Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

Recommended Posts

Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb Ullah:

Jepp, die Amerikaner sind auch bereit die Ideen von Regisseuren umzusetzen und dafür das Geld zur Verfügung  zu stellen. In Deutschland hält man gerne an alte Konzepte fest und ist nicht so offen für neues bzw sieht aufwendige Projekte eher skeptisch.

Wer nicht wagt, der gewinnt auch nicht. Oder net? ¬¬

So, jetzt habe ich den Salat. Habe gerade meine PS4 hochgefahren und wollte Spotify updaten (wegen der Meldung oben). Bei der Gelegenheit wollte ich noch über meine alte Pioneer-Anlage ein paar Stücke hören. Gleich beim ersten Song ist mir aber die rechte Box ausgefallen. :bigcry: Was mache ich jetzt? :( Dabei fällt mir natürlich wieder auf, wie hochgradig beschissen die TV-Boxen sind. Gott, wie schrecklich. *kotz*

Hab zwar immer noch mein super tolles geiles Headset, aber tagsüber war mir der Sound über die Anlage doch lieber. Kennt sich hier zufällig jemand mit Soundanlagen aus?

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb Gerniflap027:

Ich gucke auf Deutsch. Mache ich normalerweise nicht, aber ich finde die deutsche Synchro ziemlich gut. ^^

Wie siehts bei dir aus?

Auf Englisch. Ich liebe einfach die irischen, britischen oder schottischen Akzente der Schauspieler. Die deutsche Synchronisation ist aber auch in Ordnung. Vorallem Jaqen, aber auch nur weil er sich selber spricht :D

Geschrieben
Gerade eben schrieb Ullah:

Auf Englisch. Ich liebe einfach die irischen, britischen oder schottischen Akzente der Schauspieler. Die deutsche Synchronisation ist aber auch in Ordnung. Vorallem Jaqen, aber auch nur weil er sich selber spricht :D

Ich finde die Vielfalt an Englisch auch echt super ^^

Ich schätze, das ist einfach davon abhängig, wie man begonnen hat. Ich hab die ersten paar Folgen auf Deutsch mit einem Freund geschaut und wollte dann nicht mehr wechseln.

@Romeo Selbst wenn du keine Zeit für Serien hast, bei GoT musst du eine Ausnahme machen. :mad:

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb Ullah:

Auf Englisch. Ich liebe einfach die irischen, britischen oder schottischen Akzente der Schauspieler. Die deutsche Synchronisation ist aber auch in Ordnung. Vorallem Jaqen, aber auch nur weil er sich selber spricht :D

Genau deswegen schaue ich mir auch viel lieber meine Filme auf Englisch an. Auf Deutsch klingen sie meist alle gleich gut/schlecht. In der Originalsprache sprechen z. B. in US-Filmen auch die Ausländer mit Akzent. Oder eben in britischen Filmen hört man die Iren oder Schotten gut raus. Sogar ich, der nicht so perfekt Englisch kann. Ich find das einfach geil. :thumbsup:

Auf Deutsch ist einfach nur alles auf Deutsch. Mehr nicht.

Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb Romeo:

Wer nicht wagt, der gewinnt auch nicht. Oder net? ¬¬

So sieht's aus.

vor 1 Minute schrieb Gerniflap027:

Ich finde die Vielfalt an Englisch auch echt super ^^

Ich schätze, das ist einfach davon abhängig, wie man begonnen hat. Ich hab die ersten paar Folgen auf Deutsch mit einem Freund geschaut und wollte dann nicht mehr wechseln.

@Romeo Selbst wenn du keine Zeit für Serien hast, bei GoT musst du eine Ausnahme machen. :mad:

Ja so ist das meistens. Finde es aber besser in der Original Sprache zu schauen, manchmal gehen ansonsten paar Witze verloren oder Dialoge kommen nicht so rüber wie sie es eigentlich tuen sollten. Man muss bei der Synchro ja darauf achten, dass es auf den Mund des Schauspielers passt, da muss man dann die zweit-oder drittbeste Übersetzung wählen.

Geschrieben

Achja bei dem Wetter bekommt man auch richtig lust aufs grillen! :drool5:

Sitze hier gerade auf'm Balkon mit meinem Eiskaffee und höre Musik, besser gehts wohl net, wobei mit n Glas Jack & Coke wär's nochmal ne deutliche Steigerung. :drool5:

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
vor 13 Minuten schrieb Swat Gamer123:

Achja bei dem Wetter bekommt man auch richtig lust aufs grillen! :drool5:

Sitze hier gerade auf'm Balkon mit meinem Eiskaffee und höre Musik, besser gehts wohl net, wobei mit n Glas Jack & Coke wär's nochmal ne deutliche Steigerung. :drool5:

Da bringst du mich auf etwas. Das verlängerte Wochenende wäre ideal dafür. Mein Chef hat gestern erst gemeint, dass Gin mit BitterLemon auch ganz gut schmeckt. Muss ich mal probieren.

 

vor 5 Minuten schrieb Colafreak80:

Ihr habt alle keine Ahnung:784_peace:

Das wissen wir doch schon. Fakt ist aber, dass du noch viel weniger Ahnung hast. *jetzt wäre mein emot-raise richtig gut*

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb Romeo:

Da bringst du mich auf etwas. Das verlängerte Wochenende wäre ideal dafür. Mein Chef hat gestern erst gemeint, dass Gin mit BitterLemon auch ganz gut schmeckt. Muss ich mal probieren.

 

Es gibt nur eine wahre Mischung mit Gin ^^

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb GINWHISKY:

Es gibt nur eine wahre Mischung mit Gin ^^

Mit Tonic Water! Die kenne ich natürlich auch. Ich will es ja nur mal mit Bitterlemon probieren. :biggrin5:

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
Gerade eben schrieb Romeo:

Aber mal im Ernst, wie kann man nur Gin und Whisky mischen? :eek6: Das würde mich bestimmt umbringen.

Keine Ahnung diese Mischung ist so absurd da passt sie nur als Name ^^

Geschrieben
Gerade eben schrieb GINWHISKY:

Keine Ahnung diese Mischung ist so absurd da passt sie nur als Name ^^

Achso. Welche Mischung hast du dann gemeint?

- Werbung nur für Gäste -

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.
×
×
  • Neu erstellen...