Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

HellKaiser

Moderator
  • Gesamte Beiträge

    6.126
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

4 User folgen diesem Benutzer

Letzten Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeigt.

HellKaiser's Abzeichen

  1. Arknights: Endfield - GRYPHLINE kündigt Technical Test für PlayStation 5 an Spieler und Spielerinnen haben demnächst Glück, ein weiteres Mal, oder zum ersten Mal, Arknights: Endfield anzutesten. Publisher GRYPHLINE und Entwickler Mountain Contour haben einen zweiten Beta-Test für PC und Mobile sowie einen Technical Test für PlayStation 5 zum kommende Free-to-Play-Rollenspiel angekündigt. Der Test für PC und Mobile hat mit dem 28. November auch bereits ein Startdatum, für den PS5-Test soll dieser zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben werden. Hier kann man sich für den PS5-Test anmelden. Außerdem kann man sich auf der Seite zum Spiel vorregistrieren. Als Meilenstein-Belohnungen winken unter anderem für alle Spieler und Spielerinnen bis zu 20 HH Basic Permits, die 5-Sterne-Operatporin Snowshine und die 5-Sterne-Waffe Finaler Schrei. Begleitet wird diese News von einem neuen Trailer und einem Livestream. Im besagten Livestream enthüllte man viele der kommenden Features und Updates, die im Beta-Test II enthalten sein werden, darunter eine neue Storyline, die praktisch von Grund auf neu aufgebaut wurde, überarbeitete Kämpfe, eine noch nie dagewesene Region und vieles mehr. Zudem stellte man uns neun neue Charaktere vor, darunter die drei 6-Sterne-Operatoren Ardelia, Last Rite und Pogranichnik. Auch zum Gacha-System verlor man einige Worte. Mit Arknights: Endfield schlägt man ein neues Kapitel im Arknights-Universum auf, mit neuen Charakteren und neuen Geschichten. Während Arknights ein Tower-Defense-Spiel ist, handelt es sich bei Arknights: Endfield um ein 3D-RPG-Echtzeit-Taktikspiel. Die Geschichte von Arknights: Endfield beginnt auf einem Planeten namens Talos-II, einem gefährlichen Ort voller Katastrophen und Risiken. Die riesigen Wildnisgebiete und unbewohnten Territorien, die sich weit über die Kolonien des Habitablen Bandes hinaus erstrecken, müssen erst noch erforscht werden. Die Spieler und Spielerinnen erforschen diese ungezähmte Welt zusammen mit den Mitarbeitern von Endfield Industries, um das Geheimnis zu lüften, das sich in den verlassenen Ruinen verbirgt. Arknights: Endfield soll Anfang 2026 für PlayStation 5, PC, Android und iOS erscheinen. Trailer zum zweiten Beta-Test Livestream
  2. Das Lieferdienst-RPG Calamity Angels: Special Delivery erscheint am 17. Februar Nach einer Verschiebung ins nächste Jahr hat Idea Factory International nun den westlichen Erscheinungstermin des Lieferdienst-RPGs Calamity Angels: Special Delivery bekannt gegeben. Das Spiel erscheint hierzulande demnach am 17. Februar 2026 für PlayStation 5, PlayStation 4 und Nintendo Switch. Neben einer Standard Edition wird es auch eine »Plus«-Edition geben. Diese enthält für 54,99€ das Spiel, ein 52-seitiges Hardcover-Artbook, ein Set aus Postkarten, ein Slipcase, indem das Arbook und die Postkarten platz haben, ein Wendecover und eine exklusive Sammelkarte. Vorbestellungen für die Sonderedition im Online-Store sind ab dem 4. November möglich. In Calamity Angels: Special Delivery übernehmen Spieler und Spielerinnen die Führung über eine Gruppe von Lieferanten, die Pakete durch gefährliche Landschaften transportieren müssen. Dabei müssen sie sich sowohl gegen Monster zur Wehr setzen, als auch sich mit konkurrierenden Lieferdiensten messen, die ihren Anspruch als bester Lieferservice der Orkotris-Region verteidigen wollen. In den Kämpfen spielt vor allem der Gemütszustand eurer Gruppe eine große Rolle. Ist sie unglücklich, könnten Befehle verweigert werden, allerdings kann sich das auch positiv auf die Kämpfe auswirken. Aufträge werden über ein schwarzes Brett angenommen, wo Pakete überprüft, sorgfältig verpackt und ein Team mit passender Ausrüstung zusammengestellt wird. Die Erkundung der Welt erfolgt durch ein zufallsbasiertes System, bei dem ein Roulette bestimmt, welche Felder als Nächstes betreten werden. Es gibt Shop-Felder, Felder mit speziellen Belohnungen, Boss-Felder und mehr. Das Charakter-Design stammt von Kei Nanameda, der zuvor beispielsweise an Mary Skelter und Death end re;Quest mitgewirkt hat. Man verspricht eine lebendige Welt mit lebhaften Dialogen, intensiven Kämpfen und einer energiegeladenen Besetzung.
