Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

HellKaiser

Moderator
  • Gesamte Beiträge

    6.122
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von HellKaiser

  1. Like a Dragon: Pirate Yakuza in Hawaii vorgestellt Im Rahmen des heutigen RGG Summit 2024 haben Sega und Ryu Ga Gotoku ein neues Like-a-Dragon-Spin-off mit dem Titel Like a Dragon: Pirate Yakuza in Hawaii für PlayStation 5, PlayStation 4, Xbox Series, Xbox One und PC-Steam angekündigt. Das Spiel erscheint am 28. Februar 2025 weltweit. In Like a Dragon: Pirate Yakuza in Hawaii schlüpft ihr in die Rolle des Ex-Yakuza Goro Majima, der sein Gedächtnis verloren hat und sich als Pirat auf offener See neu erfindet. Gemeinsam mit einem Jungen namens Noah, welchen er sein Leben zu verdanken hat, sucht er Hinweise auf seine Vergangenheit und schon Bald in einen Konflikt zwischen Halsabschneidern, modernen Piraten und anderen Schurken um einen legendären Schatz verwickelt. Spielerisch orientiert sich Like a Dragon: Pirate Yakuza in Hawaii an das Brawler-Gameplay früherer Teile. Im Kampf kann Majima auch zwei Kampfstile zurückgreifen. Zum einen auf seinen altbekannten »Mad Dog«-Stil, ein Kampfstil der auf Geschwindigkeit, Agilität und Fingerspitzengefühl setzt, um präzise und dennoch kraftvolle Schläge auszuführen, die eure Gegner betäuben und zur Aufgabe zwingen. Zum anderen beherrscht er den »Sea Dog«-Stil, mit dem er zwei Kurzschwerter und trickreiche Piratenwerkzeuge einsetzt, um ordentlich Ärsche zu vermöbeln. Des weiteren erwarten euch in diesem neuen Like-a-Dragon-Abenteuer auch Schiffs-Schlachten. Neben einer Standard Edition bekommt Like a Dragon: Pirate Yakuza in Hawaii auch eine Digital-Deluxe- sowie eine Collectors-Edition spendiert. Wer eine der drei Editionen vorbestellt erhält Ichiban Kasuga als zusätzliches Crewmitglied sowie Outfits für ihn aus seinen vorherigen Abenteuern. Die Digital-Deluxe-Edition bietet für 74,99€ zusätzlich zum Basis-Spiel ein legendäres Piratencrewpaket, ein Schiffsanpassungspaketm, ein Extra-Karaoke- und CD-Paket sowie Püiraten-Outfits für Ichiban. Die Collectors-Edition enthält unter anderem eine Akryl-Figur von Goro Majima als Pirat, eine Augenklappe, ein Tuch, eine Piratenmünze und die Inhalte der Digital-Deluxe-Edition.
  2. Touhou Spell Carnival erscheint am 19. November im Westen Publisher Idea Factory hat den westlichen Erscheinungstermin von Touhou Spell Carnival bekannt gegeben. Hierzulande erscheint das Bullet-Hell-Taktik-Rollenspiel demnach am 19. November 2024 für PlayStation 5, PlayStation 4 und Nintendo Switch. Während In Nordamerika das Spiel zu Beginn bereits auch physisch erhältlich sein wird, wird es eine physische Veröffentlichung in Europa erst am 3. Dezember 2024 geben. Das Spiel bietet japanische Sprachausgabe und Texte in Englisch, Französisch und Spanisch. Neben einer Standard Edition wird es auch eine Digital Deluxe Edition für 69,99€ geben. Diese bietet zusätzlich ein 57-seitiges, digitales, Artbook und den Soundtrack mit 49 Musikstücken, ebenfalls digital. Wer zudem eine der digitalen Versionen, Standard oder Deluxe, vorbestellt oder innerhalb der ersten zwei Wochen nach Veröffentlichung kauft, erhält zu8sätzlich das »Gensokyo Safe Adventure Pack« mit einigen In-Game-Gegenständen. Überall in Gensokyo erhoben sich Säulen aus dem Boden. Es stellt sich heraus, dass diese Säulen ein Zeichen dafür warten, dass das Futousai begonnen hat, ein von Yukari Yakumo organisiertes Festival. Um den wahren Grund für das von Yukari Yakumo ins Leben gerufene Futousai herauszufinden, nimmt Reimu Hakurei, die Schreinjungfer des Hakurei-Schreins, an diesem Wettbewerb teil.
