AiMania Geschrieben 15. April 2021 Autor Geschrieben 15. April 2021 vor 54 Minuten schrieb d4b0n3z: Ich wünsche noch einmal viel Spass mit dem Witcher und erneuere meine Empfehlung direkt auf Todesmarsch zu beginnen Und wenn ich noch etwas empfehlen darf, da du es eh schon auf deine ToDo Liste gesetzt hast: Persona 4 Golden. Das meiner Meinung nach beste JRPG und ein überragendes Spiel für die Vita. Mit (meiner Meinung nach) machbarer Platin, aber einer wirklich nervigen Trophäe... Gott sei Dank habe ich mein Savegame für das NG+ in die Cloud geladen, bevor ich meine Vita verloren habe. Die Platin würde ich dann doch gerne irgendwann mal erspielen Du könntest auch einfach öfters nackelig durchs Bild laufen... es wäre nicht ganz so sonderlich schlimm, wenn @Aii vom Witcher abgelenkt wird und nicht ganz so zeitig das Spiel abschließt. Die anderen Teilnehmer*Innen der 100 % Club Games werden es dir danken hey hey ich bin schon lange nicht mehr die einzige die den Witcher spielt^^ ich glaube ich bin höchstens noch die einzige, die ihn das erste mal soielt, die anderen haben schon mal Platin und wissen daher was sie tun T_T Zitieren
AiMania Geschrieben 3. Mai 2021 Autor Geschrieben 3. Mai 2021 Am 17.4.2021 um 00:09 schrieb susu: Ich wollte ja eh nach dem finalen Umzug mit der PS3 bissel aufräumen, aber jetzt muss man ja echt schon überlegen, was man noch kauft und starten will auf der Vita hatte ich Adventures of Mana schon gekauft, aber hinzu kamen in den letzten Wochen: Atelier Arland Trilogy, Atelier Ayesha, Sir Eatsalot und Persona 4 Golden Auf der PS3 dagegen ist noch so einiges und ich habe noch Storm und Scarygirl gekauft...badadam... Tatsächlich bin ich zur Zeit aber eher am Vita spielen in der Hoffnung, nichts mehr runterladen zu müssen. Auf der PS3 ist schon alles geladen Stimmt, bei euch ist jetzt Wohnung einrichten angeagt oder? Wie läufts denn, wann ist die Einweihungsfeier? (Die wir hier auch noch nicht hatten xD) Glücklicherweise bleiben uns die Stores ja nun doch erhalten, aber was für ein Drama jedesmal X_X Den "Stress" hätte man sich ja sparen können. Am 17.4.2021 um 00:09 schrieb susu: Marcel kriegt gleich Pluspunkte, dass er dich durch die Level mitgewobbelt hat, während du deine Augen ausgeruht hast. THIS Ich war natürlich in Gedanken voll dabei!! Am 17.4.2021 um 00:09 schrieb susu: God of war klingt wirklich gut, vielleicht werfe ich dann doch mal einen Blick drauf Kanns nur ans Herz legen, ich finde auch wirklich, dass es nicht wirklich sehr schwer ist und das Spiel ist es wert es zu versuchen^^ Am 17.4.2021 um 00:09 schrieb susu: Ich hol mir jetzt noch meine letzte flower-Trophäe an der Vita und schauen, ob flow mir mal gnädig ist...verdammtes Futter und so... Und geschafft? Die fehlte noch die vegetarier Trophy, oder die fleischfresser? Die waren beide echt nervig ^^" Aber ich hab die Spiele geliebt. GO GO Susu^^ Am 17.4.2021 um 14:55 schrieb Blacky: Glückwunsch zu deinen Erfolgen und vor allem der Platin 300. God of War warte ich Sehnsüchtig auf die Fortsetzung, die ja leider verschoben wurde Danke dir <3 Ja ich habe erst nach meiner Platin erfahren, dass eine Fortstzung für dieses Jahr angekündigt war und mich sau gefreut Aber ich denken es ist immernoch schwierig für diverse Veröffentlichungen aktuell. Und die die nicht verschieben, da fragt man sich manchmal wie das sein kann und welche Bedingungen da hinter den Kulissen dann bitte herrschen, wenn man Covid bedenkt... Aber mir macht das Warten nicht aus, es kommt wann es kommt und dann wird es sicher klasse. Am 29.4.2021 um 14:20 schrieb MS120581: Glückwunsch zu deinen Erfolgen und vor allem zur 300. Platin. Und du hast so viele tolle Spiele in diesem Update. Allen voran GoW. Da bekommt man direkt Lust auf das Game. Auch der Miles und FF sind super interessant. Und die Stores bleiben ja zum Glück doch auf. Hab zwar Anfang April läppische 250 Euro investiertaber freue mich natürlich trotzdem. Stimmt schon, die Nummer war mies, aber ich werde mich jetzt nicht den Verschwörungsschwurblern anschließen die denken das war vielleicht absicht ^^" das könnte man leichter haben denke ich. und GOW ist super "Go for it" Das ich das mal sagen würde... vor einer Stunde schrieb taboolaroid: Wegen dir hatte ich eine gute Wochenendbeschäftigung. Ich habe mir nämlich mal gedacht, dass ich mal bei dem ein oder anderen Projekt hier vorbei schaue und bin erstmal auf deins gestoßen. Dein Schreibstil ist pure LIEBE. Ich finde es klasse, dass du so viel Liebe und Zeit in deine Updates steckst. Dazu noch die vielen Bilder dazu. Da bekommt man einen richtig guten Einblick vom Spiel. Wow vielen Dank <3 So ein tolles Lob bekommt man nicht alle Tage zu hören, das macht mich ganz verlegen Es freut mich, wenn du hier Spaß hast. vor einer Stunde schrieb taboolaroid: Alles komplett durchgelesen habe ich mir allerdings nicht *a little shame on me* Aber das hatte auch einen Grund, denn ich habe das ein oder andere Game, welches du hier vorgestellt hast, auf meine Wunschliste gepackt. So nach dem Motto "Oh. Könnte mir gefallen" Dazu zählen unheimlich viele kleinere Games und ich freue mich schon darauf, diese an und hoffentlich auch durchzudaddeln. Na ach was, ich glaube es gibt wirklich nicht viele Menschen die behaupten können hier alles gelesen zu haben, es gibt immer mal ein SPiel wo man sichnicht Spoilern will oder schlicht nicht so interessiert ist^^ Ich bin Dankbar für jeden Bericht auf den du Lust hattest Und - welche Games haben es jetzt auf deine Wunschliste geschafft?? *neugierig* vor einer Stunde schrieb taboolaroid: Ich lass dir mal ganz viele lieben Grüße da und bin schon gespannt auf dein nächstes Update bzw. auf deinen nächsten Bericht. <3 Danke dir auch und bis demnächst^^ Zitieren
AiMania Geschrieben 3. Mai 2021 Autor Geschrieben 3. Mai 2021 vor 11 Minuten schrieb taboolaroid: Das kleine Geheimnis löse ich natürlich gerne auf. Es sind echt Games, die ich bisher so überhaupt nicht in Betracht gezogen habe. Aber das ist ja das schöne bei Spielerprojekten. Ich lese die Projekte hier alle echt sehr gerne. - Chocobo's Mystery Dungeon: Every Buddy! - God of War - A Plague Tale: Innocence - Nightmares from the Deep (alle Teile) - Flower - Dust: An Elysian Tail - Journey Das war es glaube ich ^^ Aber reicht auch erstmal. Hui da bist du auch ordenltich durch alle Zeitzonen meines Projekts gehüpft Allesammt wunderbare Spiele <3 Der Chocobo ist natürlich ne Feuerprobe der Geduld während die anderen eigentlich echt schnell gehen Dann bin ich super gespannt in Zukunft in deinem Projekt von den Titeln zu lesen^^ 1 Zitieren
AiMania Geschrieben 7. Juni 2021 Autor Geschrieben 7. Juni 2021 Am 3.6.2021 um 22:58 schrieb glupi74: Ok, irgendwie habe ich hier einiges verpasst. Die letzten eineinhalb Monate waren ziemlich stressig, da habe ich meine Forenaktivitaet deutlich zurück geschraubt. Jetzt ist es zwar auch nicht viel besser, aber da ich im schnellen Drüberfliegen doch auf eine Menge interessanter Sachen gestoßen bin, werde ich mich mal am Wochenende hinsetzen und versuchen, meinen Rückstand hier mal auf zuarbeiten. Bis dann! Lol, du hast Glück, denn seit dem letzten Update ist jetzt echt viel Zeit ins Land gegangen ich wollte schon viel eher wieder updaten, aber kam nicht dazu, dafür geht es diese Woche noch weiter (hoffentlich morgen^^") Also hast du gar nicht so viel nachzuholen Am 5.6.2021 um 21:07 schrieb glupi74: Das mit deiner ex-Arbeitsstelle ist schon krass. Ich habe die nachfolgenden Updates und Meldungen von dir noch gar nicht gelesen, daher weiß ich nicht, wie der Stand aktuell ist. Ich hoffe aber, dass du schnell etwas passendes findest, oder noch besser, schon gefunden hast. Danke, ja ich habe noch nicht viel neues dazu gesagt, aber in der Tat arbeite ich seit 1.6. wieder und jetzt mal gucken ^^" Aktuell siehts aber gut aus Am 5.6.2021 um 21:07 schrieb glupi74: Die We were here Trilogie klingt interessant. Aktuell scheinen die Koop-only Spiele ja sehr hipp zu sein, mit It takes two, den drei we were here Spielen und dem neuen Operation Tango gibt es da ja doch einiges. It takes two und Operation Tango werde ich in den nächsten Wochen spielen. Bei We were here überlege ich noch. Auf jeden Fall, Hype hin oder her, ich finde es fantastisch dass "zusammenspielen" wieder in den Vorderrund rückt oder mehr bedient wird Alle genannten Spiele sind auch einfach klasse, die kurze Spieldauer ist schade aber reingucken lohnt sich :3 Am 5.6.2021 um 21:07 schrieb glupi74: Ja, Saints Row: Gat out of Hell war spaßig. Dahätte ich etwas versäumt, wenn du mich da nicht mit deinem Bericht zur PS4-Version überzeugt hättest, es mal zu probieren. Freut mich sehr Da fällt mir ein - und wie sieht es bei Tomb Raider aus? Bis später Zitieren
AiMania Geschrieben 7. Juni 2021 Autor Geschrieben 7. Juni 2021 vor 4 Minuten schrieb Schlauschaf: Endlich habe ich dein Update Nr. 67 gelesen; ewig lang und verdammt gut! Glückwunsch zu deiner 300 Platin!!! Mir haben besonders die Berichte zu Spiderman und God of War gefallen. In Spiderman gibt‘s eine (Kampf-)Katze? Wie geil ist das denn? Definitiv ist das ein Kaufgrund. Zwar habe ich noch nie eine Katze erlebt, die sich in einem Rucksack wohlfühlen. Trotzdem reizt mich God of War mehr. Den Raben hätte ich auch nie im Leben gefunden. Selbst mit Guide würde ich vermutlich denken, dass es ein Fehler im Guide ist. Lieben Dank für die Einblicke. Ich freue mich auf deinen nächsten Bericht. Danke danke, schön dass du Zeit gefunden hast Witzigerweise fühlen sich meine Mädels Auch ganz wohl in Rücksäcken, aber nur wenn er in einer netten Ecke oder auf der Couch steht und sie drin pennen können God of war krigt ne klar Emfehlung jetzt komt ja wohl doch bald Teil 2 ich bin schon scharf drauf, allerdings spielt man wohl diesmal den Kleinen hoffentlich nicht durchgehend Immer gerne, dann bis bald :3 Zitieren
AiMania Geschrieben 7. Juni 2021 Autor Geschrieben 7. Juni 2021 Tagchen, willkommen zu Update #68! Heute das erste mal auch im neuen Foren-Gewand Sieht fantastisch aus, oder? Ich find schon, und das ganz ohne mehrmonatige Zwangspause, wie damals vor 5 Jahren ^^” Krass, dass das schon so lange her ist. Dabei ist mir aufgefallen - Mein Projekt, das gibt es damit auch schon 5 Jahre Das heisst, noch nicht ganz: 5-jähriges bestehen dieses Blog-Projekts hier feiern wir am 28. Juni, also nichtmal ganz ein Monat. Ich glaube da muss ich mir glatt mal was einfallen lassen... Ansonsten gibt es auch wieder Neuigkeiten an der Jobfront - Ich habe einen neuen Vertrag unterschrieben, diesmal im öffentlichen Dienst beim Landesamt für Finanzen. Ich hatte am 01.06. meinen ersten Arbeitstag, und muss jetzt natürlich erstmal die Lage peilen, bevor ich weiß wie es hier regulär weitergeht. Deswegen wollte ich auch unbedingt noch updaten, bevor ich vielleicht nicht mehr dazu komme… außerdem ist das letzte mal viel länger her als ich eigentlich wollte T_T Natürlich gab es auch im neuen Job direkt Probleme wegen meiner Ohren, so langsam glaube ich nicht mehr an das Gute in Unternehmen… (ist eh echt ein Widerspruch xD) Aber diesmal hatten hier andere Personen nicht kommuniziert. Zwar hat einer versucht die Schuld auf mich zu schieben, kam damit aber nicht durch. Mittlerweile konnte das geklärt werden, obwohl ich in der Zwischenzeit natürlich schon Panik hatte, dass einfach nur das gleiche Drama von vorn beginnt. Die Stelle ist aktuell auf 4 Monate begrenzt und ich hoffe, dass ich mit guter Arbeit davon überzeugen kann, dass ich länger bleiben darf Däumchen halten :3 Gut, aber zum Thema: Update-mäßig ich bin ich jetzt ganz schön spät dran. Ganz ehrlich - schuld ist der Witcher… und damit irgendwie das 100%-Event von Tomek Da das 100% Foren-Event noch bis Ende Juni geht, gibt's jetzt natürlich fast nur Titel zu berichten, die ich dafür angemeldet habe. Und einer der Gründe für mein langes Fernbleiben ist natürlich auch, dass ich für meine Posts hier immer so viel Zeit aufwende, die mir dann zum Spielen fehlt ^^” Was mir unter anderen Umständen egal ist. Aber der Witcher hat da schon Druck gemacht. In Erster Linie aber vor allem, weil er mich am Ende nochmal richtig richtig ärgern wollte >.< Die Details dazu gibt’s weiter unten. BTW hab ich dieses mal meine selbstgebastelten Banner ein bisschen aufwändiger beschnippelt, Prokrastination und so Irgendwie war mir danach, aber das hat zwei Abende gefressen Fangen wir mal wieder chronologisch an: Ein Double-Feature Damit es uns nich zu lange aufhält. Gestartet wird mit zwei kleinen Trophy-Huren für zwischendurch, könnte man meinen, um die Zeit vom 100% Event gut auszunutzen. Eigentlich sind es keine Huren, weil die Spielzeit mit über 20 Stunden das wohl ausschließt… Aber sie sind halt ziemlich leicht. Davon ab - ich liebe immer noch Mahjong. (So sehr, das ich überlegt habe mir so ein schreckliches Anime-Strip-Mahjong zu geben, aber so tief bin ich dann doch nicht gesunken Vorerst.) Deswegen war eine davon Mahjong Gold, welches ich mir noch für die Vita gegönnt hab, bevor der Store dicht machen sollte. Naja, jetzt macht der Store doch nicht dicht (danke SONY, gegen PMS gibt übrigens was von Ratiopharm…) Aber okay, das Spiel passte so oder so perfekt ins Konzept. So konnte ich ein bisschen die Zeit nutzen, wenn ich im Auto saß oder gerade nicht die Gelegenheit war, noch die PS4 zu starten. Da geht dann mal noch ‘ne kleine Mahjongrunde vor dem Schlafengehen oder bevor das Essen fertig ist, statt nur rumzusitzen und am Handy zu spielen. Mahjong Gold ist ‘n Klon von Mahjong Carnival und Co, selbes Studio, selbes Spiel im Endeffekt. Aber wenn sie schon keine neuen Spiele entwickeln können, dann sollten sie wenigstens das Klonen perfektionieren, oder erwarte ich da zuviel? Ein Re-skin kann doch nich so schwer sein. Aber nein, im Gegensatz zu seinen Geschwistern ist dieses Spiel so derbe kaputt, ich glaube da hat einer ins Reagenzglas gerotzt oO Zum einen ist es generell etwas härter als die Klone die ich schon kannte. Die Trophäenbedingungen sind fast identisch, so muss man auch wieder bei 30 der Level alle 3 Sterne holen. Die Sternbedingungen sind ausnahmslos hohe Punktzahlen, für die man den Multiplikator hoch halten muss, also muss man sehr schnell Steine verpaaren. Dumm nur, wenn man in all der Eile schnell weiter zu tippen, 'zu' schnell drückt, und dann das Spiel abstürzt Nach drei oder vier solcher Vorfälle war’s mir zu dumm und ich hab mal gegoogelt - Google sagte: Spiel is kaputt ^^” Ja, das wusste ich vorher schon. Tatsächlich stürzt das Spiel zuverlässig ab, wenn man das Spielfeld reshuffled und dann zu schnell direkt weitermacht. Na danke. Und unter DEN Vorraussetzungen mal Punkte holen. Mindestens einmal pro Level durfte ich das Spiel neu starten, irgendwann saß Marcel schon immer neben mir und hob drohend den Finger wenn ich dem Touchscreen zu nahe kam, direkt nach einem Shuffle ^^” Hat auch nix gebracht. Also haben am Ende meine Reflexe dafür gesorgt, dass ich gefühlt alles habe doppelt machen müssen T_T Und weil das Ganze so schön war, hab ich mir noch eine Version von Mahjong Carnival gegeben, auch für die Vita. Das kannte ich ja schon gut, weil es mein erstes Mahjong dieser Art gewesen war, und diese Variante (EU Vita) war jetzt meine dritte Liste von Carnival. So herrlich bugfrei Man weiß Dinge manchmal erst zu schätzen, wenn man erlebt hat, wie schlimm es wirklich sein kann. Mit Carnival habe ich dann etwa den kompletten Mai abgedeckt, weil es aber mit Abstand das leichteste Mahjong ist, gibt es hier nicht mal was Lustiges zu erzählen ^^” Deswegen wars das auch schon - wieder zwei Mahjongs von meiner Liste gestrichen… Wenn ich irgendwann alle im PSN Verfügbaren erledigt habe komm ich vielleicht nochmal auf das Strip-Mahjong zurück 2x 100% Noch sind wir nicht bei den ernsthaften Herausforderungen des Events angekommen Aber dieser Vertreter hier war in Sachen “Zeit verschwenden” ähnlich gut wie Mahjong Gold: Ich hab nämlich alles doppelt gemacht. Hmm -__- Ich hab im Februar/März ja schon die ersten drei Seasons von Telltales Walking Dead wiederholt und so passte es ganz gut, das Finale für’s Foren-Event zu erledigen. Die anderen Telltales gehen super nebenbei, statt Netflix oder so, aber die Final Season war da anders. Fiel mir prompt wieder ein, als ich gerade mein erstes Collectible verpasste Also Neustart. Ich habe mich aber auch daran erinnert, warum ich diese Staffel am besten fand. Man kann wieder Clementine spielen, was in Season 3 ja leider nicht so war, und ich mag alle Charas ziemlich gern. Naja außer klein AJ. Clem zieht jetzt alleine dieses Kind auf, obwohl sie selber gerade so 15 Jahre alt sein dürfte, und aus AJ, schätzungsweise 5 Jahre, ist ne kleine Kackbratze geworden. Vermutlich kein Wunder in der Welt von Walking Dead. Sie finden eine Siedlung die nur aus Kindern besteht, die Übrigen aus einer Anstalt für schwer erziehbare Kinder, die sich selber organisieren. Das ist mal eine ganz neue Dynamik, nicht immer Erwachsene, die Entscheidungen treffen und Clem so mit sich ziehen. Der TWD-typische Gruppen-Krieg findet aber hier genauso statt wie in jeder Season von Walking Dead, ever. Die Feinde sind ne Gruppe Erwachsener, die wiederum an einer anderen Front Krieg haben, und die Kinder als ihre Soldaten rekrutieren wollen. Mit Clem kann man sich verteidigen und die böse Gruppe loswerden. Nein, das ist kein Spoiler, jede Staffel läuft doch immer gleich ab - Change my mind Was die Staffel aber viel netter gemacht hat als die anderen, waren die Details. Clem und AJ haben ein Zimmer in dem Heim, welches sie sich nach und nach mit Sammelobjekten einrichten. Okay, es mag möglicherweise etwas morbide sein, dass sie es cool finden verschiedene Tierschädel zu sammeln, aber es gäbe sicher schlimmere Kinks. Dazu gibt’s einige schöne Alltagsszenen und Clem darf sich noch mittendrin entscheiden, ob sie auf den Louis-Typen oder auf das Violet-Mädel steht. Weil mir beide sympathisch sind, war ich dafür total zu haben Da kommt mein Shipper-Gen wieder durch :3 Naja und es ist immer cool, wenn man sich auch für das Mädchen entscheiden kann. Schade, dass man das immer noch extra erwähnen muss… Bei meinem ersten Durchgang vor ein paar Jahren hab ich alles mit Violet gemacht, aber irgendwie mochte ich diesmal Louis nen Ticken lieber als Violet Ich “fürchte” er teilt meinen Humor. Auf dem Weg durch das Spiel gibt es tatsächlich diverses Zeug zu verpassen. Man kann verschiedene Storyverläufe wählen, und bei allen gibt es Sammelzeug oder Aufgaben zu erfüllen, so dass man eh schon alles doppelt machen muss, aber oben drauf hab ich noch zwei mal komplett verpeilt einen Save in die Cloud zu laden, so dass ich nicht mal einfach neuladen und dann anders entscheiden konnte, nö. Ich konnte dann immer direkt die gesamten Kapitel neu spielen ^^” Langsam glaub ich, ich werde alt, ich hab so viel vergessen zu tun, obwohl ich, weil ich das Spiel ja schon kannte, alles nochmal nachgelesen habe ^^” Von wegen zocken trainiert das Hirn und so. Der Beginn des vierten und letzten Kapitels holte mit einem Schlag auch die Erinnerung zurück, warum ich es am Ende trotzdem doof fand, zumindest dachte ich das erst. Clem würde sterben, oder? Ich war mir nicht mehr sicher, je länger ich darüber nachdachte, desto sicherer wurde ich, dass das auch keine Option war sondern safe… Und auf einmal hatte ich gar keine Lust mehr weiter zu zocken. Ich muss das echt verdrängt haben, denn Erinnerung an das Spiel war da, aber