Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

IGNORIERT

Sperrt Sony die komplette PS3? - Diskussionsthread


herg`

Recommended Posts

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben

Was mir grad noch einfällt, 2 japaner die ich kenne sind grad wegen ihres studiums in DE (nur für paar wochen/monate) und haben beide ihre PS3s zum online zocken mitgenommen, das wäre der hammer wenn die für ihre (echten) japan accounts gebannt würden, nur weil sie mal kurz in nem anderen land damit online gehen

Geschrieben
Was mir grad noch einfällt, 2 japaner die ich kenne sind grad wegen ihres studiums in DE (nur für paar wochen/monate) und haben beide ihre PS3s zum online zocken mitgenommen, das wäre der hammer wenn die für ihre (echten) japan accounts gebannt würden, nur weil sie mal kurz in nem anderen land damit online gehen

Tja, ziemlich viele Unstimmigkeiten... ich finde auch, dass das alles viel zu schwer zu kontrollieren ist, aber naja, da müssen wir jetzt durch!

Für dich ist es natürlich besonders blöd. :frown:

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben

mh was soll ich sagen... da scheisst doch mein hund drauf.

meine 90$ die ich im us store aufgeladen hab werd ich auch benutzen.

ich zweifle sowieso dran das sie sich zu so einer unpopulären holzhammer methode entscheiden.

sogar cheater und glitcher bekamen zweite chancen.

ansonsten wird der krempel verkauft und zähneknirschend das lager gewechselt

Geschrieben

noch was, ich habe mal gelesen in einer deutschen zeitschrift, dass es erlaubt ist angaben die nicht stimmen anzugeben. es dürfen sogar unterschriften, z.b. beim lastschriftverfahren anders sein, als seine eigene, aber nur wenn es keinen schaden für die eine seite gibt. weiss net mehr welche das war. kann man aber bestimmt googeln. korrigiert mich, wenn es absolut falsch ist.

Du hast recht, man darf falsche Personenangaben machen solange man niemanden Schädigt. Da es aber in den AGB´s steht hat das nichts mit dem deutschen Recht zu tun sondern halt mit den Sony PSN AGB´s. Bei Unterschriften ist dem nicht ganz so, gehört hier aber nicht hin.

Ich habe meine PS3 in D gekauft. Bin kurz danach aber nach England gezogen. Hab mir dann natürlich einen englischen Account erstellt und dort Inhalt gekauft. Jetzt bin ich wieder in D und nutze noch meinen UK Account als Quelle. Ich habe dadurch weder gegen die AGB´s verstoßen noch deutsches Recht verletzt. Desweiteren wird mir seitens Sony verweigert meine Daten zu korrigieren, da man das Land in den Personendaten nicht ändern kann. Wie kann es da durchgehen dass die den Account sperren wollen... Ok, vermutlich würde das telefonisch funktionieren, aber das ist doch echt nen unding. Ich als PSN-Game Junkie würde da echt drunter leiden. Naja zumindest ist mein Trophy Account DE.

Grundsätzlich find ich die Sache ja nicht verkehrt. Trotzdem kann das nicht in Ordnung sein da es sehr stark in Richtung Zensur geht, die in D nicht erlaubt ist (die Ausnahmen mal ausgeschlossen). Jeder erwachsene Deutsche darf sich indizierte Spiele kaufen, und trotzdem erlaubt es sich der Jugendschutz dem müdigen Bürge seine Informationsfreiheit zu rauben. Schwerer Fall.

Geschrieben
Erstmal ein Riesendank an Herg' für den Anruf bei Sony! - Ich bin entrüstet, ich bin wirklich entrüstet über diese Meldung und bin jetzt schon heiß darauf auswandern zu dürfen/können! Dieses verschissene Deutschland mit seinen Gesetzen geht mir dermaßen auf die Nerven, es macht schon keine Lust mehr Zocker zu sein, da man überall eingeschränkt wird.

Ich wäre sogar dafür dass wir alle so weitermachen, und wenn wir dann alle fürs PSN geblockt werden wird Sony schon sehen dass SIE die Arschkarte gezogen haben und nicht wir. Natürlich will ich meinen Account nicht verlieren wie jeder hier, und die 600 € die ich damals in meine PS3 gesteckt habe sind es mir auch wert, jedoch nur für das VOLLE Ausnutzen der Möglichkeiten! - Leider wird mir das in Deutschland verwehrt, sehr Schade, ich würde meine Konsole & Spiele im Bewusstsein von Bann™s sogar zurückgeben gegen Rückerstattung aller Kosten - mir reicht es!

seh ich genauso außerde, wissen viele davon doch garnix und aufeinmal is die ps3 gebannt... oder was is wen man ne ps3 kauft ( gebraucht ) wo nen uk acc drauf ist... und man noch gakeine erfahrung von der ps3 hat... das kann doch nicht jeder wissen außerdem hat jeder auf seiner ps3 ausländische acc´s da müsste sony die hälfte der deutschen ps3´s bannen >.< die würden nur anrufe bekommen und beschwerden... bekommen... ich persöhnlich werde meine acc´s mit sicherheit drauf lassen! und wens gebannt wird bin ich einer von vielen der die a-kart hat, aber dann geh ich zu x-box360 über! und sony hat pech gehabt

Geschrieben

Da ich den US-Store nur für Demos und umsonst DLC für Importe nutze, habe ich mich dann auch vorsichtshalber von meinem US-Account getrennt.

