldung kann man eine paar Jungen finden, die mit der Statue Fußball spielen
- Für die letzte Statue begibt man sich zu "Yokohama 99", wo auch dieser Fall endet.
-
Ab Kapitel 4. Man begibt sich zur Markierung nahe "Poppo (Tsurukame Highway)", wo es zum Kampf kommt. Nun muss man weitere Kappa-Statuen mithilfe der Schlagwortsuche und "Kappa" finden.
-
Die Wahrheit ist da draußen
- Ab Kapitel 3. Kann nachts vor dem Eingang zur "Seiryo High School" gestartet werden. Mithilfe der Schlagwortsuche muss nun nach "UFO" gesucht werden. Im Barviertel begibt man sich zu einem kleinen Park nahe der Bar "Survive", in welchem man im Beobachtungsmodus das UFO untersucht. Erneut muss jetzt mit der Schlagwortsuche nach "UFO" gesucht werden, was ins Gewerbeviertel nahe "Hello Work" führt. Dort spricht man mit den zwei Schülern und begibt sich danach ins Obergeschoss des Restaurants "Wette Kitchen" und spricht dort erneut mit dem Schüler. Die Schlagwortsuche in Kombination mit "UFO" führt als Nächstes zum "Fukutoka Park", südlich der "Kinka-Apotheke". Dort muss erneut im Beobachtungsmodus das UFO betrachtet werden und anschließend ein Foto geschossen werden. Mittels Schlagwortsuche geht es nun in den Innenhof der "Seiryo High School", wo man die Schüler anspricht. Auf dem Dach muss dann ein weiteres Mal im Beobachtungsmodus das UFO betrachtet und ein Foto geschossen werden. Den Abschluss dieses Falles bildet eine Verfolgungsjagd.
-
Der unsichtbare Einbrecher
-
Ab Kapitel 3. In Kamurocho kann man auf der "Theater Ave." ein Gespräch belauschen, um den Suchbegriff "Stalker" für die Schlagwortsuche zu erhalten. Im Südosten der Stadt auf der "Senryo Ave." kann man im Beobachtungsmodus einen Mann auf dem Dach finden. Nach einem Gespräch muss man nun im Büro folgende Dinge untersuchen:
- Katana auf einem Schrank in der Ecke
- Insektenvernichter auf dem Boden
- Kartoffelchips auf dem Boden
- Handabdruck an einer Wartungsklappe an der Decke (diesen danach mit dem Geräuschverstärker untersuchen)
- Kühlschrank
- Der Täter wohnt hierbei "immer noch auf dem Dach" und kann mit dem "Insektenvernichter" ausgeräuchert werden. Damit endet dieser Fall.
-
Ab Kapitel 3. In Kamurocho kann man auf der "Theater Ave." ein Gespräch belauschen, um den Suchbegriff "Stalker" für die Schlagwortsuche zu erhalten. Im Südosten der Stadt auf der "Senryo Ave." kann man im Beobachtungsmodus einen Mann auf dem Dach finden. Nach einem Gespräch muss man nun im Büro folgende Dinge untersuchen:
-
Das wandelnde Anatomiemodell
- Ab Kapitel 3. Bei der Schlagwortsuche kann man eine Häufung von Einträgen zum Thema "Anatomiemodell" bemerken, wodurch dieser Fall ausgelöst wird. Vor der "Seiryo High School" startet nachts eine kurze Sequenz, danach begibt man sich zur Markierung nahe dem Krimiclub. Nun benutzt man den Geräuschverstärker mit dem Klassenzimmer der 2-5. Nach einer Verfolgung muss man mittags in die Cafeteria in "E1" gehen, um diesen Fall zu beenden.
-
Dojo-Duell
- Ab Kapitel 3. Diese Mission muss im "Detektivbüro Yagami" in Kamurocho am Auftragsbrett angenommen werden. Danach begibt man sich zum "M Side Café" im Zentrum. Im Beobachtungsmodus muss nun die Stelle über dem Durchgang zum Sitzbereich untersucht werden. Anschließend geht es zur Markierung im Südosten "Kamurochos". Dort spricht man mit der Wache, legt das "Ninja-Outfit" unter Tarnungen im Gegenstände-Menü an, und spricht erneut mit der Wache. Nacheinander müssen jetzt eine Verfolgungsjagd, eine Partie Darts und ein Kampf gewonnen werden, um diesen Fall zu beenden.
-
Das verbotene Aroma
- Ab Kapitel 3. Dieser Fall muss am Auftragsbrett im "Yokohama 99" angenommen werden. Danach geht es ins Restaurant "Meng Wu" in Chinatown, wo man den Auftraggeber anspricht. Mittels Schlagwortsuche und "Phantom-Ramen-Stand"muss man nun zwei Gespräche etwas weiter nördlich in der Nähe des "Sesil Café" und eines nahe dem "Hamakita Restaurant" belauschen, bis Yagami diese kommentiert. Zurück zum Auftraggeber ins "Meng Wu" und anschließend zu den Katzen unweit davon.
- Ab jetzt kann man sich mit insgesamt 10 Katzen anfreunden. Die Fundorte werden durch ein Tatzensymbol markiert. In Chinatown gibt es hierbei drei Katzen, nahe "Onoderas Waren" vier weitere und die letzten drei in Kamurocho in der New Serena Alley. Dadurch erhält man einerseits wichtige Ausrüstungsgegenstände für Gut geschützt und man muss insgesamt 100-mal mit ihnen interagieren, für die TownGo Missionen. Für diesen Fall reicht es allerdings, sich mit einer anzufreunden. Dazu muss man bei der ersten Interaktion mit einer Katze erst einen Namen vergeben, welchen man sich entweder notieren sollte oder man nimmt immer dieselbe Auswahl (also bspw. stets den linken Namen). Bei jeder weiteren Interaktion muss man zuerst den richtigen Namen verwenden und kann die Katze anschließend streicheln, anschauen oder füttern. Füttern füllt dabei den Balken am meisten, Katzenfutter gibt es zum Beispiel in jedem Poppo Supermarkt. Für jede Interaktion, die die Freundschaft nicht maximiert, erhält man normale Gegenstände, wie bspw. Zutaten, bei vollem Balken gibt es einen selteneren Gegenstand wie Ausrüstung oder Cheat Items. Zwischen zwei Interaktionen muss erst etwas Zeit vergehen, bspw. durch einen Kampf oder indem man etwas isst. Befreundete Katzen erscheinen auch in den Agenturen.
- Hat man sich mit einer Katze angefreundet, begibt man sich nachts zur "Yokohama 99" Agentur, um diesen Fall zu beenden.
-
Paradise VR freigeschaltet!
- Ab Kapitel 3. Man begibt sich zum Taxistand "W Hamakita Park" und spricht dort auf der südlichen Straßenseite den Mann mit dem goldenen Anzug an. Nun begibt man sich in das Gebäude dahinter und fährt ins Erdgeschoss. Bei der Frau am Tresen kann man dann eine Runde "Paradise VR" spielen. Gewinnt man diese, schließt dies den Fall ab.
-
Paradise VR - Upgrade!
-
Kurz nach Abschluss von #12. Man begibt sich erneut zum golden gekleideten Mann. Nun muss man gegen alle starken Gegner eine Runde "Paradise VR" gewinnen, wobei ab jetzt jede Runde Tickets kostet, welche man gegen Punkte aus diversen Minispielen eintauschen kann, von Feinden oder Katzen erhält. Es empfiehlt sich, für diesen Fall zuerst den Freipass zu erhalten. Dazu benötigt man folgende sechs Gutscheine:
- Skateboard-Club für 18.000 Skatepunkte
- Eichhörnchensuche
- "Heaven's Door Casino" für 10.000 Casinochips
- Nebenfall #4 abschließen
- Katzen in Yokohama (beginnt in Nebenfall #11)
- Yokohama Spielhalle (Türcode 7120) für 10.000 Spielhallen-Chips
- Nachdem einer dieser Gegner geschlagen wurde, folgt ein kurzer Dialog. Hat man alle einmal geschlagen, beendet eine Sequenz diesen Fall.
-
Kurz nach Abschluss von #12. Man begibt sich erneut zum golden gekleideten Mann. Nun muss man gegen alle starken Gegner eine Runde "Paradise VR" gewinnen, wobei ab jetzt jede Runde Tickets kostet, welche man gegen Punkte aus diversen Minispielen eintauschen kann, von Feinden oder Katzen erhält. Es empfiehlt sich, für diesen Fall zuerst den Freipass zu erhalten. Dazu benötigt man folgende sechs Gutscheine:
-
Lasst die Drohnen fliegen!
- Ab Kapitel 3. Man begibt sich in den Nordwesten zur Drohnenrennen-Anmeldung. Nach einer Sequenz kann man erst den Mann in der Schlange und danach die Dame am Tresen ansprechen, um einen Testflug zu starten. Diesen kann man auch abbrechen, um den Fall abzuschließen.
-
Extrakt der Vergangenheit
- Startet von selbst im Spielverlauf. Bei "Iyamas Extrakt-Shop" muss man nun etwas Beifuß (zu kaufen bei "Flowers 2 Go") abgeben, um diesen Fall abzuschließen.
-
Extraktion der Wahrheit
-
Kann nach #15 gestartet werden, indem man sich erneut zu "Iyamas Extrakt-Shop" begibt. Dieser verlangt nun verschiedene Zutaten:
- Rose ("Flowers 2 Go")
- Knoblauch ("Hero's Harvest")
- Vierblättriges Kleeblatt ("Flowers 2 Go")
- Hat man das letzte Material abgegeben, endet dieser Fall.
-
Kann nach #15 gestartet werden, indem man sich erneut zu "Iyamas Extrakt-Shop" begibt. Dieser verlangt nun verschiedene Zutaten:
-
Ein neuer Partner?
- Schließt man im Spielverlauf ab.
-
Aufregung um den maskierten Autor
- Ab Kapitel 5. Dieser Fall kann im "Yokohama 99" am Auftragsbrett angenommen werden, danach begibt man sich nach Kamurocho in das "Lullaby Mahjong"-Gebäude, um mit dem Auftraggeber und danach mit den Angestellten zu sprechen. Danach spricht man mit dem letzten Angestellten auf dem Dach. Nun geht es zurück ins Büro, wo man mithilfe des Hundes den Aschenbecher und das Fenster untersuchen muss. Danach untersucht man das Dach. Abschließend kann man den Täter überführen, indem man "Abhörgerät", "Stinkender Fleck", das "Tierfell" und die "Böller" auswählt und auf einen "Außenstehenden" hinweist.
-
Flucht des Spieleentwicklers
- Nach #18 kann dieser Fall im "Yokohama 99" am Auftragsbrett angenommen werden. Dann begibt man sich ins Obergeschoss des "Wette Kitchen" und danach zum Obdachlosenlager um "Onoderas Waren", wo man im Beobachtungsmodus den Mann mit der blauen Jacke im Süden betrachtet. Diesen spricht man danach an und begutachtet im Beobachtungsmodus den Laptop. Über die "Gadgets" wählt man nun den Spürhund aus und folgt diesem. Nach einem Kampf endet dieser Fall.
-
Eine heftige Demo
- Nach #19 kann dieser Fall im "Yokohama 99" angenommen werden. Man begibt sich zum Eingang des "Paradise VR"-Minispiels nahe dem "Sesil Café" und spricht dort den Mann an. Danach schaltet man "Aircelios" frei, die Runde muss nicht gewonnen werden. Nach einem Kampf endet dieser Fall.
-
Böser Detektiv: Einleitung
- Schließt man im Spielverlauf ab.
-
Böser Detektiv: Die wandernde Wanze
- Nach #21. Mittels Schlagwortsuche und "Rauschen" findet man den Startort nahe "Yokohama 99", wo man mit dem Detektor eine rot gekleidete Frau, die um den Block läuft, untersuchen muss. Danach geht es zum "Girl's Bite" am Südende der "Ohama St.", um diesen Fall abzuschließen.
-
Böser Detektiv: Erheischte Aufmerksamkeit
- Nach #22. Mittels Schlagwortsuche und "Rauschen" begibt man sich zur "Sasaki Arcade", wo man mit dem Detektor den blauen Pinguin im "UFO Catcher" untersucht, den man anschließend herausziehen muss. Danach folgt noch ein Kampf, um diesen Fall abzuschließen.
-
Böser Detektiv: Bevor die Fackel erlischt
- Nach #23 führt die Schlagwortsuche mit "Rauschen" zu "Hello Work". Etwas nördlich davon, kann man mit dem Detektor eine Drohne am Himmel aufspüren. Danach führt der Detektor in eine Nebengasse der "Ohama St." zu einem alten Mann. Nach einer Verfolgungsjagd endet dieser Fall.
-
Böser Detektiv: Der lauschende Geldbeutel
- Nach #24 und ab Kapitel 5. Die Schlagwortsuche und "Rauschen" führt nun erneut zur "Girl's Bite" Bar. Mit dem Detektor kann nun eine Brieftasche nahe dem Parkautomaten gefunden werden. Der Hund führt zum Besitzer und Ende des Falles.
-
Böser Detektiv: Seiryo High in Gefahr
-
Nach #25 und ab Kapitel 6. Die Schlagwortsuche und "Rauschen" führt nun zur "Seiryo High School", in welcher man eine Reihe von Abhörgeräten mithilfe des Detektors finden muss:
- Automat in der nordwestlichen Ecke der Cafeteria in "E1".
