-
Gesamte Beiträge
6.018 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Termine
Ideen
Alle erstellten Inhalte von HellKaiser
-
[PS5/PS4] ENDER MAGNOLIA: Bloom in the Mist
HellKaiser antwortete auf HellKaiser's Thema in: Neuigkeiten aus Fernost
ENDER MAGNOLIA: Bloom in the Mist erscheint am 22. Januar 2025 Publisher Binary Haze Interactive und die Entwickler Live Wire und Adglobe haben den Erscheinungstermin von ENDER MAGNOLIA: Bloom in the Mist bekannt gegeben. Das 2D-Metroidvania-RPG erscheint demnach am 22. Januar 2025 für PlayStation 5, PlayStation 4, Xbox Series, Nintendo Switch und PC-Steam. Informationen zur Vorbestellmöglichkeit der Handelsversion sollen zu einem späteren Zeitpunkt folgen. ENDER MAGNOLIA: Bloom in the Mist ist ein Nachfolger zu ENDER LILIES: Quietus of the Knights und spielt Jahrzehnte nach den Ereignissen des Erstlings. Das Land wird von zerstörerischen Homunkuli heimgesucht. Dabei handelt es sich um künstliche Lebensformen, die dem Land einst eine glänzende Zukunft garantieren sollten. Doch der unreine Rauch, der aus dem Untergrund aufsteigt, trieb die Homunkuli in den Wahnsinn und verwandelte sie in zerstörerische Ungeheuer. Ihr schlüpft in die Rolle von Lilac, die als einzige dazu in der Lage ist, die Homunkuli von ihrer Raserei zu erlösen. -
[PS5] Dragon Ball: Sparking! ZERO
HellKaiser antwortete auf HellKaiser's Thema in: Neuigkeiten aus Fernost
Dragon Ball: Sparking! ZERO - Neun weitere Charaktere mit neuen Trailer enthüllt Bandai Namco Entertainment und Spike Chunsoft haben einen neuen Trailer zu Dragon Ball: Sparking! ZERO veröffentlicht, welcher uns neun weitere spielbare Charaktere aus der Boo-Saga von Dragon Ball Z vorstellt. Diese da wären: Großer Saiyaman Babidi Son-Gohan (Erwachsen), Super-Saiyajin Majin Boo (Böse) Super Boo Ultimativer Gohan Super Boo (Gotenks absorbiert) Super Boo (Son-Gohan absorbiert) Kid Buu Dragon Ball: Sparking! ZERO erscheint am 11. Oktober 2024 für PlayStation 5, Xbox Series und für den PC. -
Atelier Yumia: Die Alchemistin der Erinnerungen und das erträumte Land erscheint am 21. März 2025 Wie im Vorfeld angekündigt, gab es heute während eines Livestreams Neuigkeiten zu Atelier Yumia: Die Alchemistin der Erinnerungen und das erträumte Land. So präsentierte man uns nicht nur einen neuen Trailer, sondern auch den Erscheinungstermin. Demnach wird das Rollenspiel weltweit am 21. März 2025 für PlayStation 5, PlayStation 4, Xbox Series, Xbox One, Nintendo Switch und PC-Steam. Das Spiel wird mit japanischer Sprachausgabe und Texten in Englisch, Französisch, Deutsch und Spanisch erhältlich sein. Frühkäufer erhalten ein zusätzliches Kostüm für die Protagonistin Yumia und ein Ausrüstungsgegenstand. Atelier Yumia: Die Alchemistin der Erinnerungen und das erträumte Land spielt im Kaiserreich Aladiss. Einst war das Kaiserreich ein blühendes Reich, das durch Alchemie einen bemerkenswerten Entwicklungsstand erreichte und so anderen Nationen überlegen war. Doch eine plötzliche, mysteriöse Katastrophe setzte diesem ein Ende. Im Laufe der Zeit, nach einigen Jahrhunderten, galt die Alchemie als »gefährlichen Kunst, die Zerstörung bringt« und wurde in dieser Ära fortan als »böse« und »tabu« bezeichnet. In dieses mittlerweile verbotene und gefährliche Land begibt sich die Protagonistin dieser Geschichte, die Alchemistin Yumia Liessfeldt. Nachdem sie vor drei Jahren ihre Mutter bei einem Unfall verloren hatte, entdeckte Yumia, dass sie aus einer Familie von Alchemisten stammt,und begann, viele Dinge zu hinterfragen: »Warum war Aladiss untergegangen?« »Warum wurde die Alchemie zum »Tabu«?« Und »Ist Alchemie wirklich »böse«?« In dem Glauben, dass alle Wahrheiten im Kontinent verborgen sind, begibt sich Yumia auf eine Reise, um dessen verlorene Geschichte aufzudecken. Wie auch in allen anderen spielen der Atelier-Reihe sammelt ihr auch in Atelier Yumia wieder Gegenstände, die ihr zum synthetisieren neue Gegenstände verwenden könnt. Diese neu hergestellten Gegenstände könnt ihr dann sowohl bei eurer Erkundung in einer weitläufige offene Welt, als auch im Kampf verwenden. Dank der neuen »Einfache Synthese«-Funktion lassen sich Gegenstände auch direkt unterwegs herstellen, ohne zur Basis zurückkehren zu müssen. Apropos Basis, dies ist ein weiteres neuen Feature in Atelier Yumia. So habt ihr durch die Bau-funktion die Möglichkeit, eure eigene Basis zu errichten, einzurichten und zu dekorieren. Auch das Kampfsystem erhält eine paar Neuerungen. Einen ersten Einblick dazu erhaltet ihr aus einem weiteren Video, das ihr unten vorfindet, und aus dem Livestream. Auf der offiziellen Website könnt ihr außerdem mehr zu den Charakteren und der Welt erfahren. Neuer Trailer zu Atelier Yumia Gameplay-Einblicke zu Atelier Yumia Livestream
-
[PS4] Corpse Party II: Darkness Distortion
HellKaiser antwortete auf HellKaiser's Thema in: Neuigkeiten aus Fernost
