Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

IGNORIERT

Alox Tagebuch


Alox777

Recommended Posts

100 % Special Nr.3

1. Die Neuen

Grow Home PS4



7e7e9302.png

gold.png Gold: 0 silber.png Silber: 2 bronze.png Bronze: 17 gesamt.png Gesamt: 19

Gewinner beim ersten Vote to Play bei PS+, hatte sich dazu noch intressant angehört, musste dann mal ausprobiert werden. Die Grundidee vom Spiel ist auch gut, man versucht mit seinem Roboter Ranken einer Art Bohnenstange in Energiefelsen wachsen zu lassen und damit die Stange immer weiter wachsen zu lassen. Unterwegs kann man immer wieder mal teleporter aktivieren so das man wenn man mal runterfällt nicht wieder komplett hochklettern muss.
:smile:

Das Problem an dem Spiel ist aber die Steuerung, ob gewollt oder nicht, diese ist totaler Bockmist. Der Roboter steuert sich als hätte er gesoffen und gerade das wichtige Klettern klappt manchmal so gar nicht und man fällt öfters runter obwohl man eigentlich gar nix dafür kann. Wenn man später den Jetpack freigeschaltet wird es etwas besser, aber die Steuerung versaut in meinen Augen das komplette Spiel. :facepalm:

Die Trophies sind leicht und die Sammelsachen gut zu finden, aber man sollte sich unbedingt vorher informieren und sich Videos anschauen ob man sich das wirklich antun sollte. Kann hierfür leider keine Empfehlung geben. :frown:

Kommen wir zu etwas besserem. Lara Croft und der Tempel des Osiris ist der Nachfolger von Lara Croft und der Wächter des Lichts. Eigentlich ist das Spiel ein Vier-Spieler-Koop Spiel, ich hatte aber auch alleine viel Spaß damit. Man durchstreift mit Lara die einzelnen Level mit Twin Stick Steuerung und löst dabei verschiedene Rätsel und besiegt Gegner. Also anderes Gameplay als Tomb Raider. Mir machte der Vorgänger aber schon viel Spaß und der Nachfolger kann da gut mithalten.

Für 100% muss man alle Herausforderungen schaffen, diese waren aber gut lösbar.

Hab die Level meistens 4 mal gespielt, maximal ein viertes Mal. Beim ersten mal einfach so durch, dann auf Punkte mit einem Amulett welches Schatzsucher drauf hatte, keine Ahnung was das genau machte aber ich hatte in keinem Level Probleme die Punkte alleine zu holen. Das wichtigste war das der Multiplikator auf 4 blieb. Und zum Schluss dann noch auf Zeit, diese waren aber fair und immer gut zu schaffen. :biggrin5:

Alle anderen Trophies bekommt man beim durchspielen.

Wer solche Spiele mag sollte es mal ausprobieren, man muss auch nicht unbedingt den Vorgänger kennen. ;)

Flower PS4

e5575426.png

gold.png Gold: 1 silber.png Silber: 2 bronze.png Bronze: 11 gesamt.png Gesamt: 14

Flower wurde jetzt zum dritten mal abgeschloßen. Das Spiel ist wieder so ein wunderschönes Relax Spiel mit einer wunderbar besinnlichen Atmosphäre und passender Musik. Man fliegt ein Blütenblatt mit Bewegungssteuerung über ein Blumenfeld und versucht diese zum Blühen zu bringen. Jede Blume fügt ein weiteres Blatt hinzu. Das Spiel wird bestimmt nicht jedem gefallen und ist sehr einzigartig aber wenn man sich drauf einlässt kann es einen verzaubern. :smile:

Die einzigste Trophie die etwas nervt ist Rein. Hierfür darf man in einem bestimmten Level kein Schaden nehmen. Das machte auch nach dem dritten Mal immer noch ein paar Probleme. :frown:

2. Retroabteil

Lara Croft und der Wächter des Lichts PS3

1b811275.png

gold.png Gold: 1 silber.png Silber: 4 bronze.png Bronze: 7 gesamt.png Gesamt: 12

Lara Croft und der Tempel des Osiris PS4


b3386934.png

gold.png Gold: 1 silber.png Silber: 3 bronze.png Bronze: 8 gesamt.png Gesamt: 12

Dies ist der Vorgänger von Osiris. Ich fand beide Spiele auf einem ähnlichem Level. Egal ob Spielspaß oder Schwierigkeit. Auch hier waren alle Herausforderungen gut zu meistern und auch hier wurde alles alleine erspielt. Wenn euch einer der beiden Teilen gefallen hat solltet ihr auf jeden Fall auch den anderen ausprobieren. Ich hatte mit beiden Spielen meinen Spaß. :biggrin5:

3. Ausserhalb meiner Möglichkeiten

Heute leider nix, hab im Moment eine leichte Erkältung und mehr Schreibkram lässt mein Kopf heute nicht zu. :cry2:

4. Zur Vollständigkeit

Retro 100% von aktuell erspielten Spielen

Flower PS3 + PSVita



fe5c542.png

jeweils:gold.png Gold: 1 silber.png Silber: 2 bronze.png Bronze: 11 gesamt.png Gesamt: 14





Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

- Werbung nur für Gäste -

Glückwunsch zu deinen Platin in letzter Zeit :)

Noch jemand, der mich auf Life is strange scharf macht xD

Los ich brauche nen Sale PSN macht mal, dass die PS3 Version nur 15 Euro kostet xD

Es freut mich, dass dich das Spiel so fesseln konnte und ich hoffe, dass es mir irgendwann genauso gehen wird ;)

Weiterhin viel Spielspaß, wünsche ich dir :biggrin5:

Danke.

Bei einem Sale der PS3 Version wäre ich glaub ich auch nochmal dabei.

