rossido_Basel Geschrieben 12. Dezember 2010 Geschrieben 12. Dezember 2010 Sry für DP:Bei mir ists andersrum, hab mir vor ca. 3 Monaten im MMA die Nase gebrochen und bin zum Arzt, der hat gesgat ja muss nix gemacht werden, "ich solle sie schonen". Ohne Plan, wie langsam so Knochen verheilen hab ich nach 6 Wochen Sparringspause wieder losgelegt und wurde dann vor nem Monat wieder (an)gebrochen. Jetzt hat der Arzt gesgat, da sie innen (!) total schief ist/verschobene Nasenscheidewand (nicht sonderlich sichtbar!) ,man könne das operieren und wieder richten. Hab dann gesgat, dass ich weiterhin sparren will und fragte, wie lang ich denn jetzt pausieren müsse, bis ich wieder ne komplett stabile Nase hab. Darauf sagte er dann, ich dürfe ihn sowas garnicht fragen, weil sowas um die 4-6 Monate dauern würde. ERr hatdann gesgat, ich solle einfach kurz pausieren und weitermachen, irgendwann sei meine Nase so weichgehauen, dass man eh nicht mehr allzu viel machen muss/kann... Er wusst wohl, dass er mich mit medizinischen Ratschlägen nicht vom kämpfen abhalten kann ^^ also hat er die Karten aufn Tisch gelegt, was meine medizinischen Möglichkeiten sind^^ - Ein Arzt der die Patienten versteht wer mag die nich
Railer Geschrieben 12. Dezember 2010 Geschrieben 12. Dezember 2010 zu DDR-Zeiten in den 80ern habe ich Judo gemacht. Es gab nicht sehr viele Möglichkeiten an verschiedenen Kampfsportarten in der Zone-von den Wochenendlichen Fußball-und Volkshausschlägereien mal abgesehen;) Von 1994-1998 habe ich recht intensiv Seven Star Mantis-KungFu trainiert.Dabei handelt es sich um einen nördlichen Stil. Falls es jemanden interessiert und so etwas hier erlaubt ist, hier mal ein Link von der Schule: http://www.e-k-o.org/eko.html?/d/lehrer.htm Leider habe ich nach anhaltenden Knieproblemen von einem Arzt offenbart bekommen, dass ich eine angeborene Anomalie an den Kniescheiben habe und dieser Sport für mich ungeeignet sei. Dies bedauere ich bis heute sehr, weil es viel Spaß gemacht hat, aber das ich nun keine Schmerzen mehr habe, ist auch etwas wert. Sport frei!!!!!
rafaeld92 Geschrieben 13. Dezember 2010 Geschrieben 13. Dezember 2010 zu DDR-Zeiten in den 80ern habe ich Judo gemacht.Es gab nicht sehr viele Möglichkeiten an verschiedenen Kampfsportarten in der Zone-von den Wochenendlichen Fußball-und Volkshausschlägereien mal abgesehen;) Von 1994-1998 habe ich recht intensiv Seven Star Mantis-KungFu trainiert.Dabei handelt es sich um einen nördlichen Stil. Falls es jemanden interessiert und so etwas hier erlaubt ist, hier mal ein Link von der Schule: http://www.e-k-o.org/eko.html?/d/lehrer.htm Leider habe ich nach anhaltenden Knieproblemen von einem Arzt offenbart bekommen, dass ich eine angeborene Anomalie an den Kniescheiben habe und dieser Sport für mich ungeeignet sei. Dies bedauere ich bis heute sehr, weil es viel Spaß gemacht hat, aber das ich nun keine Schmerzen mehr habe, ist auch etwas wert. Sport frei!!!!! Judo in der DDR?! hätte ich ehrlich garnicht erwartet, dass sowas dort damals angeboten wurde...Ach Knieprobleme ..Uri Boyka siegt auch noch nach nem Kniebruch
Marcel1991 Geschrieben 13. Dezember 2010 Geschrieben 13. Dezember 2010 Ich mache Kampfsportarten mit einem Kubotan(Privat) Ist zwar hier im europäischen Bereich nicht sehr populär,aber in Asien, besonders in Japan ein sehr weit verbreitetes Hilfsmittel Hier ein Link,für die,die sich nicht soviel davon vorstellen können [url=http://www.youtube.com/watch?v=zlw9Mo4g5Ak]YouTube - Kubotans & Yawaras[/url] Beantworte auch gerne fragen zum Kubotan per PN
rafaeld92 Geschrieben 13. Dezember 2010 Geschrieben 13. Dezember 2010 Mit was stechen die da? Ist das wirklich japanisch? Sieht für mich aus wie etwas phillipinisches also in Richtung Escrima etc.. aber okay ich glaub dann dir^^ Ist das einfach ein Stift, fürs Training, dass man sich ncith verletzt und das sollte dann Messerangriffe symbolisieren oder hat man wirklich dann immer son Stift mitnem Schlüssel dran?
