Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

HellKaiser

Moderator
  • Gesamte Beiträge

    6.150
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

4 User folgen diesem Benutzer

Letzten Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeigt.

HellKaiser's Abzeichen

  1. Genshin Impact – Durin feiert sein Debüt als spielbare Figur in der Version Luna III HoYoverse hat Details zur kommenden Genshin-Impact-Version Luna III, »Lied des leeren Mondes – Intermezzo«: Des hohen Nordens Nachtgedicht, veröffentlicht, die am 3. Dezember 2025 erscheinen wird. »Während sich Nod-Krai auf die »Mondgebetsnacht« vorbereitet, setzt sich die Geschichte in diesem Gebiet fort. Dieses großartige Fest kennzeichnet auch die letzte Nacht der Jungfrau vor ihrer Reise zum Mond«, heißt es. Während des Festes tauchen unerwartete Gästinnen auf. Zwei Mitglieder des Hexenzirkels, Alice, Klees Mutter, und Nicole Reeyn, die den Reisenden einst leitete, die Prophezeiung von Fontaine zu verstehen, erscheinen endlich und bringen eine erschütternde Nachricht: Die Grenzen Teyvats werden instabil und seltsame „Trugbilder“ tauchen überall in Nod-Krai auf. Gemeinsam mit Albedo, Durin und Wanderer geht ihr der Sache auf den Grund. Nach Abschluss der beiden neuen Archontenaufträge gibt es zeitlich Begrenzt 500 Urgesteine. Apropos Durin. Dieser wird als 5-Sterne-Figur mit der kommenden Version spielbar. Durin trägt einen Einhänder und kann im Kampf sowohl als Truppenunterstützer als auch als starker Schadenverursacher eingesetzt werden. Im Kampf kann er zwei verschiedenen Formen annehmen. Seine Helle-Form kann die Truppe unterstützen, indem sie den Elementar-Widerstand der Gegner verringert und Pyro-Flächenschaden verursacht. Seine Dunkle-Form eignet sich besonders gut dafür, auf Einzelziele verheerende Angriffe auszuüben und den durch die von Durin ausgelösten Reaktionen Verdampfen und Schmelzen verursachten Schaden zu verstärken. In seinem Legendenauftrag erfahrt er mehr über seine Geschichte und erhaltet als Belohnung unter anderem ein neues Outfit für ihn, das geringfügig sein äußeres Erscheinungsbild verändert. Neben Durin bekommen wir als Jahoda als spielbare Figur. Sie ist eine 4-Sterne-Anemo-Bogenschützin die mit ihrer Elementarfähigkeit Elementarunwamdlung vollziehen und Anemo-Schaden verursachen kann. Ihre Spezialfähigkeit kann Schaden austeilen und die Truppe heilen. Durin und Jahoda werden zusammen mit der 5-Sterne-Anemo-Figur Venti in der ersten Phase zu erhalten sein, während die 5-Sterne-Elektro-Figur Varesa und die 5-Sterne-Geo-Figur Xilonen teil der zweiten Phase werden. Mondstadt-Figuren bekommen Buffs spendiert Mit der kommenden Version Luna III erhalten einige Figuren, die in enger Verbindung zum Hexenzirkel stehen, Verbesserungen. Schließt ihr die von Alice gegebenen Aufträge »Aufgabe der Hexe« ab, könnt ihr Durin, Venti, Klee, Albedo, Mona, Razor, Fischl und Saccharose zu Hexerei-Figuren werden lassen. Jeder Auftrag entfaltet eine einzigartige Geschichte der jeweiligen Figur und verleiht ihr besondere Fähigkeiten sowie Veränderungen der Sternbild-Effekte. Wenn die Truppe mindestens zwei Hexerei-Figuren hat, wird außerdem der Effekt »Hexerei – Geheimes Ritual« freigeschaltet, der die Kampffähigkeiten der Truppe erhöht. Venti kann zum Beispiel dann kräftige Orkanpfeile abschießen, wenn sein Zentrum des Sturms aktiv ist. Diese durchdringen die Gegner und verlängern die Wirkungsdauer des Zentrums des Sturms zusätzlich. Ihr könnt die vollständigen Verbesserungsdetails im neuen Hilfsmittel „Kleines Hexenlexikon“ nachschlagen. Nach Abschluss des Einführungsauftrags können Spieler zudem Razor, Fischl oder Saccharose frei in ihre Truppe einladen. Die Aktionen in der Übersicht Die Hauptaktion von Luna III, Die Reise des Flammenkriegers durch den Schnee, wird uns nach Langer Zeit , passend zur Winterzeit, nach Drachengrat zurückbringen. Es geht um ein Wintersportfest, bei dem auch Varesa und Xilonen teilnehmen. Es wird für Spielenden während der Aktion