Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

Recommended Posts

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben (bearbeitet)
Typisches Buch der österreichischen Schule :D

Habs auch gelesen und sagen wir mal, naja gehasst klingt so böse, nicht gern gelesen :xd::'>

Mein Deutschlehrer war halt sehr auf Literatur getrimmt, was mir auch sehr gefallen hat und wir mussten halt einmal eine Inhaltsangabe über ein Buch schreiben und die Leiden des jungen Werther stand auf der Liste :)

Mit wieviel Jahren musstest du es denn lesen? Ich hab das Buch nämlich vor zwei Jahren gelesen und da war ich 17. ^^

Vorheriger Post um 16:42

Post hinzugefügt um 16:44

Also tut mir Leid aber das kann ich wahrlich nicht bestätigen. Werther hat bei mir die einzigartige Ehre als einziges Buch der Schulkarriere nicht zuende durchgelesen worden zu sein.

Und diese Abneigung hält sich noch bis heute;)

Ich hatte anfangs ja noch Probleme mit dem Schreibstil aber dann hab ich mich daran gewohnt und es auch durchgelesen. Mir hat es gefallen :)

Meiner Meinung nach ist das Buch ja nicht das Beste aller Zeiten aber mir hat es gefallen und ich bin froh dass ich es gelesen habe.

Bearbeitet von team-DX-treme
Geschrieben

Hab mir heute im Thalia von Stephen King "Sunset" gekauft. 13 Kurzgeschichten in einem Buch finde ich als Start ganz gut. Außerdem will ich nicht gleich sein bestes Buch lesen. Schließlich will man sich ja steigern. ^^

Jedenfalls les ich jetzt von Stephen King "Sunset" und mich hat das Buch überraschend schnell gepackt. Ich bin gespannt. :)

Geschrieben
Ich fand es anfangs etwas schwierig mich da hineinzufuchsen wegen einiger Redewendungen, deswegen habe ich es erst beim zweiten Anlauf durchgelesen. Ist aber auf jeden Fall sehr lesenswert und habe auch einiges gelernt über Überlebenstraining und einige andere Sachen, die ich dir aber nicht spoilern will.^^

Jep so is es mir auch gegangen. Man gewöhnt sich aber schnell daran. Hab Robinson Crusoe im Sommer gelesen und mir hats echt gut gefallen. :)

@Collin: Viel Spaß beim Lesen :)

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
Hab gestern mit Oliver Bowden - Unity, dem Roman zu Assassin's Creed Unity begonnen... Naja. Wird wohl wie immer sehr leichte Lektüre sein, ganz unterhaltsam mit zusätzlichen Infos, aber definitiv kein literarisches Meisterwerk :)

Hast du die Bücher zu den ersten zwei Teilen gelesen? Waren schon unterhaltsam.

An sich sind die AC Bücher aber nur eine schriftliche Zusammenfassung der Spiele. ^^

Geschrieben
Klar. :)

Hab bisher alle sowohl gespielt als auch gelesen. Nur bin ich der Meinung, dass Oliver Bowden vor allem Kampfszenen sehr schlecht beschreibt, irgendwie kam da keine Riesen-Spannung auf... (ist mir am meisten bei Forsaken aufgefallen, das ich auch wirklich auf Englisch gelesen hab).

Und nein, Forsaken ist eigentlich total anders und keine Spiel-Zusammenfassung, da hier der Hauptcharakter Haytham Kenway ist. :)

Ich fand die ersten zwei Teile eigentlich cool, weil ich während dem Lesen die Spielszenen im Kopf hatte. ^^

Jo seine Bücher sind halt ganz ok für zwischendurch. Bei Bücher zu Spielen gibts aber besseres. Da fällt mir spontan das grandiose Buch zu Bioshock ein. Es erzählt nämlich die Vorgeschichte zu Bioshock. Sehr spannend zu lesen und als Fan war für mich das Buch einfach mega gut. :drool5::drool5::drool5:

Geschrieben
Muss mich nochmal korrigieren: Auch Unity weicht von der Spielstory ab und es geht hier eigentlich hauptsächlich um Élise. :)

Bücher zu Spielen mag ich normalerweise gar nicht so gerne. Nur bei Assassin's Creed hab ich damals Renaissance gelesen, bevor ich die Spiele gespielt habe (hatte meine PS3 erst recht spät gekauft), und hab mir dann irgendwie die andren auch geholt...

