Trophäenarten filtern
Trophäeninfos:
Allgemeine Infos:
- Das Spiel hat keine auswählbaren Schwierigkeitsgrade.
- Es gibt keine verpassbaren Trophäen, da man jede begonnene Szene nachholen kann im Geschichts- sowie im Sammelmodus. Der Sammelmodus ist empfehlenswert, wenn man an der Geschichte nichts mehr verändern möchte. Startet man eine frühere Szene im Geschichtsmodus, geht der Fortschritt für nachfolgende Szenen verloren.
- Es gibt eine positiv verbuggte Trophäe, nämlich "Nagel auf den Kopf getroffen!". Es kann vorkommen, dass diese Trophäe schon auf Kassette 1 freigeschalten wird, wenn man in jeder Szene, in der man in Swanns Zimmer ist, dort am Nagelbrett die drei möglichen Formen macht. Sollte das nicht passieren, macht man es auf den normalen Weg. Es wurde mittlerweile mit Patch 2.2 ausgebessert.
- Es gibt auch eine negativ verbuggte Trophäe "90er-Jahre-Style". Es kann sein, dass die Trophäe trotz des Nachholens von vergessenen Umkleide-Spots nicht freigeschalten wird. Die bisher einzige Lösung ist es, das Spiel komplett von Anfang bis Ende durchzuspielen und dabei alle Spots mitzunehmen. Es wurde mittlerweile mit Patch 2.2 ausgebessert.
- Eine weitere negativ verbuggte Trophäe ist "Liebes Taggebuch". Hier konnte es sein, dass die Trophäe nicht freigeschalten wird, nachdem man alles angesehen hat. Durch Patch 2.2 ist dieses Problem behoben und man kann es nachholen.
- Im Sinne der Trophäen sollte man versuchen immer auf alle Figuren einzugehen und möglichst empathisch agieren. Also sollte man in Gesprächen immer versuchen die Antworten zu geben, die ein Herz hervorbringen. Und ebenso sollte man die zerbrechenden Herzen vermeiden. Das ist für die Trophäe "Stand by Me" essentiell und bei der Trophäe "Der Club der toten Dichter", sollte man zumindest schon sehr weit bei Kat stehen. Es ist auch gut, wenn man in Szenen mit den anderen Mädchen immer viel probiert. So kann man einige Bonuszustimmung erarbeiten und wenn man sich Zeit lässt auch durch getriggerte Gespräche, die dann auch positive Antwortmöglichkeiten bieten, indem man der Person entsprechend darauf eingeht. Es wurde mittlerweile mit Patch 2.2 ausgebessert und die Trophäe "Der Club der toten Dichter" ist nicht mehr auf den Beziehungsstatus angewiesen.
- Drückt man
kann man rechts oben im Bild die aktuellen Ziele sehen und somit immer nachvollziehen, was zu tun ist.
- Spielt man eine Szene und man hat an einem Interaktionspunkt oder bei einer Gesprächsoption ein Zeichen mit einer offenen Tür, in die eine Pfeil zeigt, deutet das an, dass man hier das Spiel weiter vorantreibt. Will man nichts verpassen, ist das eine deutlich Möglichkeit, sich hier noch einmal auf andere Dinge zu konzentrieren.
- Um schnelle laufen oder gehen zu können, muss man die
-Taste gedrückt halten.
- Hat man den Camcorder mit der jungen Swann erhalten, kann man ihn nun mit
nutzen. Immer wenn man
drückt, kommt man in die Aufnahme-Ansicht. Hier kann man erneut auf
drücken, um eine Aufnahme zu starten. In dieser Ansicht kann man sich mit
immer noch bewegen und mit
kann man den Camcorder bewegen. Zudem ist der Controller selbst zum Ausrichten des Camcorder da, je nachdem wie man ihn hält. Wenn man etwas aufnehmen kann, wird darum ein Ramen gesetzt und man sieht oben einen Titel bzw. die Anzahl der nötigen Aufnahmen, wenn es eine der Memoiren ist. Jetzt kann man den Camcorder darauf zentrieren und
für die Aufnahme drücken und somit wird die Aufnahme gestartet.
- In Gesprächen sollte man mit dem Anworten immer etwas warten, denn es kann sein, dass man eine oder mehrere Optionen noch bekommt, durch Dinge die man im Gespräch anschauen kann. Dann erscheinen leere Balken als Antwortoptionen, mit einem Auge zu Beginn. Schaut man dann die Dinge in der Umgebung an, die mit einem Auge markiert sind, bekommt man diese Gesprächsoption.
- Außerdem kann man in Gesprächen auch mit den Antworten warten, selbst wenn der Zeitbalken abläuft, bis kurz vor dem Ende dieser zeitlichen Begrenzung. In den Gesprächen können, durch deren Inhalt, weitere Gesprächsoptionen auftauchen, weil man sie dann erst erfährt. Somit kann sich etwas Geduld auszahlen und manches Mal eine befriedigendere Antwort ergeben.
Herzlichen Glückwunsch, du kannst nun die Schwierigkeit und den Zeitaufwand bewerten.
- "Was ist denn los?"
- "Wir sollten zusammenhalten."
- "Ich helfe dir... wenn du das willst."
- Man kann ihr die Lila Zahnbürste bringen (rechts oben auf dem Schränkchen), die Haarlotion und den Erste-Hilfe-Kasten.
- "Ich bin froh, dass ich dich getroffen hab." oder "Ich hab versucht dich anzurufen..."
- "Ich fühl mich auch schrecklich wegen dem, was passiert ist." oder "Wir wussten nicht, dass Kat was passieren würde."
- "Ich finde es für dich!"
- Am Kamin holt man das "Highest Score"-Magazin, was rechts auf der Plastik-Box liegt.
- "Tief durchatmen..." (kurz warten)
- "Ich hab ein paar Videos zum Anschauen." oder man wählt (Umarmen) was der kurze Weg zur geheimen Szene ist und dann muss man nur die untersten drei Antworten noch auswählen
- Waldmädchen-Video mit
auswählen und mit
bestätigen
- "Kann ich dir ein Wortspiel beibringen?"
- "Autumns krasses Skatboarder-Poster." (Umschauen)
- "Du gewinnst. wenn du dich dadurch besser fühlst."
- "Dein cooles T-Shirt." oder "Der Kamin den wir hergerichtet haben." (Umschauen)
- "Der Heimweg..." (Umschauen)
- "Ein altes Bett, älter als wir..."
- Nachgehen und sie mit
Umarmen
- "Wir sollten zusammenhalten, egal was passiert."
- "Sie sind wunderschön..."
- (Näherrücken) "Ich hatte Angst, dass ich dich verlieren würde..."
Diese Trophäe schalten man in der Szene "Hexenzirkel" frei, wenn man Kat das Wasser gegeben und man sich mit allen drei Mädchen einig ist, dass der Abgrund sie so weit gebracht hat. Wichtig ist für diese Trophäe, dass man mit allen drei Mädchen der Vergangenheit ein gutes Verhältnis hat. Der Status "Beste Freundinnen" sollte hier angepeilt werden. Leider ist der einzige Anhaltspunkt dafür die Auswertung der Beziehungen nach der ersten Kassette. Hier kann man diesen Status schon mit allen drei erreichen und auch "Mehr...", bei einer von ihnen. Wenigstens Kat sollte bis zum Ende der ersten Kassette schon bei "Beste Freundinnen" sein, denn gerade zu Beginn der zweiten Kassette besitzt man kaum Möglichkeiten, den Status bei ihr nach oben zu korregieren.
Wenn man nun in diese Szene in der Hütte angekommen ist, muss man hier erst die Fenster verschließen und dann Kat Wasser geben. Nun beginnen die vier Mädchen ein Gespräch und man muss folgendes auswählen:
- "Ich würd's wieder tun!"
- "Der Abgrund hat uns wirklich Kraft gegeben..."
- "Ich vertraue dir auch, Kat."
Die Trophäe wird freigeschalten, wenn Autumn sagt, dass sie jetzt alles zu Ende bringen, mit dem Verrammeln in der Hütte.