vier Minispiele geben, darunter Schneeflucht, Windflucht aber mit Schnee. Die Aktion wird vom 19. Dezember 2025 bis zum 5. Januar 2026 gehen. Als Belohnung gibt es unter anderem 1120 Urgesteine und den 4-Sterne-Bogen Regenakkorde der Regenbogenschlange. Die erste Aktion die euch allerdings in Luna III erwarten wird, ist Bing-Bang-Zwitscherball. Diese wird vom 5. Dezember bis zum 15. Dezember 2025 gehen. In dieser Aktion erwartet euch ein Flipper-basierendes Minispiel. Es gibt dafür 420 Urgesteine. Vom 29. Dezember 2025 bis zum 7. Januar 2025 findet die Aktion Heroisches Aufeinandertreffen: Sauriersause statt, der der ihr beweisen könnt, wie gut ihr mittlerweile die Fähigkeiten der verschiedenen Saurier beherrscht. Auch dafür gibt es 420 Urgesteine. Zudem werden wir wieder auf Liben treffen, der seinen Stand vom 2. Januar bis zum 12. Januar geöffnet hat. Zu welchem Gebiet er wohl dieses Mal Informationen im petto hat? 280 Urgesteine gibt er uns im Austausch von Gegenständen. Auch im Miliastra Wonderland wird es winterlich Auch der UGC-Spielmodul Miliastra Wonderland erhält brandneue Aktualisierungenö. So wird das neue Wonderland-Ressourcen-Zentrum hinzugefügt, das es Handwerkern ermöglicht, Daten und kreative Inhalte über das Bearbeitungstool frei zu teilen und zu erhalten. Außerdem wird es passend zur Jahreszeit eine winterlich angehauchte Haupthalle geben und winterliche Kostüme im Event-Kostüm-Gacha. Zudem kann man zehn Ziehungen für den Event-Banner und den Standard Banner erhalten. Vorschauvideo zu Version Luna III Übersicht der Aktionen von Version Luna III Miliastra Wonderland: Vorschauvideo zum legendären Set von Version Luna III Sondersendung zur Version Luna III
  2. Varsapura – HoYoverse kündigt neues Open-World-Spiel an Die chinesische Spieleschmiede HoYoverse hat noch nicht genug. Sechs Spiele laufen derzeit parallel, fünf davon weltweit, zwei weitere wurden bereits angekündigt und nun kündigte man bereits ein weiteres an: Varsapura, ein Open-World-Actionspiel das mit der Unreal Engine 5 entwickelt wird. Plattformen und ein Erscheinungstermin wurden noch nicht bekannt gegeben. Derzeit sucht man für das Projekte neue Talente für die Studios in Shanghai und Singapur Viel ist zum Spiel noch nicht bekannt. Im Mittelpunkt steht eine Organisation namens Seal (Shadow Emergency Alliance), der man beitritt. HoYoverse hat ein erstes, knapp 31-minütiges Gameplay-Video veröffentlicht, das uns einen frühen Einblick in das Kampfsystem und die Open-World gibt. Es wird Dialog-Optionen und Stealth-Einlagen geben. Im Text in der Beschreibung heißt es, das die Erscheinungsbild des spielbaren Charakters sich den individuellen Vorlieben des Spielers anpasst, was darauf schließen lässt, das es einen Charakter-Editor geben könnte.
  3. Tides of Annihilation – Das von der Artus-Sage inspirierte Action-Adventure zeigt sich im neuen Trailer Während einer neuen Xbox Partner Preview präsentierten die Verantwortlichen von Eclipse Glow Games einen neuen Gameplaytrailer zu ihrem von der Artus-Sage inspirierten Action-Adventure Tides of Annihilation mit dem Titel »Break the Mirror«. Das Spiel befindet sich für PlayStation 5, Xbox Series und PC in Entwicklung, ein Erscheinungstermin gibt es noch nicht. »Wir haben eine Welt geschaffen, die die Artus-Sage neu interpretiert, in der Themen wie Mut, Loyalität und Heldentum mit einer epischen Geschichte verwoben sind, die in einer fremden und doch vertrauten Umgebung spielt, die den Mut echter Gamer auf die Probe stellt und das Genre vorantreibt«, so Kun Fu, Lead Game Producer bei Eclipse Glow Games. »Wir freuen uns sehr, das nächste Kapitel von Gwendolyns Reise zu präsentieren, und das ist erst der Anfang«. Zum Spiel heißt es: Man verspricht ein ritterhaftes Kampfsystem, das es euch erlaubt, eine Truppe von mehr als zehn legendären Rittern zu befehligen. Inspiriert durch die Artus-Sage bringt jeder Ritter einzigartige Fähigkeiten und Fertigkeiten in eurer Team. Es wird auch Kämpfe gegen riesige Feinde geben.
