Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

IGNORIERT

[Tutorial] YLOD FAQ - Alles rund um den YLOD - Tutorial + Diskussion


herg`

Recommended Posts

- Werbung nur für Gäste -

Hab ne wichtige Frage:

Hab versucht meine YLOD-PS3 zu reparieren, aber es ist leider schlimmer als gedacht: Sie war nicht nur total verstaubt, sondern die Bios-Batterie ist ausgelaufen und es waren Brandspuren auf der Platine. Hab es mittlerweile aufgegeben, sie überhaupt wieder zum Laufen zu bringen.

Hab jetzt mittlerweile eine neue und von ner Backup auf meiner externen Festplatte zumindest die Spieldaten wieder retten können.

Mein Problem: Es ist noch ein Spiel im BR-Laufwerk. Wie bekomme ich das jetzt am besten raus? Hab noch ne alte FAT und somit klappt der Trick mit dem Lüftertest nicht.

Bin für jede Hilfe dankbar.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

gibts eigentlich schon Slims mit YLOD´s?

Noch keine einzige gesehen. Youtube Videos vertrau ich in der Sache nicht.

Ich hab hier auch gute Kontakte und die haben auch noch keine gesehen.

ja sicher schon ne halbe ewigkeit :-)

Kann ich, wie oben geschrieben, nicht bestätigen.

Hab ne wichtige Frage:

Hab versucht meine YLOD-PS3 zu reparieren, aber es ist leider schlimmer als gedacht: Sie war nicht nur total verstaubt, sondern die Bios-Batterie ist ausgelaufen und es waren Brandspuren auf der Platine. Hab es mittlerweile aufgegeben, sie überhaupt wieder zum Laufen zu bringen.

Hab jetzt mittlerweile eine neue und von ner Backup auf meiner externen Festplatte zumindest die Spieldaten wieder retten können.

Mein Problem: Es ist noch ein Spiel im BR-Laufwerk. Wie bekomme ich das jetzt am besten raus? Hab noch ne alte FAT und somit klappt der Trick mit dem Lüftertest nicht.

Bin für jede Hilfe dankbar.

Nach dem Bericht ist da wohl nix mehr zu retten.

Laufwerk ausbauen und aufschrauben, dann kannste die CD nach vorne rausdrücken.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

- Werbung nur für Gäste -

Gibt zwei Möglichkeiten die Disc raus zu bekommen. Entweder Du kennst jemanden mit einer FAT Lady die noch funktioniert und der Dir erlaubt seine mal auf zu machen, dann kannst du dein Laufwerk kurz ran hängen und die Disc auswerfen.

Die andere Möglichkeit währe das Aufschrauben des Laufwerks. Wenn Du das Laufwerk noch verkaufen willst solltest du aber vorsichtig sein. Du musst beim Öffnen aufpassen das keine Teile verloren gehn, denn die Mechanik im Deckel des Laufwerks schnappt zurück. Nun kannst du das Laufwerk auch nicht mehr einfach so zusammen bauen, denn der Deckel ist nun im Zustand "keine Disc" aber das Unterteil steht noch auf "Disc ist drin" das passt also nicht mehr so richtig zusammen und befürchte das da etwas kaputt geht wenn Du das einfach so wieder zusammenschraubst.

Ich habe daher lieber die Mechanik im Unterteil auch zurückgestellt. Dafür musst du vorn am Laufwerk ein paar Teile entfernen bis du an die Schraube auf einem der weißen Zahnräder im linken vorderen Bereich des Laufwerks kommst. Wenn du das Zahnrad raus machst halte lieber den linken schwarzen Schlitten der Mechanik fest und lasse Ihn langsam zurückgleiten. Das ist jetzt die Position in der Du das Laufwerk wieder zusammenbauen kannst. Es gibt auch ein paar Videos auf Youtube die zeigen wie du das Laufwerk zerlegst und zumindest das Justieren andeuten.

