Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

IGNORIERT

PS Vita gehackt!


dante1711

Recommended Posts

Geschrieben

Nun es es leider so weit. Der erste Hacker hat es geschafft selbst erstellte Software auf der Vita zum Laufen zu bringen.

Yifan Lu hat einen Homebrew Loader für die Vita erstellt.

Es bleibt abzuwarten wie Sony reagiert. Auf der PSP war es ja ein "Katz-und-Maus-Spiel" was sich Sony mit den Hackern geliefert hatte.

Quelle

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben

solange es nicht einfach möglich sein wird roms von den games abzuspielen sehe ich da kein probleme.

denn dieses problem war ja schuld das die entwickler keine lust mehr hatte für die psp zu entwickeln.

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben

Wenn man schon davon berichtet, dann bitte richtig:

PlayStation Vita - Handheld-Konsole angeblich gehackt

Ein Entwickler namens Yifan Lu behauptet, dass er die PlayStation Vita erfolgreich gehackt hat. Jetzt arbeitet er an einer Möglichkeit, um Homebrew-Spiele laufen zu lassen.

Originalmeldung: Allem Anschein nach wurde die PlayStation Vita vor kurzem erfolgreich gehackt. Das behauptet zumindest der Hobby-Entwickler Yifan Lu via Twitter. Demnach hat er nach eigener Aussage in einem beschränkten Rahmen Zugang zum Gerät erhalten und arbeitet jetzt an einem sogenannten »Usermode Vita Loader«.

Mit diesem Loader soll es künftig möglich sein, selbst erstellte Software (Homebrew) auf der PlayStation Vita ablaufen zu lassen. Allerdings befindet sich dieses Projekt anscheinend noch in einem relativ frühen Stadium, und Yifan Lu sucht noch nach Gleichgesinnten, die ihn bei seiner Arbeit unterstützen.

Es bleibt jedoch abzuwarten, ob und in welcher Form Sony Computer Entertainment auf diese Meldung reagieren wird. Denn sollte es Yifan Lu tatsächlich gelungen sein, die PlayStation Vita zu hacken und einen Homebrew-Loader zu entwickeln, würde dies auch das Tor für Raubkopien öffnen.

Update: Wie Yifan Lu jetzt via Twitter erklärt hat, sei es physikalisch unmöglich, mit seinem Exploit Retail-Spiele zu entschlüsseln oder zu laden. Somit öffnet sein Hack keinesfalls die Tür für Raubkopien auf der PlayStation Vita. Allerdings stellte er in einem Interview mit PlayStation Lifestyle klar, dass der Hack als Sprungbrett verwendet werden könnte, um weitere Exploits zu finden und somit das Abspielen von Raubkopien zu ermöglichen. Dazu benötige es jedoch einiges an Können und Wissen.

Quelle

Was wurde geschafft? Das Sicherheitssystem wurde umgangen und es kann trotzdem keine Fremdsoftware oder Spiele installiert werden. Alles nur halb so schlimm.

Geschrieben
Wenn man schon davon berichtet, dann bitte richtig:

Was wurde geschafft? Das Sicherheitssystem wurde umgangen und es kann trotzdem keine Fremdsoftware oder Spiele installiert werden. Alles nur halb so schlimm.

Wenn man schon meckert, dann bitte nur wenn ein Grund dazu vorliegt.;)

Zum Zeitpunk der Erstellung des Threads war die Sachlage anders als jetzt. Ich habe keine Glaskugel und kann voraussehen was in den nächsten Wochen passiert.

Geschrieben

war ja klar dass es wieder passiert...man, die ganzen hacker sollen sich verziehen und den scheiß einfach lassen. Des dauert jetzt wieder ein bisschen bis Sony es im griff hat, dann rüsten die Hacker wieder nach usw. Hoffentlich endets nicht mit einem totalausfall wie vor zwei Jahren (glaub ich ;) )

Geschrieben

@dante1711

Auch wieder wahr. :)

@Sebi_Star

Die CFW hatte nicht nur Nachteile. Sie hatte die PSP zahlreiche neue Verwendungsmöglichkeiten gegeben. Bei der Vita würde es dann Emulatoren Support , Flash Support und Telefon-Optionen geben. SO schlecht wäre es nicht. Leider sieht dann Sony keinen Grund mehr dazu, Spiele für die Vita zu entwickeln....