Marcel1991 Geschrieben 13. Dezember 2010 Geschrieben 13. Dezember 2010 Mit was stechen die da? Ist das wirklich japanisch? Sieht für mich aus wie etwas phillipinisches also in Richtung Escrima etc..aber okay ich glaub dann dir^^ Ist das einfach ein Stift, fürs Training, dass man sich ncith verletzt und das sollte dann Messerangriffe symbolisieren oder hat man wirklich dann immer son Stift mitnem Schlüssel dran? Ja, hast teilweise recht mit dem Escrima,hat schon eine gewisse Ähnlichkeit. Musst dir einen Metallstift,(Gibts auch in Holz,meistens sind sie aber aus gepressten Alu,welchen es gespitz,oder abgestumpft gibt)vorstellen,meistens hat man auch Schlüssel daran,wenn man z.B. unterwegs ist. Wenn man aber Privat trainiert ,hat man meistens keine Schlüssel dran. Das ist sozusagen eine richtige Waffe ,welche aber nicht unter dem WaffG fällt. Man kann damit schon Gegner Gefähtsunfähig machen. muss halt nur die richtigen Punkte treffen,dann hat der 0 Chance.
rafaeld92 Geschrieben 13. Dezember 2010 Geschrieben 13. Dezember 2010 Jo sieht man ja das Training an dem Dummy. Ob DAS die Schakra Punkte sind, oder wie man die nennt, weiß ich nicht.. kenn mich mit so "Lehren" eher weniger aus.. bin da als "naked fighter" also ohne Waffen eher unerfahren. Würde mich auch reizen, neben MMA auch noch etwas mit Waffen zu lernen. Aber würde ich erst später machen... in ein paar Jährchen... Dann ist man echt runrum gesichert^^ Doof ist, dass ein Messer als Waffe zählt und man das auch ncith bei jedem Stress zückt sondern es dann schon lebensbedrphlich für mich werden sollte... son Schlüsselanhänger würde doch schon eher passen/häufiger^^
Marcel1991 Geschrieben 13. Dezember 2010 Geschrieben 13. Dezember 2010 Jo sieht man ja das Training an dem Dummy. Ob DAS die Schakra Punkte sind, oder wie man die nennt, weiß ich nicht.. kenn mich mit so "Lehren" eher weniger aus.. bin da als "naked fighter" also ohne Waffen eher unerfahren.Würde mich auch reizen, neben MMA auch noch etwas mit Waffen zu lernen. Aber würde ich erst später machen... in ein paar Jährchen... Dann ist man echt runrum gesichert^^ Doof ist, dass ein Messer als Waffe zählt und man das auch ncith bei jedem Stress zückt sondern es dann schon lebensbedrphlich für mich werden sollte... son Schlüsselanhänger würde doch schon eher passen/häufiger^^ Jo,macht auch ne menge spaß so zu trainieren Aufjedenfall empfehlenswert
rafaeld92 Geschrieben 13. Dezember 2010 Geschrieben 13. Dezember 2010 Jo,macht auch ne menge spaß so zu trainieren Aufjedenfall empfehlenswert Finde es halt wichtig erst mal einen Vollkontaktsport zu betreiben, weil man so schonmal rundum fitter, was kämpfen angeht, wird. Neige eh zu der Aussage, dass MMA, was Vollkontakt und Nutzen angeht, das einzig Wahre ist (unbewaffnet versteht sich), da es trotz Wettkampfsport (ist ja keine SV, wie zB. Ju-Jutsu oder Krav Maga) sehr realistisch ist. Durch die dünnen MMA Handschuhe (falls du sie nicht kennst ) sind Schläge wesentlich realistischer oder härter als beim Boxen, Kickboxen oder Muay Thai und dadurch, dass man ebenso Knie, Ellenbogen und Schienbein (klar bein Lowkicks) benutzt ist man im Stand schonmal fit. Wirklich vorbereiten auf einen Straßenkampf kann man sichj meiines erachtens in keiner Kampfsportart/SV, wenn der