- Turnhalle, in der Nähe der beiden Mädchen beim nordöstlichen Eingang an einer Steckdose.
- Tanzclubraum, im Karton auf einem Schrank im Süden (hat man die Tanzclub-Handlung noch nicht ganz abgeschlossen, kann es sein, dass man diese erst weiter verfolgen muss, um dieses Gerät zu finden).
- Im Südosten des "E2" am Ende des Ganges im Schließfach 12.
- Tür des Krimiclubs. Im Inneren dann in einem der Kabelschächte an der Decke.
- Da der Verdächtige einen "Generalschlüssel" zu besitzen scheint, endet dieser Fall nach einem Kampf.
-
Nach #25 und ab Kapitel 6. Die Schlagwortsuche und "Rauschen" führt nun zur "Seiryo High School", in welcher man eine Reihe von Abhörgeräten mithilfe des Detektors finden muss:
-
Böser Detektiv: Aus tiefster Verzweiflung
- Nach #26 führt die Schlagwortsuche mit "Rauschen" in die Nähe von "Ichiban-Pralinen". Südlich der Brücke am Wasser untersucht man nun den Gullydeckel mit dem Detektor und danach die Rückseite der Frau, um diesen Fall abzuschließen.
-
Böser Detektiv: Die Geheimzutat
- Nach #27 und Kapitel 8. Die Schlagwortsuche und "Rauschen" führt zu "The Bee". An der Südseite dieses Gebäudes führt eine kleine Treppe nach oben, wo man vor einer Tür eine Schüssel untersuchen muss. Nach einer Beschattung und einem Kampf endet dieser Fall.
-
Böser Detektiv: Die letzte Nachtflucht
- Nach #28 und Kapitel 9. Nachts erhält man das Schlagwort "Nächtliche Flucht", welches in die Nähe der "Kinka-Apotheke" führt. Dort spricht man mit dem älteren Herrn und untersucht anschließend mit dem Detektor einen Mehrfachstecker am Boden. Nach einem Kampf endet der Fall.
-
Böser Detektiv: Fall abgeschlossen
- Direkt nach #29 muss man den Hund benutzen. Dieser führt zu weißen Transportern, die man untersuchen muss. Ein Kampf beendet dann diesen Fall.
-
Partyhörnchen
- Ab Kapitel 5. Vor dem Eingang der "Seiryo High School" kann ein Kind gefunden werden, welches auf die Eichhörnchenbilder hinweist. Da das Eichhörnchen etwas lauscht, muss man mit dem Geräuschverstärker das Versteck finden. Damit endet dieser Fall.
-
Große Eichhörnchen weinen nicht
- Nach #31. Für diesen Fall müssen alle anderen 55 Eichhörnchen gefunden werden, die über Yokohama und Kamurocho verteilt sind. Die Eichhörnchen sind dabei in bestimmten Posen gezeichnet, die auf den Einsatz eines Hilfsmittels (Geräuschverstärker, Detektor, Hund oder Drohne) hinweisen. Steht eine Nummer neben dem Eichhörnchen muss man einer Spur aus mehreren Eichhörnchen zum Schatz folgen. Abgeschlossene Eichhörnchen werden auf der Karte markiert. Hilfreich ist es, die Schulmissionen komplett abgeschlossen zu haben, um das Accessoire "Farbensucher" zu erhalten.
-
Hier findet man eine englische Liste aller Eichhörnchen mit Karten. Die meisten der Eichhörnchen werden hierbei in ein Neues Spiel+ übernommen, mit Ausnahme der Nummern (entsprechend dem Link):
- 1 (Nebenfall #31)
- 16 (neben der Bar "Survive")
- 25 (vor dem "Yokohama 99")
- F (das letzte, "Fukutoku Park" nahe "Kinka-Apotheke")
- Hat man insgesamt 55 gefunden, führt eine Questmarkierung zum "Fukutoku Park", wo man das letzte Eichhörnchen untersuchen und den Geräuschverstärker nutzen muss, um diesen Fall zu beenden und die Trophäe "Bad Fur Day" zu erhalten.
-
Die verfluchte Erbschaft der Amasawas
- Ab Kapitel 6. Hierzu muss man eine Nachricht von Amasawa erhalten haben, woraufhin man sich abends zu ihr in den Krimiclub an der "Seiryo High School" begibt. Nun geht es zum Restaurant "Plage" und zum "Ebisu Pawn". Nach einem Gespräch mit dessen Besitzer muss man den Boden untersuchen, um Flecken und eine Flasche zu finden. Nach einer Runde Darts geht es zum "MIRAI Batting Center". Nach einer Runde Baseball muss man sich über den Hinterausgang hinausschleichen, eine Verkleidung anlegen und den Verdächtigen bekämpfen. Nach einer Untersuchung und einer Befragung ist auch dieser Fall abgeschlossen.
-
Mein erster Gang
- Ab Finale. Dieser Fall kann am Auftragsbrett im "Yokohama 99" angenommen werden. Im Obergeschoss des "Wette Kitchen" muss man den Auftraggeber ansprechen. Nach einer kurzen Beschattung geht es weiter als Pappaufsteller. Hier darf man sich nur bewegen, wenn das Ziel wegschaut. Im Anschluss macht man eine "dämonische" Grimasse und beendet diesen Fall.
-
Zwischen Blut und Schnaps
- Hierfür muss zuerst die "Girls' Bar" im Rahmen der Schulmissionen freigeschaltet werden. Zu Beginn hat man nur Haruko als Bedienung zur Verfügung. Steigert man ihre Freundschaft, so startet dieser Fall, sobald man die Bar betritt. Nun muss man lediglich ihre Freundschaft weiter steigern, damit beim nächsten Besuch eine Sequenz startet, nach welcher dieser Fall abgeschlossen ist.
-
Großbildjagd
- Nach #35 muss in der "Girls' Bar" Mius Freundschaft gesteigert werden, um diesen Fall zu starten. Steigert man diese weiter, muss man sie beim nächsten Besuch einfach ansprechen und anschließend ihren Schuh mit dem Detektor untersuchen. Mit einer Verfolgungsjagd endet dieser Fall.
-
Stars und Fans
- Nach #35 muss in der "Girls' Bar" Ayahas Freundschaft gesteigert werden, um diesen Fall beim Betreten der Bar zu starten. Steigert man diese weiter, stellt man später fest, dass sie nicht arbeitet und findet sie stattdessen beim "Poppo" ("Jinnai Station", innen). Spricht man sie dort an, startet eine Verfolgungsjagd. Danach geht es zurück in die Bar, zum Ende dieses Falles.
-
Schritt für Schritt
- Nach #36 und #37 und dem Abschluss des "Girls' Bar" Schulfalles. Nun muss man Emilys Vertrauensbalken durch Unternehmungen oder Geschenke füllen. Die Geschenke füllen den Balken alle gleich stark, man sollte also hier die günstigsten nehmen, erhältlich im "Le Marche" in Kamurocho. Nachdem man die Bar verlassen hat, wird sie kurz darauf eine Nachricht schicken, woraufhin man sich mit ihr in der Nähe des "Poppo" ("Jinnai Station", innen) treffen muss. Danach begleitet man sie ins "Plage", die Antworten bestimmen hierbei nur, wie stark sich der Zuneigungsbalken füllt. Anschließend geht es zurück zur Bar, wo dieser Fall endet.
-
Durchbrochene Barrieren
- Nach #38 muss man Emilys Vertrauensbalken weiter füllen. Nachdem man die Bar verlassen hat, wird sie erneut eine Nachricht schicken, wodurch man sich erneut nahe dem "Poppo" ("Jinnai Station", innen) mit ihr treffen muss. Nun begleitet man sie ins "Meng Wu". Nach dem Gespräch geht es zum "Girls' Bite", wo der Fall endet.
-
Wachstum durch Heilung
- Nach #39 muss man Emilys Vertrauensbalken weiter füllen. Nachdem man die Bar verlassen hat, wird sie kurz danach anrufen. Erneut trifft man sich mit ihr beim Bahnhof mit dem "Poppo" ("Jinnai Station", innen). Spricht man sie an, startet eine Sequenz, an deren Ende man sich entscheiden muss, ihre Liebe zu erwidern oder nicht. Unabhängig davon erhält man die Trophäe "Einfach unwiderstehlich" (oder alternativ eine der drei Trophäen aus dem "Detective Essentials Pack DLC") und dieser Fall endet.
-
Takayuki Yagami: Böser Detektiv?
- Nach dem Abschluss des kompletten Schulfalls kann man diesen Fall vor dem "Detektivbüro Yagami" in Kamurocho starten. Nun muss man in der Schlagwortsuche die vier neuen Schlagworte absuchen. Anschließend begibt man sich zum Eingang des "Champion Districts" auf dem "E Taihei Blvd.", wo man dann in eine Seitengasse abbiegt. Danach muss man eine Verkleidung anlegen. Die nächste Markierung führt zur Bar "Tender", wo man den Besitzer anspricht. In der Agentur untersucht man das Essen und das Bier auf dem Tisch und die Chipstüte auf dem Boden. Nun folgt man seinem Hund, um mit einem Kampf diesen Fall abzuschließen.
-
Ein letzter Auftrag ~Reprise~
-
Für diesen Fall müssen alle 41 anderen Fälle abgeschlossen werden. Anschließend kann dieser am Auftragsbrett im "Yokohama 99" angenommen werden. Nun begibt man sich zum "Hamakita Park" im Nordosten. Hier wartet ein schwerer Kampf, weshalb man genügend Nahrungsmittel/Heilgegenstände mitnehmen sollte, eine Ausrüstung anlegt, die möglichst gut gegen Betäuben schützt und dazu noch so viele "Rasender Ansturm"-Extrakte wie möglich herstellt und noch genügend Rohstoffe mitnimmt, um zwei weitere herstellen zu können. Die Fähigkeit "Extraktmeister" ist ebenfalls nützlich. Im Kampf versucht man, permanent die Extrakte aufrechtzuerhalten und pausenlos
zu drücken, um Schaden auszuteilen und zu verhindern, dass Amon sich wieder heilen kann. Hilfreich ist ebenfalls ein permanenter "EX-Boost" und der leichteste Schwierigkeitsgrad. Hat man ihn dann endlich besiegt, erhält man die Trophäen "Durch simple Beobachtungen" und "Ein Mann unter Amons".
-
Für diesen Fall müssen alle 41 anderen Fälle abgeschlossen werden. Anschließend kann dieser am Auftragsbrett im "Yokohama 99" angenommen werden. Nun begibt man sich zum "Hamakita Park" im Nordosten. Hier wartet ein schwerer Kampf, weshalb man genügend Nahrungsmittel/Heilgegenstände mitnehmen sollte, eine Ausrüstung anlegt, die möglichst gut gegen Betäuben schützt und dazu noch so viele "Rasender Ansturm"-Extrakte wie möglich herstellt und noch genügend Rohstoffe mitnimmt, um zwei weitere herstellen zu können. Die Fähigkeit "Extraktmeister" ist ebenfalls nützlich. Im Kampf versucht man, permanent die Extrakte aufrechtzuerhalten und pausenlos
Eine Liste aller Nebenfälle mit einer kurzen Lösung befindet sich im Spoiler. Da der Großteil des Spiels in Yokohama stattfindet, wird nur bei Quests in Kamurocho noch einmal darauf hingewiesen.
-
Der Skateboard-Detektiv gegen den Reseller
- Schließt man im Spielverlauf ab.
-
Der fallende Mann
- Schließt man im Spielverlauf ab.
-
Der Caféräuber
- Ab Kapitel 3. Man begibt sich zur Ecke "Tenkaichi St."/"Tenkaichi Alley" in Kamurocho, um diese Quest zu starten. Mithilfe der Schlagwortsuche sucht man nun nach dem Stichwort "Raubüberfall" und "Allein im Büro 4". Dann begibt man sich zum "Café Alps", wo man nach einer kurzen Szene das Schild an der Tür und dessen Rückseite untersucht. Im Café untersucht man den Karton, mit welchem man sich nun anschleicht. Dieser Fall endet mit einer Verfolgungsjagd.
-
Die Geduld eines Heiligen
- Ab Kapitel 4. Man begibt sich in die "Seiryo High School" in den langen Flur in "E3". Nach einer Sequenz begibt man sich in den Keller zum Krimiclub, danach spricht man den Lehrer im Lehrerzimmer in "E2" an. Als Nächstes untersucht man im Beobachtungsmodus den Schwamm in der Tür des Klassenzimmers. Anschließend kann man das Kissen auf dem Stuhl und die Matte unter dem Stuhl untersuchen. Vor den Toiletten muss schließlich der Schwamm in der Tür und das überklebte Schild der Herrentoilette untersucht werden. Danach müssen im Hof die Schüler und anschließend der Lehrer bekämpft werden, um diesen Fall abzuschließen.
-
Wo ist die Zeitkapsel?
- Ab Kapitel 3. Nachts begibt man sich in die "Seiryo High School" in den Innenhof und spricht dort die drei Männer an. Im Nordwesten des Innenhofs untersucht man nun im Beobachtungsmodus das Riesenrad und den nördlichsten der Bäume. Zurück bei den drei Männern führt die Spur weiter nach Chinatown. Direkt beim Taxistand im südlichen Teil kann man die Zielsuche starten, wobei das Zielobjekt etwas nordöstlich vor einem Restaurant steht. Abschließend muss diese angesprochen werden.
