Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

IGNORIERT

Eure Meinung zu minderjährigen Spielern, die Spiele ab 18 spielen


nobodyisthebest!!

Recommended Posts

Geschrieben

so jetzt werf ich auch mal ein ;)

ganz ehrlich ich hab mit 12 css gespielt und mir hats keinenfalls geschadet auch wenn das jetzt viele denken.. klar ging meine stimme damals bestimmt dem ein oder anderen auf die eier.. aber ganz ehrlich es hat keinerlei auswirkungen gehabt ausser dass ich ein bisschen abgestumpfter auf gewalt reagiere wie z.b andere..

achja und jetzt laaaaaabert nicht.. wer von euch hat als 13 jähriger keine playboy hefte gehabt.. ich mein da könnte man auch ewig rumdiskutieren und das selbe ist es mit spielen.. solang man damit klar kommt.. ich persöhnlich hatte als kind bzw bis heute (18) immernoch keinen bock auf horrorfilme.. ka warum intressiert mich einfach nicht

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben

Ich habe bis jetzt mit minderjährigen Spielern bei CoD nur negative Erfahrungen gemacht.

Sie schreien, weinen, lassen Musik laufen, campen, tuben, boosten, flamen, spamen und haben kaum Skill und versuchen sich mit Quickscopes, auch wenn sie es niemals lernen.

Sie sind einfach nicht reif genug für derartige Spiele. Leider ist die Verantwortlungslosigkeit der Eltern so stark populiert, sodass man es mittlerweile garnicht mehr unterbinden kann.

Meiner Meinung nach kann man garnichts dagegen machen, denn man kann niemand über das Internet sein Alter nachweisen und selbst wenn sind es einfach zu viele Spieler, als dass man Herr über die Masse werden könnte.

Ich glaube diesbezüglich sind wir an einem Punkt angekommen, an dem man nur noch verzweifeln kann...

Geschrieben

Habe selbst eine 10 jährige Tochter, die bald 11 wird. Spielen darf sie Spiele max bis USK 12, die ich mir vorher anschaue. Wenn ich selbst RE5 oder ähnliches daddel, ist sie nie dabei.

Das hab ich schon immer so gehalten und werde es auch weiterhin.

Wenn ich dann Klassenkameraden mit ihrer PSP sehe, die GTA zocken und schreien "Juhu ich hab ne Omi umgenietet" wird mir schlecht.

Geschrieben
Habe selbst eine 10 jährige Tochter, die bald 11 wird. Spielen darf sie Spiele max bis USK 12, die ich mir vorher anschaue. Wenn ich selbst RE5 oder ähnliches daddel, ist sie nie dabei.

Das hab ich schon immer so gehalten und werde es auch weiterhin.

Wenn ich dann Klassenkameraden mit ihrer PSP sehe, die GTA zocken und schreien "Juhu ich hab ne Omi umgenietet" wird mir schlecht.

besonders, wenn das alles "Kinder" sind, die grade mal 10 Jahre alt sind (ca. 5 Klasse ne?).

bin zwar selber 15 und seit dem meine eltern gta gesehen haben, verbieten sie es mir. ich bin jetzt 15 und normalerweise darf ich ab 16 spielen, aber bei gta sind die immernoch strikt dagegen.

Geschrieben

Wenn ich bald in die Verlegenheit kommen sollte, Kinder zu bekommen, werde ich genau darauf achten, was / wieviel / ab wann meine Kinder spielen.

Die USk / Pegi ist nicht ohne Grund eine Institution, die Empfehlungen ausspricht. Ein CoD oder BF hat nichts in den Händen von 12-jährigen zu suchen, meine Meinung.

Es gibt genug Spiele, die für diese Altersklasse zugelassen sind und die ich auch selber (mit 24) auch spiele.

Was Kinder bei ihren Freunden machen, kann man leider nicht kontrollieren und nur an die jeweiligen Eltern appelieren. Doch sollte ich solche Spiele bei meinem Kind finden (von mir aus auch Filme), wird es einkassiert.

Das Wichtigste, was man aber nicht vergessen sollte -> Mit seinen Kindern darüber reden, damit sie auch VERSTEHEN, warum sie das nicht spielen dürfen.

Sonst kommt es nur zum Trotzverhalten und wird extra gemacht.

Genauso werde ich es nicht toleriern, wenn mein Kind stundenlang vor der Glotze oder konsole hängt.

Wir sind damals rausgegangen zum Spielen und wenn mal Wochenende war, hat man mit Mutti schön Marios World gespielt. Das konnte auch mal länger gehen, aber immer haben meine Eltern dann auch nen Schlussstrich gezogen.