plötzliche Kampg 100% sind..., dann deckt man, desto erfahrener man ist immer mehr Prozente des Risikos des Verlustes ab.. aber 100% Sicherheit/Siegesgewissheit gibt es nirgends/nie... deshalb lernt an bei MMA im Stand schonmal gut auszuteilen und gut einzustecken und ist dann schonmal weniger überrascht, als wenn man noch nie ne Faust im gesicht hatte. Wenn man dann noch Grappling beherrscht, was bei MMA eigentlich Pflicht ist, dann wäre man selbst, wenn es dazukommen sollte in einem 1v1, was am Boden endet überlegen. Wenn man sich dann noch fortbilden will durch bewaffneten Kampf, dann ist das durchaus sinnvoll.. besonders für Menschen, die einen Beruf im Sicherheitsgewerbe ausüben. Nur flals ich mich iwo in meinem Schinken hier falsch ausgedrückt habe... denke keineswegs, dass es Quatsch ist oä, das was du machst.. finde es sehr cool und interessant. Nur für mich persönlich habe ich es als sinnvoll betrachtet mich erstmal mit dem eigentlichen "Kämpfen" zu befassen, bevor ich zum Rocketlauncher greife mfG
Marcel1991 Geschrieben 13. Dezember 2010 Geschrieben 13. Dezember 2010 Finde es halt wichtig erst mal einen Vollkontaktsport zu betreiben, weil man so schonmal rundum fitter, was kämpfen angeht, wird.Neige eh zu der Aussage, dass MMA, was Vollkontakt und Nutzen angeht, das einzig Wahre ist (unbewaffnet versteht sich), da es trotz Wettkampfsport (ist ja keine SV, wie zB. Ju-Jutsu oder Krav Maga) sehr realistisch ist. Durch die dünnen MMA Handschuhe (falls du sie nicht kennst ) sind Schläge wesentlich realistischer oder härter als beim Boxen, Kickboxen oder Muay Thai und dadurch, dass man ebenso Knie, Ellenbogen und Schienbein (klar bein Lowkicks) benutzt ist man im Stand schonmal fit. Wirklich vorbereiten auf einen Straßenkampf kann man sichj meiines erachtens in keiner Kampfsportart/SV, wenn der plötzliche Kampg 100% sind..., dann deckt man, desto erfahrener man ist immer mehr Prozente des Risikos des Verlustes ab.. aber 100% Sicherheit/Siegesgewissheit gibt es nirgends/nie... deshalb lernt an bei MMA im Stand schonmal gut auszuteilen und gut einzustecken und ist dann schonmal weniger überrascht, als wenn man noch nie ne Faust im gesicht hatte. Wenn man dann noch Grappling beherrscht, was bei MMA eigentlich Pflicht ist, dann wäre man selbst, wenn es dazukommen sollte in einem 1v1, was am Boden endet überlegen. Wenn man sich dann noch fortbilden will durch bewaffneten Kampf, dann ist das durchaus sinnvoll.. besonders für Menschen, die einen Beruf im Sicherheitsgewerbe ausüben. Nur flals ich mich iwo in meinem Schinken hier falsch ausgedrückt habe... denke keineswegs, dass es Quatsch ist oä, das was du machst.. finde es sehr cool und interessant. Nur für mich persönlich habe ich es als sinnvoll betrachtet mich erstmal mit dem eigentlichen "Kämpfen" zu befassen, bevor ich zum Rocketlauncher greife mfG MMA ist sehr gut für die Geschicklichkeit,aber ich finde es i-wie "langweilig" mit fäusten zu schlagen. Also nicht falsch verstehen,bin hier nicht so einer der mitm messer oder immer mit nem schlagstock etc. auf einen losgeht,nur so halt Kampfsport mit fäusten interessiert mich nicht so wirklich,obwohl es eigtl. ganz sinnvoll wär
