Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

IGNORIERT

Thrillhelms erster Achttausender


Thrillhelm

Welches Spiel soll ich im November für die Platinkette bereitstellen?  

45 Stimmen

  1. 1. Welches Spiel soll ich im November für die Platinkette bereitstellen?

    • Cars 2
    • inFamous 2
    • Phineas und Ferb - Quer durch die 2. Dimension
Durchschnittsbewertung: 1.6


Recommended Posts

- Werbung nur für Gäste -

@Cindykiz: Ich habe mir das Spiel als Retail geholt, hauptsächlich weil ich die HD und die Fury-DLC haben wollte.

Welchen Shooter soll ich mir nach Resistance 3 vornehmen?

Anmerkung: In keinem dieser Spiele ist die Platin zwingend zu holen, wenn ich sehe dass ich bei einem Spiel nicht weiterkomme bzw. wenn die Server tot sind, dann wende ich mich eben anderen Spielen zu. Pflicht ist jedoch, es zumindest bis Monatsende gespielt und auch irgendwie Trophäen gesammelt zu haben.

Nicht jedes Spiel auf dieser Liste ist ein reiner Shooter, Titel mit Rollenspielelementen wurden ebenfalls berücksichtigt.

Die Poll geht bis zum Ende dieses Monats, also 30. Juni 2012, 23:59 Uhr.

Ihr habt 1 Stimme. Ich würde mich freuen, wenn ihr eure Auswahl begründen würdet.

Zur Auswahl stehen:

Battlefield: Bad Company 2 (inkl. DLC)

Call of Duty: Modern Warfare 3 (inkl. DLC)

Crysis 2

MAG (inkl. DLC)

RAGE

Resistance 2

The Darkness II

Unreal Tournament III

39AC59E4E6BFCBA0E516F49C547DBA05B7649FAD.PNG2

24A582E88717A45D1B060285EC8F4318F949CB5F.PNG1

F71772652BB634C9876AD2378808CF31BA127294.PNG0

625E9361225A52F00467F87ABE28F876D8D1BBBF.PNG3

4E3BB05075CF5940405A7C6E390D919A0A1952CA.PNG6

2BF428F4F0376A092E7B7F8A8E0F69FE5446F1F7.PNG0

8D8FD886514EAB3F417EFF1664D11E5F67F4F675.PNG3

44776C4280FEFC9C26A56733B4068E7EE41B5571.PNG1

Abgestimmt haben: Gotcha, DayInJune, BM42, CoDGamer11, Danchka, wolker3, knöfi, marcelreise, Lechevalier, CubeFan2003, The SpecialOne, Fluff, Ace100ace200, sgu123456, fighter_noirn, GT-Freak;

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das war der Juni



Die Bilanz eines Monats, oder:

Im Zeichen der Bestien

3D01EBAC04421BC3A395E647D0E31703BA50586E.PNGC08073E9FD9860FF7337BD6DBDC7577D04096742.PNG







Das Ende des Juni bringt ein neues Update mit sich und wieder gibt es was zu berichten. 222 Mal klingelte es wieder oben rechts auf meinen Bildschirmen, mit zwei Platintrophäen sowie einigen anderen erfreulichen Errungenschaften der Trophäenlandschaften.

The Good



Beide Platintrophäen könnten nicht unterschiedlicher sein, auf verschiedenen Konsolen geholt, mit stark abweichendem Zeitaufwand und gegensätzlichen Genres.Resistance: Burning Skies für die Playstation Vita ist die dritte Platin auf meinem Handheld und war relativ schnell am Monatsanfang geholt, ein überdurchschnittliches, wenn auch nicht klasse gewordenes Spiel mit einigen Schwächen, aber einem prima Ansatz für die künftigen Shooter auf der Vita.

Prunkstück der Trophäenjagd aber war die Platintrophäe im vielleicht besten Spiel der PS3, The Elder Scrolls V: Skyrim. Über 130 Stunden Zeitaufwand, die Hälfte davon in den ersten beiden Juni-Wochen, jede Menge Arbeit und noch viel mehr Spielspaß brachte meine 100. Platin mit sich, definitiv eine der schönsten Erinnerungen in meiner Trophäensammelei mit so manchen Höhen und zahlreichen Tiefen.

