Trophäenarten filtern
Trophäeninfos:
Allgemeine Infos:
- Kurz nach Erscheinen des Spiels waren noch etliche Trophäen verbuggt, weswegen es sich dringend empfiehlt, mit den neuesten Patches zu spielen, die diese Probleme weitestgehend behoben haben.
- Es gibt mit "Leicht", "Standard" und "Hart" drei Schwierigkeitsgrade für den Kampf, die von Anfang an zur Verfügung stehen und auch während des Spiels geändert werden können. Alle Trophäen können jedoch auf "Leicht" erspielt werden.
- Darüber hinaus lässt sich auch zwischen "Modern" und "Old School" die Schwierigkeit für eine Unterstützung auswählen.
- "Modern" → Gibt Tipps und hilfreiche Hervorhebungen für eine leichtere Spielerfahrung.
- "Old School" → Ohne Hilfssysteme für eine unabhängigere, individuellere Spielerfahrung.
- Für den Erhalt der Platin muss man das Spiel mindestens zweimal durchspielen, da es mit Emily Hartwood und Edward Carnby zwei auswählbare Charaktere gibt. Beide verfügen über unterschiedlich-erspielbare Aktionen, Sammelgegenstände und individuelle Enden. Damit es bei zwei Durchgängen bleibt, muss man für das Erspielen aller Trophäen am besten auch zu Beginn von Kapitel 4 jeweils einen separaten Speicherstand anlegen und mit einem Charakter das Spiel in unter 3 Stunden abschließen, ansonsten erhöht sich die Anzahl der Spieldurchgänge entsprechend.
- Das Spiel speichert in regelmäßigen Abständen von selbst und hinterlegt dies auf drei automatischen Speicherplätzen, die entsprechend überschrieben werden. Darüber hinaus gibt es zehn zusätzliche manuelle Speicherplätze, auf denen Spielstände individuell gesichert werden können.
- Während man die Ziele im Spielverlauf verfolgt ("
→ Ziele"), gilt es neben dem Lesen von 56 Hinweisen ("
→ Ermittlung") und dem Finden von 45 Sammelobjekten ("
→ Lagniappes") auch 28 Gespräche mit verschiedenen Personen zu führen und 30 Schlösser von Türen und Safes zu öffnen.
- Hinweise zur Steuerung:
Spoiler
→ Bewegen
→ Sprinten
→ Kamera
→ Taschenlampe
→ Konsumieren (→ aus den Heilflaschen trinken)
→ Waffe 1 (→ Pistole)
(gedrückthalten) → Waffe 4 (→
→ Waffe 2 (→ Schrotflinte)
→ Waffe 3 (→
-
→ Untersuchen (→ Raum nach Interaktionsmöglichkeiten abscannen)
→ Zielen (→ ausgerüstete Fernkampfwaffe ziehen und zielen)
→ Fernkampfangriff bzw. Gelegenheit (→ mit der Fernkampfwaffe schießen bzw. einen Wurfgegenstand aufnehmen, bei gedrücktgehaltener
-Taste Wurfgegenstand halten und beim Loslassen werfen)
→ Nahkampf (→ mit einer eingesammelten Nahkampfwaffe zuschlagen)
→ Schleichen
→ Neu laden (→ Fernkampfwaffe nachladen)
→ Ausweichen
→ Interagieren
→ Nachforschung
- Hier kann mit
bzw.
zwischen "Ermittlung", "Lagniappes", "Karte" und "Ziele" gewechselt werden.
- Hier kann mit
(gedrückthalten) → Karte
→ Pause
- Siehe ...
Erhält man automatisch nach Erhalt aller Trophäen (ohne DLCs).
Herzlichen Glückwunsch, du kannst nun die Schwierigkeit und den Zeitaufwand bewerten.
Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man in Kapitel 2 eine Barriere durchbrochen hat.
