Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

IGNORIERT

Allgemeiner Thread zur PlayStation 4


Recommended Posts

- Werbung nur für Gäste -

Bin schon gespannt auf Mittwoch.

Frage mich nur gerade, was ich mit meinen 145 PS3 Spielen und meinen 13 verschieden-farbigen PS3 Controllern mache (die sogar noch unbenutzt sind teilweise), wenn die PS4 kommt :D

PS3 und Spiele behalten, wenn Du Dir die PS4 kaufst und die PS3 Controller sollen wohl auch an der PS4 funktionieren. ^^

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Natürlich kann ich sie auch einfach behalten. Aber da müssen noch einige Fragen geklärt werden, z.B. ob ich denn meinen Account dann auf PS3 und PS4 nutzen kann und wie das mit Download-Inhalten und Aktivierungen dann aussieht.

Interessant wäre auch, ob man auf der PS4 mit PS3 Spielen noch Trophäen holen kann.

Wird hoffentlich alles am Mittwoch beantwortet.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

- Werbung nur für Gäste -

Wenn er seine 145 Spiele samt PS3 behält, braucht er diese nicht zu streamen. ^^ Ist denn schon raus, ob man fürs streamen erneut zur Kasse gebeten wird?

Da kannst du von ausgehen, denn aktuell kann Sony gar nicht nachvollziehen welche Spiele du wirklich gekauft hast und welche nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi

Zitat:

Neue Infos zur Vita-Einbindung, Streaming,PS Plus und einem möglichen Preis

Auch 4Players hat in den vergangenen Wochen die Ohren gespitzt und diverse Infos zu den kommenden Konsolen aus dem Umfeld großer Studios und Publishers aufgeschnappt.

Unsere Quellen bestätigten uns dabei die bisher durchgesickerten Hardware-Daten. Die CPU von "Orbis" (PS4) sei im Wesentlichen identisch mit Hauptprozessor des Nachfolgers der Xbox 360 ("Durango"). Das Gerät kommt mit 4 GB GDDR5-RAM daher und wird eine 500 GB-Festplatte - wohl die absolute Mindestausstattung bei Sony - beherbergen.

Gaikai kommt

Die Gerüchte über Gaikai wurden mehrfach bestätigt, hätte Sony die Spezifikation für den Stream-Dienst doch bereits seinen Partnern zukommen lassen. Vor Tagen war gemunkelt worden, dass der Hersteller seinen 380 Mio. Dollar teuren Zukauf wohl dazu nutzen wird, um PS3-Spiele per Cloud-Service auf der PS4 zu bieten. Ob die Pseudo-Abwärtskompatibilität direkt zum Verkaufsstart zur Verfügung stehen oder erst zu einem späteren Zeitpunkt voll funktionsfähig und nutzbar sein wird, sei unklar.

Im Zusammenhang mit Schutzmaßnahmen fiel auch hier das Stichwort "Always-on" - Sonys Ansatz sei aber weniger restriktiv als bzw. nicht Pflicht wie bei Microsoft. Sollte die Redaktion weitere Infos bekommen, werden sie natürlich nachgereicht. "Always-on" dürfte sich aber auch auf den Umstand bezogen haben, dass die PS4 angeblich im Standby-Modus Patches und Updates beziehen kann. Die Konsole sei dank entsprechendem Hardware-Encoder außerdem so konzipiert, dass die jeweils letzten 15 Minuten einer Spielsession aufgezeichnet werden und jederzeit abrufbar sind.

Vita-Integration

Ein weiteres Info-Häppchen: Vermutlich versucht Sony auch, seiner lahmenden Vita etwas auf die Sprünge zu helfen durch eine starke Verzahnung mit der Heimkonsole. Einer Quelle zufolge schreibt der Hersteller z.B. dem Vernehmen nach vor, dass sich alle PS4-Spiele auch per Remote-Play-Funktion über die Vita nutzen lassen sollen.

Ebenfalls zu hören ist, dass Sony mit PlayStation Plus mehr in Richtung Xbox Live Gold rücken möchte. Ob damit auch die allgemeine Multiplayer-Funktion gemeint ist, sei noch unklar - nicht alles sei derzeit in Stein gemeißelt.

Das Bild des Controller-Prototypen ist übrigens echt und stammt unseren Informationen zufolge auf einem Präsentationsdokument von Sony.

Die Times berichtet derweil mit Bezug auf mutmaßlich durchgesickerte Daten, dass die PS4 in Großbritannien wohl 300 Pfund (ca. 344 Euro) kosten wird. Zum Vergleich: Die PS3 hatte seinerzeit beim Launch im März 2007 425 Pfund (in Deutschland: 599 Euro) gekostet. Auf Basis jener Daten ist damit zu rechnen, dass die neue Konsole für 399 Euro in den hiesigen Handel kommt.

Zitatende

Quelle: https://www.4players.de/4players.php/spielinfonews/PlayStation4/34337/2128602/PlayStation_4%7CNeue_Infos_zur_Vita-Einbindung_StreamingPS_Plus_und_einem_moeglichen_Preis.html

Wenn die Remote Funktion für alle PS4 Spiele Pflicht wird werde ich mir die Vita sofort kaufen.

