Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

Recommended Posts

Geschrieben (bearbeitet)
vor 3 Minuten schrieb weisser-Teufel:

 

Bei Kinderpornographie würde ich dir Recht geben, aber bei allem anderen Scheiß würde ich dir widersprechen, denn da kann man sich so ziemlich alles reinziehen ohne belangt zu werden. Wenn ich da nur mal so überlege was ich teilweise schon für Videos auf Facebook gesehen habe, da dachte ich mir eigentlich auch, das darf nicht legal sein. Finger abhacken für Diebstahl usw... und die Kamera hält genau drauf, damit dir auch ja das Kotzen kommt. ^^ Gerade die großen Plattformen haben da schon immer so ihre Probleme damit. 

 

dachte sich etwas anzuschauen, wäre generell nicht illegal. erst wenn man es verbreitet/vervielfälltigt ?

@Ullah weiß das vllt.

Bearbeitet von Gast
- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Minuten schrieb Ullah:

 

Ich meine auch eher Trauma.^^

Die gesehene brennt sich ins Hirn.

 

Die Videos werden runtergenommen, wenn sie gemeldet werden.

 

Achso ja, das stimmt wohl. ^^

 

Stimmt ebenfalls, aber bis dahin wurde es bereits 100-fach gezogen und neu hochgeladen.

 

 

vor 2 Minuten schrieb Guusfraba:

dachte sich etwas anzuschauen, wäre generell nicht illegal. erst wenn man es verbreitet/vervielfälltigt ?

 

Ja, es sei denn bei Kinderpornographie, denn da wirst du denke ich ziemlich schnell Probleme bekommen. Zumindest hoffe ich das! 

Bearbeitet von weisser-Teufel
Geschrieben
vor 1 Minute schrieb weisser-Teufel:

Ja, es sei denn bei Kinderpornographie, denn da wirst du denke ich ziemlich schnell Probleme bekommen. Zumindest hoffe ich das! 

 

und was soll das für eine rechtliche grundlage sein?

anschauen von kinderpornographie ist verboten, aber anschauen von z.b. nekrophilie oder sodomie ist ok?

Geschrieben
Gerade eben schrieb Guusfraba:

 

und was soll das für eine rechtliche grundlage sein?

anschauen von kinderpornographie ist verboten, aber anschauen von z.b. nekrophilie oder sodomie ist ok?

 

Okay, mit Leichen ist vermutlich (bei Menschen) auch illegal. Aber Sodomie ist in vielen Ländern legal, solange das Tier nicht sichtlich darunter leidet.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 9 Minuten schrieb Guusfraba:

 

dachte sich etwas anzuschauen, wäre generell nicht illegal. erst wenn man es verbreitet/vervielfälltigt ?

@Ullah weiß das vllt.

 

vor 8 Minuten schrieb weisser-Teufel:

 

Achso ja, das stimmt wohl. ^^

 

Stimmt ebenfalls, aber bis dahin wurde es bereits 100-fach gezogen und neu hochgeladen.

 

 

 

 

Ist Auslegungssache des Gesetztes. 

 

"eine kinderpornographische Schrift herstellt, bezieht, liefert, vorrätig hält, anbietet, bewirbt oder (...)"

 

Vörrätig halten würde es auch schon reichen, wenn es im Cache ist. Wer aktiv danach sucht hat nach gewissen Meinungen bereits die nötige kriminelle Energie. Ähnlich ist es beim illegalen Streamen, man landet nicht ausversehen auf solchen Seiten. Leute die es verbreiten oder sogar gewerbemäßig verbreiten haben natürlich größere Probleme.

Bearbeitet von Gast
Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb Ullah:

Ich meine auch eher Trauma.^^

Die gesehene brennt sich ins Hirn.

Genau, deswegen traue ich mich bei manchen Sachen ja auch nicht. Ich kann das nicht mehr verdrängen.

