MuXu96 Geschrieben 5. Januar 2014 Geschrieben 5. Januar 2014 Pilot, ob für Heli oder Flugzeug, Bundeswehr oder ADAC, ist mir wohl erstmal egal, würd das nur sau gern machen^^ Werd aufjedenfall irgendwann den ein oder anderen Flugschein machen, auch wenn ich mir über die Kosten im klaren bin
RisingShine66 Geschrieben 5. Januar 2014 Geschrieben 5. Januar 2014 Ich hab eigentlich kein wirklichen "Traumberuf", ich bin schon froh wenn ich überhaupt ein Job kriege...wenn ich aber so nachdenke, nichts, wo man sehr oft/immer weit oben ist, davor hab ich zu viel Angst, also etwas auf den Boden/in Gebäuden, wenn schon^^ MfG Rewe
OCV Geschrieben 5. Januar 2014 Geschrieben 5. Januar 2014 Pilot,ob für Heli oder Flugzeug, Bundeswehr oder ADAC, ist mir wohl erstmal egal, würd das nur sau gern machen^^ Werd aufjedenfall irgendwann den ein oder anderen Flugschein machen, auch wenn ich mir über die Kosten im klaren bin Das hab ich auch vor, Pilot ist für mich leider wegen Allergien und Sehschwäche nicht drin gewesen, aber ich kann ja immer noch Flugschein machen für ein privates Flugzeug oder nen Heli... Einer von meinen 3 möglichen Berufszielen nach dem Studium ist auswärtiges Amt, das würd ich gern machen - alle paar Jahre in nem anderen Land in der Botschaft, da wirds nie langweilig, das wär für mich der beste Beruf...
Gast Geschrieben 6. Januar 2014 Geschrieben 6. Januar 2014 ... Cutter in der Filmindustrie. Mir hat das schon immer spaß gemacht, mit programen wie Adobe Premiere verschiedene szenen zusammen zu schneiden und daraus was neuens stehen zu lassen. Hab nicht umsonst jahre lang kleine videos erstellt und bearbeitet. Leider wurde auf grund meiner faulheit bis her nichts in der richtung. Aber mal gucken ;D bin noch jung ^o^
Major_Pajn Geschrieben 6. Januar 2014 Geschrieben 6. Januar 2014 Mein absoluter Traumberuf wäre bezahlter Spieletester. Den ganzen Tag zocken und dafür noch bezahlt werden Aber das wird wohl nicht klappen, deshalb bleibe ich bei der Wissenschaft
MuXu96 Geschrieben 6. Januar 2014 Geschrieben 6. Januar 2014 Um nich zu vergessen das man als Spieletester auch massig an Schreibkram zu tun hat^^ Vorheriger Post um 13:06 Post hinzugefügt um 13:08 Das hab ich auch vor, Pilot ist für mich leider wegen Allergien und Sehschwäche nicht drin gewesen, aber ich kann ja immer noch Flugschein machen für ein privates Flugzeug oder nen Heli...Einer von meinen 3 möglichen Berufszielen nach dem Studium ist auswärtiges Amt, das würd ich gern machen - alle paar Jahre in nem anderen Land in der Botschaft, da wirds nie langweilig, das wär für mich der beste Beruf... Cool! Is bei mir nunmal auch so mit der Sehschwäche, und allgemein is das ganze für Pilot ja etwas komplizierter, muss man ja alles bezahlen an Ausbildung und was weiß ich^^ Auswärtiges amt wär dagegen eher nicht meins, habe gern meinen festen Standort, und dann eher von da aus überall hin und irgendwann zurück^^
Gast Geschrieben 6. Januar 2014 Geschrieben 6. Januar 2014 neben meinem traumberuf journalismus, schweben mir noch einige investitionen vor. ich würde mir irgendwann gerne ein kleines café kaufen und dort auch in der rente weiterarbeiten. an der umsetzung jener wunschvorstellung arbeite ich. was wahrscheinlicher ist, dass ich irgendwann auf dem immobilienmarkt mitmischen werde. wohnungen zu kaufen und zu vermieten wäre absolut mein ding - so wie es mein vater derzeit macht. zwar ist mir die freude am beruf am wichtigsten. sollte der beruf aber auch früchte tragen, werde ich mir die anderen wünsche auf jeden fall erfüllen!