Grüße,

Thomas

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin , Wenn Du Den " BlowOut " Test Meinst , Der Sollte Bei Ner Fat Klappen..^^

Jedenfalls Bei Mir ( 4 Jahre JUNG Die Prinzessin Und Noch Voll Im Takt ) ( Dauerzockstation..:D )

Der fuktioniert nur bei den neueren FAT Modellen (die ohne Kartenslots, ab Modellserie CECHGxx) aber nicht bei den alten 60GB Modellen die es zum Zeitpunkt der deutschen Markteinführung gab (bis einschließlich Modellserie CECHExx, die gabs aber nur in USA und Japan). Die Modellserie ist durch den letzten Block in der Seriennummer gekennzeichnet.

Was YLOD bei den Slim Modellen angeht kann ich mir vorstellen das es schon allein wegen der geringeren Verlustleistung zumindest seltener vorkommen müsste. Und selbst bei den Slim Modellen gab es im letzten Jahr nochmal eine Überarbeitung die nochmal weniger Leistung aufnehmen.

Wenn man mal die Herstellerangaben heranzieht stehen also 190W (erste FAT Modelle) nur noch 74W (aktuelle Slim Modelle) gegenüber. Da die Geräte aus Kompatibilitätsgründen gleich Leistungsfähig sein sollten werden also (rein theoretisch!) 116W weniger in Wärme umgesetzt.

Das Umrüsten auf ne Slim sollte sich also (je nach Nutzungsgewohnheiten) recht bald mit der niedrigeren Stromrechnung verrechnen lassen.

Grüße,

Thomas

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es gibt ja Unmengen von Videos, wie man ein YLOD wieder repariert (also mit Wärmeleitpaste, Löten usw.), ich weiß aber leider nicht, welches davon wirklich gut ist, weil die alle nicht so tolle Bewertungen haben. Da hier offensichtlich Leute sind, die von der ganzen Sache richtig Ahnung haben, wäre es nett, wenn einer von denen mal seinen Favourit der Videos zur Reperatur schicken könnte. Danke.

EDIT: Habe die allererste PS3, die in Dtl. auf den Markt kam. Also die, wo der Lüftertest noch nicht funktioniert ^^

EDIT2: Die Videos von gylski bei youtube scheinen nicht schlecht zu sein. Ich müsste so starten, wie er es in dem Video beschreibt, weil ich ja die 40GB-Variante habe.

[url=http://www.youtube.com/watch?v=Z6qRLytwykE&feature=relmfu]YouTube - ‪PS3 40GB STRIPDOWN - GILKSY‬‏[/url]

Und dann seine ganzen anderen Teile durchführen oder? Mich verwirrt folgendes: In einem seiner Videos trägt er die Wärmeleitpaste mit einer Karte auf die weißen Dinger auf, bei dem Video lässt er sie drunter durchlaufen

[url=http://www.youtube.com/watch?v=MZRReDIHTe0&feature=channel_page]YouTube - ‪fluxing ps3 bga's+ clamp bending! - GILKSY‬‏[/url]

Ist das eine andere Wärmeleitpaste oder ein anderes Produkt, was man dazu verwenden muss oder kann ich da dieselbe Wärmeleitpaste nehmen? (Er sagt Arctic Silver oder Akasa).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

- Werbung nur für Gäste -

Ist das eine andere Wärmeleitpaste oder ein anderes Produkt, was man dazu verwenden muss oder kann ich da dieselbe Wärmeleitpaste nehmen? (Er sagt Arctic Silver oder Akasa).

Manchmal klappt es mit dem "einfachen" YLOD Fix scheinbar nicht. Die Lötpunkte verlöten sich dann beim erhitzen nicht richtig.

Wenn das der Fall sein sollte empfielt Gilksy unter die BGAs Flussmittel laufen zu lassen, das verringert die Kohäsionskräfte zwischen Lot (Zinn) und Oberfläche (Lötpad auf Leiterplatte) sodas eine optimale Benetzung stattfinden kann. Früher hat man da Kolophonium benutzt (Sieht aus wie an Harzklumpen), das flüssige Zeug ist meist ne Lösung auf Zinkchlorid Basis. Such mal bei Conrad oder Reichelt nach "Lötwasser" oder "Flussmittel". Die Flussmittel wo "No Clean" oder "kaum Rückstände" steht sind besser geignet weil da keine klebrigen Sachen zurückgleiben. Flussmittel sollte beim ersten YLOD-Fix einer PS3 nicht notwendig sein aber eventuell beim dritten oder vierten mal (Wenn YLOD wiederholt auftritt).