  4. HellKaiser

    [PS5/PS4] Vampire Crawlers

    Vampire Crawlers - Vampire Survivors bekommt Spin-off spendiert Im Rahmen einer neuen Xbox Partner Preview kündigte poncle mit Vampire Crawlers ein Spin-off zu ihrem sehr beliebten Vampire Survivors an. Es wird sich dabei dieses Mal um ein Roguelite-Deckbuilder handeln, der irgendwann zwischen Anfang und Mitte 2026 für Playstation 5, PlayStation 4, Xbox Series, Xbox One, Nintendo Switch, PC sowie für Android und iOS erscheinen soll. »Dieses Spiel kombiniert die Action und die herrlichen Schneeballeffekte von Vampire Survivors mit einem runden- und kartenbasierten Dungeoncrawler im klassischen Stil«, heißt es zu Vampire Crawlers. Ihr stellt euch ein Deck zusammen, mit dem ihr altbekannte Dungeons aus der Egoperspektive erkunden könnt. Die Karten verfügen über Kosten. Spielt ihr Karten mit aufsteigenden Kosten, könnt ihr Kombos entfesseln - jede Karte wirkt als Multiplikator für den Effekt der nächsten Karte. Durch Wildcards könnt ihr noch mehr Karten aneinanderzureihen.Neue Karten erhaltet ihr durch Levelaufstiege, durch gefundene Edelsteine und Power-up könnt ihr euren Crawler, euren Spielcharakter, verbessern.
  5. Ys X: Proud Nordics – Die erweiterte Fassung erscheint im Februar im Westen Publisher NIS America hat den westlichen Veröffentlichungstermin von Ys X: Proud Nordics bekannt gegeben. Demnach soll das Actionrollenspiel hierzulande am 20. Februar 2026 für Playstation 5, Nintendo Switch und PC erscheinen. Bei Ys X: Proud Nordics handelt es sich um eine erweitere Fassung von Ys X, die in Japan im Juli 2025 zuerst für Switch 2 erschien. Die PS5-Version erscheint dort am 19. Februar 2026. Ys X: Proud Nordics bietet das rasante Kampfsystem und die packende Erzählung des Originals, ergänzt um neue Spielmechaniken, einem höchst anspruchsvollen Dungeon, eine brandneue Handlung, die nahtlos in das gesamte Spiel integriert wurde, sowie weitere Quality-of-Life-Updates. Des weiteren bietet Ys X: Proud Nordics auch deutsche Texte.
  6. Tales of Berseria ist das nächste Tales-of-Remaster Bandai Namco Entertainment hat das nächste Tales-of-Remaster angekündigt und zur aller Überraschung handelt es sich weder im Xillia 2, Abyss oder Destiny R. Stattdessen kündigte das Unternehmen als nächstes ein Remaster von Tales of Berseria an, das ursprünglich 2016 erschien. Die Neuauflage soll hierzulande am 27. Februar 2026 für PlayStation 5, Xbox Series, Nintendo Switch und PC erscheinen. Neben grafischen Verbesserungen bietet Tales of Berseria Remastered auch Quality-of-Life-Updates wie Auto-Speichern, die Möglichkeit Begegnungen auszuschalten und früherer Zugang zum Grade-Shop. Zudem sind in der Neuauflage auch die DLCs der Original-Version enthalten. Neben einer Standard Edition wird es auch eine digitale Deluxe Edition geben. Diese enthält das Spiel, ein digitales Artbook, einen digitalen Soundtrack sowie das Kampf-BGM-Pack mit Musiksücken vergangener Tales-of-Spielen und einen DLC mit einigen Gegenständen, die eure Werte erhöhen können. Vorbesteller einer der Editionen erhalten einen DLC mit einigen Heilgegenständen.