So werde ich es auch handhaben.

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
Wenn ich bald in die Verlegenheit kommen sollte, Kinder zu bekommen, werde ich genau darauf achten, was / wieviel / ab wann meine Kinder spielen.

Die USk / Pegi ist nicht ohne Grund eine Institution, die Empfehlungen ausspricht. Ein CoD oder BF hat nichts in den Händen von 12-jährigen zu suchen, meine Meinung.

Es gibt genug Spiele, die für diese Altersklasse zugelassen sind und die ich auch selber (mit 24) auch spiele.

Was Kinder bei ihren Freunden machen, kann man leider nicht kontrollieren und nur an die jeweiligen Eltern appelieren. Doch sollte ich solche Spiele bei meinem Kind finden (von mir aus auch Filme), wird es einkassiert.

Das Wichtigste, was man aber nicht vergessen sollte -> Mit seinen Kindern darüber reden, damit sie auch VERSTEHEN, warum sie das nicht spielen dürfen.

Sonst kommt es nur zum Trotzverhalten und wird extra gemacht.

Genauso werde ich es nicht toleriern, wenn mein Kind stundenlang vor der Glotze oder konsole hängt.

Wir sind damals rausgegangen zum Spielen und wenn mal Wochenende war, hat man mit Mutti schön Marios World gespielt. Das konnte auch mal länger gehen, aber immer haben meine Eltern dann auch nen Schlussstrich gezogen.

So werde ich es auch handhaben.

bei filmen sind meine eltern ganz gechilt :D

hab letztens mit meinem dad jackass 1 und 3 geguckt und wir haben uns beide kaputt gelacht :D

und als ich noch 14 war, wollt ich mit meinem dad ins kino resident evil gucken,a ber die haben mich net reingelassen, obwohl ich mit meinem dad war...ne woche später kam er zu mir und hat mir den film in die hand gedrückt und meinte "Viel Spaß !" ;D

Damals, als ich frisch 14 geworden bin (ca. 1 jahr vorher) kam mein dad in den herbstferien jeden tag mit nem neuen film ab 16 we z.b. A Nightmare on Elm Street.

Geschrieben

wie schlimm ich das finde geht echt garnicht und die nerven so nää

weil ich nicht irgendwie selbst erst 14 bin.

das kommt immer auf den Spieler an.

Ich persönlich bin nicht so gut und schließe mich den guten an.

mein kumpel ist gut und hilft anderen .

Einzelgänger ehmm kla :D:D:D

edit Fury Bahamut: Beitrag bearbeitet, bitte auf die Ausdrucksweise achten, Danke

Geschrieben

Ich würde sagen ab 14 Jahren ist mir das latte, ab da können die von mir aus 16er oder 18er Titel spielen. War bei mir so, wobei ich nur sehr wenige Titel mit den höheren Altersfreigaben damals hatte (GTA z.B.), "Kinderspiele" á la Spyro waren mir trotzdem lieber ;-) (bin jetzt 21 Jahre)

Ob die Kiddies dann auch reif genug sind das Spiel angemessen zu spielen (Stichwort: Campen, whine etc.) ist natürlich eine andere Sache.

Edith sagt: Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel! Genauso wie es Spiele gibt die zu hoch eingestuft worden (18er Titel die locker als 16er

durchgehen könnten), gibt es das auch umgekehrt. Also immer mal schauen was die eigenen Kinder (die ich zum Glück noch nicht hab^^) treiben, es aber bitte nicht ÜBERtreiben!

Geschrieben

ich glaube bevor man 12/13 ist sollte man sowieso keine konsole besitzen die man für sich alleine hat, weil es dann ganz schnell geht und die Kids nur noch davor hocken. was die dann spielen ist eigentlich auch egal. im internet sehen sie auch alle pornos und jeden film den sie wollen. und was ist wirklich so brutal das es jemanden beeinflussen kann der vollkommen normal im kopf ist?

ich hab re2 auch damals gespielt und mir gehts gut.

Geschrieben
ich glaube bevor man 12/13 ist sollte man sowieso keine konsole besitzen die man für sich alleine hat, weil es dann ganz schnell geht und die Kids nur noch davor hocken. was die dann spielen ist eigentlich auch egal. im internet sehen sie auch alle pornos und jeden film den sie wollen. und was ist wirklich so brutal das es jemanden beeinflussen kann der vollkommen normal im kopf ist?

ich hab re2 auch damals gespielt und mir gehts gut.