  3. Halo: Campaign Evolved – Remake des ersten Halo-Teils angekündigt, auch für PS5 Im Rahmen der Halo World Championship 2025 haben die Xbox Game Studios und die Halo Studios Halo: Campaign Evolved angekündigt, ein Remake des Erstlings. Die Neuauflage soll 2026 für PlayStation 5, Xbox Series und PC erscheinen. Halo: Campaign Evolved ist ein originalgetreues und zugleich modernisiertes Remake der Kampagne von Halo: Combat Evolved auf, das von Grund auf mit der Unreal Engine 5 neu aufgebaut wurde. Man verspricht eine verbesserte Grafik, bessere Beleuchtung sowie verbesserte Animationen und Zwischensequenzen. Auch an der Steuerung und dem Soundtrack feilte man. Die eigentliche Handlung bleibt erhalten. In dieser muss der Master Chief, nach einer Bruchlandung auf der Ringwelt Halo, der dort lebenden Bevölkerung im Kampf gegen die Covenant unterstützen. Neu sind drei Prequel-Missionen mit Master Chief und Sgt. Johnson, in denen ihr neue Umgebungen, Gameplay, Charaktere und Feinde entdecken werdet. Die Kampagne kann Solo, zu zweit lokal im Splitscreen oder Online mit bis zu vier Spielern/Spielerinnen gespielt werden. Die bekannte Shooter-Action soll sich im kommenden Remake präziser denn je anfühlen, ohne aber dass das vertraute Spielgefühl verloren geht. Beispielsweise wird es nun Mögloch sein, zu sprinten. Zudem wird es neun Legendäre Waffen aus der Halo-Reihe geben – darunter das Energieschwert, das Kampfgewehr und das Nadelgewehr. Außerdem wird es nun auch erstmals Möglich sein, feindliche Fahrzeuge zu kapern. Ein weiteres neue Feature ist eine Remix-Funktion für die Kampagne. Diese Funktion ermöglicht es euch, bereits abgeschlossene Missionen völlig neue Weise erleben zu können, etwa mit zufälligen Gegnern und Waffen. Trailer Gameplay-Video
  4. Am 10. November erscheint die Fallout 4: Anniversary Edition Anlässlich des 10-Jährigen-Jubiläum von Fallout 4 hat Bethesda die Fallout 4: Anniversary Edition angekündigt. Die Definitive-Edition des Postapokalyptischen Action-Rollenspiels soll am 10. November 2025 für alle Plattformen erscheinen, auf denen das Spiel bereits erhältlich ist. Im kommende Jahr folgt dann auch eine Version für die Nintendo Switch 2. Die Fallout 4: Anniversary Edition umfasst das Hauptspiel und die sechs offiziellen Erweiterungen: Automatron, Far Harbor, Nuka-World und die Workshop-Erweiterungen. Außerdem enthalten sind mehr als 150 Creation-Club-Inhalte, darunter Fan-Favoriten und bisher unveröffentlichte Inhalte, die eure Reise noch weiter verbessern sollen - von neuen Waffen, unterschiedlichen Dogmeat-Rassen wie Husky oder Dalmatiner bis hin zu Gameplay-Verbesserungen und Quest-Erweiterungen.