die Lebhaftesten an die lustigen Kartenspiele und die Dates mit Louis und Violet, die ich ja beide mag. Aber der Rest fehlte Tja sowas macht der Kopf mit einem, die unschönen Dinge einfach vom Regalbrett fallen lassen. Glücklicherweise hatte mein Kopf nicht nur die Szene verdrängt, in der Clem gebissen wird, sondern auch wie AJ sie rettet. Die Final Season hat wirklich ein Happy End, und wenn man es richtig macht, rettet man auch viele der Kinder und sowohl Louis als auch Violet. Wenn man möchte. Und nicht verkackt. Ganz schön viele “Wenns” für ein Telltale, die man sonst laufen lassen kann wie Filme. Ich hab am Ende locker 20 Stunden gebraucht, weil ich mich so doof angestellt hab, das hab ich auch nich oft Ich finds im Nachhinein schon schade, dass Telltale untergegangen ist, besonders nachdem ich mir die Doku zum Thema angeschaut hab was da am Ende so alles gelaufen ist. Da haben echt sympathische Autoren gearbeitet. Ich habe vor kurzem gelesen, dass die Rechte an dem Namen und der Idee “Telltale Games”, und damit diese Art von Lizenz-Episoden-Games an ein neues Studio gegangen sind, die die Marke aufrechterhalten wollen. Sie wollen alte TT Games vermarkten und neue machen, aber Walking Dead gehört nicht dazu. Nicht nur, weil es schon eine Finale Season gab und eine “Definitely Final Season” echt peinlich wäre, sondern diese Rechte sind wohl zurück an Skybound gegangen, der Verlag von Robert Kirkman bzw. den TWD Comics, die ja auch die letzte Episode der Final Season gerettet haben, als Telltale bereits im sterben lag. (Dazu hab ich übrigens diesen geilen Post auf Tumblr gefunden, hab sehr gelacht - auf Tumblr ist einfach immer Verlass!) Mal sehen was dann jetzt kommt, wäre schön wenn sie wieder coolere Geschichten erzählen können, und ein paar der alten Autoren vielleicht wieder unterkommen. Platin #301 Hier kann ich noch eine kleine Überraschung einschieben: Spontan-Platin in Fall Guys ^^” Und ich schäme mich kein bisschen Fall Guys gammelte jetzt schon ein halbes Jahr auf meiner Festplatte rum. Nachdem ich August/September, wie viele andere auch, gehyped gewesen war, hab ich fast alle Aufgaben dort fix erledigt bekommen. Aber diese eine verflixte Trophäe, für 5 Show-Siege in Folge, die hatte es einfach in sich. Während ich es anfangs sogar mehrfach geschafft hatte 3 Siege in Folge hinzulegen auch einmal 4 Siege, klappte die große Fünf einfach nie, und von Season zu Season wurde es schwerer. Gar nicht so sehr wegen dem Spiel an sich, sondern wegen der Community, die immer toxischer und immer geübter darin wurde, Leute so richtig abzufucken. In dem Spiel wird gegrapscht, getrollt, geteabagged dass einem die Galle hochkommt und das versaut mittlerweile auch einfach das Spielgefühl an sich. Aber oben drauf kommen natürlich auch Änderungen an den bekannten Maps, die für mehr Randomness bei den Siegen sorgen sollen, weil die Zufallsmechanismen nicht mehr erlernbar sind, das ist schließlich ihr Zweck. Dadurch lässt sich ein Sieg rein durch Skill nicht mehr herbeiführen. Season 2 hab ich nicht angerührt. Season 3 war eine Winter-Season mit vielen Eislevels, die ich schrecklich fand. Trotzdem fanden sich immer mal wieder Gruppen, die versuchten zu boosten. Besonders, als dann die thematischen Shows, quasi Kurz-Runden eingeführt worden waren. Da gabs zum Beispiel die Möglichkeit lediglich 3 Runden das Sprungfinale oder 3 Runden das Hexa-Finale zu spielen. Allerdings immer als Event, also zB. 3 Tage verfügbar und dann verschwand das Event wieder. Immer wenn diese Events online gingen, versammelten sich riesige Boostgruppen, von immer 20 Leuten und mehr und viele schafften es auch durch das systematische Aussortieren von fremden random Spielern und beschützen desjenigen, der siegen sollte, Leuten die Trophäe zu boosten. Hier kamen natürlich ganz klar das Grapschen und die ganzen toxischen Handlungen mal gegenteilig zum tragen. Aber ich war trotz mehrer Teilnahmen nie ein Sieger. Ich hab hier und da was mitorganisiert aber mich dadurch zurückgenommen und war dann nie die Glückliche. Am Ende waren es zudem so viele Boostgruppen, dass man sich absprechen musste, sich auf verschiedene Server aufzuteilen. Jede Gruppe hatte meistens eine Farbe zur Wiedererkennung auserkoren und so kam es, dass man zeitweise auf jedem Server andere dominierende Farben zu sehen bekam und immer wusste “ah, die grüne Boostgruppe.” Hmm. Kann mir vorstellen, dass das für die ganz normalen Spieler ziemlich nervig gewesen sein muss, andererseits bekamen wir unsere Lobby oft auch so voll, dass gar keine Randoms mehr dabei waren und dann wurde auch niemand gestört. Leider wurde die Unzufriedenheit in der Gruppe, in der ich war, zwischenzeitlich und je länger es dauerte so groß, dass einige die Gruppe verließen und dazu gehörte auch ich. Ohne ins Detail zu gehen fand ich einiges absolut nicht okay, was ein Organisator der Gruppe zu dem Zeitpunkt tat und sagte, und damit wars das für mich. So wichtig ist so eine Trophy dann nun auch nicht. Glücklicherweise ist auf Jayboo verlass, mit dem man dann hin und wieder im kleinen Rahmen und mit viel mehr Spaß an die Sache ranging. Und am Freitag vor drei Wochen, da wurde es dann richtig lustig - Fall Guys hat in einem Patch Custom Private Lobbies freigegeben, in der Kleingruppen von 4 bis 12 Personen privat zocken können. Und scheinbar vergessen dort Trophäen zu unterbinden, denn auf einmal hatten hunderte von Leuten die Trophäe und das Ganze sprach sich auch noch rum wie ein Lauffeuer Mit dieser Methode dauerte das ganze Drama pro Person ganze 5 Minuten. Nachdem ich es am Freitagabend, nur wenige Stunden nach dem Patch in der Tasche hatte, half ich mit Marcel auch noch am Samstagmorgen bei Carlos und Anja aus, Tami war dabei und Icono und so konnten wir das alle von unserer Liste streichen. Ernsthaft ich schäme mich kein bisschen ^^” Wir haben es schließlich immer noch gemeinsam erspielt, zu öffentlich bekannten und zugänglichen Konditionen. Ich mag das Spiel, aber mittlerweile ist die Aufgabe unmöglich geworden und es ist schön, das einfach abhaken zu können und den gefüllten 100% Balken zu sehen. Außerdem ist es schade, dass mir die neueren Spielrunden seit Season 3 nicht mehr so gut gefallen. Aber möglicherweise ändert sich das ja auch irgendwann nochmal. Um das noch abzuschließen: Die Trophäen-Freischaltung wurde übrigens noch innerhalb kürzester Zeit rausgepatcht. Aber für mich gab’s damit endlich doch noch Platin. Platin #302 Dieses Game hat ja vor ein paar Wochen die Hitlisten im Sturm erobert - Das neue Koop Spiel von den Machern von “A Way Out” sollte ein fantastisches Erlebnis bieten und war in kürzester Zeit in aller Munde, zumindest in MEINER Bubble. Und das heisst auch schon was, hatte das vor kurzem gerade mal Astros Playroom geschafft, und da ist sehr eindeutig “warum”. Klar war ich da auch interessiert - Was für ein schöner Zufall, dass mein Schatz es mir prompt zum Geburtstag geschenkt hat :3 Wir spielen so gerne zusammen gute Koop Sachen, dass es quasi direkt ins Pflichtprogramm aufgenommen worden war. Aber bis zum Spielstart hat es dann etwas gedauert. Wegen dem 100% Event hab ich natürlich nicht so viel zusätzlich spielen wollen, aber letztlich hab ich es dann doch dort angemeldet. Zwar haben wir beide keinen Bock auf große Hetze aber ich hab halt gedacht “Entweder es klappt in unserem Rhythmus oder eben nicht”. Jetzt hab ich wegen all der Schwärmereien ziemlich hohe Erwartungen gehabt, ohne genau zu wissen, was eigentlich auf mich zukommt… Und hab direkt wieder gelernt, dass man das echt nicht machen sollte. Also Erwartungen haben. Dabei weiß ich gar nicht was ich erwartet habe, aber die ersten beiden Level über dachte ich “Nicht das hier”. Zwar war das Spiel sehr kurzweilig, erfrischend und die Steuerung ist Butterweich, aber bis auf so einige forcierte Handlungen die eben immer nur zu zweit gehen und dadurch das Teamwork erzwingen, war da jetzt noch nicht viel, was mich die angekündigte Begeisterung spüren lies. Glücklicherweise änderte sich das noch. Aber von vorn: Marcel und ich schlüpften in die Rollen von May und Cody. Alleine geht das natürlich nicht, man braucht immer eine May und einen Cody, also kann man das Spiel alleine nicht spielen, genau wie “A Way out” auch. Die beiden sind ein Ehepaar Mitte-Ende 30, Tochter Rose ist wohl so 8 Jahre alt, und die beiden sind im Alltagstrott gefangen. Sie hat nie Zeit, als Ingenieurin macht sie Überstunden und hält die Familie finanziell am laufen, Er ist eher der Hausmann-Typ, aber Zeit für Rose haben sie beide nicht und natürlich wollen sie sich bald scheiden lassen. DAS ist definitiv nicht das Szenario was ich bei den Bildern erwartet habe Aber ich bin schon mal interessiert. Das Spiel beginnt dann, als Rose, natürlich traurig und überzeugt, die Situation sei ihre Schuld, mit Hilfe eines Zauberbuchs unbewusst herbeiführt, das Mom und Dad in Spielzeuge verwandelt werden. Fortan müssen sich die Beiden mit dem selbsternannten Paartherapeut Dr. Hakim herumschlagen - einem komplett abgedrehten Buch mit spanischem Akzent und Vorliebe für Witze die so flach sind, dass selbst ich da nicht mehr mithalten kann Und der schickt die beiden in ein Abenteuer, bei dem sie ihre Beziehung neu entdecken und retten sollen. Da kann man sich erstmal denken was jetzt kommt: Mitspielen wollen sie ganz und gar nicht, sie schieben sich lieber gegenseitig die Schuld zu. Am Ende geben sie aber nach, in der Hoffnung alles so schnell wie möglich hinter sich bringen zu können. Typische Zankhähne. Nur, dass Dr. Hakims Plan einfach voll aufgeht Er schickt die kleinen Spielzeuge durch ihr nun gigantisch wirkendes Haus und lässt sie dadurch ordentlich spüren, was so alles falsch läuft. Im Keller gehts los, wo alte abgestellte Haushaltsgeräte und Werkzeuge sich beschweren, und die beiden spüren lassen, wie beschissen es sich anfühlt, einfach vergessen zu werden. Nicht nur, dass sich so einige Werkzeuge gegen sie wenden - Da May den Staubsauger nie wie versprochen reparierte, sondern einen neuen gekauft hat, ist der einsame wütende Sauger ihr verbitterter Kellerboss. Wie schon erwähnt ist die Steuerung durch die Platformer-Level wahnsinnig geschmeidig, flink und spaßig, doch erst beim Boss gabs das erste mal wirklich passende Team-Mechaniken die gar nicht mehr erzwungen wirkten, sondern dann auch richtig gebockt haben. Leider hatte die Lektion nicht die gewünschte Wirkung auf das Paar. Stattdessen erfahren die Beiden erstmal, dass Rosis Tränen den Zauber gewirkt haben und kommen auf die totaaaaaaal logische Schlussfolgerung, dass dann ja auch ihre Tränen den Zauber rückgängig machen können. Euer Ernst? Really? Also wollen sie losziehen und etwas tun was Rose so traurig macht, dass sie weint. Jetz echt? Klickt’s nicht langsam? Ich wollte ehrlicherweise schon gar nicht weiterklicken um rauszufinden was das sein soll, aber zu spät: Sie wollen also Rosis geliebten Stoff Elefanten töten. TÖTEN! Den zuckersüßen ELEFANTEN! Wie beschränkt muss man eigentlich sein um sowas durchziehen zu wollen. Ohne ne Sekunde mal auf die Idee zu kommen, dass die Kurze wohl kaum zum Spaß n bisschen weint. Dass das ja wohl mega schlimm ist, den super niedlichen Elefanten zu töten Vor lauter Aktivismus ganz blind. Aber jetzt mussten wir da durch, also machten wir uns auf den Weg zur Burg der Königin, denn Rose hat ihre Elefanten-Dame zur Königin einer Ritterburg erkoren. Auf dem Weg dahin wechselten dann mehrfach mal die Genres, denn It takes two ist kein einfacher Platformer. Während wir in Level 1 noch Hammer und Nägel hatten - Cody konnte Nägel in Wände schlagen und zurückrufen, während May mit einem Hammerkopf an solchen entlanghangeln konnte um Abgründe zu überqueren - erhielten wir scheinbar in jedem Level neue Ausrüstung. Da war so viel verrücktes Zeug dabei, dass mir auch langsam klar wurde, was das Spiel so spannend machte. Mal waren wir Zauberer in der Top-Down Sicht, May als Ritter mit Schwert und Feuermagie und Cody mit Schild und Eismagie, in einem Magicka- oder Diablo-ähnlichen Level. Ein anderes mal hatten wir Magneten mit denen man sich anziehen und abstoßen musste, was uns total an Degrees of Separation erinnert hat. Wieder ein anderes mal hatte May Weltraumstiefel, mit denen sie an Wänden hochlaufen konnte, während Cody seine Körpergröße beliebig anpassen musste, damit es weitergeht. Je unterschiedlicher die Ausstattung war, desto stärker musste man zusammenarbeiten. Und desto deutlicher unterschied sich das Gameplay. Es wurde auch immer deutlicher, von welchen Spielen It takes two inspiriert worden sein muss. Manchmal waren die Überschneidungen dezent, so fand ich einige Stellen die sicher grob angelehnt waren an “Journey” und “Abzu”, “Crash Bandicoot” oder einige beliebige Rhythmusspiele (davon waren nämlich auch zwei oder drei vertreten), es gab auch deutlichere Eastereggs, wie einen Zelda-Raum, in dem man die typischen grünen Edelsteine sammeln konnte, und eine Regenbogenstrecke aus Mario Kart gab es auch Aber spannender waren wirklich die Abschnitte, in denen sich das Gameplay komplett änderte. Mal war es ein Sidescroller, mal ein Rennen, Level 2 war ein Shooter, bei dem wir Jagd auf gefährliche Wespen machten. Aber der schon erwähnte isometrische Magicka-Abschnitt, der hatte es uns beiden am meisten angetan - da war es schon schade, dass der so schnell vorbei war Irgendwann erreichen wir dann also die Elefantenkönigin. Und sie ist SOOOOOOOOOO niedlich :3 Doch das Drama nahm seinen Lauf. Die beiden Vollidioten - und ich möchte mich hier schonmal in aller Deutlichkeit von ihren Handlungen distanzieren - Haben immer noch nicht begriffen, dass es kompletter Schwachsinn ist, Rose zum Weinen zu bringen, auch noch auf Kosten der süßen Königin. Und sie wollen es durchziehen. Diesem zuckersüßen Elefanten soll es an den Kragen gehen Und während wir uns fügen und tun, was das Spiel von einem verlangt, konnten wir gar nicht hinsehen, denn natürlich wurde die Szene auch noch schmerzhaft in die Länge gezogen, bis man es wirklich nicht mehr ertragen konnte. Diese Szene ist sowas von NICHT FSK12, ich war regelrecht traumatisiert - der hilflose Elefant fleht, bettelt, winselt und quietscht, während Cody und May an ihr ziehen und zerren, ein Beinchen reißt aus, ein Öhrchen hinterher… also wer sich das ausgedacht hat ist ein Monster T_T Und ich mit meiner PMS musste voll heulen Obwohl ihre Tat nicht die gewünschte Wirkung hat, lernen die beiden kein bisschen daraus.. Stattdessen finden sie einen Brief von Rose, der schon andeutet, dass die Kleine natürlich die Schuld an der Scheidung bei sich sucht, aber ehe die Elefantenmörder ihn lesen dürfen, nimmt Dr. Hakim ihn natürlich an sich. Statt sich blind auf das Erledigen ihrer Aufgabe zu konzentrieren sollen sie jetzt gefälligst nochmal was über sich lernen, also schickt er sie nochmal in vier Level, einen Skiort in einer Schneekugel zB, wo sie sich an ihren gemeinsamen Urlaub erinnern sollen z.B. Dazu kleine subtile Lektionen über ihre Leben. Cody hat z.B. seine Liebe zum Garten aufgegeben, was er May vorwirft, muss dann aber lernen, dass er erstmal für sich selber verantwortlich ist, auch wenn es natürlich schöner wäre, wenn May mehr Wertschätzung für ihn und seine Leidenschaft übrig hätte… so in dem Stile. Nur, dass sie eben auf die harte Tour lernen müssen, denn durch die Vernachlässigung des Gartens ist er verseucht von Unrat und Monsterpflanzen die sich direkt auf sie stürzen. May hat früher gern gesungen, es sich aber regelrecht selbst verboten weil man damit kein Geld verdienen kann - ein Level lang muss sie sich jetzt durchgehend die Kehle aus dem Hals singen. Und damit kuschelige Hamster-artige Engelchen vom Himmel holen Die konnte man aber auch am Bauch kraulen :3 SO süß Am Anfang hatte uns das Spiel vielleicht nicht so gehookt, am Ende sah das dann aber wirklich anders aus. Selbst abseits der Geschichte waren die kleinen Entdeckungen die man machen konnte zu witzig. Egal ob es einfach verspielte Details waren, wie ein Pull-back Auto mit dem wir uns gegenseitig abgeschossen haben, ne Carrera-Bahn, ein armes Sparschwein, dass nach dem füttern Platzte, Schneeballschlachten mitten in der Stadt, ein Schachspiel bei dem man komplett und vollwertig mit verschiedenen Einstellungen spielen konnte, oder generell die Minispiele, die man für eine Trophäe alle finden musste - Da konnten wir uns auch ewig mit beschäftigen, es steckt so viel Liebe drin. Natürlich haben wir auch ein Easteregg gefunden, dass an das vorherige Spiel “A Way Out” erinnerte, allerdings haben wir nicht von selber rausgefunden, wie man dort eine Trophäe erspielt. Das ging uns aber oft so - es gab viele Trophäen mit sehr spezifischen Bedingungen, aber das haben wir vorher nicht nachgelesen, wir wollten uns überraschen lassen. Also mussten wir am Ende feststellen, dass wir sehr viel verpasst hatten, obwohl wir die Orte sogar gefunden hatten - wir haben aber zufällig nicht das gemacht, was für die Trophäe eben benötigt wurde. Zum Beispiel haben wir voll lange an einer Schaukel gespielt und uns gegenseitig bis zum Überschlag angeschubst, aber sind nie auf die Idee gekommen einen NPC von einer Schaukel zu schubsen. Wir sind wohl zu nett Zum Schluss lernen die Beiden übrigens natürlich ihre Lektion und kommen sich wieder näher. Ob die Scheidung damit vom Tisch ist, erfahren wir aber nicht. Dr. Hakim hat seine Aufgabe damit aber erfüllt. Wir haben wie immer etwas länger gebraucht, aber dann hatten wir beide zeitgleich ne echt schöne Platin im Kasten. Noch ein paar Eindrücke (und “Kerzen”, Achtung insider) Spoiler Platin #303 Dieses Update hat ja nun sehr lang auf sich warten lassen, und hier haben wir den Übeltäter der schuld daran ist: Das ist alles was ich zu meiner Verteidigung zu sagen habe Ich weiss, dass das als Ausrede reicht, aber für die Interessierten gehe ich dann trotzdem nochmal ins Detail: Für das Banner hab ich mindestens so lange gebraucht wie für den Text Ne jetzt aber ernsthaft, das waren nur ein paar Stunden. Also: Letztes Jahr um diese Zeit hab ich mir im Sale den Witcher in der GOTY Edition gegönnt. Zum einen fand ich die Serie sehr gelungen, auch ganz ohne Vorwissen, zum anderen reiht sich der Hexer unter Gamern in eine Reihe von Spielen ein, die die Gamingwelt geprägt und verändert haben, und wer sich als Gamer bezeichnet hat neben Tetris, Super Mario, Zelda und FF7 (und sicher noch ein oder zwei anderen) auch den Witcher auf dem Schirm. Als eher neueres Spiel von 2013 is das erst recht ne Leistung, denn in unserer Mecker-Gesellschaft wird ja kaum noch irgendwas als prägend oder auch nur “okay” eingestuft… naja, anderes Thema. Wurde also mal Zeit für mich da reinzugucken Inklusive DLCs hab ich schlappe 14€ bezahlt. Rückblickend schon fast Diebstahl, jetzt wo ich weiss was der bietet. Leider hab ich dann bis jetzt nie die Gelegenheit gefunden den mal zu starten. Oder immer was Besseres zu tun gehabt. Alles Ausreden, ja ich weiss. Für Tomeks 100% Event, welches seit April läuft, sollte sich das aber als fantastisches Spiel erweisen, da die Spielzeit mit über 200 Stunden für Teilnehmer viele Punkte bringen würde. Also hab ich es ohne zu zögern angemeldet, um mich endlich selber mal dazu zu bekommen, es in meine 2-do Liste zu packen. Drei Monate sollten ja wohl reichen oder? Dabei wusste ich gar nicht ob ich das Kampfsystem mögen würde oder wie ich sonst klar käme. Also hab ich mich dann in der zweiten