Steph Geschrieben 9. August 2011 Geschrieben 9. August 2011 liegt man innerhalb der Garantie -> Konsole zu TVS. Genau diesen Punkt wollte ich zumindest mit meinen Beitrag ausdrücken liegt man außerhalb der Garantie -> Konsole reparieren lassen wenn YLOD besteht, Daten retten, Konsole loswerden und eine Neue kaufen. Die Daten sollte vor dem YLOD gerettet werden. Wärend eines YLOD ist dies wohl kaum ohne weiteres möglich.Sorry für off-topic.
herg` Geschrieben 9. August 2011 Geschrieben 9. August 2011 Deswegen steht ja da, Konsole reparieren lassen. Demnach ist es auch während eines YLOD möglich. Und ein YLOD kommt meist einfach so daher, man kann also nicht einen Tag vorher wissen, dass Morgen der YLOD eintritt und mal schnell ne neue Konsole kaufen und einen Datentransfer machen.
Steph Geschrieben 9. August 2011 Geschrieben 9. August 2011 Deswegen steht ja da, Konsole reparieren lassen.Demnach ist es auch während eines YLOD möglich. Oh, sorry mein Fehler. Habe das Wort reparieren lassen völlig überlesen >> Dann ist der Punkt natürlich völlig fehlerfrei/korrekt von dir =)
ProRapnax Geschrieben 9. August 2011 Geschrieben 9. August 2011 Ich hatte mal ein ähnliches Problem mit meinem AutoRadio, seit dem (kann ich jedem empfehlen!!!) kaufe ich alle Elektrogeräte auf meinen Namen. So kann man auch sein Kassenbon verlieren und man muss nur noch sein Ausweis vorzeigen und es funk. Wenn man einmal gespeichert ist bei dem Laden, geht es auch viel schneller und leichter für die Zukunft, wenn man weitere Artikel kauft. Aber wenn Du deine Playsi im Januar diesen Jahres aktiviert hast, kann das SONY bestimmt nachverfolgen und bekommst diese repariert. Das ist eine GUTE Möglichkeit.
benzmo Geschrieben 25. August 2011 Autor Geschrieben 25. August 2011 ...tja, hab mich beim tvs repair-service erkundigt und die meinten, das die seriennummer der playsi nich ausreicht , da man es anhand der nummer nich rauskriegt wann ich die playsi gekauft habe (zwecks garantie), sondern wann und wo sie gebaut wurde...... aber der typ von gamestop hat mir versichert, dasz die nummer ausreicht und die leute von tvs es eigentlich sehn müszten, wann meine ps3 aktiviert wurde ....... wer von beiden verarscht mich? ......
Junky2k7 Geschrieben 25. August 2011 Geschrieben 25. August 2011 die aktivierung der ps3 hat nix mit den kauf zu tun. wenn du die ps3 im januar kaufst aber erst im maerz aufbaust, anschliesst und damit ins netz gehst (wo sie dann aktiviert wird) haettest die die garantie in bezug auf aktivierung erst am maerz obwohl du bereits seit januar (kaufdatum = garantiestart) im besitz der ps3 bist sicherlich "warum sollte man sowas machen?" aber so ist das nunmal
benzmo Geschrieben 25. August 2011 Autor Geschrieben 25. August 2011 ...hab mich falsch ausgedrückt ...... meinte nich mit der aktivierung , das ich die playsi ans netz hänge ,sondern das sie aktiviert wurde durch den kauf ..... dort wurde doch eigentlich registriert , welches model( mit seriennummer) gerade verkauft wurde... oder irre ich mich da?
Dragarock Geschrieben 25. August 2011 Geschrieben 25. August 2011 ...hab mich falsch ausgedrückt ...... meinte nich mit der aktivierung , das ich die playsi ans netz hänge ,sondern das sie aktiviert wurde durch den kauf ..... dort wurde doch eigentlich registriert , welches model( mit seriennummer) gerade verkauft wurde... oder irre ich mich da? Da irrst Du Dich, beim Verkauf wird die Seriennummer nicht registriert, jedenfalls nicht beim Saturn.
TheViper Geschrieben 26. August 2011 Geschrieben 26. August 2011 ...hab mich falsch ausgedrückt ...... meinte nich mit der aktivierung , das ich die playsi ans netz hänge ,sondern das sie aktiviert wurde durch den kauf ..... dort wurde doch eigentlich registriert , welches model( mit seriennummer) gerade verkauft wurde... oder irre ich mich da? Seriennummern werden nur registriert, sobald eine Garantieerweiterung dazu abgeschlossen wird (z.B. D&G-Plusgarantie auf 4 Jahre von Media Markt). Leider wird auf Sony's Lieferscheinen (bei Auslieferungen in diverse Märkte) oftmals die Seriennummer vergessen bzw. falsch angegeben. Daher kann der Händler auch nicht nachvollziehen, ob der Kunde die Konsole wirklich über ihn bezogen hat.
benzmo Geschrieben 21. September 2011 Autor Geschrieben 21. September 2011 ... auf jeden fall hab ich jetzt ein beleg von gamestop erhalten ... muszte zwar ziemlich lang diskutieren, damit sie sich bereit erklären, in der hauptfiliale nachzufragen, ob es möglich ist , einen nachträglichen kassenbon auszustellen bzw eine kopie von meinem kaufvertrag zu erhalten ...... die brauchten nur ein paar angaben,wie kaufdatum, was für, ne konsole, kaufbetrag etc. ....... tja, dann kann meine playsi endlich eingeschickt werden
benzmo Geschrieben 13. Oktober 2011 Autor Geschrieben 13. Oktober 2011 tja loitchens, was soll ich sagen..... hab ja zuletzt endlich ein beleg von gamestop bekommen und am letzten samstag meine kaputte playsi eingeschickt...... und nun? hab heute ne neue bekommen..... das nenn ich kundenservice !!!!!:eek6::eek6:
The_Assassin Geschrieben 13. Oktober 2011 Geschrieben 13. Oktober 2011 Schön, dass du den Stress endlich hinter dir hast
ccfliege Geschrieben 13. Oktober 2011 Geschrieben 13. Oktober 2011 Also letztendlich ein positives Ende, Glückwunsch. close
Recommended Posts
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.
Wende dich an einen Admin, wenn du in diesem Thema etwas posten möchtest.