Hauptverantwortlich dafür, dass der Juni aufgrund des massiven Zeitaufwands von Skyrim (in elf Tagen kam ich nur auf 20 Trophäen) noch auf adäquate 222 Pokale kam, sind die Titel Resistance 3 (47 Trophäen) und Ice Age 4: Voll verschoben! Die Arktischen Spiele (35 Trophäen). Resistance 3 war überfällig und ich hatte den ersten Durchlauf auf Normal sehr genossen, und es ist schade, dass nicht mehr Leute dieses Spiel zocken, statt sich dem MW3/BF3-Wahn hinzugeben, denn atmosphärisch ist Insomniacs dritter Streich wieder mal top. Ice Age 4 dagegen ist wieder eine Minispielesammlung mit schwankender Schwierigkeit, mit etwas mehr Einsatz hätte ich da vielleicht noch die Platin geholt. Aber der Juli ist ja noch jung.

Ansonsten waren noch die erste Episode von The Walking Dead sowie Dirt Showdown auf der positiven Seite. Der Monat ging zudem noch gut aus, als ich per Near-Funktion den letzten fehlenden Topterroristen für Unit 13 bekommen habe. Den kurz vor Dienstantritt zur Nachtschicht ausgeknipst, schon kamen eine Silber und eine Goldtrophäe hinzu. Der schwierige Part auf dem Weg zur Unit-13-Platin ist damit erledigt, mal schauen wo ich das Spiel da nun dazwischen schieben kann.

The Bad



Schattenseiten gab es jedoch auch noch. Für die PSN-Titel Alex Kidd in Miracle World und Virtua Fighter 5 fehlte mir trotz tief hängender Trophäen die Muse, auch zur möglichen 101. Platin konnte ich mich nicht mehr aufraffen. Kein Wunder, ist die doch beim phänomenal schlechten Men in Black: Alien Crisis angesiedelt, was mal wieder ein so richtig schlechter Titel ist, auf einer Ebene mit Leisure Suit Larry, Stormrise, Mindjack oder Damnation. Motorstorm Apocalypse bekam ich gratis aus dem PS-Plus-Sortiment, allerdings frisst das knapp sieben GB, und die wollte ich dann doch erst mal für andere Titel freihalten.

The Ugly



Während 222 Trophäen zwar keine überragende, aber dennoch passable Ausbeute darstellen, ebenso die beiden Platintrophäen, befindet sich mein Durchschnitt weiter im Sturzflug. Zum Monatsende kamen noch die Ratchet & Clank Trilogy mit drei Titeln sowie Ramschware für insgesamt unter 20 Euro (Thor, El Shaddai, The Shoot und TV Superstars) hinzu, die alle noch mal zu Buche schlugen. Da muss ich dann doch langsam mal nachsteuern. Aktueller Stand: 45,8%.

Aussichten auf den Juli

Das aus der Poll siegreich hervorgegangene Spiel RAGE wird direkt nach Resistance 3 platiniert, sobald ich damit fertig bin (oder aber auch aufgebe, hoffen wir es mal nicht). Im Munitionskoffer warten die Ratchet & Clank Trilogy sowie Spec Ops: The Line auf ihre Einsätze - wegen letzterem Titel habe ich mich gegen Max Payne 3 entschieden (und es ist zwecklos, mit das zu empfehlen, da ich es mir nicht holen werde). Außerdem kündigen sich noch ein, zwei Spiele aus den Platinketten an.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

- Werbung nur für Gäste -

WOW, wenn bei dir 222 Trophäen plus 2 Platins pro Monat wenig ist, was ist dann bei dir das "Normalmaß"? ABer trotzdem Glückwunsch zu den Trophäen vorallem zu der Platin in TES: V Skyrim, auf die bin ich, muss ich ehrlich zu geben schon ein wenig neidisch.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das Ende des Juni bringt ein neues Update mit sich und wieder gibt es was zu berichten. 222 Mal klingelte es wieder oben rechts auf meinen Bildschirmen, mit zwei Platintrophäen sowie einigen anderen erfreulichen Errungenschaften der Trophäenlandschaften.



The Good



Prunkstück der Trophäenjagd aber war die Platintrophäe im vielleicht besten Spiel der PS3, The Elder Scrolls V: Skyrim. Über 130 Stunden Zeitaufwand, die Hälfte davon in den ersten beiden Juni-Wochen, jede Menge Arbeit und noch viel mehr Spielspaß brachte meine 100. Platin mit sich, definitiv eine der schönsten Erinnerungen in meiner Trophäensammelei mit so manchen Höhen und zahlreichen Tiefen.