rafaeld92 Geschrieben 13. Dezember 2010 Geschrieben 13. Dezember 2010 MMA ist sehr gut für die Geschicklichkeit,aber ich finde es i-wie "langweilig" mit fäusten zu schlagen.Also nicht falsch verstehen,bin hier nicht so einer der mitm messer oder immer mit nem schlagstock etc. auf einen losgeht,nur so halt Kampfsport mit fäusten interessiert mich nicht so wirklich,obwohl es eigtl. ganz sinnvoll wär Jo ist Geschmackssache. Ich benutze im MMA-Training viele Techniken aus vielen verschiedenen Kampfsportarten... Allein im Stand Boxen/Kickboxen und Muay Thai wegen der einzigartigen Ellenbogen, Knie und Kicktechniken. Verschieden Aspekte aus Ringen und Judo wegen der Takedowns... Und am Boden eh alles, was einem was bringt.. heisst Brazilian Jiu-Jiutsu, Luta Livre, Submission Wrestling umfasst das ganz gut.. etc.. Worauf ich hinaus will.. im Zusammenhang mit der Freiheit in MMA macht mir das alles Spaß. Pures Judo würde mich langweilen... ist also alles ne Sache von Geschmack.
Blokkmonsta93 Geschrieben 13. Dezember 2010 Geschrieben 13. Dezember 2010 An Weihnachten bekomme ich meine Kendo-Ausrüstung. Daher kommt zu Wrestling und Muay Thai auch noch Kendo dazu.
rafaeld92 Geschrieben 13. Dezember 2010 Geschrieben 13. Dezember 2010 An Weihnachten bekomme ich meine Kendo-Ausrüstung. Daher kommt zu Wrestling und Muay Thai auch noch Kendo dazu. Gibt ja viele Namen dafür, besonders im Englischen aber was genau meinst du mit Wrestling? Submission Wrestling, also Grappling oder meinst du echtes Wrestling wie bei.. WWE zB. also so mit Showelementen, akrobatischen Einlagen etc..?
Blokkmonsta93 Geschrieben 14. Dezember 2010 Geschrieben 14. Dezember 2010 Gibt ja viele Namen dafür, besonders im Englischen aber was genau meinst du mit Wrestling?Submission Wrestling, also Grappling oder meinst du echtes Wrestling wie bei.. WWE zB. also so mit Showelementen, akrobatischen Einlagen etc..? Eine Mischung aus fast allem. Ich nutze meine Größe, mein Gewicht und meine Stärke. Dadurch kann ich auch beispielsweise einen FU, einen Chokeslam oder einen Suplex ausführen. Ich liebe Kämpfen mit Stil. ^^
danielstyle Geschrieben 14. Dezember 2010 Geschrieben 14. Dezember 2010 Mach seit 3 jahren Muay Thai und hab letztes jahr mit bjj aufgehört (hab es 2 jahre lang gemacht) hatte zum glück noch keine verletztungen
rafaeld92 Geschrieben 14. Dezember 2010 Geschrieben 14. Dezember 2010 Eine Mischung aus fast allem. Ich nutze meine Größe, mein Gewicht und meine Stärke. Dadurch kann ich auch beispielsweise einen FU, einen Chokeslam oder einen Suplex ausführen.Ich liebe Kämpfen mit Stil. ^^ Naja sry, dass du jetzt nicht mehr antworten kannst aber das hört sich mit nem Chokeslam ja eher nach normalem Wrestling an. Kämpfen mit Stil gibt es meiner Meinung nach nicht. Sobald man da Stil erkennt ist es eh Show.. also kein kampf mehr. Deshalb würds mich immer noch sehr interessieren, was genau du machst, weil ne Mischung aus allem gibtsn et Zumindest hat Brock Lesnar im UFC noch nie en Chokelsam ausprobiert... was er früher ja so locker machen könnte im Show-Wrestling. Naja.. werde es wohl nie erfahren, was du machst/kannst aber okay^^ @Danielstyle: Wie fandest du BJJ? Wollte nicht unbedingt mit Gi kämpfen, weshalb ich jetzt zu Grappling griff. Ist halt alles.. also Techniken aus Luta Livre, aus BJJ (denke eh, dass dasa eine wie das andere ist nur mit oder ohne Gi)...