  5. Idea Factory International kündigt Lokalisierung von Ariana and the Elder Codex an Idea Factory International hat eine westliche Veröffentlichung von Magical Librarian Ariana: The Books of the Seven Heroes angekündigt. Unter dem Namen Ariana and the Elder Codex erscheint das Side-Scrolling-Action-RPG im kommenden Jahr physisch und digital für PlayStation 5, PlayStation 4 und Nintendo Switch. Vor 1.500 Jahren hinterließ eine mysteriöse Gestalt vier mächtige Zauberbücher – die »The Books of the Four Elements«, die der Welt Magie brachten. Zudem erschuf diese Gestalt einen magischen Stift, mit dem neue Bücher geschaffen werden konnten. So entstanden später die drei Bücher »Books of the Three Phenomena«. Zusammen bilden diese Bücher die »Books of the Seven Heroes«, die in einer zentralen Bibliothek aufbewahrt und gepflegt werden. Eines Tages kommt es in der Bibliothek zu einem Zwischenfall. Jemand hat sich an den Büchern zu schaffen gemacht. Als Folge daraus verschwindet die Magie aus der Welt. Ab da beginnt das Abenteuer unserer Heldin Ariana Virellis, einer Bibliothekarin mit der Fähigkeit in Bücher eintauchen zu können. Sie begibt sich auf die Mission, die Bücher zu reparieren und die Geheimnisse hinter dem Vorfall zu lüften. Gleichzeitig macht sie sich auf die Suche nach ihren verschwundenen Eltern.
  6. Genshin Impact – Das hat die Version »Luna II« zu bieten HoYoverse lieferte in einer neuen Sondersendung zu Gensin Impact Informationen zur am 22. Oktober erscheinenden Version Luna II mit dem Untertitel »Lied des leeren Mondes – Reprise«. Spieler und Spielerinnen werden sich darin im neuen Archontenauftrag weiter der Bedrohung durch den „Rächer von Solnari“ Rerir stellen. Unterstützung erhalten sie durch den entschlossenen Großmeister Varka, der endlich seinen großen Auftritt feiert. Außerdem werden sich unerwartete Verbündete, einschließlich Arlecchino und Sandrone von den Elf der Fatui, dem Kampf anschließen. Zum spielbaren Genshin-Kader gesellt sich die neuen 5-Sterne-Dendro-Figur Nefer dazu, die einen neuen Weg einführt, Schaden durch die Reaktion Mondspross zu verursachen. Als Waffe nutzt sie einen Katalysator. Sie kann »Grünenden Tau« nutzen, um großen Schaden durch die Reaktion Mondspross zu verursachen. Durch ihre Elementarfähigkeit kann sie »Grünenden Tau« absorbieren, um ihren heftigen Schlag in einen speziellen heftigen Schlag umzuwandeln, was keine Ausdauer verbraucht und zugleich Schaden durch die Reaktion Mondspross verursachen kann. Außerdem kann sie sobald die Truppe in den Zustand des Reifen Glanzes eintritt, Dendro-Kerne auf dem Feld in Kerne der List umwandeln, die zum weiteren Erhöhen des Schadens durch ihren speziellen heftigen Schlag verwendet werden können. Durch das absorbieren von Kern des Lists erhält sie wiederum Schleier der Scheingeheimnisse, welche sie mit ihrer Spezialfähigkeit absorbieren kann, um den Schaden ihrer Spezialfähigkeit zu erhöhen. Nefer wird zusammen mit der 5-Sterne-Hydro-Figur die erste Phase anführen. In der zweiten Phase kehren die 5-Sterne-Pyro-Figur Arlecchino und die 5-Sterne-Geo-Figur Zhongli zurück. Die Aktionen in der Übersicht Mit Saurische Reise findet vom 24. Oktober bis zum 3. November die erste Aktion an, es handelt sich hier aber nicht um die Hauptaktion. In Saurische Reise müsst ihr in der