  3. Double Dragon Revive – Trailer zeigt Charaktere und Kampfmechaniken Arc System Works und Entwickler Yuke’s haben einen Trailer zu Double Dragon Revive veröffentlicht. Das Video stellt uns die spielbaren Charaktere Billy Lee und Jimmy Lee vor, die Gegner Roper, Abobo, Williams, Joji, Anh und Minh sowie diverse Kampfmechaniken wie der Basis-Angriff, Greifen und Special Moves. Double Dragon Revive bietet das aus der Reihe bekannt Gameplay mit einer an der modernen Zeit angepassten Steuerung und Balancing. Dabei nutzt Arc System Works seine langjährige Erfahrung im Fighting-Game-Genre. Die Kämpfe sollen mehr erfordern als einfaches Knopfdrücken, es bedarf strategisches Denken, das lernen von Feindmustern und das richtige timen von Angriffen. Spieler und Spielerinnen können die auf den Boden liegenden Waffen aufheben und nutzen, und auch die Umgebung könnt ihr zu eurem Vorteil nutzen.
  4. Romancing SaGa 2: Revenge of the Seven – Die Demo lässt euch die Anfänge des Spiel erleben Square Enix hat eine spielbare Demo zu Romancing SaGa 2: Revenge of the Seven für PlayStation 5 und PlayStation 4 veröffentlicht, in welcher ihr Prinz Gerard die Anfänge des Spiel erleben könnt. Die Demo endet mit einem Kampf gegen Kzinssie, einem der Sieben Helden, die den Rahmen für die Mehrgenerationengeschichte bilden. Den Speicherstand der Demo könnt ihr in die Vollversion übertragen. Romancing SaGa 2: Revenge of the Seven ist ein Remake des einstigen SNES-Spiels, das 1993 in Japan erschien. Das Spiel bietet die Originalmusik sowie neu arrangierte Kompositionen von Kenji Ito, japanische und englische Sprachausgabe, das Zeitlinie-System, das den Kämpfen neue strategische Tiefe verleiht, neue Spielmechaniken und mehr. Außerdem bietet das Spiel auch deutsche Texte.
  5. Dragon Ball: Sparking! ZERO – Neuer Trailer stellt weitere Charaktere aus Super und den Filmen vor Bandai Namco Entertainment hat zwei weitere Videos zu Dragon Ball: Sparking! ZERO veröffentlicht. Das erste Video stellt uns weitere Charaktere aus Dragon Ball Super sowie aus den früheren Filmen. Das wären folgende Charaktere: Frieza-Armee-Soldat Cabba Frost Toppo, Got der Zerstörung Cabba, Super Saiyan Cabba, Super Saiyan 2 Goku (Teen) Broly (Z) Broly (Z), Super-Sayajin Broly (Z), Legendärer Super-Sayajin Cooler Cooler, Finale Form Metal Cooler C-13 Fusion-C-13 Super Garlic Jr. Dr. Wheelo Lord Slug Lord Slug, Riesenform Turles Bojack Bojack (Volle Kraft) Hildegarn Tapion Janemba Super Janemba Super Gogeta (Z) Vorbestellbonus: Son-Goku (Mini) aus Dragon Ball DAIMA Damit sind nun alle 181 Charaktere aus dem Basis-Roster bekannt. Mehr als 20 Charaktere wird es anschließend über DLCs geben. Das zweite angesprochene Video stellt uns die Modi Episoden-Kampf und benutzerdefinierter Kampf vor. Charakter-Trailer zu Super- und Film-Charaktere Vorstellung von Episoden-Kampf und benutzerdefinierter Kampf
  6. AWAKEN: Astral Blade – Das Metroidvania erscheint am 22. Oktober Fans von Metroidvanias dürfen sich den 22. Oktober 2024 merken, denn dann erscheint AWAKEN: Astral Blade des chinesischen Entwicklers Dark Pigeon Games für PlayStation 5 und PC. Eine physische Veröffentlichung wird es durch Meridiem Games geben. Diese Handelsversion bietet als Bonus ein Slip-Case, ein Lore-Buch mit Hintergrundinformationen zur Protagonistin Tania, den Soundtrack in digitaler Form, Sticker und DLCs wie ein PlayStation exklusives Outfit. In der Rolle der Tania begibt ihr euch auf ein Abenteuer durch geheimnisvolle alte Ruinen, um ihre Herkunft und ihr Schicksal zu enthüllen. Wie die Geschichte verlaufen wird, habt ihr durch eure Entscheidungen in der Hand. Unterschiedliche Routen können zu unterschiedlichen Enden führen. Tania stehen eine im Kampf eine Reihe an Combomöglichkeiten zur Verfügung, Angriffe lassen sich parieren. Ihr werdet immer wieder auf Äther stoßen, was ihr dazu verwendet könnt, eure Fähigkeiten und Waffen zu verbessern. Ihr könnt Äther aber auch gegen Gegenstände eintauschen.