-
Wo die Kappa wohnen
-
Ab Kapitel 4. Man begibt sich zur Markierung nahe "Poppo (Tsurukame Highway)", wo es zum Kampf kommt. Nun muss man weitere Kappa-Statuen mithilfe der Schlagwortsuche und "Kappa" finden.
- Beim Obdachlosenlager um "Onoderas Waren". Hier rennt ein Mann mit einer Statue herum. Nach einer Verfolgungsjagd erhält man diese.
- An der Südseite der Bar "Girl's Bite" aus der Reihe der Schulmissionen kann man eine der Statuen im Müll finden.
- Beim Obdachlosenlager um "Onoderas Waren" kann man in der Nähe der Katzen aus #11 ein Gespräch über einen Kuchen belauschen. Danach kann man diese Figur im "Benten Pawn" für 100 Yen kaufen.
- Westlich vom "Benten Pawn" am Ufer kann man eine Statue neben einer anderen finden
- Etwas nördlich von "Ichiban-Pralinen" kann man einen Fischer finden, den man ansprechen und schließlich die Statue mit "aller Kraft einholen" muss.
- Im Nordwesten bei der Drohnenrennen-Anmeldung kann man eine paar Jungen finden, die mit der Statue Fußball spielen
- Für die letzte Statue begibt man sich zu "Yokohama 99", wo auch dieser Fall endet.
-
Ab Kapitel 4. Man begibt sich zur Markierung nahe "Poppo (Tsurukame Highway)", wo es zum Kampf kommt. Nun muss man weitere Kappa-Statuen mithilfe der Schlagwortsuche und "Kappa" finden.
-
Die Wahrheit ist da draußen
- Ab Kapitel 3. Kann nachts vor dem Eingang zur "Seiryo High School" gestartet werden. Mithilfe der Schlagwortsuche muss nun nach "UFO" gesucht werden. Im Barviertel begibt man sich zu einem kleinen Park nahe der Bar "Survive", in welchem man im Beobachtungsmodus das UFO untersucht. Erneut muss jetzt mit der Schlagwortsuche nach "UFO" gesucht werden, was ins Gewerbeviertel nahe "Hello Work" führt. Dort spricht man mit den zwei Schülern und begibt sich danach ins Obergeschoss des Restaurants "Wette Kitchen" und spricht dort erneut mit dem Schüler. Die Schlagwortsuche in Kombination mit "UFO" führt als Nächstes zum "Fukutoka Park", südlich der "Kinka-Apotheke". Dort muss erneut im Beobachtungsmodus das UFO betrachtet werden und anschließend ein Foto geschossen werden. Mittels Schlagwortsuche geht es nun in den Innenhof der "Seiryo High School", wo man die Schüler anspricht. Auf dem Dach muss dann ein weiteres Mal im Beobachtungsmodus das UFO betrachtet und ein Foto geschossen werden. Den Abschluss dieses Falles bildet eine Verfolgungsjagd.
-
Der unsichtbare Einbrecher
-
Ab Kapitel 3. In Kamurocho kann man auf der "Theater Ave." ein Gespräch belauschen, um den Suchbegriff "Stalker" für die Schlagwortsuche zu erhalten. Im Südosten der Stadt auf der "Senryo Ave." kann man im Beobachtungsmodus einen Mann auf dem Dach finden. Nach einem Gespräch muss man nun im Büro folgende Dinge untersuchen:
- Katana auf einem Schrank in der Ecke
- Insektenvernichter auf dem Boden
- Kartoffelchips auf dem Boden
- Handabdruck an einer Wartungsklappe an der Decke (diesen danach mit dem Geräuschverstärker untersuchen)
- Kühlschrank
- Der Täter wohnt hierbei "immer noch auf dem Dach" und kann mit dem "Insektenvernichter" ausgeräuchert werden. Damit endet dieser Fall.
-
Ab Kapitel 3. In Kamurocho kann man auf der "Theater Ave." ein Gespräch belauschen, um den Suchbegriff "Stalker" für die Schlagwortsuche zu erhalten. Im Südosten der Stadt auf der "Senryo Ave." kann man im Beobachtungsmodus einen Mann auf dem Dach finden. Nach einem Gespräch muss man nun im Büro folgende Dinge untersuchen:
-
Das wandelnde Anatomiemodell
- Ab Kapitel 3. Bei der Schlagwortsuche kann man eine Häufung von Einträgen zum Thema "Anatomiemodell" bemerken, wodurch dieser Fall ausgelöst wird. Vor der "Seiryo High School" startet nachts eine kurze Sequenz, danach begibt man sich zur Markierung nahe dem Krimiclub. Nun benutzt man den Geräuschverstärker mit dem Klassenzimmer der 2-5. Nach einer Verfolgung muss man mittags in die Cafeteria in "E1" gehen, um diesen Fall zu beenden.
-
Dojo-Duell
- Ab Kapitel 3. Diese Mission muss im "Detektivbüro Yagami" in Kamurocho am Auftragsbrett angenommen werden. Danach begibt man sich zum "M Side Café" im Zentrum. Im Beobachtungsmodus muss nun die Stelle über dem Durchgang zum Sitzbereich untersucht werden. Anschließend geht es zur Markierung im Südosten "Kamurochos". Dort spricht man mit der Wache, legt das "Ninja-Outfit" unter Tarnungen im Gegenstände-Menü an, und spricht erneut mit der Wache. Nacheinander müssen jetzt eine Verfolgungsjagd, eine Partie Darts und ein Kampf gewonnen werden, um diesen Fall zu beenden.
-
Das verbotene Aroma
- Ab Kapitel 3. Dieser Fall muss am Auftragsbrett im "Yokohama 99" angenommen werden. Danach geht es ins Restaurant "Meng Wu" in Chinatown, wo man den Auftraggeber anspricht. Mittels Schlagwortsuche und "Phantom-Ramen-Stand"muss man nun zwei Gespräche etwas weiter nördlich in der Nähe des "Sesil Café" und eines nahe dem "Hamakita Restaurant" belauschen, bis Yagami diese kommentiert. Zurück zum Auftraggeber ins "Meng Wu" und anschließend zu den Katzen unweit davon.
- Ab jetzt kann man sich mit insgesamt 10 Katzen anfreunden. Die Fundorte werden durch ein Tatzensymbol markiert. In Chinatown gibt es hierbei drei Katzen, nahe "Onoderas Waren" vier weitere und die letzten drei in Kamurocho in der New Serena Alley. Dadurch erhält man einerseits wichtige Ausrüstungsgegenstände für Gut geschützt und man muss insgesamt 100-mal mit ihnen interagieren, für die TownGo Missionen. Für diesen Fall reicht es allerdings, sich mit einer anzufreunden. Dazu muss man bei der ersten Interaktion mit einer Katze erst einen Namen vergeben, welchen man sich entweder notieren sollte oder man nimmt immer dieselbe Auswahl (also bspw. stets den linken Namen). Bei jeder weiteren Interaktion muss man zuerst den richtigen Namen verwenden und kann die Katze anschließend streicheln, anschauen oder füttern. Füttern füllt dabei den Balken am meisten, Katzenfutter gibt es zum Beispiel in jedem Poppo Supermarkt. Für jede Interaktion, die die Freundschaft nicht maximiert, erhält man normale Gegenstände, wie bspw. Zutaten, bei vollem Balken gibt es einen selteneren Gegenstand wie Ausrüstung oder Cheat Items. Zwischen zwei Interaktionen muss erst etwas Zeit vergehen, bspw. durch einen Kampf oder indem man etwas isst. Befreundete Katzen erscheinen auch in den Agenturen.
- Hat man sich mit einer Katze angefreundet, begibt man sich nachts zur "Yokohama 99" Agentur, um diesen Fall zu beenden.
-
Paradise VR freigeschaltet!
- Ab Kapitel 3. Man begibt sich zum Taxistand "W Hamakita Park" und spricht dort auf der südlichen Straßenseite den Mann mit dem goldenen Anzug an. Nun begibt man sich in das Gebäude dahinter und fährt ins Erdgeschoss. Bei der Frau am Tresen kann man dann eine Runde "Paradise VR" spielen. Gewinnt man diese, schließt dies den Fall ab.
-
Paradise VR - Upgrade!
-
Kurz nach Abschluss von #12. Man begibt sich erneut zum golden gekleideten Mann. Nun muss man gegen alle starken Gegner eine Runde "Paradise VR" gewinnen, wobei ab jetzt jede Runde Tickets kostet, welche man gegen Punkte aus diversen Minispielen eintauschen kann, von Feinden oder Katzen erhält. Es empfiehlt sich, für diesen Fall zuerst den Freipass zu erhalten. Dazu benötigt man folgende sechs Gutscheine:
- Skateboard-Club für 18.000 Skatepunkte
- Eichhörnchensuche
- "Heaven's Door Casino" für 10.000 Casinochips
- Nebenfall #4 abschließen
- Katzen in Yokohama (beginnt in Nebenfall #11)
- Yokohama Spielhalle (Türcode 7120) für 10.000 Spielhallen-Chips
- Nachdem einer dieser Gegner geschlagen wurde, folgt ein kurzer Dialog. Hat man alle einmal geschlagen, beendet eine Sequenz diesen Fall.
-
Kurz nach Abschluss von #12. Man begibt sich erneut zum golden gekleideten Mann. Nun muss man gegen alle starken Gegner eine Runde "Paradise VR" gewinnen, wobei ab jetzt jede Runde Tickets kostet, welche man gegen Punkte aus diversen Minispielen eintauschen kann, von Feinden oder Katzen erhält. Es empfiehlt sich, für diesen Fall zuerst den Freipass zu erhalten. Dazu benötigt man folgende sechs Gutscheine:
-
Lasst die Drohnen fliegen!
- Ab Kapitel 3. Man begibt sich in den Nordwesten zur Drohnenrennen-Anmeldung. Nach einer Sequenz kann man erst den Mann in der Schlange und danach die Dame am Tresen ansprechen, um einen Testflug zu starten. Diesen kann man auch abbrechen, um den Fall abzuschließen.
-
Extrakt der Vergangenheit
- Startet von selbst im Spielverlauf. Bei "Iyamas Extrakt-Shop" muss man nun etwas Beifuß (zu kaufen bei "Flowers 2 Go") abgeben, um diesen Fall abzuschließen.
-
Extraktion der Wahrheit
-
Kann nach #15 gestartet werden, indem man sich erneut zu "Iyamas Extrakt-Shop" begibt. Dieser verlangt nun verschiedene Zutaten:
- Rose ("Flowers 2 Go")
- Knoblauch ("Hero's Harvest")
- Vierblättriges Kleeblatt ("Flowers 2 Go")
- Hat man das letzte Material abgegeben, endet dieser Fall.
-
Kann nach #15 gestartet werden, indem man sich erneut zu "Iyamas Extrakt-Shop" begibt. Dieser verlangt nun verschiedene Zutaten:
-
Ein neuer Partner?
- Schließt man im Spielverlauf ab.
-
Aufregung um den maskierten Autor
- Ab Kapitel 5. Dieser Fall kann im "Yokohama 99" am Auftragsbrett angenommen werden, danach begibt man sich nach Kamurocho in das "Lullaby Mahjong"-Gebäude, um mit dem Auftraggeber und danach mit den Angestellten zu sprechen. Danach spricht man mit dem letzten Angestellten auf dem Dach. Nun geht es zurück ins Büro, wo man mithilfe des Hundes den Aschenbecher und das Fenster untersuchen muss. Danach untersucht man das Dach. Abschließend kann man den Täter überführen, indem man "Abhörgerät", "Stinkender Fleck", das "Tierfell" und die "Böller" auswählt und auf einen "Außenstehenden" hinweist.
-
Flucht des Spieleentwicklers
- Nach #18 kann dieser Fall im "Yokohama 99" am Auftragsbrett angenommen werden. Dann begibt man sich ins Obergeschoss des "Wette Kitchen" und danach zum Obdachlosenlager um "Onoderas Waren", wo man im Beobachtungsmodus den Mann mit der blauen Jacke im Süden betrachtet. Diesen spricht man danach an und begutachtet im Beobachtungsmodus den Laptop. Über die "Gadgets" wählt man nun den Spürhund aus und folgt diesem. Nach einem Kampf endet dieser Fall.
-
Eine heftige Demo
- Nach #19 kann dieser Fall im "Yokohama 99" angenommen werden. Man begibt sich zum Eingang des "Paradise VR"-Minispiels nahe dem "Sesil Café" und spricht dort den Mann an. Danach schaltet man "Aircelios" frei, die Runde muss nicht gewonnen werden. Nach einem Kampf endet dieser Fall.
-
Böser Detektiv: Einleitung
- Schließt man im Spielverlauf ab.
-
Böser Detektiv: Die wandernde Wanze
- Nach #21. Mittels Schlagwortsuche und "Rauschen" findet man den Startort nahe "Yokohama 99", wo man mit dem Detektor eine rot gekleidete Frau, die um den Block läuft, untersuchen muss. Danach geht es zum "Girl's Bite" am Südende der "Ohama St.", um diesen Fall abzuschließen.