  7. Das sind die Nominierungen für die diesjährigen Game Awards Am 12. Dezember 2025 (für uns am 13. Dezember mitten in der Nacht) finden wieder die Game Awards statt. Nun hat man das Voting eröffnet, bei den Spieler und Spielerinnen aus 29 Kategorien ihren Favoriten, oder im Falle von Personen auch ihre Favoritin, wählen können. Die meisten Nominierungen gehen dabei an das Rollenspiel Clair Obscur: Expedition 33, 12 Stück an der Zahl, darunter für den »Game of the Year«-Award. Im Rahmen der Game Awards wird es selbstverständlich auch wieder eine Menge Ankündigung im Bereich Videospiele geben. Das Voting geht bis zum 11. Dezember, 3:00 Uhr unserer Zeit.
  8. Demo zu Octopath Traveler 0 ist nun verfügbar Square Enix und Dokidoki Grooveworks haben eine Demo zu Octopath Traveler 0 veröffentlicht. Die Demo ist für PlayStation 5, PlayStation 4, Xbox Series, Switch, Switch 2 und PC und lässt euch drei Stunden des Spiels erleben. Außerdem könnt ihr euch bereits im Charakter-Editor austoben. Euren Fortschritt könnt ihr später in die Vollversion übertragen, die am 4. Dezember 2025 erscheinen wird, allerdings ohne deutsche Texte. Wie auch andere Spiele der Reihe ist auch Octopath Traveler 0 im HD-2D-Gewand gehalten. Man verspricht eine epische Geschichte von Wiederherstellung und Vergeltung, die sich rund um die göttlichen Ringe entfaltet und das gesamte Reich Orsterra umspannt. Die Handlung knüpft an das Mobile Game Octopath Traveler: Champions of the Continent an und erweitert es um neue Inhalte und erzählerische Wendungen. Es wird beispielsweise erstmals die Möglichkeit geben, den eigenen Protagonisten individuell zu gestalten und die zerstörte Heimatstadt wieder aufzubauen. Aber auch zentrale Elemente des beliebten Franchises kehren zurück, wie die vielfältige Interaktionen mit anderen Charakteren durch Pfadaktionen und das strategische Break & Boost-Kampfsystem.
  9. MARVEL Tōkon: Fighting Souls geht Anfang Dezember in die zweite Closed Beta Sony Interactive Entertainment und Arc System Works haben während einer neuen State of Play eine zweite Closed Beta zu MARVEL Tōkon: Fighting Souls angekündigt. Diese wird vom 5. bis zum 7 Dezember 2025 ohne Zwischenpause laufen. Begleitet wird diese Meldung von einem neuen Trailer, welcher uns zwei neue Kämpfer vorstellt, die auch in der nächsten Beta spielbar seien werden: Spider-Man und Ghost Rider. Am 5. und 6. Dezember können Spieler und Spielerinnen in der zweiten Closed Beta sowohl gegen die CPU als auch Online Kämpfe austragen, am 7. Dezember sind lediglich Online Matches möglich. Wer sich bereits für die erste Beta angemeldet hat, ist automatisch auch die die zweite angemeldet. Alle anderen können sich hier anmelden. Über MARVEL Tokon: Fighting Souls MARVEL Tokon: Fighting Souls ist ein 4v4-Tag-Team-Kampfspiel, indem spielende sich ein Team aus legendären Marvel-Charakteren zusammen stellen können. »Erlebe das Marvel-Universum dank einer Auswahl von legendären Helden und Bösewichten, authentischer Stages und intuitiver Gameplay-Mechaniken wie nie zuvor. Spüre den Nervenkitzel rasanter, halsbrecherischer Action und Team-VS-Kämpfe mit atemberaubender Grafik im Anime-Stil, die jedes Mal aufs Neue ein aufregendes und einzigartiges Spektakel bieten.«
  10. Das FATAL FRAME II: Crimson Butterfly Remake erscheint am 12. März 2026 Im Rahmen einer neuen State-of-Play-Ausgabe verrieten Koei Tecmo und Team Ninja den Veröffentlichungstermin des FATAL FRAME II: Crimson Butterfly Remakes. Die Neuauflage wird demnach am 12. März 2026 für PlayStation 5, Xbox Series, Nintendo Switch und PC erscheinen. FATAL FRAME II: Crimson Butterfly folgt den Zwillingsschwestern Mio und Mayu Amakura, die sich in einem verlassenen Dorf verlaufen, das von rachsüchtigen Geistern heimgesucht wird. Mit der Camera Obscura, einem Gerät, das das Unmögliche erkennen und hermetisch einschließen kann, bekämpfen sie im Verlauf der Geschichte die Geister. Die Neuauflage wurde komplett überarbeitet und alle Elemente, von der Grafik bis zum Audio, den Gameplay-Systemen und der Steuerungen wurden verbessert. Ebenso die Camera Obscura, die nun ein umfangreicheres und fesselnderes Gameplay sowohl bei der Erkundung als auch im Kampf bietet. Auch neu: Die Mechanik »Mayu an der Hand nehmen«, mit dem ihr die tiefe Verbundenheit zwischen den Schwester stärker als je zuvor erleben könnt.
