Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

IGNORIERT

Allgemeiner Thread zu Gran Turismo 5


Marc

Recommended Posts

Geschrieben

super, wie gesagt von wegen "the real driving simulaion"

das sollte man definitiv bei 6 jahren entwicklung berücksichtigen.

so manchesmal wenn ich z.b. in der amg schule sehe wenn es regnet und ihr zurück seht wie die grafik dann aussieht oder beim qualm der durchdrehenden reifen. klaube ich die haben anstatt zu arbeiten maga-pornos geguckt

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
meine CLK DTM, Opel Calibra/Vectra, A4 DTM, Alfa 155

bei langstrecke würde ich den neuen Peugeot 908 TDi nehmen, habe nie darauf geachtet aber der sollte doch wegen dem Diesel motor weniger verbrauchen

Für Langstreckenrennen würde ich lieber den X2010 nehmen ;) Hat zwar ´nen hohen Verbrauch, aber die Zeit holste auf der Strecke dreimal raus.

Geschrieben
Für Langstreckenrennen würde ich lieber den X2010 nehmen ;) Hat zwar ´nen hohen Verbrauch, aber die Zeit holste auf der Strecke dreimal raus.

Dein Red Bull ist aber langsam:biggrin5:

Geschrieben

Vor allem, es gibt ja nicht nur einen X2010! ;)

Nur den Protoype würde ich nicht nutzen, weil der einmalig ist.

Vom S.Vettel hat man 2 Stück und vom "Normalen" so viele man will, sofern man 20 Millionen über hat. :D

Gruß,

André

PS: Ich hab bei meinem normalen Red Bull die A-Karte gezogen. Dachte ich bekomme eine coole Frage, nee, Pustekuchen. Pink! Umlackieren? Fehlanzeige.

Eigentlich schade, der X2010 ist Chrome-Paint. *sabber*

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben

Jo, Chrom wäre geil :D

Mir wäre das recht egal, welchen X2010 ich "kaputt" mache, da ich die Dinger selber nie fahren werde(außer Vettel-Challenge)

P.S.: Du tust mir leid, Pink!

Geschrieben

Jo, ich fahre ihn auch nicht selber. Habe nur die Ausdauerrennen, die über Runden gehen mit ihm gefahren, weil es dann schneller geht.

Bei den Stunden-Rennen hab ich meist langsamere Premium-Wagen genommen, die sind auch schöner zu fahren, nicht so krank wie der Red Bull.

Gruß,

André

Geschrieben
Jo, ich fahre ihn auch nicht selber. Habe nur die Ausdauerrennen, die über Runden gehen mit ihm gefahren, weil es dann schneller geht.

Bei den Stunden-Rennen hab ich meist langsamere Premium-Wagen genommen, die sind auch schöner zu fahren, nicht so krank wie der Red Bull.

Gruß,

André

Endlich mal jemand der auch mal Langstrecke nicht nur mit dem Red Bull fährt. :D

4 Stunden Nordschleife mit dem Ding sind doch unmöglich, da nehm ich mir lieber ein schönes Touringcar oder ein LM Race-Car.

Eine Stunde mehr oder weniger zu fahren macht den Braten auch nicht fetter.

Geschrieben

Da seid ihr nicht allein.

Ich fahre mit dem generell keine Rennen.

Vorallem auf der Nordschleife ist der X2010 eher die falsche Wahl.

Ich fahr den X2010 nur bei dem Vettel-Spezial, das war's.

Geschrieben
Da seid ihr nicht allein.

Ich fahre mit dem generell keine Rennen.

Vorallem auf der Nordschleife ist der X2010 eher die falsche Wahl.

Ich fahr den X2010 nur bei dem Vettel-Spezial, das war's.

Ich war im A-Spec noch gar nicht so weit, dass ich den fahren konnte.

Im B-Spec hab ich den des öfteren benutzt um einfach Zeit zu sparen.

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben

Im B-Spec ist die Wahl des X2010 sowieso klar.

Selbst 24H-Rennen lass' ich mit dem Fahren, es ist einfach zu heftig, wie die B-Spec-Fahrer den z.B. um die Nordschleife prügeln :D

Geschrieben
Da seid ihr nicht allein.

Ich fahre mit dem generell keine Rennen.

Vorallem auf der Nordschleife ist der X2010 eher die falsche Wahl.

