Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

IGNORIERT

Wer ist der Beste Formel 1 Fahrer aller Zeiten?


Xhelron

Wer ist für dich der Beste Formel 1 Fahrer aller Zeiten?  

125 Stimmen

  1. 1. Wer ist für dich der Beste Formel 1 Fahrer aller Zeiten?

    • Alain Prost
    • Ayrton Senna
    • Juan Manuel Fangio
    • Michael Schumacher
    • Niki Lauda
    • Ein anderer Fahrer (Bitte den Namen deines Favoriten im Forum Posten)
Durchschnittsbewertung: 0


Recommended Posts

Geschrieben

Bis zu seinem Tod war ich absoluter Senna-Fan, danach und bis heute noch gibt´s für mich nur Michael Schumacher. An den kommt so leicht keiner ran. Hoffe das es nächste Saison besser für ihn läuft.

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
Wenn er mal taktischen Fahren lernt' date=' dann ja. :emot-raise:[/quote']

Bestimmt, ich werde ihn dann mal zum Titel helfen, das wäre cool wenn man die Fahrer zu anderen Teams echseln lassen könnte, dann Vettel zu Ferrari :biggrin5:

Geschrieben
Wenn er mal taktischen Fahren lernt' date=' dann ja. :emot-raise:[/quote']

Er ist ja noch recht jung :biggrin5:

Ich bin mir sicher das aus den Fehlern lernen wird. Zwar hat er letzte Saison auch ein paar Schnitzer drin, aber manch mal muss man einen Fehler zwei mal machen um da draus zu lernen ;)

Geschrieben

Hätte Ayrton Senna länger gelebt wäre vieles anders: Schumacher wäre der Barrichello (ewiger Zweiter), Senna hätte über 5 WM-Titel, Schumacher vielleicht 1 bis 2.

Daher

[x] Ayrton Senna

Gruß,

André

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
Hätte Ayrton Senna länger gelebt wäre vieles anders: Schumacher wäre der Barrichello (ewiger Zweiter), Senna hätte über 5 WM-Titel, Schumacher vielleicht 1 bis 2.

Daher

[x] Ayrton Senna

Gruß,

André

Mhh ich möchte an dieser Stelle gerne anmerken das in der Saison 1994 Michael nach 2 Rennen 20 und Senna 0 Punkte hatte. Ich glaube das Michael Schumacher Senna 1994 abgelöst hat und das hätte er sicherlich auch geschafft wenn Senna weiter mit gefahren währe.

Das ist zu mindest meine Überzeugung... Leider werde wir das nie erfahren. Aber es hätte 1994 sicherlich riesen Duelle zwischen Michael und Senna gegeben :frown:

Geschrieben
JUAN MANUEL FANGIO finde ich war der beste fahrer, da früher der sport viel fairer war. ca. 16 wagen mit der gleichen leistung.

Auch damals gab es große Unterschiede bei den Boliden ;) Manchmal lagen andere über 10 Sekunden zurück, heute sind es bei den neuen gerade einmal 3 bis 4 Sekunden.

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
ja ja . aber jeder bekam das gleiche budget gesetzt.also was ein team max ausgeben konnte. heute zwar auch aber viel viel mehr.

So will man ja auch wieder werden, deswegen gab es ja schon die ganzen Regeländerungen, aber nachdem die Krise überstanden ist, kräht kein Hahn mehr nach, obwohl HRT, Virgin und selbst Mercedes GP zu knapsen haben. Trotzdem finde ich dass die Neuen Lotus, Virgin und HRT einen guten Job machen, wenn man überlegt dass letzterer kurz vor Saisonbeginn noch gar kein Auto hatte.

Geschrieben

Sicherlich hatte die Formel 1 immer einen Helden gehabt, sei es Juan Manuel Fangio in den 50s und 60s, Jackie Stewart, Jody Scheckter und Niki Lauda in den 70s, Ayrton Senna, Nelson Piquet, Alain Prost und Nigel Mansell in den 80s und Schumacher und Häkkinnen in den 90s und frührem Post-Millenium, aber Michael Schumacher hatte so gut wie alles erreicht, was man dort erreichen konnte, daher ist er der würdige Nachfolger von Fangio.

Geschrieben
So will man ja auch wieder werden, deswegen gab es ja schon die ganzen Regeländerungen, aber nachdem die Krise überstanden ist, kräht kein Hahn mehr nach, obwohl HRT, Virgin und selbst Mercedes GP zu knapsen haben. Trotzdem finde ich dass die Neuen Lotus, Virgin und HRT einen guten Job machen, wenn man überlegt dass letzterer kurz vor Saisonbeginn noch gar kein Auto hatte.

die neuen teams machten ja einen großen fortschritt, da sie am anfang noch 6-7 sek. rückstand hatten heute noch max 4 pro runde.

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
Mhh ich möchte an dieser Stelle gerne anmerken das in der Saison 1994 Michael nach 2 Rennen 20 und Senna 0 Punkte hatte. Ich glaube das Michael Schumacher Senna 1994 abgelöst hat und das hätte er sicherlich auch geschafft wenn Senna weiter mit gefahren währe.

Im ersten Rennen war es ein Fahrfehler (6 Punkte weg) und im zweiten Rennen ein Unfall, wo er nichts für konnte.

[url=

]
[/url]

Und in allen 3 Rennen der Saison 1994 stand Senna mit guten 3 Zehntel Vorsprung auf Pole!

Gruß,

André

Geschrieben
die neuen teams machten ja einen großen fortschritt, da sie am anfang noch 6-7 sek. rückstand hatten heute noch max 4 pro runde.

Eben! Nur leider werden die Neuen Teams oft kritisiert, sie seien zu langsam und ignorieren die blauen Flaggen, dabei fahren die ja auch ihr Rennen. Doch dadurch hat das 13 Team keine Chance gehabt auf einen Slot für 2011.

Ich muss gestehen, das ich von Anfang an Schumi-Fan war. Aber ich muss auch irgendwie eingestehen, wäre Senna damals nicht ums Leben gekommen, Schumi hätte keine 7 WM-Titel geholt, da bin ich sicher.

Schumis Zeit ist ja trotzdem erst so im Jahr 2000 gekommen, also hätte er so oder so 5 Titel geholt ;) Die "rote Göttin" war damals unschlagbar, so ein Auto hat sonst nur Brawn GP geschafft!

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.
Wende dich an einen Admin, wenn du in diesem Thema etwas posten möchtest.

×
×
  • Neu erstellen...