herg` Geschrieben 20. September 2010 Autor Geschrieben 20. September 2010 Und genau deshalb bekommen die meisten 60er zum jetzigen Zeitpunkt erst den sogenannten YLOD Weil es ja ein anderer Fehler sein muss der nach Jahren der normalen Funktion dann auftritt.
ren007nix Geschrieben 20. September 2010 Geschrieben 20. September 2010 Hattet ihr vor dem YLOD eigentlich auch schon Probleme mit der Playsi? Meine Playsi hatte oft nen Freeze, vor allem bei PS Home aber auch immer öfter beim zocken. An alle Uncharted 2 Spieler: Wird eure Konsole auch viel heißer bei dem Game, als bei anderen Spielen? lg
Popelmetzger Geschrieben 20. September 2010 Geschrieben 20. September 2010 feedback!!! Wenn er so wenig Ahnung hat, wie man aus seinen Fragen schließen kann, dann ist die Wahrscheinlichkeit das er beim Austauschen der Wärmeleitpase seine PS3 beschädigt größer als die Gefahr eines YLOD !Je länger eine PS3 ohne Probleme funktioniert, desto geringer ist die Wahrscheinlichkeit das sie genau diesen Fehler hat der allgemein YLOD genannt wird, denn wie man ja auch bei Takeshi nachlesen kann gibt es auch andere Ursarchen für diese Fehlermeldung und je länger eine PS3 ohne YLOD funktioniert desto größer ist natürlich die Chance das es eine dieser anderen Ursachen war die dann letztendlich zu einer YLOD-Fehlermeldung geführt hat MfG, MEX _______________ jaja, das mit der keine ahnung, wenn man sich mit dem thema noch nich schlau gemacht hat, hatten wir schon, es war auch nur eine frage!!! JETZT ZUM THEMA!!! habe am samstag meine 60gb ps3 zerlegt und siehe da... wie hier von herg schon beschrieben, weiße wärmeleitpaste und die war hart und brockig!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! meine ps3 ist ca 3 jahre alt, stand ein jahr nur rum, also 2 jahre betrieb. ich denke mal, das YLOD hätte mit sicherheit nicht mehr lange auf sich warten lassen!!! staub hatte ich kaum drin, sauge sie von aussen alle 2 wochen aus. UUUUUUUUUUUUUUUUUND @ MEX meine ps3 ist auch danach noch voll funktionsfähig, muss wohl an meinem unendlichen unvermögen liegen!!!
Eldaniel Geschrieben 22. September 2010 Geschrieben 22. September 2010 Guten Abend. Habe an meiner PS3 vorgestern einen YLOD festgestellt und dann nach Anleitung auf Youtube versucht den Fehler zu beheben..und tatsächlich ging sie danach wieder an. Sie erkennt aber jetzt den Controller nur, wenn ich ihn mit USB Kabel anschließe...ansonsten zeigt es mir einen Fehlercode an. Also ich dann das Update per USB Stick draufladen wollte..hängt er sich bei der Installation immer wieder auf. Ich weiß echt nicht mehr weiter..und würde mich freuen wenn ihr mir dabei helfen könntet.
ren007nix Geschrieben 22. September 2010 Geschrieben 22. September 2010 Guten Abend.Habe an meiner PS3 vorgestern einen YLOD festgestellt und dann nach Anleitung auf Youtube versucht den Fehler zu beheben..und tatsächlich ging sie danach wieder an. Sie erkennt aber jetzt den Controller nur, wenn ich ihn mit USB Kabel anschließe...ansonsten zeigt es mir einen Fehlercode an. Also ich dann das Update per USB Stick draufladen wollte..hängt er sich bei der Installation immer wieder auf. Ich weiß echt nicht mehr weiter..und würde mich freuen wenn ihr mir dabei helfen könntet. Ich glaube ich habe schon mal davon gelesen, dass sich die Playsi während dem Update aufhängen kann. Was man machen kann weiß ich leider nicht, aber ich denke herg' kann dir sicher mehr dazu erklären. Vielleicht wird die Konsole auch zu heiß?! lg
Eldaniel Geschrieben 22. September 2010 Geschrieben 22. September 2010 Ich glaube ich habe schon mal davon gelesen, dass sich die Playsi während dem Update aufhängen kann. Was man machen kann weiß ich leider nicht, aber ich denke herg' kann dir sicher mehr dazu erklären. Vielleicht wird die Konsole auch zu heiß?!lg Danke für die schnelle Antwort...ich kann schlecht einschätzen ob das zu heiß ist.Mein erster Gedanke war, dass die Zeit des föhnens zu kurz gewesen ist..