-
Böser Detektiv: Erheischte Aufmerksamkeit
- Nach #22. Mittels Schlagwortsuche und "Rauschen" begibt man sich zur "Sasaki Arcade", wo man mit dem Detektor den blauen Pinguin im "UFO Catcher" untersucht, den man anschließend herausziehen muss. Danach folgt noch ein Kampf, um diesen Fall abzuschließen.
-
Böser Detektiv: Bevor die Fackel erlischt
- Nach #23 führt die Schlagwortsuche mit "Rauschen" zu "Hello Work". Etwas nördlich davon, kann man mit dem Detektor eine Drohne am Himmel aufspüren. Danach führt der Detektor in eine Nebengasse der "Ohama St." zu einem alten Mann. Nach einer Verfolgungsjagd endet dieser Fall.
-
Böser Detektiv: Der lauschende Geldbeutel
- Nach #24 und ab Kapitel 5. Die Schlagwortsuche und "Rauschen" führt nun erneut zur "Girl's Bite" Bar. Mit dem Detektor kann nun eine Brieftasche nahe dem Parkautomaten gefunden werden. Der Hund führt zum Besitzer und Ende des Falles.
-
Böser Detektiv: Seiryo High in Gefahr
-
Nach #25 und ab Kapitel 6. Die Schlagwortsuche und "Rauschen" führt nun zur "Seiryo High School", in welcher man eine Reihe von Abhörgeräten mithilfe des Detektors finden muss:
- Automat in der nordwestlichen Ecke der Cafeteria in "E1".
- Turnhalle, in der Nähe der beiden Mädchen beim nordöstlichen Eingang an einer Steckdose.
- Tanzclubraum, im Karton auf einem Schrank im Süden (hat man die Tanzclub-Handlung noch nicht ganz abgeschlossen, kann es sein, dass man diese erst weiter verfolgen muss, um dieses Gerät zu finden).
- Im Südosten des "E2" am Ende des Ganges im Schließfach 12.
- Tür des Krimiclubs. Im Inneren dann in einem der Kabelschächte an der Decke.
- Da der Verdächtige einen "Generalschlüssel" zu besitzen scheint, endet dieser Fall nach einem Kampf.
-
Nach #25 und ab Kapitel 6. Die Schlagwortsuche und "Rauschen" führt nun zur "Seiryo High School", in welcher man eine Reihe von Abhörgeräten mithilfe des Detektors finden muss:
-
Böser Detektiv: Aus tiefster Verzweiflung
- Nach #26 führt die Schlagwortsuche mit "Rauschen" in die Nähe von "Ichiban-Pralinen". Südlich der Brücke am Wasser untersucht man nun den Gullydeckel mit dem Detektor und danach die Rückseite der Frau, um diesen Fall abzuschließen.
-
Böser Detektiv: Die Geheimzutat
- Nach #27 und Kapitel 8. Die Schlagwortsuche und "Rauschen" führt zu "The Bee". An der Südseite dieses Gebäudes führt eine kleine Treppe nach oben, wo man vor einer Tür eine Schüssel untersuchen muss. Nach einer Beschattung und einem Kampf endet dieser Fall.
-
Böser Detektiv: Die letzte Nachtflucht
- Nach #28 und Kapitel 9. Nachts erhält man das Schlagwort "Nächtliche Flucht", welches in die Nähe der "Kinka-Apotheke" führt. Dort spricht man mit dem älteren Herrn und untersucht anschließend mit dem Detektor einen Mehrfachstecker am Boden. Nach einem Kampf endet der Fall.
-
Böser Detektiv: Fall abgeschlossen
- Direkt nach #29 muss man den Hund benutzen. Dieser führt zu weißen Transportern, die man untersuchen muss. Ein Kampf beendet dann diesen Fall.
-
Partyhörnchen
- Ab Kapitel 5. Vor dem Eingang der "Seiryo High School" kann ein Kind gefunden werden, welches auf die Eichhörnchenbilder hinweist. Da das Eichhörnchen etwas lauscht, muss man mit dem Geräuschverstärker das Versteck finden. Damit endet dieser Fall.
-
Große Eichhörnchen weinen nicht
- Nach #31. Für diesen Fall müssen alle anderen 55 Eichhörnchen gefunden werden, die über Yokohama und Kamurocho verteilt sind. Die Eichhörnchen sind dabei in bestimmten Posen gezeichnet, die auf den Einsatz eines Hilfsmittels (Geräuschverstärker, Detektor, Hund oder Drohne) hinweisen. Steht eine Nummer neben dem Eichhörnchen muss man einer Spur aus mehreren Eichhörnchen zum Schatz folgen. Abgeschlossene Eichhörnchen werden auf der Karte markiert. Hilfreich ist es, die Schulmissionen komplett abgeschlossen zu haben, um das Accessoire "Farbensucher" zu erhalten.
-
Hier findet man eine englische Liste aller Eichhörnchen mit Karten. Die meisten der Eichhörnchen werden hierbei in ein Neues Spiel+ übernommen, mit Ausnahme der Nummern (entsprechend dem Link):
- 1 (Nebenfall #31)
- 16 (neben der Bar "Survive")
- 25 (vor dem "Yokohama 99")
- F (das letzte, "Fukutoku Park" nahe "Kinka-Apotheke")
- Hat man insgesamt 55 gefunden, führt eine Questmarkierung zum "Fukutoku Park", wo man das letzte Eichhörnchen untersuchen und den Geräuschverstärker nutzen muss, um diesen Fall zu beenden und die Trophäe "Bad Fur Day" zu erhalten.
-
Die verfluchte Erbschaft der Amasawas
- Ab Kapitel 6. Hierzu muss man eine Nachricht von Amasawa erhalten haben, woraufhin man sich abends zu ihr in den Krimiclub an der "Seiryo High School" begibt. Nun geht es zum Restaurant "Plage" und zum "Ebisu Pawn". Nach einem Gespräch mit dessen Besitzer muss man den Boden untersuchen, um Flecken und eine Flasche zu finden. Nach einer Runde Darts geht es zum "MIRAI Batting Center". Nach einer Runde Baseball muss man sich über den Hinterausgang hinausschleichen, eine Verkleidung anlegen und den Verdächtigen bekämpfen. Nach einer Untersuchung und einer Befragung ist auch dieser Fall abgeschlossen.
-
Mein erster Gang
- Ab Finale. Dieser Fall kann am Auftragsbrett im "Yokohama 99" angenommen werden. Im Obergeschoss des "Wette Kitchen" muss man den Auftraggeber ansprechen. Nach einer kurzen Beschattung geht es weiter als Pappaufsteller. Hier darf man sich nur bewegen, wenn das Ziel wegschaut. Im Anschluss macht man eine "dämonische" Grimasse und beendet diesen Fall.
-
Zwischen Blut und Schnaps
- Hierfür muss zuerst die "Girls' Bar" im Rahmen der Schulmissionen freigeschaltet werden. Zu Beginn hat man nur Haruko als Bedienung zur Verfügung. Steigert man ihre Freundschaft, so startet dieser Fall, sobald man die Bar betritt. Nun muss man lediglich ihre Freundschaft weiter steigern, damit beim nächsten Besuch eine Sequenz startet, nach welcher dieser Fall abgeschlossen ist.
-
Großbildjagd
- Nach #35 muss in der "Girls' Bar" Mius Freundschaft gesteigert werden, um diesen Fall zu starten. Steigert man diese weiter, muss man sie beim nächsten Besuch einfach ansprechen und anschließend ihren Schuh mit dem Detektor untersuchen. Mit einer Verfolgungsjagd endet dieser Fall.
-
Stars und Fans
- Nach #35 muss in der "Girls' Bar" Ayahas Freundschaft gesteigert werden, um diesen Fall beim Betreten der Bar zu starten. Steigert man diese weiter, stellt man später fest, dass sie nicht arbeitet und findet sie stattdessen beim "Poppo" ("Jinnai Station", innen). Spricht man sie dort an, startet eine Verfolgungsjagd. Danach geht es zurück in die Bar, zum Ende dieses Falles.
-
Schritt für Schritt
- Nach #36 und #37 und dem Abschluss des "Girls' Bar" Schulfalles. Nun muss man Emilys Vertrauensbalken durch Unternehmungen oder Geschenke füllen. Die Geschenke füllen den Balken alle gleich stark, man sollte also hier die günstigsten nehmen, erhältlich im "Le Marche" in Kamurocho. Nachdem man die Bar verlassen hat, wird sie kurz darauf eine Nachricht schicken, woraufhin man sich mit ihr in der Nähe des "Poppo" ("Jinnai Station", innen) treffen muss. Danach begleitet man sie ins "Plage", die Antworten bestimmen hierbei nur, wie stark sich der Zuneigungsbalken füllt. Anschließend geht es zurück zur Bar, wo dieser Fall endet.
-
Durchbrochene Barrieren
- Nach #38 muss man Emilys Vertrauensbalken weiter füllen. Nachdem man die Bar verlassen hat, wird sie erneut eine Nachricht schicken, wodurch man sich erneut nahe dem "Poppo" ("Jinnai Station", innen) mit ihr treffen muss. Nun begleitet man sie ins "Meng Wu". Nach dem Gespräch geht es zum "Girls' Bite", wo der Fall endet.
-
Wachstum durch Heilung
- Nach #39 muss man Emilys Vertrauensbalken weiter füllen. Nachdem man die Bar verlassen hat, wird sie kurz danach anrufen. Erneut trifft man sich mit ihr beim Bahnhof mit dem "Poppo" ("Jinnai Station", innen). Spricht man sie an, startet eine Sequenz, an deren Ende man sich entscheiden muss, ihre Liebe zu erwidern oder nicht. Unabhängig davon erhält man die Trophäe "Einfach unwiderstehlich" (oder alternativ eine der drei Trophäen aus dem "Detective Essentials Pack DLC") und dieser Fall endet.
-
Takayuki Yagami: Böser Detektiv?
- Nach dem Abschluss des kompletten Schulfalls kann man diesen Fall vor dem "Detektivbüro Yagami" in Kamurocho starten. Nun muss man in der Schlagwortsuche die vier neuen Schlagworte absuchen. Anschließend begibt man sich zum Eingang des "Champion Districts" auf dem "E Taihei Blvd.", wo man dann in eine Seitengasse abbiegt. Danach muss man eine Verkleidung anlegen. Die nächste Markierung führt zur Bar "Tender", wo man den Besitzer anspricht. In der Agentur untersucht man das Essen und das Bier auf dem Tisch und die Chipstüte auf dem Boden. Nun folgt man seinem Hund, um mit einem Kampf diesen Fall abzuschließen.
-
Ein letzter Auftrag ~Reprise~
-
Für diesen Fall müssen alle 41 anderen Fälle abgeschlossen werden. Anschließend kann dieser am Auftragsbrett im "Yokohama 99" angenommen werden. Nun begibt man sich zum "Hamakita Park" im Nordosten. Hier wartet ein schwerer Kampf, weshalb man genügend Nahrungsmittel/Heilgegenstände mitnehmen sollte, eine Ausrüstung anlegt, die möglichst gut gegen Betäuben schützt und dazu noch so viele "Rasender Ansturm"-Extrakte wie möglich herstellt und noch genügend Rohstoffe mitnimmt, um zwei weitere herstellen zu können. Die Fähigkeit "Extraktmeister" ist ebenfalls nützlich. Im Kampf versucht man, permanent die Extrakte aufrechtzuerhalten und pausenlos
zu drücken, um Schaden auszuteilen und zu verhindern, dass Amon sich wieder heilen kann. Hilfreich ist ebenfalls ein permanenter "EX-Boost" und der leichteste Schwierigkeitsgrad. Hat man ihn dann endlich besiegt, erhält man die Trophäen "Durch simple Beobachtungen" und "Ein Mann unter Amons".
-
Für diesen Fall müssen alle 41 anderen Fälle abgeschlossen werden. Anschließend kann dieser am Auftragsbrett im "Yokohama 99" angenommen werden. Nun begibt man sich zum "Hamakita Park" im Nordosten. Hier wartet ein schwerer Kampf, weshalb man genügend Nahrungsmittel/Heilgegenstände mitnehmen sollte, eine Ausrüstung anlegt, die möglichst gut gegen Betäuben schützt und dazu noch so viele "Rasender Ansturm"-Extrakte wie möglich herstellt und noch genügend Rohstoffe mitnimmt, um zwei weitere herstellen zu können. Die Fähigkeit "Extraktmeister" ist ebenfalls nützlich. Im Kampf versucht man, permanent die Extrakte aufrechtzuerhalten und pausenlos


-
Der Skateboard-Detektiv gegen den Reseller
- Schließt man im Spielverlauf ab.
-
Der fallende Mann
- Schließt man im Spielverlauf ab.
-
Der Caféräuber
- Ab Kapitel 3. Man begibt sich zur Ecke "Tenkaichi St."/"Tenkaichi Alley" in Kamurocho, um diese Quest zu starten. Mithilfe der Schlagwortsuche sucht man nun nach dem Stichwort "Raubüberfall" und "Allein im Büro 4". Dann begibt man sich zum "Café Alps", wo man nach einer kurzen Szene das Schild an der Tür und dessen Rückseite untersucht. Im Café untersucht man den Karton, mit welchem man sich nun anschleicht. Dieser Fall endet mit einer Verfolgungsjagd.