Erhält man, wenn man ein Monster mit einem Wurfgegenstand getötet hat. Diese Trophäe lässt sich direkt im ersten Kapitel erspielen, nachdem man das Anwesen verlassen hat und sich auf dem Weg zu ... macht. In den Straßen können auf dem Boden, auf Autos oder Mülleimern Ziegelsteine oder Flaschen gefunden werden. Diese kann man mit aufnehmen, muss diese Taste allerdings gedrückt halten, denn sobald man sie wieder los lässt, wird der aufgenommene Gegenstand geworfen. Am besten schließt man zunächst mit der Pistole (
zielen,
abfeuern) auf das Monster, sodass ein Treffer mit einem Wurfgegenstand ausreicht, um es zu töten. Auf dem leichtesten Schwierigkeitsgrad reicht es bei den einfachen Monstern aus, diese einmal mit der Pistole zu treffen, um sie dann mit Ziegelstein oder Flasche zu eliminieren.
Erhält man, wenn man ein Monster mit einer Nahkampfwaffe getötet hat. Nahkampfwaffen wie Brechstangen, Eisenrohre oder Schürhaken lassen sich im Spiel mehrfach finden und mit aufnehmen, wobei man jeweils nur eine Nahkampfwaffe mit sich führen kann. Diese Trophäe lässt sich direkt im ersten Kapitel erspielen, nachdem man das Anwesen verlassen hat und sich auf dem Weg zu ... macht. Hält man sich hier direkt links, gelangt man in eine Nebengasse, an deren Ende man ein Brecheisen aufnehmen kann. Dreht man sich um, kommt nun ein Monster rechts aus der Tür, welches man durch wiederholtes Drücken der
-Taste eliminieren kann.
Erhält man, wenn man ein Monster mit einer Fernkampfwaffe getötet hat. Eine Fernkampfwaffe in Form einer Pistole führt man von Spielbeginn an mit sich, kann sie mit ziehen und zielen sowie mit
abfeuern. Diese Trophäe lässt sich direkt im ersten Kapitel erspielen, nachdem man das Anwesen verlassen hat und sich auf den Weg zu ... macht. Hier wird man wiederholt auf Monster treffen, die man mit der Fernkampfwaffe eliminieren kann.
Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man in Kapitel 2 eine Talisman-Halterung wieder zusammengesetzt hat.
Diese Trophäe erhält man, wenn man das Spiel in 3 Stunden oder weniger abgeschlossen hat.
Im Spoiler das Video eines Beispieldurchgangs mit Emily:
Um diese Trophäe freizuschalten, muss man länger als 8 Stunden gespielt haben. Hierbei werden alle Spieldurchgänge zusammengerechnet, bei denen auch die Zeiten der Videosequenzen und der Pause hinzuzählen.
Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man zu Beginn von Kapitel 1 in Derceto eingebrochen ist.
Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man am Ende von Kapitel 1 den eigenen Talisman gefunden hat.
Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man in Kapitel 2 Jeremys Tasche gefunden hat.
Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man im ... Kapitel mit Jeremy in der Kapelle geredet hat.
Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man im ... Kapitel das Konvent von Taroella gefunden hat.
Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man im ... Kapitel dem Schattenmann entkommen ist.
Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man im ... Kapitel in die Wüste gewandert ist.
Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man im ... Kapitel nach Derceto zurückgekehrt ist.
Erhält man, wenn man sich der eigenen schrecklichen Vergangenheit gestellt hat. Diese Trophäe wird man zwangsweise im Spielverlauf mit Emily während des ... Kapitels freischalten.
Hinweis:
Der Erhalt dieser Trophäe schließt den Erhalt von "Ich stahl das Kind und ließ ihn ertrinken" aus.
Erhält man, wenn man sich der eigenen schrecklichen Vergangenheit gestellt hat. Diese Trophäe wird man zwangsweise im Spielverlauf mit Edward während des ... Kapitels freischalten.
Hinweis:
Der Erhalt dieser Trophäe schließt den Erhalt von "Ich habe ihn zurückgelassen" aus.
Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man im ... Kapitel die Barriere der Selbsttäuschung durchbrochen hat.
Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man im ... Kapitel das bekommen hat, was man wollte.
Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man im ... Kapitel die Hölle betreten hat.
Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man im ... Kapitel den Vertrag mit dem Schattenmann gebrochen hat.
Erhält man, wenn man New Orleans vor der Schwarzen Ziege gerettet hat. Diese Trophäe wird man zwangsweise im Spielverlauf mit Edward während des ... Kapitels freischalten.
Hinweis:
Der Erhalt dieser Trophäe schließt den Erhalt von "In Sicherheit" aus.
Erhält man, wenn man New Orleans vor der Schwarzen Ziege gerettet hat. Diese Trophäe wird man zwangsweise im Spielverlauf mit Emily während des ... Kapitels freischalten.
Hinweis:
Der Erhalt dieser Trophäe schließt den Erhalt von "Fall abgeschlossen" aus.
Für den Erhalt dieser Trophäe muss man ein Set von Sammlerstücken vervollständigt haben. Sammlerstücke, so genannte "Lagniappes", erhält man im Spielverlauf von selbst oder kann sie im Spiel finden und mit einsammeln. Insgesamt gibt es 45 Lagniappes, die sich in 15 verschiedene Sets mit je drei Sammlerstücken aufteilen. Den Fortschritt kann man über " → Lagniappes" einsehen, wobei zu beachten ist, dass man bestimmte Sammlerstücke nur mit Emily oder nur mit Edward erhalten bzw. finden kann.
Hier eine Auflistung der Sets (- im Aufbau -):
- Vagabunden
- Eine Ziege ohne Hörner
- Eine große Depression
- Die ganze Welt ist Bühne
- Tausend Junge
- Lasttier
- Tod des Autors
- In Würde sterben
- Verlorene Kinder
- Der Gefangene im Eis
- Die Sichelmond-Stadt
- Der Fluch der Hartwoods
- Von unaussprechlichen Kulten
- Die Piraten von Pontchartrain
- Wenn die Heilung Gift ist
Erhält man, sobald man eine Schusswaffe auf einen Menschen gerichtet hat. Die erste Gelegenheit bietet sich hierfür direkt in Kapitel 1 an, wenn man im Spielverlauf Jeremys Zimmer betreten hat. Hier kann man als Emily oder Edward versuchen, mit die Waffe zu ziehen, um auf den jeweils anderen Charakter zu zielen und die Trophäe freizuschalten. Weitere Gelegenheiten bieten sich dann immer wieder, sobald man im Spiel auf andere Charaktere trifft, mit denen man zum Beispiel auch Gespräche führen kann.
Erhält man, wenn man Grace ein Geschenk gegeben hat. Diese Trophäe kann zwar in beiden Spieldurchgängen, also mit Emily oder Edward, erspielt werden, allerdings muss man dafür im Vorfeld das Sammelset "..." vervollständigt haben. Anschließend kann man während des fünften Kapitels zu Grace gehen und sie ansprechen.
Hier die Fundorte der Sammelobjekte:
- ...
- ...
- ...
Erhält man, wenn man darüber nachgedacht hat, allem ein Ende zu setzen. Diese Trophäe kann zwar in beiden Spieldurchgängen, also mit Emily oder Edward, erspielt werden, allerdings muss man dafür im Vorfeld das Sammelset "..." vervollständigt haben. Anschließend kann man während des vierten Kapitels auf den Dachboden gehen und dort mit der Schlinge interagieren.
Hier die Fundorte der Sammelobjekte:
- ...
- ...
- ...
Erhält man, wenn man sich dem Schattenmann unterworfen hat. Diese Trophäe lässt sich nur mit Emily im vierten Kapitel erspielen, nachdem man das Sammelset "..." vervollständigt hat.
Hier die Fundorte der Sammelobjekte:
- ...
- ...
- ...
Hinweis:
Der Erhalt dieser Trophäe schließt den Erhalt von "Eines der Tausend Jungen" aus.
Erhält man, wenn man sich dem Schattenmann unterworfen hat. Diese Trophäe lässt sich nur mit Edward zu Beginn des fünften Kapitel erspielen, nachdem man das Sammelset "..." vervollständigt hat.
Hier die Fundorte der Sammelobjekte:
- ...
