Nicola-Me Geschrieben 17. Juni 2020 Geschrieben 17. Juni 2020 (bearbeitet) @BoneCrusheR Ok, wenn die das schon so im Video erwähnen, dann wird das schon stimmen. Dann müssen wir weiterhin warten, bis wir ein paar echte Daten zu den Spielen bekommen. Die Framerate scheint vielen doch wichtig zu sein und auf die Kaufentscheidung Einfluss hat. vor 3 Stunden schrieb Romeo: Den hab ich auch schon mal gesehen. Ich könnte es ja gerade noch verstehen, wenn jemand seinen Controller durch die Gegend schleudert, aber der im Video ist ja total.... (sollte das nicht gestellt sein) Ich rege mich natürlich auch immer wieder tierisch auf. Wenn man als Noob Souls-Spiele zockt, geht es gar nicht anders. Aber einen Controller habe ich dennoch nie geschrottet. Selbst wenn ich kurz davor war, fiel mir immer ein, dass der Geld kostet. Und das nicht wenig. Ne ne, ich werf mein Geld lieber anders aus dem Fenster. Ich denke mal, das die zwei schon den einen provozieren wollten und der Einzige der nichts davon wusste, ist der den Controller geworfen hat. Wer lässt schon seine Kamera einfach mal so laufen. Bei mir flog auch noch nix durch die Gegend. Ich bin mehr der Schreier und dabei ist es bis heute geblieben. Bearbeitet 17. Juni 2020 von Nicola-Me 1 Zitieren
Nicola-Me Geschrieben 18. Juni 2020 Geschrieben 18. Juni 2020 (bearbeitet) Zu der PS5 wird ein TV (Monitor) passen der eine 4K Auflösung (progressive) unterstüzt, dazu sollte der TV (Monitor) auch HDR unterstützen, wenn du auch fürs Auge was haben willst. Bei HDR brauchst du ein Fernseher der einen sehr hohen Kontrast hat, ohne das bringt dir HDR nur sehr wenig. Bei Multiplayer-Spielen ist ein TV (Monitor) wichtig, der einen niedrigen Input Lag hat. OLEDs kann ich nicht empfehlen zu teuer und haben einen hohen Stromverbrauch und das bissl mehr Qualität gegenüber ein guten normalen LED, ist zu gering, der den Preis für ein OLED rechtfertigt. Speziell einen bestimmten TV (Monitor) kann ich dir nicht empfehlen, weil eine Serie meistens nur ein, zwei Jahre verfügbar ist. Jedes Jahr wird eine neue Serie an TVs von den Herstellern veröffentlicht und die älteren Modelle sind dann nicht mehr verfügbar, gilt aber nicht für alle TVs und Monitore. Aber wenn du sagst, das du auf einen 10 Jahren alten TV zockst, da ist wahrscheinlich alles besser. Die TV-Fetischisten würden jetzt loslegen, über die genialen Schwarzwerte eines OLEDs, aber ein guter LED kommt da auch sehr nahe ran und bei normalen Tageslicht in einem Raum merkt man kaum ein Unterschied. Erst wenn du in einem voll abgedunkelten Raum wie in einem Kino (Kinomodus) und die Pupillen dabei größer werden, um mehr Licht aufzunehmen, sieht man den Unterschied zwischen einem LED und OLED. Bearbeitet 18. Juni 2020 von Nicola-Me 1 Zitieren
Nicola-Me Geschrieben 18. Juni 2020 Geschrieben 18. Juni 2020 (bearbeitet) @Koenich277 Wichtig wäre noch zu sagen, das es große Qualitätsunterschiede innerhalb eines Herstellers gibt. Generell kann man nicht sagen das Samsung z.B. nur gute Fernseher herstellt, genauso verhält sich mit anderen Herstellern. Wenn du dich nicht sehr gut auskennst, dann würde ich mich über aktuelle TVs in fachbezogenen Foren informieren. Wie gesagt, ein lichtstarkes Display ist wichtig, gerade für HDR und der TV muss ein niedrigen Input Lag haben, das wäre für ein Gaming-TV am wichtigsten. Wenn du sehr viel zockst, wäre die Obsolenzzeit noch wichtig. Also ab wann dein TV den Geist aufgeben wird. Hier gibt es auch große Unterschiede innerhalb einer Marke. Edit: Da es auch bei HDR verschiedene Standarts gibt, sollte der TV auch die Neusten haben. HDR10+ u. Dolby Vision sind glaube ich immer noch die neusten Standards. Für 4K brauchst du auch das passende Kabel. HDMI-Kabel ist nicht gleich HDMI-Kabel. Falls du bei einem Gerät lieber ein älteres Kabel verwenden möchstest, wird das mit Geräten die 4K und HDR nutzen nicht richtig funktionieren. Nutze also immer das beiligende HDMI-Kabel. Bearbeitet 18. Juni 2020 von Nicola-Me 1 Zitieren
Nicola-Me Geschrieben 30. Oktober 2020 Geschrieben 30. Oktober 2020 (bearbeitet) vor einer Stunde schrieb duc-748S: Das ist das Problem am Sexismus, dass Menschen wie du ihn nicht erkennen. Google hilft dir gerne weiter (oder ich per PN, falls du das in Anspruch nehmen möchtest), aber ich befürchte daran hast du gar kein Interesse. Ich glaub du weißt nicht mal was Sexismus bedeutet. Es heißt, das du einen Menschen auf sein Geschlecht reduzierst und Aufgrund dessen ein Mensch weniger- oder mehr Wert ist. So eine Wurst was du da hinterlassen hat. Bearbeitet 30. Oktober 2020 von Nicola-Me Zitieren