Aprilwoche ins Abenteuer gestürzt, und bin mit Pferd und Schwert in Weißgarten gelandet. Als erstes hab ich bemerkt, dass ich nirgendwo auf englisch umstellen kann, aber irgendwie hat mich die Synchro diesmal gar nicht so genervt, also hab ich es einfach gelassen wie es war und mal wieder was auf deutsch gespielt. Und trotzdem am Anfang erstmal nix begriffen Dabei ist die Story total schnell erzählt: Story von Witcher 3: In etwa so. Der Witcher ist High-Fantasy, also alles was man sich so vorstellen kann mit einer anderen magischen Welt, Drachen und natürlich mittelalterlich. Irgendwo zwischen Jahr 1100 und 1200, meine ich. Das Land wird von Kriegen geplagt, es gibt einige abgefackelte Dörfer und sterbende Monarchien, überall sind Armeen, hilflose Bauern und ein religiöser Kult verbrennt alles von der Elfe bis zur Kräuterfrau. Aber Hexer sind nunmal Hexer, die sind neutral gegenüber allem und jedem, Söldner, und deswegen ist das für Geralt erstmal alles halb so wild. Ich erfahre ziemlich schnell, dass wir Ciri finden müssen (ach echt :D), sie ist sowas wie seine Adoptiv-Tochter könnt man sagen, und um sie zu finden wollen wir erst Yennefer finden, die ist sowas wie Geralts Ex. Schon ganz schön kompliziert von Anfang an. Alle sagen mir, dass ich Ciri finden muss, Geralt sagt es auch mehrfach, aber die ersten 20 Stunden hab ich nur Karte aufgedeckt, Monsternester gegrillt und Karten gespielt. Und zwischendrin auch immer wieder, also so ernst kann das mit Ciri jetz’ nich’ sein. Da ich weder wusste, wie lange ich mich wo aufhalte und wann es grundsätzlich erst interessant wird, hab ich von Beginn an versucht erstmal alles zu erledigen. Stand ‘ne Mutti vor ‘nem Haus und hat um Hilfe gebettelt - Super-Geralt ist hier um zu helfen. Mir ist gleich von Anfang an aufgefallen, wie schön erzählt selbst die kürzesten, unbedeutendsten Quests sind. Die NPCs, die sahen immer gleich aus, da gibt es nur so zehn verschiedene, und die haben nicht mal andere Klamotten an, aber die Geschichten, die sie erzählen, gleichen das aus. Dann findet man noch ‘nen Brief hier und da, eigentlich überall, den man lesen kann, wenn man bock hat und der die Geschichte nochmal erweitert...Viele Infos für ne Mini-Quest. Ich hab dann bald, so nach 15 Stunden, gemerkt, dass ich auf diese Weise niemals das Ende erreichen werde und sicher 500 Stunden brauche Also musste ich mich erstmal fangen und mal wieder konzentrieren. Deswegen habe ich mir Questnamen aufgeschrieben, von allem, alles was irgendwie verpassbar ist, wo man Fehler machen kann usw. damit ich auch mal was weglassen kann. Ich habe bei den meisten Quests dann einfach nachgeschlagen, ob ich mir den Namen notiert habe und mit welcher Anmerkung… Das war schlimmer als ein Studium! Jetzt hatte ich also schon so viele Stunden auf dem Buckel, gefühlt keinerlei Story gesehen und trotzdem schon ohne Ende erlebt. Das erste Gebiet, Weißgarten, war auch gar nicht so klein, man hatte ewig weite Grünflächen und Wälder und ich wusste überhaupt nich wohin mit mir ^^” Zuerst erschien mir das Kämpfen noch fummelig und die Steuerung nicht so gut, vermutlich aber weil ich mehr von Geralt wollte als er konnte. Oder andersrum? Man muss eben schon die nette Schwerthieb-Animation ernst nehmen und in der Taktung mit einberechnen und dann klappte das auch. Auch wenn es immer etwas aussieht als ob er Ballet tanzt, es macht schon Sinn. Begriffen hab ich das aber länger nicht bzw, gekämpft hab ich mit dem Prinzip noch eine ganze Weile. Außerdem kommen noch Zeichen (Zauber), Bomben und was nicht alles dzau, und damit konnte ich erstmal noch gar nichts anfangen. Deswegen starb ich am Anfang auch noch ziemlich oft und bekam auch wenig Erfahrung - die gibt’s nämlich in erster Linie von richtigen Nebenquests oder Hauptquests. Genau die haben mir ja Angst gemacht Vorallem wenn ein böser Totenkopf dran war. Der steht nämlich für “Alter - geh da bloß nich hin, der fickt dich so richtig!” Bzw “Level zu hoch”. Aber selbst Quests die nur gelb, für etwas zu hohes Level, gefärbt waren, hab ich gemieden. Ich wollte lieber mit Gerald die Blumenwiese genießen Okay aber irgendwann kam doch der Zeitdruck durch und ich hab mal den Greif aus dem Tutorial untersucht (Ach, das war das Tutorial? Ups...) Je genau, SO weit war ich genommen ^^” Geralt geht jedenfalls vor wie ein Detektiv. Erstmal in den Gedärmen wühlen, dann Fußspuren verfolgen und alles mit wichtig klingenden Deduktionen untermalen, wie ein Sherlock von Riva das eben so macht. Tatsächlich fand ich das sehr cool, weil sich auch hier schon gezeigt hat wie viel Detailverliebtheit in den Quests steckt. Ein größeres “Problem” war, dass ich zwischen zwei Questpunkten oft Minutenlang mit dem Pferd geritten bin. MINUTEN. Wisst ihr was beim Witcher alles in 5 Minuten reiten passieren kann? Abgesehen davon, dass seine Plötze (Just Why?) gerne mal macht was sie will. Plötze (Srsly - Why?) ist Geralts “treue” Reitsklavin, auch Stute genannt, die ich von Anfang an rufen kann, die aber offensichtlich Geralts Selbstverständlichkeit, mit der er sie betrachtet, mit passiv-aggressivem Vom-Weg-abkommen bestraft. Dass ich da auch noch mitmische hilft dabei nicht wirklich. Sieht dann etwa so aus: Ich drücke X damit sie Vollgas gibt, sie rennt, er schreit “LANGSAM Plötze” und ich “NEIN Mann!” Und Plötze-lich… (kurz wirken lassen :D) dreht die Alte um oder stolpert oder rennt in einen Baum, und wir kommen gar nich mehr am Ziel an. Dann steckt sie gern mal mit dem Arsch zwischen zwei engen Birken fest und galoppiert was das Zeug hält. Trockenreiten halt. Oder sie nimmt genau die falsche Abzweigung, wenn ich den Spurhalte-Assistent drin hab, also Plötze alleine laufen soll. Oder sie stürzt irgendwo richtig schön ab und rutscht mit dem Arsch den Berg runter. Reiten war hier schon ein Abenteuer für sich, ich hätte gar keine Quests gebraucht ^^” Deshalb hier aus der Kategorie "Plötze peinlich parken": Und das sind nur die, die ich noch knipsen konnte, die Menge meiner Reitunfälle würde keine Versicherung weiter tragen. In der Tat gibt es dann auch noch Reit-Quests, also Rennen gegen andere Reiter, bei denen ich grundsätzlich im ersten Versuch mangels Orientierung mit Plötze in irgendeinen Pfosten oder eine Holzhütte geknallt bin, was Pferd und Holz miteinander verschmolz. (Es tut mir so leid, ich glaube dem Barden zuhören macht das Gehirn weich! Kein Witcher Rewatch mehr wenn ich Texten will.) Aber abgesehen von Reitunfällen passiert auch ne Menge anderes. Hier ein Banditenlager, da ein Wolfsrudel, hier nur kurz den Fluss überquert, in Ertrunkene geraten (quasi Wasserzombies) - ups - ersoffen. Mist, der letzte Speicherpunkt war beim Aufsitzen TT_TT Von vorne. Und dann laufen einem natürlich weiterhin diverse Quests über den Weg. Mein Kompromiss mit mir selber war, dass ich vielleicht nicht alles abschließe, aber definitiv alles annehme was ich kann, um vielleicht zwischendrin auch mal eine Quest mitzunehmen, wenns grad passt usw. Damit kam ich mir nicht ganz so ignorant vor ^^” Als nächstes bin ich übrigens in Velen herumgeirrt, und weil ich von mehreren Bugs gelesen hatte stand ich dabei schon unter Stress Velen und Novigrad hängen zusammen und bilden das größte Gebiet im Spiel. Story hab ich immer noch nicht gespielt ^^” Wofür auch nach einer Yennefer suchen, wenn es in Velen gefühlt 2 Milliarden Fragezeichen auf der Karte gibt, die mich nicht schlafen lassen Ihr kennt ja den Rotkäppchen-Effekt. Dann hier noch ein Fragezeichen und da noch eins, und auf einmal steht man am anderen Ende der Karte, hat vergessen was man eigentlich wollte aber immerhin hat man jetzt ein Deck voller Karten, so viele Schwerter, dass man nicht mehr laufen kann, Säcke voll Material, 100 neue Quests und absolut NICHTS erreicht ^^” Ich meine - Geralt lootet Skelette und stürzt sich auf deren Dörrobst, helfen wirds denen wohl nicht mehr, aber is das nich eklig? Und ich frage mich, ob es noch “Obst” war, als die Person gestorben ist O_O Fragen über Fragen. Oder einmal gehen wir in eine Höhle voller Käse. Sie gehörte einem Käse-Wahrsager, der in Käse die Zukunft las. In KÄSE! Dann findet er auch noch ein Schwert und haut raus “Ich glaube, ich nenne es Emmentaler.” Dein Ernst Geralt? Der hat aber auch einen Scheiss mitgemacht... Eine Nebenquest ging so: Aber immerhin brachten mir die Fragezeichen schonmal eine ganze Menge Rezepte für Tränke ein, die mir auf dem höchsten Schwierigkeitsgrad noch helfen würden. Auf “normal” half mir das aber gar nich. Bis auf einen: Ein Trank, der bewirkt, dass Geralt mehr Zeug tragen kann Dass Geralt sich so voll packt, bis er nicht mehr laufen kann, war kein Scherz - Das Spiel löst es in der Tat ganz cool, dass man bei einem vollen Inventar nicht aufhören muss zu sammeln. Der Platz ist quasi unendlich, aber irgendwann schleicht er dann nur noch, dass man ihm beim Laufen die Schuhe besohlen kann. Der Umstand hat mich SO wahnsinnig gemacht, weil es mir gefühlt ständig passiert ist, da muss man sich schon gut überlegen ob man dat ab kann. Leider ist Geralt ein armer Schlucker der von der Hand in den Mund lebt und auf die mickrigen 100 Gold für ein altes Schwert war ich verdammt nochmal angewiesen, also hab ich mich mehrfach verzweifelt aber in Schneckengeschwindigkeit zu Händlern geschleppt und sie gezwungen meinen alten Stahl zu kaufen, bis sie keine Kohle mehr hatten. Händler kaufen nämlich beim Witcher nicht unendlich, man sieht wie viel Geld sie haben und nur das kann man bekommen… Wie oft ich die Schmiede und Händler arm gemacht habe, Geralt war sicher schon berüchtigt und gefürchtet. Und wenn ich denen nicht genug verkaufen konnte, hab ich einfach direkt vor ihnen 5 Tage lang meditiert, bis sie wieder Geld hatten. Baut ja sicher überhaupt keinen Druck auf und ist auch gar nicht creepy wenn direkt neben dir ein Witcher kniet und darauf wartet, dass du Geld verdienst, damit er es dir sofort wieder wegnehmen kann O_O Geralt der Schutzgelderpresser Wo waren wir eigentlich? Achja - Die Bugs die mich zu dem Zeitpunkt umtrieben betrafen die Monsternester, von denen man einmal 10 und dann nochmal “alle in einem Gebiet” zerstören musste um je eine Trophäe zu verdienen. Dummerweise sind das in Velen 29 Stück oder so ^^” und die Hälfte war noch zu heftig für mich. Aber angeblich schaltete diese Trophäe manchmal nicht frei, weshalb ich die 10er direkt mal erledigen wollte und die Chance gleich auch nutzte, um mich an Kill-Aufgaben zu versuchen. Beispielsweise in einem Kampf drei verschiedene Kill-Methoden oder vier Kampftechniken (Bombe, Zeichen usw.) in unter 4 Sekunden benutzen. Ich bin bei den Versuchen das hinzubekommen frustrierend oft gestorben, weil ich es absolut noch nicht drauf hatte und außerdem die Gegner künstlich am Leben halten musste bis die Konditionen erfüllt waren… Am Ende habe ich beides geschafft aber in beiden Fällen bin ich mit Erhalt der Trophäe gestorben Im Nachhinein hätte ich es sicher leichter haben können, aber manchmal bin ich wohl stur. Die 10 Nester waren dann übrigens auch kein Problem, das Gebiet von Nestern clearen habe ich dann später in Skellige gemacht und hatte keine Probleme. BISHER also Bugfrei. So ging es mir dann auch mit den Hexer-Aufträgen. Davon gab es 26 Stück, die ich mir nach und nach von Anschlagbrettern auf der ganzen Welt zusammensammeln musste, und die ich auch alle für Platin würde abschließen dürfen. Dabei ging es im Prinzip um einen Mob-Hunt. Also jemand meldete ein Monster, dass beseitigt werden musste. Auch die waren oft mit spannenden Geschichten umwoben, die manchmal regelrecht im Vorbeigehen noch eben eine ganze Dorf-Lore erzählten. Zum Beispiel die Geschichte von zwei rivalisierenden Dorf-Anführern, der eine ein moderner Typ, der andere ein konservativer Typ, beide wollen am Ende das Gleiche, doch wie sich herausstellte, war der Jüngere wohl leider bereit einen Komplott zu schmieden um seine ansonsten eigentlich durchaus edlen Absichten irgendwie durchdrücken zu können… und Geralt war am Ende das Mittel zum Zweck. Dummerweise hat der junge Typ seine Rechnung ohne das Monster gemacht, und als die Frau, die er mag verbannt werden muss zuckt er nicht mal mit der Wimper. Das sagt ja schon genug. Alles in kurzer Zeit erzählt aber jede einzelne Geschichte konnte einen einsaugen. Ähnlich war es auch mit der Geschichte von Hanna aus den Wäldern, noch so eine Geschichte, und eine wo ich dann endlich mal ein bisschen was über Zeichen und Co. gelernt habe. Hanna ist am Ende leider ein Geist, und eine Weile hab ich nicht ganz begriffen wie ich sie besiegt bekomme, obwohl sie mit Level 10 nur 2 Level über mir war. Ich musste dann wirklich mal im Bestiarium nachschlagen um zu lernen, dass man Geister mit einem Yrden-Zeichen materialisieren kann, und dann nehmen sie auch Schaden. Ja sag das doch mal einer! Woher soll ich das denn wissen Auf einmal hatte ich auch gar kein Problem mehr Geister zu verhauen. Das sollte auch nicht das letzte mal bleiben, dass das Bestiarium mir hier weiterhelfen würde, womit es aber definitiv das erste Spiel ist, in dem solche Nachschlagewerke wirklich richtig Sinn für mich machen. Aber beim Witcher fand ich auch den Umfang der diversen Dokumente ziemlich heftig. Es gibt hunderte Bücher und Briefe, wirklich hunderte, nicht nur gefühlt, und viele umfassen ein bis zwei gute Din A 4 Seiten Text zu irgendeinem Thema. Ich meine - welcher Entwickler hat bei einem Spiel normalerweise die Gelegenheit für so viel Content, der ja nicht mal relevant ist, sondern einfach nur “nett”? Oder anders - wer macht das bitte noch, wenn er nicht unbedingt muss? Die Bücher dieses Vampir-Wissenschaftlers fand ich btw. ganz schön spannend, wenn auch etwas verstörend Er schreibt davon wie er die Menschenzucht untersucht hat, “Massentierhaltung” VS “Freilandhaltung” und sowas - herrlich absurd. Und vielleicht ein total interessanter Perspektivenwechsel. Ich hab so einige davon gerne gelesen, meist auch in der Hoffnung die Welt besser zu verstehen, weil ich die Witcher-Bücher ja gar nicht kenne. Aber dafür waren die Bücher dann oft wieder zu kurz, oder setzten dann wohl doch Wissen voraus. Deswegen musste ich am mitten in der Geschichte dann mal googlen, um zu verstehen, was die titelgebende Wild Hunt jetzt eigentlich ist. Denn obwohl recht schnell klar wird, dass wir Ciri vor “Wild Hunt” retten müssen, wurde irgendwie nie erklärt was das ist. Hier und da wiesen ein paar Bücher auf naturphänomene hin, dann wieder auf Kämpfer, das machte alles nicht viel Sinn. Ich erfuhr im Spiel im Verlauf der ersten Quests, dass der Anführer der Hunt, Eredin, Ciri haben will, weil sie “von altem Blut” ist, aber ich verstand erst nach etwas Recherche alle Zusammenhänge. Deswegen denke ich im Nachhinein, dass die reine Story von Witcher 3 ohne Vorwissen nicht ganz so gut funktioniert. Hier mal die Kurzfassung: Im Multiversum gab’s lauter Welten, wie ne Elfenwelt, oder ne Vampirwelt oder ne Menschenwelt, die sind kollidiert, dabei wurde alles durchgeschüttelt, die Menschen sind zu den Elfen geschwappt (die Witcher Welt), die Elfen woanders hin, ein paar davon sind in der Einhorn-Welt gelandet, haben diese versklavt und deren Fähigkeit benutzt durch Welten zu reisen um in der Witcher-Welt, die ja jetzt Menschenheimat ist, Leute und gerne Kinder zu entführen und hin und wieder noch jemanden zu rekrutieren. Sprich die Wild Hunt ist ne Gruppe von Einhorn-reitenden Dimensions-hoppenden Elfen-Rittern, die im Mondlicht schön glitzern, und deswegen oft mit Geistern oder Naturphänomenen verwechselt werden. Sie wollen Ciri haben, weil ihre Mama Elfe war und Ciri Elfenpower geerbt hat. Das war jetzt etwas abgefahrener als ich erwartet habe, genau genommen dachte ich, die Einhorn-Sache wäre ein Scherz. Is sie aber nicht ^^” Nachdem das mal geklärt war, konnte ich dann alles ein bisschen besser einordnen. Nachdem ich das Kampfsystem besser drauf hatte, nahm dann auch die Story etwas mehr Fahrt auf. Nach 60 Stunden oder so Ich landete in Novigrad und begegnete das erste mal Triss… Offensichtlich hatte Geralt ja was für Magierinnen übrig und Triss war die Neueste auf der Ex-Liste, auch wenn das kein bisschen so aussah. Kaum sind bei im gleichen Bild, sabbern sie sich gegenseitig an. Andererseits sabbert Geralt gefühlt bei allem was Titten hat und zaubern kann, Triss war IMHO nur die hotteste und interessanteste in der Auswahl. In Novigrad lief bereits eine ziemliche Hexenjagd und Zauberinnen sowie verbündete wurden teilweise auf Scheiterhaufen verbrannt. Triss half den meisten so gut sie konnte und mit Geralt griff ich eine Weile unter die Arme, bis eine größere Meute in Sicherheit gebracht werden konnte. Schade, dass diese Quest-Reihen viel zu schnell vorbei waren, denn Triss war ganz nach meinem Geschmack :3 Ich wurde auch immer wieder von Witcher-Fans gefragt: Triss oder Yennefer? Abgesehen davon, dass ich es komisch finde, dass ihr Name meinem so ähnlich ist aber irgendwie auch nich, kann ich Yennefers arroganter und distanzierter Bitch-manier absolut nichts abgewinnen, das gilt sowohl für Spiel als auch TV Serie. Ich hätte wirklich gedacht, dass jemand mit ihrer Vergangenheit mit etwas mehr Demut oder Dankbarkeit gesegnet wäre, aber das ist wohl Wunschdenken. Triss wiederum ist nich nur heiss sondern auch nice. #sorrynotsorry Abgesehen von Triss, muss ich auch noch so einigen anderen Nebencharas aus misslichen Lagen helfen, um für eine Trophäe alle möglichen Verbündeten im Finale zu versammeln. Alle Leute, die Geralt nämlich nen Gefallen schulden, kommen auch zur Schlacht. Man kann so gut wie alle Verbündeten vergraulen, oder komplett verpassen, wenn man deren Quests nicht erledigt und schon lange vorher kann man andere Quests versauen, die dann den Abschluss verhindern. Deswegen war es jetzt an der Zeit alle diese Leute aufzusuchen. Eine davon war z.B. Keira Metz, noch so eine Magierin auf Geralts Ex Liste. Und kaum sind sie im selben Bild, fängt Geralt an zu sabbern. Oh Mann. Die frische Romanze mit Triss ist fünf fucking Minuten her und schon vögeln wir Keira. Also er, ich halte mich da raus. Eigentlich wird insgesamt viel gevögelt, wenn man die richtigen Dialogoptionen findet und in kauf nimmt, dass Geralt danach immer irgendwie verarscht wird, der Volldepp. Meistens wird er beklaut ^^” Aber kein Wunder, dass keine von denen Bock auf was Ernstes mit ihm hat. Erstens fällt er echt auf jede rein und dann lernt er auch nie daraus. Witzig war aber, wie er im nächsten Dialog direkt Stress mit Keira hat und die Dialogoption “Ich kann nicht glauben, dass wir gefickt haben” war zu verlockend Genau genommen saß Marcel hier und meinte “Nimm das, das ist lustig”. War auch lustig, hat mir aber die Trophy für alle Verbündeten versaut und ich musste neuladen. Manchmal hat man es echt nicht leicht. Hatte ich aber generell nicht. Spiele schaffen es jetzt nicht SOOO häufig, dass ich mich NPCs gegenüber irgendwie schuldig fühle, aber hier passierte das viel zu oft. Deswegen brachte ich oft Quests zu Ende, die ich nicht hätte beenden müssen oder spielte solche, die eigentlich irrelevant gewesen wären, einfach nur weil mich irgendein Satz des NPCs getriggert hat und ich das nicht so stehen lassen konnte. Ich konnte nicht an der Frau vorbeilaufen, die Hilfe mit der Schwester brauchte, welche wiederum im Sterben lag weil sie nachts auf dem Weg zu ihrem Liebsten angegriffen worden war. Ich konnte entscheiden ihr einen Hexertrank zu geben, der sie möglicherweise