Corpse Party II: Darkness Distortion - Erstes Gameplay-Video erschienen Am letzten Wochenende war die PAX West 2024. Anwesend war auch XSEED Games mit Corpse Party II: Darkness Distortion und zeigte erstes Gameplay-Material zum neuesten Corpse-Party-Teil, welcher diesen Herbst weltweit für PlayStation 4, Nintendo Switch und PC-Steam erscheinen soll. Die Handlung dreht sich um die Streamerin Nemu Takahash und ihre Freundinnen Haruka Nanami und Maria Hitsugi. In der Hoffnung, ihre Abonnentenzahlen zu steigern, überredete Nemu ihre beiden Freundinnen, die urbane Legende »Ayame's Mercy« live in einem verlassenen Krankenhaus zu testen. Doch es läuft nicht wie geplant. Die drei lösten unwissentlich einen Fluch aus und werden in ein anderes, dunkleres Reich versetzt, in dem der rachsüchtige Geist von Ayame Kirishima und zahllose andere Schrecken leben. Nun müssen sie einen Weg finden, Ayames Fluch zu brechen um wieder nach Hause zu kehren. -
Ausführliches Gameplay-Video zu Clair Obscur: Expedition 33 veröffentlicht Publisher Kepler Interactive und das Entwicklerstudio Sandfall Interactive haben ein erstes, ausführliches Gameplay-Video zum kommenden rundenbasierten Rollenspiel Clair Obscur: Expedition 33 veröffentlicht. Das Spiel soll im kommenden Jahr für PlayStation 5, Xbox Series und für den PC erscheinen. Zur Handlung heißt es: »Einmal im Jahr erwacht die Malerin und malt auf ihrem Monolithen. Sie malt ihre verfluchte Zahl. Und jeder in diesem Alter verwandelt sich in Rauch und verschwindet. Jahr für Jahr wird die Zahl kleiner und mehr von uns werden ausgelöscht«. Ihr begleitest Gustave, Maelle und ihre Entdeckerkollegen auf ihrem verzweifelten Weg, den Todeskreislauf der Malerin zu durchbrechen. Dabei erkundet ihr eine vom Frankreich der Belle Époque inspirierte Fantasiewelt und kämpft gegen verheerende Feinde in einem rundenbasierten Kampfsystem mit Echtzeit-Elementen. So könnt ihr in den Kämpfen gegnerischen Angriffen ausweichen, parieren und Kontern, Kombos durchführen, indem ihr Angriffsrhythmen beherrschst, und mit dem »Freies Zielen«-System auf die Schwachpunkte eurer Gegner zielen. Charaktere könnt ihr mit Hilfe von Ausrüstung, Werten, Fähigkeiten und Charaktersynergien so zusammenstellen, dass sie zu eurem Spielstil passen.
-
The Legend of Heroes: Trails in the Sky the 1st angekündigt Anlässlich des 20. Geburtstags der Trails-Reihe kündigte Falcom während des heutigen Nintendo Direct Partner Showcase The Legend of Heroes: Trails in the Sky the 1st an, ein 3D-Remake von Trails in the Sky FC. Das Remake soll nächstes Jahr weltweit erscheinen. Obwohl das Spiel zunächst nur für die Switch angekündigt wurde, denke man auch über eine Veröffentlichung für andere Plattformen nach, so ein Repräsentant von Falcom gegenüber Gematsu. Trails in the Sky FC erschien erstmals 2004 in Japan für den PC. Später folgte eine Veröffentlichung für die PSP, welche es auch in den Westen schaffte, sowie die Evolution-Version für PS3 und Vita, welche einige optische Verbesserungen und eine Sprachausgabe bietet. Hier ein kleiner Einblick in die Handlung:
-
[PS5/PS4] Tales of Graces f Remastered
HellKaiser hat ein Thema erstellt in: Neuigkeiten aus Fernost
Tales of Graces f Remastered angekündigt Im Rahmen des Nintendo Direct Partner Showcase hat Bandai Namco Entertainment Tales of Graces f Remastered angekündigt. Die Neuauflage soll 17. Januar 2025 für PlayStation 5, PlayStation 4, Xbox Series, Xbox One, Nintendo Switch und PC-Steam. Tales of Graces f Remastered bietet einige Komfortverbesserungen wie Auto-Speichern, die Möglichkeit Begegnungen auszuschalten, optimierten Grafiken und vielem mehr. Des weiteren bietet die Remaster-Version alle DLC aus der originalen Version. Neben einer Standard Edition wird es auch eine digitale Deluxe Edition geben. Diese enthält das Spiel, ein digitales Artbook, einen digitalen Soundtrack sowie das Kampf-BGM-Pack mit Musiksücken vergangener Tails-of-Spielen und einen DLC mit einigen Gegenständen, die eure Werte erhöhen können. Vorbesteller einer der Editionen erhalten einen DLC mit einem Heilgegenständen. -
[PS4] Suikoden I & II HD Remaster: Gate Rune and Dunan Unification Wars
HellKaiser antwortete auf HellKaiser's Thema in: Neuigkeiten aus Fernost
Suikoden I & II HD Remaster: Gate Rune and Dunan Unification Wars erscheint am 6. März 2025 Konami hat nach langem warten endlich den Erscheinungstermin von Suikoden I & II HD Remaster: Gate Rune and Dunan Unification Wars bekannt gegeben. Die Neuauflage wird am 6. März 2025 für PlayStation 5, PlayStation 4, Xbox Series, Xbox One, Nintendo Switch und PC-Steam erscheinen. Die Versionen für PlayStation 5 und Xbox Series wurden neu angekündigt. Suikoden I erschien erstmals in Japan 1995 für die PlayStation, Suikoden II drei Jahre später.Beide Spiele schafften es auch in westliche Gefilde. Die HD-Remaster beider Spiele bieten überarbeitete Hintergrundillustrationen in HD, aktualisierte Effekte, neue Umgebungsgeräusche, Kampf-Soundeffekte in HD, automatisches Speichern, eine Kampf-Vorspulfunktion, Dialogprotokoll und erstmals deutsche Texte. -
Castlevania Dominus Collection angekündigt Konami hat während eines Nintendo Direct Partner Showcase heute die Castlevania Dominus Collection angekündigt. Die Sammlung ist auch bereits für 24,99 für PlayStation 5, Xbox Series, Nintendo Switch und PC-Steam erhältlich. Die Castlevania Dominus Collection besteht aus den Spielen Castlevania: Dawn of Sorrow, Castlevania: Portrait of Ruin, Castlevania Order of Ecclesia und einer überarbeiteten Version von Haunted Castle, des ersten Castlevania-Arcade-Spiels. Alle Spiele bieten nicht nur nie gesehenes Bildmaterial sondern auch einige hilfreiche neue Funktionen wie Zurückspulen, Schnellspeichern und vieles mehr.