-
Die Geduld eines Heiligen
- Ab Kapitel 4. Man begibt sich in die "Seiryo High School" in den langen Flur in "E3". Nach einer Sequenz begibt man sich in den Keller zum Krimiclub, danach spricht man den Lehrer im Lehrerzimmer in "E2" an. Als Nächstes untersucht man im Beobachtungsmodus den Schwamm in der Tür des Klassenzimmers. Anschließend kann man das Kissen auf dem Stuhl und die Matte unter dem Stuhl untersuchen. Vor den Toiletten muss schließlich der Schwamm in der Tür und das überklebte Schild der Herrentoilette untersucht werden. Danach müssen im Hof die Schüler und anschließend der Lehrer bekämpft werden, um diesen Fall abzuschließen.
-
Wo ist die Zeitkapsel?
- Ab Kapitel 3. Nachts begibt man sich in die "Seiryo High School" in den Innenhof und spricht dort die drei Männer an. Im Nordwesten des Innenhofs untersucht man nun im Beobachtungsmodus das Riesenrad und den nördlichsten der Bäume. Zurück bei den drei Männern führt die Spur weiter nach Chinatown. Direkt beim Taxistand im südlichen Teil kann man die Zielsuche starten, wobei das Zielobjekt etwas nordöstlich vor einem Restaurant steht. Abschließend muss diese angesprochen werden.
-
Wo die Kappa wohnen
-
Ab Kapitel 4. Man begibt sich zur Markierung nahe "Poppo (Tsurukame Highway)", wo es zum Kampf kommt. Nun muss man weitere Kappa-Statuen mithilfe der Schlagwortsuche und "Kappa" finden.
- Beim Obdachlosenlager um "Onoderas Waren". Hier rennt ein Mann mit einer Statue herum. Nach einer Verfolgungsjagd erhält man diese.
- An der Südseite der Bar "Girl's Bite" aus der Reihe der Schulmissionen kann man eine der Statuen im Müll finden.
- Beim Obdachlosenlager um "Onoderas Waren" kann man in der Nähe der Katzen aus #11 ein Gespräch über einen Kuchen belauschen. Danach kann man diese Figur im "Benten Pawn" für 100 Yen kaufen.
- Westlich vom "Benten Pawn" am Ufer kann man eine Statue neben einer anderen finden
- Etwas nördlich von "Ichiban-Pralinen" kann man einen Fischer finden, den man ansprechen und schließlich die Statue mit "aller Kraft einholen" muss.
- Im Nordwesten bei der Drohnenrennen-Anmeldung kann man eine paar Jungen finden, die mit der Statue Fußball spielen
- Für die letzte Statue begibt man sich zu "Yokohama 99", wo auch dieser Fall endet.
-
Ab Kapitel 4. Man begibt sich zur Markierung nahe "Poppo (Tsurukame Highway)", wo es zum Kampf kommt. Nun muss man weitere Kappa-Statuen mithilfe der Schlagwortsuche und "Kappa" finden.
-
Die Wahrheit ist da draußen
- Ab Kapitel 3. Kann nachts vor dem Eingang zur "Seiryo High School" gestartet werden. Mithilfe der Schlagwortsuche muss nun nach "UFO" gesucht werden. Im Barviertel begibt man sich zu einem kleinen Park nahe der Bar "Survive", in welchem man im Beobachtungsmodus das UFO untersucht. Erneut muss jetzt mit der Schlagwortsuche nach "UFO" gesucht werden, was ins Gewerbeviertel nahe "Hello Work" führt. Dort spricht man mit den zwei Schülern und begibt sich danach ins Obergeschoss des Restaurants "Wette Kitchen" und spricht dort erneut mit dem Schüler. Die Schlagwortsuche in Kombination mit "UFO" führt als Nächstes zum "Fukutoka Park", südlich der "Kinka-Apotheke". Dort muss erneut im Beobachtungsmodus das UFO betrachtet werden und anschließend ein Foto geschossen werden. Mittels Schlagwortsuche geht es nun in den Innenhof der "Seiryo High School", wo man die Schüler anspricht. Auf dem Dach muss dann ein weiteres Mal im Beobachtungsmodus das UFO betrachtet und ein Foto geschossen werden. Den Abschluss dieses Falles bildet eine Verfolgungsjagd.
-
Der unsichtbare Einbrecher
-
Ab Kapitel 3. In Kamurocho kann man auf der "Theater Ave." ein Gespräch belauschen, um den Suchbegriff "Stalker" für die Schlagwortsuche zu erhalten. Im Südosten der Stadt auf der "Senryo Ave." kann man im Beobachtungsmodus einen Mann auf dem Dach finden. Nach einem Gespräch muss man nun im Büro folgende Dinge untersuchen:
- Katana auf einem Schrank in der Ecke
- Insektenvernichter auf dem Boden
- Kartoffelchips auf dem Boden
- Handabdruck an einer Wartungsklappe an der Decke (diesen danach mit dem Geräuschverstärker untersuchen)
- Kühlschrank
- Der Täter wohnt hierbei "immer noch auf dem Dach" und kann mit dem "Insektenvernichter" ausgeräuchert werden. Damit endet dieser Fall.
-
Ab Kapitel 3. In Kamurocho kann man auf der "Theater Ave." ein Gespräch belauschen, um den Suchbegriff "Stalker" für die Schlagwortsuche zu erhalten. Im Südosten der Stadt auf der "Senryo Ave." kann man im Beobachtungsmodus einen Mann auf dem Dach finden. Nach einem Gespräch muss man nun im Büro folgende Dinge untersuchen:
-
Das wandelnde Anatomiemodell
- Ab Kapitel 3. Bei der Schlagwortsuche kann man eine Häufung von Einträgen zum Thema "Anatomiemodell" bemerken, wodurch dieser Fall ausgelöst wird. Vor der "Seiryo High School" startet nachts eine kurze Sequenz, danach begibt man sich zur Markierung nahe dem Krimiclub. Nun benutzt man den Geräuschverstärker mit dem Klassenzimmer der 2-5. Nach einer Verfolgung muss man mittags in die Cafeteria in "E1" gehen, um diesen Fall zu beenden.
-
Dojo-Duell
- Ab Kapitel 3. Diese Mission muss im "Detektivbüro Yagami" in Kamurocho am Auftragsbrett angenommen werden. Danach begibt man sich zum "M Side Café" im Zentrum. Im Beobachtungsmodus muss nun die Stelle über dem Durchgang zum Sitzbereich untersucht werden. Anschließend geht es zur Markierung im Südosten "Kamurochos". Dort spricht man mit der Wache, legt das "Ninja-Outfit" unter Tarnungen im Gegenstände-Menü an, und spricht erneut mit der Wache. Nacheinander müssen jetzt eine Verfolgungsjagd, eine Partie Darts und ein Kampf gewonnen werden, um diesen Fall zu beenden.
-
Das verbotene Aroma
- Ab Kapitel 3. Dieser Fall muss am Auftragsbrett im "Yokohama 99" angenommen werden. Danach geht es ins Restaurant "Meng Wu" in Chinatown, wo man den Auftraggeber anspricht. Mittels Schlagwortsuche und "Phantom-Ramen-Stand"muss man nun zwei Gespräche etwas weiter nördlich in der Nähe des "Sesil Café" und eines nahe dem "Hamakita Restaurant" belauschen, bis Yagami diese kommentiert. Zurück zum Auftraggeber ins "Meng Wu" und anschließend zu den Katzen unweit davon.
- Ab jetzt kann man sich mit insgesamt 10 Katzen anfreunden. Die Fundorte werden durch ein Tatzensymbol markiert. In Chinatown gibt es hierbei drei Katzen, nahe "Onoderas Waren" vier weitere und die letzten drei in Kamurocho in der New Serena Alley. Dadurch erhält man einerseits wichtige Ausrüstungsgegenstände für Gut geschützt und man muss insgesamt 100-mal mit ihnen interagieren, für die TownGo Missionen. Für diesen Fall reicht es allerdings, sich mit einer anzufreunden. Dazu muss man bei der ersten Interaktion mit einer Katze erst einen Namen vergeben, welchen man sich entweder notieren sollte oder man nimmt immer dieselbe Auswahl (also bspw. stets den linken Namen). Bei jeder weiteren Interaktion muss man zuerst den richtigen Namen verwenden und kann die Katze anschließend streicheln, anschauen oder füttern. Füttern füllt dabei den Balken am meisten, Katzenfutter gibt es zum Beispiel in jedem Poppo Supermarkt. Für jede Interaktion, die die Freundschaft nicht maximiert, erhält man normale Gegenstände, wie bspw. Zutaten, bei vollem Balken gibt es einen selteneren Gegenstand wie Ausrüstung oder Cheat Items. Zwischen zwei Interaktionen muss erst etwas Zeit vergehen, bspw. durch einen Kampf oder indem man etwas isst. Befreundete Katzen erscheinen auch in den Agenturen.
- Hat man sich mit einer Katze angefreundet, begibt man sich nachts zur "Yokohama 99" Agentur, um diesen Fall zu beenden.
-
Paradise VR freigeschaltet!
- Ab Kapitel 3. Man begibt sich zum Taxistand "W Hamakita Park" und spricht dort auf der südlichen Straßenseite den Mann mit dem goldenen Anzug an. Nun begibt man sich in das Gebäude dahinter und fährt ins Erdgeschoss. Bei der Frau am Tresen kann man dann eine Runde "Paradise VR" spielen. Gewinnt man diese, schließt dies den Fall ab.
-
Paradise VR - Upgrade!
-
Kurz nach Abschluss von #12. Man begibt sich erneut zum golden gekleideten Mann. Nun muss man gegen alle starken Gegner eine Runde "Paradise VR" gewinnen, wobei ab jetzt jede Runde Tickets kostet, welche man gegen Punkte aus diversen Minispielen eintauschen kann, von Feinden oder Katzen erhält. Es empfiehlt sich, für diesen Fall zuerst den Freipass zu erhalten. Dazu benötigt man folgende sechs Gutscheine:
- Skateboard-Club für 18.000 Skatepunkte
- Eichhörnchensuche
- "Heaven's Door Casino" für 10.000 Casinochips
- Nebenfall #4 abschließen
- Katzen in Yokohama (beginnt in Nebenfall #11)
- Yokohama Spielhalle (Türcode 7120) für 10.000 Spielhallen-Chips
- Nachdem einer dieser Gegner geschlagen wurde, folgt ein kurzer Dialog. Hat man alle einmal geschlagen, beendet eine Sequenz diesen Fall.
-
Kurz nach Abschluss von #12. Man begibt sich erneut zum golden gekleideten Mann. Nun muss man gegen alle starken Gegner eine Runde "Paradise VR" gewinnen, wobei ab jetzt jede Runde Tickets kostet, welche man gegen Punkte aus diversen Minispielen eintauschen kann, von Feinden oder Katzen erhält. Es empfiehlt sich, für diesen Fall zuerst den Freipass zu erhalten. Dazu benötigt man folgende sechs Gutscheine:
-
Lasst die Drohnen fliegen!
- Ab Kapitel 3. Man begibt sich in den Nordwesten zur Drohnenrennen-Anmeldung. Nach einer Sequenz kann man erst den Mann in der Schlange und danach die Dame am Tresen ansprechen, um einen Testflug zu starten. Diesen kann man auch abbrechen, um den Fall abzuschließen.
-
Extrakt der Vergangenheit
- Startet von selbst im Spielverlauf. Bei "Iyamas Extrakt-Shop" muss man nun etwas Beifuß (zu kaufen bei "Flowers 2 Go") abgeben, um diesen Fall abzuschließen.
-
Extraktion der Wahrheit
-
Kann nach #15 gestartet werden, indem man sich erneut zu "Iyamas Extrakt-Shop" begibt. Dieser verlangt nun verschiedene Zutaten:
- Rose ("Flowers 2 Go")
- Knoblauch ("Hero's Harvest")
- Vierblättriges Kleeblatt ("Flowers 2 Go")
- Hat man das letzte Material abgegeben, endet dieser Fall.
-
Kann nach #15 gestartet werden, indem man sich erneut zu "Iyamas Extrakt-Shop" begibt. Dieser verlangt nun verschiedene Zutaten:
-
Ein neuer Partner?
- Schließt man im Spielverlauf ab.
-
Aufregung um den maskierten Autor
- Ab Kapitel 5. Dieser Fall kann im "Yokohama 99" am Auftragsbrett angenommen werden, danach begibt man sich nach Kamurocho in das "Lullaby Mahjong"-Gebäude, um mit dem Auftraggeber und danach mit den Angestellten zu sprechen. Danach spricht man mit dem letzten Angestellten auf dem Dach. Nun geht es zurück ins Büro, wo man mithilfe des Hundes den Aschenbecher und das Fenster untersuchen muss. Danach untersucht man das Dach. Abschließend kann man den Täter überführen, indem man "Abhörgerät", "Stinkender Fleck", das "Tierfell" und die "Böller" auswählt und auf einen "Außenstehenden" hinweist.
-
Flucht des Spieleentwicklers
- Nach #18 kann dieser Fall im "Yokohama 99" am Auftragsbrett angenommen werden. Dann begibt man sich ins Obergeschoss des "Wette Kitchen" und danach zum Obdachlosenlager um "Onoderas Waren", wo man im Beobachtungsmodus den Mann mit der blauen Jacke im Süden betrachtet. Diesen spricht man danach an und begutachtet im Beobachtungsmodus den Laptop. Über die "Gadgets" wählt man nun den Spürhund aus und folgt diesem. Nach einem Kampf endet dieser Fall.