heilte aber vermutlich auch ihr Gehirn schädigte. Tot oder leben als Gemüse. Das war nicht mal ne Quest, das war ein random aufploppendes kurzes Event, das auch nicht einmal im Questlog erscheint aber irgendwann 150 Spielstunden später treffe ich am anderen Ende der Welt einen Soldaten, der besagter Geliebte war und mich fertig machte, weil es ihm lieber wäre sie sei tot statt Gemüse. Nun das kann ich ihm nich vorwerfen. Aber diese Art von Geschichten haben mich immer wieder unerwartet überrascht. Irgendwann hab ich aber auch gemerkt, dass das so sein MUSS, denn die Story des Spiels selber war halt irgendwie nur: Wo Ciri? Ciri nicht hier. Okay, nächster Hinweis. Ist Ciri hier? Ne, nächte Stadt. Nächster Kontinent. Ey Yennefer, Ciri gesehen? Zusammen weiter gesucht. Klar unterwegs sind auch spannende Sachen passiert, aber es war immer: Wenn ich für dich diese Random-Aufgabe erfülle, dann verrätst du mir, wo du Ciri gesehen hast. Und manchmal klappte das, manchmal nicht. Wie bei dem Chef auf Krähenfels. Für den hab ich vier Aufgaben erledigt, an denen er auch komplett selber schuld war, um jedes mal mit einem Viertel der Geschichte belohnt zu werden, wo er Ciri getroffen hat, ohne dass mir das am Ende wirklich was gebracht hätte ^^” Bei dem fand ich übrigens interessant, dass hier eine Geschichte davon erzählt wird, wie ein Typ im Suff seine Frau schlägt und das nicht nur von Geralt sondern auch anderen total abgelehnt wird. Das sind alles andere als mittelalterliche Verhältnisse. Jedenfalls haben Frau und Tochter ihn deswegen verlassen und dann ist da noch sein Baby, eine Fehlgeburt, die er halt irgendwo vergraben hat und deswegen zu einem Fehlgeborenen, also einer Art verfluchtem Monster geworden ist. Noch so ein Problem, das wir für diesen Idioten lösen, indem wir das Baby beruhigen und zu einem Familienbeschützer machen. Ich hätte es auch töten können aber ehrlich gesagt fand ich das beschissen, der Fehlgeborene konnte ja nix dafür, dass der Vadder so ein Vollpfosten ist oO Allerdings fand ich die Darstellung auch irgendwie verstörend: Spoiler Mehrfach dachte ich im Verlauf auch “Okay, jetzt gehts los, jetzt kommt gleich das Ende” Nur um festzustellen, dass noch 500 Vorbereitungsquests erledigt werden mussten und dann nochmal und nochmal was. So findet Geralt irgendwann mit Yens Hilfe endlich Ciri, und ein Point of no Return wird zum Glück nochmal eingeblendet, aber da geht die Geschichte quasi erst richtig los. Ciri ist mittlerweile erwachsen und hat viele Lehren der Hexerschule durchgemacht, aber eine echte Hexerin ist sie nicht. Dafür kann sie durch die Dimensionen teleportieren, was sie wohl von Mom geerbt hat. Und genau diese seltene Fertigkeit spürt die Wilde Jagd. Am Ende bin ich immer noch nicht sicher, WAS die Wilde Jagd will, aber ich vermute sie wollen Ciri schlicht rekrutieren, ihre Macht ist schließlich sehr groß, wie ich dann ein oder zweimal beobachten darf. Deswegen findet kurz nach dem Wiedersehen auch schon die eine große Schlacht in der Hexerschule statt… naja nach weiteren 500 Vorbereitungsquests. Hier treffe ich dann auch alle Verbündeten wieder, das hat also geklappt Die Schlacht war ‘n bisschen beeindruckend. Viele der Magierinnen helfen hier aus und Geralts Aufgabe ist in erster Linie die Portale der Wilden Jagd immer wieder zu schließen damit diese in eine Richtung getrieben werden. Als die Jagd in die Flucht geschlagen ist, ist etwas Zeit gewonnen um noch ein paar letzte Familiengeheimnisse zu lüften und weitere Unterstützung zu rekrutieren. Ein hochrangiger Elf der Wilden Jagd kann überzeugt werden sich gegen Eredin zu wenden, doch dahin kommen, das hat es nochmal in sich. Ich fand es super schade, dass dieser Abschnitt so kurz war, denn auf dem Weg zu besagtem Typ muss Geralt die Scherben durchqueren, Überreste anderer Dimensionen, die bei der Kollision der Welten zerstört wurden, teilweise aber auch aus anderen Gründen. Wir machen also Dimensions-hopping, und die kurzen Einblicke die man so erhält, machen echt neugierig. Mit diesem wertvollen Beistand ist ein Sieg über die Wild Hunt jedenfalls kein Problem mehr. Der Kampf gegen Eredin als finalen Boss auf “normal” ist erst etwas anstrengend, und kurze Zeit hab ich mich gesorgt, ob ich den auf schwer würde schaffen können, aber das wäre ein Problem mit dem ich mich erst befassen würde wenn es so weit war. Der Epilog dauerte dann ja auch nur noch STUNDEN. Ciri hatte ich noch vor dem Bosskampf verdrückt und ich eilte ihr jetzt mit Yen hinterher, denn scheinbar hat son anderer Weiser Elf sie entführt. Aber es stellt sich raus, dass sie die ganze Zeit über das Ziel hatte die Weiße Kälte zu besiegen und der Elf ihr nur dabei hilft… Winter is coming und so. Eine Macht, die Welten in Eis Hüllt und vernichtet. Eine Eiswelt, die so schon vernichtet worden war, hatte ich mal gesehen, als ich mit Geralt durch die Bruchstücke der anderen Welten gereist bin. So richtig erklärt wird das alles auch schon wieder nicht, vorallem scheint die Weiße Kälte eine Quelle zu haben die Ciri vernichten will damit keine anderen Welten zerstört werden… Das ist aufeinmal n bisschen Mindfuck, vorallem wenn man noch nie davon gehört hat, außer mal in einem Buch in irgendeiner Stadt in das ich zum Spaß mal reingeschaut habe. Was ist die Quelle, wo ist sie und warum weiß Ciri das alles schon und nimmt uns nicht mit? Wird nicht geklärt. Auf einmal schnippt das Spiel in die Zukunft und Ciri trifft Geralt in einem friedlichen Weißgarten, wo sie sich verabschieden, zusammen noch einen Drachen killen, der mir erstmal in die Wand buggt und ne Weile so rumhängt, weshalb ich die Quest nochmal neustarten muss…. ...bevor Ciri sich dann entscheidet das Schwert aufzugeben und Königin zu werden, schließlich ist ihr Vater ein König und sie hat die Chance jetzt Ruhe ins Land zu bringen. Wait. What? In dem gesamten Spiel ist gefühlt nix passiert und dann wird es im EPILOG apokalyptisch? Meeeeeeeeeeeh. Das fand ich dann doof. Ich hätte gern n bisschen mehr von der Spannung gehabt. Muss ich jetzt echt die Bücher lesen? Das will ich gar nicht ^^” Ich mag meinen Witcher jetzt echt gern, so wie er ist. Und ich glaube sowohl Serie und Buch sind weiter weg von den Büchern. Das kann man getrennt davon konsumieren, oder lassen. Ich lass es erstmal. Die Serie mag ich ganz gern, aber ist schon nochmal was ganz anderes. Obwohl der Humor fa schon passt Geralt hat mir im Spiel auch schon teils sehr hartes Zaug um die Ohren gehauen wie “Tragisch wie viele Menschen sich das Leben nehmen indem sie unbewaffnet einen Hexer angreifen” Manchmal is Geralt schon richtig derb. Und so ein Henry Cavill, der hat einfach andere Vorzüge Wie auch immer, nachdem die Open World mich zurück hatte, standen noch zwei DLCs aus und ich startete übergangslos mit dem ersten, Hearts of Stone. Der spielte in der mir schon bekannten Welt, gleiche Map und ich war sogar schon über ein paar Gegenden gestolpert, bin da aber gnadenlos zerfleischt worden, weil das Level noch nicht passte. Jetzt war ich sogar schon ein paar Level drüber. Hier übernahm ich zuerst einen Auftrag eine fette Kröte zu richten, welche sich ungünstigerweise als verwunschener Prinz herausstellte, weshalb das Prinzengefolge wenig erfreut Geralt in ihre strenge Obhut nahm, und ein Magiertyp namens Spiegelmeister hilft ihm da raus. Natürlich kostengünstig zum Preis einer Gegenleistung, für welche Geralt eine Schuld für den Meister bezahlen soll. Das geht noch komplizierter, Moment: Die Schuld besteht aus drei Gefallen für einen anderen Arsch, Olgierd - der Typ der nämlich schon die Kröte tot sehen wollte obwohl er wusste, dass die Kröte der Prinz war. Jetz’ haben wir’s. Achja und Geralt kann natürlich auch hier eine flachlegen. Der DLCs erschien mir fast so lang wie das Hauptspiel, denn die drei Aufgaben wollten einfach nicht enden. Zum Schluss erfahre ich dann aber endlich, und es ist echt schön erzählt, dass der Prinzen-Hasser eigentlich eine nette Frau hatte, eine Malerin, er aber offensichtlich nicht genug lieben konnte. Er war eher der besitzergreifende Typ und so eskalierte die Ehe natürlich irgendwann. Er sperrte sie ein und hielt sie im Keller, als sie ihn verlassen wollte O_O und nun spukt sie als Geist in seinem alten Haus herum, wo wir diese Erinnerungen aus ihren Bildern restaurieren. Diese Quest ist obendrein verdammt gruselig und ich fand sie noch besser als die Erlebnisse aus dem Hauptspiel. Davon hätte ich gerne noch mehr genommen :3 Im Übrigen finde ich, dass im Witcher nicht nur alle Monster echt klasse gestaltet sind, gerade die Feister sehen fantastisch aus Im Bestiarium kann man sie sich zum Glück schön in Ruhe nochmal anschauen. DLC 2 Blut und Wein: Im zweiten DLC verschlug es mich tatsächlich nochmal auf eine komplett neue Karte, in ein neues Land, und es war das Land des Weins Nicht wirklich interessant für mich, aber es war stark an das alte Italien angelehnt und die mediterranen Gegenden, die diversen Weingüter hatten eine auffällig andere und schöne Atmosphäre. Erinnerte mich auch sehr an Assassins Creed 2! Dabei half ich zuerst ein paar Rittern das Land gegen einen riesen Troll zu verteidigen, nahm an Ritterspielen teil und traf die Königin, die ziemlich cool drauf war. Statt Anweisungen zu geben, schwang sie sich gern mal selber aufs Pferd und erledigte ihren Scheiss selber. Jedenfalls half ich hier nicht nur verfeindete Weingüter zu versöhnen, was irgendwie ne spannende Quest war, sondern ich machte auch Jagd auf einen Vampir. Der mir als Dettleff vorgestellt wurde. Der Kevinismus-Name der Boomer Generation. Ach doch nicht - DettlAff! Glück gehabt, hab mich nur verlesen. Er war wohl auf seine geliebte Freundin reingefallen, die ihn nur benutzt hat um diverse Leute umzubringen, indem sie so tat als wäre sie entführt worden. Am Ende rettet Geralt sie noch aus einem verdammten Märchenwald, wo er die drei kleinen Schweinchen und Rotkäppchen besucht. Aber am genialsten war das vorlaute Balg mit den Zündhölzern. Im Original ein armes Mädel das am Ende erfriert, war hier ne Rotzgöre die Drogen verkauft, nachdem niemand die Zündhölzer wollte. Da hat jemand seine Geschichte eben selber in die Hand genommen sehr unterhaltsam Naja die Vampir-Sache fand ich echt klasse, der DLC gefiel mir so gut, dass ich hier gerne noch ein paar Nebenquests mehr erledigt hab, auch als ich schon fertig war. Leider fiel mir erst zum Schluss auf, dass meine Trophäen-Sammlung für den DLC nicht vollständig war Ich hatte nicht bemerkt, dass ich den Troll zu Beginn mit der Armbrust ins Auge hätte töten sollen. WER MACHT DENN SOWAS! keiner, genau. Ich hatte ehrlicherweise nicht so große Lust meine Saves zu durchsuchen, um rauszufinden, ob ich noch einen hatte von dem ich den Trollkampf nochmal starten konnte, und wusste ja, dass es die erste Quest des DLCs war. Im Notfall würde ich das schon irgendwie deichseln. Stattdessen widmete ich mich etwas anderem. Nachdem ich nun quasi alles erledigt hatte (jaja, ich hol dich auch noch, Golyat) blieb ja nur noch Death March. Ich bin ja mehrfach gewarnt worden, dass ich lieber direkt auf Todesmarsch spielen sollte oder aber zumindest wahlweise beim zweiten Durchgang auf Todesmarsch einen neues Spiel erstellen sollte, und KEIN New Game+. Angeblich wäre NG+ weit härter als Todesmarsch ohne NG+ und das obwohl man seine Tränke, sein Geld und sein ganzes Zeugs generell behält. Aber wer wäre ich denn, wenn ich von meiner eigenen Spiel-Routine abweichen würde, nur weil jemand anders den Boss etwas knackiger fand. Nach kurzer Überlegung fand ich, das kommt für mich eigentlich nicht in Frage, also hab ich kurzerhand ein NG+ auf Todesmarsch gestartet. Normalerweise nehm ich mir hier auch gern mal ein paar Tage eine Auszeit, aber es hätte ja immer noch sein können, dass es mich im NG+ zerfetzt und ich dann das Spiel nicht in dem 3 Monate Zeitlimit schaffe Also ging es direkt nach den DLCs schon los. Weil ich die Geschichte jetzt frisch kannte und es wegen des Events doch etwas eiliger hatte als üblich, habe ich dieses mal alle Dialoge weggedrückt, damit gewann ich Stunden, achwas - Tage Die Dialoge und Sequenzen sind teils echt sehr lang. Entgegen meiner Erwartungen war es aber nicht so schwer die Bosse zu besiegen, im Gegenteil: Ich gewöhnte mich schnell an Muster und Trank-Kombinationen und musste eigentlich bis zum Ende keinen Boss wiederholen. Härter haben mich einige Mobs erwischt, besonders wenn es sehr eng war. Der Höhepunkt war ein Mob aus 4 Ghulen in einer Kanalisation, der mich ganz ohne Witz über ne Stunde aufgehalten hat, weil ich immer wieder an denen verreckt bin, ich wollts echt nicht glauben X_X Billige kleine Pissghule. Dafür ist hier nichts aufregendes mehr passiert und siegessicher latschte ich nach kaum 15 Stunden bzw 200 Stunden Gesamtzeit über die Ziellinie…. Als ich Eredin auf Todesmarsch den quasi Todesstoß versetzte. Den Ersten. Und jetzt nahm der Zyklus der unendlichen Frustration seinen Lauf: Kurz von dem großen Finale hing sich die Kamera auf. Ich konnte nichts sehen ausser Schiffe und Meer, ich hörte Kampfgeräusche und sah Geralts Lebensbalken gefährlich schwinden… und dann war ich auch schon tot. Alter, ernsthaft? Auf der Schwierigkeit war Eredin wirklich kein Kinderspiel, dachte ich zumindest in dem Moment… ich hatte ne Stunde gebraucht um ihn zu üben, da ich hoffnungslos unterlevelt war und nur einen treffer aushielt. Tränke die mich einmal wiederbeleben konnten, und diverse Buffs halfen mir einen zweiten Treffer und einen Tod zu überstehen sowie mehr Schaden zu machen, aber trotzdem hatte ich fast 20 minuten gebraucht, weil er kaum einsteckte und sich sehr viel teleportierte. Das is nichts was ich ein zweites mal machen wollte. Aber was solls, da musste ich wohl nochmal ran. Und siehe da: Obwohl ich zuvor so gerudert hatte, gelang mir der zweite Bosskill direkt beim nächsten Versuch. Allerdings machte mir der gleiche Bug erneut einen Strich durch die Rechnung. Da hatte ich erstmal keinen Bock mehr. Okay, n bisschen hab ich es noch versucht, doch die weiteren Versuche waren sicher gezeichnet von meiner Demoralisierung, denn ein Sieg klappte erstmal nicht mehr. Fast Forward. Der nächst Tag. Abgefuckt und etwas ungläubig, dass ich an sowas scheitere, hab ich Sieg und Bug Nummer 3 eingefahren, nur um in Übung zu bleiben, mich nichtmal mehr geärgert sondern erstmal einen älteren Save genommen und Geralt etwas besser ausgestattet. Für Sieg und Bug Nummer 4, die aber schon ganz gut von der Hand gingen, mittlerweile hatte ich schon echt n Händchen für den Jungen. Dann hab ich mal im Netz recherchiert, was so alles los sein könnte und bin auch auf viele Hilfen gestoßen. Leider habe ich alle durchprobiert und bis Sieg/Bug Nummer 16 hat nichts funktioniert. Ja genau, ich habe 16 mal diesen Blödmann auf Todesmarsch gekillt, am Ende war die Nummer so dermaßen witzlos, ich hab den nicht mal mehr ernst genommen. Einmal hab ich ihn sogar besiegt oder einen einzigen Gegentreffer ^^” Aber da machse nix. Genauso wie es nichts brachte wie blöd an der Kamera zu spielen, die ja im Mittelpunkt des Bugs steht, oder ins Menü zu gehen, oder die Quest von Hand auf einen anderen Unterpunkt umzustellen, die war nämlich immer automatisch falsch eingestellt, wenn der Bosskampf endete. Es half auch nicht zu vesuchen Geralt blind weiterzusteuern, also auszuweichen oder sowas. Oder die zweite PS4 zu benutzen, mit frisch installiertem Witcher. Oder das Spiel auf der PS5 zu installieren. Dabei bin ich nur deswegen geblieben, weil die Ladezeiten da so herrlich kurz waren. Hätte ich mal von Anfang an machen sollen, ich Nuss Ich hab auch ältere Saves geladen, weit ältere, und nochmal 60 Minuten zum Boss gespielt dabei versucht keinen Schaden zu nehmen, nicht mehr zu speichern bis zum Boss… Egal. kein Erfolg. Irgendwo auf halbem Weg hab ich vor lauter Frust schon resigniert, meine Hassposts überall im Internet verteilt und überlegt den Scheiß nie wieder anzufassen. Oder zumindest nen Tag lang. Dann stellte ich für Sieg 17 die Schwierigkeit mal eins herunter. Siehe da - Erfolg! Ernsthaft? Immerhin gab das noch eine Trophy für den 3. Schwierigkeitsgrad. Schwacher Trost. Auffällig war dabei aber was anderes, denn bei diesem Siegt lief das Kampfende ganz anders ab. Der Unterschied war ein Portal, dass Eredin ruft um zu fliehen. Bei dem bugfreien Sieg stand das Portal in einer anderen Ecke! Also habe ich das zum Anlass genommen wieder Hoffnung zu schöpfen, und versucht den Kampf in eine Ecke zu ziehen in der das vermeintlich “kaputte” Portal steht, damit Eredin sich gefälligst die richtige Ecke zum Teleportieren aussucht, wo das Portal nicht kaputt geht. Und das brachte mir endlich meinen Bug-freien Sieg. Mein braver Geralt erschien wieder auf dem Schiff auf das Eredin geflohen war, zog nochmal mit der Klinge durch Eredins hässliches Elfengesicht und Platin war mein^^ Happy End Schön war, dass mich jetzt gefühlt nichts mehr schocken kann. Eredin war am Ende trotz NG+ und Todesmarsch so lame, einfach nur weil ich genug geübt hatte, dass ich jetzt den Eindruck habe, ich habe gerade eine höhere Gaming-Ebene erreicht. Ich brauche härtere Spiele! Es ist langsam an der Zeit Also hab ich mir spontan Sekiro im Sale gegönnt Und die anderen beiden Platins hole ich mir auf jeden Fall auch noch, denn rückblickend war das Spiel wirklich fantastisch, jeden Cent wert und auch jede Lobeshymne, die man so hört. Aber nach der Nummer brauch ich zum Witcher erstmal n halbes Jahr Abstand T_T Platin # 304 + 2x 100% Zitat Offene Spiele: 51 Davon auf 50%: 16 Offene Trophäen: 1214 Komplettierungsrate: 92,07% Trophyleichen abgebaut: 78 von 250 72 vom letzten Update, plus: Trine 2 Complete Story = 4 Fall guys = 2 “Neue” offene Trophies: 125 House of Fatamorgana (13 - 1 Erspielte) = 12 Dissidia NT Vollversion (56 - 54 Erspielte) = 2 Totally Reliable Delivery Service (27 - 25 Erspielte) = 2 Strange Brigade (61 - 26 Erspielte) = 35 Kingdom Hearts 2 (51 - 2 Erspielte) = 49 Returnal (31 - 6 Erspielte) = 25 Okay, es geht gerade richtig bergab Zu viele echt tolle neue Spiele sind jetzt in dieser Liste aufgetaucht, zu denen ich halt einfach nicht “nein” sagen konnte. Das Spielerlebnis ist mir dann doch etwas mehr Wert, als die Bilanz. Deswegen habe ich Returnal ganz rücksichtslos in mein Profil geklatscht genauso wie Strange Brigade, auch wenn das meine Komplettierungsrate vorerst nach unten zieht ^^” Dafür macht beides eben mega Laune und darauf kommt es doch an! Serien: Sword Art Online Season 1 und 2, Season 3 bis Episode 10 The Falcon and the Winter Soldier Season 1 Terrasse House 2019-20 Witcher Season 1 (Rewatch) Rea(L)ove Season 1 O___O Filme: Stephen Kings “it” Chapter 1 und 2 Rewatch Paranormal Activity John Wick 1-3 (Der Hund T_T) Diverses: Pokemon Karten (Online TCG und in echt :D) Jetzt kam so lange kein Update und trotzdem fühlt es sich an als hätte ich nicht viel mehr gemacht als sonst ^^” das könnt ihr alles auf den Witcher schieben! Aber tatsächlich sind in der Zwischenzeit noch ein paar Dinge passiert. Abgesehen von meinen Bewerbungsbemühungen, die ja jetzt zum Glück gefruchtet haben, landete noch “Kingdom Hearts 2” (für das Event) in meiner Konsole, und ich habe mich mit Renegade und Stiller einer “strangen Brigade” um unseren Reiseführer BrianStinson angeschlossen, die uns durch Ägypten führt. Dazu gibt dann beim nächsten mal vermutlich mehr Außerdem hatte ich die Gelegenheit “Returnal” zu starten, welches ich erst überhaupt nicht auf dem Schirm hatte, das mich aber total begeistert hat. Darauf kann ich mich aber erst nach dem Event konzentrieren weshalb das noch ein bisschen warten muss^^ Mit unserem Kollegen Jan haben wir den Totally Reliable Delivery Service durchgezogen… oh mann, wenn ich das selber so lese klingt das, als wäre das nächste Update schon morgen fällig Das nächste könnte jetzt nochmal etwas dauern, aber ich hoffe dann findet ihr wieder her :3 Bis bald! 11 Zitieren