-
[PS4] Marvel vs. Capcom Fighting Collection: Arcade Classics
HellKaiser antwortete auf HellKaiser's Thema in: Neuigkeiten aus Fernost
Marvel vs. Capcom Fighting Collection erscheint am 12. September Die Marvel vs. Capcom Fighting Collection erscheint am 12. September 2024 PlayStation 4, Nintendo Switch und PC. Das gab Capcom im rahmen eines Nintendo Direct Partner Showcase heute bekannt. Das spiel erscheint zunächst digital, eine physische Veröffentlichung soll am 22. November 2024 folgen. Die Marvel vs. Capcom Fighting Collection: Arcade Classics besteht aus folgenden Kampfspiel-Klassiker: X-Men: Children of the Atom Marvel Super Heroes Marvel vs. Capcom: Clash of Super Heroes Marvel vs. Capcom 2: New Age of Heroes Marvel Super Heroes vs. Street Fighter X-Men vs. Street Fighter The Punisher Zu den zusätzlichen Verbesserungen in dieser Sammlung gehören Custom-Match- und Zuschauer-Features, ein Museum, Musik-Player, verschiedene Darstellungs-Filter, One-Button Special Moves und mehr. Darüber hinaus bietet alle sieben Spiele einen Rollback-Netcode für ein besseres Online-Erlebnis. -
[PS5/PS4] Atelier Yumia: Die Alchemistin der Erinnerungen und das erträumte Land
HellKaiser hat ein Thema erstellt in: Neuigkeiten aus Fernost
Atelier Yumia: Die Alchemistin der Erinnerungen und das erträumte Land - neues Atelier-Abenteuer für Konsole angekündigt Den Nintendo Direct Partner Showcase nutzten Koei Tecmo und Gust um Atelier Yumia: Die Alchemistin der Erinnerungen und das erträumte Land für PlayStation 5, PlayStation 4, Xbox Series, Xbox One, Nintendo Switch und PC-Steam anzukündigen. Das neueste Atelier-Abenteuer soll Anfang 2025 erscheinen. Mehr Details sollen am 2. September im Rahmen eines Livestreams bekannt gegeben werden. Derweil könnt ihr euch den Trailer weiter unten anschauen, welcher bereits einen kleinen Einblick in das Rollenspiel gibt. -
Capcom kündigt die Capcom Fighting Collection 2 an Im Rahmen eines neuen Nintendo Direct Partner Showcase hat Capcom die Capcom Fighting Collection 2 angekündigt. Erscheinen soll diese im kommenden Jahr für PlayStation 4, Nintendo Switch und PC-Steam. Die Capcom Fighting Collection 2 besteht aus folgenden Spielen: Capcom vs. SNK: Millennium Fight 2000 Pro Capcom vs. SNK 2: Mark of the Millennium 2001 Capcom Fighting Evolution Street Fighter Alpha 3 UPPER Project Justice Power Stone Power Stone 2 Plasma Sword: Nightmare of Bilstein Jedes Spiel der Sammlung kann online oder im Koop-Modus gespielt werden. Es gibt Balancing-Anpassungen und Quality-of-Life-Verbesserungen für alle Spiele. Im Museum könnt ihr euch Artworks zu den Spiele anschauen und Musikstücke anhören.