Also ich habe meine X-Box damals mit 13 gehabt und habe auch Halo gespielt.

Allerdings durfte ich nicht GTA San Andreas spielen. Wenn ich mir jetzt anschaue, was mein Bruder mit 11 spielt, ist das ganz schön krass.

Der Generation fehlt es an allen Ecken und Enden an Erziehung. Gibt so viele unter 14 die Handys,Konsolen,Pc und Bankkonten haben :facepalm:

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
Bankkonten ? unter 14 ? ok das ist krass :P

ich werd mir erst eine holen, wenn ich zeitung austragen geh oder so..

Glaub mir, ich konnts auch nicht richtig fassen :facepalm:

Als ich Zeitung austragen ging, ging das Geld auf das Konto meiner Mum und dann zu mir... so geht es auch.

Aber das ist denen heute ja peinlich.

Geschrieben

Was ist bei den Konten das Problem?

Ist doch ok wenn man bedenkt das man das Konto monatlich drosseln kann...

Warum sollten wir unser Geld nicht selbstständig ausgeben dürfen? Ich bin jetzt 16 aber habe schon jahrelang mein eigenes Konto, und seit 13 vollen Zugriff darauf

Trotzdem verballere ich mein Geld nicht sinnlos oder Ähnliches -.-

Es gibt auch genug vor dem Gesetz volljährige die nicht mit Geld umgehen können, vermutlich prozentual mehr als Minderjährige da doch Eltern vermutlich ihre Kinder auch einschätzen können...

Geschrieben

Ich finde es nicht so gut wenn Kinder bestimmte Titel spielen...aber mal ganz ehrlich wir haben doch früher auch DOOM gespielt und waren gerade erst k.A. 12 - 13 Jahre alt...Aber damals war die Grafik auch nicht so realistisch wie es momentan der Fall ist!!!

Siehe MW3 BF3 usw.

Geschrieben

Werde im Dezember 17 und kann zum Glück die Realität vom Virtuellen fernhalten :D.

Klar, manche werden sich hier jetzt wieder aufregen aber es gibt schlimmere Fälle (Hier im Forum gibt es ja 12/13 Jährige wo MOH Spielen :D).

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben

Also ich finde es nicht schlimm.

Habe mit 7 Jahren schon Resident Evil usw... gespielt,mein Neffe hat mit 8 Jahren God of War gezockt und ist auch nicht hängen geblieben,weil ich ihm ganz deutlich gemacht habe,dass es nur Spiele sind.

Ja,man sollte Kindern nicht mit Brutalität konfrontieren aber wenn man die früh genug aufklärt passiert da auch nichts.(Nur von den Spielen jetzt die Rede und nicht vom echten Leben).

Wo ich mir am Montag Modern Warfare 3 gekauft habe,musste meine Mum es kaufen und ich stand daneben,dann sagt die Verkäuferin:''Heute waren schon viele Kinder/Jugendliche mit ihren Eltern hier.'' :D

Geschrieben

Wo ich mir am Montag Modern Warfare 3 gekauft habe,musste meine Mum es kaufen und ich stand daneben,dann sagt die Verkäuferin:''Heute waren schon viele Kinder/Jugendliche mit ihren Eltern hier.'' :D

Das Problem habe ich gott sei Dank in 3 Monaten nicht mehr, allerdings wird Zocken immer weniger Teil meines Lebens :facepalm:

Geschrieben

Ich für meinen Teil sehe das gelassen. Als ich 14 war, habe ich auch "GoldenEye" auf N64 gezockt und ich kann nun wirklich nicht behaupten, dass mir das in welcher Form auch immer geschadet hat. Meine Eltern wussten davon und hatten nichts dagegen. Die damalige Grafik war letztlich aber auch zu schlecht, um die Realität einigermaßen realistisch abzubilden. Heute wäre dies natürlich anders zu betrachtetn, aber ich weigere mich, auf den urbayrischen Zug der Dämonisierung von Gewalt in Videospielen aufzuspringen. Solange man nachmittags Mord und Vergewaltigung im deutschen Fernsehen vorgesetzt bekommt, das nun wirklich jeder problemlos sehen kann, sollten Spiele hier nicht verteufelt werden. Und solange Gewalt in Spielen nicht zum Selbstzweck verkommt, können auch Minderjährige sowas zocken. Allerdings sollten die Eltern da schon ein Auge drauf haben, da jedes Kind sich anders entwickelt.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.
Wende dich an einen Admin, wenn du in diesem Thema etwas posten möchtest.

×
×
  • Neu erstellen...