Finze Geschrieben 28. Mai 2010 Geschrieben 28. Mai 2010 Besten Dank für das Tutorial, eben ausprobiert hat direkt gefunzt, bin total begeistert davon danke danke danke
herg` Geschrieben 2. Juni 2010 Autor Geschrieben 2. Juni 2010 Sollte vom eigentlichen Inhalt genauso funktionieren, musst nur schauen obs den Medienserver auch für Mac gibt.
Wihtebeard Geschrieben 8. Juni 2010 Geschrieben 8. Juni 2010 Mal ne frage was bedeutet das den genau: Nachdem ihr das Programm geladen habt installiert ihr es an die gewünschte Stelle auf eurem PC/Laptop. Und wen z.b die ps3 und der pc mit einander verbunden sind. verbraucht des gb von der ps3. Und ich mus da so eine von 2 netzwerkkarten aussuchen. Wo kan ich sehen welche netzwerkarte ich auf dem pc habe.
herg` Geschrieben 9. Juni 2010 Autor Geschrieben 9. Juni 2010 Mal ne frage was bedeutet das den genau:Nachdem ihr das Programm geladen habt installiert ihr es an die gewünschte Stelle auf eurem PC/Laptop. Und wen z.b die ps3 und der pc mit einander verbunden sind. verbraucht des gb von der ps3. Und ich mus da so eine von 2 netzwerkkarten aussuchen. Wo kan ich sehen welche netzwerkarte ich auf dem pc habe. Das heißt, das du dir aussuchen darfst wohin du es auf dem PC installierst. Es verbraucht keine GB auf der PS3. Im Gerätemanager von Windows sollte stehen welche Netzwerkkarte du im PC hast.
Wihtebeard Geschrieben 9. Juni 2010 Geschrieben 9. Juni 2010 Das heißt, das du dir aussuchen darfst wohin du es auf dem PC installierst.Es verbraucht keine GB auf der PS3. Im Gerätemanager von Windows sollte stehen welche Netzwerkkarte du im PC hast. aso ok. Ist es eigentlich egal welche ich von den 2 netzwerkkarten nehme. Oder mus ich shcon die richtige nehmen. Und als ich es mal instaliert habe kam die meldung das, das programm niocht richtig instaliert wurde. Aber es funtionirt einwand frei bis jetz. Sollte ich es nochmal deinstalieren und dan noch mal richtig drauf machen oder so lassen.
herg` Geschrieben 9. Juni 2010 Autor Geschrieben 9. Juni 2010 aso ok. Ist es eigentlich egal welche ich von den 2 netzwerkkarten nehme. Oder mus ich shcon die richtige nehmen. Und als ich es mal instaliert habe kam die meldung das, das programm niocht richtig instaliert wurde. Aber es funtionirt einwand frei bis jetz. Sollte ich es nochmal deinstalieren und dan noch mal richtig drauf machen oder so lassen. Du musst schon dir richtige nehmen, sonst geht das nicht. Solange alles klappt würd ichs mal so laufen lassen.
Wihtebeard Geschrieben 9. Juni 2010 Geschrieben 9. Juni 2010 Du musst schon dir richtige nehmen, sonst geht das nicht.Solange alles klappt würd ichs mal so laufen lassen. Jo ok. Ich versuchs dan mal so. und fals irgend welche probleme auftreten sollten dan mache ich es richtig drauf. Irgend wie klapt es net. Ich habe alles gemacht bzw die ordner angewählt die ich haben wil. Und dan bin ich auf die ps3 gegangen habe dort den medeienserver akiviert. Und die datei ps3 medien server destop taucht da net auf.
duc-748S Geschrieben 12. Juni 2010 Geschrieben 12. Juni 2010 Hey, vielen Dank für das Tutorial. Bin da grade zufällig drauf gestoßen und wusste vorher garnicht, dass das mit der PS3 möglich ist. Jetzt kann ich endlich Filme an der Playsi gucken ohne sie immer erst mitm Stick drauf zu kopieren. Speicherplatz spart das ganze natürlich auch noch... Nur emine Musik werde ich weiterhin draufkopieren, weil mein PC einfach zu laut ist, wenn der noch nebenher läuft. Außer die Musik ist dementsprechend laut, dann muss ich aber auhc nicht streamen (steht eh im gleichen Zimmer) Nochmal danke, ich freu mich da grade voll drüber^^
FlashI3ang Geschrieben 13. Juni 2010 Geschrieben 13. Juni 2010 Vielen Vielen Dank dafür... Hab gesehen das meien PS3 so meinen PC gefunden hat, konnte aber nicht drauf zugreifen Egal jetzt habe ich es ja (: Großes THX ;D
Wihtebeard Geschrieben 13. Juni 2010 Geschrieben 13. Juni 2010 Vielen Vielen Dank dafür...Hab gesehen das meien PS3 so meinen PC gefunden hat, konnte aber nicht drauf zugreifen Egal jetzt habe ich es ja (: Großes THX ;D ne frage dazu. Meine ps3 findet zwar den medien server aber ich kan da net drauf zu greifen. wie hast du des gemacht. habe auch ordner und so freigegeben die ich brauche.)
braddelson Geschrieben 13. Juni 2010 Geschrieben 13. Juni 2010 Vielleicht müsst ihr des Programm offen lassen, und der Laptop/PC muss natürlich eingeschalten sein.
herg` Geschrieben 13. Juni 2010 Autor Geschrieben 13. Juni 2010 Natürlich muss der PC an sein und das Programm laufen, wie soll das sonst gehen?
braddelson Geschrieben 13. Juni 2010 Geschrieben 13. Juni 2010 Wer weiß, vielleicht hatte er den PC ja nicht an?
Wihtebeard Geschrieben 13. Juni 2010 Geschrieben 13. Juni 2010 Natürlich muss der PC an sein und das Programm laufen, wie soll das sonst gehen? also der pc, ps3 und das programm waren an.
MeiIensteinking Geschrieben 15. Juni 2010 Geschrieben 15. Juni 2010 funktioniert es auch, dass man die ps3 mit einem mac verbindet?
herg` Geschrieben 16. Juni 2010 Autor Geschrieben 16. Juni 2010 funktioniert es auch, dass man die ps3 mit einem mac verbindet? Ja das geht natürlich auch, einfach ein Programm für Mac suchen.
Ruzu Geschrieben 16. Juni 2010 Geschrieben 16. Juni 2010 Könnte ich auch dann Filme inFormat MKV direkt abspielen ?
herg` Geschrieben 16. Juni 2010 Autor Geschrieben 16. Juni 2010 Könnte ich auch dann Filme inFormat MKV direkt abspielen ? Ja (10 Zeichen)
Recommended Posts
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.
Wende dich an einen Admin, wenn du in diesem Thema etwas posten möchtest.