-
Eine heftige Demo
- Nach #19 kann dieser Fall im "Yokohama 99" angenommen werden. Man begibt sich zum Eingang des "Paradise VR"-Minispiels nahe dem "Sesil Café" und spricht dort den Mann an. Danach schaltet man "Aircelios" frei, die Runde muss nicht gewonnen werden. Nach einem Kampf endet dieser Fall.
-
Böser Detektiv: Einleitung
- Schließt man im Spielverlauf ab.
-
Böser Detektiv: Die wandernde Wanze
- Nach #21. Mittels Schlagwortsuche und "Rauschen" findet man den Startort nahe "Yokohama 99", wo man mit dem Detektor eine rot gekleidete Frau, die um den Block läuft, untersuchen muss. Danach geht es zum "Girl's Bite" am Südende der "Ohama St.", um diesen Fall abzuschließen.
-
Böser Detektiv: Erheischte Aufmerksamkeit
- Nach #22. Mittels Schlagwortsuche und "Rauschen" begibt man sich zur "Sasaki Arcade", wo man mit dem Detektor den blauen Pinguin im "UFO Catcher" untersucht, den man anschließend herausziehen muss. Danach folgt noch ein Kampf, um diesen Fall abzuschließen.
-
Böser Detektiv: Bevor die Fackel erlischt
- Nach #23 führt die Schlagwortsuche mit "Rauschen" zu "Hello Work". Etwas nördlich davon, kann man mit dem Detektor eine Drohne am Himmel aufspüren. Danach führt der Detektor in eine Nebengasse der "Ohama St." zu einem alten Mann. Nach einer Verfolgungsjagd endet dieser Fall.
-
Böser Detektiv: Der lauschende Geldbeutel
- Nach #24 und ab Kapitel 5. Die Schlagwortsuche und "Rauschen" führt nun erneut zur "Girl's Bite" Bar. Mit dem Detektor kann nun eine Brieftasche nahe dem Parkautomaten gefunden werden. Der Hund führt zum Besitzer und Ende des Falles.
-
Böser Detektiv: Seiryo High in Gefahr
-
Nach #25 und ab Kapitel 6. Die Schlagwortsuche und "Rauschen" führt nun zur "Seiryo High School", in welcher man eine Reihe von Abhörgeräten mithilfe des Detektors finden muss:
- Automat in der nordwestlichen Ecke der Cafeteria in "E1".
- Turnhalle, in der Nähe der beiden Mädchen beim nordöstlichen Eingang an einer Steckdose.
- Tanzclubraum, im Karton auf einem Schrank im Süden (hat man die Tanzclub-Handlung noch nicht ganz abgeschlossen, kann es sein, dass man diese erst weiter verfolgen muss, um dieses Gerät zu finden).
- Im Südosten des "E2" am Ende des Ganges im Schließfach 12.
- Tür des Krimiclubs. Im Inneren dann in einem der Kabelschächte an der Decke.
- Da der Verdächtige einen "Generalschlüssel" zu besitzen scheint, endet dieser Fall nach einem Kampf.
-
Nach #25 und ab Kapitel 6. Die Schlagwortsuche und "Rauschen" führt nun zur "Seiryo High School", in welcher man eine Reihe von Abhörgeräten mithilfe des Detektors finden muss:
-
Böser Detektiv: Aus tiefster Verzweiflung
- Nach #26 führt die Schlagwortsuche mit "Rauschen" in die Nähe von "Ichiban-Pralinen". Südlich der Brücke am Wasser untersucht man nun den Gullydeckel mit dem Detektor und danach die Rückseite der Frau, um diesen Fall abzuschließen.
-
Böser Detektiv: Die Geheimzutat
- Nach #27 und Kapitel 8. Die Schlagwortsuche und "Rauschen" führt zu "The Bee". An der Südseite dieses Gebäudes führt eine kleine Treppe nach oben, wo man vor einer Tür eine Schüssel untersuchen muss. Nach einer Beschattung und einem Kampf endet dieser Fall.
-
Böser Detektiv: Die letzte Nachtflucht
- Nach #28 und Kapitel 9. Nachts erhält man das Schlagwort "Nächtliche Flucht", welches in die Nähe der "Kinka-Apotheke" führt. Dort spricht man mit dem älteren Herrn und untersucht anschließend mit dem Detektor einen Mehrfachstecker am Boden. Nach einem Kampf endet der Fall.
-
Böser Detektiv: Fall abgeschlossen
- Direkt nach #29 muss man den Hund benutzen. Dieser führt zu weißen Transportern, die man untersuchen muss. Ein Kampf beendet dann diesen Fall.
-
Partyhörnchen
- Ab Kapitel 5. Vor dem Eingang der "Seiryo High School" kann ein Kind gefunden werden, welches auf die Eichhörnchenbilder hinweist. Da das Eichhörnchen etwas lauscht, muss man mit dem Geräuschverstärker das Versteck finden. Damit endet dieser Fall.
-
Große Eichhörnchen weinen nicht
- Nach #31. Für diesen Fall müssen alle anderen 55 Eichhörnchen gefunden werden, die über Yokohama und Kamurocho verteilt sind. Die Eichhörnchen sind dabei in bestimmten Posen gezeichnet, die auf den Einsatz eines Hilfsmittels (Geräuschverstärker, Detektor, Hund oder Drohne) hinweisen. Steht eine Nummer neben dem Eichhörnchen muss man einer Spur aus mehreren Eichhörnchen zum Schatz folgen. Abgeschlossene Eichhörnchen werden auf der Karte markiert. Hilfreich ist es, die Schulmissionen komplett abgeschlossen zu haben, um das Accessoire "Farbensucher" zu erhalten.
-
Hier findet man eine englische Liste aller Eichhörnchen mit Karten. Die meisten der Eichhörnchen werden hierbei in ein Neues Spiel+ übernommen, mit Ausnahme der Nummern (entsprechend dem Link):
- 1 (Nebenfall #31)
- 16 (neben der Bar "Survive")
- 25 (vor dem "Yokohama 99")
- F (das letzte, "Fukutoku Park" nahe "Kinka-Apotheke")
- Hat man insgesamt 55 gefunden, führt eine Questmarkierung zum "Fukutoku Park", wo man das letzte Eichhörnchen untersuchen und den Geräuschverstärker nutzen muss, um diesen Fall zu beenden und die Trophäe "Bad Fur Day" zu erhalten.
-
Die verfluchte Erbschaft der Amasawas
- Ab Kapitel 6. Hierzu muss man eine Nachricht von Amasawa erhalten haben, woraufhin man sich abends zu ihr in den Krimiclub an der "Seiryo High School" begibt. Nun geht es zum Restaurant "Plage" und zum "Ebisu Pawn". Nach einem Gespräch mit dessen Besitzer muss man den Boden untersuchen, um Flecken und eine Flasche zu finden. Nach einer Runde Darts geht es zum "MIRAI Batting Center". Nach einer Runde Baseball muss man sich über den Hinterausgang hinausschleichen, eine Verkleidung anlegen und den Verdächtigen bekämpfen. Nach einer Untersuchung und einer Befragung ist auch dieser Fall abgeschlossen.
-
Mein erster Gang
- Ab Finale. Dieser Fall kann am Auftragsbrett im "Yokohama 99" angenommen werden. Im Obergeschoss des "Wette Kitchen" muss man den Auftraggeber ansprechen. Nach einer kurzen Beschattung geht es weiter als Pappaufsteller. Hier darf man sich nur bewegen, wenn das Ziel wegschaut. Im Anschluss macht man eine "dämonische" Grimasse und beendet diesen Fall.
-
Zwischen Blut und Schnaps
- Hierfür muss zuerst die "Girls' Bar" im Rahmen der Schulmissionen freigeschaltet werden. Zu Beginn hat man nur Haruko als Bedienung zur Verfügung. Steigert man ihre Freundschaft, so startet dieser Fall, sobald man die Bar betritt. Nun muss man lediglich ihre Freundschaft weiter steigern, damit beim nächsten Besuch eine Sequenz startet, nach welcher dieser Fall abgeschlossen ist.
-
Großbildjagd
- Nach #35 muss in der "Girls' Bar" Mius Freundschaft gesteigert werden, um diesen Fall zu starten. Steigert man diese weiter, muss man sie beim nächsten Besuch einfach ansprechen und anschließend ihren Schuh mit dem Detektor untersuchen. Mit einer Verfolgungsjagd endet dieser Fall.
-
Stars und Fans
- Nach #35 muss in der "Girls' Bar" Ayahas Freundschaft gesteigert werden, um diesen Fall beim Betreten der Bar zu starten. Steigert man diese weiter, stellt man später fest, dass sie nicht arbeitet und findet sie stattdessen beim "Poppo" ("Jinnai Station", innen). Spricht man sie dort an, startet eine Verfolgungsjagd. Danach geht es zurück in die Bar, zum Ende dieses Falles.
-
Schritt für Schritt
- Nach #36 und #37 und dem Abschluss des "Girls' Bar" Schulfalles. Nun muss man Emilys Vertrauensbalken durch Unternehmungen oder Geschenke füllen. Die Geschenke füllen den Balken alle gleich stark, man sollte also hier die günstigsten nehmen, erhältlich im "Le Marche" in Kamurocho. Nachdem man die Bar verlassen hat, wird sie kurz darauf eine Nachricht schicken, woraufhin man sich mit ihr in der Nähe des "Poppo" ("Jinnai Station", innen) treffen muss. Danach begleitet man sie ins "Plage", die Antworten bestimmen hierbei nur, wie stark sich der Zuneigungsbalken füllt. Anschließend geht es zurück zur Bar, wo dieser Fall endet.
-
Durchbrochene Barrieren
- Nach #38 muss man Emilys Vertrauensbalken weiter füllen. Nachdem man die Bar verlassen hat, wird sie erneut eine Nachricht schicken, wodurch man sich erneut nahe dem "Poppo" ("Jinnai Station", innen) mit ihr treffen muss. Nun begleitet man sie ins "Meng Wu". Nach dem Gespräch geht es zum "Girls' Bite", wo der Fall endet.
-
Wachstum durch Heilung
- Nach #39 muss man Emilys Vertrauensbalken weiter füllen. Nachdem man die Bar verlassen hat, wird sie kurz danach anrufen. Erneut trifft man sich mit ihr beim Bahnhof mit dem "Poppo" ("Jinnai Station", innen). Spricht man sie an, startet eine Sequenz, an deren Ende man sich entscheiden muss, ihre Liebe zu erwidern oder nicht. Unabhängig davon erhält man die Trophäe "Einfach unwiderstehlich" (oder alternativ eine der drei Trophäen aus dem "Detective Essentials Pack DLC") und dieser Fall endet.
-
Takayuki Yagami: Böser Detektiv?
- Nach dem Abschluss des kompletten Schulfalls kann man diesen Fall vor dem "Detektivbüro Yagami" in Kamurocho starten. Nun muss man in der Schlagwortsuche die vier neuen Schlagworte absuchen. Anschließend begibt man sich zum Eingang des "Champion Districts" auf dem "E Taihei Blvd.", wo man dann in eine Seitengasse abbiegt. Danach muss man eine Verkleidung anlegen. Die nächste Markierung führt zur Bar "Tender", wo man den Besitzer anspricht. In der Agentur untersucht man das Essen und das Bier auf dem Tisch und die Chipstüte auf dem Boden. Nun folgt man seinem Hund, um mit einem Kampf diesen Fall abzuschließen.
-
Ein letzter Auftrag ~Reprise~
-
Für diesen Fall müssen alle 41 anderen Fälle abgeschlossen werden. Anschließend kann dieser am Auftragsbrett im "Yokohama 99" angenommen werden. Nun begibt man sich zum "Hamakita Park" im Nordosten. Hier wartet ein schwerer Kampf, weshalb man genügend Nahrungsmittel/Heilgegenstände mitnehmen sollte, eine Ausrüstung anlegt, die möglichst gut gegen Betäuben schützt und dazu noch so viele "Rasender Ansturm"-Extrakte wie möglich herstellt und noch genügend Rohstoffe mitnimmt, um zwei weitere herstellen zu können. Die Fähigkeit "Extraktmeister" ist ebenfalls nützlich. Im Kampf versucht man, permanent die Extrakte aufrechtzuerhalten und pausenlos
zu drücken, um Schaden auszuteilen und zu verhindern, dass Amon sich wieder heilen kann. Hilfreich ist ebenfalls ein permanenter "EX-Boost" und der leichteste Schwierigkeitsgrad. Hat man ihn dann endlich besiegt, erhält man die Trophäen "Durch simple Beobachtungen" und "Ein Mann unter Amons".