Wünsche dir auch weiterhin viel Spielspaß.^^

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Auf Life is Strange freue ich mich auch schon, dauert aber wohl noch ein bisschen bis ich bei der PK an die Reihe komme.

Flower will ich demnächst auch unbedingt mal Spielen, da gehen die Meinungen zwar auseinander, aber ich denke, dass es mir gefallen wird.

Grow Home wollte ich eigentlich auch mal angehen, kamen aber bis jetzt immer andere Spiele dazwischen aber wenn ich das wegen der Steuerung so lese habe ich wohl nicht viel verpasst.

Lara Croft hatte mich zwar interessiert, aber ich dachte, dass man da alleine zumindest bei den Herausforderungen kaum Chancen hat. Evtl. probiere ich es dann doch mal aus.

PS: Bei Broken Age (meiner Meinung nach ein sehr schönes Spiel) hab ich jetzt alles bis auf den Speedrun erledigt, ich denke den gehe ich am Wochenende an, da ich gestern eine neue PK bekommen hab und da muss ich erst mal schauen, wie ich zurecht komme. Ich schreib dann wie es mir ergangen ist, wenn du mich bis dahin nicht überholt hast, was bei deinem Tempo kein Wunder wäre.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Platinupdate #71



Platin Nr. 338 - Disney Infinity (PS 3) Nr. 269

b4134463.png

platin.png Platin: 1

gold.png Gold: 3

silber.png Silber: 5

bronze.png Bronze: 42

gesamt.png Gesamt: 51

Platin Schwierigkeit: 4

Platin Zeit: ~ 25 Std

Spaß Faktor: 6

Besonderheiten: Zusatzhardware benötigt

Online Trophies: Ja

Erspielt am: 12.03.2016

Platinbild



b41b44631.png

Bis zur Unendlichkeit und noch viel weiter!

Hol dir alle Trophäen.







PK Spiel 65 mit einem Spiel was ich im PK Bereich nicht erwartet hätte. :emot-raise:


Das Spiel verfolgt nähmlich den gleichen Ansatz wie Skylanders oder Lego Dimension. Das heißt man hat echte Spielfiguren welche man auf ein Portal stellt und man so dann im Spiel verwenden kann. Das Starterpack enthält hierbei Mr. Incredible aus die Unglaublichen, Captain Jack Sparrow aus Fluch der Karibik und Sulley aus Monster Uni. Die Figuren sehen auch gut aus und dadurch das die meisten mehr Bezug zu Disney haben würden die Figuren auch im Regal mehr hermachen als z.B. die Skylanders. Desweiteren ist im Starterpaket das Portal, ein Weltenstein für die drei genannten und eine Bonusmünze. Diese Bonusmünzen gibt es in zwei Formen, einmal rund und einmal eckig. Für Platin braucht man eine Runde, das war durch die PK zum Glück gegeben kann es mir aber ziemlich ätzend vorstellen wenn man Pech hatte und im Starterpack eine eckige enthalten ist und man auf Platin aus ist. Weiß leider jetzt auch nicht wo der Unterschied zwischen rund und eckig ist. Die wo bei der PK enthalten war gab auf jeden Fall einen Bonus auf Einnahmen. Ansonsten ist die Platin aber gut mit dem Starterpack erspielbar und es muss nix extra dazugekauft werden. :smile:

Die drei enthaltenen Welten spielen sich alle sehr unterschiedlich und bieten dadurch gut Abwechslung.

An dritter Stelle steht bei mir die Welt von den Unglaublichen. Hier liegt der Fokus auf kämpfen. Und leider nur auf kämpfen. Mann muss zuerst Kriminelle in den Knast bringen. Also Gegner besiegen damit die Polizei in verhaftet und dann noch mehr Gegner besiegen während man in dann zum Knast bringt und den Gefangenentransport beschützt. Die letzte dieser Missionen muss man per Heli erlediegen und man ist die Steuerung mies. Ich hab schon echt schlechte Flugsteuerungen gesehen aber wie man die so versauen kann. Zum Glück ist die Mission nicht so schwer aber man ist die Steuerung von dem Heli so mies. Zum Schluss muss man dann noch einen Endfeind besiegen welcher recht nervig aber auch nicht also schwer ist.

An zweiter Stelle steht dann die Monster Uni. Hier liegt der Fokus nun komplett anders. Mann muss viel klettern und sich an Gegner anschleichen und diese erschrecken. Mir gefiel dieser Anschleich Mechanismus nicht so gut, vorallem weil die K.I. der Gegner manchmal echt schlecht war. Aber es kam mehr Abwechslung rein als noch bei den Unglaublichen.

Zuletzt und an erster Stelle bleibt dann noch Fluch der Karibik. Und meine Fresse daraus hätte man ein eigenes Spiel machen können. Man kämpft, man klettert und man darf Schiff fahren. Also das beste aus den beiden anderen zusammengenommen und erweitert. Vorallem die Seeschlachten fand ich super und sehr spaßig. Sein Schiff immer weiter auszubauen und besser zu machen fand ich im Ansatz auch super leider bietet dann aber das Spiel nicht genug Inhalt damit man das Zeug auch mal vernünftig verwenden kann. Trotzdem super und für mich das beste Playset. :biggrin5:

Als letztes gibt es noch die Toybox und hier kann man sich eine eigene Welt erschaffen. Leider muss man viele Bauteile erst freischalten. Dies geht über einen Tresor für welchen man aber erst Drehungen freischalten muss. Diese sind aber eher rar gesät. :frown:

Für Platin wird auf jeden Fall noch ein Online Partner gebraucht weil es eine total unnötige Trophy dafür gibt das man einen Stapel aus 4 Leuten bilden muss eine zweite bekommt an dann noch weil man zu viert gespielt hat. Am einfachsten geht das wenn man selbst und der Partner jeweils zwei Controller hat. So sind die Trophies in wenigen Minuten erspielt. Total unnötig und hätte man sich komplett sparen können. :facepalm:

Die Playsets dauerten bei mir ca. 10 Stunden, einmal jedes durchspielen + alle Herausforderungen bei Fluch der Karibik. Danach kommt dann noch die Toybox und ich hab keine Ahnung wie lange die gedauert hat. Ich hab das Spiel des öfteren einfach mal laufen lassen. Für eine Trophy muss man nämlich 75 Herausforderungen schaffen. Und bei Aufgaben wie fliege x KM, reite x KM und so weiter hab ich den Controller so eingeklemmt das er es halt alleine gemacht hat. Weil die Aufgabe einfach nur lästig war, vorallem hatte ich am Schluss in meiner Liste bei den Herausforderugnen bei den fertigen 98 Einträge. 98 von eigentlich 75. Also entweder kann das Spiel nicht zählen oder ich hab was falsch gemacht. :banghead:

Das größte Problem was das Spiel aber hat ist das es unbedingt auf den Skylanders Zug aufspringen wollte. Koop kann man die Level nur spielen wenn man sich für die entsprechende Welt eine Zusatzfigur kauft oder halt die Toybox. Aber die Toybox bietet zu wenig Inhalt. Dazu das gleiche Problem was schon Skylanders hat das dauernd Sachen auftauchen wo man nicht machen kann weil man extra Figuren dafür braucht.

Ich meine das Fluch der Karibik gezeigt hat das dieses Spiel Potenzial hat und gerade die Abwechslung in den drei Welten hat mich doch sehr überrascht. Aber das Spiel hätte so viel besser sein können wenn gleich alles drin gewesen wäre. :cry2:

Ich bin auf jeden Fall froh es als PK ausprobiert zu haben. Und überlege jetzt ob ich wirklich Teil 2 und 3 auch noch ausprobieren soll. :emot-raise:

schwierigste Trophy



01965_035.png Alles Gold, was glänzt!

Absolviere 3 Abenteuer auf Gold.







Diese Trophy hab ich mir selbst schwer gemacht. Jede Figur hat am Anfang ein Abenteuer was eine extra Challenge ist. Und Captain Jack hatte hier eine Sammelaufgabe mit zufällig erscheinenden Sammelobjekten. Damit man diese auf Gold bringen konnte benötigte man auf jeden Fall jede menge Glück. Später stellte sich aber heraus das wenn man die Meisterabenteuer abschließt sich noch weitere Abenteuer für die Figuren freischalten und auch wenn ich nicht nachgeschaut habe wette ich das dort bestimmt noch eine leichtere dabei gewesen wäre. :facepalm:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Diese Bonusmünzen gibt es in zwei Formen, einmal rund und einmal eckig. Für Platin braucht man eine Runde, das war durch die PK zum Glück gegeben kann es mir aber ziemlich ätzend vorstellen wenn man Pech hatte und im Starterpack eine eckige enthalten ist und man auf Platin aus ist. Weiß leider jetzt auch nicht wo der Unterschied zwischen rund und eckig ist. Die wo bei der PK enthalten war gab auf jeden Fall einen Bonus auf Einnahmen. Ansonsten ist die Platin aber gut mit dem Starterpack erspielbar und es muss nix extra dazugekauft werden. :smile:

Die eckigen Münzen sind für Objekte im Spiel, die runden halt für verschiedene Bonus Sachen. Leider kam mein Starterset mit ner eckigen, aber das habe ich natürlich nicht so weitergeschickt nachdem ich die Platin "erkauft" hatte.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

- Werbung nur für Gäste -

Die eckigen Münzen sind für Objekte im Spiel, die runden halt für verschiedene Bonus Sachen. Leider kam mein Starterset mit ner eckigen, aber das habe ich natürlich nicht so weitergeschickt nachdem ich die Platin "erkauft" hatte.

OK, danke für die Auskunft. Aber es ist schon eine Frechheit das die dann nicht einfach Standartmäßig im Starterpack eine runde reinpacken. Aber das wäre ja zuviel verlangt. :facepalm:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Retroplatinupdate #25





Platin Nr. 25 - Shadows of the Damned (PS 3)

17ac1840.png

platin.png Platin: 1

gold.png Gold: 3

silber.png Silber: 5

bronze.png Bronze: 42

gesamt.png Gesamt: 51

Platin Schwierigkeit: 4

Platin Zeit: ~ 25 Std

Spaß Faktor: 8

Besonderheiten: keine

Online Trophies: Nein

Erspielt am: 25.02.2012

Platinbild



255a18401.png

Flemings ganzer Stolz

Erhalte alle Trophäen des Spiels.





Das Spiel gehört eindeutig in die Kategorie "entweder man liebt es oder man hasst es".


Ich persönlich feiere das Spiel. Musik und Style sind gelungen und vorallem mag ich den Humor. Ich fand das Spiel übertrieben witzig. Story war auch gut, es dreht sich alles darum das man seine Freundin vor dem Lord der Dämonen retten will. Dabei wird man von Johnson unterstützt, ein Dämon welcher sich in verschiedene Waffen verwandeln kann und den Hauptteil des Humors beiträgt. :biggrin5:

Das Action-Adventure spielt sich sehr gut und hat kaum nervige Stellen. Dazu ist der SG sehr angenehm und alles gut lösbar. Wenn es euren Geschmack trifft wäre es ein echtes Ausnahmespiel wenn da nicht die Platin wäre. :emot-raise:

Für Platin muss das Spiel nämlich auf jedem SG durchgespielt werden weil sich die Trophies dafür nicht stapeln. Sowas hasse ich wie die Pest. Und auch wenn das Spiel einfach nunr Klasse ist, spätestens beim dritten Mal zieht es sich wie Kaugummi. Wenn man einen Witz zum x-ten Mal hört ist er halt irgendwann nicht mehr witzig. Leider ist es aber schon zu lange her und ich weiß nicht ob man spielungen überspringen konnte. Ich glaube man konnte es nicht, korrigiert mich falls ich da falsch liege. Auf jeden Fall geht das aber auf den Spielspaß. :facepalm:

Aber trotzdem unbedingt mal anschauen, ist aber trotzdem schwer zu sagen ob es einem gefallen wird weil es halt sehr speziell ist. Und dazu bekommt man noch eine leichte Platin wenn man das nötige Durchaltevermögen besitzt. :xd::'>

schwierigste Trophy



48.png Legionenjäger

Schließe alle Kapitel in der Schwierigkeit Schwer ab.

Man sollte sich hierfür die Trophy aufsparen für welche man roten Juwelen sammeln muss. Dies kann man relativ am Anfang nämlich an einer Stelle super farmen und diese dienen dann dazu das man verschiedene Sachen verbessern kann.

Wodurch Schwer halt sehr erleichtert wird. ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Platinupdate #72



Platin Nr. 339 - Skylanders Trap Team (PS 4) Nr. 25

Platin Nr. 340 - Skylanders Trap Team (PS 3) Nr. 270

5f376603.png

platin.png Platin: 1

gold.png Gold: 3

silber.png Silber: 4

bronze.png Bronze: 39

gesamt.png Gesamt: 47

Platin Schwierigkeit: 3 ( mit Kaos Falle )

Platin Zeit: ~ 21 Std für PS4 und ~ 17 Std für PS3

Spaß Faktor: 5

Besonderheiten: Zusatzhardware benötigt

Online Trophies: Nein

Erspielt am: PS4 am 18.03.2016 und PS3 am 20.03.2016

Platinbild



330f66031.png

UNMÖGLICH!

Verdiene alle anderen Trophäen.







PK Spiel 66 bot einige Besonderheiten. Zum einen war es mit Skylanders wieder ein Spiel mit Zusatzhardware und zum anderen beinhaltet die PK sowohl die PS3 als auch die PS4 Version.
:biggrin5:

Enthalten war das Material des Starterpacks in der Dark Edition, diese ist für die Platin besonders gut geeignet. Trap Team ist hierbei der vierte Teil der Reihe. Das Grundprinzip bleibt dabei das selbe wie immer, man setzt seine Figur auf das dazugehörende Portal und kann dann mit dieser im Spiel spielen. Die Neuerung bei Trap Team ist hierbei das man bestimmte Gegner fangen kann und in Fallen sperren kann. Im Starterpack sind von disen Fallen 3 Stück enthalten. Einmal für die Elemente Wasser und Leben und als Besonderheit in der Dark Edition noch die Kaos Falle.

Leider ist Trap Team aber der bisher schlechteste Teil der Reihe. Die Idee mit den Fallen zündete bei mir nicht, es gab nicht genug Abwechslung, daür waren andere Elemnte einfach nur unnötig gestreckt. Das man bestimmte Bereiche nicht betreten kann gab es bereits früher aber das man nun extra wieder von jedem Element eine neue Figur braucht anstatt das man einfach seine alten benutzten kann find ich echt blöd. Das Spiel ist ganz OK und kein Reinfall fällt aber nach anderen Teilen etwas ab.

Für Platin muss man das Spiel zweimal durchspielen und dazu noch einige Arenaherausforderungen bestehen. Das ist bis auf eine Ausnahme nicht schwer es zieht sich nur etwas. Vorallem die Arenamodi.

Die Ausnahme bildet der Endboss auf Alptraum, der ist einfach unverhältniss mäßig schwer. Und hier kommt die Kaos Falle ins Spiel. Diese ist nur dafür da um Kaos zu fangen. Es ist nämlich so das wenn man Feinde spielt haben diese eine Zeitleiste anstatt von Gesundheit. Diese nimmt langsam ab und wird auch bei Treffer geringer. Wenn diese komplett leer ist muss sich der Feind erst nochmal etwas erholen und kann dann erneut eingesetzt werden. Kaos hat nun aber eine Attacke drauf welche die Leiste immer wieder komplett auffüllt uns ist dadurch fast unsterblich. Das erleichtert natürlich das ganze Spiel und macht diesen Teil zur leichtesten Platin der Reihe. Ohne die schwarze Falle bräuchte man bestimmt sehr viele Figuren und es wäre mit einigem Aufwand verbunden. Kenne mich nicht gut genug aus und kenne auch kaum Figuren aber ohne die schwarze Falle hätte ich die Platin nicht geschafft. :emot-raise:

Man merkt halt das die Geld verdienen wollen auf Kosten des Spielspaßes. Neues Portal, neue Figuren um alles zu sehen, für jedes Elemt Fallen, Extra Falle für Kaos, neue Elemente und so weiter. Da kann man froh sein das man Platin praktisch mit einem Starterset erspielen kann solange man den extra Preis für die Dark Edition bezahlt.

Auch wenn sich das Spiel etwas gezogen hat wollte ich mir dann aber trotzdem nicht die Gelegenheit entgehen lassen mir neben der PS4 Platin auch die PS3 Platin zu holen. Das sollte man sich aber trotzdem gut überlegen das Spiel am Schluss dann vier mal durchzuspielen war am Ende echt kein Spaß mehr. :xd::'>

Wär sich Skylanders mal anschauen will sollte lieber zu den ersten beiden Teilen greifen die gefielen mir deutlich besser. Ich bin froh das ich die Chance durch die PK hatte nun beide Platins zu erspielen. :biggrin5:

schwierigste Trophy



02789_037.pngEinfach albtraumhaft

Schließe den Story-Modus in der Schwierigkeit ‘Albtraum’ ab.