Hauptverantwortlich dafür, dass der Juni aufgrund des massiven Zeitaufwands von Skyrim (in elf Tagen kam ich nur auf 20 Trophäen) noch auf adäquate 222 Pokale kam, sind die Titel Resistance 3 (47 Trophäen) und Ice Age 4: Voll verschoben! Die Arktischen Spiele (35 Trophäen). Resistance 3 war überfällig und ich hatte den ersten Durchlauf auf Normal sehr genossen, und es ist schade, dass nicht mehr Leute dieses Spiel zocken, statt sich dem MW3/BF3-Wahn hinzugeben, denn atmosphärisch ist Insomniacs dritter Streich wieder mal top.

The Ugly



Zum Monatsende kamen noch die Ratchet & Clank Trilogy mit drei Titeln sowie Ramschware für insgesamt unter 20 Euro (Thor, El Shaddai, The Shoot und TV Superstars) hinzu, die alle noch mal zu Buche schlugen. Da muss ich dann doch langsam mal nachsteuern. Aktueller Stand: 45,8%.









Glückwunsch zu 222 Pötten. War die Schnapszahl eigentlich Absicht? ^^

Auf Skyrim kann man ja verdammt stolz sein. :) Selbst bin ich aber damit irgendwie noch nicht warm geworden. Das ging bei Oblivion irgendwie schneller. :biggrin5:

Sofern genügend Zeit vorhanden ist, kann man sich ja allen vieren (Killzone 3 hinzugerechnet) hingeben. Alle haben ihre Stärken und Schwächen. ;)

Für wieviel bekamst du denn El Shaddai? :emot-raise: Ist das mittlerweile schon so günstig? :skep:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

EL Shaddai habe ich bei Amazon neu (direkt von Amazon) zuletzt für 10€ gesehen.

Glückwunsch zu deinen 222 Trophäen und nochmal zu der 100. Platz bei Skyrim. Der Monatsrückblick ist dir wieder sehr gut gelungen.

Motorstorm Apocalypse kann ich dir nur empfehlen, dass macht wirklich viel Spass. Definitiv besser als Motorstorm RC. Willst du letzteres eigentlich noch fertig machen oder hast du genug von dem Spiel? :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Platin #101:



618Ca4v3Z3L._AA300_.jpg



Oh, wieder eins von "solchen" Spielen ...

Platin-Eichel


Verdient am 1.7.2012, um 20.53 Uhr

Platin-Schwierigkeit: 6 / 10

Platin-Zeitaufwand: 9 Stunden

Spielbewertung: 2 /10



Besonderheiten:

  • Meine 25. Platin im Jahr 2012.
  • Erste Platin in einer Filmversoftung seit Happy Feet 2 (Platin Nr. 90)
  • Zweite Platin in einem Spiel der Ice-Age-Filmreihe, nach Ice Age 3 (Platin Nr. 16).
  • Erstmals eine Platin in einem Spiel, dessen Trophäen noch nicht mit den Sony-Servern synchronisiert werden können.



Das passt in die Erfolgsgeschichte von "Men In Black: Alien Crisis". Eigentlich schon lange als 101. Platin geplant, damit ich diesen Mist von Spiel endlich hinter mir bringen kann, und dann kommt Ice Age 4 und klaut quasi diese Position. Aber ich kann mich trösten, denn die Minispielesammlung zum 4. Teil der an und für sich witzigen Reihe ist auch nicht viel besser gelungen.

Wenn ich an Minispiele denke, fällt mir so etwas wie Rio ein, da gab es wenigstens 40+ verschiedene Spiele und die waren längst nicht so öde wie in Ice Age 4. Da hat man nur zehn verschiedene Disziplinen, welche obendrein auch noch von schwankender Qualität sind.

Im Prinzip schlittert, sprintet oder hüpft man bei den Arktischen Spielen als Teil von Mannis Herde oder der Piratencrew von Käpt'n Utan durch die Vorzeit und wird mit teilweise hanebüchener Steuerung konfrontiert. Die beliebt-berüchtigte Sixaxis-Steuerung etwa ist die Standardvorgabe, und schnell sollte man in den Optionen umstellen. Auch dann wird es nicht viel besser.

Ich meine Skifahren und Curling auf Eiszeitart ist ja noch ganz lustig geworden, doch die gegnerische Mannschaft erweist sich als handzahm. Zum Glück, da man schon genug mit der Steuerung zu kämpfen hat.

