dukenukemforever Geschrieben 27. Oktober 2009 Geschrieben 27. Oktober 2009 hallo nach dem grossen erfolgt von uncharted 2 wird wohl ein 3. teil nicht auf sich warten lassen. mich würde mal interessieren, welches szenario ihr euch wünschen würdet. ich würde gerne was mit atlantis erleben. grüße duke
RoflKartoffl Geschrieben 27. Oktober 2009 Geschrieben 27. Oktober 2009 Atlantis wäre sicher mal ne Gute Idee, weiss gar nicht, was es sonst noch für Ungelöste Rätsel gibt. Die Suche nach dem Heiligen Gral? MfG RoflKartoffl
dukenukemforever Geschrieben 27. Oktober 2009 Autor Geschrieben 27. Oktober 2009 Die Suche nach dem Heiligen Gral? jo, das wäre doch auch was. aber das wäre dann zu sehr von indy abgekupfert.
BlackBulli Geschrieben 27. Oktober 2009 Geschrieben 27. Oktober 2009 das geheimnis des bernsteinzimmers !!
LinkingChoice Geschrieben 27. Oktober 2009 Geschrieben 27. Oktober 2009 Das Bernsteinzimmer oder das Bermuda Dreieck
newagemerlin Geschrieben 27. Oktober 2009 Geschrieben 27. Oktober 2009 Szenario ist mir eigentlich egal, ich will kniffligere Rätsel im dritten Teil. Net nur "Select" drücken und im Büchle nachlesen...
manicmansion Geschrieben 27. Oktober 2009 Geschrieben 27. Oktober 2009 auf jedenfall mal was in der wüste!!!!
Boogie7_st Geschrieben 27. Oktober 2009 Geschrieben 27. Oktober 2009 Gut wäre es auf jedenfall wenn sie wieder die Umgebung deutlich ändern... Heilige Gral klingt ganz interessant. Wenn man sich dort im mittleren Osten auf die Suche begibt hat man großflächige Felsenlandschaften und Wüsten. Ähnliche Örtlichkeiten gibt es vielleicht auch in Amerika... Sowas wie Death Valley z.B. ... allerdings fällt mir da auch kein Schatz ein den man dort suchen könnte Ansonsten halt richtige Sandwüsten in Afrika... Dort gibt es eine ganze Menge geschichtliches, was man verwenden könnte. Gibt sicher unzählige Pharaonenschätze die man dort thematisieren könnte. Ich glaube Teile der Atlantislegenden wären dort auch anzusiedeln. Ansonsten gab es auch noch nichts in gemäßigten Klimazonen, wie zB Europa. Da findet sich doch bestimmt auch ein feines Szenario... Burgruinen z.B. ... da die Nazi ja eigene Wissenschaftler mit Mythenforschung beauftragt haben ( Nazis kamen ja nun in UC und UC 2 schon vor ) könnte man die in Europa sicher auch wieder einbauen. Insbesondere in alten Burgruinen in Europa, hatten die Nazi ja viele Hauptquartiere. Oder im europäischen Raum vielleicht auch richtig Großbritanien, auf den Spuren von König Arthus... sowas in der Art Ansonsten würden mir nur noch diverse Tundra und andere sumpfähnliche öde Landschaften in und um Russland einfallen. Aber das stelle ich mir irgendwie arm vor. Ich fänd das Atlantisthema und Wüste nicht verkehrt...
dante1711 Geschrieben 27. Oktober 2009 Geschrieben 27. Oktober 2009 Also Atlantis oder Bermuda-Dreieck finde ich spannend, bin mir aber nicht sicher ob sich Bermuda-Dreieck dafür verwenden liesse. Interessant fände ich auch etwas aus der Zeit der Wikinger, so wie im Film "Der 13. Krieger". Das wären dann wahrscheinlich Landschaften wie in Skandinavien.