Durch die Kaos Falle wird der Modus sehr einfach und die schwierigkeit besteht eher darin es durchzuhalten. Manche Bosse, vorallem der Endboss, ziehen sich doch extrem in die Länge.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei Shadow of the Damned kann ich dir nur zustimmen, ging mir beim ersten mal platinieren nicht anders. Denke werde das Game da sicher wieder platinieren aber das Game ist schon eine "geile" Nummer ^^

btw, etwas in gemeinsamer Sache, schau ruhig bitte mal im Erotik Club nach (Signatur), der funktioniert nun u ließ dir mal die letzten beiden Seiten durhc, ob du im Club bleiben möchtest.

grüße

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Platinupdate #73



Platin Nr. 341 - The Talos Principle Deluxe Edition (PS 4) Nr. 26

b4d77481.png

platin.png Platin: 1

gold.png Gold: 3

silber.png Silber: 16

bronze.png Bronze: 20

gesamt.png Gesamt: 40

Platin Schwierigkeit: 3

Platin Zeit: ~ 30 Std

Spaß Faktor: 8

Besonderheiten: Nein

Online Trophies: Nein

Erspielt am: 23.03.2016

Platinbild



e75774811.png

Platinum strain

Du hast sie alle!







Gott spricht zu mir und will das ich Rätsel löse. Dies habe ich getan und konnte somit Trophy 19.000 erlangen. Man steuert bei Talos Principle einen Roboter entweder aus der Ego oder der Schulteransicht und besucht verschiedene Rätselräume. Mir war die Ego Ansicht lieber aber fand es gut das man es umstellen konnte. Die meiste Zeit wird man hierbei von Elohim aus dem Off mit seiner göttlichen Stimme angeleitet. Er habe das Reich erschaffen und man solle nun für ihn die Rätsel lösen und Siegel sammeln ohne vom Pfad abzukommen und den verbotenen Turm zu betreten.
:smile:

Die restliche Story wird leider nur über Terminals erzählt welche alle auf einer Art Ms-Dos laufen und rein aus Texten bestehen. Wenn man aber auf Platin aus ist sollte man von diesen Terminals am Anfang erstmal die Finger lassen. :frown:

Insgesammt erstreckt sich das Spiel über 3 Welten, welche optisch an das antike Griechenland, das antike Ägypten und das Mittelalter angelehnt sind. Das ist stimmig und sieht gut aus ist aber spielerisch nicht von belang. Man besucht also diese Welten welche alle Rätselräume enthalten um Siegel zu sammeln.

Die leichtesten hierbei sind in meinen Augen die grünen, diese braucht man um von der Startwelt die anderen Welten freizuschalten.

Dann kommen die gelben, diese braucht man um neue Gegenstände freizuschalten.

Dann die roten diese sind dafür da um das Spiel zu beenden. Diese waren schon etwas schwerer aber noch lösbar.

Zum Schluss bleiben noch die Sterne um die weißen freizuschalten, diese sind für ein Bonusende. Diese Siegel sind absolut krank und man muss teilweise mehrere Rätselräume miteinander verbinden oder Gegenstände aus einem Raum irgendwie rausschaffen um es dann ausserhalb zu verwenden. Ohne Lösung in meinen Augen kaum machbar. :cry2:

All diese Siegel sind Tetrissteine welche dann wenn man genug hat auf Flächen lückenlos zusammengepuzzelt werden wollen. Das fand ich aber im Verhältniss eher leicht. :xd::'>

Bei den Rätsel gibt es dann unterschiedliche Ansätze. In den Räumen gibt es meistens Barrieren welche man abschalten muss sowie Mienen und Geschütztürme welchen man nicht zu nah kommen darf. Hierfür hat man tragbare Störer um die anderen Sachen kurzfristig abzuschalten. Der zweite Aspekt mit dem man zu tun bekommt sind Laserstrahlen, einmal in Rot und einmal in Blau. Diese wollen von ihrer Quelle mit Hilfe von Umleiter zu passenden Schalter um damit dann z.B. Türen zu öffnen. Aber nach bester Ghostbustermanier, niemals die Strahlen kreuzen.

Später kommen dann noch Kisten, Luft, Aufzeichnungsgeräte dazu und machen alles noch komplizierter.

Aber keine Angst der SG nimmt langsam zu und man bekommt alles eigentlich ziemlich gut beigebracht. :biggrin5:

Das Spiel stammt ursprünglich vom PC und hatte dort einen DLC namens Road zu Gehenna. Dieser ist nun fester Bestandteil des Spiels und auch wenn er keine neuen Komponente einführt perfektioniert er die anderen in einer Weise das alle Rätsel zuvor einem wie Kindergarten vorkommen. Teilweise übelst krank und einige Kopfnüsse dabei. ;)

Für Platin muss man fast alles erlediegen und dazu kommen noch einige verpassbare Sachen daher auch der Rat mit den Terminals. Daher empfehle ich eine Roadmap zu benutzen dann kann man alles in einem Durchgang erreichen. Die oben angegebene Zeit bezieht sich darauf das man die Rätsel aber zum größten Teil alleine macht. Wer komplett auch mit Rätsel lösung spielt kann es sehr viel schneller schaffen, wer hingegen auch die Sterne alleine versucht zu lösen kann einiges an Zeit oben rauf packen. :emot-raise:

Mich hat das Spiel komplett überrascht und es hat mir Mega gefallen. Wär Spiele wie Portal oder Rätselspiele allgemein mag sollte unbedingt mal einen Blick riskieren. :biggrin5:

schwierigste Trophy



03655_040.pngBefreie Admin

Befreie Admin aus seiner Gefängniszelle.