Nach vielleicht 30 Minuten hat man alle Spiele durch, welche die immer gleichen Animationen bieten. Und wenn man jetzt die Platin haben möchte, geht der "Spaß" erst richtig los, denn im Freien Spiel muss man für die sogenannte Gold-Eichel bestimmte Zeiten und Punktzahlen erzielen. Und die sind teilweise knackig.

Im Skispringen (im Prinzip sind das zig Quicktime-Events am Stück) kann man sich die Finger wund drücken und trotzdem an der Marke scheitern. Scratkanone (sprich: Hüpfen und weit Fliegen) dagegen fährt ein irreführendes Konzept auf, und mit dem nußverliebten Scrat muss man im sogenannten "Klempnerei"-Minispiel Löcher in der Eiswand zuhalten. Diese drei Spiele ließen für mich die ansonsten schon sehr kinderfreundliche Schwierigkeit für die Platin in die Höhe schnellen, da man zig Versuche braucht, um überhaupt erst mal in die Nähe der erforderlichen Punktzahl zu kommen.

Ice Age 4 mitsamt seiner Zusatztitel im Namen ist definitiv nur etwas zum Ausleihen aus der Videothek, selbst Kinder haben da spätestens nach zwei Stunden keine Lust mehr. Als Platinsammler sitzt man da schon etwas länger. Das einzig wirklich Nennenswerte sind die Originalstimmen aus den Filmen (anders als beim Spiel zu Ice Age 3) - und die hauen ihre gefühlten fünfzig auf die Spiele konzentrierten Sprüche im Dauerfeuer raus.

So wurde die Platin geholt: Mit sechs bis zehn Stunden muss man rechnen, und man sollte auch zwei Controller haben, sonst ist es Essig mit der Platin. 95% der Trophäen bekommt man nachgeschmissen, für einen makellosen 11:0-Sieg im Storymodus kann man sogar die Spiele neu starten, falls man es verbockt. Bleiben eben nur die einzelnen Goldwertungen, und da darf man sich frustresistent eigen.

Fazit: Ein totaler Nepp von Spiel, Kinder wären sicherlich enttäuscht mit diesem Titel (kauft denen lieber Little Big Planet), aber auch eine flotte Platin für jene, die es sich auch mal kurzzeitig dreckig geben können.





Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Platin #101:



618Ca4v3Z3L._AA300_.jpg



Oh, wieder eins von "solchen" Spielen ...

Platin-Eichel


Verdient am 1.7.2012, um 20.53 Uhr

Platin-Schwierigkeit: 6 / 10

Platin-Zeitaufwand: 9 Stunden

Spielbewertung: 2 /10



Besonderheiten:

  • Meine 25. Platin im Jahr 2012.
  • Erste Platin in einer Filmversoftung seit Happy Feet 2 (Platin Nr. 90)
  • Zweite Platin in einem Spiel der Ice-Age-Filmreihe, nach Ice Age 3 (Platin Nr. 16).
  • Erstmals eine Platin in einem Spiel, dessen Trophäen noch nicht mit den Sony-Servern synchronisiert werden können.



Das passt in die Erfolgsgeschichte von "Men In Black: Alien Crisis". Eigentlich schon lange als 101. Platin geplant, damit ich diesen Mist von Spiel endlich hinter mir bringen kann, und dann kommt Ice Age 4 und klaut quasi diese Position. Aber ich kann mich trösten, denn die Minispielesammlung zum 4. Teil der an und für sich witzigen Reihe ist auch nicht viel besser gelungen.

Wenn ich an Minispiele denke, fällt mir so etwas wie Rio ein, da gab es wenigstens 40+ verschiedene Spiele und die waren längst nicht so öde wie in Ice Age 4. Da hat man nur zehn verschiedene Disziplinen, welche obendrein auch noch von schwankender Qualität sind.

Im Prinzip schlittert, sprintet oder hüpft man bei den Arktischen Spielen als Teil von Mannis Herde oder der Piratencrew von Käpt'n Utan durch die Vorzeit und wird mit teilweise hanebüchener Steuerung konfrontiert. Die beliebt-berüchtigte Sixaxis-Steuerung etwa ist die Standardvorgabe, und schnell sollte man in den Optionen umstellen. Auch dann wird es nicht viel besser.

Ich meine Skifahren und Curling auf Eiszeitart ist ja noch ganz lustig geworden, doch die gegnerische Mannschaft erweist sich als handzahm. Zum Glück, da man schon genug mit der Steuerung zu kämpfen hat.