-
Fairy Tail 2 erscheint am 13. Dezember Koei Tecmo und Gust haben den Erscheinungstermin von Fairy Tail 2 bekannt gegeben. Das Rollenspiel wird demnach hierzulande am 13. Dezember 2024 für PlayStation 5, PlayStation 4, Nintendo Switch und PC-Steam. Für Europa kündigten man zudem zwei physische Sondereditionen an, die beide bereits im Store von Koei Tecmo vorbestellt werden können. Die Guild Edition für 114,99€ enthält neben dem Spiel ein Stoffposter, eine Sonderausgabe des Sorcerer Magazine: Game Release Edition Vol. 2, ein spezielles Shikishi mit holographischer Oberfläche und der Soudntrack. Das Combo Set für 209,99€ enthält zusätzlich noch ein spezielles illustriertes Leinwandbild mit einem Autogramm von Hiro Mashima. Digital wird es eine Sonderedition geben, welche zusätzlich downloadbare Inhalte wie Kostüme, Charakter oder Story enthält. Wer das Spiel physisch oder digital vorbestellt, erhält außerdem ein Kostüm für Lucy. »Fairy Tail 2 bringt die Fans zurück zur epischen Action des Höhepunkts der Originalserie, dem Alvarez-Kaiserreich Arc«. Spieler und Spielerinnen können Natsu und Lucy sowie weitere Mitglieder der Fairy-Tail-Gilde steuern. Gemeinsam müssen sie ihre Kräfte bündeln, um »ihren größten Feind, Zeref, den Imperator Spriggan des Alvarez- Kaiserreichs, zu besiegen, der von den Spriggan 12 und dem Schwarzen Drachen Acnologia geschützt wird«. Man verspricht ein »verbessertes Gameplay mit intensiveren und spektakuläreren Kämpfen, in denen die Spieler mächtige Magie und eine Vielzahl anderer strategischer Elemente einsetzen, um ihre Feinde in atemberaubenden Actionsequenzen zu besiegen«. Die Welt könnt ihr nahtlos erkunden. Darüber hinaus bietet das Spiel neue »Charaktergeschichten«, die einem die einmalige Gelegenheit geben, neue Aspekte ihrer Lieblingscharaktere zu entdecken.
-
[PS5] Taiko no Tatsujin: Rhythm Festival
HellKaiser hat ein Thema erstellt in: Neuigkeiten aus Fernost
Taiko no Tatsujin: Rhythm Festival erscheint am 7. November für PS5 Bandai Namco Entertainment hat eine Veröffentlichung von Taiko no Tatsujin: Rhythm Festival für PlayStation 5, Xbox Series und Pc angekündigt. Erscheinen soll das Rhythmusspiel für diese Plattformen am 7. November 2024. Das Spiel erschien 2022 erstmals für die Nintendo Switch. Eine Demoversion kann ab sofort im PlayStation-Store heruntergeladen werden. Das Spiel wird in einer Standard Edition für 49,99€ und in einer Setlist-Edition für 79,99€ erhältlich sein. Die Standard Edition enthält das Basis-Spiel und den DLC »Namco Game Music Pack«, die Setlist-Edition darüber hinaus noch die DLCs »Anime-Songsammlung«, »Pops-Sammlung« und »Vocaloid™-Songsammlung« Von Haus aus bietet Taiko no Tatsujin: Rhythm Festival 79 Songs aus verschiedenen Genres wie Anime, VOCALOID, Spielmusik und Pop. Durch den Taiko Music Pass gibt es noch Mal über 700 Songs obendrauf. -
[PS4] Touhou Genso Wanderer: FORESIGHT
HellKaiser hat ein Thema erstellt in: Neuigkeiten aus Fernost
Touhou Genso Wanderer: FORESIGHT erscheint am 18. September für PS4 Das von Aqua Style entwickelte Roguelike-RPG Touhou Genso Wanderer: FORESIGHT erscheint am 18. September 2024 für PlayStation 4 und Nintendo Switch. Das gab der Publisher Phoenixx kürzlich bekannt. Für PCs erschien Touhou Genso Wanderer: FORESIGHT via Steam bereits am 15. Mai dieses Jahres. In Genso Wanderer: FORESIGHT wird Gensokyo erneut von einer Bedrohung heimgesucht. Nachdem sie in einem Kampf unterlag, wacht Reimu Hakurei im Hakurei-Schrein auf, ohne sich daran erinnern zu können, was zuvor geschah. Mit Hilfe ihrer langjährigen Freundin Marisa Kirisame versucht sie die Wahrheit hinter ihrem Gedächtnisverlust herauszufinden und nebenbei Gensokyo wieder zu retten. Euch stehen mehr als 60 Charaktere aus dem Touhou-Universum zur Verfügung, mit denen ihr eure Gruppe bilden könnt, jede mit ihren eignen Zaubern und Fähigkeiten. Die zufallsgenerierten Dungeons sind vollgespickt mit Fallen und unterschiedliche Gegnerarten wie Feen, Vampiren und übernatürliche Gegnern. Mit Reisbällchen und grüner Tee könnt ihr eure Ausdauer oben halten, um so tiefer in die Dungeons eindringen zu können. -
Sid Meier’s Civilization VII erscheint am 11. Februar 2025 Publisher 2K und Entwickler Firaxis Games haben den Erscheinungstermin von Sid Meier’s Civilization VII bekannt geben. Das Strategiespiel wird demnach am 11. Februar 2025 für PlayStation 5, PlayStation 4, Xbox Series, Xbox One, Nintendo Switch und PC erscheinen. Wie versprochen gab es auch erstes Gameplay. »Wir sind unglaublich aufgeregt, Spieler:innen auf eine neue Art der Reise durch die Geschichte in Sid Meier’s Civilization® VII zu nehmen. Mit der Einführung neuer, revolutionärer Features wie Zeitalter, die Fähigkeit Anführer:innen und Zivilisationen unabhängig voneinander zu wählen, um so die Gameplay-Boni zu mischen sowie einem neuen, wunderschönen Artstyle und vieles mehr. Sid Meier’s Civilization® VII verspricht unserem Anspruch gerecht zu werden, das ultimative, historische Strategiespiel zu sein«, So Ed Beach, Creative Director bei Firaxis Games. Dennis Shirk, Executive Producer bei Firaxis Games, fügt hinzu: »Ein Imperium zu erreichten, das über die Zeit besteht, hat sich noch nie immersiver angefühlt. Es ist mit Abstand das größte und ambitionierteste Civilization-Spiel, das wir je kreiert haben und wir planen es für viele Jahre zu unterstützen«. Gameplay-Trailer Gameplay-Showcase
-
Mafia: The Old Country angekündigt Publisher 2K und Entwickler Hangar 13 haben Mafia: The Old Country für PlayStation 5, Xbox Series und PC angekündigt. Das Spiel soll im kommenden Jahr erscheinen. »Entdecke die Ursprünge des organisierten Verbrechens in Mafia: The Old Country, einer düsteren Mafia-Geschichte, die in der brutalen Unterwelt Siziliens zu Beginn des 20. Jahrhunderts spielt.« So die Entwickler zur Ankündigung. Und weiter heißt es: »Kämpfe, um in dieser gefährlichen und gnadenlosen Ära zu überleben: Realistische Grafiken und spannendes Storytelling bieten dir die Action, für welche die Mafia-Reihe berühmt ist« Mehr Informationen soll es im Dezember diesen Jahres geben.