Boogie7_st Geschrieben 27. Oktober 2009 Geschrieben 27. Oktober 2009 Also Atlantis oder Bermuda-Dreieck finde ich spannend, bin mir aber nicht sicher ob sich Bermuda-Dreieck dafür verwenden liesse.Interessant fände ich auch etwas aus der Zeit der Wikinger, so wie im Film "Der 13. Krieger". Das wären dann wahrscheinlich Landschaften wie in Skandinavien. Bermuda Dreieck ist wohl eher nicht sinnvoll... Der "Mythos" Bermuda Dreieck ist schon ne ganze Weile nicht mehr aktuell. Es wurde längst geklärt warum so viele Schiffe verschwunden sind. Und vorallem haben genaue Untersuchungen ergeben, dass es genug andere Teile des Ozeans gibt wo genauso viele Unfälle geschehen sind. Und ausserdem gibt es dort ausser Meer ja auch nichts... wo will man sich dort auf Schatzsuche begeben? Drake wird bestimmt kein halbes Spiel tauchen Aber die Wikingersache klingt auch cool... Den nordischen Raum hatte ich ganz vergessen. Mit den ganzen Fjorden und Seelandschaften. Gibts ja extrem viel Natur dort oben noch... da kann man sicher was verstecktes hereindichten
Andrejkorn--EU-- Geschrieben 27. Oktober 2009 Geschrieben 27. Oktober 2009 Bermuda Dreieck ist wohl eher nicht sinnvoll...Der "Mythos" Bermuda Dreieck ist schon ne ganze Weile nicht mehr aktuell. Es wurde längst geklärt warum so viele Schiffe verschwunden sind. Und vorallem haben genaue Untersuchungen ergeben, dass es genug andere Teile des Ozeans gibt wo genauso viele Unfälle geschehen sind. Und ausserdem gibt es dort ausser Meer ja auch nichts... wo will man sich dort auf Schatzsuche begeben? Drake wird bestimmt kein halbes Spiel tauchen Aber die Wikingersache klingt auch cool... Den nordischen Raum hatte ich ganz vergessen. Mit den ganzen Fjorden und Seelandschaften. Gibts ja extrem viel Natur dort oben noch... da kann man sicher was verstecktes hereindichten und warum sind da so viele schiffe versunken?
Max Geschrieben 27. Oktober 2009 Geschrieben 27. Oktober 2009 also was ich allgemein nicht mehr sehen kann ist dschungel-__- ich würde mir auch europa oder bermuda dreieck wünschen
detlefinho Geschrieben 27. Oktober 2009 Geschrieben 27. Oktober 2009 Gut wäre es auf jedenfall wenn sie wieder die Umgebung deutlich ändern...Heilige Gral klingt ganz interessant. Wenn man sich dort im mittleren Osten auf die Suche begibt hat man großflächige Felsenlandschaften und Wüsten. Ähnliche Örtlichkeiten gibt es vielleicht auch in Amerika... Sowas wie Death Valley z.B. ... allerdings fällt mir da auch kein Schatz ein den man dort suchen könnte Ansonsten halt richtige Sandwüsten in Afrika... Dort gibt es eine ganze Menge geschichtliches, was man verwenden könnte. Gibt sicher unzählige Pharaonenschätze die man dort thematisieren könnte. Ich glaube Teile der Atlantislegenden wären dort auch anzusiedeln. Ansonsten gab es auch noch nichts in gemäßigten Klimazonen, wie zB Europa. Da findet sich doch bestimmt auch ein feines Szenario... Burgruinen z.B. ... da die Nazi ja eigene Wissenschaftler mit Mythenforschung beauftragt haben ( Nazis kamen ja nun in UC und UC 2 schon vor ) könnte man die in Europa sicher auch wieder einbauen. Insbesondere in alten Burgruinen in Europa, hatten die Nazi ja viele Hauptquartiere. Oder im europäischen Raum vielleicht auch richtig Großbritanien, auf den Spuren von König Arthus... sowas in der Art Ansonsten würden mir nur noch diverse Tundra und andere sumpfähnliche öde Landschaften in und um Russland einfallen. Aber das stelle ich mir irgendwie arm vor. Ich fänd das Atlantisthema und Wüste nicht verkehrt... Tjo wenn diese Gebiete vorkommen würden wäre ich auch glücklich.