 

vor 6 Minuten schrieb Ullah:

Die Videos werden runtergenommen, wenn sie gemeldet werden.

Ach, wie schön. Nachdem es wahrscheinlich ne halbe Millionen Mal gesehen wurde. Auf Spielen/Filmen darf es aber gar nicht erst drauf. Für mich fühlt sich as heute so an, als ob es seitens der USK/FSK ein "Kampf" gegen Windmühlen ist. Man kann sich viel krassere Szenen/Bilder überall im Web anschauen. Auch in Deutschland.

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb Ullah:

 

 

 

Ist Auslegungssache des Gesetztes. 

 

"eine kinderpornographische Schrift herstellt, bezieht, liefert, vorrätig hält, anbietet, bewirbt oder (...)"

 

Vörrätig halten würde es auch schon reichen, wenn es im Cache ist. Wer aktiv danach sucht hat nach gewissen Meinung bereits die nötige kriminelle Energie. Ähnlich ist es beim illegalen Streamen, man landet nicht ausversehen auf solchen Seiten. Leute die es verbreiten oder sogar gewerbemäßig verbreiten haben natürlich größere Probleme.

 

Ansehen wäre doch demnach auch schon beziehen, egal ob man dafür bezahlt oder nicht.

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb Ullah:

 

 

 

Ist Auslegungssache des Gesetztes. 

 

"eine kinderpornographische Schrift herstellt, bezieht, liefert, vorrätig hält, anbietet, bewirbt oder (...)"

 

Vörrätig halten würde es auch schon reichen, wenn es im Cache ist. Wer aktiv danach sucht hat nach gewissen Meinungen bereits die nötige kriminelle Energie. Ähnlich ist es beim illegalen Streamen, man landet nicht ausversehen auf solchen Seiten. Leute die es verbreiten oder sogar gewerbemäßig verbreiten haben natürlich größere Probleme.

 

genau. aber da ist ja wegen der sache mit der kopie im cache und nicht weil es angeschaut wurde oder?
wenn wir jetzt mal annehmen würden, das anschauen würde ohne temporäre zwischenspeicherung funktionieren.

 

Geschrieben
Gerade eben schrieb Romeo:

Genau, deswegen traue ich mich bei manchen Sachen ja auch nicht. Ich kann das nicht mehr verdrängen.

 

Ach, wie schön. Nachdem es wahrscheinlich ne halbe Millionen Mal gesehen wurde. Auf Spielen/Filmen darf es aber gar nicht erst drauf. Für mich fühlt sich as heute so an, als ob es seitens der USK/FSK ein "Kampf" gegen Windmühlen ist. Man kann sich viel krassere Szenen/Bilder überall im Web anschauen. Auch in Deutschland.

 

Das ist aber auch wiederum anders gelagert. denn ein Spiele-Hersteller will sein Produkt doch öffentlich vermarkten und Geld damit machen. Ein Typ am anderen Ende der Welt will nur das Video hochladen.

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb weisser-Teufel:

 

Ansehen wäre doch demnach auch schon beziehen, egal ob man dafür bezahlt oder nicht.

 

vor 3 Minuten schrieb Guusfraba:

 

genau. aber da ist ja wegen der sache mit der kopie im cache und nicht weil es angeschaut wurde oder?
wenn wir jetzt mal annehmen würden, das anschauen würde ohne temporäre zwischenspeicherung funktionieren.

 

 

Man könnte es versuchen mit dem Beziehen zu rechtfertigen, aber das mit dem Cache hat ist einfacher zu begründen. 