Der SG von dem Spiel hängt davon ab ob man einen Guide verwendet, Ohne diesen ist das Spiel eine klare 10 und für mich nicht machabr gewesen. Aber mit Guide und dazu noch eine vernünftige Roadmap damit man nix verpasst ist Platin sicher. Ich hab das meiste ohne Guide gemacht nur mit Roadmap um nix zu verpassen aber bei den Sternen und dem meisten aus dem Gehenna Part musste ich dann doch in einen Guide blinzeln. ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

- Werbung nur für Gäste -

Platinupdate #74



Platin Nr. 342 - Disney Infinity 3.0 (PS 4) Nr. 27

Platin Nr. 343 - Disney Infinity 3.0 (PS 3) Nr. 271

d4358359.png

platin.png Platin: 1

gold.png Gold: 7

silber.png Silber: 11

bronze.png Bronze: 2

gesamt.png Gesamt: 21

Platin Schwierigkeit: 4

Platin Zeit: jeweils ~ 14 Std

Spaß Faktor: 4

Besonderheiten: Zusatzhardware benötigt

Online Trophies: JA

Erspielt am: PS4 am 25.03.2016 und PS3 am 26.03.2016

Platinbild



a60583591.png

Platinheld

Sammle jede Trophäe.







PK Spiel 67 war ein weiterer Teil der Disney Infinity Reihe und wie bereits bei Skylanders beinhaltet diese PK sowohl die PS4 Version als auch die PS3 Version des Spiels. Leider passte die Reihenfolge nicht so das ich Teil 3 nur mit Teil 1 vergleichen kann. :emot-raise:


Der große Aufhänger dieses Teils ist Star Wars. Ich mag die Filme, bin aber auch nicht der große Fan. Beim Spiel selber sind diesmal nur 2 Figuren dabei, einmal Anakin Skywalker und zum anderen Ashoka Tano. Dazu gibt es nur eine Welt. Diese orientiert sich eher an Clone Wars, aber der Bossfeind gehört nicht in diese Zeit und ist daher eher als Traum Sequenz anzusehen. Mich persönlich störte das und die Welt fand ich auch nicht so gut wie noch die 3 Welten bei Teil 1. :frown:

Platin wurde ziemlich heruntergekürzt und die meiste Zeit braucht man wohl für die 75 Heldentaten, früher als Herausforderungen bekannt. Diese kann man wie in Teil eins in der Toyox machen, dazu kann man aber auch noch zusätliche in der Spielwelt als auch um INnenbereich machen. Das ist höchstens mal zeitaufwändig aber in keinster Weise schwer. :smile:

Die PS3 Version hatte dazu noch ein paar Performance Probleme. Gerade wenn die Toybox zu voll war oder viel los war ruckelte es doch sehr stark.

Aber es bleibt spielbar und ansonsten macht es nicht viel unterschied ob man zur PS3 oder zur PS4 Version greift. ;)

Ich persönlich fand Teil 1 abwechslungsreicher, hier legt man mehr Wert auf die Toybox. Diese ist ohne Frage ein mächtiges Tool wo man bestimmt tolle Sachen bauen kann, ist aber nix für mich.

Als PK echt spaßig und gut geeignet. Dazu noch eine sehr leichte Platin welche mit der Zeit aber wohl immer schwerer wird aufgrund von Online Trophies. :facepalm:

schwierigste Trophy



116363.pngArcade-Ass

Nimm an 10 Arcade-Matches teil.

Matchmaking und Server sind echt nicht gut. Dazu braucht man noch 3 weitere Spieler damit man ein Arcade-Match starten kann. Ich hatte Glück und konnte es Nachts in ca. 3 Std durchziehen auf der PS4 aber wenn man da Pech hat und nicht viel los ist kann es schon etwas zur Glücksache werden.

Auf der PS3 hatte man dann zum Glück die Möglichkeit es mit 2 Controller zu machen. Dort ging es dann auch in 90 Minuten.

Keine Ahnung ob es auf der PS4 auch die Möglichkeit gibt es mit 2 Controller zu machen. Hatte dort aber keinen gesehen der es so gemacht hätte. Auf der PS3 waren einige mit 2 Controller unterwegs.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dankeschön.

Teil 2 soll ja der schlimmste sein, sowohl spielerisch als auch trophytechnisch. Bin echt gespannt wie ich den Teil empfinde und ob ich dort auch beide Versionen mache.

Danach brauch ich aber ganz klar eine Pause von Disney Infinity.

Ich hätte ja noch die Vita Version von Infinity 2.0 :D

Der einzige Teil ohne online Murks.

Bin ja mal gespannt was Du zu 2.0 schreibst. Ich hatte das Gefühl das die alle Leute rausgeschmissen hatten nach 1.0, da einfach alles schlechter war. Vom Spielen bis hin zur Grafik.

Das was jedenfalls positiv ist, das die ganzen anderen Welten, die man für viel Geld kaufen kann, halt eben keine Trophäen haben. Sonst hätte ich die Spiele auch nicht gekauft/bereitgestellt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bekomme jetzt 2.0 als nächste PK und bin mal gespannt.

Das die Spiele ohne DLC's auskommen ist wirklich klasse, aber auch genauso das man alle Spiele quasi mit dem Starterset machen konnte fand ich auch gut.

Bei Teil 1 muss man nur das Glück haben mit der runden Münze und bei der Vita Version braucht man eine zweite Figur. Was aber verschmerzbar ist.