herg` Geschrieben 23. September 2010 Autor Geschrieben 23. September 2010 Wenn die Controller nicht erkannt werden hast du meist auch kein Netzwerk. Und demnach hast du evtl. die CWI Einheit vergessen anzuklemmen. Diese sitzt direkt vor dem Netzteil. Eine kleine Platine von der auch ein Kabel zum WLAN Empfänger weg geht. PS3 aufmachen und schauen ob diese Einheit auf der unteren Seite am Board festgesteckt ist. Ist sie angeschlossen hast du evtl. was kaputt gemacht.
MEX Geschrieben 23. September 2010 Geschrieben 23. September 2010 Wenn die Controller nicht erkannt werden hast du meist auch kein Netzwerk. ...Du meinst wohl WLAN ! ... den die LAN Buchse für das Gigabit-Ethernet an der Rückseite der PS3 sitzt soweit ich weiß auf dem MB MfG, MEX
herg` Geschrieben 23. September 2010 Autor Geschrieben 23. September 2010 Du meinst wohl WLAN ! ... den die LAN Buchse für das Gigabit-Ethernet an der Rückseite der PS3 sitzt soweit ich weiß auf dem MB MfG, MEX Ist die CWI nicht angesteckt kommt direkt eine Meldung beim Start der PS3. Wenn ich mich recht erinne "Kein Ethernetkabel angeschlossen" oder sowas in der Art. LAN oder WLAN ist hiermal egal, denn der Fehler bezieht sich auf das allgemeine Netzwerk.
Eldaniel Geschrieben 23. September 2010 Geschrieben 23. September 2010 Es kommt nur die Fehler Meldung...dass ein Verbindungsfehler aufgetreten ist..also während er den Controller sucht. Problem ist jetzt nur, dass er in der Endlosschleife des Updates hängt..nützt es, wenn ich sie nochmal aufmache oder ist es nun erledigt?
MEX Geschrieben 25. September 2010 Geschrieben 25. September 2010 Ist die CWI nicht angesteckt kommt direkt eine Meldung beim Start der PS3.Wenn ich mich recht erinne "Kein Ethernetkabel angeschlossen" oder sowas in der Art. LAN oder WLAN ist hiermal egal, denn der Fehler bezieht sich auf das allgemeine Netzwerk. Also eine meiner PS3 hat kein WLAN, und funktioniert trotzdem MfG, MEX
herg` Geschrieben 25. September 2010 Autor Geschrieben 25. September 2010 Also eine meiner PS3 hat kein WLAN, und funktioniert trotzdem MfG, MEX Deine CWI ist ja auch richtig angeschlossen...
MEX Geschrieben 25. September 2010 Geschrieben 25. September 2010 Deine CWI ist ja auch richtig angeschlossen... Ich glaub diese PS3 hat sowas gar nicht, ist nämlich eine 20GB NTSC fatPS3 MfG, MEX
herg` Geschrieben 25. September 2010 Autor Geschrieben 25. September 2010 Jede PS3 hat eine CWI Einheit oder wie soll da sonst Bluetooth und Netzwerk gesteuert werden? An deiner ach so tollen 20GB NTSC PS3 ist eben nur das Kabel und der sich daran befindliche WLAN-Empfänger nicht vorhanden...
Takeo13 Geschrieben 26. September 2010 Geschrieben 26. September 2010 hallo @ all also, ich habe gestern, nachdem die wärmeleitpaste angekommen ist, verscuht die ps3 zu reparieren. und tatsächlich es hat funktioniert. Hab uncharted 2 collector`s edition wieder und nen daten transfer auf die neue playsi gemacht. danke an alle, die mir meine fragen beantwortet haben, besonders an herg'
Popelmetzger Geschrieben 27. September 2010 Geschrieben 27. September 2010 wird auch mal zeit, das hier mal ein lob für herg ausgesprochen wird. immer ein offenes ohr und sehr hilfreich!!! PS:...und ich habe das gefühl, seine nerven werden momentan sehr stark strapaziert.