Probier aber erst mal den einfachen YLOD Fix, also alles aufschrauben Lötpaste abwischen und mit dem Heißluftgebläse erhitzen.

Grüße,

Thomas

[EDIT] kleine Änderungen am Text [/EDIT]

[EDIT] Wenn Du eine der erste Serie hast sollte es eine 60GB sein (Kartenslots, 4 USB Ports), dann währe das Video nicht ganz das richtige. [/EDIT]

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die umfangreiche Antwort. Die Videos unterscheiden sich ja lediglich beim Aufschrauben des Gehäuses voneinander odeR? Das Innenleben müsste ja mehr oder weniger dasselbe sein bzw. die Stellen die repariert werden müssen. Kannst du irgendeine Wärmeleitpaste empfehlen? Er sagte ja (wenn ich das richtig verstanden habe) Arctic Silver ist sehr gut.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wollte mal einen kleinen Erfahrungsbericht loswerden:

Im Februar hatte ich das erste Mal YLOD (PS3 60GB). Habe Sie beim Konsolendoktor in Wien eingeschickt, die sollen ja wirklich sehr erfolgreich mit den Reparaturen sein, lief auch alles bestens und unkompliziert. Kostenpunkt: 120 € + Transport. Nach ca. 3 Wochen zurück und hat alles Bestens funktioniert.

Jetzt vor ca. 3 Wochen das 2. Mal YLOD. Gott sei Dank noch Garantie drauf, wieder eingeschickt. Jetzt aber keinen Bock mehr gehabt und ne neue 320GB Konsole gekauft. Warte jetzt nur noch auf die alte Konsole, damit ich an meine Speicherstände komme...Bisschen blutet das Herz, PS2-Spiele spielen nicht mehr möglich... :o( Aber so hatte das ja alles kein Sinn, jedesmal, wenn die Konsole sich hingelegt hatte musstest Du Angst haben, dass der YLOD wieder auftritt...

Fazit: Hatte auch schon in anderen Foren geblättert, entweder Du hast Glück und das Problem taucht nie wieder auf, oder es kommt immer wieder zum YLOD...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

- Werbung nur für Gäste -

Hallo ich hab da mal ne Frage hat die dicke Ps3 mit 60gb direkt gekauft als sie rauskam...

Jetzt hab ich folgendes Problem und zwar wenn ich die Ps3 starte bleibt sie nach einiger zeit so 5min stehen stürtzt ab und die power-taste blinkt rot.....auch bei neustarten stürtzt sie nach einiger zeit wieder ab und es wiederholt sich....hab dann die lüftung gereinigt und sie abkülen lassen doch das problem bleibt wie vor es wurde sogar schlimmer jetzt starte sie nichtmal mehr jetzt blink die power taste kurz gelb dann rot...

Meine frage an euch ist jetzt ob das jetzt YLOD sein kann oder vllt was anderes?

Danke im vorraus ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

okay gut schonmal das problem zu wissen...

weiß jemand vllt auch ob der TVS von Sony wenn er die Playstation auswechselt meine Daten sprich Spielstände auf die neue kopieren kann oder is das schlecht?

Nope du bekommst maximal eine Disc zurück wenn die noch drin währe aber ein Backup machen die nicht (Sagt auch die Supporthotline von Sony). Du bekommst ne komplett andere Konsole, wenn die also noch 5min läuft dann nutze das um dein Konto auf dem Teil zu deaktivieren !

@Eiregen: Arctic Silver ist nach meinen Kenntnissen das beste am Markt. Gibt aber verschiedene Typen. Die ich neulich verwendet habe hieß glaube ich MX4, muss ich heute Abend nochmal schaun.

Sent from my Milestone using Tapatalk

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.
Wende dich an einen Admin, wenn du in diesem Thema etwas posten möchtest.

×
×
  • Neu erstellen...