Gestalt verschiedener Saurier Minispiele absolvieren. Als Belohnung gibt unter anderem 420 Urgesteine. Vom 7. November bis zum 24. November findet die Hauptaktion Ruinenerkundung – Feldzentrum statt, die euch zurück nach Sumer bringt, wo ihr gemeinsam mit euren Freunden einen seltsamen Vorfall in der Wüste untersucht. Die Aktion besteht aus drei Minispielen. In diesen müsst ihr beispielsweise ein Wesen durch die Stage führen, als Cuilein An-bot und Bar-Drone Bunny über speziellen Strecken reisen und dabei Abenteuertaler sammeln und mehrere Kämpfe absolvieren. Als Belohnung gibt es unter anderem 960 und die 4-Sterne-Dendro-Figur Collei. Vom 17. bis zum 26. November findet die Dynamische Tanzparty statt. In dieser werdet ihr mit 3 anderen Spielern zusammengestellt, um eine zufällige Tanzherausforderung zu starten. Dabei musst du die Bewegungen des Haupttänzers genau beobachten und auf den Rhythmus achten, um dem Tänzer die richtigen Anweisungen zu geben. Es gibt unter anderem 420 Urgesteine als Belohnung. Vom 24. November bis zum 1. Dezember findet dann zum Abschluss Hervorquellen der Materialien statt. Mit Luna II eröffnet das Miliastra Wonderland seine Pforten Ein großer Teil der Sondersendung wurde dem neuen, permanenten UGC-System Miliastra Wonderland gewidmet, das mit der Version Luna II sein Debüt feiert. Dieser Modus steht jedem zur Verfügung, der oder die den Archontenauftrag: Prolog – 1. Akt „Der Fremde, der den Wind fing“ abgeschlossen hat. Im Miliastra Wonderland können spielende ihre Kreativität freien lauf lassen, und alles Mögliche an Aktivitäten kreieren – seien es Simulations-, Party-, PvP-Kampf- oder Abenteuerspiele. Zum Launch sollen bereits hunderte vielfältige Levels zur Verfügung stehen. Spieler und Spielerinnen können neue Freunde kennenlernen oder andere Spieler wieder treffen, um den Spaß an Zusammenarbeit und Wettbewerb zu genießen, oder im Einzelspielermodus das befriedigende Gefühl zu erleben, komplizierte Rätsel zu lösen. Viele Level bieten auch Errungenschaften, Rangsysteme und Ranglisten, Im Miliastra Wonderland schlüpft ihr in die Rolle eures eigenen Avatars, sogenannte Mannekins. Diese können nach persönlichen Vorlieben gestaltet werden - von Frisuren und Gesichtszügen bis hin zu Accessoires und Kleidung lässt sich ihr Aussehen frei anpassen. Look-Teile können nach Belieben kombiniert werden, um einen einzigartigen Look zu schaffen, oder es können auch mit einem Klick auch voreingestellte Look-Sets ausgewählt werden. Neue Outfits können beispielsweise durch Aktionen und Aufträgen. Auch wird es ein Gacha und den Milliastra Pass geben, der wie der Battle Pass kostenpflichtige Optionen enthält. Kauft ihr einen der Battle-Pass-Tiers, bekommt ihr den ersten Tier des Milliastra Pass kostenlos und den zweiten Tier vergünstigt. Ebenso erhaltet ihr einen kleinen Rabatt auf beide Battle-Pass-Tiers, wenn ihr einen der Miliastra-Pass-Tiers kauft. Euren Avatar könnt ihr übrigens auch mit auf ein Abenteuer in Teyvat nehmen, allerdings nicht in Spielmodi wie Gewundener Abgrund, Theater der träumerischen Realität und Düsterer Ansturm. Das Herzstück des Modus ist natürlich die Miliastra Sandbox, wo ihr dann eure Kreativität entfalten könnt. Ihr könnt in diesem Editor auf eine Vielzahl an Spielfunktionen und -ressourcen zugreifen aus Genshin Impact