Wenn man sich dagegen Lego Dimension anschaut wo jeder Levelpack ein DLC bekommt ist es mir so auf jeden Fall auch lieber.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

- Werbung nur für Gäste -

Außerhalb meiner Möglichkeiten #3



Unfertiges Platinspiel Nr.3 - Schlag den Raab - Das 2. Spiel (PS 3) Nr. 3

d4d72564.png

Bisher erreicht: 98%

platin.png Platin: 0 von 1

gold.png Gold: 4 von 4

silber.png Silber: 5 von 5

bronze.png Bronze: 30 von 31

gesamt.png Gesamt: 39 von 41

Wahrscheinlichkeit auf Platin: pures Glück

Bisherige Spielzeit: ~ 25 Std

Spaß Faktor: 5

Besonderheiten: 2. Controller benötigt

Online Trophies: Nein

Letzte erspielte Trophy am: 13.02.2015

Knackpunkt zur Platin



22.pngZockerkönig

Gewinne Würfeln gegen Stefan Raab im Showmodus ohne einen ungültigen Versuch.

Wenn eine Trophy zur Platin fehlt und dies nicht bekommt kann man sich schon etwas ärgern. Bei Schlag den Raab handelt es sich im Grunde um eine Minispielsammlung in Anlehnung an die gleichnamige TV-Show. :smile:

Für Platin muss man das Spiel 10x mal durchspielen und dabei einmal alle Spiele gewinnen. Die K.I. in dem Spiel ist sehr launenhaft, manchmal sau schlecht und dann wieder übertrieben gut. Aber innerhalb der 10 Spiele sollte es gelingen einmal alle zu gewinnen. Zusätlich muss man in den verschiedene noch bestimmte Voraussetzungen erfüllen wie z.B. zu 0 gewinnen.

Im Grunde alles nicht schwer wenn es da nicht einen groben Designfehler geben würde. Mann kann während einer Show nämlich nicht speichern. Es ist komplett Zufall welches Spiel kommt, nur die Kategorie wechselt immer, entweder Wissen oder "interaktive" Spiele. so muss man zum einen Glück haben das ein Spiel wo einem noch was fehlt überhaupt kommt und dann muss man die Trophy ja auch noch schaffen.

Es gibt selten mal die Ausnahme das man Trophys im sogennanten Übungsmodus holen kann, dort kann man die Spiele auswählen aber die Frage bleibt warum man nicht gleich alle Trophies dort holen kann. :emot-raise:

In den 10. Durchgängen hatte ich dann alle Aufgaben bis auf 2 geschafft. Das erste war Nageln, dort habe ich dann gelesen man solle mal Move ausprobieren und das klappte zum Glück dann auch. :xd::'>

Die letzte Hürde zur Platin ist jetzt noch Zockerkönig. Bei dem Spiel geht es darum das man nacheinander immer wieder einen Würfel werfen darf und alle Ergebnisse summiert werden bis man freiwillig aufhört. Wenn man aber eine 6 würfelt sind alle Punkte von diesem Durchgang verloren. Wenn dann einer 50 Punkte oder mehr hat darf der andere nocheinmal und wenn er es nicht schafft die Punkte zu überbieten hat dann der erste gewonnen ansonsten hat der Nachwerfer gewonnen. Für die Trophy muss man nun gewinnen und niemals eine 6 gewürfelt haben. Aber es ist halt ein reines Glückspiel. Das Spiel kam bei mir so 3-4 Mal wobei ich einmal gleich beim ersten Wurf eine 6 hatte. Einmal hatte ich sogar 50 Punkte ohne 6 aber da hatte Raab dann im Nachwurf mehr. Es ist frustrierend, hatte bisher noch nicht das nötige Glück. :facepalm:

Wer Rabb spielen will sollte lieber zum 3.Spiel greifen. Dort gibt es zwar auch eine nervige Trophy, dafür kann man dort aber zwischendurch speichern. Das heißt wenn man ein Spiel nicht schafft kann man einfach laden und direkt nochmal probieren anstatt wieder drauf zu hoffen das es gewünschte Spiel auftaucht. :biggrin5:

Wenn es die Möglichkeit zu speichern hier auch geben würde hätte ich die Platin bestimmt schon haben, aber so bleibt Sie mir leider verwehrt. :cry2:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Retroplatinupdate #26





Platin Nr. 26 - Last Rebellion (PS 3)

1a3f1116.png

platin.png Platin: 1

gold.png Gold: 9

silber.png Silber: 7

bronze.png Bronze: 2

gesamt.png Gesamt: 19

Platin Schwierigkeit: 2

Platin Zeit: ~ 12 Std

Spaß Faktor: 6

Besonderheiten: komplett Englisch

Online Trophies: Nein

Erspielt am: 06.03.2012

Platinbild



d44211161.png

Flawless Demon

The Ultimate Blade.

Die Ultimative Klinge.





Wenn ich mal wieder ein Anflug von Selbtüberschätzung habe kaufe ich mir ein englisches Rollenspiel und hoffe das ich es weitesgehend verstehe. Am Ende hole ich mir dann doch einen Guide zur Hilfe.
:xd::'>

Last Rebellion hatte aber den Ruf eine leichte Platin zu sein und da konnte ich schlecht Nein sagen. Also Spiel angefangen und das Kampfsystem stellte sich dann doch als zu komplex auf Englisch raus. Im Grunde kann man bei den Gegner mehrere Stellen angreifen und dies muss man in der richtigen Reihenfolge tun um maximalen Schaden auszuteilen. Mit Guide und den Lösungen ist es dann aber geschenkt. Zusätlich kann man wenn man nicht weiterkommt sich einfach etwas trainieren und wird dann übertrieben stark. :biggrin5:

Die Platin hat mich gut unterhalten auch wenn das Spiel für ein Rollenspiel natürlich viel zu kurz ist. Und durch die Sprachbarriere konnte es mich auch nicht komplett in seinen Bann ziehen. Wer eine einfache Platin sucht kann hier auf jeden Fall einen Blick riskieren. ;)

schwierigste Trophy



16.png Fine. dood. we're outta here!