Ich fahr den X2010 nur bei dem Vettel-Spezial, das war's.

Also das würde ich net unbedingt sagen denn bei beiden 24Std Rennen im A-Spec hab ich ihn genommen und darüber war ich ah sehr froh denn ich konnte ihn dann immerhin 8 Std stehn lassen.:biggrin5:

Wenn man mit der Strecke gut klar kommt ist es egal mit was für einen Auto man fährt.;)

Geschrieben
Im B-Spec ist die Wahl des X2010 sowieso klar.

Selbst 24H-Rennen lass' ich mit dem Fahren, es ist einfach zu heftig, wie die B-Spec-Fahrer den z.B. um die Nordschleife prügeln :D

Schon ... ich muss immer wieder den Kopf schütteln, wie der B-Spacko den X2010 mit 8 G um die Ecken schmeisst. Unglaublich! Speedy Gonzales auf Koka ist ne lahme Krücke dagegen. Echt kranker Scheiss die Karre! :D

Geschrieben

will richtig fahren, deswegen finde ich auch diese Red Bull Dose (fährt der auch mit dem zeug?) lächerlich, man sollte doch einen anderen wagen nehmen, ist doch öde wenn du ka 10~20 runden oder mehr vorsprung hast.

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
Ich bin damals die 4h Nordschleife mit nem Ford GT gefahren. Da merkt man wie gut das Spiel sein kann :)

Ich habe nie ein Rennen mit mehr als 30 minuten gefahren weil ich nicht 4 Stunden auf einer Strecke fahren kann.

Geschrieben
Ich habe nie ein Rennen mit mehr als 30 minuten gefahren weil ich nicht 4 Stunden auf einer Strecke fahren kann.

Viele Kids haben eben kein Sitzfleisch. Für ein GT gehört eine gehörige Ausdauer einfach dazu, ansonsten ist man mit einem NfS besser aufgehoben. Meine Meinung dazu. Punkt. :D

Geschrieben
Viele Kids haben eben kein Sitzfleisch. Für ein GT gehört eine gehörige Ausdauer einfach dazu, ansonsten ist man mit einem NfS besser aufgehoben. Meine Meinung dazu. Punkt. :D

Signed! :D

Und ich finde auch 4 Stunden ist genau die richtige Distanz - da macht das fahren gegen die Uhr noch Spaß, aber es ist nicht zu langweilig. Bei 9 Stunden vergeht einem dann ganz schnell die Laune, vor allem wenn es auf so einer Pissstrecke wie Tsukuba ist.

Genau hier fehlen GT leider die Traditionsstrecken wie Spa, Silverstone oder Brands Hatch.

Nichts für ungut, aber Ausdauerrennen in Grand Valley oder die zwei in Tsukuba kann man sich echt sparen. Wo sind die 78 Runden von Monaco? Hach, ich vermisse die Streckenauswahl aus GT4 immer mehr. :(

Gruß,

André

Geschrieben
Signed! :D

Und ich finde auch 4 Stunden ist genau die richtige Distanz - da macht das fahren gegen die Uhr noch Spaß, aber es ist nicht zu langweilig. Bei 9 Stunden vergeht einem dann ganz schnell die Laune, vor allem wenn es auf so einer Pissstrecke wie Tsukuba ist.

Genau hier fehlen GT leider die Traditionsstrecken wie Spa, Silverstone oder Brands Hatch.

Nichts für ungut, aber Ausdauerrennen in Grand Valley oder die zwei in Tsukuba kann man sich echt sparen. Wo sind die 78 Runden von Monaco? Hach, ich vermisse die Streckenauswahl aus GT4 immer mehr. :(

Gruß,

André

Manche können sich nicht so lange konzentrieren, diese Leute dann als "NfS-Kids" zu beschimpfen, finde ich auch nicht gerade korrekt.

Ich kann mich 4H an ein Rennen setzen, kein Problem, nur dann hab' ich auch keine Lust mehr, da ein Zeitfahren über 4 Stunden (die K.I. taugt ja nichts) einfach langweilig ist.

In GT5 ist Monaco eine meiner Hassstrecken, so genial diese Strecke in echt auch sein mag.

Bitte nie wieder 78 Runden Monaco, das ist eine Qual.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.
Wende dich an einen Admin, wenn du in diesem Thema etwas posten möchtest.

×
×
  • Neu erstellen...