AiMania Geschrieben 8. Juni 2021 Autor Geschrieben 8. Juni 2021 vor 8 Stunden schrieb glupi74: Jetzt bin ich endlich beim Nachholen und schon haust du wieder ein neues Update raus! Ich werde mich morgen wieder weiter durch die Updates durcharbeiten, vom Handy aus ist das mit dem Zitieren so anstrengend. Aber eins vorweg: Der Katzenanzug in Miles Morales ist ja der Hammer! Es tut mir ein bisschen leid Aber ja der Katzenanzug is fantastisch :3 vor 3 Stunden schrieb dreamlandnoize: Genau wie in Life is Strange 2. Keine Ahnung, warum die Begleiter in Form der Kinder immer so nervig gestaltet sind, dass man sie am liebsten permanent über das Knie legen möchte. JAAA!! Da kann ich einfach nur 100% zustimmen. Ich weiß gar nicht warum sich auch so hartnäckig das Klischee hält, dass Kinder alles grundsätzlich falsch verstehen! Clementine in TWD Season 1 war ja schon ein echter Ausnahmefall, und Ellie aus Last of us gilt sicher auch für viele als positiveres Beispiel zumindest in Sachen nich grundsätzlich das falscheste aus der Aussage zu ziehen was geht. Aber gerade AJ oder der Kurze aud LIS2 sind so schlimm... Ich verstehe schon dass man sich Gedanken machen soll wie man die Kids erzieht, und dass das auch negative Effekte haben kann. Aber kein Mensch ist so perfekt dass er sich immer für die Fehlerfreiste perfekteste Antwort oder Erklärung entscheiden würde, und nicht jedes Kind würde dann auch aus einer nicht so perfekten Antwort immer gleich das größte Chaos entstehen lassen. Das fand ich bei LIS2 tatsächlich wirklich nicht schön, deswegen gefiel mir das Spiel ja auch nicht so gut wie Teil 1. Tiere sind immer willkommen! Ist das ein Füchschen Und Frettchen, die sind SO goldig Immer her damit!!! Ich hoffe du hast jetzt keinen Marderschaden Zitieren
AiMania Geschrieben 8. Juni 2021 Autor Geschrieben 8. Juni 2021 vor 6 Stunden schrieb glupi74: Nun zum ersten Highlight, Miles Morales. Also das mit der Katze ist ja wirklich extrem cool. Das ist auch endlich mal ein Anzug für den es sich wirklich lohnt, das Spiel abzuschließen. Natürlich beende ich die Spiele auch so und mache NG+ wenn nötig (Platin und so), aber das ist ja eine ganz andere Motivation! Ich habe mir das Spiel schon mal in die Wunschliste gepackt und kann hoffentlich noch auf den ersten richtigen Sale warten, ohne dass ich vorher wegen Spider-Man-Katentrigger schwach werde. Es wird nicht leicht werden. Du hast dich ja jetzt richtig dahinter geklemmt um hier aufzuholen Ja es ist schon schwer dem Anzug zu widerstehen Ich hab mich auch immer dabei erwischt diese Katze so albern anzugrinsen vor 6 Stunden schrieb glupi74: Aber bei dir kommt die Begeisterung immer auf eine erfrischende und amüsante Art rüber, das mag ich. Oh wie süß :3 Danke! vor 6 Stunden schrieb glupi74: Ich weiß, du denkst da etwas anders, aber ich bräuchte diesen Sammelkram eigentlich nicht. Ja stimmt schon, ich mochte sogar die Raben, und find eigentlich nett für sowas nochmal etwas die Welt zu erkunden, aber schöner ist es, wenn die Collectibles auch noch zur Geschichte beitragen, und das tun die raben nun wirklich absolzt nicht Dementsprechend war das schon unsinnig. vor 6 Stunden schrieb glupi74: Ich hatte vor kurzem auch so eine ähnliche Erfahrung. Bei Remnant from the Ashes Glückwunsch Das klingt doch mal nach einer befriedigenden Erfahrung ^^ Und in der tat meiner sehr ähnlich, daher kann ich das gut nachfühlen Ich glaube das sind die moment die einen Belohnen dafür, dass man einfach dran geblieben ist, auch wenn ein schöner Zufall bei solchen Random Sachen meistens am Ende der Auslöser ist. Eigentlich klingt das Spiel ganz interessant vor 6 Stunden schrieb glupi74: Die Minuten bis zur Gewissheit waren von einer gewissen "Anspannung" geprägt, aber schlussendlich kam dann der andere Boss und schließlich fand ich mich einige Minuten später wieder im Hub und es machte Bling! (oder heißt das jetzt pling?). Ich muss zugeben, ich war ein bisschen stolz auf mich. Ganz klar *pling* Aber das kannst du auch sein! Diese Anspannung kann ich nachfühlen das sin die Momente wo ich dann zum runterkommen lieber nochmal schnell zum Klo husche, mir nen kaffee mache usw, damit die Hände mal wieder trocken werden Und der Puls runtergeht ^^" Freut mich sehr für dich. Das heisst also das Spiel macht dir grundsätzlich auch viel Spaß? Ich glaub da schau ich auch mal rein bei Gelegenheit vor 6 Stunden schrieb glupi74: Bei Dissidia Final Fantasy NT bist du ja auch gut vorn gekommen. Ich denke, dass die Bestia für eine, die Walküren im Vorbeigehen erledigt und (wie ich inzwischen im neuen Update gelesen habe) Eredin sagenhafte 16 Mal auf Todesmarsch ins Gras beißen hat lassen, dauerhaft keine Hürde darstellen sollten. Kopf hoch und alles Gute bei den weiteren Versuchen! Dann spann ich dich mal nicht auf die folter und verrate dir, dass ich das mittlerweile geschafft hab aber ich wollte erst den abschließenden Bericht machen, wenn ich die letzte fehlende Trophy dann auch habe, das ist aber grindy ohne Ende, das ist n Grindlevel, wo selbst ich keinen Bock mehr hatte und ich glaube das heisst was. vor 7 Stunden schrieb glupi74: Rise of the Tomb Riader ist schon auf der 5er installiert, wird aber vermutlich bis nach Assassin's Creed Vallhalla warten müssen, außer du triggerst hier wieder zu stark Man tut was man kann vor 2 Stunden schrieb taboolaroid: Erstmal HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zum neuen Job. Ich drück dir aufjedenfall gaaaaaannnzzzz fest die Daumen, dass du die Probezeit erfolgreich überstehst. Vielen lieben Dank :3 und schön dass du wieder reinschaust^^ vor 2 Stunden schrieb taboolaroid: Das mit dem Bug ist echt mies … aber falls der bei mir auch kommt, dann weiß ich Bescheid was ich ungefähr tun muss. Bzw wollte ich direkt auf Todesmarsch starten. Ob das so eine gute Idee ist, weiss ich noch nivht. Aber auf meinem alten Account hab ich das wie du gemacht. Erst auf“normal“ und danach auf Todesmarsch weiter. Ich glaube, wenn man das spiel schon mal gespielt hat, geht Todesmarsch schon klar. Aber ohne die vorherige Erfahrung wenn man noch nicht so recht weiß wie die Mechaniken funktionieren ist es schon sehr hilfreich, erstmal auf normal zu spielen. Aber das fällt bei dir ja weg also stürz dich ruhig ins Abenteuer Ich drück die Daumen. vor 1 Stunde schrieb MS120581: Danke für diesen Hammerbericht zum Witcher. War super interessant zu lesen. Ich selbst habe noch Teil 1 für PC und Teil 2 für Xbox 360 hier und will alle Teile mal am Stück spielen. Frage mich nur wann. 😂 Danke dir!! Schön dass du Zeit gefunden hast ihn auch zu lesen Ich wäre auch mal interessiert an Teil 1 und 2, aber da ich aktuell auch wieder weniger Zeit habe, müsste das schon auf der PS passieren. Richtig nice wäre doch eine Witcher collection mit Teil 1 bis 3 für PS5 vor 1 Stunde schrieb MS120581: Habe ja selber 2 Töchter und würde nie auf die Idee kommen ihren Elefanten zu zerstören hihi. Da bin ich aber beruhigt 1 Zitieren
AiMania Geschrieben 8. Juni 2021 Autor Geschrieben 8. Juni 2021 vor 28 Minuten schrieb renegade: Hier auch nochmal Glückwunsch zum neuen Job! Ich hab keinen Zweifel, dass du den Laden von dir überzeugen wirst Dankööö vor 28 Minuten schrieb renegade: Aber unter diesen Umständen rutscht das Spiel auf meiner mentalen To-Play-Liste auf jeden Fall höher! Jaaaa das geht auf jeden Fall klar, sorry falls das gespoilert ahtD In der Tat leiten einen die Trophies diemal ein kleines bissche mehr durch entscheidungen, aber an sich musste dir ja nur überlegen wer leben soll, (alle geht zum Glück auch) und im schlimmsten fall müsste man dafür die ein oder andere Sequenz wiederholen vor 30 Minuten schrieb renegade: - selbstgemacht? (Masochistin...) is so aber wie man sieht bin ich im gif stehengeblieben weil ich es nicht fassen konnte und es ist auch nciht alles drauf vor 30 Minuten schrieb renegade: Äh, ich meine, nee, komm voll mit klar! ich kann dir da eine therapeutin empfehlen In der tat hab ich meiner Thera das Spiel empfohlen und bekam heute das Feedback dass sie und ihr mann begeistert sind, und die beim Elefanten auch heulen musste. Aber sie mag auch keine Shooter und hatte deswegen Probleme mit Kapitel 2 ^^" vor 32 Minuten schrieb renegade: Welches Level hat dir im Spiel am besten gefallen? Der Top-Down-Teil im Schloss? Und welche Fähigkeiten haben dir am meisten Spaß gemacht? Die Kerze wurde wohlwollend zur Kenntnis genommen Dann bin ich ja beruhigt! Ja also der Top-Down is super, der Shooter vom Gameplay her auch, aber auch Level 6 und 7. Die Rosa Hamster Viecher waren Gold. Die Idee das May singen muss war cool, auch wenn die Fertigkeit erst gar nicht so viel hermacht, ich mochte das trotzdem vor 34 Minuten schrieb renegade: Weiß gar nicht, was du hast, bei mir war Plötze (waruuuum) immer ganz brav. Höhöhö... plötzelich... Dann hab ich wohl eine Montagsproduktion vor 35 Minuten schrieb renegade: Die ganzen Bücher und Briefe hab ich mir aber weiß Jott nicht alle durchgelesen. Ich weiß, ich weiß, Zusatzcontent und Worldbuilding und Hintergrundinfos, aber... wenn ich ein Buch lesen will, les ich ein Buch Ich bin von so viel Text in Spielen meist echt kein Fan. Ich glaube, man merkt: der Witcher hatte mir von so ziemlich allem einfach zu viel Das stimmt schon ich habe auch WEIT nicht alles gelesen, manchmal hatte ich gerade einfach keinen Bock weil ich quest flow war oder was ganz anderes wollte und manchmal fand man ja auch die tausenden bücher alle doppelt, also wenn ich dir weggeklickt hab und da war was neues dabei, tja pech. Es gibt spiele wo ich solche Texte aufsauge wie bei Horizon Zero Dawn, weil ich einfach alles wissen wollte. Aber beim Witcher gab es auch zu viel Zeug was halt keinerlei Relevanz hatte... vor 37 Minuten schrieb renegade: Ich lachte ich auch Oh ja auf Sekiro bin ich jetzt auch sehr gespannt. aber jetz hab ich so viel zeug offen ich dachte Tomeks Event hilft mir beim aufräumen, stattdessen muss ich DANACH nochmal aufräumen Aber die nächste komische Brigade kommt sicher Schön dass du da warst 1 Zitieren
AiMania Geschrieben 5. Juli 2021 Autor Geschrieben 5. Juli 2021 vor 10 Stunden schrieb susu: JA geschafft mir fehlte ja nur noch Fleischfesser immer diese Nahrung, die aufdringlich an der letzten Kreatur hängt und bei dessen Vernichtung in den Mund springt...mit Anlauf Bei flower war es nur die nach einer Woche Pause spielen Trophäe, weil ich mich geweigert hab, die Uhr/das Datum der Vita umzustellen Super Glückwunsch vor 10 Stunden schrieb susu: Ich sehe, ich bin dem Spieler-Porjektebereich zu lange fern geblieben... Lol, keine Sorge zumindest ich für meinen Teil fahre gerad auch nur auf halber Geschwindigkeit ^^ Zitieren
AiMania Geschrieben 5. Juli 2021 Autor Geschrieben 5. Juli 2021 Winziges Statusupdate Verehrte Chicas , Chicys* und Chicos, mit bedauern muss ich euch mitteilen, dass ich dummes Huhn Wasser über meinen Laptop gegossen habe und das nicht zu wenig ^^" Ich schwöre ich bin sonst nur halb so tollpatschig, aber was soll ich sagen: Ich lag im Fieberdelirium und halb am verenden hab ich halt daneben gegossen. Deswegen muss ich erstmal gucken wie ich jetzt a) meine Daten sichere und b) wo ich erstazweise meine Updates bearbeiten kann ^^" Keine Sorge: Das nächste Update ist schon FAST fertig, es is auch nix weg weil ich in Google Docs arbeite, aber ich brauche dringend ein Gerät an dem ich mit Gimp mein Zeug bearbeiten kann und über den Filezilla meine Bilder auf dem Server verwalten, also nix was ich im Büro oder am Handy erledigen kann. Daher richte ich mir wohl mein Surface ein, aber ein paaaaaar Dokumente, vorallem Grafikdateien, brauche ich von der Festplatte also habt Nachsicht wenn das hier jetzt noch ein paar Tage länger dauert T_T Was in der Zwischenzeit aber passiert ist: Ich habe meine Impfe mit Johnson erhalten, was der Grund war, warum ich vor einer Woche komplett ausgeknockt und im Fieber mit Schüttelfrost vegetiert bin. Ist aber überstanden und war die Sache wert. Dass es mich den Lappi gekostet hat wars nicht wert, ja okay. Außerdem ist das Event von Tomek beendet, und ich bin nicht sicher ob ich "schade" oder "zum Glück" sagen soll Aber ich gehe gerade mit "zum Glück" denn die 3 Monate waren lang und ich will mal wieder mein Zeug für mich weiterzocken wie ich es anfang des Jahres mal geplant hatte. Und auf der Arbeit gab es eine Interne Ausschreibung bei der ich direkt aufgefordert worden bin mich doch auch zu bewerben. Sprich meine Kollegen hier würden es wohl auch gern sehen, wenn ich direkt aus der Zeitarbeit voll übernommen werde, was ja schonmal erfreulich ist Also düft ihr erneut Daumen drücken, das ging jetzt echt schnell aber hey - wenn das klappt, das wäre echt cool^^ So, soviel zu meinem Status, ich hoffe ihr könnt euch noch etwas gedulden Und wir sehen uns ganz bald. LG Jen 1 4 Zitieren
AiMania Geschrieben 12. Juli 2021 Autor Geschrieben 12. Juli 2021 Willkommen zu Update #69! Das waren jetzt ein paar Ereignisreiche Wochen Schön, dass ihr hergefunden habt. Als allererstes: Am Ende dieses Updates mache ich eine kleine Verlosung, also hoffe ich, ihr haltet bis unten durch Der Anlass ist, dass mein Blog-Projekt hier, wie ich schon erwähnte, am 28.6.2021 genau 5 Jahre alt geworden ist! Und das finde ich, ist dann jetzt doch mal ein Grund zum feiern Ich bin selber überrascht, wie viel Zeit mittlerweile ins Land gegangen ist und ehrlicherweise ist dieses Projekt hier wohl die eine Sache, die ich mittlerweile am längsten in meinem Leben durchgehalten habe, von allem was ich je mal privat auf die Beine gestellt und für mich ausprobiert habe, macht mich das hier am meisten happy und hält mich immer noch am Ball. Also: Auf 5 weitere coole Jahre?? Ansonsten halte ich mich heute aber “kurz” (sagte sie, und schaffte erneut 20 Seiten), es sind ein paar Abschlüsse dabei, aber nichts allzu Großes. Das liegt daran, dass ich den größeren Brocken Kingdom Hearts 2 noch nicht heute mit posten möchte. Habe den Texte fast fertig, aber es fehlen noch zwei Trophäen, die will ich einfach vorher noch holen und dann alles in einem Abwasch erledigen. Und zwei weitere Games zu denen ich noch keine signifikanten Fortschritte verzeichne, hab ich daher auch noch ausgelagert Dafür wird das nächste Update wieder schneller kommen, das is ja schon fast fertig Das ist auch deswegen gut, da die Bekanntgabe der Gewinner meiner Verlosung ja im nächsten Update stattfindet Was ist die Wochen über also so passiert: Wie ich in einem kurzen Statusbericht schon erwähnte: Ich hab meinen Rechner geschrottet. Mein Baby Seit meinem letzten Post haben wir den Rechner noch geöffnet und mal reingeschaut, sauber gemacht und so, und natürlich alles kaputt gepflückt. Wegen des Wasserschadens ist die Tastatur nun hin, es funktioniert nur noch jede dritte Taste, aber das kann man ja mit einer USB Tasta beheben… nur dass wir wohl auch den WLAN Empfänger geschrottet haben, unklar ob durch das Wasser oder weil wir beim öffnen/wieder zusammenbauen was kaputt gemacht haben… Naja, aber LAN Kabel geht noch. Zudem sind irgendwie 15 Schrauben übrig Und ja auf der Rückenplatte haben wir 6 weggelassen weil wir dachten wir müssen ihn eh nochmal öffnen aber drinnen fehlt sicher auch einiges… Ob er deswegen wieder an ging? Zu viele Schrauben sind ja nicht gesund Anyway, er ging an, ich habe zwei Tage lang alle Daten gesichert und jetzt muss ich ihn wohl abschreiben. (Das Update konnte ich jetzt aber von hier posten Ich lasse ihn aber nicht mehr unbeobachtet am Strom oder Standby) Ich habe noch nen Tower Rechner und ein Surface, der Tower hat aber im Wohnzimmer keinen Platz und außerdem weder Bildschirm noch andere Ausstattung, da ich ihn immer über meinen Lappi remote betrieben habe, zum Streamen oder Videos rendern ^^” Naja, ich werd noch meinen Weg finden, denn einen neuen Lappi kaufen will ich aktuell nicht. Wie ebenfalls schon erwähnt, bin ich nun durchgeimpft, Marcel ist halb geimpft, der bekommt noch eine zweite Dosis, aber an sich fühlen wir uns gerade schon echt viel besser mit der Situation. Und zur “Feier” waren wir Samstag das erste mal wieder im Kino An meiner Arbeit habe ich leider noch nichts Neues gehört, aber es ist ja auch eine Behörde, das kann dauern Immerhin kann ich nach 5 Wochen hier sagen, dass ich mich aktuell sehr wohl fühle, also Fingers Crossed. So, und was hat sich im PSN so getan? Wie schon erwähnt ist Tomeks 100% Event nun vorbei. Ich habe es ganz knapp nicht geschafft Kingdom Hearts abzuschließen, hier fehlte mit noch ein Durchgang auf schwer, den ich nur zu 50% geschafft hatte, im Prinzip fehlten mir vielleicht 10h Spielzeit um es zu schaffen ^^” Leben ist hart. Trotzdem bin ich happy mit meiner Platzierung und freu mich schon auf eventuelle neue Events^^ Jetzt heisst das aber auch, dass ich mich wieder mehr auf das Komplettieren konzentrieren möchte, denn ich habe jetzt ganz viel neu aufgemacht aber eben keine Zeit aufgewendet Dinge abzuschließen wie vor April noch geplant T_T Meine offenen Trophies sind wieder rauf statt runter unter die 1000, da sind aber auch neue DLCs alter Spiele dazugekommen...also mal schauen wie ich das jetzt verbessern kann Heute gibts erstmal noch Event-Reste: Das dürfte euch bekannt vorkommen, ist nämlich gar nich so lange her, dass ich die PS5 Version von Overcooked platiniert habe. Deswegen fasse ich mich hier jetzt kurz: Die liebe Julia war so nett mir die PS4 Version zum Geburtstag zu schenken, da ich die Overcooked Reihe gerne vollständig haben wollte und natürlich hab ich es dann auch mit ihr gespielt. Als wir es für Tomeks Foren Event angemeldet haben, da haben sich Marcel und Tomek selbst spontan zu uns gesellt, somit war es meine erste Overcooked Platin mit einem 4-er Team, das auch wirklich bis zum Schluß durchgehalten hat, yay Okay, spannend ist das für euch vermutlich nicht. In der Kurzfassung: Wir haben am Ende vier Abende gebraucht, am ersten haben wir das komplette erste Overcooked 1 geschafft, für Overcooked 2 gingen zwei Abende drauf, und das Drumherum war dann auch schnell erledigt. Wir hatten leider immer wieder Verbindungsschwierigkeiten gegen Ende unserer Sessions. Immer wenn wir überlegt haben, was wir noch die letzten paar Minuten erledigen können bevor wir ins Bettchen gehen, wollte das Spiel uns dann nicht mehr zusammen in die Session lassen, weshalb es dann nicht dazu kam. Aber wir sind weder auf Bugs noch auf sonstige Probleme gestoßen. Nur Tomek, der hat immer geschrien “Lass doch alles machen, Lass überall 3 Sterne holen, lass alle Level spielen” Und wir dann nur so “Alter - du weisst nicht was du da redest Torheit der Jugend Damit habe ich das Overcooked Franchise wieder vollständig und erfreue mich erstmal an diesem Anblick^^ Platin #305 Da ist schon wieder so ein Koop-Spiel im Warenkorb gelandet Marcel hat’s einfach gekauft, damit bin ich komplett unschuldig :3 Jetzt hätte ich gedacht, das geht sicher so Richtung Overcooked oder so. Aber es ist noch viel schlimmer: Es funktioniert im