Nach vielleicht 30 Minuten hat man alle Spiele durch, welche die immer gleichen Animationen bieten. Und wenn man jetzt die Platin haben möchte, geht der "Spaß" erst richtig los, denn im Freien Spiel muss man für die sogenannte Gold-Eichel bestimmte Zeiten und Punktzahlen erzielen. Und die sind teilweise knackig.

Im Skispringen (im Prinzip sind das zig Quicktime-Events am Stück) kann man sich die Finger wund drücken und trotzdem an der Marke scheitern. Scratkanone (sprich: Hüpfen und weit Fliegen) dagegen fährt ein irreführendes Konzept auf, und mit dem nußverliebten Scrat muss man im sogenannten "Klempnerei"-Minispiel Löcher in der Eiswand zuhalten. Diese drei Spiele ließen für mich die ansonsten schon sehr kinderfreundliche Schwierigkeit für die Platin in die Höhe schnellen, da man zig Versuche braucht, um überhaupt erst mal in die Nähe der erforderlichen Punktzahl zu kommen.

Ice Age 4 mitsamt seiner Zusatztitel im Namen ist definitiv nur etwas zum Ausleihen aus der Videothek, selbst Kinder haben da spätestens nach zwei Stunden keine Lust mehr. Als Platinsammler sitzt man da schon etwas länger. Das einzig wirklich Nennenswerte sind die Originalstimmen aus den Filmen (anders als beim Spiel zu Ice Age 3) - und die hauen ihre gefühlten fünfzig auf die Spiele konzentrierten Sprüche im Dauerfeuer raus.

So wurde die Platin geholt: Mit sechs bis zehn Stunden muss man rechnen, und man sollte auch zwei Controller haben, sonst ist es Essig mit der Platin. 95% der Trophäen bekommt man nachgeschmissen, für einen makellosen 11:0-Sieg im Storymodus kann man sogar die Spiele neu starten, falls man es verbockt. Bleiben eben nur die einzelnen Goldwertungen, und da darf man sich frustresistent eigen.

Fazit: Ein totaler Nepp von Spiel, Kinder wären sicherlich enttäuscht mit diesem Titel (kauft denen lieber Little Big Planet), aber auch eine flotte Platin für jene, die es sich auch mal kurzzeitig dreckig geben können.





Glückwunsch zu Ice Age 4 und damit deiner 25. Platin in diesem Jahr. :smile:

Eine Platin habe ich dir in diesem Jahr bislang noch über, aber die holst' sicher locker auf. ^^

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

- Werbung nur für Gäste -

Glückwunsch zur Platin # 101!

Mich interessiert schon lange wie du es schaffst dir so viele Spiele zuzulegen? Bist du der Sohn eines Scheichs oder arbeitest du bei Amazon und nimmst dir einfach mal n Spiel aus dem Lager mit nach Hause und legst es nach der Platin wieder zurück?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sind doch nicht teuer wenn Schnäppchen sammelt. Und ich denke das macht thrill zu 100 %.

Habe hier noch 12 eingeschweißt games liegen, dass keines teuerer als 12 Euro.

Glückwunsch zu Platin. Was kommt als nächstes auf der vita?

Gesendet von meinem HTC Desire HD A9191 mit Tapatalk 2

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

- Werbung nur für Gäste -

Sind doch nicht teuer wenn Schnäppchen sammelt. Und ich denke das macht thrill zu 100 %.

Habe hier noch 12 eingeschweißt games liegen, dass keines teuerer als 12 Euro.

Glückwunsch zu Platin. Was kommt als nächstes auf der vita?

Gesendet von meinem HTC Desire HD A9191 mit Tapatalk 2

Mich würde mal interessieren wo ihr solche Schnäppchen macht? Sorry für OT

Gesendet von meinem HTC Desire mit Tapatalk 2

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Grundsätzlich verhält es sich so, dass ich Spiele nach dem Erhalt der Platin sofort wieder auf den Gebrauchtmarkt werfe oder diese von dort hole.

Beispiele für günstige Spiele, in denen ich Platin geholt habe:

Dark Void für 5,96 Euro.

Iron Man 2 für 8 Euro.

Letztens bekam ich The Shoot für 3 Euro, TV Superstars für 5 und El Shaddai für 7 Euro - alle neu.

Diverse Spiele werden ja im Laufe der Zeit auch nicht schlechter, wenn sie schon jahrelang erhältlich sind. 2 bis 3 aktuelle Titel bzw. Wunschtitel sind dann immer noch drin.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.
Wende dich an einen Admin, wenn du in diesem Thema etwas posten möchtest.

×
×
  • Neu erstellen...