-
Indiana Jones und der Große Kreis erscheint im nächsten Jahr auch für die PS5 Indiana Jones und der Große Kreis, das am 9. Dezember 2024 für Xbox Series und PC erscheinen wird, wird im Frühling 2025 auch für die PlayStation 5 erscheinen. Das gaben der Publisher Bethesda Softworks und Entwickler MachineGames heute bekannt. Indiana Jones und der Große Kreis ist ein First-Person-Einzelspieler-Abenteuer und spielt zeitlich zwischen den Ereignissen von »Jäger des verlorenen Schatzes« und »Indiana Jones und der letzte Kreuzzug«. Zur Handlung heißt es: »Wir schreiben das Jahr 1937. Finstere Kräfte suchen überall auf der Welt nach dem Schlüssel zu einer uralten Macht, die mit dem Großen Kreis in Verbindung steht. Nur einer kann sie aufhalten: Indiana Jones«. Selbstverständlich steht euch Indianas Markenzeichen, seine Peitsche, zur Verfügung, mit der ihr Gegner ablenken, entwaffnen oder gar angreifen könnt. Und natürlich kommt sie auch in der offenen Umgebung zum Einsatz. Spielerisch soll euch aber nicht nur packender Action geboten werden, sondern auch knifflige Rätsel, Infiltrationsaktionen und Nahkampf- und Schusswaffeneinsatz.
-
Marvel Rivals erscheint am 6. Dezember NetEase Games hat den Erscheinungstermin des teambasierten Multiplayer-Third-Person-Shooters Marvel Rivals bekannt gegeben. Das Spiel wird demnach am 6. Dezember 2024 für PlayStation 5, Xbox Series und PC via Steam und dem Epic Games Store erscheinen. Das Spiel ist Free-to-Play. Ein neuer Trailer bestätigt darüber hinaus Captain America und den Winter Soldier als spielbare Charaktere. In Marvel Rivals treten zwei Teams bestehend aus je sechs Charakteren gegeneinander an, dabei stehen euch eine Vielzahl an Superhelden und Superschurken aus dem Marvel-Universum zur Verfügung. Man verspricht einen rasanten PvP-Titel, bei dem durch seine spektakulären Action und seinen sich verändernden Schlachtfeldern keine Langeweile aufkommen soll. Charaktere lassen sich auch miteinander kombinieren, um so »überraschende Team-Up-Fähigkeiten zu zünden«. So kann Rocket beispielsweise auf Groots Rücken reiten, oder Hulk mit seiner Gammastrahlung den Anzug von Iron Man aufladen, um gewaltigen Schaden zu verursachen. Marvel Rivals bietet auch eine Handlung, die speziell für das Spiel kreiert wurde. Darin sorgte der Zusammenstoß zwischen dem tyrannischen Diktator Doctor Doom und seinem zukünftigen Gegenstück aus dem Jahr 2099 dafür, dass unzählige Universen in einer Zeitstrom-Verstrickung kollidierten. Nun müssen Superhelden und Superschurken aus dem gesamten Multiversum gemeinsam und gegeneinander kämpfen, während gleichzeitig unterschiedliche Gruppen versuchen, beide Dooms zu besiegen, bevor sie die Herrschaft über diese Realitäten erlangen.
-
REANIMAL - Neues Koop-Horror-Adventure angekündigt THQNordic und Tarsier Studios haben das Koop-Horror-Adventure REANIMAL für PlayStation 5, Xbox Series und PC angekündigt. Ein Erscheinungstermin wurde noch nicht genannt. In REANIMAL spielt ihr Bruder und Schwester, die gemeinsam durch die Hölle gehen, um ihre verschollenen Freunde zu retten. Weiter heißt es: »Ihr müsst zu Wasser im Boot und an Land euren Verstand einsetzen, um zu überleben, und zusammenarbeiten, um einer höllischen Insel und einem dunklen Geheimnis aus eurer Vergangenheit zu entfliehen.« Wer nicht gemeinsam mit Freunden spielen möchte, kann REANIMAL auch im Einzelspielermodus spielen. Zudem kommt in diesem Horror-Adventure eine geteilte, cineastische Kamera zum Einsatz , um »Klaustrophobie und Anspannung auf die Spitze zu treiben«.