  7. Freedom Wars – Das einstige PSVita-Spiel bekommt ein Remaster Bandai Namco Entertainment und Entwickler Dimps haben überraschend Freedom Wars Remastered für PlayStation 5, PlayStation 4, Nintendo Switch und PC. Erscheinen wird die Neuauflage hierzulande am 10. Januar 2025. Freedom Wars ist ein Action-Rollenspiel das ursprünglich 2014 weltweit für die PlayStation Vita veröffentlicht wurde. Zu den Verbesserungen gehören die üblichen verdächtigen wie 4K-Auflösung, verbesserte Texturen und 60 Frames pro Sekunde. Darüber hinaus habe man das Waffen-Crafting-System und weitere Spielelemente verbessert und weitere Schwierigkeitsgrade hinzugefügt.
  8. Fate Trigger: The Novita – Kostenloser Helden-Shooter im Anime-Stil angekündigt Das Entwicklerstudio Saroasis Studios, eine Tochtergesellschaft von Tencent, hat Fate Trigger: The Novita angekündigt, ein kostenloser Helden-Shooter im Anime-Stil. Das Spiel soll im kommenden Jahr für PlayStation 5, Xbox Series, PC, iOS und Android erscheinen. Vom 25. bis zum 30. September findet auf Steam ein geschlossener Alpha-Test statt. Interessierte können sich entweder über die Store-Seite, diese Umfrage oder über Discord für diesen Test anmelden. Entwickelt wird Fate Trigger: The Novita mit der Unreal Engine 5. Zur Hintergrundgeschichte heißt es: »Ein massives, mächtiges kugelförmiges Gebilde hängt hoch am Himmel. Die Welt ist in schwebende Inseln zersplittert und wird von einer sich ausbreitenden Paleblight-Katastrophe bedroht, die das Schlachtfeld jeden Moment zerstören kann. Du bist der auserwählte Krieger, der Erwecker, und deine Aufgabe ist es, die tiefsitzenden Geheimnisse dieser neuen Welt zu lüften, indem du dir den Weg zum endgültigen Sieg freischießt.« Man verspricht eine Vielzahl an auswählbaren Helden, jeder mit einzigartigen Fertigkeiten und Fähigkeiten. »Kämpfe allein oder im Team, während du dich auf die Schlachtfelder in der Luft begibst. Sammle und stelle die besten Waffen her, setze deine Schießkünste und Spezialfähigkeiten ein, um deine Gegner zu dominieren.«
  9. Reynatis – Ab sofort könnt ihr das Action-RPG mit einer Demo ausprobieren NIS America hat eine spielbare Demo zu Reynatis veröffentlicht. Die Demo lässt euch das erste Kapitel aus der Sicht beider Hauptfiguren, Marin Kirizumi und Sari Nishijima, erleben. Erscheinen wird das Action-Rollenspiel am 27. September 2024 für PlayStation 5, PlayStation 4, Nintendo Switch und PC-Steam. REYNATIS ist ein Action-RPG, das in den akribisch nachgebildeten Straßen von Shibuya in Tokio spielt. In einer Welt, in der Fantasie und Realität aufeinandertreffen, fürchten die Bürger von Shibuya die Magie und die davon ausgehende Macht. Dies zwingt Zauberer dazu, ihre übermenschlichen Fähigkeiten zu verbergen um nicht unterdrückt zu werden. Auf der Suche nach Freiheit macht sich der Zauberer Marin auf den Weg nach Shibuya. Hier trifft er auf Sari, eine Offizierin der MEA, einer Organisation, die Zauberer unter Kontrolle halten soll. Marin Kirizumi und Sari Nishijima sind die Protagonisten dieses Spiels. Spieler und Spielerinnen können zwischen dem Supression- und dem Liberation-Modus. Im Supression-Modus könnt ihr unentdeckt die Stadt erkunden, sollte eure Tarnung jedoch auffliegen, entdeckt euch die MEA. Der Liberation-Modus ist der Kampfmodus des Spiels. Für das Szenario ist Kazuhige Nojima verantwortlich. Für die passende musikalische Untermalung kümmert sich Yoko Shimomura. Das Charakter-Design übernimmt Yasutaka Kaburagi.