Ach, ich wünsch mir ich könnte schneller lesen - noch so viele Bücher offen auf meiner Leseliste... Dabei überbrücke ich grade nur Zeit, bis der gute Herr Butcher endlich mit dem nächsten Harry Dresden fertig ist... Mir fehlt mein jährlicher Band davon!

OffTopic: Hallo aus Österreich :)

Ich lese normalerweise auch keine Bücher zu Spiele, aber bei Bioshock musste ich das Buch haben und es hat sich für mich als Fan total ausgezahlt. Richtig gut. <3

Die AC Bücher hab ich einfach so mal gelesen und nach den ersten beiden Bänden hatte ich genug. ^^

Das Gefühl kenn ich. Meine Leseliste is auch noch so lange und ich habe sogar ca. 6 Bücher ungelesen im Regal. Muss mich mehr auf die Bücher im Regal konzentrieren. ^^

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
Im Westen nichts Neues - Erich Maria Remarque

The Stand und Es solltest du unbedingt lesen. Seine wohl besten Bücher.

Ich hab von "Im Westen nichts Neues" die Verfilmung gesehen, aber das Buch würde ich auch gerne lesen. Dennoch gefällt mir die sehr kritische Art des Autors. Wirklich sehr interessant.

Bei The Stand muss ich noch schauen, um was es geht, aber ES is definitiv auf meiner Liste. Ich hab aber mal mit Sunset angefangen, damit ich bisschen sehen kann wie sein Schreibstil is. Außerdem wollte ich nicht gleich mit seinem besten Buch anfangen. Man will sich ja noch steigern. ;D

Geschrieben
Aus "Chronik des Cthulhu-Mythos I" die Geschichte "Die Farbe aus dem All" von H. P. Lovecraft

Ich hab "Die Farbe aus dem All" bisher nur als Hörbuch gehört, aber werde es sicher noch lesen. Finde die Geschichte echt gut geschrieben und gruselig. :)

Geschrieben
Korrekt :biggrin5:

OT:

Sehr schade, dass H. Oberhummer erst unlängst gestorben ist. :(

Jo sehr schade. :cry2:

Wie ich es gehört habe, konnte ich es gar nicht glauben. Er wirkte so vital und fit auf der Bühne. Hab gar nicht damit gerechnet, dass er so bald schon gehen muss. :/

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
Outlaw - Scott McGough

Diverse Comics - zurzeit:

Deadpool kills the Marvel Universe

Green Arrow - Year One

Rocket Racoon - Band 1

Sehr lustiger Comic. Falls dir der zusagt, dann les auch "Deadpool's Killustrierte Klassiker" :D

Die vorherige und jetzt aktuelle Play4. :)

Geschrieben

Grade fertig gelesen:

Frederich von Schirach - Terror

Hat mich überraschend gut unterhalten obwohl es wie ein Theaterstück geschrieben ist. Dachte ich werde nicht warm mit dieser Form. Interessant Story, die eine interessante Perspektive auf den heutigen Terrorismus hat. Mit 170 Seiten ist das Buch auch sehr handlich und optisch hats mir auch gut gefallen. :)

Mal sehen was als nächstes gelesen wird. ^^

Erstelle eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag verfassen und dich im Anschluss registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, dann melde dich bitte an.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Deine Inhalte, die du zuvor verfasst hast, wurden wiederhergestellt..   Inhalte wieder entfernen

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Neu erstellen...