Prinzip wie Humans Fall Flat X_X Oh shit. Ja, das heisst in erster Linie - (Triggerwarnung für @renegade) die Charas WOBBELN!! Und in zweiter, dass die Steuerung generell übel ist ^^ Hätten wir das mal eher gewusst. Auf den Delivery Service fiel unsere Wahl, als wir Anfang Juni ein Wochenende lang unseren Kumpel Jan wieder hier hatten, weil wir zusammen den Pokemon Go Community Day gespielt haben. Der CD war auf nem Sonntag, also hatten wir von Freitag an erstmal geplant nett zu Essen (wir waren mal wieder DRAUßEN!!! In einem RESTAURANT!!! Wisst ihr überhaupt was das ist? Total Prä-Corona :o) Samstag haben wir gegrillt und gezockt und Sonntag hab ich einfach mal 28 Shiny Kaumalat gefangen Nach dem Tag waren wir auch ziemlich im Arsch. Wie auch immer, der Samstag war dann natürlich unser Delivery Day TRDS kann man mit bis zu vier Personen zocken, leider bekommt aber nur der Host die Trophies, und ein Mischmasch aus Online und Lokal-Koop geht auch nicht Das wäre cool gewesen, da wir ja immerhin zwei Konsolen und TVs gehabt hätten, damit Marcel auch Trophies bekommt. Na gut, man kann wohl nicht alles haben - so hatten wir Splitscreen für drei Personen und sind ins Spiel gewobbelt. Als erstes war ich etwas irritiert. Ich hatte irgendwie einzelne Level erwartet, wie bei den anderen Spielern dieser Art, also Humans oder Overcooked, aber stattdessen landeten wir in einer Open World. Die kam mir zuerst gar nicht SO groß vor. Wir haben einfach erstmal nur rumprobiert was das Spiel jetzt von uns will, so ne richtige Erklärung fehlte nämlich. Es gab Packstationen, so viel hab ich schnell begriffen. Wenn man dort einen Hebel betätigte, in typischer Wobbel-Manier, dann spuckte die Station Fracht aus, und im Fall der ersten Lieferung war das ein einfaches braunes Päckchen, dass dann in einem Zeitlimit abgeliefert werden musste. Das Zeitlimit entschied dann über eine Bronze/Silber/Gold-Wertung. Klang erstmal basic. Irgendwie hat das eine Person alleine gemacht, und somit war für die Mitspieler gar nich so viel zu tun. Also schwärmten wir erstmal aus um uns mit dem Drama vertraut zu machen. Ich glaube Jan und Marcel hatten es etwas schneller raus als ich, auch was die Anzeigen bedeuten, die ich anfangs immer kaum wahrnehme, einfach weils sonst zu viel ist. Ich hab dann so an Packstationen rumprobiert, und dabei bemerkt, dass man die Hebel einfach mehrfach betätigen kann, wenn man neu starten will und es auch Lieferungen gibt, die kein Zeitlimit haben sondern ein Schadenslimit. Meistens ploppte außerdem ein Fahrzeug mit auf, und wenn man das benutzt hat und erfolgreich war, dann schaltete sich das Fahrzeug auch generell frei um es jederzeit zu rufen. Es standen aber auch hier und da welche am Straßenrand herum, die man sich einfach nehmen konnte. So wobbelte jeder kurzzeitig seiner Wege, und Marcel baute Auto-Unfälle, bis ich ein Ufo fand, das mich mit seinem Traktor-Strahl einsaugen wollte O_O als die anderen beiden dazu kamen, startete das Ufo eine Herausforderung. Wir haben gute 20 Minuten gebraucht um sie zu bestehen, denn wir mussten Kometen-Einschlägen ausweichen, und das war härter als ich das von einem Wobbel-Spiel erwartet hätte. Eigentlich Bullshit, von einem Wobbelspiel muss man immer das Schlimmste erwarten Zwei Minuten musste man durchhalten, aber zum Glück musste nur einer von uns dreien es schaffen, wenn die anderen beiden vorher draufgingen war das okay. Dieser eine war dann Marcel. Danach haben wir erstmal die groben Trophy-Infos nachgelesen, die bestätigten, dass wir auch alle fünf dieser Herausforderungen brauchen würden. Zudem konnten so alle anderen Trophies deutlich erleichtern werden, da die erhaltenen Belohnungen aus den DLCs stammen und n bisschen gamebreaking sind, allen voran die Flügel ^^” Ja, mit denen kann man fliegen und ja, das ist sau unzuverlässig, aber es erleichtert auf kurzen Strecken echt so einiges. Es sei denn sie spinnen mal wieder rum: Ich glaube ich kann für uns alle sprechen, wenn ich sage, dass es nicht ganz so schön war, dass das Spiel den Koop-Faktor immer nur für Zweierteams förderte. Zu dritt gab es immer eine Person die einfach nicht gebraucht wurde und deswegen schonmal die nächste Aufgabe suchen konnte, genau so haben wir das zumindest gelöst. Zwei Leute waren pro Lieferung cool. Einer konnte zB. schon im Auto sitzen, denn einsteigen konnte wirklich ein übles Hindernis sein, mit dieser Steuerung. Der andere schnappte sich dann das Paket und hing sich ans Auto oder versuchte es halbwegs aufzuladen. Die übrige Dritte war meistens ich, denn ich erledigte schonmal Trophäen Aufgaben, die erwartungsgemäß schwachsinnig waren Beispielsweise durfte ich bis zum Rand der Karte und dann noch weit darüber hinaus fliegen, um einen gigantischen Kontinent-großen Teddybären zu finden. Oder ich musste auf einer Insel einen Banane finden und zu einem Bananen-Hotel liefern, welches sich am anderen Ende der Welt auf einer anderen Insel befand. Für die Banane hab ich fast ‘ne Stunde gebraucht Das hing auch damit zusammen, dass ich sie nicht loslassen durfte, ich durfte auch nicht ins Wasser fallen, denn dann landete die Banane wieder am Ursprungsort und ich verlor meine Flügel X_X Schlussendlich musste ich wirklich die Banane in ein Schiff legen und es schaffen, dass selbiges nicht untergeht, denn wenn man mit den DLC Flügeln versucht etwas zu tragen, kann es ganz random passieren, dass sie den Dienst verweigern und man einfach wie ein Stein vom Himmel fällt. Man lernt damit umzugehen Aber als ich die Banane lieferte, hat es einfach nie gereicht, also… muss man fantasievoll werden. Mein Schiff is leider auch untergegangen, ein paar mal zumindest, und ich hatte ein total lustiges Gif davon, aber es ist mir nich vergönnt gewesen es mit euch zu teilen T_T Aber irgendwann war auch diese Hürde genommen.. Beim Essen machen haben wir Stellungen gewechselt Nachdem ich mit meinem Anteil Grill-Vorbereitungen fertig war, ist Marcel grillen gegangen und Jan und ich haben ein paar Flugstunden genommen, denn für ein Paket mussten wir es schaffen mit einem Auto über eine Rampe zu fahren, selber fliegen war hier leider keine Option X_X Generell gab es so maches Paket, das sich nicht so leicht austricksen ließ, wie z.B. Gasflaschen, Bomben und Ähnliches. Da man aus dem Flug nicht sicher landen kann, explodierte dann schnell mal alles. Auch schön waren die Pakete, die man in ein Katapult legen musste. Das ist SO präzise Fummelarbeit, quasi genau DAS, was diese Steuerung nicht hergibt, da war man schon mal MInutenlang damit beschäftigt alles korrekt zu platzieren, immer unter Zeitdruck. Aber Marcel hat geregelt Das war echt sein Spiel. Meine Spezialität wurden eher die Langstrecken-Flüge, zB wenn ich Pakete in ein 2000 Meter entferntes Zeppelin schleppen musste… Obwohl ich erst wirklich gar nicht begeistert von der Koop-Umsetzung war, fing der “Weltkarte abarbeiten”-Faktor an mir sehr zu gefallen, allerdings bin ich auch ein Sammelfreund, und glaube, dass dieser Reiz für die Wenigsten funktioniert. Deswegen muss ich leider sagen, ist das TRDS für mich das bisher schlechteste Spiel in der Reihe solcher Koop-Spiele, für einige echt lustige Stunden hat es zum Glück aber trotzdem gereicht. Geschafft haben wir die Platin an dem WE nicht mehr, denn nachdem wir alles mögliche für Platin erledigt hatten, blieb für uns noch die Aufgabe schlicht 100 Lieferungen abzuschließen. 30 Lieferungen mussten zwar auch auf Gold geschafft sein, aber das hatten wir schon von ganz allein erledigt. 100 war aber einfach echt viel, wir hatten knapp 50 Lieferungen erledigt, als für Platin nur noch diese eine Aufgabe übrig blieb. Die Platin haben Marcel und ich dann vor drei Wochen noch einen Abend zwischengeschoben, und wir hatten noch ein paar echt geile Zwischenfälle von denen ich bei der Gelegenheit ein paar Videos bzw. Gifs machen wollte, das hat aber leider nur teilweise geklappt ^^” Platin #306 Ein spontaner kleiner Einschub Vor zwei Wochen gab es ein cooles Angebot - Ratchet and Clank Rift Apart sowie ein PS5 Controller in schwarz für zusammen nur 100€. Und da Marcel den weißen Controller nicht hübsch findet… was ich kein bisschen verstehe haben wir hier zugeschlagen. Eigentlich wollten wir das Spiel wieder verkaufen, denn R&C ist jetzt zwar cool, aber kein Spiel, das ich Day One zum Vollpreis kaufen muss. Besonders nachdem ich hörte, dass es kaum Spielzeit zu haben scheint, und man wohl auch für Platin kaum was machen muss. Eins kann ich vorwegnehmen: Ganz so ist es nun nicht. Jedenfalls: Am Ende haben wir es aus Neugier trotzdem ausgepackt, besonders Marcel war sehr gespannt, der hatte nämlich noch nie ein R&C gespielt Er hat es auch zuerst gestartet und je mehr ich zuschaute desto mehr wollte ich es zocken, also wurde ich die Tage schwach und hab mich auch drangesetzt. Es war das erste mal, dass wir wirklich gleichzeitig an DIE Konsole wollten, hat aber ganz gut geklappt mit abwechseln und timen, finde ich^^ Gespielt haben wir an dem “kleineren” Bildschirm mit 4K Auflösung, was sich in der Tat auch bei Ratchet bemerkbar machte - Das Spiel sieht unfassbar gut aus! Übrigens kein Wunder, denn die Engine hinter dem Game ist die gleiche wie bei Spiderman und Miles Morales Wer Ratchet nicht kennt, ich empfehle das PS4 Spiel, das mal im PS+ gewesen ist. Leider hat Ratchet auf PS4 nur einen Ableger bekommen… auf der PS3 hat es… neun oder so? Ich glaube es gibt neun und zwei weitere PS2/PSP Spiele, dementsprechend keine Trophys. Der PS4 Teil ist ein Remake und nicht Teil 10. Rift Apart knüpft nun an das PS4 Spiel an. Hier werden gerade Ratchet und Clank erneut für ihre Heldentaten gefeiert, obwohl eigentlich zur Zeit gar keine mehr stattgefunden haben, denn im Universum ist schon seit einiger Zeit alles in Butter. Aber Clank möchte seinem besten Freund ein Geschenk machen, zum Dank für sein “Freund sein” und nutzt die Party dafür, die wie gewohnt pompös aufgezogen und komplett übertrieben ist, aber das lieben wir ja an der Serie Dabei zeigt die PS5 auch direkt was sie kann, schon auf der Feier geht so viel ab, egal ob es nur die Millionen Konfetti-Schnippel sind oder die Gegnermassen, das hätt die PS4 in der Weise vermutlich gar nich ohne zu schwitzen hinbekommen. (Das Gif bildet das jetzt nicht perfekt ab, aber bessere Quali is nich ) Clank hat also für Ratchet den Dimensionator repariert, denn Ratchets Familie bzw. gesamte Spezies ist sehr wahrscheinlich in einer anderen Dimension, Ratchet ist ja der Einzige seiner Art hier. Ist also schon ein echt geiles Geschenk, wenn Ratchet so vielleicht seine Familie kennenlernen kann. (Ganz so begeistert ist er auch nicht, da er Angst hat, dass sie ihn nicht mögen könnten, aber diese Storyline wird in etwas so sehr in einem Nebensatz eingeschoben wie dieser eingeklammerte Satz hier…) Dummerweise ist der altbekannte, ewige Verlierer Doktor Nefarious mit von der Partie und schnappt sich das Gerät, klar. Der denkt nämlich, wenn er in seiner Dimension immer verkackt, dann sucht er sich eben eine, in der er nicht verkackt Und prompt landen Ratchet und Clank tatsächlich mit dem Doc in einer anderen Dimension, in welcher Nefarious tatsächlich immer der Sieg in den Schoß fällt. Dummerweise gibt es hier deswegen schon den Imperator Nefarious, und selbst der findet sein Loser Alter Ego ziemlich dumm Was es aber auch gibt, ist eine andere Lombax - Ratchets Dimensionsgegenstück namens Rivet. So hat man noch ganz nebenbei die Ratchet Serie zugänglicher für Mädchen gemacht. Rivet find ich auch echt süß und super hübsch animiert. Auch ihre deutsche Stimme geht klar (ich muss wirklich mal gucken ob ich mir die PS5 auf englisch umstellen kann…) was leider nicht für Ratchet gilt, bei dem halte ich mir regelmäßig die Ohren zu T_T Dann werden Ratchet und Clank auch erstmal getrennt und Clank rennt eine Weile mit Rivet herum. Das Spiel ist nicht direkt in Kapitel oder sowas aufgeteilt, aber es gibt neun Planeten zu bereisen, in typischer Adventure-Platformer-Mix-Manier, und manche bereist man nur mit Rivet, andere mit Ratchet. Da ich ihren Chara echt direkt mochte, find ich es auch wirklich okay, dass man sie über die Hälfte der Zeit spielt. Komisch für ein Ratchet Spiel, dass man fast nur Rivet spielt… Aber gelöst haben sie es gut. Die Waffen, Geld und alles andere teilen die beiden, als wären sie eine Person. Die Erklärung ist sicherlich, dass sie ja die Gegenstücke zueinander darstellen, aber deswegen sind sie doch trotzdem noch Individuen, etwas inkonsistent ist es schon. Spielerisch ist es aber sinnvoll, weil man sich nie umgewöhnen muss. Gameplay-mäßig hat sich zum Vorgänger damit nicht viel verändert, man bekommt exakt das, was man erwartet. @renegade würde jetzt sagen: Fratzengeballer Also drei Waffenrad-Seiten voller BUMMS. Sehr typisch ist dabei auch wieder, dass es für die meisten Waffen nur wenig Munitionskapazität gibt, so dass man viel abwechseln muss und auch synergieeffekte nutzen KANN. Ich sage kann, weil das bis zum 3. Schwierigkeitsgrad schlicht nich nötig ist, auf “schwer” bliebe das mal auszutesten. Hier ist ein winziger Minuspunkt für mich, dass man für die Platin nich mehr die Waffen Leveln muss, lediglich eine Waffe muss man mal auf Level 5 von 10 bringen und dort alle Upgrades kaufen, von früheren Spielen ist man halt gewöhnt, dass man absolut alles maxen muss… Aber andererseits - wer hält einen auf das trotzdem zu tun? Keiner, schon klar. Ich finde nur cooler, wenn man eine Trophäe dafür bekommt, etwas KOMPLETT getan zu haben, nicht nur “es mal n bisschen probiert” zu haben, wenn ihr wisst wa sich meine. Aber gut. Das Spiel bekam von Trophyhuntern ohnehin diesbezüglich viel Kritik, die ist aber nur teilweise berechtigt. Denn auch wenn die Trophies es nicht auf den ersten Blick erahnen lassen, man muss eben doch FAST alles machen. Zum Beispiel braucht man nicht alle Sidequests, aber alle bis auf zwei. Es gibt zwar keine “Alle-Sidequests” Trophäe, aber die meisten Sidequests haben ihre eigene Trophy, so dass man eben zuerst nicht erkennen konnte, dass fast alle Sidequests durch Trophies abgedeckt werden. Auf den ersten Blick wird halt ein anderer Eindruck erweckt. Man muss auch quasi alle Collectibles finden, außer zwei Kategorien, diese sind optional. Das sind zum einen 12 so “Dokumente” könnte man sagen. Orbs, die eine Geschichte erzählen. Immerhin 3 davon muss man aber finden, also die Quest mal anlecken Man braucht auch nicht alle Gold Bolts, aber immerhin einige. Die sind aber wiederum SO cool, dass es sich schon echt lohnt Mit Gold Bolts schaltet man sich optionale kosmetische Änderungen frei, zB die Waffenoptik, nicht wie in Lootboxen, denn ein ein Bolt steht für eine fixe Komponente. Da sind auch einige coole Eastereggs bei, so kann ich Ratchets Schraubenschlüssel (Nahkampfwaffe) als Schlüsselschwert aus Kingdom Hearts darstellen lassen und die Schrauben und Muttern, welche hier die Währung darstellen und in Lawinen-artigen Mengen über den Bildschirm sausen, kann man zum Beispiel aussehen lassen wie Energy Drinks Oder wie Orbs aus God of War, oder, was uns am besten gefallen hat: Wie Rubine aus Legend of Zelda. Und die Krönung ist am Ende Ratchets klassischste Waffe, die RIDA, die sich diesmal zu Nutze macht, dass die Dimensionen durch die jüngsten Vorfälle sehr zerbrechlich sind und überall Dimensions Rifts offens sind. Die Waffe öffnet nämlich einfach ein Portal und lässt random Gegenstände auf die Gegner fallen Und da is richtig geiles Zeug dabei - Nicht nur Baumstämme, Fässer, ganze Dinos und Raumschiffe, hier und da fällt auch mal ein Donnerkiefer oder ein Sägezahn aus Horizon Zero Dawn auf die Gegner Auch Uncharted oder Jak and Dexter Anspielungen dieser Art gibt es. Allerdings muss man dafür die Waffe Leveln, je höher das Level desto cooler die Eastereggs die die Waffe hervorzaubert. So fantastisch ausgestattet bereisen wir also neun Planeten um den Dimensionator zuerstmal in die Hände zu bekommen und dann zu reparieren. Dabei arbeiten Rivet und Ratchet zwar zusammen, aber eben immer aufgeteilt, sie begegnen sich erst später im Spiel so “richtig” und ich war schon ein bisschen enttäuscht, dass das nich so wirklich in Szene gesetzt worden ist. Schließlich ist es für beide etwas besonderes einem anderen Lombax zu begegnen und dann noch einem hübschen Exemplar mit Option auf mehr Naja, vermutlich ist es nicht das richtige Spiel für so viel Emotion aber schade um die Gelegenheit. Dann müssen sie natürlich noch Dr. Nefarious aufhalten, der in dieser Dimension unverschämt viel Erfolg hat, zumindest, bis er selbst seinem Alter Ego Imperator Nefarious begegnet, das halt einfach NOCH MEHR Erfolg hat. Denn der räumt sich einfach alle Gegenspieler und Rebellen gegen sein Imperium aus dem Weg, in dem er sie in einer Dimensionsspalte verschwinden lässt oder in einer Art Rebellengefängnis sammelt. Dort landet zwischenzeitlich auch Ratchet, und mit Rivet gehen wir ihn befreien. Zuletzt kommt auch noch Kit dazu, ein Roboter-Mädchen, das Clanks “Gegenstück” zu sein scheint. Oder sie ist ein verirrter Transformer… Immerhin kann sie sich genauso verwandeln. Die hat eher wenig Selbstbewusstsein, weil sie sich für böse hält. Schliesslich wurde die für Nefarious gebaut und war sogar der Bot, der Rivet, die als Rebellin unterwegs ist, in der Vergangenheit ihren Arm gekostet hat. Rivet trägt nämlich eine Robo-Prothese, oder Automail, für Fullmetal Fans Also ganz viel Weiberdrama auf dafür sehr wenig Filmsequenz, deswegen wirken die Dialoge ein bisschen gequetscht. Jedesmal wenn mir das auffiel dachte ich wieder “schade”, obwohl es dem Spiel jetzt nicht SO wehgetan hat, Spaß macht es zum Glück trotzdem, außerdem ist bei Ratchet Games nur eins wichtig Genau - Ballern. Und das geht richtig gut. Klasse ist dabei auch die Gestaltung der Planeten. Zumindest optisch. Sie sind eine konsequente Steigerung der bekannten Ausrichtung. Größer, geiler, vollgepackter mit super viel Bunt und Chaos, nur eben in besser, schneller und pompöser. Leider auch in Sachen Irrgarten. Kennt man ja schon so, aber Ratchet und Clank Planeten sind quasi fast immer Einbahnstraßen, fast wie Bonn. Einmal losgelaufen, muss man den Weg auch oft zuende oder zumindest bis zur nächsten Kreuzung weitergehen, denn zurück is oft einfach nich möglich. Das ist schon besser geworden, aber verlaufen hab ich mich manchmal immer noch, auf der Suche nach einem Weg zurück zum Eingang XD Die Nebenaufgaben sind leider dafür echt mager ausgefallen. Zeug sammeln und Sidequests gab es echt schon mal “mehr”, das hielt sich hier in Grenzen. Und nicht nur waren es echt wenig, sie waren auch recht kurz. Hier kommt natürlich dann doch wieder der Eindruck durch, dass das Spiel einfach nicht viel verlangt für Platin. Zwar braucht man, bis auf zwei Sidequests, doch alle Quests auf die ein oder andere Weise für Platin, aber viele waren das eben nich. Kein Wunder, dass so eine Platin-Rekordzeit von 4 Stunden entstehen kann… Andererseits - Ich habe 15 gebraucht, also so realistisch ist das jetzt wirklich nicht! Marcel war etwas länger zugange, insgesamt haben wir beide aber einfach auch bock gehabt auf das Waffenleveln und so und deswegen ganz entspannt das gemacht, worauf wir Lust hatten. Ist Ratchet deswegen 70 bis 90€ wert, je nach Edition? Nope, sorry. Denn für den Preis finde ich es immernoch echt zu kurz. Frühere Ratchet Games waren zwar ähnlich lang, wollten für Platin dann auch ein NG+, aber rein auf den Inhalt