Shirosaki Geschrieben 7. Mai 2014 Geschrieben 7. Mai 2014 Hast du mal die 2 Output gewechselt ?Vielleicht ist der 2. Output defekt. Ansonsten zurückschicken. Ich hab mal das Gerät heute zurückgeschickt und folgendes auf dem Block geschrieben: ''Defekt & Umtauschrecht''... Somit müsste das Gerät am Freitag dort sein und in der nächsten Woche sollte ich eine neue bekommen.
Plebejer Geschrieben 6. Juli 2014 Geschrieben 6. Juli 2014 Ich habe das Problem, dass mein Elgato Game Capture HD an meiner PS4 nicht läuft. Das Bild wird gar nicht erst angezeigt aber der Ton kommt in Wellen. Auch wird das Bild auf den TV nicht durchgeschliffen. Hat jemand eine Idee, woran das liegen kann? Auf der PS3 läuft es einwandfrei. Selbstverständlich habe ich in der Software PS4 gewählt. Schließe ich die PS4 direkt an den Fernseher, läuft alles einwandfrei. EDIT: Fehler gefunden, ich habe dann mal HDCP auf der PS4 deaktiviert. ;-)
Gast Geschrieben 12. Juli 2014 Geschrieben 12. Juli 2014 Ich habe folgendes Problem mit meiner Elgato: Das Programm sagt mir immer "Kein Signal ; Ist die Playstation 3 über das Gamecapture HD Playstation-Kabel angeschlossen und eingeschaltet?" Müsste soweit alles richtig angeschlossen haben, so wie auf dem Bild: http://www.gamecapture.com/#!/technical-specifications Kennt jemand die Lösung? Und bevor nachgefragt wird, natürlich ist die PS3 angeschlossen und eingeschaltet..
Plebejer Geschrieben 12. Juli 2014 Geschrieben 12. Juli 2014 Ich habe folgendes Problem mit meiner Elgato:Das Programm sagt mir immer "Kein Signal ; Ist die Playstation 3 über das Gamecapture HD Playstation-Kabel angeschlossen und eingeschaltet?" Müsste soweit alles richtig angeschlossen haben, so wie auf dem Bild: http://www.gamecapture.com/#!/technical-specifications Kennt jemand die Lösung? Und bevor nachgefragt wird, natürlich ist die PS3 angeschlossen und eingeschaltet.. Über HDMI angeschlossen? Das kann nämlich nicht funktionieren. Du musst das für die PS3 vorgesehene Kabel verwenden.
Gast Geschrieben 12. Juli 2014 Geschrieben 12. Juli 2014 Die PS3 ist mit dem Kabel verbunden was einen ähnlichen Anschluss wie ein HDMI anschluss hat und die Elgato ist an dem A/V in Anschluss verbunden. Oder verstehe ich deine Frage falsch?
Plebejer Geschrieben 12. Juli 2014 Geschrieben 12. Juli 2014 Die PS3 ist mit dem Kabel verbunden was einen ähnlichen Anschluss wie ein HDMI anschluss hat und die Elgato ist an dem A/V in Anschluss verbunden.Oder verstehe ich deine Frage falsch? Nein, du verstehst mich richtig. Hast du diese Einstellung in den Systemeinstellungen der PS3 übernommen oder ist dort noch der HDMI-Ausgang gewählt?
Gast Geschrieben 12. Juli 2014 Geschrieben 12. Juli 2014 Nein, du verstehst mich richtig.Hast du diese Einstellung in den Systemeinstellungen der PS3 übernommen oder ist dort noch der HDMI-Ausgang gewählt? Kann gut sein. Auf der Kurzanleitung steht ja auch: "Pleasie make sure your PlayStation 3 is set to "Component / D-Terminal" in the video output settings." Leider weiß ich nicht, wo ich das umstellen kann..
Plebejer Geschrieben 13. Juli 2014 Geschrieben 13. Juli 2014 Schau dafür mal bei youtube nach. Da gibt es zig Tutorials, auch in deutsch.
Gast Geschrieben 13. Juli 2014 Geschrieben 13. Juli 2014 Schau dafür mal bei youtube nach. Da gibt es zig Tutorials, auch in deutsch. Hab jetzt endlich ein passendes Tutorial gefunden (alle die ich mir vor meiner Frage schon angeguckt haben haben nur gezeigt, wo welches Kabel angeschlossen wird), aber gibt immer noch ein Problem. Wenn ich bei den Videoausgabe-Einstellungen auf Komponente/D-Terminal gehen will dann zeigt sowohl mein Fernseher, als auch die Elgato nur ein schwarzes Bild. (Anders als im Video zeigt die Elgato auch nur 576i an anstatt 1080i) Wenn ich dann auf das Infofeld klicke bekomme ich folgende Angaben. Eingang: 720x576, 50fps Interlaced Ausgang: 720x576, 50fps Interlaced, 11,3 Mbps (86 MB/Min) Audio: 224 kbps AAC Ich habe das Gefühl da muss nur noch eine simple Sache umgestellt werden, aber bei soetwas stelle ich mich immer recht dämlich an. Hast du noch nen Tipp?