Das ist für mich die mit Abstand beste Nachricht !

Alle PS4 Spiele ohne wenn und aber und ohne irgendwelche Einschränkungen auf die Vita zu streamen per Remote Play ist für mich das " Killer Feature " schlechthin !! :drool5::eek6:

Gruss

Cobra

Ps: Was gibt's geileres als auf dem Klo mit seiner Vita die PS4 Games weiter zu zocken ! :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Interessant. Ich wäre auch dafür, dass die Remote-Play Funktion als Standard gesetzt wird.

Fand die Idee schon bei der PS3 und der PSP sehr faszinierend.

Wobei ich mir nicht vorstellen kann wie sie es schaffen wollen diese Funktion technisch durch zu setzen. Mit einer PSV mit LTE würde das aber gehen. Hmmm.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

- Werbung nur für Gäste -

Interessant. Ich wäre auch dafür, dass die Remote-Play Funktion als Standard gesetzt wird.

Fand die Idee schon bei der PS3 und der PSP sehr faszinierend.

Wobei ich mir nicht vorstellen kann wie sie es schaffen wollen diese Funktion technisch durch zu setzen. Mit einer PSV mit LTE würde das aber gehen. Hmmm.

LTE ist ein Mobilfunkstandard, das hat nichts mit lokalem Remote Play zu tun. Dafür sind WiFi oder Bluetooth da und diese Funktionen sind ja vorhanden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

LTE ist ein Mobilfunkstandard, das hat nichts mit lokalem Remote Play zu tun. Dafür sind WiFi oder Bluetooth da und diese Funktionen sind ja vorhanden.

Ich glaub er meint konstant, auch wenn die PS4 nicht neben einem steht, sondern man auf der Arbeit ist oder so und die PS4 zu Hause, da wäre LTE nicht so verkehrt, aber ich glaub nicht das das realistisch wäre

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei jedem Spiel Remote Play? Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen!

Der Vita fehlen ja schon zwei Schultertasten, sowie L3 & R3. Wie soll das dann gelöst werden? :emot-raise:

Ist ja soweit ich weiß jetzt schon gelöst. ich glaube hinteres Touchpad unten ist L3 und R3 und oben L2 und R2. Kann mich auch irren, aber ich meine das mal irgendwo aufgeschnappt zu haben.

Wie das dann mit der Umsetzung ist weiß ich nich, mit dem Dualshock Controller ist das dann trotzdem n Stück weit angenehmer als mit dem Touchpad :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ist ja soweit ich weiß jetzt schon gelöst. ich glaube hinteres Touchpad unten ist L3 und R3 und oben L2 und R2. Kann mich auch irren, aber ich meine das mal irgendwo aufgeschnappt zu haben.

Wie das dann mit der Umsetzung ist weiß ich nich, mit dem Dualshock Controller ist das dann trotzdem n Stück weit angenehmer als mit dem Touchpad :D

Wäre mir neu...aber ok.

Wenn das jedoch stimmen sollte, dann können sie es behalten. Hatte gerade mal meine Vita in die Hand genommen und versucht die Positionen der "Tasten" vernünftig zu ereichen. Ohne ein verknoten bzw. verkrampfen der Finger wird das wohl nix!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

- Werbung nur für Gäste -

Hi

Man muss bedenken, dass L2, R2 stufenlose Tasten sind, d.h mit dem Vita Touch Pad wäre das sehr angenehm zu lösen, z.B den Finger " oben " ansetzen und sanft nach " unten " sliden simuliert z.B " Gas geben " bei Rennspielen.

Ich könnte mir das sehr gut vorstellen.

Gruss

Cobra

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi

Man muss bedenken, dass L2, R2 stufenlose Tasten sind, d.h mit dem Vita Touch Pad wäre das sehr angenehm zu lösen, z.B den Finger " oben " ansetzen und sanft nach " unten " sliden simuliert z.B " Gas geben " bei Rennspielen.

Ich könnte mir das sehr gut vorstellen.

Gruss

Cobra

In der Theorie ist das sicher gut. Aber in der Praxis sieht das ganze leider anders aus.

Ich hab schon so oft Touchpad-Aussetzer gehabt, dass ich schon fast hoffe, dass zukünftige Vita-Spiele nicht so den Wert auf Touchscreenaktionen legen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

In der Theorie ist das sicher gut. Aber in der Praxis sieht das ganze leider anders aus.

Ich hab schon so oft Touchpad-Aussetzer gehabt, dass ich schon fast hoffe, dass zukünftige Vita-Spiele nicht so den Wert auf Touchscreenaktionen legen.

Hi

Ja, da hast du nicht ganz unrecht, aber vielleicht wird die Programmierung und Latenz verbessert, sodass es dann doch sauber funktioniert.

Gruss

Cobra

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag verfassen und dich im Anschluss registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, dann melde dich bitte an.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Deine Inhalte, die du zuvor verfasst hast, wurden wiederhergestellt..   Inhalte wieder entfernen

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Neu erstellen...