  10. Dragon Ball: Sparking! Neuer Trailer stellt 15 Charaktere aus Dragon Ball GT vor Bandai Namco Entertainment und Spike Chunsoft haben einen weiteren Trailer zu Dragon Ball: Sparking! ZERO veröffentlicht, welcher uns dieses Mal 15 spielbare Charaktere aus Dragon Ball GT präsentiert. Dabei handelt es sich um folgende Charaktere. Son-Goku (GT) Pan (GT) Son-Goku (GT) Super-Saiyajin Baby-Vegeta (GT) Son-Goku (GT) Super-Saiyajin 3 Super Baby 1 (GT) Super Baby 2 (GT) Ooob (GT) Majoob (GT) Son-Goku (GT) Super-Saiyajin 4 Baby (Weraffe) (GT) Syn Shenlong Omega Shenlong Vegeta (GT) Super-Saiyajin 4 Gogeta (GT) Super-Saiyajin 4 Dragon Ball: Sparking! ZERO erscheint am 11. Oktober 2024 für PlayStation 5, Xbox Series und für den PC.
  11. ENDER MAGNOLIA: Bloom in the Mist erscheint am 22. Januar 2025 Publisher Binary Haze Interactive und die Entwickler Live Wire und Adglobe haben den Erscheinungstermin von ENDER MAGNOLIA: Bloom in the Mist bekannt gegeben. Das 2D-Metroidvania-RPG erscheint demnach am 22. Januar 2025 für PlayStation 5, PlayStation 4, Xbox Series, Nintendo Switch und PC-Steam. Informationen zur Vorbestellmöglichkeit der Handelsversion sollen zu einem späteren Zeitpunkt folgen. ENDER MAGNOLIA: Bloom in the Mist ist ein Nachfolger zu ENDER LILIES: Quietus of the Knights und spielt Jahrzehnte nach den Ereignissen des Erstlings. Das Land wird von zerstörerischen Homunkuli heimgesucht. Dabei handelt es sich um künstliche Lebensformen, die dem Land einst eine glänzende Zukunft garantieren sollten. Doch der unreine Rauch, der aus dem Untergrund aufsteigt, trieb die Homunkuli in den Wahnsinn und verwandelte sie in zerstörerische Ungeheuer. Ihr schlüpft in die Rolle von Lilac, die als einzige dazu in der Lage ist, die Homunkuli von ihrer Raserei zu erlösen.
  12. Dragon Ball: Sparking! ZERO - Neun weitere Charaktere mit neuen Trailer enthüllt Bandai Namco Entertainment und Spike Chunsoft haben einen neuen Trailer zu Dragon Ball: Sparking! ZERO veröffentlicht, welcher uns neun weitere spielbare Charaktere aus der Boo-Saga von Dragon Ball Z vorstellt. Diese da wären: Großer Saiyaman Babidi Son-Gohan (Erwachsen), Super-Saiyajin Majin Boo (Böse) Super Boo Ultimativer Gohan Super Boo (Gotenks absorbiert) Super Boo (Son-Gohan absorbiert) Kid Buu Dragon Ball: Sparking! ZERO erscheint am 11. Oktober 2024 für PlayStation 5, Xbox Series und für den PC.