-
Genshin Impact - Die Inhalte aus Version 5.0 vorgestellt In einer knapp zweistündigen Sondersendung am frühen Morgen führten uns die Entwickler von HoYoverse in die bevorstehende Version 5.0 von Genshin Impact ein, die am 28. August 2024 an den Start gehen wird. Mit dieser Version wird nicht nur die nächste Region Natlan eingeführt, sondern auch das vierte Jubiläum gefeiert, aber der Reihe nach. Fangen wir mit Natlan an. Diese Nation ist als die Pyro-Nation bekannt und befindet sich westlich der Sumeru-Wüste. Die Völker dieser Nation sind in sechs Hauptstämme unterteilt und sie leben mit Drachen, besser bekannt als Saurier, in Koexistenz. In Version 5.0 könnt ihr drei der sechs Stämme - Kinder der Echos, die Menschen der Quelle und die Nachkommen der Baumkrone - erkunden und drei Arten von Sauriern begegnen, die mit den Einheimischen zusammenleben. Natlan ist aber auch die Nation des Krieges. Hier werden Krieger im Stadion der Heiligen Flamme geehrt, wo der Champion jedes Stammes in einem Turnier ermittelt wird. Dies ist der Ort, an dem sich die Hauptgeschichte entfaltet, wenn der Spieler in Begleitung einiger einheimischer Krieger zum Stadion reist. Um Natlans Archontenauftrag zu beginnen, müssen Spieler und Spielerinnen den Abenteuerstufe 28 oder höher erreichen und alle Archontenaufträge von Liyue abgeschlossen haben. Mehr zu den Stämmen und der Region könnt ihr der Sondersendung entnehmen. Wie auch bei vorherigen Nationen, wird es auch in Natlan spezielle Mechaniken geben. Eine davon ist »Besitzergreifen«. Mit dieser Mechanik könnt ihr kurzzeitig die Kontrolle eines Sauriers erlangen. Jeder Saurier verfügt über spezielle Eigenschaft. Mit dem Tepetlisaurus könnt ihr beispielsweise Tunnel zu graben und Klippen erklimmen, er ist der bevorzugte Begleiter der Kinder des Echos, die die Schluchten ihr Zuhause nennen. Der Yumkasaurus kann sich in die gewünschte Richtung ziehen und mit Leichtigkeit große Höhen erreichen. Sie haben sich bei den Nachkommen der Baumkrone niedergelassen, einem Stamm, der an den Wänden steiler Klippen hängt. Die Koholasaurus können sich schnell auf Wasser und flüssigem Phlogiston fortbewegen, was erklärt, warum sie häufig mit dem Volk Menschen der Quelle anzutreffen sind. Das gerade angesprochene Phlogiston ist eine Art Energiequelle für die Einheimischen von Natlan, es existiert in verschiedenen Formen und man kann für Bewegung und Kampf genutzt werden, womit wir bei der zweiten Mechanik wären. So nutzen beispielsweise Saurier, wenn man Besitz von ihnen ergreift, Phlogiston für ihre Fähigkeiten. Auch wird Phlogiston benutzt, um von Vorrichtungen, auszulösen und zu aktivieren. Es gibt viele Möglichkeiten, wie man Phlogiston in Natlan erhalten kann. Die dritte Mechanik ist Nachtseelensegen. Ähnlich wie die Mechanik Arkhe in Fontaine, handelt es sich bei Nachtseelensegen um eine Mechanik, welche die Figuren aus Natlan betrifft und ihre Bewegungs- und Kampffertigkeiten verbessert. Der Zustand von Nachtseelensegen ist normalerweise eng an Nachtseelenpunkte gekoppelt. Für was diese Nachtseelenpunkte verwendet werden, hängt von den Figuren und den Artefakten ab. Die neuen Figuren In Version 5.0 halten drei neuen Figuren aus Natlan Einzug in das Action-Rollenspiel. Mualani ist eine 5-Sterne-Hydro-Figur und gehört dem Stamm Menschen der Quelle an. Sie nutzt einen Katalysator als Waffe, um Hydro-Elementarschaden zu verursachen. Bei ihrer Elementarfähigkeit springt sie auf ihr Haifisch-Surfbrett, mit dem sie nicht nur Auf dem Land und auf dem Wasser surfen kann, sondern den Gegner auch attackieren kann. So lange sie auf ihren Surfbrett steht, verbraucht die Fähigkeit kontinuierlich Nachtseelenpunkte. Sind die Punkte aufgebraucht, endet die Fähigkeit. Mit ihrer Spezialfähigkeit schießt Mualani ein riesiges Haifischgeschoss los. Eines ihrer Eines ihrer Talente zeigt euch die regionalen Besonderheiten Natlans auf der Minikarte an. Die zweite 5-Sterne-Figur ist Kinich, ein Mitglied des Stammes Nachkommen der Baumkrone. Er ist vom Element Dendro und nutzt einen Zweihänder. Mit seiner Elementarfähigkeit, sollten genug Nachtseelenpunkte zur Verfügung stehen, kann er ein Kletterseil an seine Gegner befestigen, um anschließend einen speziellen Angriff auszuführen. Er kann das Kletterseil auch nutzen, um durch die Lüfte zu schwingen. Mit seiner Spezialfähigkeit entfesselt sein Begleiter Ajaw die Kraft des allmächtigen Drachenfürsten um Dendro-Flächenschaden zu verursachen. Die dritte Figur im Bunde ist die 4-Sterne-Geo-Figur Kachina, ein Mitglied des Stammes Kinder des Echos. Sie nutzt eine Stangenwaffe. Mit ihrer Elementarfähigkeit ruft sie ihren Bohrer Kleiner Wirbelwind herbei, mit dem sie geo-Flächenschaden verursachen kann. Sie kann den Bohrer auch nutzen, um sich schneller Fortzubewegen und Wände zu erklimmen. Ihr Bohrer verbraucht Nachtseelenpunkte. Eines ihrer Talente zeigt euch die regionalen Besonderheiten Natlans auf der Minikarte an. Wer Akt 1 des 5. Archontenauftrags abschließt, erhält ein Mal Kachina kostenlos. Neben diesen Figuren haben Spieler und Spielerinnen eine erneute Chance, die 5-Sterne-Figuren Kaedehara Kazuha und Shougun Raiden zu erhalten. Die Aktionen im Überblick Trotz einer komplett neuen Region, die es zu erkunden gibt, wird es natürlich auch eine Reihe an Aktionen geben. Die Hauptaktion nennt sich Spuren der Kunst. Diese Aktion bietet drei Gameplay-Modi. In einem müsst ihr Münzen sammeln, in einem anderem Gegner bekämpfen und im