- ...
- ...
Hinweis:
Der Erhalt dieser Trophäe schließt den Erhalt von "Radikale Akzeptanz" aus.
Erhält man, wenn man einen Feind mit Feuer getötet hat. Diese Trophäe lässt sich direkt im ersten Kapitel erspielen, nachdem man das Anwesen verlassen hat und sich auf dem Weg zu ... macht. In den Straßen können auf dem Boden, auf Autos oder Mülleimern Flaschen gefunden werden. Diese kann man mit aufnehmen, muss diese Taste allerdings gedrückt halten, denn sobald man sie wieder loslässt, wird die Flasche geworfen. Die Flaschen können als eine Art Molotow-Cocktail eingesetzt werden, indem man sie auf die Erde wirft und die sich daraus laufende Flüssigkeit durch einen Schuss aus der Pistole in Brand setzt. Am besten wirft man zuerst die Flasche auf den Boden (an eine Stelle, an der der Gegner voraussichtlich langlaufen wird), schießt dann mit der Pistole (
zielen,
abfeuern) auf das Monster und dann auf die Flüssigkeit. Auf diese Weise wird der Gegner schneller durch die Flammen eliminiert.
Hinweis:
Man muss darauf achten, dass der Gegner wirklich durch das Feuer stirbt und nicht durch den Flaschenwurf oder den Pistolenschuss.
Erhält man, wenn man einen Feind mit einer Schrotflinte getötet hat. Diese Trophäe lässt sich während des zweiten Kapitels erspielen. Nachdem man das Sammelset "..." vervollständigt hat, kann man die Schrotflinte aus der zuvor verschlossenen Vitrine nehmen und anschließend durch Drücken der -Taste ausrüsten. Verlässt man nun den Raum, trifft man direkt auf Monster, die man mit der Schrotflinte erschießen kann, indem man diese mit
zieht und zielt sowie mit
abfeuert.
Hier die Fundorte der Sammelobjekte:
- ...
- ...
- ...
Erhält man, wenn man einen Feind mit einer Tommy Gun getötet hat. Diese Trophäe lässt sich während des dritten Kapitels erspielen.
Für den Erhalt dieser Trophäe muss man alle Safes und Schlösser im Spiel geöffnet haben. Insgesamt gilt es 30 Türen und Safes zu öffnen, wobei zu beachten ist, dass man bestimmte Schlösser oder Safes nur mit Emily oder nur mit Edward öffnen kann. Für das Öffnen der Türen muss zuvor meist ein Schlüssel gefunden und mit eingesammelt werden. Die Codes für die Safes lassen sich allerdings auch eingeben, bevor man die entsprechenden Hinweise gefunden hat. Der Fortschritt über die geöffneten Safes und Türen lässt sich allerdings nicht verfolgen.
Im Spoiler eine Übersicht über die zu öffnenden Safes und Schlösser (- im Aufbau -):
- Kapitel 1
- Küchengartentür (im Spielverlauf mit Küchengartenschlüssel)
- abgeschlossene Tür (im Spielverlauf mit Haushälterinschlüssel)
Für den Erhalt dieser Trophäe muss man mit allen über alles geredet haben. Insgesamt muss man 28 Gespräche führen, wobei zu beachten ist, dass man bestimmte Gespräche nur mit Emily oder nur mit Edward erhalten bzw. finden kann. Ansprechbare Charaktere haben ein entsprechendes Sprechblasensymbol an sich, wobei der Dialog dann mit gestartet werden kann. Der Fortschritt über die geführten Gespräche lässt sich allerdings nicht verfolgen.
Im Spoiler eine Übersicht über die Verteilung der Gespräche (- im Aufbau -):
- Kapitel 1
- nur mit Edward → 3x mit Emily sprechen
- nur mit Emily → 3x mit Edward sprechen
- 3x mit
Für den Erhalt dieser Trophäe muss man alle Sammlerstücke gefunden haben. Sammlerstücke, so genannte "Lagniappes", erhält man im Spielverlauf von selbst oder kann sie im Spiel finden und mit einsammeln. Insgesamt gibt es 45 Lagniappes, die sich in 15 verschiedene Sets mit je drei Sammlerstücken aufteilen. Den Fortschritt kann man über "
→ Lagniappes" einsehen, wobei zu beachten ist, dass man bestimmte Sammlerstücke nur mit Emily oder nur mit Edward erhalten bzw. finden kann.