Geschrieben
@dante1711

Auch wieder wahr. :)

@Sebi_Star

Die CFW hatte nicht nur Nachteile. Sie hatte die PSP zahlreiche neue Verwendungsmöglichkeiten gegeben. Bei der Vita würde es dann Emulatoren Support , Flash Support und Telefon-Optionen geben. SO schlecht wäre es nicht. Leider sieht dann Sony keinen Grund mehr dazu, Spiele für die Vita zu entwickeln....

Ja, mag sein, das sowas nicht nur Nachteile hat und jetzt geht wahrscheinlich wieder die Diskussion los, die ich mit folgendem Satz lostrete. ;)

99% (vielleicht auch 1 oder 2% weniger) nutzen CFW aber für Raubkopien, die wenigstens nutzen CFW ausschliesslich für Homebrew. Und genau DAS war der Untergang der PSP und man kann nur hoffen, das es nicht auch die Vita ereilen wird.

Von mir aus kann Sony jede Woche oder alle zwei Wochen ein FW-Update rausbringen, wo nur ein Bit geändert, damit eine CFW nicht mehr geht. Ich hoffe, das Sony (und auch alle anderen Hersteller, ist ja kein reines Sony-Problem) das immer und immer wieder in den Griff bekommen und beim ewigen "Katz- und Maus"-Spiel gewinnen.

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
Von mir aus kann Sony jede Woche oder alle zwei Wochen ein FW-Update rausbringen, wo nur ein Bit geändert, damit eine CFW nicht mehr geht. Ich hoffe, das Sony (und auch alle anderen Hersteller, ist ja kein reines Sony-Problem) das immer und immer wieder in den Griff bekommen und beim ewigen "Katz- und Maus"-Spiel gewinnen.

Wäre ich auch sofort dabei. Wenn wir eines nicht gebrauchen können dann sind es diese elenden Raubkopierer.:banghead:

Geschrieben
Von mir aus kann Sony jede Woche oder alle zwei Wochen ein FW-Update rausbringen, wo nur ein Bit geändert, damit eine CFW nicht mehr geht. Ich hoffe, das Sony (und auch alle anderen Hersteller, ist ja kein reines Sony-Problem) das immer und immer wieder in den Griff bekommen und beim ewigen "Katz- und Maus"-Spiel gewinnen.
Wäre ich auch sofort dabei. Wenn wir eines nicht gebrauchen können dann sind es diese elenden Raubkopierer.:banghead:

/100% agree

Geschrieben

Alle sprechen immer vom Untergang der PSP, dabei war diese immer in den Verkaufscharts in Japan ganz oben :D

Ich bin auch gegen CFW.

Wer Homebrew möchte, kann sich ganz offiziell das PSV Software Developper Kit zulegen.

Ich habs auch ausprobiert und ermöglicht so einiges, was das Programmierer Herz begehrt.

Geschrieben
Alle sprechen immer vom Untergang der PSP, dabei war diese immer in den Verkaufscharts in Japan ganz oben :D

Ich bin auch gegen CFW.

Wer Homebrew möchte, kann sich ganz offiziell das PSV Software Developper Kit zulegen.

Ich habs auch ausprobiert und ermöglicht so einiges, was das Programmierer Herz begehrt.

Korrekt heisst es sie war nur in Japan in den Verkaufscharts ganz oben.

Geschrieben
Alle sprechen immer vom Untergang der PSP, dabei war diese immer in den Verkaufscharts in Japan ganz oben :D

Ja, aber nur die Konsole vielleicht, nicht die Spiele. Klar, wenn RK's daruf laufen, dann verkauft sich die Konsole wie warme Semmeln.

Und die Software, die man dafür braucht? Irgendwann haben die Entwickler keinen Bock mehr, nur von Luft und Liebe zu leben, weil sich ihre Spiele deswegen nicht verkaufen. Und DAS ist dann nunmal der Untergang einer Konsole.

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben

In Japan haben die Leute auch immer brav die Spiele gekauft.

Die haben halt eine ganz andere Kultur und gehen daher damit ganz anders um.

Ich weiß natürlich was ihr meint.

Ich hab aber schon ein paar PSP Spiele im Store besorgt, Vita sei Dank :D

Geschrieben
In Japan haben die Leute auch immer brav die Spiele gekauft.

Die haben halt eine ganz andere Kultur und gehen daher damit ganz anders um.

Ich weiß natürlich was ihr meint.

Ich hab aber schon ein paar PSP Spiele im Store besorgt, Vita sei Dank :D

Ja, stimmt, die sind da schon was anders "gestrickt".

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.
Wende dich an einen Admin, wenn du in diesem Thema etwas posten möchtest.

×
×
  • Neu erstellen...