Boogie7_st Geschrieben 27. Oktober 2009 Geschrieben 27. Oktober 2009 und warum sind da so viele schiffe versunken? Gibt viele Ursachen... Die Hauptursachen sind Freak-Waves ( oder auch Kaventsmänner ) Das sind unglaublich große Wellen, welche an die 30 Meter hoch sein können und nahezu aus dem nichts entstehen. Kannst ja mal bei Wikipedia reinhauen wenn dich die Teile genauer interessieren. So ne Welle hat in der Nordsee soger schonmal eine Bohrinsel zum sinken gebraucht. Und weiterhin ist ja bekannt, dass an der amerikanischen Ostküste, sowie dem Karibikraum sehr viele Stürme riesige Stürme entstehen. Man muss halt dazu sagen, dass es einfach eine Art Seemannsmythos ist... Wie ich schon sagte, sind wenn man Schiffsunglücke weltweit betrachtet die Unglücke am Bermudadreieck nicht unbedingt ein Einzelfall. Aber man kennt das ja, wenn einmal ein Stein ins Rollen kommt ... So ist es halt auch mit Erzählungen und mit Seemannsgarn Die Wissenschaft war nur in den letzten Jahrzehnten noch nicht so weit insbesondere diese Riesenwellen zu analysieren. Daher wusste man bis vor 20 Jahren nichtmal wirklich, dass es sowas übehaupt gibt. In den letzten Jahren haben einige ESA Satteliten dieses Phänomen erst richtig untersucht. Und selbst jetzt kann man immernoch nicht erklären wie solche Freak-Waves entstehen... gibt da wohl irgendwelche nicht linearen mathematischen Zusammenhänge, welche das Modellhaft darstellen. Aber insgesamt ist es viel zu komplex bisher. Und dazu kommt noch, dass am Bermuda-Dreieck viele Flugzeuge abgestürzt sind. ABER zu Zeiten, wo die Navigationssystem noch nicht so weit entwickelt waren... Die Piloten von damals meisst kleineren Flugzeugen haben einfach zu hauf Navigationfehler gemacht. Gibt noch viele andere Theorien was es dort noch so geben könnte. ( mal Wikipedia fragen ) Aber im großen und ganzen sind es einfach nur Naturphänomene, in Kombination mit Seemannshorrorgeschichten, sowie menschliches Versagen. Gab da mal ne geile BBC Doku drüber
OCV Geschrieben 28. Oktober 2009 Geschrieben 28. Oktober 2009 Son japanisch/asiatisches setting mit tempeln usw wäre der hammer!
Coyote Geschrieben 28. Oktober 2009 Geschrieben 28. Oktober 2009 Also den Heiligen Gral und das Bernsteinzimmer als Thema könnt ihr knicken, wird garantiert net kommen. Der Heilige Gral (ewiges Leben) wurde ja genauso wie Bernstein (Harz des Baumes) in Uncharted 2, in Form des Lebensbaums thematisiert. Atlantis waer 'ne gute Idee. Aber nur, wenn es nicht gefunden wird. Hab keine Lust auf ein Taucherspiel. Bin mir sicher den Entwicklern wird wieder was tolles neues Einfallen. Vielleicht ein Thema was mit Raum und Zeit zu tun hat. Ein Fund der dem Besitzer die Möglichkeit bietet vergangenes zu aendern. Muss ja net wirklich existieren, aber die Jagd waer denk ich interessant. Was weiss ich ...
dukenukemforever Geschrieben 28. Oktober 2009 Autor Geschrieben 28. Oktober 2009 Son japanisch/asiatisches setting mit tempeln usw wäre der hammer! naja, asiatisch hatten wir doch gerade erst. tibel/nepal. bermuda-dreieck fände ich auch noch interessant. und das mit dem bernsteinzimmer auch. würde sich ja auch was deckln damit, das drake ein schatzsucher ist.
rafaeld92 Geschrieben 28. Oktober 2009 Geschrieben 28. Oktober 2009 Suche nach dem geheimnisvollen Coca Cola Rezept.. von den Ghettos Atlanta's in die Großstädte.. an den Wolkenkratzern kann man gut klettern und es wärn neues Setting ..nein.. wiegesgat Afrika würde mich freuen... mittlerer Osten etc was neues.. Bitte keine Tempel mehr und erst recht keinen Dschungel
Gast Geschrieben 28. Oktober 2009 Geschrieben 28. Oktober 2009 Ich weiß zwar jetzt nicht inwieweit das schon in Teil zwei thematisiert wurde, aber China bietet wohl extrem viel Potenzial für soetwas.
Recommended Posts
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.
Wende dich an einen Admin, wenn du in diesem Thema etwas posten möchtest.