  13. Atelier Yumia: Die Alchemistin der Erinnerungen und das erträumte Land erscheint am 21. März 2025 Wie im Vorfeld angekündigt, gab es heute während eines Livestreams Neuigkeiten zu Atelier Yumia: Die Alchemistin der Erinnerungen und das erträumte Land. So präsentierte man uns nicht nur einen neuen Trailer, sondern auch den Erscheinungstermin. Demnach wird das Rollenspiel weltweit am 21. März 2025 für PlayStation 5, PlayStation 4, Xbox Series, Xbox One, Nintendo Switch und PC-Steam. Das Spiel wird mit japanischer Sprachausgabe und Texten in Englisch, Französisch, Deutsch und Spanisch erhältlich sein. Frühkäufer erhalten ein zusätzliches Kostüm für die Protagonistin Yumia und ein Ausrüstungsgegenstand. Atelier Yumia: Die Alchemistin der Erinnerungen und das erträumte Land spielt im Kaiserreich Aladiss. Einst war das Kaiserreich ein blühendes Reich, das durch Alchemie einen bemerkenswerten Entwicklungsstand erreichte und so anderen Nationen überlegen war. Doch eine plötzliche, mysteriöse Katastrophe setzte diesem ein Ende. Im Laufe der Zeit, nach einigen Jahrhunderten, galt die Alchemie als »gefährlichen Kunst, die Zerstörung bringt« und wurde in dieser Ära fortan als »böse« und »tabu« bezeichnet. In dieses mittlerweile verbotene und gefährliche Land begibt sich die Protagonistin dieser Geschichte, die Alchemistin Yumia Liessfeldt. Nachdem sie vor drei Jahren ihre Mutter bei einem Unfall verloren hatte, entdeckte Yumia, dass sie aus einer Familie von Alchemisten stammt,und begann, viele Dinge zu hinterfragen: »Warum war Aladiss untergegangen?« »Warum wurde die Alchemie zum »Tabu«?« Und »Ist Alchemie wirklich »böse«?« In dem Glauben, dass alle Wahrheiten im Kontinent verborgen sind, begibt sich Yumia auf eine Reise, um dessen verlorene Geschichte aufzudecken. Wie auch in allen anderen spielen der Atelier-Reihe sammelt ihr auch in Atelier Yumia wieder Gegenstände, die ihr zum synthetisieren neue Gegenstände verwenden könnt. Diese neu hergestellten Gegenstände könnt ihr dann sowohl bei eurer Erkundung in einer weitläufige offene Welt, als auch im Kampf verwenden. Dank der neuen »Einfache Synthese«-Funktion lassen sich Gegenstände auch direkt unterwegs herstellen, ohne zur Basis zurückkehren zu müssen. Apropos Basis, dies ist ein weiteres neuen Feature in Atelier Yumia. So habt ihr durch die Bau-funktion die Möglichkeit, eure eigene Basis zu errichten, einzurichten und zu dekorieren. Auch das Kampfsystem erhält eine paar Neuerungen. Einen ersten Einblick dazu erhaltet ihr aus einem weiteren Video, das ihr unten vorfindet, und aus dem Livestream. Auf der offiziellen Website könnt ihr außerdem mehr zu den Charakteren und der Welt erfahren. Neuer Trailer zu Atelier Yumia Gameplay-Einblicke zu Atelier Yumia Livestream
  14. Corpse Party II: Darkness Distortion - Erstes Gameplay-Video erschienen Am letzten Wochenende war die PAX West 2024. Anwesend war auch XSEED Games mit Corpse Party II: Darkness Distortion und zeigte erstes Gameplay-Material zum neuesten Corpse-Party-Teil, welcher diesen Herbst weltweit für PlayStation 4, Nintendo Switch und PC-Steam erscheinen soll. Die Handlung dreht sich um die Streamerin Nemu Takahash und ihre Freundinnen Haruka Nanami und Maria Hitsugi. In der Hoffnung, ihre Abonnentenzahlen zu steigern, überredete Nemu ihre beiden Freundinnen, die urbane Legende »Ayame's Mercy« live in einem verlassenen Krankenhaus zu testen. Doch es läuft nicht wie geplant. Die drei lösten unwissentlich einen Fluch aus und werden in ein anderes, dunkleres Reich versetzt, in dem der rachsüchtige Geist von Ayame Kirishima und zahllose andere Schrecken leben. Nun müssen sie einen Weg finden, Ayames Fluch zu brechen um wieder nach Hause zu kehren.