Prinny IV Defeated.

Prinny IV besiegt.

Mit Guide eine geschenkte Platin, maximal der Einstieg kann etwas schwerer werden. Zusätzlich braucht man am Schluss etwas Glück das alle Bonusgegner auftauchen, das ist aber nur eine Frage der Zeit. Es gibt insgesammt 8 Stück und Prinny IV war der letzte der bei mir erschien. Insgesammt dauerten die 8 Gegner etwas mehr als 1 Stunde. Also gut machbar. :smile:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Platinupdate #75



Platin Nr. 344 - Disney Infinity 2.0 (PS 4) Nr. 28

Platin Nr. 345 - Disney Infinity 2.0 (PS 3) Nr. 272

b71e6758.png

platin.png Platin: 1

gold.png Gold: 5

silber.png Silber: 13

bronze.png Bronze: 11

gesamt.png Gesamt: 30

Platin Schwierigkeit: 5

Platin Zeit: jeweils ~ 20 Std

Spaß Faktor: 4

Besonderheiten: Zusatzhardware benötigt

Online Trophies: JA

Erspielt am: PS4 am 02.04.2016 und PS3 am 05.04.2016

Platinbild



213867581.png

Platinheld

Sammle jede Trophäe.







PK Spiel 69 bringte nun noch den zweiten Teil der Disney Infinity Reihe mit sich und beinhaltet auch die PS3 und die PS4 Version.
:smile:

Der Aufhänger hier ist Marvel bzw. die Avengers. So enthält das Set neben dem Portal und einer Avengers Welt noch die Figuren von Thor, Iron Man und Black Widow. Zusätzlich bekommt man noch 2 Münzen welche jeweils noch einen extra Spielmodus enthalten. Also etwas mehr als bei Teil 3 aber weniger als noch bei Teil 1. Die zusätlichen Spielmodi sind halt kein Ausgleich zu 2 Story Welten. Die Avengers Welt ähnelt hierbei der Welt von den Unglaublichen, also viel Kampf. Die anderen beiden Spielmodus ist einmal ein Entdeckermodus wo man Ausrüstung für einen Gehilfen suchen geht, machte gar keinen Spaß und war total eintönig. Der andere Spielmodus war dann eine Art Tower Defense, vergleichbar mit dem Arena Modus aus Skylanders Trap Team. Dieser musste zur Platin aber nur sehr kurz angespielt werden und wurde nicht weiter getestet.

Heldentaten gab es auch wieder, diesmal musste man sogar 90 Stück erfüllen. Wieder verteilt über die verschiedenen Spielmodi + den Innenbereich. Etwas zeitaufwändig aber durch die Erfahrung durch die anderen Teile gut machbar. Online war dann schnell abgehackt solange man einen Partner hat. Einfach kurz mit jeweils 2 Figuren so das man zu viert ist in einer Toybox treffen. Hilfe konnte hier im Forum zum Glück schnell gefunden werden. :smile:

Der beste Teil der Reihe ist bisher aber der erste, zwei und drei sind qualitativ auf einem level und unterscheiden sich nur daher was man lieber mag, Marvel oder Star Wars. :emot-raise:

Die leichteste Platin hat der dritte Teil wenn Online klappt, gefolgt vom ersten Teil welcher aber am längsten dauert und am schwersten war Teil 2 wegen Überleben und den 90 Heldentaten. Aber alles in einem machbaren Rahmen. :biggrin5:

PS3 und PS4 Version liefen gleich gut, macht in meinen Augen keinen großen Unterschied welche Version man spielt. Jetzt fehlt im Grunde nur noch die Vita Version von Teil 2, falls ich die mal irgendwo geliehen bekomme spiele ich die bestimmt auch noch. ;)

Wenn man sich die Reihe mal anschauen will empfehle ich persönlich Teil 1. Die Spiele sind sind nicht sehr gut aber auch nicht schlecht. Sondern gesundes Mittelmaß. Bin froh das ich mir die Teile alle ausleihen konnte. :biggrin5:

schwierigste Trophy



02726_026.pngWer zuletzt lacht …

Schließe den Erkundungs-Überlebensmodus ab.

Wer sich das ausgedacht hat gehört echt bestraft. 50 Wellen am Stück die zufällig generiert werden. Man kann zwischendurch nicht speichern und das in einem Spiel das sich gerne mal aufhängt. Zum Glück hat es das bei mir nicht in dem Modus. Obwohl es in der Toybox und im Avengers Spielset dies schon getan hat. Dazu kommt das ich auf der PS4 3:30 Std gebraucht habe und auf der PS3 dann zum Glück nur noch 2:35 Std. Wobei ich damit schon knapp in den TOP 50 war. Also viel schneller geht das wohl nicht. Vorallem weil es halt zufällig ist. Tipps kann ich nur geben, das man die großen Gegner am besten vom Rand wirft und das man viel herumfliegt. So hab ich das meiste mit Thor gemacht und konnte viele Gegner schnell von der Plattform schmeißen. Aber 50 Wellen waren viel zu viele und fühlte sich einfach nur sau lang an. :cry2:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jetzt fehlt im Grunde nur noch die Vita Version von Teil 2, falls ich die mal irgendwo geliehen bekomme spiele ich die bestimmt auch noch. ;)

Wird sich im PK Bereich befinden wenn das noch andere wollen. Da das ne andere Basis hatte konnte das im Paket nicht mehr mitgeschickt werden.

Der Überlebensmodus ist toll. Vor allem wenn man in nen Abgrund stüzt bei Welle 47...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.
Wende dich an einen Admin, wenn du in diesem Thema etwas posten möchtest.

×
×
  • Neu erstellen...