zurückgreifen. Um die eigenen Levels zu erstellen, könnt können Spielende zuerst verschiedene Komponenten und Module bearbeiten, z. B. Gelände, Objekt-Teile und sogar Figurenfähigkeiten, und dann unterschiedliche Elemente über logische Abläufe miteinander verknüpfen, während sie verschiedene Leveltypen und Spielmodi flexibel konfigurieren. Umfassende Unterstützungswerkzeuge und -dienste machen den kreativen Prozess noch reibungsloser und lohnender, indem unter anderem offizielle Einführungen, ein exklusives Forum, Empfehlungsmöglichkeiten für Levels und Bonuspläne zum Generieren zusätzlicher Einnahmen zur Verfügung stehen. Vorschauvideo zu Version Luna II von Genshin Impact: »Rückschau aufs verblasste Mondlicht« Übersicht der Aktionen von Version Luna II »Rückschau aufs verblasste Mondlicht« Miliastra Wonderland: Vorschauvideo zum legendären Set Figuren-Anekdote: »Der Edelsteinbetrug« Sondersendung zur Version Luna II
  7. Das Remaster von Sacred 2: Fallen Angel erscheint am 11. November Publisher THQ Nordic und die Entwickler SparklingBit und Funatics haben den Erscheinungstermin von Sacred 2: Fallen Angel Remaster bekannt gegeben. Die Neuauflage erscheint demnach am 11. November 2025 für PlayStation 5, Xbox Series und PC-Steam. Während PC-Spieler nur 19,99€ für die Neuauflage bezahlen müssen, kostet das Spiel für Konsole 29,99€. Sacred 2: Fallen Angel erschien ursprünglich 2008 für den PC und ein Jahr Später für PlayStation 3 und Xbox 360. Das Spiel spielt in Ancaria, das am Rande einer Katastrophe steht. T-Energie, die mysteriöse Quelle der Macht, die dieser Welt einst den Wohlstand brachte, verbreitet nun Korruption, Zwietracht und Chaos. Inmitten des Krieges und Verrates erheben sich sechs Helden – mit ganz eigenen Schicksalen, Fähigkeiten und Möglichkeiten, sich ihren Weg durch diese lebendige, offene Welt zu bahnen. Spielende erwartet hunderte Quests, gefährliche Dungeons und einzigartige Kampfkünste, die es zu meistern gilt. Man wird gegen monströse Kreaturend kämpfen und Uralte Geheimnisse entdecken können. Kleiner Wermutstropfen: Während die PC-Version auch den Multiplayer bieten wird, wird es in der Konsolenversion lediglich den Einzelspielermodus geben.
  8. My Hero Academia: All’s Justice erscheint im Februar Bandai Namco Entertainment und Byking haben den Erscheinungstermin von My Hero Academia: All’s Justice bekannt gegeben. Das 3D-Arena-Kampfspiel erscheint demnach am 6. Februar 2026 für PlayStation 5, Xbox Series und PC. Neben einer Standard Edition wird es auch zwei digitale Sondereditionen geben. Die Delxue Edition enthält für 89,99€ lediglich den Season Pass, die Ultimate Edition enthält für 109,99€ den Season Pass, das 7-HUD-Banner-Set und das 20-Kostüme-Paket. Wer eine der drei Versionen kauft, erhält früheren Zugrifd auf zwei der spielbaren Charaktere, die normalerweise erst nach Erfüllen bestimmter Bedingungen im Spiel verfügbar wären. In My Hero Academia: All’s Justice begleitet ihr Deku und seine Freunde auf ihrer Reise zur Finalen Schlacht zwischen Helden und Schurken, und erlebt den welterschütternden Entscheidungskampf zwischen One For All und All For One. Es wird eine große Auswahl an Helden und Schurken aus dem My-Hero-Academia-Universum geben, inklusive ihrer mächtigen finalen Form. Man verspricht ein verfeinertes Kampfsystem.