dritten Natlan erkunden und Fotos schießen. Für eure Mühen gibt es neben Urgesteine und Materialien auch den 4-Sterne-Katalysator Aschgraues Trinkhorn. In Von Dornen und Kronen müsst ihr eine Reihe von Kampfherausforderungen bestehen, dabei stehen euch Bonuseffekte zur Verfügung. In Erinnerungsaufnahmen von Teyvat reist ihr in teyvat umher und schießt Fotos und in Dodocos bombastische Wagnisse spielt ihr ein an Bomberman angelehntes Minispiel, bei dem ihr Dodoco steuern uns Bomben legen müsst, um feinde zu besiegen. Eine weitere Aktion findet nicht im Spiel, sondern im Internet statt. Bei der Webaktion Auf geht’s ins Reich des Feuers! habt ihr nicht nur die Möglichkeit, mehr über die Inhalte von Version 5.0 zu erfahren, sondern auch drei der fünf schmiedbaren Waffen aus Natlan zu erhalten. Einen Startermin für die Webaktion wurde noch nicht mitgeteilt. Genshin Impact wird Vier Wie Eingangs erwähnt feiert Genshin Impact in version 5.0 sein vier Jähriges Jubiläum. Zur Feier gibt es nicht nur 1600 Urgesteine, sondern auch zwei Erinnerungsobjekte und den Gegenstand »Heiliger Frost«, mit dem ihr ein Artefakt eurer Wahl mit benutzerdefinierter Attribute erhalten könnt. Damit aber nicht genug, erhaltet ihr für den Zeitraum von Version 5.0 die Möglichkeit, eine 5-Sterne-Figur eurer Wahl aus dem Standardgebet zu erhalten und das nicht nur in diesem Jahr, sondern in allen darauffolgenden Jahren. Zudem werden dann noch mehr 5-Sterne-Figuren aus dem Standardgebet zur Verfügung stehen. Auch wird es wieder eine Anmeldeaktion geben, bei der ihr insgesamt 10x verwobenes Schicksal erhalten könnt und alle Aufladeboni bei Kristalle aufladen wird zurückgesetzt. Die Optimierungen im Überblick Kommen wir zur guter Letzt noch zu den Optimierungen, die Version 5.0 zu bieten hat, und davon gibt es reichlich. So kann man nun die Weltstufe auf Stufe 9 erhöhen. Dabei werden die Stufen von normalen Gegnern, Elitegegnern und Bossen um ca. 10 Stufen erhöht. Außerdem erhält man von Bossen dann mindestens drei Materialien zur Verbesserung von Figuren. Des weiteren wird die Basis-Droprate folgender Gegner erhöht; Gespenst, Abgrundmagier, Nobushi, Kairagi, Ruinenwächter, Ruinenjäger und Ruinenkoloss. Auch könnt ihr ab Version 5.0 euch regionale Besonderheiten, die ihr für eure Figuren benötigt, auf der Weltkarte anzeigen lassen. Diese werden blauen Kreis markiert. Habt ihr alle regionalen Besonderheiten abgegrast,werden euch neue angezeigt. Außerdem werden die Kartenmarkierungen um 50 Kartenmarkierungen erweitert. Die Werkbank Artefakte opfern wird um 8 Artefakte erweitern, darunter sechs aus Sumeru sowie die Artefaktsets Schattenjäger und Goldtruppe aus Fontaine. Apropos Artefakte. Ab Version 5.0 können Artefakte in Materialien für Artefakt-EP umgewandelt werden. Zudem fügt man das Hilfsmittel Artifact Transmuter hinzu. Dieses können wir mit Artefakte füttern, um so »Heiliger Frost« zu erhalten. Heiliger frost gibt es zudem auch im kostenpflichtigen Gnostiker-Erlebniss-Pass. Dieser erhielt auch ein weiteres Upgrade. So werden die Belohnungen angepasst und man gibt den Spielern und Spielerinnen mehr Entscheidungsmöglichkeiten, welche Materialien sie gerne hätten. Zwei weitere kleine Verbesserungen betreffen die Gebete. So wird beim göttlichen Kurs des Waffengebets nur noch ein Schicksalspunkte statt zwei benötigt. Außerdem wird die Wahrscheinlichkeit, bei den Figurengebeten die 5-Sterne-Figur abseits des Hard-Pitys zu erhalten erhöht. Für Rückkehrer, die sich seit mindestens 45 Tagen nicht mehr eingeloggt und Abenteuerstufe 30 erreicht haben, 10x verwobenes Schicksal. Weitere Neuerungen könnt ihr diesem Artikel entnehmen. Auch das »Theather der träumerischen Realität« erhält ein Update und wird um zwei weitere stufen erhöht. Insgesamt 22 Figuren benötigt ihr, wenn ihr diese neuen stufen angehen wollt. Dafür gibt es 180 weitere Urgesteine. Damit könnt ihr jeden Monat, wenn ihr alle Herausforderungen des gewunden Abgrunds und des Theather der träumerischen Realität schafft, 1600 Urgesteine erhalten. Vorschauvideo zu Version 5.0: »Ein Pfad zu Blumenpracht und Sonnenglut« Video zu den Aktionen aus Version 5.0 Vorschauvideo zum Eindruck von Natlan: »Brenn durch nach Natlan« Vorschauvideo zu Gameplays von Natlan – Spiel dein Spiel Sondersendung zur Version 5.0
-
Dragon Age: The Veilguard erscheint am 31. Oktober Electronic Arts und Bioware haben mit einem neuen Trailer den Erscheinungstermin von Dragon Age: The Veilguard. Demnach wird das Action-Rollenspiel am 31. Oktober 2024 für PlayStation 5, Xbox Series und für den PC erscheinen. Ihr schlüpft in die Rolle von Rook und kämpft zusammen mit faszinierenden Gefährten und Gefährtinnen mit individuellen Geschichten und Motivationen. Als Rook müssen Spielende sich erheben, ihre Gruppe zusammenstellen und Beziehungen knüpfen, um das Vertrauen der anderen zu gewinnen und sie anzuführen. Euren Charakter könnt ihr zu beginn individuell gestalten. Dazu zählen Aussehen, Klassen und Gruppierung. Es gibt drei Klassen - Krieger, Magier und Schurke- sowie sechs Gruppierungen, zwischen denen ihr wählen könnt. Die Wahl eurer Gruppierung beeinflusst die Hintergrundgeschichte eures Rooks, die Unterhaltungsoptionen und potenziell auch das Machtgefüge auf Thedas. Das Kampfsystem soll flüssige Action und tiefgründige RPG-Strategie miteinander vereinen. So wird es beispielsweise im Kampf möglich sein, seinen Gefährten direkte Anweisungen zu geben. Auch Romanzen verspricht man wieder.