- Waldruine (6)
- Graffiti (10)
- Spotlight: Kat (10)
- Spotlight: Autumn (10)
- Spotlight: Nora (10)
- Vergessener Spielplatz (6)
- Malerische Ausblicke (5)
- Jagd (8)
- Bewegung im Stillstand (6)
- Tiere (6)
- Mehr Katze! (9)
- Vögel (15)
- Wasserturm (4)
- Fremde (7)
- Fieslinge (7)
- Moth Girl (6)
- Bühnenaufbau (7)
Hinweis:
Diese Trophäe kann auch noch auf Kassette 2 beendet werden, indem man Sammelmemorien der Kassette 1 erst dort beendet. Es gibt viele Sammelmemorien, die mehr auffindbare Videos bieten, als die benötigte Anzahl an Videos, die man benötigt um ein Sammelmemoire zu beenden. So eben auch bei Memoiren auf der ersten Kassette, die man eben mit überschüssigen Videos auf der zweiten Kassette beenden kann. Hier die Memoiren der ersten Kassette, welche auf der zweiten Kassette noch beendet werden können:
- Mehr Katze!
- Jagd
- Wasserturm
- Fieslinge
- Moth Girl


- Kassette 1:
- Waldruine (6)
- Graffiti (10)
- Spotlight: Kat (10)
- Spotlight: Autumn (10)
- Spotlight: Nora (10)
- Vergessener Spielplatz (6)
- Malerische Ausblicke (5)
- Jagd (8)
- Bewegung im Stillstand (6)
- Tiere (6)
- Mehr Katze! (9)
- Vögel (15)
- Wasserturm (4)
- Fremde (7)
- Fieslinge (7)
- Moth Girl (6)
- Bühnenaufbau (7)
- Kassette 2:
- Schreckliches Spielzeug (6)
- Trübe Tage (6)
- Gefängnisausbruch (5)
- Kats Käfig (6)
- Damals und Heute (6)
Im Spoiler eine Auflistung der einzelnen Aufnahmen und wo man sie erstmals finden kann (in Arbeit):
