des Spiels bezogen ohen Trophyaufgaben passt der Inhalt schon. Nur die älteren Spiele haben 40 bis 50€ gekostet, nicht 70 bis 90. ABER es ist ein verdammt klasse Next-Gen Game, das keine Sekunde langweilig is, so viel steht für mich fest. Und immerhin macht es Bock auf mehr - jetz hab ich schon wieder Lust mir doch noch den ein oder anderen PS3 Teil zuzulegen, obwohl mir schon klar ist, dass die natürlich nicht bieten was eine PS5 kann. Vielleicht belohn ich mich damit, wenn ich endlich mal meine anderen PS3 Spiele abgeschlossen hab T_T Aber vorerst heisst das für mich: Platin #307 Die aktuellste Platin (von gestern) ist dann nochmal etwas seichte Unterhaltung. Brain Beats haben Marcel und ich entdeckt als es ganz frisch war, weil es eine Art Beat Saber Klon sein sollte. Das ist auch gar nicht so falsch. Allerdings haben wir die Sache erst etwas beobachtet, da es ein paar Probleme mit den Trophylisten gab Erst gab es eine Einzelliste, dann wurde diese als DLC zu einem anderen Spiel des Entwicklers hinzugefügt und dann gabs es nochmal eine Einzelliste, aber es war nicht klar, welche Spielversion zu welcher Liste gehörte Ich glaube die Entwickler waren auch verwirrt. Tatsächlich kann man Brain Beats einzeln kaufen, was wir getan hatten, aber es gibt das gleiche Spiel auch als DLCs von VR Dreams… Naja, irgendwann wurde da nochmal rumgeschoben im PSN, und als sich der Staub dann gelegt hatte, passte unsere gekaufte Version auch zu der Standalone Trophy-liste, so wie wir es wollten. Wegen dem Event hatte ich das noch etwas aufgeschoben, meine Zeit sollte aber kommen, muahaha... Ich war gerade einen Tag von meinem Fieber erholt, da fand, ich, dass es eine fantastische Idee wäre, in ein sportliches Spiel einzusteigen. Ja - dumm, I Know. Den Denkzettel hab ich auch bekommen, die Woche darauf. Aber es hätte schlimmer sein können, denn tatsächlich ist Brain Beats mega gechillt. Wie bei Beat Saber hat man Songs, die allerdings nicht lizenziert sind, leider sind die auch alle gleichermaßen nichtssagend, und während diese so vor sich hin leiern, fliegen Orbs auf einen zu. Blaue und Rote, die man mit der linken oder rechten Hand berühren muss, blaue oder rote Würfel gibt es auch, dann muss man eine Taste am Move-Controller drücken um ein Schwert erscheinen zu lassen, welches den Würfel schneidet - wo wir dann bei Beat Saber wären. Allerdings sind die Würfel seltener, vermutlich duften sie nicht zu nah an Beat Saber heran. Und orangene oder hellblaue Orbs muss man mit beiden Händen zusammen berühren. Man wechselt also zwischen Hand und Schwert hin und her und auch zwischen Einzel- und Doppel-Berührung. Leider entstand dabei für mich sehr lange keine schöne fließende Bewegung beim Durchspielen der Songs, wie man es von Beat Saber gewohnt ist, und der höchste Schwierigkeitsgrad bei Brain Beats “Adrenaline” ist gerademal so “schwer” wie bei Beat Saber der normale Schwierigkeitsgrad. Wenn man geübt ist, wird man sich also vermutlich eher langweilen, so erging es jedenfalls mir Es liegt mir aber fern ein Spiel zu zerreissen, nur weil es an den führenden, etablierten Genrevertreter nicht rankommt. Brain Beats versucht natürlich einen anderen Anspruch zu bedienen, das Spiel wird als entspannend und meditativ verkauft. Man merkt aber leider, dass das nur eine Masche ist, um sich rechtlich gegen Beat Saber abzusichern, denn die Musikauswahl und die verkrampfte Abhebung durch die Orbs bzw. das gelegentliche nutzen eines Katana gegen Würfel, sprechen eine andere Sprache. Zuerst hatte ich besonders große Schwierigkeiten mit dem Tracking, also dass die Kamera auch checkt, welche Bewegung ich mache. Bei Beat Saber ist das Tracking hervorrangend in der Software umgesetzt, und ich bin sicher, das basiert eben auch auf der großen Produktion und sehr vielen Testern bzw, auch der modding Community, die da viel rausgekitzelt hat. Wir gehen mal davon aus, dass die Macher von Brain Beats das jetzt alles nicht in der Menge und Qualität vorliegen haben. Und ja, das Tracking ist etwas schlechter. ABER, ein bisschen ist es auch Gewöhnungssache. Man muss der Spiel etwas zeit geben. Besonders gemerkt habe ich es natürlich bei dem Versuch für eine Trophy einen Full Combo zu schaffen, was auf jeder Schwierigkeit möglich ist, aber nichtmal auf “Relax” wollte das anfangs so recht klappen, da das Tracking frustete. Wenn das Game einfach random einen meiner Treffer droppt und absolut nicht nachvollziehbar ist warum, dann kommt auch nicht viel Freude auf. Hier galt: Wenn ich einen Orb oder Würfel wirklich save treffen wollte, muss ich perfekt mittig zielen und er musste auf jeden Fall noch deutlich sichtbar sein, genau wie meine Hände oder Schwerter. Sprich, ich musste für untere Orbs auch wirklich nach unten gucken und sie durften mir nicht zu nahe kommen, wo ich sie nur nach meinem Gefühl treffen würde. Ich musste meine Hände auch weiter nach vorne strecken, damit die virtuellen Hände deutlich sichtbar blieben. Dadurch entstand leider sehr lange nicht das Gefühl, dass man sich treiben lassen könnte und einfach mit der Musik mitwippen, es entstand keine schöne fließende Bewegung, stattdessen: Frust. Weil nicht nachvollziehbar war, wenn trotz aller Maßnahmen immer noch mal ein Treffer nicht anerkannt wurde. Ich hatte am Ende so viele 99% Songabschlüsse, ich dachte schon sie “100” Anzeige im Spiel wäre einfach kaputt. Ein weiterer Nachteil: Einfachste Qualitiy of Life Funktionen wie “Song neustarten” gibt es nicht, und da kann man sich natürlich damit herausreden, dass das Spiel entspannend sein soll, aber wer eben doch mal zwei Minuten länger Brain Beats spielen will, wird das schnell vermissen, vorallem wenn man die Trophäe erspielen will, für die man eben eine Full Combo braucht. Glücklicherweise kommt ein bisschen Flow hinterher trotzdem auf, wenn man nicht aufgibt und unter Berücksichtigung der Trackingmängel weiter übt. Das klappte aber nur auf der höchsten Schwierigkeit für mich, da die anderen beiden Stufen wirklich eher zum relaxen geeignet sind. Die Songs auf “Adrenaline” eignen sich dafür eigentlich echt super um in diesen klassischen Rausch zu gelangen, der ein bisschen was von meditativer Trance hat. So vergehen nach anfänglichen Hindernissen die notwendigen Songs bis Platin wirklich schnell, denn man muss zum Schluss noch 10.000 Orbs getroffen haben, das sind je nach Spielweise und Erfolg so 20 bis 30 Songs, ich habe 24 Songs abgeschlossen, als Platin kam. Was mir noch aufgefallen ist: Es gibt Songs nicht auf mehr als einer Schwierigkeit, also die Songs auf “Relax” gibt es nicht für “Adrenaline” und andersherum, jede Schwierigkeit hat ihre eigenen 9 Songs, also 27 gesamt. Und: Die “Orbmuster”, oder wie man das nennen mag, die sind nicht fix. Es sind generische Muster, die zufällig variieren können und so kann man den Song nicht “üben”, hinter dem Song steckt keine “Choreografie”, da alles immer anders sein kann. Alles in allem finde ich, dass Brain Beats ein gutes einsteiger Spiel sein könnte, falls man noch nicht weiß ob man Beat Saber mag, da Brain Beats günstiger ist und jetzt schön zwei mal im Sale war. Man kann hier quasi den Testlauf machen zB. für Handhabung, Übelkeit und Spielspaß, die absoluten Basics. Es funktioniert sicher auch super, wenn man es gar nicht so wild mag und sich nur ein bisschen zu Musik bewegen möchte. Alle Beat Saber Kenner sollten hier nicht das Gleiche erwarten, für uns ist das eher eine nette kleine Abwechslung, eine schnelle Platin noch dazu, aber es könnte eine Enttäuschung sein, wenn man sich mehr erhofft. Ich fands echt okay, nachdem ich raus hatte, wie ich meine Full Combo bekomme und sammle ja ohnehin gern solche Kuriositäten in meinem Profil, vielleicht schnappe ich mir deswegen in Zukunft noch die Doppelplatin, wer weiß^^ Platin #308 Willkommen auf dieser Reise ins alte Ägypten! Der Secret Service ist zu einer Gruppe Fotowütiger Japaner mutiert und hat sich einer Reisegruppe angeschlossen, die Carlos spontan für uns in Leben gerufen hat. Der Gute gibt sich nämlich alle Mühe uns zu bespaßen, nicht nur in dem er die Fundstücke, also Briefe ganz liebevoll für uns verliest, auch in dem er unsere Reiseabschnitte gekonnt mit Trophäen Infos untermalt und dafür sorgt, dass jeder brav seine Collectibles einsammelt… Während wir selbst in Level 4 noch leugnen, dass es in dem Spiel Goblins gibt, von denen wir Artefakte einsammeln müssen, vermutlich weil er sie immer abschießt, bevor wir in der Lage sind zu sehen, was er da gerade für uns eingesammelt hat. Also alles ganz mauschelig So weit die kurze Zusammenfassung. Jetzt zur langen Version: Vor einiger Zeit, genau genommen vor fast einem Jahr, planten Anja und Carlos Strange Brigade zu spielen und luden mich dazu ein mitzumachen, allerdings wollten sie zuerst Borderlands abschließen. Ich hatte ohnehin schon länger Bock auf das Spiel und kaufte es schon mal im Sale mit allen DLCs. Es dauerte aber bis dieses Jahr, bis dann endlich die Zeit dafür war. Zudem gesellte sich dann spontan Jana zu uns. Wir verabredeten uns dafür jeden Mittwoch von 18 bis 22Uhr, und dann wird eben versucht zu schaffen was in der Zeit möglich ist. Wenn wir denn mal pünktlich sind irgendwas is ja immer Also reisen wir nun jeden Mittwoch durch ägyptische Gräber und hören uns von Carlos an, was in den Briefchen steht, die wir einsammeln müssen, nicht ohne dass er uns 10 mal auf die Füße tritt, damit wir den Brief auch bloß anklicken Fun Fact: Als wir das Spiel dann durch hatten, hatten alle die Trophäe für das Sammeln aller Briefe… nur Ai nicht. Klar… Aber zu meiner Verteidigung - Mir fehlte der ZWEITE Brief im ganzen Spiel Da hat Carlos noch nicht auf unsere Füße getreten! Unser Reiseführer verwendet einen Guide, für uns heißt das quasi, dass wir das Spiel genießen können. Und ehrlich, auf der Suche nach dem einen mir fehlenden Brief hinterher, da bin ich bekloppt geworden - Ich habe das Level 3-mal gespielt, und den nicht gefunden! Also: gut, dass wir mit Guide gespielt haben, das wäre ja sonst total in die Hose gegangen… Und was machen wir? Natürlich sind wir nicht nur eine Fotogeile Reisegruppe (AUCH, aber nicht “nur”). In den Ruinen und Gräbern erheben sich unglücklicherweise so einige Skelette, Mumien und andere Untote um an uns zu knabbern. Ergo: (Zitat @renegade ) Fratzengeballer (Wie oft ich das Wort wohl in einem Update unterbringen kann?) Strange Brigade ist ein Third Person Shooter und zwar einer mit richtig wenig Story und dafür richtig viel Koop. Irgendwie hatte ich etwas anderes erwartet Also einen Shooter schon, aber ich hatte gehofft wir dürfen vielleicht auch mal Monster sein, denn so sind wir ja gar nicht so wirklich “strange”. Die zur Verfügung stehenden Waffen sind sehr altmodisch, denn das Spiel spielt wohl in den 30ern als man noch besonders abenteuerlustig war. Da hat nämlich ein Abenteuer-typ so TOTAAAAL aus Versehen den Geist einer alten fiesen ägyptischen Herrscherin aus ihrem Zwangsgrab befreit. Die Ägypter waren schon hart krass damals - die Herrscherin war kacke? Erstmal ins Sandgrab, soll sie doch im Afterlife andere Leute nerven. Toll - das haben wir jetzt davon, wegen ihr stehen hier lauter Tote auf. Die Strange Brigade ist jetzt dazu abgestellt worden die Olle zu beseitigen. Also zumindest der Teil von uns der seinen Job ernst nimmt, die anderen haben Fotos gemacht und gierig Collectibles gesammelt Das hat natürlich nich so perfekt funktioniert, also 'n paar mal gestorben sind wir schon. Dazu muss man sagen - Wenn einer stibt, landet er in einem Sarkophag. Der steht so am Rand rum und die anderen können ihn öffnen um die Person wieder zu beleben. Das geht genaugenommen unendlich oft, solange noch einer außerhalb der Sarkophage ist. Es müssen also schon alle 4 gleichzeitig verrecken, damit man komplett aus der Nummer raus ist. Aber hey, ihr wisst ja, nichts ist unmöglich Der Erzähler fand das auch unglaublich witzig, der is halt ein klassischer Brite mit einer sehr trockenen Art. Ganz im reißerischen 40er Jahre-Adventure Stil kommentiert der die ganze Zeit was das Zeug hält, wie doof wir sind, und dass wir das ruhig alles mal ein bisschen besser machen könnten. Sowas darf man sich hier anhören, wenn man stirbt! “Zu meiner Zeit hat man sich gegen den Tod noch gewehrt”. Achja und er hasst Katzen =_= genau wie Carlos. Gut, dass er deswegen für uns die Aufgabe übernimmt, in jedem Level die 6 Katzen einzusammeln (aka abzuschiessen), die wir für eine Trophäe brauchten. So mussten wir uns nicht so quälen Das Hauptspiel hat 10 Level und ein paar DLCs haben weitere 3 Level hinzugefügt, für Platin sind die aber nicht relevant, nur für die jeweilige DLC-Liste. Durch die DLCs kamen zudem Trophies dazu wie das Fotografieren, oder dass man alle Hauptspiel-Level auf dem höchsten Schwierigkeitsgrad abschließen muss… Als wahre 100% Jäger die… Naja, also die ICH bin, die anderen sind vielleicht nicht ganz so streng mit sich, wollten wir das schon schaffen. ALso wir wollten grundsätzlich versuchen auch direkt alles auf Extrem abzuschließen, denn hier ist es nicht so, dass man bessere Waffen oder so bekommt. Klar, man kann nach und nach andere Waffen kaufen, aber die besten Waffen sind aus einem DLC den wir ja ohnehin alle hatten, also hatten wir die Besten von vorn herein zu Verfügung. Kein Grund sich doppelte Arbeit zu machen.. oder? Die ersten beiden Level schafften wir noch ganz gut, aber in Level 3 stieg die Schwierigkeit direkt unverhältnismäßig an - Erst packten wir über ne Stunde einen Midlevel-Boss nicht: Denn kaum hatten wir eine Reihe von Skeletten und feuerspuckenden Mimien verhauen, trat auf einmal ein… STIER? auf den Plan? Erst haben wir es nicht gesehen, denn die Rampensau rennt einfach mit voller Wucht quer durchs Bild und zerstört alles auf seinem Weg, inklusive uns. Carlos war selbstverständlich der erste, der es schaffte einen Weg zu finden den Stier zu dodgen, aber wir anderen bekamen das nicht wirklich hin. Ich behaupte aber, dass es an der Menge lag, also der Stier griff einen manchmal ziemlich random an, konzentrierte sich aber die meiste Zeit auf den Host, wenn der Stier uns dann doch mal um rannte, dann kam das schon ziemlich aus dem Nichts T_T Und war jedesmal verheerend, weil er dann direkt irgendwie alle von uns mitgenommen hat ^^” Glücklicherweise gab es nicht nur die Möglichkeit sich gegenseitig wieder zu beleben, es gab auch noch Wiederbelebungs-Tränke. Ja macht total Sinn, dass man wieder aufsteht wenn man sich mausetot im Sarg liegend einen gesoffen hat. Aber das Spiel sagt “Das geht.” Die Tränke retteten uns natürlich dann, wenn alle vier von uns tot im Sarg lagen und es reichte, wenn einer seinen Trank benutzte und dann schnell zu den anderen Erdmöbeln lief um alle da rauszuholen. So konnten wir Tränke sparen… die ja jetzt auch nich auf Bäumen wuchsen. Manchmal spwanten sie in der knochigen Hand eines Skelettes, mit dem man sich um den Trank erst noch prügeln musste, aber ich finde nicht, dass das als Baum zählt. Jedenfalls hatten die Tränke auch noch ein Verfallsdatum. Kein MHD, nein, saufen nach Ablauf des Countdowns auf eigene Gefahr ging leider nicht -wenn der Countdown, der mit dem Eintreten des Todes startete, abgelaufen war, dann war der Trank weg und man stand immer noch in der Holzkiste. Deswegen unterrichteten wir uns durchgehend mit höflichem Nachdruck über die verbleibenden Sekunden um dem letzten aktuell aktiven Spieler nicht zu viel zuzumuten Gut, Trankverlust war ja per se nix Schlimmes, aber an sich waren die Anzahl Tränke manchmal echt entscheidend, wie wir im Kampf gegen die wilden Stiere noch lernen würden. Also besser wenn sie erhalten blieben. Nach dieser echt unmenschlichen Erfahrung wurde es leider gegen Ende von Level 3 nicht besser, wo nicht nur einer sondern gleich zwei Stiere uns alles abverlangen und wir uns geschlagen geben mussten. Wir waren nach mehreren Stunden nicht in der Lage die zu besiegen, nicht NUR weil einige von und manchmal Kreis statt X drückten um auszuweichen, was natürlich nicht funktioniert Dafür war mein Wortschatz wieder ein paar Entgleisungen reicher. Deswegen spielten wir dann in insgesamt weiteren drei abendlichen Sessions die verbliebenen Hauptlevel nicht auf Extrem durch sondern “nur” auf schwer… Was für eine Niederlage ^^” Die Bestandsaufnahme nach dem Hauptspiel verriet mir, dass ich in der gesamten Zeit, das ganze Spiel über nur 2 Edelsteine hatte finden können, welche zufällig in Kisten spawnen können. ZWEI. ZWEI mal der GLEICHE. Es gibt neun verschiedene Edelsteine die man aber doppelt einsammeln kann, denn es handelt sich dabei um Perks, also quasi Waffenverbesserungen die man in Sockel an den Waffen einsetzen kann. Für Platin braucht man jeden der neun einmal… und ich hatte einen. Doppelt. Danke für gar nichts. Aber das liegt sicher auch gar nicht daran, dass Anja in diesem Spiel ganz besonders flink beim öffnen der kisten mit Edelsteinen war die hatte die Trophäe nämlich als allererste von uns Außerdem fehlte uns allen ein Arsch voll Geld, denn die freischaltbaren Waffen haben Preise, davon könnte man königlich leben… und wir waren allesamt weit davon entfernt die kaufen zu können. Ergo spielten wir erst einmal die DLCs durch, die drei neue Level mit sich brachten, inklusive Collectibles, so dass nochmal eine kleine Menge Geld zusammen kamen. Die DLCs waren Storytechnisch genauso nichtssagend wie der Rest des Spiels, aber die Kämpfe forderten einem nochmal einiges mehr ab, was mir persönlich aber echt Spaß machte, besonders wenn die Bosskämpfe mal nicht immer gleich abliefen. In den meisten Fällen war es so, dass wir in einem Level einen Seelenkäfig suchten und zerstören mussten, um die olle Pharaonin zu schwächen, und diese Seelenkäfige wurden eben von Gegnermassen und diversen Stieren Geschützt. Level 7 war hier die Krönung, welches uns auch auf “schwer” vier Stiere gleichzeitig auf den Hals hetzte. In den DLCs was das Ganze etwas fantasievoller, so dass man schonmal zwischen diversen Arenen hin und her teleportiert wurde und teils riesige Bosse noch unterschiedliche Movesets mitbrachten die man lernen konnte wie bei richtigen strategischen Bossfights, oder solche Späße. Besonders lustig war eine Runde, in der Jana und Anja irgendwann so unglücklich gestorben sind, dass sie außerhalb der Boss-Arena im Sarg lagen wir konnten sie also nicht wiederbeleben und sie konnten auch nach einer Wiederbelebung gar nicht mehr zu uns zurück, weil der Teleporter von den Särgen aus nur aktiviert wurde, wenn alle vier Spieler darauf standen Das war also unfassbar klug gemacht ^^” Am Ende sind wir alle wieder bei den Särgen gelandet und dann auch zusammen zurück in die Arena geportet, wo es ganz normal weiterging, aber schön is halt auch anders, denn so brauchte man immer einen Trank. Somit gab's hier ganz unspektakulär drei DLC-Abschlüsse. Aber genug Geld hatten wir dann immer noch nicht. Um zu testen, wie man am Besten und schnellsten an Kohle kommt, spielte ich mal außerhalb unserer Gruppen-Session auf “leicht” das erste Level durch und war damit auch recht erfolgreich. Zwar bekam ich nur so 6-7000 Gold aber es ging sehr schnell und ich bekam in drei Runden auch drei Edelsteine. Dummerweise drei mal den gleichen. DREI. MAL. Was stimmt mit dem Spiel eigentlich nicht? Gut, also so halb erfolgreich und vollkommen okay, wenn man nur noch etwas Geld farmen muss am Ende, nachdem alle anderen Trophies erspielt sind. Joah und das ist nun der Stand. Besonders