  15. The Legend of Heroes: Trails in the Sky the 1st angekündigt Anlässlich des 20. Geburtstags der Trails-Reihe kündigte Falcom während des heutigen Nintendo Direct Partner Showcase The Legend of Heroes: Trails in the Sky the 1st an, ein 3D-Remake von Trails in the Sky FC. Das Remake soll nächstes Jahr weltweit erscheinen. Obwohl das Spiel zunächst nur für die Switch angekündigt wurde, denke man auch über eine Veröffentlichung für andere Plattformen nach, so ein Repräsentant von Falcom gegenüber Gematsu. Trails in the Sky FC erschien erstmals 2004 in Japan für den PC. Später folgte eine Veröffentlichung für die PSP, welche es auch in den Westen schaffte, sowie die Evolution-Version für PS3 und Vita, welche einige optische Verbesserungen und eine Sprachausgabe bietet. Hier ein kleiner Einblick in die Handlung:
  16. Tales of Graces f Remastered angekündigt Im Rahmen des Nintendo Direct Partner Showcase hat Bandai Namco Entertainment Tales of Graces f Remastered angekündigt. Die Neuauflage soll 17. Januar 2025 für PlayStation 5, PlayStation 4, Xbox Series, Xbox One, Nintendo Switch und PC-Steam. Tales of Graces f Remastered bietet einige Komfortverbesserungen wie Auto-Speichern, die Möglichkeit Begegnungen auszuschalten, optimierten Grafiken und vielem mehr. Des weiteren bietet die Remaster-Version alle DLC aus der originalen Version. Neben einer Standard Edition wird es auch eine digitale Deluxe Edition geben. Diese enthält das Spiel, ein digitales Artbook, einen digitalen Soundtrack sowie das Kampf-BGM-Pack mit Musiksücken vergangener Tails-of-Spielen und einen DLC mit einigen Gegenständen, die eure Werte erhöhen können. Vorbesteller einer der Editionen erhalten einen DLC mit einem Heilgegenständen.
  17. Suikoden I & II HD Remaster: Gate Rune and Dunan Unification Wars erscheint am 6. März 2025 Konami hat nach langem warten endlich den Erscheinungstermin von Suikoden I & II HD Remaster: Gate Rune and Dunan Unification Wars bekannt gegeben. Die Neuauflage wird am 6. März 2025 für PlayStation 5, PlayStation 4, Xbox Series, Xbox One, Nintendo Switch und PC-Steam erscheinen. Die Versionen für PlayStation 5 und Xbox Series wurden neu angekündigt. Suikoden I erschien erstmals in Japan 1995 für die PlayStation, Suikoden II drei Jahre später.Beide Spiele schafften es auch in westliche Gefilde. Die HD-Remaster beider Spiele bieten überarbeitete Hintergrundillustrationen in HD, aktualisierte Effekte, neue Umgebungsgeräusche, Kampf-Soundeffekte in HD, automatisches Speichern, eine Kampf-Vorspulfunktion, Dialogprotokoll und erstmals deutsche Texte.
  18. Castlevania Dominus Collection angekündigt Konami hat während eines Nintendo Direct Partner Showcase heute die Castlevania Dominus Collection angekündigt. Die Sammlung ist auch bereits für 24,99 für PlayStation 5, Xbox Series, Nintendo Switch und PC-Steam erhältlich. Die Castlevania Dominus Collection besteht aus den Spielen Castlevania: Dawn of Sorrow, Castlevania: Portrait of Ruin, Castlevania Order of Ecclesia und einer überarbeiteten Version von Haunted Castle, des ersten Castlevania-Arcade-Spiels. Alle Spiele bieten nicht nur nie gesehenes Bildmaterial sondern auch einige hilfreiche neue Funktionen wie Zurückspulen, Schnellspeichern und vieles mehr.