Racer Geschrieben 28. September 2010 Geschrieben 28. September 2010 So jetzt hat´s mich auch erwischt. YLOD! Ist noch die erste Generation und so wie ich es gelesen habe, ist die Reparatur nicht für sehr lange. Deshalb werde ich mir eine Slim holen. Hab da jetzt noch ein paar Fragen: 1. Kann ich irgendwie noch eine Datensicherung machen? 2. Hab eine 320GB Festplatte eingebaut. Sind meine Daten evtl. darauf gespeichert? 3. Weiß jemand ob meine 320GB Festplatte in eine Slim passt? Gruß
MEX Geschrieben 29. September 2010 Geschrieben 29. September 2010 So jetzt hat´s mich auch erwischt. YLOD! Ist noch die erste Generation und so wie ich es gelesen habe, ist die Reparatur nicht für sehr lange. Deshalb werde ich mir eine Slim holen.Hab da jetzt noch ein paar Fragen: 1. Kann ich irgendwie noch eine Datensicherung machen? 2. Hab eine 320GB Festplatte eingebaut. Sind meine Daten evtl. darauf gespeichert? 3. Weiß jemand ob meine 320GB Festplatte in eine Slim passt? Gruß Ad 1.: Nur wenn Du sie reparierst, sodaß sie zumindest noch für 2-3 Stunden funktioniert !( bereits VORHER eine PS3slim kaufen und dann SOFORT mit Ethernet-KABEL die beiden PS3 verbinden und die Daten von der alten auf die neue PS3 überspielen ... das geht allerdings erst ab FirmWare 3.1 ... und ab FW 3.2 wird Linux von deiner fatPS3 entfernt, weshalb Du am besten zuerst beide PS3 auf FW 3.15 updatest ! ) Ad 2.: JA, aber sie sind mit dem HardWare-Schlüssel deiner defekten PS3 verschlüsselt ! ( Wenn Du die interne HDD aus einer defekten PS3 in eine neue einbaust dann wird die FORMATIERT und alle Daten gehen verloren ) Ad 3.: Theoretisch passen 2,5" SATA HDD mit bis zu 2GB als interne HDD in jede PS3 ! ( Wenn die HDD schon mal in irgendeiner anderen PS3 problemlos funktioniert hat, dann funktioniert sie auch in einer anderen, allerdings wird sie dort als erstes wegen den falschen HW-Schlüssels gleich formatiert ) Am besten kaufst Du für deine neue PS3slim auch gleich eine neue 500GB HDD, die gibt es jetzt ja schon für weniger als 50 Euro ! Die alte 320GB interne HDD aus deiner defekten PS3 kannst Du dann mithilfe eines USB-Gehäuses als externe HDD zur DATENSICHERUNG verwenden ... allerdings mußt Du sie dazu mit FAT32 formatieren, wozu ich die LiveCD irgendeiner Linuxdistribution empfehle weil WinDOOF keine Partitionen mit mehr als 32GB mit FAT32 formatieren will ... MfG, MEX
herg` Geschrieben 29. September 2010 Autor Geschrieben 29. September 2010 Die neue Slim hat 320 GB, das reicht vollkommen. Da muss man keine mit 500 GB einbauen. Hier im Forum haben wir ein ganz tolles Tutorial um externe HDD´s auf FAT32 zu formatieren.
Racer Geschrieben 29. September 2010 Geschrieben 29. September 2010 Danke für die schnelle Anwort. Hab mir jetzt die Slim mit 320GB gekauft. Nachdem ich ja fast jeden Monat ein Datensicherung mache ist es nicht ganz so schlimm wie ich am Anfang gedacht habe. Meine letzte Sicherung stammt vom 09.08.10. Mir fehlen jetzt nur von 3 Spielen die Savedaten. Naja das eine wahr kurz vor Platin. Muß ich halt noch spielen. Meine alte versuch ich selbst zu reparieren und falls es klappt verkauf ich sie dann. Die 320GB Festplatte von meiner alten PS3 benutze ich dann als Datensicherungsplatte. MfG
Recommended Posts
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.
Wende dich an einen Admin, wenn du in diesem Thema etwas posten möchtest.