-
Für diesen Fall müssen alle 41 anderen Fälle abgeschlossen werden. Anschließend kann dieser am Auftragsbrett im "Yokohama 99" angenommen werden. Nun begibt man sich zum "Hamakita Park" im Nordosten. Hier wartet ein schwerer Kampf, weshalb man genügend Nahrungsmittel/Heilgegenstände mitnehmen sollte, eine Ausrüstung anlegt, die möglichst gut gegen Betäuben schützt und dazu noch so viele "Rasender Ansturm"-Extrakte wie möglich herstellt und noch genügend Rohstoffe mitnimmt, um zwei weitere herstellen zu können. Die Fähigkeit "Extraktmeister" ist ebenfalls nützlich. Im Kampf versucht man, permanent die Extrakte aufrechtzuerhalten und pausenlos
- Buch der Verwundeten - "Seiryo High School" Kapitel 2 bei der Kletterpassage oder bei "Onoderas Waren" für 3.500 SP.
- Buch der Inbrunst - Eichhörnchensuche → Vor der "Seiryo High School" an der Mauer beim Fluss (Yokohama).
- Buch der Gefräßigen - Nebenfall #11.
- Buch des Abgrunds - Katzen → Die Vertrauensleiste der orange-weißen Katze im China-Viertel (Yokohama) maximieren.
- Flux-Spalter-Redux - Eichhörnchensuche → In "Welcome-Apotheke" (Yokohama).
- Drachentöter - "Tatami Raum" Kapitel 12, Safecode 8010 oder "Yi Xing Tang", Yokohama für 78.000 Yen.
- Krasser Skateboarder - Skateboard-Club für 35.000 Skatepunkte.
- Erinnerungen eines Adlers - Nebenfall #34.
- Heldentaten eines Kranichs - Die Herausforderung - "Air Yagami".
- Analekten der Weißen Schlange - Eichhörnchensuche → Im Mund des Dinosauriers bei "Wette Kitchen" (Yokohama).
- Buch der Schlängelschlange - Band 1 - "Ebisu Pawn", Kamurocho für 30.000 Yen.
- Buch der Schlängelschlange - Band 2 - Eichhörnchensuche → Südlich von "Ichiban-Pralinen" am Wasser (Yokohama).
- Buch der Schlängelschlange - Band 3 - "Onoderas Waren", ab Kapitel 11 für 10.000 SP.
- Showa-Kämpfe (Mensch) - beide "Batting Center" für 2.000 Baseballpunkte.
- Showa-Kämpfe (Erde) - Nebenfall #18.
- Showa-Kämpfe (Wasser) - Eichhörnchensuche → Südlich von "Hello Work" an einer Wand (Yokohama).
- Showa-Kämpfe (Feuer) - Katzen → Die Vertrauensleiste der getigerten Katze im China-Viertel (Yokohama) maximieren.
- Showa-Kämpfe (Wind) - Eichhörnchensuche → Im "MEB" (Kamurocho).
- Showa-Kämpfe (Himmel) - "Onoderas Waren", ab Kapitel 12 für 3.500 SP.
- Ratgeber für abergläubische Feinschmecker - Nebenfall #31.
- Überraschende Umarmung - "Coming Boon" für 3.500 Yen.
- Ergüsse eines Eremiten - "Open Road Shogi" für 250 Shogipunkte.
- Bekenntnisse eines Eremiten - Eichhörnchensuche → Gegenüber von "Smile Burger" beim "Theatre Square" im Schaufenster (Kamurocho).
- Der treue Hund Bushu - Kann man mit dem Hund finden, am Südende der "Isobe Lane", nahe "Citron Mahjong".
- Inoffizieller VR-Strategieleitfaden 2021 - "Onoderas Waren" für 100 SP.
- Inoffizieller VR-Strategieleitfaden 2021 [Anhang] - Kann mit dem Hund gefunden werden, "Hills Garden" in Kamurocho, nahe "Ikanari Steak".
- Inoffizieller VR-Strategieleitfaden 2021 [Wahr] - Eichhörnchensuche → Auf dem Parkplatz neben "Sushi Zanmai" (Kamurocho).
- Die Kunst der Völlerei - "Onoderas Waren" für 50.000 SP.
- Buch der Verwundeten - "Seiryo High School" Kapitel 2 bei der Kletterpassage oder bei "Onoderas Waren" für 3.500 SP.
- Buch der Inbrunst - Eichhörnchensuche → Vor der "Seiryo High School" an der Mauer beim Fluss (Yokohama).
- Buch der Gefräßigen - Nebenfall #11.
- Buch des Abgrunds - Katzen → Die Vertrauensleiste der orange-weißen Katze im China-Viertel (Yokohama) maximieren.
- Flux-Spalter-Redux - Eichhörnchensuche → In "Welcome-Apotheke" (Yokohama).
- Drachentöter - "Tatami Raum" Kapitel 12, Safecode 8010 oder "Yi Xing Tang", Yokohama für 78.000 Yen.
- Krasser Skateboarder - Skateboard-Club für 35.000 Skatepunkte.
- Erinnerungen eines Adlers - Nebenfall #34.
- Heldentaten eines Kranichs - Die Herausforderung - "Air Yagami".
- Analekten der Weißen Schlange - Eichhörnchensuche → Im Mund des Dinosauriers bei "Wette Kitchen" (Yokohama).
- Buch der Schlängelschlange - Band 1 - "Ebisu Pawn", Kamurocho für 30.000 Yen.
- Buch der Schlängelschlange - Band 2 - Eichhörnchensuche → Südlich von "Ichiban-Pralinen" am Wasser (Yokohama).
- Buch der Schlängelschlange - Band 3 - "Onoderas Waren", ab Kapitel 11 für 10.000 SP.
- Showa-Kämpfe (Mensch) - beide "Batting Center" für 2.000 Baseballpunkte.
- Showa-Kämpfe (Erde) - Nebenfall #18.
- Showa-Kämpfe (Wasser) - Eichhörnchensuche → Südlich von "Hello Work" an einer Wand (Yokohama).
- Showa-Kämpfe (Feuer) - Katzen → Die Vertrauensleiste der getigerten Katze im China-Viertel (Yokohama) maximieren.
- Showa-Kämpfe (Wind) - Eichhörnchensuche → Im "MEB" (Kamurocho).
- Showa-Kämpfe (Himmel) - "Onoderas Waren", ab Kapitel 12 für 3.500 SP.
- Ratgeber für abergläubische Feinschmecker - Nebenfall #31.
- Überraschende Umarmung - "Coming Boon" für 3.500 Yen.
- Ergüsse eines Eremiten - "Open Road Shogi" für 250 Shogipunkte.
- Bekenntnisse eines Eremiten - Eichhörnchensuche → Gegenüber von "Smile Burger" beim "Theatre Square" im Schaufenster (Kamurocho).
- Der treue Hund Bushu - Kann man mit dem Hund finden, am Südende der "Isobe Lane", nahe "Citron Mahjong".
- Inoffizieller VR-Strategieleitfaden 2021 - "Onoderas Waren" für 100 SP.
- Inoffizieller VR-Strategieleitfaden 2021 [Anhang] - Kann mit dem Hund gefunden werden, "Hills Garden" in Kamurocho, nahe "Ikanari Steak".
- Inoffizieller VR-Strategieleitfaden 2021 [Wahr] - Eichhörnchensuche → Auf dem Parkplatz neben "Sushi Zanmai" (Kamurocho).
- Die Kunst der Völlerei - "Onoderas Waren" für 50.000 SP.
- Buch der Verwundeten - Seiryo High School Kapitel 2 bei der Kletterpassage oder bei Onoderas Waren für 3.500 SP
- Buch der Inbrunst - Eichhörnchensuche → Vor der Seiryo High an der Mauer beim Fluss (Yokohama)
- Buch der Gefräßigen - Nebenfall #11
- Buch des Abgrunds - Katzen → Die Vertrauensleiste der orange-weißen Katze im China-Viertel (Yokohama) maximieren
- Flux-Spalter-Redux - Eichhörnchensuche → In "Welcome-Apotheke" (Yokohama)
- Drachentöter - Tatami Raum Kapitel 12, Safecode 8010 oder Yi Xing Tang Yokohama für 78.000 Yen
- Krasser Skateboarder - Skateboard-Club für 35.000 Skatepunkte
- Erinnerungen eines Adlers - Nebenfall #34
- Heldentaten eines Kranichs - Die Herausforderung - Air Yagami
- Analekten der Weißen Schlange - Eichhörnchensuche → Im Mund des Dinosauriers bei "Wette Kitchen" (Yokohama)
- Buch der Schlängelschlange - Band 1 - Ebisu Pawn Kamurocho für 30.000 Yen
- Buch der Schlängelschlange - Band 2 - Eichhörnchensuche → Südlich von Ichiban-Pralinen am Wasser (Yokohama)
- Buch der Schlängelschlange - Band 3 - Onoderas Waren, ab Kapitel 11 für 10.000 SP
- Showa-Kämpfe (Mensch) - beide Batting Center für 2.000 Baseballpunkte
- Showa-Kämpfe (Erde) - Nebenfall #18
- Showa-Kämpfe (Wasser) - Eichhörnchensuche → Südlich von Hello Work an einer Wand (Yokohama)
- Showa-Kämpfe (Feuer) - Katzen → Die Vertrauensleiste der getigerten Katze im China-Viertel (Yokohama) maximieren
- Showa-Kämpfe (Wind) - Eichhörnchensuche → Im MEB (Kamurocho)
- Showa-Kämpfe (Himmel) - Onoderas Waren, ab Kapitel 12 für 3.500 SP
- Ratgeber für abergläubische Feinschmecker - Nebenfall #31
- Überraschende Umarmung - Coming Boon für 3.500 Yen
- Ergüsse eines Eremiten - Open Road Shogi für 250 Shogipunkte
- Bekenntnisse eines Eremiten - Eichhörnchensuche → Gegenüber von Smile Burger beim "Theatre Square" im Schaufenster (Kamurocho)
- Der treue Hund Bushu - Kann man mit dem Hund finden, am Südende der Isobe Lane, nahe Citron Mahjong
- Inoffizieller VR-Strategieleitfaden 2021 - Onoderas Waren für 100 SP
- Inoffizieller VR-Strategieleitfaden 2021 [Anhang] - Kann mit dem Hund gefunden werden, Hills Garden in Kamurocho, nahe Ikanari Steak
- Inoffizieller VR-Strategieleitfaden 2021 [Wahr] - Eichhörnchensuche → Auf dem Parkplatz neben "Sushi Zanmai" (Kamurocho)
- Die Kunst der Völlerei - Onoderas Waren für 50.000 SP
- Alle 609 Shop-Missionen
- Alle 70 Stadt-Missionen
- Alle 118 Schulgeschichten
- Alle 42 Nebenfälle
- Alle 184 Skills
Hier befindet sich eine Liste aller "TownGo"-Missionen mit Tipps.
Für diese Trophäe muss man sämtliche Ausrüstungsgegenstände erlangt haben. Die meisten kann man einfach kaufen, ein paar kann man gegen Punkte bei den Minispielen eintauschen oder bei Minispielen gewinnen. Im Rahmen der Eichhörnchensuche und in den Nebenfällen gibt es ebenfalls welche. Für den Spielmodus "Die Herausforderung" im Hauptmenü muss man das Spiel allerdings einmal abschließen. Danach kann im Spiel am Briefkasten vor dem Unterschlupf die Belohnung abgeholt werden.
Eine Auflistung mit Fundorten befindet sich im Spoiler.