Plebejer Geschrieben 13. Juli 2014 Geschrieben 13. Juli 2014 Hab jetzt endlich ein passendes Tutorial gefunden (alle die ich mir vor meiner Frage schon angeguckt haben haben nur gezeigt, wo welches Kabel angeschlossen wird), aber gibt immer noch ein Problem.Wenn ich bei den Videoausgabe-Einstellungen auf Komponente/D-Terminal gehen will dann zeigt sowohl mein Fernseher, als auch die Elgato nur ein schwarzes Bild. (Anders als im Video zeigt die Elgato auch nur 576i an anstatt 1080i) Wenn ich dann auf das Infofeld klicke bekomme ich folgende Angaben. Eingang: 720x576, 50fps Interlaced Ausgang: 720x576, 50fps Interlaced, 11,3 Mbps (86 MB/Min) Audio: 224 kbps AAC Ich habe das Gefühl da muss nur noch eine simple Sache umgestellt werden, aber bei soetwas stelle ich mich immer recht dämlich an. Hast du noch nen Tipp? Ich vermute, dass du den Component-Eingang so konfiguriert hast. Ich mache dir gerade mal ein kurzes Video. Gib mir 'ne Stunde. EDIT: Schau dir mal mein Video an. [url=http://youtu.be/SkJAVkf8SIo]Tutorial für VincentPhoenix[/url]
Gast Geschrieben 13. Juli 2014 Geschrieben 13. Juli 2014 Danke dir für das Video, aber es hilft mir nicht wirklich, da ich noch nicht einmal bis der Auflösungsliste komme..
Plebejer Geschrieben 25. November 2014 Geschrieben 25. November 2014 Hat einer von euch die AVerMedia ExtremeCap U3 am Start? Ich denke darüber nach meine Elgato Game Capture HD gegen diese Box zu tauschen, weil man damit ohne nennenswerte Lags auch am Mac/PC spielen kann, was mit der Elgato Game Capture HD(60) nichtmal im Traum machbar wäre.
CaptainLoneStar Geschrieben 25. November 2014 Geschrieben 25. November 2014 Hat einer von euch die AVerMedia ExtremeCap U3 am Start? Ich denke darüber nach meine Elgato Game Capture HD gegen diese Box zu tauschen, weil man damit ohne nennenswerte Lags auch am Mac/PC spielen kann, was mit der Elgato Game Capture HD(60) nichtmal im Traum machbar wäre. Mich würde interessieren wie durch Spielen mit Aufnahme Lags entstehen.
Plebejer Geschrieben 25. November 2014 Geschrieben 25. November 2014 Mich würde interessieren wie durch Spielen mit Aufnahme Lags entstehen. Ich ignoriere mal den ironischen Unterton, okay? Man kann mit der Elgato Game Capture HD nicht am PC/Mac spielen, weil eine Verzögerung (nennt man das nicht Lag???) von mehreren Sekunden! von Konsole auf den PC/Mac entsteht. Ein Spielen am PC/Mac-Monitor also völlig unmöglich ist. Diese Verzögerung gibt es mit der AVerMedia offensichtlich nicht. Und dafür hätte ich gern eine Bestätigung. Besser?
CaptainLoneStar Geschrieben 25. November 2014 Geschrieben 25. November 2014 Ich ignoriere mal den ironischen Unterton, okay?Man kann mit der Elgato Game Capture HD nicht am PC/Mac spielen, weil eine Verzögerung (nennt man das nicht Lag???) von mehreren Sekunden! von Konsole auf den PC/Mac entsteht. Ein Spielen am PC/Mac-Monitor also völlig unmöglich ist. Diese Verzögerung gibt es mit der AVerMedia offensichtlich nicht. Und dafür hätte ich gern eine Bestätigung. Besser? War kein ironischer Ton, sondern eine ernste Frage. Wenn ich mit der El Gato aufgenommen habe, hatte ich nie Lags. Es sein denn natürlich ich hätte aus dem Aufnahmefenster im Programm selbst gespielt. Deswegen wundert es mich über Lags bei der Aufnahme zu lesen.
Plebejer Geschrieben 25. November 2014 Geschrieben 25. November 2014 In der Aufnahme selbst nicht, sondern nur, wenn man im Aufnahmefester der Software spielen möchte. Okay, Missverständnis.
CaptainLoneStar Geschrieben 25. November 2014 Geschrieben 25. November 2014 In der Aufnahme selbst nicht, sondern nur, wenn man im Aufnahmefester der Software spielen möchte. Okay, Missverständnis. Ahhh das ist natürlich was anderes. Jetzt würde es mich aber auch interessieren ob man bei der anderen Box aus dem Programm spielen kann. Nur mal so, warum willst du aus dem Programm spielen?
Plebejer Geschrieben 25. November 2014 Geschrieben 25. November 2014 Ahhh das ist natürlich was anderes. Jetzt würde es mich aber auch interessieren ob man bei der anderen Box aus dem Programm spielen kann. Nur mal so, warum willst du aus dem Programm spielen? Weil ich manchmal lieber an meinem Schreibtisch bzw. meinem Bürostuhl sitze als in meinem manchmal viel zu bequemen Sessel.
Jayson Cyrax Geschrieben 25. November 2014 Geschrieben 25. November 2014 Weil ich manchmal lieber an meinem Schreibtisch bzw. meinem Bürostuhl sitze als in meinem manchmal viel zu bequemen Sessel. Das kenne ich, aber deshalb hab auch auch noch einen guten PC und Steam. Mittels Fraps oder Nvidias Shadowplay kann man dann bequem aufnehmen. Dank Multiplattform Spielen sind dann auch beinahe alle Spiele auch für den PC verfügbar, konsolenexclusive Spiele mal aussen vor.
Plebejer Geschrieben 25. November 2014 Geschrieben 25. November 2014 Ich habe die Box jetzt und bin schwer begeistert. Keinerlei Verzögerung. Dazu eine Frage: Ist bei der PS3 ein Component-Kabel dabei, wenn man sie neu kauft?
Recommended Posts
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.
Wende dich an einen Admin, wenn du in diesem Thema etwas posten möchtest.