  11. No Sleep For Kaname Date – From AI: The Somnium Files erscheint im Februar für weitere Plattformen SpikeChunsoft hat während der State of Play No Sleep For Kaname Date – From AI: The Somnium Files für PlayStation 5, PlayStation 4 und Xbox Series angekündigt. Das neuste Spiel der AI: The Somnium Files-Reihe, welches bereits seit Mitte diesen Jahre für Switch und PC erhältlich ist, wird am 26. Februar 2026 für PlayStation 5, PlayStation 4 und Xbox Series erscheinen. Spieler und Spielerinnen schlüpfen erneut in die rolle von Kaname Date, welcher sich wieder mit Aiba zusammen tut, um einen mysteriösen Fall zu lösen und Iris zu retten, ein Internet-Idol, das gezwungen wurde, an einem gefährlichen Escape Game teilzunehmen. Neben dem bekannt Spielelementen »Investigation«, wo Tatorte untersucht und Zeugenaussagen aufgenommen werden, und »Somnium«, wo die Spieler und Spielerinnen Traumwelten von Verdächtigen und Zeugen betreten, wird es mit »Escape« auch ein neues Element geben. Dabei müssen Spieler und Spielerinnen Rätsel lösen, um verschlossene Räume zu entkommen.
  12. BlazBlue: Entropy Effect X für Konsole angekündigt Im Rahmen einer neuen State-of-Play-Ausgabe, haben Astrolabe Games und 91Act eine Konsolenumsetzung von BlazBlue: Entropy Effect angekündigt, das seit 2024 für den PC erhältlich ist. BlazBlue: Entropy Effect X, so der Titel der Konsolenfassung, soll am 12. Februar 2026 physisch und digital für PlayStation 5 und Nintendo Switch und digital für Xbox Series erscheinen. BlazBlue: Entropy Effect ist ein im BlazBlue-Universum angesiedeltes Side-Scrolling-Roguelike-Actionspiel und zeichnet sich durch beeindruckende 2D-Grafiken, stilvolle, rasante Kämpfe und präzise, reaktionsschnelle Steuerung aus. Es gibt über 10 spielbare Charaktere aus der BlazBlue-Reihe, darunter beispielsweise Ragna the Bloodedge oder Noel Vermillion. Noel Vermillion In BlazBlue: Entropy Effect geht es um eine untergehende Welt. Um diese zu Retten, versucht ein Zusammenschluss an Wissenschaftlern sogenannte »Shards of Possibility zu sammeln - spezielle Fragmente der Welt, die die scheinbar unvermeidliche Zerstörung verhindern könnten. Diese befinden sich jedoch im »Sea of Possibility«, einem Reich zwischen den Welten, jenseits der Grenzen der Realität und nur unser Protagonist, Ace, ist dazu in der Lage, in dieses Meer zu tauchen. Unter Leitung dieser Wissenschaftler, taucht Ace immer wieder auf der Suche nach Erlösung hinab – bis seltsame Visionen ihn ergreifen und sein Körper sich zu verändern beginnt. Während Ace weiter taucht, strömen unzählige Erinnerungen in seinen Geist, und die Wahrheit hinter der zusammenbrechenden Welt – und der Forschung selbst – beginnt an die Oberfläche zu kommen.