-
Kingdom Come: Deliverance II erscheint am 11. Februar Publisher Deep Silver und Entwickler Warhorse Studios haben den Erscheinungstermin von Kingdom Come: Deliverance II bekannt gegeben. War die Veröffentlichung ursprünglich noch für dieses Jahr geplant, fällt der neue Termin auf den 11. Februar 2025. Erscheinen wird das Open-World-Action-Rollenspiel für PlayStation 5, Xbox Series und für den PC via Steam und dem Epic Games Store. Am 21. August, im Rahmen der Gamescom, wird man ein knapp 20 minütiges Gameplay-video veröffentlichen. Kingdom Come: Deliverance II spielt in den Wirren eines Bürgerkriegs im Böhmen des 15. Jahrhunderts und versetzt euch in die Rolle des Heinrich von Skalitz, ein junger Mann, der loszieht, um den Mord an seinen Eltern zu rächen. »Entdecke die offene Spielwelt eines mittelalterlichen Europas – von belebten Straßen bis zu üppigen Wäldern – und erlebe ein unvergessliches Abenteuer voller Action, Spannung und Wunder«, heißt es. Man verspricht eine fesselnde Geschichte über Rache, Mut und Entdeckung, mit über fünf Stunden Filmsequenzen. Eure Aktionen können das Schicksal von Heinrich bestimmen und wie die Welt auf ihn reagiert. Ihr könnt sein Aussehen, seine Fähigkeiten und seine Ausrüstung nach Belieben anpassen und entscheiden, mit welcher moralischen Einstellung ihr den Ereignissen um euch herum begegnet. Ihr könnt euch auf eurer Reise auch einzigartigen Tätigkeiten widmen, wie Schmieden, Bogenschießen oder der Alchemie. Im Kampf könnt ihr euch auf eine Vielfalt von originalgetreuen Waffen und Kampfstilen verlassen. Videobotschaft
-
[PS5] Dragon Ball: Sparking! ZERO
HellKaiser antwortete auf HellKaiser's Thema in: Neuigkeiten aus Fernost
Dragon Ball: Sparking! ZERO - Neuer Trailer stellt Charakter aus der Cyborg- und der Cell-Saga vor Bandai Namco Entertainment und Spike Chunsoft haben einen neuen Trailer zu Dragon Ball: Sparking! ZERO, welcher uns 16 spielbare Charaktere aus der Cyborg- und der Cell-Saga von Dragon Ball Z vorstellt. Diese da wären: Trunks (Schwert), Super-Saiyajin Mecha-Frieza King Cold Dr. Gero C-19 C-18 C-17 Piccolo (Mit Gott fusioniert) Cell, Erste Form C-16 Cell, Zweite Form Cell, Perfekte-Form Gohan (Teen), Super-Saiyajin Cell Jr. Gohan (Teen), Super-Saiyajin 2 Perfekter Cell Dragon Ball: Sparking! ZERO erscheint am 11. Oktober 2024 für PlayStation 5, Xbox Series und für den PC. -
Black Myth: Wukong - Finaler Trailer stimmt auf Release in zwei Wochen ein Um den bevorstehenden Release von Black Myth: Wukong am 20. August 2024 zu feiern, veröffentlichte Game Science einen finalen Trailer zum Action-Rollenspiel. Das Spiel erscheint zuerst digital für PlayStation 5 und PC, eine Version für Xbox Series folgt später, ebenso wie eine Handelsversion für die PlayStation 5. Das Action-Rollenspiel basiert auf dem sehr beliebten chinesischen Roman »Die Reise nach Westen«, der sich um einen Mönch und dessen Reise sowie seine Begleiter dreht, von denen einer der berühmte Affenkönig Sun Wukong ist. Spieler schlüpfen in diesem Spiel in die Rolle des titelgebenden Affenkönigs, der sich mit seiner Stabwaffe in den Kampf stürzt, die sich zur Not auch verlängern lässt. Außerdem haben die Spieler Zugriff auf viele verschiedene Fähigkeiten, wie die Fähigkeit, sich in unterschiedliche Tiere wie beispielsweise eine goldene Zikade oder einen riesigen Affen zu verwandeln. Auch wird es die Möglichkeit geben, die Fähigkeiten seiner Gegner zu übernehmen, um diese im Kampf selbst nutzen zu können.