Hab folgendes gefunden:

5.      Besitz von Kinderpornografie – Fällt „bereits“ das Betrachten ohne manuelle Speicherung unter § 184b StGB?

Im Rahmen der bundesweiten Rechtssprechungsauswertung zu § 184b StGB ist erkennbar, dass sowohl die gesetzlichen Vorgaben als auch deren Umsetzung immer wieder verschärft wurden. Beispielhaft sei in diesem Zusammenhang auf das Urteil des 2. Strafsenats des Oberlandesgerichts Hamburg verwiesen, durch welches ein vorheriges Urteil des Amtsgerichts Hamburg-Harburg aufgehoben wurde (Az. 2-97/09 (REV), 2-27/09-1 Ss 86/09). In diesem Verfahren wurde ein Beschuldigter zunächst durch das Amtsgericht freigesprochen. Er hatte nach den Urteilsfeststellungen u. a. kleine Vorschaubilder durch Anklicken vergrößert, ohne dass eine manuelle Speicherung stattgefunden hätte. Die Dateien wurden allerdings automatisch im Internet Cache des Computers abgespeichert.

Nach Rechtsauffassung des Oberlandesgerichts Hamburg ist davon auszugehen, dass der durchschnittlich erfahrene Internetnutzer über die Funktion eines Internet Cache informiert ist. Demnach verschafft sich der Nutzer „bereits“ durch das bewusste und gewollte aufrufen und dem damit verbundenen Herunterladen der Dateien aus dem Internet Besitz im Sinne des § 184b StGB, ohne dass eine weitere manuelle Abspeicherung erforderlich wäre.

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb Ullah:

 

 

Man könnte es versuchen mit dem Beziehen zu rechtfertigen, aber das mit dem Cache hat ist einfacher zu begründen. 

Hab folgendes gefunden:

5.      Besitz von Kinderpornografie – Fällt „bereits“ das Betrachten ohne manuelle Speicherung unter § 184b StGB?

Im Rahmen der bundesweiten Rechtssprechungsauswertung zu § 184b StGB ist erkennbar, dass sowohl die gesetzlichen Vorgaben als auch deren Umsetzung immer wieder verschärft wurden. Beispielhaft sei in diesem Zusammenhang auf das Urteil des 2. Strafsenats des Oberlandesgerichts Hamburg verwiesen, durch welches ein vorheriges Urteil des Amtsgerichts Hamburg-Harburg aufgehoben wurde (Az. 2-97/09 (REV), 2-27/09-1 Ss 86/09). In diesem Verfahren wurde ein Beschuldigter zunächst durch das Amtsgericht freigesprochen. Er hatte nach den Urteilsfeststellungen u. a. kleine Vorschaubilder durch Anklicken vergrößert, ohne dass eine manuelle Speicherung stattgefunden hätte. Die Dateien wurden allerdings automatisch im Internet Cache des Computers abgespeichert.

Nach Rechtsauffassung des Oberlandesgerichts Hamburg ist davon auszugehen, dass der durchschnittlich erfahrene Internetnutzer über die Funktion eines Internet Cache informiert ist. Demnach verschafft sich der Nutzer „bereits“ durch das bewusste und gewollte aufrufen und dem damit verbundenen Herunterladen der Dateien aus dem Internet Besitz im Sinne des § 184b StGB, ohne dass eine weitere manuelle Abspeicherung erforderlich wäre.

 

an dieser stelle würde ich jetzt einfach mal angela merkel zitieren:

 

"das internet ist für uns alle neuland". :D

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb Guusfraba:

 

an dieser stelle würde ich jetzt einfach mal angela merkel zitieren:

 

"das internet ist für uns alle neuland". :D

 

:smilielol5:

 

Ich hab auch einen: "Angst ist kein guter Ratgeber!" ^^

Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb weisser-Teufel:

Das ist aber auch wiederum anders gelagert. denn ein Spiele-Hersteller will sein Produkt doch öffentlich vermarkten und Geld damit machen. Ein Typ am anderen Ende der Welt will nur das Video hochladen.

Mir geht es doch nur darum, dass man in DE einem erwachsenen Menschen vorschreiben will, was er sich anzuschauen hat, aber auf der anderen Seite schafft man es nicht, noch viel krassere Szenen/Bilder aus YouTube/Facebook/usw. fernzuhalten.