Eine Auflistung aller Sammlerstücke und deren Fundorte befindet sich im Spoiler (- im Aufbau -):
- Kapitel 1
Hier eine Auflistung nach Sets sortiert (- im Aufbau -):
- Vagabunden
- Eine Ziege ohne Hörner
- Eine große Depression
- Die ganze Welt ist Bühne
- Tausend Junge
- Lasttier
- Tod des Autors
- In Würde sterben
- Verlorene Kinder
- Der Gefangene im Eis
- Die Sichelmond-Stadt
- Der Fluch der Hartwoods
- Von unaussprechlichen Kulten
- Die Piraten von Pontchartrain
- Wenn die Heilung Gift ist
Erhält man, wenn man das Spiel abgeschlossen hat, ohne einmal an der Flasche genippt zu haben. Bestimmte Flaschen mit einem weißen Kreuz als Symbol dienen im Spiel als Heilgegenstände, die man einsammeln und bei Bedarf durch Drücken der -Taste einsetzen kann. Um die Trophäe zu erhalten, darf man dies jedoch während des gesamten Spieldurchgangs nicht tun. Hat man versehentlich einmal
betätigt, sollte man umgehend einen früheren Spielstand (manuell oder automatisch) laden, um die Heilung zurück zu setzen.
Wichtig ist hier zu beachten, dass sich während des gesamten Spiels weder auf dem leichtesten Schwierigkeitsgrad noch bei Kapitelübergängen die Gesundheit von selbst regeneriert. Nimmt man also Schaden, behält man den für den Rest des Spiels. Hier gilt es immer abzuwägen, ob man dies in Kauf nimmt oder eventuell einen früheren Speicherstand lädt, um Verletzungen zu vermeiden oder zumindest zu minimieren.
Tipps zum Spieldurchgang ohne Heilung:
- den leichtesten Schwierigkeitsgrad wählen, um weniger Schaden zu nehmen
- regelmäßig Speicherstände anlegen und bei zu viel Schaden notfalls darauf zurückgreifen
- Feindkontakt möglichst vermeiden, indem man ihnen ausweicht oder um sie herum schleicht
- Gegner bei Gelegenheit eher aus der Ferne eliminieren
- Gegnerarten:
- Feinde, die Schneckenschleim spucken → in Bewegung bleiben und dem Schleim ausweichen
- Feinde, die sich durch die Erde graben → Ábstand halten und möglichst auf höheres Terrain begeben
- Kampf gegen Jacob:
- Spiel möglichst früher beenden, ohne den finalen Kampf bestreiten zu müssen
- Hinweise zum Endkampf:
- ...
Achtung:
Es kann passieren, dass diese Trophäe weder im Spieldurchgang mit Emily noch mit Edward freigeschaltet wird. Hier empfiehlt es sich, definifiv mit dem neuesten Patch zu spielen, gegebenenfalls alle Speicherstände zu löschen und das Spiel neu zu installieren.
Für den Erhalt dieser Trophäe muss man alle Hinweise gelesen haben. Hinweise erhält man im Spielverlauf von selbst oder kann sie im Spiel finden und mit einsammeln. Insgesamt gibt es 56 Hinweise, die man über "
→ Ermittlung" auswählen und mit
"untersuchen" bzw. lesen kann. Dabei ist zu beachten, dass man einige Hinweise nur mit Emily oder nur mit Edward erhalten bzw. finden kann.
Eine Auflistung aller Hinweise und deren Fundorte befindet sich im Spoiler (- im Aufbau -):
- Kapitel 1
- Edward Carnby, P.I. (→ im Spielverlauf nur mit Edward)
- ... (→ im Spielverlauf nur mit Emily)
- Taschenlampe
Recommended Posts