  9. Konsortium kauft Electronic Arts Was vorher noch ein Gerücht war, wurde jetzt wahr: Ein Konsortium kauft den Videospielkonzern Electronic Arts für knapp 55 Milliarden Dollar. Bei den Käufern handelt es sich um den Saudi-Arabischen Staatsfond (PIF), der US-Kapitalgesellschaft Silver Lake und Affinity Partners, die Investmentfirma von Donald Trumps Schwiegersohn Jared Kushner. Das Konsortium erwirbt 100 Prozent von EA, wobei PIF seinen bestehenden Anteil von 9,9 Prozent an dem Unternehmen überträgt. Damit wird EA komplett privatisiert. Die Finanzierung erfolgt durch Eigenkapital der drei Partner sowie durch Fremdkapital in Höhe von 20 Milliarden US-Dollar, bereitgestellt von JPMorgan Chase. Die Transaktion soll vom EA-Vorstand bereits genehmigt worden sein und im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2027 abgeschlossen werden. Dafür fehlt jetzt noch die Zustimmung der Aktionäre und der Behörden. Laut Pressemitteilung bringen alle drei Parteien »umfassende Branchenerfahrung, engagiertes Kapital und globale Portfolios mit Netzwerken in den Bereichen Gaming, Unterhaltung und Sport mit, die Electronic Arts einzigartige Möglichkeiten bieten, physische und digitale Erlebnisse zu verbinden, die Fanbindung zu stärken und neue Wachstumschancen zu schaffen«. Andrew Wilson bleibt nach der Übernahme weiterhin CEO von Electronic Arts. Da Electronic Arts für den Deal 20 Milliarden Dollar an neue Schulden aufgenommen hat, kann man sich auf neue Einsparmaßnahmen gefasst machen, darunter mit Sicherheit neue Kündigungswellen. Wie steht ihr zur geplanten Übernahmen, schreibt es in die Kommentare.
  10. Parasite Mutant – Von Parasite Eve inspiriertes Survival-Horror-RPG angekündigt Das in China ansässige Studio IceSitruuna hat Parasite Mutant angekündigt, ein von der Parasite Eve-Reihe inspiriertes Survival-Horror-RPG, das im kommenden Jahr für PlayStation 5 und PC-Steam erscheinen soll. Parasite Mutant spielt in der fernen Zukunft. Ihr übernimmt die Rolle der psionischen Agentin Nova, die auf eine Mission in eine verlassene, abgelegene Inselstadt voller schrecklicher Kreaturen geschickt wurde, ohne zu ahnen, dass die Ereignisse auf der Insel ihr Schicksal für immer verändern werden. Spielende müssen verschiedene Rätsel lösen, um Antworten zu finden, und lüften dabei vielleicht das schreckliche Geheimnis dieses Universums. In den Kämpfen kommt das ATC (Active Time Chains) zum Einsatz - eine Kombination aus dem beliebten Active-Time-Battle-System der 90er-Jahre-RPGs und einem Kettensystem aus drei Segmenten. Spielende müssen ihre Aktionen in jedem Segment richtig timen und entscheiden, ob sie ihre Energie sparen und einen Kettenangriff ausführen wollen. Während sich die Leiste füllt, müssen ihr feindlichen Angriffen ausweichen und euren eigenen Angriff zum bestmöglichen Zeitpunkt starten. Parasite Mutant nutzt ein klassisches Ausrüstungs-Fortschrittssystem. Spieler und Spielerinnen können verschiedene Module an ihrer Ausrüstung anbringen oder sie mithilfe von im Kampf gewonnenen Pluspunkten verbessern. Auch ein New-Game-Plus-Modus wird geboten, bei dem ihr Pluspunkte aus eurem vorherigen Durchgang übernehmen könnt und der neue Orte freischaltet, an denen Spieler und Spielerinnen sich weiter stärken und die finale Herausforderung meistern müssen. Ebenso gibt es ein Kleidungssystem, mit dem ihr Frisuren, Haarfarben, Kleidung und mehr ändern könnt. Bei der Grafik setzt man auf einen halbrealistischen Anime-Grafikstil und nutzt moderne Rendering-Techniken, um Spieler und Spielerinnen ein visuelles HD-Erlebnis zu bieten. Zusätzlich habe man einen Retro-Filter und einen CRT-Filter eingeführt, um das Flair der späten 90er- und frühen 2000er-Jahre wieder aufleben zu lassen.
