Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

IGNORIERT

Formel 1 2011


Infinitum86

Recommended Posts

Geschrieben

Force India wird nicht schwach besetzt sein, da di resta eine starke rookie saison hingelegt hat und ich glaube, dass er schon potenzial hat, ihm fehlt halt nur die erfahrung ;) aber stimmt schon, die entscheidung, sutil gegen hülkenberg einzutauschen ist schwachsinn und der einzige grund kann eigentlich nur geld sein... naja so leid tuts mir auch nicht, da ich sutil nicht sonderlich mochte, aber die entscheidung ist trotzdem schwachsinnig.

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
Keine Ahnung wie ihr das seht, aber wenn Grosjean kein Cockpit bekommt, soll er wenigstens in die Langstreckenserie gehen und sein Talent nicht in der DTM verschwenden.

DTM ist eher dafür da die Karriere zu beenden.

Sagst du das wegen R.Schumacher, Coulthard, Frentzen und Häkkinen? Ich denke nicht, dass diese Fahrer den Ruf einer Rennserie mindern, sondern eher bereichern. Außerdem ist mit di Resta ein guter Fahrer in die F1 gekommen, der auch Sutil ordentlich Druck machen konnte und das als Rookie. Paffett ist heute noch mit der F1 verbunden und auch ein Spengler hätte es damals geschafft, wenn sie ihn genommen hätten.

Geschrieben
Is jetzt nicht dein Ernst oder?

Ne, nicht wirklich ;) Aber man könnte auf die Idee kommen...viel gravierender ist folgende Meldung:

http://www.formel1.de/de/3260/Ferrari+und+Red+Bull+treten+aus+der+FOTA+aus/newsID/1672054

Wenn das der Wahrheit entspricht, dann wird die FOTA zerbrechen und erneut beginnt das Wettrüsten der Teams, das sich nur Red Bull, Ferrari und in Teilen auch Mclaren leisten kann. Teams wie MGP, Williams, Sauber & Co. werden wohl über kurz oder lang stark abfallen, da sie nicht die erforderlichen finanziellen Mittel aufwenden können, um mit den Entwicklungen der großen Teams mithalten zu können.

Edit: Es ist die Wahrheit...http://www.ferrari.com/English/Formula1/News/Headlines/Pages/111202_F1_Ferrari-leaves-FOTA.aspx

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben

Also an dem Sparprogramm nimmt Ferrari aber weiterhin teil, auch wenn jetzt die andere Zusammenarbeit wohl flach fällt. Nur Ferrari ist ja immer für diese Kundenautos, mal sehen wie sie sich da durchsetzen. Dann könnten Marussia und HRT zum Beispiel Ferraris einsetzen und selbst weiterentwickeln, obwohl nicht alle davon begeistert sind. Durchaus könnten sich aber dann die Kosten der Selbstentwicklung einsparen lassen. Wenn die großen Teams dann aber Einfluss auf zum Beispiel die Fahrerfrage bei den Kundenteams nehmen, dann ist die Sache nicht so gut, man müsste klare (FIA)Regeln schaffen.

Bei Lotus soll wohl bald eine Frau als Ersatz- und Testfahrerin unterschreiben. Frauen sind bis jetzt selten in der F1 gewesen, wohl mangels Talent. Maria de Villota sagt bestimmt nicht vielen etwas, aber mich hat es sofort an Superstars V8 Racing erinnert, die italienische DTM :biggrin5: Sie hat sogar eine Trophäe spendiert bekommen:

03.png

Frauenpower

Gewinne ein Rennen mit Maria De Villota.

Geschrieben
Ne, nicht wirklich ;) Aber man könnte auf die Idee kommen...viel gravierender ist folgende Meldung:

http://www.formel1.de/de/3260/Ferrari+und+Red+Bull+treten+aus+der+FOTA+aus/newsID/1672054

Wenn das der Wahrheit entspricht, dann wird die FOTA zerbrechen und erneut beginnt das Wettrüsten der Teams, das sich nur Red Bull, Ferrari und in Teilen auch Mclaren leisten kann. Teams wie MGP, Williams, Sauber & Co. werden wohl über kurz oder lang stark abfallen, da sie nicht die erforderlichen finanziellen Mittel aufwenden können, um mit den Entwicklungen der großen Teams mithalten zu können.