das Gold farmen ist etwas nervig und steht noch aus, genauso wie das Abschließen der Level auf “Extrem”, aber ich bin sicher im nächsten Update darf ich hier Fortschritte berichten 90% Hauptspiel | 3 x DLCs 100% | letzter DLC 66% Zum Schluss noch ein kleiner Happen, der aber nicht weniger schön is Humans hat in der Tat einen DLC erhalten, wie schon angekündigt worden ist. Wir haben uns “natürlich”... “gefreut” Ich weiß auch nich, warum bei unserer Nachfrage in Discord keiner so richtig Lust hatte uns bei Humans zu unterstützen Möglicherweise alles irgendwie zu wobbelig, was? Der neue DLC brachte das neue Leve “Wald”, welches ein von der Community erstelltes Level gewesen ist, dass für die offizielle Veröffentlichung dann von den Entwicklern überarbeitet worden ist. Cool finde ich das auf jeden Fall und das Level reiht sich auch komplett in die bisherigen Level ein, allerdings sind auch schon ein paar der DLCs zuvor Community Level gewesen, was das vermutlich auch erklärt. Der DLC brachte dann die drei obligatorischen Trophies mit, zwei Levelspezifische Aufgaben und einmal das Level abschließen, standen an. Das lag jetzt ne Weile offen in meinem Profil rum, da der DLC schon vor nem Monat veröffentlicht worden ist, aber bisher war die Zeit einfach nicht da. Diese Woche haben wir uns aber zu zweit einen schönen Abend damit gemacht. Totmüde, wie wir aktuell beide unter der Woche sind, reicht ein Level teils auch echt aus um den Abend zu füllen ^^” Etwa eine Stunde haben wir uns also durch das neue Level geschlagen. Dafür dass es “Wald” heißt haben wir irgendwie ganz schön den Wald vermisst, aber vielleicht ist das ja auch die Message ^^” Denn überall standen Abriss-Fahrzeuge, Planiergeräte und so herum, und das kleine Fleckchen, welches da noch übrig war, und das irgendwie nach Wald aussah, war eher eine versteckte Sackgasse, in der wir auch die Trophäe für das Braten der Mashmallows am Lagerfeuer bekamen Wir sind dann einen lebensgefährlichen Berg hochgekraxelt, weshalb das Level auch weit besser “Berg” hätte heissen können, oder “Flugzeugabsturz am Berg”, manchmal war Marcel schneller und manchmal ich, weil jeder woanders seine Probleme mit dem Klettern hatte, vorallem nach der langen Pause, aber an sich is wobbeln ja wie fahrradfahren Hier also ein schneller Abschluss ohne besondere Vorkommnisse und wieder 100% erspielt, jetzt kann ich wieder besser schlafen :3 100% Zitat Offene Spiele: 50 Davon auf 50%: 17 Offene Trophäen: 1260 Komplettierungsrate: 92,44% Da sind auch ein paar Leichen-Trophies drin aber der Großteil Erfolge war leider zu frischen Spielen, daher bin ich jetzt sogar wieder 10 Trophies über meinem Startwert. Da sind aber leider auch neue DLCs alter Spiele drin, wie Dead by Daylight. Deswegen will ich mich da mal hinter offene DLCs klemmen und “muss” mich auch direkt wieder mit Final fantasy 7 befassen, das ich auch schon wieder in der Liste hab. Da muss ich wirklich ein großes Opfer bringen ;P Aber Returnal hat mich zurzeit auch einfach gehooked und ich möchte euch unbedingt im nächsten Update davon erzählen, bis heute kam ich einfach nicht mehr dazu, auch hierzu noch einen Text zu verfassen^^” Nebenbei ist da immernoch diese schlimme offene Dissidia Trophy, dazu berichten will ich aber wirklich erst wieder, wenn ich die im Sack habe, damit ich euch nicht “noch mehr” damit nerven muss als ohnehin schon Ich muss noch Level 300 erreichen und bin bei exakt 160, manchmal schaffe ich ein bis 2 Level morgens bei meinem Kaffee bevor ich zur Arbeit fahre… ihr könnt euch also vorstellen, dass ich mich freue, wenn das dieses Jahr noch was wird Ich halte euch natürlich auf dem laufenden^^ Ergo: eigentlich keine Veränderung meiner offenen Trophies, eine Abrechnung mache ich erst beim nächsten mal wieder^^ Serien: The Boys Folge 1 Sword Art Online Staffel 4 Digimon Adventures (die Neuauflage) bis Folge 11 Filme: Detektiv Conan Movie 1 bis 4 Und jetzt kommen wir nochmal zum interessanten Teil Ich möchte gern eine Kleinigkeit bereitstellen, die unter euch lieben Lesern verlost werden kann. Ich schmeisse Eure Namen in den Lostopf und lassen die Glücksfee Sunday entscheiden wer was erhält, wenn ihr euch vorher hier mit einem Kommentar meldet, in dem ihr mir verratet, welcher meiner Spielberichte euch bisher am besten gefallen hat, bitte mit Zitat (z.B. Spielname und die ersten ein bis zwei Sätze zitieren). Das heutige Update zählt NICHT, also ganz so leicht mache ich es euch nicht Mich interessiert einfach, was in der Vergangenheit aus 5 Jahren Projekt gut angekommen ist. Oh, und was gibt es zu gewinnen? Nun ich bin mal meinen Giftschrank durchgegangen und habe überlegt, dass ich euch gern etwas aus meiner Sammlung zur Verfügung stellen möchte. So ist es etwas Persönliches und ich hoffe ich kann damit jemandem eine Freude bereiten. Ziehen werde ich sechs Gewinner und zu gewinnen gibt es: Ratchet und Clank Rift Apart PS5 Persona 4 Dancing PSVita (Japan) Uncharted Collection Special Edition Box PS4 Dragon Ball Kakarot PS4 Kingdom Hearts 3 PS4 Lego die Unglaublichen PS4 Je von mir verwendet und empfohlen, natürlich in einer neuen Hülle. Es war gar nicht so leicht was zu finden, was nicht schon im PS Plus ist, schließlich sollen die Spiele ja auch wirklich eine Freude machen, aber ich hoffe das tun sie Für jedes Spiel gibt es einen Lostopf, bitte teilt mir alle Lostöpfe mit, in die ihr geworfen werden möchtet. In jeden dürft ihr einmal hinein, wenn ihr euren Kommentar gepostet habt^^ Im nächsten Update gibt es dann die Auflösung Jetzt bin ich erstmal gespannt auf eure Kommentare! bis dahin, Jen 2 2 7 Zitieren
AiMania Geschrieben 13. Juli 2021 Autor Geschrieben 13. Juli 2021 vor 35 Minuten schrieb Nerdtante: Danke dafür! Freut mich immer wenn ich eine Hilfe sein kann vor 8 Minuten schrieb Nerdtante: Hab's abgeändert...hoffe, es zählt jetzt noch... Klar Ich werte erst kurz vor der Auslosung aus, alles was bis dahin passt is oke, was vorher drin stand weiß ich doch dann gar nicht merh vor 6 Minuten schrieb MarcelGK: Lieblingsspiele aus den Updates ist wohl Bugsnax. Es ist ja auch toll vor 6 Minuten schrieb MarcelGK: So was darf ich jetzt gewinnen? Du gewinnst hier mal gar nix 1 Zitieren
AiMania Geschrieben 14. Juli 2021 Autor Geschrieben 14. Juli 2021 vor 15 Stunden schrieb susu: Oh ja, auf fünf weitere megacoole Jahre und an dein Proijekt !!! Dankö vor 15 Stunden schrieb susu: Mal sehen wie ich mich dann mit Tomekk und Julia schlage, außer PS4 & PS5 geht nicht zusammen onliine. Dann spiele ich halt solo Doch doch das geht Ich drücke die Daumen, aber das wird^^ das ist schließlich auch ne coole Gruppe! Und dann kannste es Davod richtig zeigen, wie man es macht^^ vor 15 Stunden schrieb susu: Allerdings finde ich den Gedanken, dass es wieder nur einen Lombax gibt, schon traurig... Achwas, kleiner Spoiler: Spoiler Am Ende der Geschichte wird ANGEDEUTET, dass sie nun gemeinsam die Dimension besuchen gehen wollen, wo die übrigen Lombaxe leben Vielleicht bekommen wir ja eine Fortsetzung mit diesem Thema, das wäre toll! vor 15 Stunden schrieb susu: Wo kann ich die schauen Marcel hats schon gesagt, wir haben aktuell ein Crunchyroll Abo. Wir greifen über die PS4 drauf zu, manche TVs haben die App nich aber notfalls gehts wie Netflix ja auch an einem PC oder Tablet Eigentlich wollten wir das nur ganz kurz abonieren für Sword Art online, dann hatten die da aber gar nich alles, weshalb wir dann Wakanim Aboniert haben, auch so ein Anime-Netflix (scheinen ja leide rnich so viele zu kennen) und jetz haben wir irgendwie beides vor 15 Stunden schrieb susu: DAnke für dein tolles Update Schön dass du da warst vor 15 Stunden schrieb Nerdtante: Habe ich auch schon gesehen! Dann würde es halt eine "private PK" im Freundeskreis werden... Was auch eine coole Idee is, das spiel macht echt Bock, aber ich bin froh dass es überhaupt jemand haben will, denn das ist ja auch im PS5 bundle und irgednwie scheint absolut jeder das schon zu haben UND weiterzuverkaufen ^^" vor 14 Stunden schrieb Blacky: Glückwunsch zu deinen neuen Erfolgen und 5 Jahren =) Nehme den Bericht zu Until Dawn, weil das Spiel einfach Klasse ist und das Genre viel zu kurz kommt ^^ Danke dir^^ Und das ist allerdings wahr Spielst du nicht diese Anthology von den Machern? Sind die Spiele sehr vergleichbar? Und natürlich aufgenommen in den Lostopf, viel Glück vor 15 Stunden schrieb Tigress: - Glückwunsch zu all deinen Erfolgen. Ich habe bis zum Ende gelesen, finde es toll, das du eine Verlosung machst. Ich hätte dann, wenn es sich für mich gelohnt hätte, wohl ein Zitat zu Atelier Sophie raus gesucht. Denn das hab ich mir vor kurzem tatsächlich noch mal durch gelesen, da ich wissen wollte, wie du gegen den Demon King angegangen bist. Aber die Hälfte der Spiele interessiert mich nicht, andere hab ich selbst gespielt und an einer PS5 mangelt es noch. Denn das Ratchet wäre wohl der einzige Topf, in dem ich hätte landen wollen. Aber so haben alle anderen die Chance. Danke dir! hast du den Demon King dann auch besiegen können, oder war das reines interesse deinerseits? Ist natürlich schade, wenn nichts für dich dabei ist aber du bist ja auch meist selber schon gut aufgestellt. vor 11 Stunden schrieb Pittoresque: Glückwunsch zum Jubiläum 5 Jahre sind ne ordentliche Hausnummer, Respekt dazu. Danke Aber du bist doch viel veteraniger unterwegs vor 11 Stunden schrieb Pittoresque: Auch bei dir scheint ja gerade das Koop-Fieber ausgebrochen zu sein, das hier im ganzen Projektbereich umgeht. Find ich ja super, dass da endlich so einiges an ordentlichen Games für rauskommt Overcooked geht natürlich immer, aber auch TRDS klingt - bis auf das 3 Personen Problem - eigentlich sehr lustig Jaa is auch so, ich bin happy das Koop gerade wieder mehr bedient wird und es bietet sich ja schön an, wen man einen Partner hat, mit dem man sowas teilen kann <3 vor 11 Stunden schrieb Pittoresque: Der neue Teil klingt aber echt mega - wir irgendwie alle PS5 Exclusives, von denen ich bisher gelesen hab, Sony lässt sich da echt nicht lumpen. Ja das stimmt, ich finde schon, dass sie da ordentlich abliefern gerade, man muss natürlich Bock drauf haben auf die Exclusives, aber ausgerechnet ratchet ist ja jetzt ein Spiel das vermutlich fast jeden abholen kann Returnal wohl nich so Musste ich die Tage wieder feststellen, dass ich das hart feiere aber eben nicht jeder. Dabei sind gerade frische Ideen gerade echt ne gute Sache. Aber ich schweife ab, zu dem Spiel erzähle ich bald mehr. vor 11 Stunden schrieb Pittoresque: Brain Beats als "Test" ob man in Beat Saber investieren mag, ist ja ne schöne Idee...aber leider nicht, wenn man überlegt, sich alleine für Beat Saber überhaupt ne VR anzuschaffen Dann brauchst du Fantasie zB indem du das Spiel im Sale kaufst und die VR bei einem Freund testest oder dir mal eine in einer Mediathek/Videothek, oder wie es jetzt heisst, ausleihst^^ Ich meine @aNgRysHeEp hat genau sowas zu letzt gemacht, wir haben auch eine um die Ecke, die eine VR zum Verleih anbieten, das kann man ruhig mal machen^^ Allerdings weiß ich nicht was sowas kostet ^^" vor 11 Stunden schrieb Pittoresque: Am Schluss tendierten wir zu 'nicht', haben uns aber trotzdem nicht getraut, zu lachen. Hach ja, ich vermisse die Messen T_T Nimmt sich wirklich ganz und gar nicht ernst Ich feier es ein bisschen wie doof der Erzähler ist. Und jetzt wo ich weiß dass scheinbar Zombie Army auch von den Entwicklern ist, und ähnlich sein soll miss ich mir das glatt auch mal geben Weil suche ja weiter nach nice Koop Titeln für Marcel und mich. Aber, ja so ne Messe wäre mal wieder schön... ich hab aber gemerkt, waren ja am WE im Kino, und so richtig wohl gefühlt hab ich mich mit so vielen Leuten ohne Maske und auf so engem Raum echt nicht. Also ich bin gerad nich unfassbar schrf auf mehr davon, das ist ganz komisch geworden ^^" Wenn man bedenkt das wir das Virus vermutlich nie wieder loswerden, sondern damit leben wie mit tetanur und Co, dann bin ich noch ein bisschen... nervös ^^" vor 11 Stunden schrieb Pittoresque: Immer noch ironisch, weil ich das Spiel selbst nie anrühren würde, aber ich liebe einfach deine(n) Bericht(e) zu Dead by Daylight: Dann werde ich wohl dringend bald mal wieder Dead by Daylight spielen müssen ^^" Ich fühl mich schon ganz schlecht, ich rede immer in höchsten Tönen davon und habe jetzt schon wieder fast ein jahr nicht mehr gespielt, dabei gibt es 3 neue DLCs, einer von Resident Evil, Silent hill hab ich auch noch nicht gespielt und die Entwickler haben ganz viel am matchmaking experimentiert, weshalb grad auch viele unzufrieden sind, das wäre eigentlich direkt man wieder einen Blick wert :3 Freut mich jedenfalls, wenn dir das Spaß macht^^ Also auch ab in den Lostopf :3 1 Zitieren
AiMania Geschrieben 14. Juli 2021 Autor Geschrieben 14. Juli 2021 @aNgRysHeEp Das is ja cool Vorallem wenn man vielleicht nur 2 oder 3 Spiele spielen will, die kann man ja alle in einem Monat machen. Den Namen kannte ich jetzt auch noch nicht aber das kann ich direkt mal weiterempfehlen Zitieren
AiMania Geschrieben 14. Juli 2021 Autor Geschrieben 14. Juli 2021 vor 2 Minuten schrieb Blacky: Also von der Story her und vom Gruselfaktor sind sie gut gemacht. Aber Until Dawn war trotzdem irgendwie deutlich besser, also im Gesamtpaket von den Charakteren, von der Erzählung und von der Spannung her. Gerade die Charaktere wirken in den neuen Teilen teilweiße einfach nur nervig und man will manchmal dass sie sterben Aber für einmal durchspielen kann ich die Spiele empfehlen, die Platin ist halt immer brutal nervig mit den ganzen Durchgängen ^^ na geil Und ich fand schon in Until Dawn, dass einige echt nervin waren. klar es war auch irgendwo eine Parodie, da die Stereotypen ja genauso beabsichtigt waren, aber diese, Emily hiess sie glaub ich, die wollte ich immer direkt töten 1 Zitieren
AiMania Geschrieben 14. Juli 2021 Autor Geschrieben 14. Juli 2021 vor 17 Minuten schrieb Tigress: Nein, der Demon King muss noch besiegt werden. Am Anfang sieht es immer gut aus, aber dann fängt der mit dem ständigen heilen an und zu vielen Angriffen pro Runde, dass er mich dann immer fertig macht. Während ich das Lightning Spirit first try besiegt habe und mich noch gefragt habe, warum sie der schwester Gegner sein soll, macht mich der Demon King fertig. Ich hab dann einfach bei dir im Update nach lesen wollen, ob du irgendwas bestimmtes getan hast, um ihn zun plätten, aber auch du hast diverse Versuche gebraucht. Ich gehe einfach doch nach guten Traits im dlc Dungeon auf Despair farmen und hoffe, damit mein Equipt noch etwas zu verbessern. Für alles andere in der Story war das jetzige gut genug. Wie gesagt, dass Ratchet wäre wohl das einzige Spiel gewesen, in dessen Topf ich hätte landen wollen, aber ohne PS5 macht das kaum Sinn. Lego Die Unglaublichen hab ich schon gespielt, KH3 liegt noch hier, das Persona hab ich nicht mal als EU Version fertig, also brauche ich kaum eine J Version und Uncharted hab ich zwar mal was von gespielt, brauche davon aber nicht mehr. Aber ich hab ja selbst genug zum spielen, also ist das ganze nicht tragisch. Stimmt ichhab diverse Versuche gebraucht, aber ich habe immer was anders gemacht. beim Light Elemental ist der Sieg sehr random, man hat wenig Einfluss und eine gute Portion glück bestimmt am ENde ob sie dich schneller tötet als du sie, hab ich sehr deutlich gemerkt, wei ich schlicht NICHTS verändert habe, als ich die beim gefühlten 10 mal mega easy und quasi ohne Gegenwehr besiegt habe, während sie mich vorher in 100 Variationen auseinandergenommen hatte. ABer beim Demon Lord hab ich in der tat nochmal einiges nachgecraftet allen Voran ein Nutzitem... ich weiß nicht mehr wie es heisst, da müsste ich nachschauen, aber es hat in der Tat DEN Unterschied gemacht. Ich besaß das Item sogar schon und hab mir nur eins mit besserer Qualität gemacht, hatte ihm zuerst keine nBedeutung beigemessen und dann hat es mich gerettet. DIe Runde in der ich gewonnen habe sah von Anfang an besser aus, aber zugegeben, auch mit dem Neuen Gegenstand brauchte ich dann nochmal 3 Versuche oder so, weil ein bischen Glück ist da immer auch bei. Ich kann das sicher nochmal ausfinden was ich alles für Gegenstände benutzt habe, wenn du meinst das könnte dir helfen Zitieren
AiMania Geschrieben 19. Juli 2021 Autor Geschrieben 19. Juli 2021 Am 15.7.2021 um 14:00 schrieb MS120581: Vor allem Ratchet und Clank finde ich persönlich ja super. Scheint als hätte die lange Pause auf der PS4 dem Franchise nicht geschadet. Das stimmt absolut, aber da würde ich mir jetzt auf jeden Fall etwas mehr wünschen für die PS5 jahre, und hern e auch mehr vom Gleichen, längere Story... Am 15.7.2021 um 14:00 schrieb MS120581: Das war der zu God Of War. Lol das hab ich in der Tat fast erwartet, aber Through the Woods war auch im Rennen Danke dir^^ Lostopf ist notiert :3 Am 15.7.2021 um 15:38 schrieb Pittoresque: Ach, die vier Jährchen Eigentlich muss ich mir dann ja für nächstes Jahr was echt episches überlegen Isso high expectations hier Am 15.7.2021 um 15:38 schrieb Pittoresque: wer weiß, ob ich das nochmal so unbeschwert genießen kann wie 'damals'. Ne ehrlichgesagt glaube ich, die Menschen die Corona ernst genommen haben, die hat das verändert, Das Abstand halten, nicht mehr die Hand geben nicht mehr umarmen das hat sich so eingebrannt... Ich könnte mir vorstellen dass das die gesellschaft auch nachhaltig verändern könnte und die Vorsicht ist immer etwas im hinterkopf. Am 17.7.2021 um 21:27 schrieb susu: Dieser Spiele Bericht ist so passend und spricht mir aus der Seele. Beschte weil Katzen die Krone der Schöpfung sind Lostopf: keine Ahnung Ein wahres Wort Aber in welchen Topf kommst du denn nur? Zitieren
AiMania Geschrieben 19. Juli 2021 Autor Geschrieben 19. Juli 2021 vor 3 Minuten schrieb susu: In gar keinen. Entweder stehen die Spiele schon hier um mich rum oder ich krieg sie mit der PS5 in hoffentlich nicht allzuferner Zukunft. Los Post... Na dann los Post, zeig was du kannst Zitieren
AiMania Geschrieben 21. Juli 2021 Autor Geschrieben 21. Juli 2021 vor 10 Minuten schrieb renegade: Mich darfst du gerne in den Uncharted Collection-Lostopf werfen Erledigt vor 10 Minuten schrieb renegade: Nun aber zum Update... Totally Reliable Delivery Service triggert mich direkt schon wieder, wie du richtig erkannt hast Nee, nee, danke für die Warnung, ich werde einen riesigen Bogen darum machen Besser ist das Ich glaube ich finde es sogar ein bisschen ... "schlimmer" als Humans vor 10 Minuten schrieb renegade: Ratchet & Clank macht soooo Spaß, bin aber noch nicht durch. Aber es ist einfach schön, ab und zu ein Spiel zu spielen, in dem die Steuerung das macht, das man will, oder? Fucking Wobbelscheiß. Isso! Und es sieht so verdammt geil aus und Ballern macht einfach Bock! vor 10 Minuten schrieb renegade: Ai da lach ich doch, du hättest noch viel mehr verpasst, wenn ich dich nicht ausdrücklich nochmal dran erinnert hätte, während du unsägliche Dinge mit Marcel gemacht hast Beim Rest kann ich nur zustimmend nicken, du schmückst das alles schöner aus, als ich es je könnte Danke dir, danke dir! Dabei bist du doch eine meine größten Inspirationsquellen vor 10 Minuten schrieb renegade: PS: Ich komm heut Abend wieder mindestens 15 min zu spät, k bye Alter 1 Zitieren
Recommended Posts
Erstelle eine Antwort
Du kannst jetzt einen Beitrag verfassen und dich im Anschluss registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, dann melde dich bitte an.