Noch ein paar Tips / Fragen:

- Ihr müsst nicht den Netzwerkstecker ziehen um nicht online zu gehen. Ich habe Autologin mit dem deutschen Account. Dann einfach auf Einstellungen/Netzwerkeinstellungen/ Internetverbindung / inaktiv ... Dann auf den anderen wechseln und löschen.

- Ich habe auch alle Spielstände/ DLC / Speicherdienste gelöscht .. nur um auf nummer sicher zu gehen ... oder meint ihr die hätte ruhig drauf bleiben können (DLC haben dann ja eh nicht mehr gefunzt ... aber hätte die auch Spielstände oder Speicherdateien vom US-Store im 18er Stile finden können ..

.. an dieser Stelle von mir auch noch mal Lob für den Anruf bei Sony ... so ist zumindest mehr Gewissheit im Raum .. wenn natürlich auch die Chance besteht das die Mitarbeiter von Sony dahingehend geimpft worden sind, diese infos am Telefon zu geben .. Aber meiner Meinung nach lieber auf Nummer sicher gehen

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben

Daraufhin habe ich ihn gefragt, wie es denn aussieht wenn man Volljährig ist und in gewissen Abständen im deutschen Store mit seiner VISA oder Mastercard einkauft.

- Das ist völlig irrelevant und hat keinerlei Bedeuteung. Egal ob der User 10 Jahre oder auch 80 Jahre alt ist, es wird definitiv gesperrt.

Hallo Herg,

danke schonmal für die Ausführungen, das wird sicherlich dem ein oder anderen die Augen öffnen.

Obiges Zitat von Dir verstehe ich allerdings nicht ganz. Du meinst wenn man volljährig ist und NUR ab und zu im US store einkauft, oder??? Nicht im deutschen!!!! Oder bin ich jetzt voll auf dem Holzweg???

-oli

Geschrieben
mh was soll ich sagen... da scheisst doch mein hund drauf.

meine 90$ die ich im us store aufgeladen hab werd ich auch benutzen.

ich zweifle sowieso dran das sie sich zu so einer unpopulären holzhammer methode entscheiden.

sogar cheater und glitcher bekamen zweite chancen.

ansonsten wird der krempel verkauft und zähneknirschend das lager gewechselt

ja genau :biggrin5: hoffe einfach nur so sehr das sony nix macht und sonst pech dann gibs ne 360 :banghead:

Geschrieben
Hallo Herg,

danke schonmal für die Ausführungen, das wird sicherlich dem ein oder anderen die Augen öffnen.

Obiges Zitat von Dir verstehe ich allerdings nicht ganz. Du meinst wenn man volljährig ist und NUR ab und zu im US store einkauft, oder??? Nicht im deutschen!!!! Oder bin ich jetzt voll auf dem Holzweg???

-oli

Da steht doch wenn ich Volljährig bin und im deutschen Store einkaufe :dozey:

Das ist aber egal in welchem Store man einkauft, man wird gesperrt sobald man einen ausländischen Account nutzt.

Geschrieben

also das ist jetzt ein ziemlicher Hammer so kurz vorm schlafen gehen, habe alle Kommentare gelesen, alles sehr wirsch aber heftig.

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
Was ist wenn der Typ am Telefon dich verarscht hat, damit du deinen US Acc löschst.

Genau, alle Mitarbeiter von Sony verarschen die Kunden.

Werd mal wach Junge...

Das wurde doch jetzt bereits von mindestens 5 Usern bestäigt, die ebenfalls angerufen haben und da geht mit Sicherheit nicht immer der Gleiche ran...

Geschrieben

Ich lösch meine Accs auch weil ich die sowieso nicht nutze, zuviel Panik sollte man sich aber auch nicht machen wenn ich games ausm Us Store hätte würde ich die mit Sicherheit nicht löschen.

Achso an alle die zur Xbox wechseln wollen macht das die bannen aber auch ;)

Wii user werden auch gebannt, gut hat jetzt alles mit gehackten firmewares zu tun aber im Grunde egal wer sich nicht an die AGB´s hält kann überall gebannt werden, also mal nicht alle gleich wieder auf Sony schimpfen.

gruß

Geschrieben
Ich lösch meine Accs auch weil ich die sowieso nicht nutze, zuviel Panik sollte man sich aber auch nicht machen wenn ich games ausm Us Store hätte würde ich die mit Sicherheit nicht löschen.

Achso an alle die zur Xbox wechseln wollen macht das die bannen aber auch ;)

Wii user werden auch gebannt, gut hat jetzt alles mit gehackten firmewares zu tun aber im Grunde egal wer sich nicht an die AGB´s hält kann überall gebannt werden, also mal nicht alle gleich wieder auf Sony schimpfen.

gruß

quatsch man wird bei der xbox 360 deswegen NOCH NICHT gebannt,kann sein das sowas auch kommt.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.
Wende dich an einen Admin, wenn du in diesem Thema etwas posten möchtest.

×
×
  • Neu erstellen...