Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

Lord Sam B.

Mitglied
  • Gesamte Beiträge

    1.326
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

1 User folgt diesem Benutzer

Persönliche Informationen

  • Wohnort
    Norddeutschland
  • Interessen
    Gaming, Fussball, Kino, Reisen
  • Beruf
    Wald und Wiesen Experte

Letzten Besucher des Profils

10.183 Profilaufrufe

Lord Sam B.'s Abzeichen

  1. Nettes "kleines" Indie-Spiel, welches seine Stärken in Atmosphäre, Story und der Idee hinter dem Ganzen hat. Ich hatte meinen Spaß mit dem Spiel, auch wenn es vom Gameplay nun keine große Sache gewesen ist und ausbaufähig gewesen wäre. Trotzdem für Gamer zu empfehlen, die auch gerne mal einen Blick abseits der großen Triple-A Spiele riskieren und mal Bock haben, etwas anderes, spezielles im Gaming-Bereich zu erleben. Würde dem Ganzen hier eine 6/10 für den Spielspaß geben, Tendenz Richtung 7.
  2. Schwierigkeit für mich eine 3/10 Für ein paar Trophäen musste ich im Leitfaden nachschauen, ansonsten habe ich den Spieldurchgang ohne einen Guide gespielt. Schwierigste Trophäe ist der Kram in der Fischfabrik, der aber ehrlicherweise auch nicht wirklich als "schwer" einzustufen ist. Bei mir hat es im dritten Versuch geklappt.
  3. Gute 6 Stunden Spielzeit, ohne Guide. Für ein paar Trophäen musste ich aber kurz im Leitfaden nachschauen.
  4. DLC Nummer 152: The Last of Us Part II Remastered (PS5): Chronologisch
  5. Bei Astro Bot das DLC "Teuflische Leere 2" abgeschlossen. War nicht so ganz ohne, gerade der "Megamix" hat mich einige Versuche gekostet. Aber auch hier gilt die bekannte Formel "Learning by Doing".
  6. DLC Nummer 150: Assassin's Creed Shadows: Trophäensammlung 2 DLC Nummer 151: Astro Bot: Teuflische Leere 2
  7. Nummer 422: Death Stranding 2: On the Beach (PS5)
  8. Death Stranding 2 kratzt für mich an der 10, allerdings hat mich das maximieren der Einrichtungen auf 5 Sterne dann doch ein wenig genervt, so dass ich mich letztendlich für die 9 in Sachen Spielspaß entschieden haben. Gerade der Abenteurer und Mr. Impossible waren so mühselig, dass der Spielspass stark auf der Strecke geblieben ist. Ansonsten ist Death Stranding 2 aber ein fantastisches Spiel, welches mir in Sachen Story und Gameplay nochmal ein bissl mehr Spaß gemacht hat, als sein ebenfalls überragender Vorgänger. Es spielt sich zwar ziemlich gleich, aber nach und nach gab es immer mehr Erneuerungen, die einem eine enorme Erleichterung in der Auslieferung der Pakete und dem Besiegen sämtlicher Gegner gebracht hat. Anders als beim ersten Teil war ich eigentlich überwiegend mit dem Pick-Up Wagen unterwegs und habe die Seilrutschen hauptsächlich in den Schneegebieten gebaut und benutzt. Daher habe ich mich auch intensiv mit dem Ausbau sämtlicher Straßen befasst, so dass ich nachher jede mögliche Straße vollendet habe. Es ist immer wieder auf's neuste ein befriedigendes Gefühl, wenn man eine Straße vollendet hat und sich somit eine Erleichterung in der Fortbewegung von Einrichtung zu Einrichtung geschaffen hat. Auch optisch ist das Spiel allererste Sahne und es gab immer mal wieder Momente, in denen ich einfach über die Landschaft und Grafik gestaunt habe. Die Landschaften sind zwar eher trist, lösen bei mir aber immer wieder ein Gefühl der Freiheit und somit ein sehr positives Empfinden aus. Auch der Soundtrack war hier sehr vielfältig und man kann sich seine eigene Playlist zusammenstellen, die man dann beim Transport seiner Fracht hören kann. Am coolsten war für mich der Song "Raindrops Keep Falling on my Head", hat irgendwie immer wieder für Stimmung gesorgt. Generell ist die gesamte Atmosphäre in dem Game einfach einmalig, so habe ich es bisher nur in den beiden Death Stranding Spielen erleben können. Sie strahlt halt so eine gewisse Faszination in mir aus.
  9. Ich würde hier auch eher mit einer 4 von der Schwierigkeit bewerten. Das meiste ist natürlich eher zeitaufwendig, gerade wenn es darum geht, die ganzen Einrichtungen auf 5 Sterne zu maximieren. Allerdings finde ich z.B. die letzte Mission von "Mr. Impossible" nicht so ganz ohne. Die Zeit ist schon sehr knapp bemessen und bin dann ca. 2 Minuten vor Ablauf bei Mr. Impossible wieder angekommen. In den letzten Gebieten der Gegner bin ich letztendlich einfach Kamikaze durchgestürmt, um mir das Paket zu holen, da ich schon gesehen habe, dass es arg eng wird mit der Zeit. Ansonsten ist das Spiel aber nicht schwer, sämtliche Gegner auch auf "Normal" nicht allzu herausfordernd, da es hier im zweiten Teil halt auch einige sehr nützliche Erneuerungen und Verbesserungen gibt.
  10. Habe laut Anzeige genau 111 Stunden bis zur Platin benötigt. Die letzten Verbindungen auf 5 Sterne zu bringen hat sich noch ziemlich gezogen.
  11. Spielspaß eine 9/10 Die Geschichte hat mich hier wirklich gepackt, Naoe und Yasuke waren nicht so eindimensional, sondern hatten halt wirklich "Charakter". Das Gameplay hat Spaß gemacht, zumal man die beiden Charaktere ja nach einer gewissen Zeit immer wechseln konnte, wodurch dann eben auch ein wenig Abwechslung in das Spielerleben gekommen ist. Die Spielwelt sah z.T. wirklich wunderschön aus, allerdings gab's hier vielleicht ein bissl zu viel Bäume^^. Ich fand es auch äußerst ansprechend, dass sich nach und nach die Jahreszeiten geändert haben, wodurch die Spielwelt z.B. im Winter einen ganz anderen Eindruck hinterlassen hat, als im Sommer. Es gab zwar einige Nebenstränge, aber iwie passte es dann doch immer recht gut zur Geschichte. Nervige Nebenaufgaben gab es für mich jedenfalls nicht. Für mich war es auf jeden Fall ein richtig gutes Assassin's Creed, welches mir z.B. mehr Spaß gemacht hat, als zuletzt Valhalla und Mirage.
  12. Schwierigkeit eine 3/10 Es gab ein bis zwei etwas nervige Trophäen (z.B. Zuviel des Guten III), schwierig war hier aber auch auf normalem Schwierigkeitsgrad nichts.
  13. Netto waren es bei mir ca. 90 Stunden bis zur Platin.
  14. Nummer 421: Assassin's Creed Shadows (PS5)
×
×
  • Neu erstellen...