Kumbao Geschrieben 9. Januar 2014 Geschrieben 9. Januar 2014 ... Cutter in der Filmindustrie. Mir hat das schon immer spaß gemacht, mit programen wie Adobe Premiere verschiedene szenen zusammen zu schneiden und daraus was neuens stehen zu lassen. Hab nicht umsonst jahre lang kleine videos erstellt und bearbeitet. Leider wurde auf grund meiner faulheit bis her nichts in der richtung. Aber mal gucken ;D bin noch jung ^o^ Der Einstieg ist gar nicht so schwer. Auf jeden Fall leichter, als Maurer zu werden, wenn man (wie ich) zwei linke Haende hat. Schwerer wird es dann schon, sich in dem Markt auch durchzusetzen, da er ziemlich ueberlaufen und unglaublich mies bezahlt ist. Hier ist dann Durchhaltevermoegen gefragt. Und einen kleinen Tipp zum Schluss: meide RTL wie der Teufel das Weihwasser!
rafaeld92 Geschrieben 9. Januar 2014 Geschrieben 9. Januar 2014 neben meinem traumberuf journalismus, schweben mir noch einige investitionen vor. ich würde mir irgendwann gerne ein kleines café kaufen und dort auch in der rente weiterarbeiten. an der umsetzung jener wunschvorstellung arbeite ich. was wahrscheinlicher ist, dass ich irgendwann auf dem immobilienmarkt mitmischen werde. wohnungen zu kaufen und zu vermieten wäre absolut mein ding - so wie es mein vater derzeit macht. zwar ist mir die freude am beruf am wichtigsten. sollte der beruf aber auch früchte tragen, werde ich mir die anderen wünsche auf jeden fall erfüllen! Man kann da sogar relativ früh mitmischen. Eigenkapital von 10-20.000 Euro reichen schon, um kleine Wohnungen zu kaufen (1-Zimmer z.B.). In ner Studentenstadt am besten mit guter Lage zum Campus hat man da sicher schonmal dauerhaft Mieter. Sind zwar nur Mieteinnahmen von 250-450€/Monat (kommt auf die Stadt an, wo ich wohne wären die Preise in dem Rahmen) aber das hat man in ein paar Jahren wieder raus UND viel wichtiger man bekommt ein Gefühl fürs Immobiliengeschäft. Je nach Karriere kann man sich so kleine Buden nämloich schon mit Anfang 20 oder Mitte 20 kaufen und kann dann später auf die größeren Bauten umsteigen.
Gast Geschrieben 9. Januar 2014 Geschrieben 9. Januar 2014 Also ich weiß ja nicht wo du lebst, aber bei mir kostet eine ein Zimmer Wohnung mit 40qm altbau 75-90.000.. da kommst du mit 20.000 Eigenkapital auch nicht weit.. Aber btt.. mein traumberuf war immer Tierarzt.. nun bin ich nach einer Lehre als Versicherungskaufmann und einer Ausbildung als OP Assistent im Krankenhaus gelandet..und auch sehr zufrieden..
rafaeld92 Geschrieben 9. Januar 2014 Geschrieben 9. Januar 2014 Also ich weiß ja nicht wo du lebst, aber bei mir kostet eine ein Zimmer Wohnung mit 40qm altbau 75-90.000.. da kommst du mit 20.000 Eigenkapital auch nicht weit.. Aber btt.. mein traumberuf war immer Tierarzt.. nun bin ich nach einer Lehre als Versicherungskaufmann und einer Ausbildung als OP Assistent im Krankenhaus gelandet..und auch sehr zufrieden.. In Mainz gibts Studentenbuden (1Z ab 20m²) ab 30-40.000 Euro zu kaufen. Mietkosten fangen hier an für solche 20-35m² Buden bei ca. 200-300€ Schaut man grad übern Rhein nach Wiesbaden bezahlt man für die gleiche Größe aber im Schnitt immer 100-200 Euro mehr, dh. Mainz ist schon günstig. Und was die 20.000 Eigenkapital angeht: Bei 50-75% EK gibt einem ne gescheite Bank sicher einen "guten" Kredit.
jans19961 Geschrieben 10. Januar 2014 Geschrieben 10. Januar 2014 mache hab Sommer Ausbildung zum Mechatroniker aber meine beiden Traumberufe sind Feuerwehrmann ( bin ich schon ) und Soldat
KossiReloaded Geschrieben 11. Januar 2014 Geschrieben 11. Januar 2014 Da muss ich nicht lange überlegen: Spieletester
rafaeld92 Geschrieben 3. August 2014 Geschrieben 3. August 2014 Seit 8 Monaten gibts im Forum hier keine Traumberufe mehr Naja, derzeitiger Stand: Ausbildung endlich, eendlich fertig und jetzt wart ich auf die Zusage der Uni. Langweile mich aber nach 2 Wochen des Nichtstuens schon so sehr, dass ich unbedingt einen Nebenjob brauche...! Fällt euch was sinnvolles ein, was ich machen könnte? Habe mich "dooferweise" arbeitslos gemeldet, was mir eine Arbeitszeit von mehr als 14,9h/Woche verwehrt, daher kennt ihr irgendwelche interessanten Nebenjobs im 450€ Bereich, die man OHNE großartige Vorkenntnisse oder gar eine Ausbildung beginnen kann? (Am liebsten wäre mir eig etwas, wo man ein wenig rumkommt. Deutschlandweit oder bestenfalls international... dann müsste ich eben grad meinen ALG1 Antrag zerreißen und mich wieder arbeitend melden aber das wäre es mir wert... nur kenne ich keinerlei Jobs, die man einfach mal so machen kann und dann rumreist)...