  19. Marvel vs. Capcom Fighting Collection erscheint am 12. September Die Marvel vs. Capcom Fighting Collection erscheint am 12. September 2024 PlayStation 4, Nintendo Switch und PC. Das gab Capcom im rahmen eines Nintendo Direct Partner Showcase heute bekannt. Das spiel erscheint zunächst digital, eine physische Veröffentlichung soll am 22. November 2024 folgen. Die Marvel vs. Capcom Fighting Collection: Arcade Classics besteht aus folgenden Kampfspiel-Klassiker: X-Men: Children of the Atom Marvel Super Heroes Marvel vs. Capcom: Clash of Super Heroes Marvel vs. Capcom 2: New Age of Heroes Marvel Super Heroes vs. Street Fighter X-Men vs. Street Fighter The Punisher Zu den zusätzlichen Verbesserungen in dieser Sammlung gehören Custom-Match- und Zuschauer-Features, ein Museum, Musik-Player, verschiedene Darstellungs-Filter, One-Button Special Moves und mehr. Darüber hinaus bietet alle sieben Spiele einen Rollback-Netcode für ein besseres Online-Erlebnis.
  20. Atelier Yumia: Die Alchemistin der Erinnerungen und das erträumte Land - neues Atelier-Abenteuer für Konsole angekündigt Den Nintendo Direct Partner Showcase nutzten Koei Tecmo und Gust um Atelier Yumia: Die Alchemistin der Erinnerungen und das erträumte Land für PlayStation 5, PlayStation 4, Xbox Series, Xbox One, Nintendo Switch und PC-Steam anzukündigen. Das neueste Atelier-Abenteuer soll Anfang 2025 erscheinen. Mehr Details sollen am 2. September im Rahmen eines Livestreams bekannt gegeben werden. Derweil könnt ihr euch den Trailer weiter unten anschauen, welcher bereits einen kleinen Einblick in das Rollenspiel gibt.
  21. Capcom kündigt die Capcom Fighting Collection 2 an Im Rahmen eines neuen Nintendo Direct Partner Showcase hat Capcom die Capcom Fighting Collection 2 angekündigt. Erscheinen soll diese im kommenden Jahr für PlayStation 4, Nintendo Switch und PC-Steam. Die Capcom Fighting Collection 2 besteht aus folgenden Spielen: Capcom vs. SNK: Millennium Fight 2000 Pro Capcom vs. SNK 2: Mark of the Millennium 2001 Capcom Fighting Evolution Street Fighter Alpha 3 UPPER Project Justice Power Stone Power Stone 2 Plasma Sword: Nightmare of Bilstein Jedes Spiel der Sammlung kann online oder im Koop-Modus gespielt werden. Es gibt Balancing-Anpassungen und Quality-of-Life-Verbesserungen für alle Spiele. Im Museum könnt ihr euch Artworks zu den Spiele anschauen und Musikstücke anhören.
  22. Fairy Tail 2 erscheint am 13. Dezember Koei Tecmo und Gust haben den Erscheinungstermin von Fairy Tail 2 bekannt gegeben. Das Rollenspiel wird demnach hierzulande am 13. Dezember 2024 für PlayStation 5, PlayStation 4, Nintendo Switch und PC-Steam. Für Europa kündigten man zudem zwei physische Sondereditionen an, die beide bereits im Store von Koei Tecmo vorbestellt werden können. Die Guild Edition für 114,99€ enthält neben dem Spiel ein Stoffposter, eine Sonderausgabe des Sorcerer Magazine: Game Release Edition Vol. 2, ein spezielles Shikishi mit holographischer Oberfläche und der Soudntrack. Das Combo Set für 209,99€ enthält zusätzlich noch ein spezielles illustriertes Leinwandbild mit einem Autogramm von Hiro Mashima. Digital wird es eine Sonderedition geben, welche zusätzlich downloadbare Inhalte wie Kostüme, Charakter oder Story enthält. Wer das Spiel physisch oder digital vorbestellt, erhält außerdem ein Kostüm für Lucy. »Fairy Tail 2 bringt die Fans zurück zur epischen Action des Höhepunkts der Originalserie, dem Alvarez-Kaiserreich Arc«. Spieler und Spielerinnen können Natsu und Lucy sowie weitere Mitglieder der Fairy-Tail-Gilde steuern. Gemeinsam müssen sie ihre Kräfte bündeln, um »ihren größten Feind, Zeref, den Imperator Spriggan des Alvarez- Kaiserreichs, zu besiegen, der von den Spriggan 12 und dem Schwarzen Drachen Acnologia geschützt wird«. Man verspricht ein »verbessertes Gameplay mit intensiveren und spektakuläreren Kämpfen, in denen die Spieler mächtige Magie und eine Vielzahl anderer strategischer Elemente einsetzen, um ihre Feinde in atemberaubenden Actionsequenzen zu besiegen«. Die Welt könnt ihr nahtlos erkunden. Darüber hinaus bietet das Spiel neue »Charaktergeschichten«, die einem die einmalige Gelegenheit geben, neue Aspekte ihrer Lieblingscharaktere zu entdecken.