rossido_Basel Geschrieben 15. Dezember 2010 Geschrieben 15. Dezember 2010 Mach seit 3 jahren Muay Thai und hab letztes jahr mit bjj aufgehört (hab es 2 jahre lang gemacht)hatte zum glück noch keine verletztungen Muay Thai <3 Ganz geil mal jemanden hier im Forum zu finden der Auch diesen Sport ausübt
cooltraxx Geschrieben 15. Dezember 2010 Geschrieben 15. Dezember 2010 Sind ja einige hier die Kampfsport machen. Ich selber habe am Anfang des Jahre wieder angefangen, hatte davor eine sehr lange pause gemacht. Mache Judo und Ju-Jutsu beides aber nur aus Selbstverteidigungsbasis und nicht auf wettkampfbasis. Da bei uns das Ju-Jutsu mehr auf Selbstverteidigung ausgelegt ist mischen wir auch viel von anderen Sportarten mit rein u.a. Brasilianisches Jiu Jitsu , Krav Maga und MMA. naja das wars dann gruß cooltraxx
rafaeld92 Geschrieben 16. Januar 2011 Geschrieben 16. Januar 2011 Muay Thai <3Ganz geil mal jemanden hier im Forum zu finden der Auch diesen Sport ausübt Ja, ist halt eig. das Beste, was man für sein Stand-Up machen kann.Vorallem im MMA hat man mit MT mehr "Vorteile" als mit Boxen oder Kickboxen, da Ellenbogen, sowie Knietechniken integriert sidn und Clinchverhalten ist auch extrem wichtig, sonst ist man öfters am Boden und bekommt auf die Fratz als man will. Ist natürlich nichts gegen Takedown-Defense ausem Ringen aber Clinchen muss man auch können, sonst wird man durhcn Cage geschoben wie nochwas... Will mich vllt. noch nebenbei bei MT anmelden, wäre halt sehr teuer, da wo ich hinwill, weil der Fightclub recht erfolgreich ist, was Muay Thai angeht. Aber spiele echt mit dem Gedanken, weil ich dann mit Boxerfahrung von damals, Muay Thai, Grappling und zusätzlichem Ring-/MMA Training ausgerüstet wär Das würde rocken. Muss mir nurn Job suchen, um das monatliche Abo bezahlen zu können^^
rossido_Basel Geschrieben 18. Januar 2011 Geschrieben 18. Januar 2011 Ja, ist halt eig. das Beste, was man für sein Stand-Up machen kann.Vorallem im MMA hat man mit MT mehr "Vorteile" als mit Boxen oder Kickboxen, da Ellenbogen, sowie Knietechniken integriert sidn und Clinchverhalten ist auch extrem wichtig, sonst ist man öfters am Boden und bekommt auf die Fratz als man will. Ist natürlich nichts gegen Takedown-Defense ausem Ringen aber Clinchen muss man auch können, sonst wird man durhcn Cage geschoben wie nochwas... Will mich vllt. noch nebenbei bei MT anmelden, wäre halt sehr teuer, da wo ich hinwill, weil der Fightclub recht erfolgreich ist, was Muay Thai angeht. Aber spiele echt mit dem Gedanken, weil ich dann mit Boxerfahrung von damals, Muay Thai, Grappling und zusätzlichem Ring-/MMA Training ausgerüstet wär Das würde rocken. Muss mir nurn Job suchen, um das monatliche Abo bezahlen zu können^^ Kannst ma nach Diamond Gym googeln, dort trainier ich MT (man kann auch MMA lernen dort^^) Trainer im MT ist Paolo Balicha (10x Weltmeister im MT)
Recommended Posts
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.
Wende dich an einen Admin, wenn du in diesem Thema etwas posten möchtest.