  11. HoYoverse kündigt Lebenssimulation Petit Planet an HoYoverse (Genshin Impact, Honkai: Star Rail, Zenless Zone Zero) kündigt die Lebenssimulation Petit Planet für PC, Mobilgeräte und weitere Plattformen an. Für PC und iOS kann man sich derzeit für eine Beta anmelden. In Petit Planet Pfelegn Spieler und Spielerinnen ihren eigenen Planeten und formen nach und nach eine Galaxie, indem sie sich mit verschiedenen Planeten verbinden, die über den Sternenhimmel verstreut sind, heißt es. »Die Reise beginnt auf dem Planeten jedes Spielers, wo flauschige Nachbarn ihre Heimatplaneten miteinander verbinden können. Wenn sich die Bindungen vertiefen und die Planeten gedeihen, formt Luca, die Lebenskraft des Planeten, jeden einzelnen Planeten mit unterschiedlichen Landschaften voller Leben und Energie.« Es gibt viele Lebensimulations-typische Aktivitäten – darunter Pflanzen, Angeln, Strandspaziergänge, Bergbau, Kochen und Basteln. »Die prickelnden Momente des Lebens entstehen auch, wenn die Spieler exotische Pflanzen ernten, vielfältige Ökosysteme entdecken und sich mit liebenswerten Nachbarn treffen. Über die täglichen Aktivitäten hinaus bietet Petit Planet individuelle Optionen, um die Kreativität anzuregen: Gestalte Charaktere mit Lieblingsoutfits, entwirf Innenräume, richte Außenbereiche mit themenbezogenen Möbeln ein, und mit Luca lassen sich sogar der Himmel, Wiesen und Strände in neue Formen verwandeln. Reisende Nachbarn verfügen über ihre eigenen Persönlichkeiten, Geschichten und Träumen. Diese flauschigen Begleiter können eingeladen werden, sich bei euch niederlassen, und Freundschaften können durch herzliche Gespräche, aufmerksame Geschenkaustausche und einzigartige Interaktionen wachsen, die jede Verbindung einzigartig machen soll. Die geknüpften Verbindungen sind aber nie auf den eigenen Planeten beschränkt. »Spielende können mit ihren treuen Begleitern in ihr zuverlässiges Fahrzeug steigen, um eine Sternenseereise zu unternehmen, unbekannte Inseln zu erkunden, seltene Kreaturen zu entdecken, versteckte Rezepte aufzudecken und unerwartete Freundschaften in der ganzen Galaxie zu schließen«.