  13. Death Match Love Comedy erscheint am 19. Februar 2026 im Westen PQube hat den westlichen Erscheinungstermin von Death Match Love Comedy bekannt gegeben. Demnach wird die von Kemco entwickelte Visual Novel hierzulande am 19. Februar 2026 physisch und digital für PlayStation 5 und Nintendo Switch und digital für PlayStation 4, Xbox Series, Xbox One und PC erscheinen. Death Match Love Comedy bietet Slapstick-Comedy, Okkultes und Romanzen. Die Geschichte handelt von Kei Yagi, der kurz davor steht, ein Liebesgeständnis von gleich zwei Mitschülerinnen zu erhalten, als er plötzlich explodiert. Obwohl dieser Vorfall nur eine Illusion war, entdeckt er, dass er aufgrund eines mysteriösen Fluchs, der ihm auferlegt wurde, wirklich explodieren und sterben würde, wenn er das nächste Mal ein Liebesgeständnis erhält. Während er mit seinen Mitschülern an seiner Seite versucht, das Rätsel zu lösen, muss er auch der überbordenden Liebe der Frauen um ihn herum ausweichen. Kann Kei überleben oder muss er sich seinem explosiven Schicksal fügen?
  14. Grand Theft Auto VI – Veröffentlichung erneut verschoben Rockstar Games hat erneut eine Verschiebung von Grand Theft Auto VI bekannt gegeben. Ursprünglich war eine Veröffentlichung im Herbst 2025 geplant, dann wurde das Spiel zuerst auf den 26. Mai 2026 verschoben. Nun soll der heiß erwartete sechste Teil der GTA-Reihe erst am 19. November 2026 erscheinen. »Es tut uns leid, dass wir die ohnehin schon lange Wartezeit noch weiter verlängern, aber diese zusätzlichen Monate werden es uns ermöglichen, das Spiel mit dem Qualitätsniveau fertigzustellen, den ihr erwartet und verdient«, so Rockstar Games. Und weiter: »Wir möchten euch nochmals für eure Geduld und Unterstützung danken. Auch wenn die Wartezeit etwas länger ist, freuen wir uns unglaublich darauf, dass die Spieler den weitläufigen Bundesstaat Leonida und die Rückkehr ins moderne Vice City erleben können.« Grand Theft Auto VI erscheint zuerst für PlayStation 5 und Xbox Series.
  15. Arknights: Endfield - GRYPHLINE kündigt Technical Test für PlayStation 5 an Spieler und Spielerinnen haben demnächst Glück, ein weiteres Mal, oder zum ersten Mal, Arknights: Endfield anzutesten. Publisher GRYPHLINE und Entwickler Mountain Contour haben einen zweiten Beta-Test für PC und Mobile sowie einen Technical Test für PlayStation 5 zum kommende Free-to-Play-Rollenspiel angekündigt. Der Test für PC und Mobile hat mit dem 28. November auch bereits ein Startdatum, für den PS5-Test soll dieser zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben werden. Hier kann man sich für den PS5-Test anmelden. Außerdem kann man sich auf der Seite zum Spiel vorregistrieren. Als Meilenstein-Belohnungen winken unter anderem für alle Spieler und Spielerinnen bis zu 20 HH Basic Permits, die 5-Sterne-Operatporin Snowshine und die 5-Sterne-Waffe Finaler Schrei. Begleitet wird diese News von einem neuen Trailer und einem Livestream. Im besagten Livestream enthüllte man viele der kommenden Features und Updates, die im Beta-Test II enthalten sein werden, darunter eine neue Storyline, die praktisch von Grund auf neu aufgebaut wurde, überarbeitete Kämpfe, eine noch nie dagewesene Region und vieles mehr. Zudem stellte man uns neun neue Charaktere vor, darunter die drei 6-Sterne-Operatoren Ardelia, Last Rite und Pogranichnik. Auch zum Gacha-System verlor man einige Worte. Mit Arknights: Endfield schlägt man ein neues Kapitel im Arknights-Universum auf, mit neuen Charakteren und neuen Geschichten. Während Arknights ein Tower-Defense-Spiel ist, handelt es sich bei Arknights: Endfield um ein 3D-RPG-Echtzeit-Taktikspiel. Die Geschichte von Arknights: Endfield beginnt auf einem Planeten namens Talos-II, einem gefährlichen Ort voller Katastrophen und Risiken. Die riesigen Wildnisgebiete und unbewohnten Territorien, die sich weit über die Kolonien des Habitablen Bandes hinaus erstrecken, müssen erst noch erforscht werden. Die Spieler und Spielerinnen erforschen diese ungezähmte Welt zusammen mit den Mitarbeitern von Endfield Industries, um das Geheimnis zu lüften, das sich in den verlassenen Ruinen verbirgt. Arknights: Endfield soll Anfang 2026 für PlayStation 5, PC, Android und iOS erscheinen. Trailer zum zweiten Beta-Test Livestream
×
×
  • Neu erstellen...