  23. Taiko no Tatsujin: Rhythm Festival erscheint am 7. November für PS5 Bandai Namco Entertainment hat eine Veröffentlichung von Taiko no Tatsujin: Rhythm Festival für PlayStation 5, Xbox Series und Pc angekündigt. Erscheinen soll das Rhythmusspiel für diese Plattformen am 7. November 2024. Das Spiel erschien 2022 erstmals für die Nintendo Switch. Eine Demoversion kann ab sofort im PlayStation-Store heruntergeladen werden. Das Spiel wird in einer Standard Edition für 49,99€ und in einer Setlist-Edition für 79,99€ erhältlich sein. Die Standard Edition enthält das Basis-Spiel und den DLC »Namco Game Music Pack«, die Setlist-Edition darüber hinaus noch die DLCs »Anime-Songsammlung«, »Pops-Sammlung« und »Vocaloid™-Songsammlung« Von Haus aus bietet Taiko no Tatsujin: Rhythm Festival 79 Songs aus verschiedenen Genres wie Anime, VOCALOID, Spielmusik und Pop. Durch den Taiko Music Pass gibt es noch Mal über 700 Songs obendrauf.
  24. Touhou Genso Wanderer: FORESIGHT erscheint am 18. September für PS4 Das von Aqua Style entwickelte Roguelike-RPG Touhou Genso Wanderer: FORESIGHT erscheint am 18. September 2024 für PlayStation 4 und Nintendo Switch. Das gab der Publisher Phoenixx kürzlich bekannt. Für PCs erschien Touhou Genso Wanderer: FORESIGHT via Steam bereits am 15. Mai dieses Jahres. In Genso Wanderer: FORESIGHT wird Gensokyo erneut von einer Bedrohung heimgesucht. Nachdem sie in einem Kampf unterlag, wacht Reimu Hakurei im Hakurei-Schrein auf, ohne sich daran erinnern zu können, was zuvor geschah. Mit Hilfe ihrer langjährigen Freundin Marisa Kirisame versucht sie die Wahrheit hinter ihrem Gedächtnisverlust herauszufinden und nebenbei Gensokyo wieder zu retten. Euch stehen mehr als 60 Charaktere aus dem Touhou-Universum zur Verfügung, mit denen ihr eure Gruppe bilden könnt, jede mit ihren eignen Zaubern und Fähigkeiten. Die zufallsgenerierten Dungeons sind vollgespickt mit Fallen und unterschiedliche Gegnerarten wie Feen, Vampiren und übernatürliche Gegnern. Mit Reisbällchen und grüner Tee könnt ihr eure Ausdauer oben halten, um so tiefer in die Dungeons eindringen zu können.
  25. HellKaiser

    [PS5] REANIMAL

    REANIMAL - Neues Koop-Horror-Adventure angekündigt THQNordic und Tarsier Studios haben das Koop-Horror-Adventure REANIMAL für PlayStation 5, Xbox Series und PC angekündigt. Ein Erscheinungstermin wurde noch nicht genannt. In REANIMAL spielt ihr Bruder und Schwester, die gemeinsam durch die Hölle gehen, um ihre verschollenen Freunde zu retten. Weiter heißt es: »Ihr müsst zu Wasser im Boot und an Land euren Verstand einsetzen, um zu überleben, und zusammenarbeiten, um einer höllischen Insel und einem dunklen Geheimnis aus eurer Vergangenheit zu entfliehen.« Wer nicht gemeinsam mit Freunden spielen möchte, kann REANIMAL auch im Einzelspielermodus spielen. Zudem kommt in diesem Horror-Adventure eine geteilte, cineastische Kamera zum Einsatz , um »Klaustrophobie und Anspannung auf die Spitze zu treiben«.
×
×
  • Neu erstellen...