Belian Geschrieben 4. August 2014 Geschrieben 4. August 2014 Sowas in der Art vielleicht? http://www.studentjob.de/stellenangebote/27751-sinnvoller-ferienjob-und-studentenjob-ber-2-000-monatlich-1-350-fix-plus-pr-mien-in-ganz-deutschland Für mich wäre das nichts
rafaeld92 Geschrieben 4. August 2014 Geschrieben 4. August 2014 Mhh ja, das problem ist eben, dass man dann son Anquatscher ist. Die weise ich immer (in meinen Augen ) recht unfreundlich ab... Ein Bekannter eines Freundes war mal On-Board Currier. Der hat von Firmen diverse Autoersatzteile in Koffern bekommen, die zu ganz bestimmten Kunden geliefert werden mussten. Der ist dann mit solchen Köfferchern durch die Welt gereist und hat die bei internationalen Kunden abgeliefert (hört sich nach nem Film an, aber das war wirklich so). Im gleichen "Zug" hat er auch Gebrauchtwagen aus Europa nach Afrika gebracht und durfte die dann dort iwo hinfahren. Sowas ist extremst geil! Leider aber auch sehr selten und schwierig zu bekommen.
Belian Geschrieben 4. August 2014 Geschrieben 4. August 2014 Ich kann solche "Anquatscher" auch nicht leiden, aber manchen mögen das scheinbar Ach so, ok. Sowas kenn ich auch nur von den Simpsons Wie man zu sowas kommt weiß ich auch nicht. Vielleicht fragst du einfach überall rum, auch am nächsten Flughafen oder so. Schaden kanns ja nicht Viel Glück dabei
rafaeld92 Geschrieben 5. August 2014 Geschrieben 5. August 2014 Ne für michkommt das nicht in Frage. War eher nur mal so ein Beispiel für nen geilen Nebenjob. Habe mal Bedingungen gelesen für diesen Job.. dasistecht hart. Nicht nur fließend zwei Fremdsprachen, da komm ich mit meinem Latein auch nicht weiter und dann zusätzlich noch am besten Ausbildung und Fortbildungen in dem Bereich der Spedition/kaufmännisch, besser sogar Studium. Und dann muss man auch am Besten angestellt sein bei einer Firma, die diese On-Board Curriers (OBCs) braucht bzw verwendet. ... du siehst,das ist eh nix in Aussicht ^^ Das blöde ist ich weiß echt nicht wohin mit mir ... Gastro fällt eig flach, da ich mindestens mal 3-Tage-Bart-Träger bin und das geht nicht. Pakete laden oder Lagerarbeiten find ich auch zum Kotzen. Am Ende mach ich Haushaltshilfe in nem Privathaushalt, wenige Arbeitsstunden pro Woche, trotzdem 400-450€ ... also sowas echt lieber. Und bei Familien mit nem Haus und 3 Kindern bspw. kanns finanziell garnicht so mies sein und drunter und drüber aussehen, wenn die sich noch ne Aushilfe leisten können.. also stelle ich mir angenehm vor!
Gran_Torino Geschrieben 5. August 2014 Geschrieben 5. August 2014 Als Warenverräumer im Rewe, Real, Kaufland etc. kannst du arbeiten. Dort kommst du immer auf 450 Euro. Du brauchst keinerlei Vorkenntnisse, dies ist nur stupides einräumen. Das Problem kann nur sein, dass du wöchentlich mehr als 15 Stunden leisten musst, so war es zumindest bei mir als ich es damals neben meiner Ausbildung gemacht hab. Auch würde ich es mir 2 mal überlegen nebenbei ALG 1 zu beziehen, da du nur 165 Euro dazu verdienen darfst. Dieses System ist einfach für den Arsch. Die Leute die schon wenig ALG 1 bekommen, was nach der Ausbildung der Fall ist, sollten meiner Meinung nach nix angerechnet bekommen. Solltest du einen eigenen Haushalt haben, würde ich dir empfehlen, dem Arbeitsamt den Rücken zu kehren und mal bei der Wohngeldstelle anzufragen, was dir da zusteht.
Recommended Posts
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.
Wende dich an einen Admin, wenn du in diesem Thema etwas posten möchtest.