Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

IGNORIERT

Dualshock 4 Controller Modding


Marcel2004

Recommended Posts

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben

Hab heute bei Ebay UK ein komplettes Gehäuse bestellt.

Laut Artikelbeschreibung wurde das Design mit Wassertransferdruck aufgebracht. Kostet inkl Versand 23 Euro.

Alle Tasten sind dabei.

Werde dann noch schwarze Alu Sticks und nen 2000er Akku verbauen

Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk 2

Geschrieben

So hab meinen Controller eben umgebaut..

Den 2000er Akku bekomme ich zwar rein aber leider lässt sich das Touchpad nicht mehr drücken.

Akku ist also zu dick.. Obwohl es der Akku ist der bei jeder Umbauanleitung empfohlen wird.

Sieht aber anders aus als auf den Umbau Bildern im Netz.

Habe den von Akkushop.de

Naja jetzt ist erstmal wieder der originale drin.

Hat jemand nen direkten Link zu nem passenden 2000er Akku?

Geschrieben

hast du die plastikschale entfernt, in welcher der originale akku liegt? die kann man nämlich problemlos entfernen und dann passt der dickere 2000er rein, kannst dann mit tesa stripes (gibt so spezielle doppelseitige) oder eben normales doppelseitiges klebenband (nur ein kleiner streifen zur fixierung) ankleben an die platine! hab ich auch gemacht, funktioniert einwandfrei.

Wegen dem Touchpad musste mal schauen ob sich irgendwas verheddert hat oder so.

Geschrieben

Hi

Ja hab ich auch ohne probiert.

Das Touchpad klemmt weil der Akku von hinten drauf drückt.

Auch ohne dieser Schwarzen Akku Schale

Gesendet von meinem C6503 mit Tapatalk 2

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben

Das kann sein, oder:

ihr könnt bei der oberen Plastikschale des Controllers die "Brücke" auf welcher das Touchpad aufliegt etwas mit Schmirgelpapier abschmirgeln, damit das Touchpad sozusagen "tiefer" liegt, dann ist der Druckpunkt des Touchpads ohne Probleme wieder da! Hatte das gleiche Problem und bei mir hat es geholfen!!!

Geschrieben

Hier nun meine beiden.

Einmal der Arkham Knight Limited Edition Controller mit Alu Sticks und einmal komplett umgebaut in Gehäuse mit Wassertransferdruck. Ebenfalls Alu Sticks.

Gesendet von meinem C6503 mit Tapatalk 2

Geschrieben

Das ist mein kleines Kunstwerk.

Normal schwarzes Unterteil, weises Oberteil, dazu Alu-Tasten sowie Alu-Joysticks.

Das Touchpad habe ich mit einer Karbonoptik Folie aus Ebay passgenau beklebt.

Dadurch ist die Funktionalität nicht eingeschränkt o.ä. und kostet 2 € extra ;)

Dann noch einen neuen größeren Akku und nen Aufbebber auf der LED-Leiste von der besten Band die es gibt und der Dualshock ist tutti-kompletti und ich bin zufrieden :)

Edit: Bissel fusselig is der gude Drügger aber scho, also ned wundern Leud ;):D

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben

Denn zeig ich meinen doch eher schlicht gehaltenen Controller auch mal :)

Alle Tasten, Sticks und das Steuerkreutz sind aus Alu (Von Modsticks), der große Akku ist drin und der Aufkleber darf natürlich auch nicht fehlen.

2015091703252796ynfz4g3r_thumb.jpg

20150917032643m5pqhi0gxn_thumb.jpg

2015091703262663euvdir1w_thumb.jpg

2015091703252796ynfz4g3r.jpg2015091703252796ynfz4g3r.jpg

Geschrieben
Hallo

Kennt jmd anbieter der eigene designs anbietet und zudem noch nen stärkeren akku einbaut?

auf ebay gibt es ab und an leute die custom designs anbietet inkl großem akku, kostet aber um die 120-150 €

Geschrieben

Hi ich hoffe Ihr könnt mir helfen.

Ich habe bei einem ps4 Controller das Touchpad umgebaut nur es reagiert nur nach unten und nicht nach oben ( es ist ein rot verchromtes ) bei einem normalen weißen hat es geklappt nur bei den verchromen nicht, könnt ihr mir vielleicht sagen woran das liegen könnte? ?

Geschrieben
Hallo

Kennt jmd anbieter der eigene designs anbietet und zudem noch nen stärkeren akku einbaut?

guck doch mal bei scuf controllers. Oder burn controllers gibts auch. Da kannst du auch noch mehr verändern lassen. Fangen aber auch so ab 100-120 € an.

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben

Habe bei meinem PS4 Controller das Steuerkreuz, die Sticks und die Tasten getauscht. Beim Zusammenbauen funktionierte der Controller nach Einbau der Platine noch einwandfrei. Als er dann ganz zusammengebaut war, ließ er sich seither nicht mehr einschalten. Weiß jemand woran das liegen könnte?

Hab ihn nun auch schon ein 2. mal komplett zerlegt und wieder zusammengebaut mit Videoanleitung, habe aber keinen Fehler bei mir gefunden.

Geschrieben
Habe bei meinem PS4 Controller das Steuerkreuz, die Sticks und die Tasten getauscht. Beim Zusammenbauen funktionierte der Controller nach Einbau der Platine noch einwandfrei. Als er dann ganz zusammengebaut war, ließ er sich seither nicht mehr einschalten. Weiß jemand woran das liegen könnte?

Hab ihn nun auch schon ein 2. mal komplett zerlegt und wieder zusammengebaut mit Videoanleitung, habe aber keinen Fehler bei mir gefunden.

Das einzige was mir einfällt wäre das das Kabel vom Akku zur Platine einen Wackelkontakt hat, aber Fernwartung bei Hardware ist fast unmöglich.

Gesendet von meinem Samsung Galaxy S6 mit Tapatalk.

Geschrieben

So Leute ich habe mir auch mal die Mühe gemacht und mir meinen langweiligen Schwarzen Controller vorgenommen. Es traf sich eigentlich ganz gut das Ding mal auseinander zu nehmen weil meine alten Sticks so langsam den Gummi Tod gestorben sind.

Hier mein Werk

fNNyzDq.jpg

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.
Wende dich an einen Admin, wenn du in diesem Thema etwas posten möchtest.

×
×
  • Neu erstellen...