Edit: Es ist die Wahrheit...http://www.ferrari.com/English/Formula1/News/Headlines/Pages/111202_F1_Ferrari-leaves-FOTA.aspx

Solange Perez dabei ist, dürfte Sauber genug Geld bekommen.

Geschrieben
Und Red Bull wird dem wohl folgen

War wohl eher anders rum...

http://www.auto-motor-und-sport.de/formel-1/krieg-in-der-formel-1-ferrari-und-red-bull-verlassen-fota-4131078.html

Solange Perez dabei ist, dürfte Sauber genug Geld bekommen.

Die Sponsor-Gelder sind ein nettes Sümmchen, aber für die Entwicklung eines Autos lange nicht ausreichend. Jedenfalls von nun an. Im schlimmsten Fall werden die Kosten wieder explodieren und weit über der 100 Millionen Euro Marke liegen.

Geschrieben
Die Sponsor-Gelder sind ein nettes Sümmchen, aber für die Entwicklung eines Autos lange nicht ausreichend. Jedenfalls von nun an. Im schlimmsten Fall werden die Kosten wieder explodieren und weit über der 100 Millionen Euro Marke liegen.

Carlos Slim Helú hat 74 Milliarden am Konto, und seine Firmen setzen auch Milliardengewinne im Jahr um. Also wenn ihm wirklich was an einem mexikanischen Fahrer im Feld liegt, dürfte eine "kleine" Sponsoring-Spritze kein Problem sein.

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
Carlos Slim Helú hat 74 Milliarden am Konto, und seine Firmen setzen auch Milliardengewinne im Jahr um. Also wenn ihm wirklich was an einem mexikanischen Fahrer im Feld liegt, dürfte eine "kleine" Sponsoring-Spritze kein Problem sein.

Da hast du natürlich recht. Trotzdem bin ich mir unsicher, ob er wirklich so viel Geld für einen Fahrer locker macht. Da kann er eigentlich gleich in die Formel 1 einsteigen und sein eigenes Team aufbauen.

Geschrieben

Sebastian Vettel und Michael Schumacher haben wohl ein dominierendes Team in Düsseldorf gestellt :D

Geschrieben

Ich war da.. ich hab am Anfang ja noch zu Schumacher gehalten (außer gegen Vettel), aber nach dem Achtelfinale dann im Viertelfinale richtig gejubelt, als er gegen Kristensen verloren hat. Es kann doch nicht sein, dass dem jeder Wunsch erfüllt wird. Der ist der einzige, der so oft in Buggys gefahren ist. Warum? Weil ers damit am besten kann. Der saß einmal in einem normalen Auto, alle anderen saßen fast ausschließlich in normalen. Weiß auch nicht, warum erst in der zweiten Gruppe, genau wenn Schumacher fährt, die Buggys wieder ausgegraben werden. Innem normalen Auto hätte das anders ausgesehen. Aber das war letztes Jahr mit den Buggys und Schumacher nicht anders. Naja, was solls..

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
Da sie dort mit gleichwertigen Autos fahren darf man auch nichts anderes erwarten :D

Schumi kann ja auch nur in nichtnormalen Autos fahren, ich hätte den gerne innem normalen Wagen gegen Vettel gesehen.

Generell wärs vielleicht besser, wenn man wirklich nur mit einem Model fährt und dann alle, dann hat man einen wahren Race of Champions.

Aber Ogier hats mehr als verdient, der Typ fährt echt spitzenklasse, Respekt!

Geschrieben

Wohoo - tolle News von Ferrari. Byrne ist zufrieden - dann kann ja nichts mehr schief gehen :biggrin5:

• It has been a difficult task to achieve the diffuser that Byrne wanted, but Tombazis did it, it's build in the newest carbon fiber.

• The floor and the diffuser are basic when it comes to Ferrari 2012 aerodynamics, they are already working on a new evolution of the diffuser with special materials.

• Byrne is very satisfied with the result, it was his personal obsesion in this regard. We will see the results.

• Ferrari 2012 has been designed as a complete whole (method by Fry) instead of separate parts that not always are compatible.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.
Wende dich an einen Admin, wenn du in diesem Thema etwas posten möchtest.

×
×
  • Neu erstellen...