- Kürbis
- Schneeball
- Schatten
- Kassette 1:
- Szene 3 - Swann Holloway, 1995 → Man findet die Katze auf der Truhe liegend und wenn man sich mit Swann auf das Bett legt, wird sich auch die Katze hinzugesellen. Wenn man nun etwas wartet, kann man mit der Katze auf dem Bett liegend interagieren und sie streicheln.
- Szene 14 - Freundin an der Strippe → In der Szene muss man die Katze mit den Leckerlis bei der Tür ablenken und von der Truhe locken. Danach nimmt man die Sachen aus der Truhe, für den Spielfortschritt und nun wird die Katze neben der Truhe liegen. Man muss nun die Truhe wieder schließen, damit die Katze wieder darauf springt und dann kann man sie auch wieder streicheln.
- Szene 19 - Zusammenpacken → In der Szene liegt die Katze auf dem Schreibtisch und man kann sie jederzeit streicheln.
- Kassette 2:
- Szene 3 - Wieder allein → Auch hier kann man die Katze wieder im Zimmer vorfinden, die sich, nachdem sie aus der Box gesprungen ist, auf die Truhe legt.
Hinweis:
Auch wenn es die Trophäenbeschreibung suggeriert, auch das Streicheln der Katze auf Kassette 2 zählt zu dieser Trophäe.




- Bloody Mary?
- Bloody Mary ...
- Bloody Mary.
- (Dreimal Bloody Mary sagen)
- (Dreimal Bloody Mary sagen)
- (Dreimal Bloody Mary sagen)
- (Letztes Mal) Bloody Mary ...
- Szene 3, "Swann Holloway, 1995 (Kleiderschrank, muss für die Geschichte gemacht werden)
- Szene 14, "Freundin an der Strippe" (Erneut der Kleiderschrank in Swanns Zimmer und auch hier ist es für die Geschichte relevant)
- Szene 19, "Zusammenpacken" (Auch hier kann man sich am Kleiderschrank wieder umziehen)
- Szene 3, "Wieder allein" (Kleiderschrank)
- Szene 5, "Eine leere Hütte" (Stuhl rechts an Swanns Platz)
- Szene 7, "Noras Leid" (Einkaufstüten rechts neben dem Fernseher anschauen und dann kann man "Kleidersack
ändern" auswählen)
Bug-Report:
Es kann sein, dass die Trophäe trotz des Nachholens von vergessenen Umkleide-Spots nicht freigeschalten wird. Die bisher einzige Lösung ist es, das Spiel komplett von Anfang bis Szene 7 auf Kassette 2 durchzuspielen und dabei alle Spots mitzunehmen. Patch 2.2 hat dieses Problem behoben und es kann jetzt normal im Sammelmodus nachgeholt werden, indem man die fehlenden Umkleide-Spots nutzt.

- Kassette 1:
- Gesicht
- Obszönes
- Peace-Zeichen
- Kassette 2:
- Wütende Form
- Abgrund-Kreisform
- Mottenform
Hinweis:
Hat man in Kapitel 1 eine oder mehrere Formen verpasst, kann man diese über die Szenen-Auswahl nachholen. Dafür drückt man und dann geht man auf "Eine Szene wiederholen". Jetzt geht man auf eine Szene, in der man in Swanns Zimmer ist und holt hier die fehlenden Formen nach. Die Trophäe wird direkt nach den fehlenden Formen freigeschalten.
Bug-Report:
Der Bug in der Trophäe ist mit Patch 2.2 behoben, daher wird sie vermutlich nicht mehr nach diesem Patch vorzeitig auslösen.
- Kassette 1:
- Man kann das Buch immer in Swanns Zimmer finden, in dem Regal links vomm Schreibtisch. Hier sollte es rechts im Regal zu finden sein.
- Kassette 2:
- Auch bei dieser Kassette ist es in Swanns Zimmer, allerdings liegt es dieses Mal in dem Bücherregal rechts vom Bett. In dem Regals selbst ist es rechts unten.
- Gedicht
- Ausschnitt
- Fanfiction
- Buch
- Foto
- Zeichnung
- Gefalteter Zettel
- Nagellack
Bug-Report:
Es konnte vorkommen, dass die Trophäe nicht freigeschaltet wurde, wenn man alle Gegenstände angeschaut hat. Das hing teilweise damit zusammen, dass man sich die Gegenständeschon teilweise auf Kassette 1 angeschaut hat. Nicht zwangsläufig tritt der Fehler auf, man kann ihn aber vermeiden, dass man diese Gegenstände erstmals erst auf Kassette 2 anschaut. Der Patch 2.2 behebt dieses Problem und wenn man sie nun noch einmal anschaut, wird die Trophäe freigeschalten.

Recommended Posts
Erstelle eine Antwort
Du kannst jetzt einen Beitrag verfassen und dich im Anschluss registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, dann melde dich bitte an.