  12. Arknights: Endfield – Neues Gameplay-Video zeigt den Prolog des Free-to-Play-Rollenspiels Publisher GRYPHLINE und Entwickler Mountain Contour haben ein knapp 15 Minütiges Gameplay-Video zu Arknights: Endfield veröffentlicht, das uns in den Prolog des Free-to-Play-Rollenspiels einführt. Aufgenommen wurde das Video auf einer PlayStation 5 Pro. Mit Arknights: Endfield schlägt man ein neues Kapitel im Arknights-Universum auf, mit neuen Charakteren und neuen Geschichten. Während Arknights ein Tower-Defense-Spiel ist, handelt es sich bei Arknights: Endfield um ein 3D-RPG-Echtzeit-Taktikspiel. Die Geschichte von Arknights: Endfield beginnt auf einem Planeten namens Talos-II, einem gefährlichen Ort voller Katastrophen und Risiken. Die riesigen Wildnisgebiete und unbewohnten Territorien, die sich weit über die Kolonien des Habitablen Bandes hinaus erstrecken, müssen erst noch erforscht werden. Die Spieler und Spielerinnen erforschen diese ungezähmte Welt zusammen mit den Mitarbeitern von Endfield Industries, um das Geheimnis zu lüften, das sich in den verlassenen Ruinen verbirgt. Arknights:Endfield erscheint voraussichtlich Anfang 2026 für PlayStation 5, PC, iOS und Android.
  13. Ananta – Nach einem Gameplay-Trailer gibt es jetzt weitere Gameplay-Einblicke Nach einem neuen Gameplay-Trailer zu Ananata vor wenige Tagen, legt NetEase jetzt mit einem weiteren, knapp zehn Minütigen Gameplay-video nach. Das Video zeigt den Protagonisten im Kampf gegen einige Raufbolde und eine Verfolgungsjagd. In der Videobeschreibung heißt es: »Das Unternehmen geht unmittelbar nach Dienstantritt pleite. Nach einem Verkehrschaos, verursacht durch einen Maniac Chaos, geht es im Internet hoch wie eine Bombe. Es versteht sich von selbst, dass der neue Captain bei seiner Ankunft in Nova City mit einer Menge Probleme zu kämpfen hat. Zu allem Überfluss ist er mit seiner neuen Heimat überhaupt nicht vertraut. Nur eines ist sicher: Es stehen ihm einige harte Tage bevor.« Ananta wird für PlayStation 5, PC und Mobilgeräte entwickelt. Auf der offiziellen Seite kann man sich registrieren.
  14. HellKaiser

    [PS5] Forza Horizon 6

    Forza Horizon 6 für unter anderem PlayStation 5 angekündigt Im Rahmen der Tokyo Game Show haben die Xbox Game Studios und Entwickler Playground Games Forza Gorizon 6 angekündigt. Das Open-World-Rennspiel soll 2026 zuerst für Xbox Series und PC erscheinen, gefolgt von einer Veröffentlichung für die PlayStation 5. »Entdecke die atemberaubenden Landschaften Japans und werde beim Horizon Festival in Forza Horizon 6 eine Rennlegende«, heißt es kurz und knapp zum Spiel. Wie es zu der Entscheidung kam, Japan als Schauplatz auszuwählen, könnt ihr hier nachlesen.
  15. HellKaiser

    [PS5] Deus Ex Remastered

    Remaster des ersten Deus Ex angekündigt Im Rahmen der September-State-of-Play kündigte Eidos Montreal und Aspyr überraschend Deus Ex Remastered für PlayStation 5, Xbox Series, Nintendo Switch und PC-Steam an. Die Neuauflage des im Jahr 2000 erschienen First-Person-Shooter soll am 5. Februar 2026 erscheinen. Deus Ex Remastered bietet verbesserten Grafiken, zeitgemäße Verbesserungen und Komfortfunktionen. Das Spiel spielt im Jahr 2052. Die Menschheit steht kurz vor dem Zusammenbruch, Seuchen breiten sich ungehindert aus und Schattenregierungen gestalten die Zukunft. Ihr schlüpft in die Rolle des nano-augmentierten UNATCO-Agenten JC Denton, der mit der Bewahrung der öffentlichen Ordnung beauftragt ist. Aber je tiefer ihr gräbt, desto mehr Lügen deckt ihr auf. Was als gewöhnliche Mission beginnt, wird zu einer Umwälzung des Schicksals der Menschheit.
×
×
  • Neu erstellen...