-
Innen oben
- Kampf-Unterkleidung ("Ebisu Pawn", Kamurocho - 5.000 Yen)
- Kampf-Unterkleidung S ("Hustle Boutique", Yokohama, ab Kapitel 6 - 17.500 Yen)
- Kampf-Unterkleidung XS (Eichhörnchensuche)
- Motivationshemd (Drohnenrennen Yokohama - Einzelrennen)
- Motivationshemd S ("Hustle Boutique", Yokohama, ab Kapitel 6 - 8.500 Yen)
- Motivationshemd XS ("Coming Boon", Yokohama, ab Kapitel 10 - 14.000 Yen)
- Motivationshemd XXS (Eichhörnchensuche)
- Kämpfer-Unterkleidung ("Heaven's Golf", Yokohama - 500+ Punkte Fortgeschrittenenkurs)
- Kämpfer-Unterkleidung S ("Hustle Boutique", Yokohama, ab Kapitel 6 - 17.500 Yen)
- Kämpfer-Unterkleidung XS ("Coming Boon", Yokohama, ab Kapitel 10 - 30.000 Yen)
- Wächterhemd ("Hustle Boutique", Yokohama - 5.000 Yen)
- Wächterhemd S ("La chatte blanche", Yokohama - 17.500 Yen oder Eichhörnchensuche)
- Wächterhemd XS ("Coming Boon", Yokohama, ab Kapitel 10 - 30.000 Yen)
- EX-1 ("Heaven's Golf", Yokohama - 500+ Punkte Einsteigerkurs)
- EX-2 ("Coming Boon", Yokohama - 9.800 Yen)
- EX-3 (Die Herausforderung - Kugelsicher)
- EX-4 (Eichhörnchensuche)
- Armschutz 1 ("Coming Boon", Yokohama - 17.500 Yen)
- Armschutz 2 ("Coming Boon", Yokohama, ab Kapitel 4 - 29.800 Yen)
- Armschutz 3 ("Coming Boon", Yokohama, ab Kapitel 5 - 49.500 Yen)
- Glückshemd 1 ("La chatte blanche", Yokohama - 777 Yen)
- Glückshemd 2 ("La chatte blanche", Yokohama, ab Kapitel 10 - 7.777 Yen)
- Glückshemd 3 (Die Herausforderung - Maskierten-Kapitulation)
- Kampfschutz (Coming Boon Yokohama - 15.000 Yen)
- Kampfschutz S ("Coming Boon", Yokohama, ab Kapitel 6 - 30.000 Yen)
- Kampfschutz XS (Eichhörnchensuche)
- Multi-Oberteil 1 ("The Bee", Yokohama - 50.000 Yen)
- Multi-Oberteil 2 ("Coming Boon", Yokohama, ab Kapitel 7 - 100.000 Yen)
- Multi-Oberteil 3 ("Coming Boon", Yokohama, ab Finale - 200.000 Yen)
- Trainings-Unterkleidung (Eichhörnchensuche)
- Widerstandshemd ("Coming Boon", Yokohama, ab Kapitel 10 - 289.000 Yen)
-
Innen unten
- Kampf-Boxershorts ("Ebisu Pawn", Yokohama - 5.000 Yen)
- Kampf-Boxershorts S ("Coming Boon", Yokohama - 17.500 Yen)
- Kampf-Boxershorts XS ("Coming Boon", Yokohama, ab Kapitel 10 - 30.000 Yen)
- Kämpfer-Boxershorts (Drohnenrennen Yokohama - Einzelrennen)
- Kämpfer-Boxershorts S ("Coming Boon", Yokohama, ab Kapitel 5 - 17.500 Yen)
- Kämpfer-Boxershorts XS ("Coming Boon", Yokohama, ab Kapitel 10 - 30.000 Yen)
- Glücks-Boxershorts 1 ("Hustle Boutique", Yokohama - 777 Yen)
- Glücks-Boxershorts 2 ("Coming Boon", Yokohama, ab Kapitel 4 - 7.777 Yen)
- Glücks-Boxershorts 3 (Die Herausforderung - Berserker Tesso)
- Elastische Boxershorts 1 ("Hustle Boutique", Yokohama - 15.000 Yen)
- Elastische Boxershorts 2 ("Coming Boon", Yokohama, ab Kapitel 4 - 30.000 oder "Heaven's Golf", Yokohama - 300+ Punkte Expertenkurs)
- Wächterhose ("Hustle Boutique", Yokohama - 5.000 Yen)
- Wächterhose S ("Coming Boon", Yokohama, ab Kapitel 4 - 17.500 Yen)
- Wächterhose XS ("Coming Boon", Yokohama, ab Kapitel 8 - 30.000 Yen oder in Kapitel 5 im RK Safe, Code 1811)
- Multi-Leggings 1 ("Hustle Boutique", Yokohama - 50.000 Yen)
- Multi-Leggings 2 ("Ebisu Pawn", Kamurocho - 100.000 Yen)
- Multi-Leggings 3 ("Coming Boon", Yokohama, ab Finale - 200.000 Yen oder DLC Nebenfall #51)
- Lange Trainingshose (Die Herausforderung - Yokohama-Liumang)
- Hochdruckhose 1 ("Heaven's Golf", Yokohama - 200+ Punkte Expertenkurs oder "Hustle Boutique", Yokohama - 29.800 Yen)
- Hochdruckhose 2 ("Heaven's Golf", Yokohama - 5 Bingos)
- Widerstandshose ("Le chatte blanche", Yokohama, ab Kapitel 10 - 289.000 Yen)
-
Accessoire
- Schlaghandschuhe (Katzen)
- Blutstillungs-Booster 1 ("Ebisu Pawn", Yokohama oder "Welcome Apotheke", Yokohama - 10.000 Yen oder "Heaven's Golf" - 4 Bingos)
- Blutstillungs-Booster 2 ("Kinka Apotheke", Yokohama - 25.000 Yen oder Skateboard-Club - 40.000 Skatepunkte)
- Lange Schienbeinschoner (Skateboard-Club - 24.000 Skatepunkte)
- Hightech-Schienbeinschoner (beide "Batting Center" - 1.250 Baseballpunkte)
- Rückenschutz (Skateboard-Club - 60.000 Skatepunkte)
- Feuerlöscherschutz ("Ebisu Pawn", Yokohama - 20.000 Yen)
- Armband ("The Bee", Yokohama - 3.500 Yen)
- Sicherheitsgürtel ("Coming Boon", Yokohama oder "Kotobuki Drugs", Kamurocho - 5.200 Yen)
- Fußknöchel-Booster (beide "Batting Center" - 2.100 Baseballpunkte)
- Vergrößerungskontaktlinsen 1 (Nebenfall #20)
- Vergrößerungskontaktlinsen 2 ("Kinka Apotheke", Yokohama - 38.000 Yen)
- Werkzeuggürtel 1 (Katzen)
- Werkzeuggürtel 2 ("Coming Boon", Yokohama, ab Kapitel 12 - 54.000 Yen)
- Anti-Betäubungs-Kontaktlinsen 1 ("Welcome Apotheke", Yokohama - 18.900 Yen)
- Anti-Betäubungs-Kontaktlinsen 2 (Die Herausforderung - 100-facher Bezwinger)
- Griff-Booster (Eichhörnchensuche)
- Kontaktlinsen der weltlichen Begierden ("Kotobuki Drugs", Kamurocho - 12.900 Yen)
- Kontaktlinsen der überlegenen weltlichen Begierden (Eichhörnchensuche)
- EX-Kraft-Booster ("Coming Boon", Yokohama - 49.200 Yen)
- EX-Deckungs-Booster ("Hustle Boutique", Yokohama - 49.200 Yen)
- Multi-Booster 1 ("Coming Boon", Yokohama, ab Kapitel 4 - 14.900 Yen)
- Multi-Booster 2 ("Coming Boon", Yokohama, ab Kapitel 6 - 39.800 Yen)
- Booster für Angriff & Verteidigung 1 (Eichhörnchensuche)
- Booster für Angriff & Verteidigung 2 ("Coming Boon", Yokohama, ab Kapitel 5 - 30.000 Yen)
- Fitnessband ("Ebisu Pawn", Kamurocho 78.000 Yen)
- Feuerfester Schutz 1 ("Hustle Boutique", Yokohama - 29.000 Yen)
- Feuerfester Schutz 2 ("Coming Boon", Yokohama, ab Kapitel 6 - 56.000 Yen)
- Ellbogenschützer 1 (Skateboard-Club - 6.500 Skatepunkte)
- Ellbogenschützer 2 ("Ebisu Pawn", Kamurocho 12.900 Yen)
- Knieschützer 1 (Skateboard-Club - 6.500 Skatepunkte)
- Knieschützer 2 ("Ebisu Pawn", Kamurocho - 12.900 Yen)
- EX-Kraftriemen ("Ebisu Pawn", Kamurocho - 50.800 Yen)
- EX-Schutzgürtel (Die Herausforderung - "One-Hit-Wonder")
- Nahtod-Gürtel (Katzen oder "Coming Boon" - 69.500 Yen)
- EX-Verstärkungsgürtel (Eichhörnchensuche)
- EX-Wartungsgürtel (beide "Batting Center" - 10.000 Baseballpunkte oder "Coming Boon", Yokohama, ab Kapitel 8 - 52.900 Yen)
- Geheime Kontakte ("Kinka Apotheke", Yokohama - 15.000 Yen)
- Farbensucher (Schulgeschichte abschließen)
- Blue Tribal → im Spielverlauf.
- Yellow Lizard → Skateboard-Club für 20.000 Skatepunkte.
- Green Lizard → "Ebisu Pawn", Kamurocho für 50.000 Yen.
- Skull Bass → "Deco Rush", Yokohama für 50.000 Yen.
- White Horse → Skateboard-Club für 50.000 Skatepunkte.
- Red Horse → "The Bee", Yokohama für 50.000 Yen.
- Purple Drop → Skateboard-Club für 100.000 Skatepunkte.
- Black Drop → "Heaven's Door" Casino - 36.500 Casino-Chips.
Das Skateboard "Hover Drive" aus dem "Lost Judgment Detective Essentials Pack"-DLC wird nicht benötigt.
- Let's Dance → "Ebisu Pawn", Yokohama - 3.800 Yen.
- Long Drill on the Beach → "Ebisu Pawn", Kamurocho - 4.480 Yen.
- Esmeralda → "Benten Pawn", Yokohama - 5.530 Yen.
- Girls → "Ebisu Pawn", Kamurocho - 6.300 Yen.
- Opening → im Spielverlauf.
- Yagami Detective Agency → Kann mit dem Hund im Parkhaus im Südwesten Yokohamas westlich vom "Benten Pawn" gefunden werden.
- Random Fire → Katzen → Die Vertrauensleiste der getigerten Katze im China-Viertel (Yokohama) maximieren.
- My Own Style → Eichhörnchensuche → im herabgesengten Bürgersteig nördlich von "la chatte blanche" (Yokohama).
- Faster Than Lightning → Die Herausforderung - Ijincho-Sprint.
- inharmonic → Eichhörnchensuche → Auf dem Fußboden gegenüber von "Ebisu Pawn" (Kamurocho).
- All's Well That Ends Well → Nach der Hauptgeschichte im Briefkasten vor dem Unterschlupf.
Für diese Trophäe muss man die Eichhörnchen-Suche im Rahmen der Nebenfälle #31 ("Partyhörnchen") und #32 ("Große Eichhörnchen weinen nicht") vollständig abgeschlossen haben. Die Suche kann vor der "Seiryo High School" ab Kapitel 5 gestartet werden, um das erste Eichhörnchen zu finden. Danach muss man zuerst im Observationsmodus die überall in der Welt verstreuten Eichhörnchen untersuchen und dann je nach Eichhörnchen ein anderes Hilfsmittel (Detektor, Geräuschverstärker, Drohne oder Spürhund) benutzen, um einen Schatz zu finden. Gefundene werden auf der Karte mit einem gelben Symbol markiert, im Observationsmodus betrachtete Eichhörnchen sind orange gefärbt und abgeschlossene werden ausgegraut.
Befindet sich neben dem Eichhörnchen eine Zahl, deutet dies darauf hin, dass mehrere Eichhörnchen zu diesem Schatz führen. Es gibt 29 Eichhörnchen in Yokohama und 26 in Kamurocho. Hat man diese 55 gefunden, kann das letzte im "Fukutoku Park" in Yokohama gefunden werden. Hilfreich ist es, die komplette Schulgeschichte abzuschließen, um das Accessoire "Farbensucher" zu erhalten. Wird es getragen, reagiert es auf Graffitis in der Nähe.
Hier und alternativ hier gibt es "Textguides" zum Teil auch mit Bildern zu den Fundorten.
Im Spoiler befindet sich noch zusätzlich ein Video.

- SMZ: Beliebiger Streitwagen oder, sofern man den "Lost Judgment Detective Essentials Pack"-DLC besitzt, Sky Spider (diese ist aufgrund ihrer Lebenspunkte nahezu unzerstörbar)
- Getunter Donnergott-Motor
- Getunter Windgott-Propeller
- Getunter Explosiver Turbo
- Getunter Akashic-Tempomat
- Skateboard-Club für 18.000 Skatepunkte
- Eichhörnchensuche → Im "Café Alps" (Kamurocho)
- Heaven's Door Casino für 10.000 Casinochips
- Nebenfall #4 abschließen
- Katzen in Yokohama (beginnt in Nebenfall #11) → Die Vertrauensleiste der weißen Katze im China-Viertel (Yokohama) maximieren.
- Yokohama Spielhalle (Türcode 7120) für 10.000 Spielhallen-Chips
Die sechs abzuschließenden Kurse sind:
- Kurzer Kurs (Normal)
- Mittlerer Kurs (Normal)
- Langer Kurs (Normal)
- Kurzer Kurs (Challenge)
- Mittlerer Kurs (Challenge)
- Langer Kurs (Challenge)
Für die Kurse ist der Gegner egal, allerdings kann dies mit den besonderen Gegnern für Nebenfall #13 kombiniert werden.
- Tor zu Tor
- Weltenbummler
- Am Ufer entlang
- Richtung Norden
- Funhouse
- K-Town Rush
- Luftikus
- Lagerkoller
- Wurmloch
- Romantique
- Devil's Way
- Skaterparadies
Für diese Trophäe muss man 50 "Pickups" im Arcade Minispiel "Hama of the Dead" erhalten haben. Dieses kann man im Club SEGA (Chinatown) in Yokohama spielen. In jedem der Level, mit Ausnahme des "EX Levels", befinden sich je zwei "Pickups". Dabei handelt es sich um eine leicht leuchtende Mülltonne oder um einen Safe. Zerschießt man sie, erhält man eine Granate beziehungsweise ein Leben. Teilweise erhält man in den Leveln auch mehrere Möglichkeiten, ein "Pickup" zu erreichen.
Im Spoiler ein Bild wie diese ungefähr aussehen:
- Virtua Fighter 5 FS - Club SEGA Nakamichi St. oder Chinatown
- Hama of the Dead - Club SEGA Chinatown
- Sonic the Fighters - Club SEGA Nakamichi St. oder Sasaki Arcade
- Fighting Vipers - Club SEGA Nakamichi St. oder Sasaki Arcade
- Motor Raid - Club SEGA Theater Square oder Sasaki Arcade
- Super Hang-On - Club SEGA Theater Square oder Chinatown
- Fantasy Zone - Club SEGA Nakamichi St. oder Sasaki Arcade
- Space Harrier - Club SEGA Theater Square oder Chinatown
Recommended Posts