Geschrieben
Gerade eben schrieb Romeo:

Mir geht es doch nur darum, dass man in DE einem erwachsenen Menschen vorschreiben will, was er sich anschauen darf, aber auf der anderen Seite schafft man es nicht, noch viel krassere Szenen/Bilder aus YouTube/Facebook/usw. fernzuhalten.

 

Youtube ist keine deutsche Erfindung, wenn die da was bewirken wollen, müssen sie sich an Amerika wenden.

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb Guusfraba:

 

an dieser stelle würde ich jetzt einfach mal angela merkel zitieren:

 

"das internet ist für uns alle neuland". :D

 

Der Strafverteidiger wird wohl versuchen den Mandanten so dumm wie möglich darstellen zu lassen.^^

Geschrieben (bearbeitet)
vor 5 Minuten schrieb Romeo:

Mir geht es doch nur darum, dass man in DE einem erwachsenen Menschen vorschreiben will, was er sich anschauen darf, aber auf der anderen Seite schafft man es nicht, noch viel krassere Szenen/Bilder aus YouTube/Facebook/usw. fernzuhalten.

 

liegt wohl hauptsächlich daran, dass es viel zu viele videos sind, um die alle zu filtern. jeder hans kann ja was auf youtube/facebook hochladen.

kommerziell hergestellte medien sind da wesentlich einfacher zu kontrollieren.

vor 3 Minuten schrieb Ullah:

 

Der Strafverteidiger wird wohl versuchen den Mandanten so dumm wie möglich darstellen zu lassen.^^

 

könnte man eine strafe tatsächlich abwenden, wenn man überzeugend darlegt, dass der mandant keine ahnung von internetcache etc. hat?

Bearbeitet von Gast
- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb Guusfraba:

 

liegt wohl hauptsächlich daran, dass es viel zu viele videos sind, um die alle zu filtern. jeder hans kann ja was auf youtube/facebook hochladen.

kommerziell hergestellte medien sind da wesentlich einfacher zu kontrollieren.

 

könnte man eine strafe tatsächlich abwenden, wenn man überzeugend darlegt, dass der mandant keine ahnung von internetcache etc. hat?

 

glaube nicht, aber wenn es das einzige Mal war, wird man es auf Bewährung mindern können. 

Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb Guusfraba:

 

könnte man eine strafe tatsächlich abwenden, wenn man überzeugend darlegt, dass der mandant keine ahnung von internetcache etc. hat?

 

Es kommt auf den Fall an,  schwierig ist es aufjedenfall. Jemand der in der Lage ist selber sowas aktiv zu suchen und dann aber nicht weiß was Cache ist bzw. wissen sollte das sowas allein von der Sitte her nicht in Ordnung ist, wird es schwer haben sich zu rechtfertigen.

Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb weisser-Teufel:

Youtube ist keine deutsche Erfindung, wenn die da was bewirken wollen, müssen sie sich an Amerika wenden.

Auch das ist mir klar. Deswegen meinte ich ja auch, dass man die Vereine USK/FSK auch gleich ganz abschaffen könnte. Das, was da durchkommt, ist doch eh nur ein Bruchteil von dem, was überall sonst im Web bereits verbreitet ist.

 

vor 8 Minuten schrieb Guusfraba:

liegt wohl hauptsächlich daran, dass es viel zu viele videos sind, um die alle zu filtern. jeder hans kann ja was auf youtube/facebook hochladen.

kommerziell hergestellte medien sind da wesentlich einfacher zu kontrollieren.

Das sind sie sicherlich. Also sagt das mir, dass es mal wieder nur ums Geld geht und nicht um den Schutz von irgendwem. Wie man es uns ja weismachen will.

Geschrieben

Ignorantia legis non excusat

"Unwissenheit schützt vor Strafe nicht

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.
×
×
  • Neu erstellen...