Nicola-Me Geschrieben 30. Oktober 2020 Geschrieben 30. Oktober 2020 (bearbeitet) Am 30.10.2020 um 23:47 schrieb duc-748S: «Das ist doch kein Sexismus, das ist doch ein Kompliment …» Nur mal ein Beispiel zu nennen: Ein Arbeitgeber nimmt den weiblichen Bewerber für einen Arbeitsplatz lieber, obwohl der männliche Bewerber weit aus mehr qualifiziert ist. Ich würde das nicht als Kompliment bezeichnen, wenn einer unbeachtet, was einem Menschen sonst noch ausmacht, immer das Geschlecht über alles stellt. "Romeo" würde (da bin ich mir ziemlich sicher) keine XBox kaufen, weil sie von einer weiblichen Person präsentiert wird und die PS5 von einem Mann. Bearbeitet 2. November 2020 von Nicola-Me 1 Zitieren
Nicola-Me Geschrieben 11. November 2020 Geschrieben 11. November 2020 vor einer Stunde schrieb Romeo: Jetzt frage ich mich aber auch, warum der DualSense überhaupt so schwer ist. Ich hoffe, das die Gewichtstzunahme an dem neuem Akku liegt. Wäre nicht schlecht, wenn der neue Controller mindestens 24 Stunden hält. Manche schlafen nicht, wenn es um die wirklichen wichtigen Dinge im Leben geht und da sollte ein Controller nicht versagen. Zitieren
Nicola-Me Geschrieben 12. November 2020 Geschrieben 12. November 2020 vor 15 Stunden schrieb OTAKU-XII: via PlayStationBlog vor 15 Stunden schrieb akki_jayjo: https://www.gamepro.de/artikel/ps5-controller-dualsense-akku,3363742.html Danke, für den Hinweis. 12 Std. bzw. 15 Std. sind Ok. Rückblickend gab es bei mir einige Spieltage, wo die Grenze von 12 Std. an Akkuleistung überschritten wurde. Müsste mir auch dann auch ein zweiten Controller wieder kaufen. Während der Akku aufgeladen wird will ich nicht spielen, weil ich nicht weiß, wie der Akku auf Dauer darunter leiden wird, durch das ständige Laden und Entladen und die Lebensdauer verkürzt wird. Zitieren
Nicola-Me Geschrieben 15. November 2020 Geschrieben 15. November 2020 (bearbeitet) Ich denk schon, das sich das für Microsoft lohnt. Der Jahrespass kostet 120,- Euro. Wenn ein Bruchteil der Gamer Online-Spiele spielen, kann es schon sein, das viele Gamer nicht mal auf zwei Spiele im Jahr kommen. Ich kenn das von meinen Destiny-Zeiten, da wurde im Jahr nichts anderes gespielt. Das ist zwar auf mich bezogen (subjektiv) und ich kann auch nicht in die Spiele-Statistiken bei Microsoft reinschauen, wer was zockt (und wie lange), kann mir das aber gut vorstellen, das viele Gamer nicht soviel verschiedene Spiele spielen, zumal die Oberkracher von Microsoft, mindestens ein minimalistischen Multiplayer haben, der die Spieler bei Laune hält und länger an das Spiel bindet. Edit: Bei dem Gamepass sehen die Entwickler wahrscheinlich erst was von dem Geld, wenn der Inhalt auch runtergeladen wird (auf Kommission). Bearbeitet 15. November 2020 von Nicola-Me Zitieren
Nicola-Me Geschrieben 11. September 2024 Geschrieben 11. September 2024 (bearbeitet) Ich komm gar nicht hinterher, ich bin immer noch dran an meinen PS4-Spielen. Ich hab zwei PS5-Titel in meiner Liste, das wars. Weiß nicht ob das für mich überhaupt Sinn macht das Teil zum Release zuholen. Stellt sich auch die Frage, welche Titel sofort von der besseren Hardware profitieren; welche neuen Titel auf Basis dieser Hardware entwickelt werden u. an welchen Upgrades für diverse Spiele bisher gearbeitet wurde. vor einer Stunde schrieb d4b0n3z: Sony weißt in seinen Geschäftsberichten Werte zwischen 60 und 80 % für digitale Verkäufe aus, z.B. hier mit 77 %. Im Gegensatz zu Alan Wake 2 hat Baldur‘s Gate 3 bewiesen, dass Digital only hervorragend funktionieren kann. Unsichtbaren Inhalt anzeigen In den Zahlen sind sicherlich die digital only-Titel dabei. Was bevorzugt gekauft wird lässt sich dann nicht erkennen, wenn einem die Wahl genommen wird aus beiden Möglichkeiten zuwählen. Baldurs Gate 3 gab es am Anfang nur digital only und heute kann die physische Version nur über eine Webseite bestellt werden. Ich glaub nicht das die Zahlen so aussehen würden, wenn von Anfang an für jedes Game beide Möglichkeiten zur Verfügung stehen würden. Bearbeitet 11. September 2024 von Nicola-Me Zitieren
Nicola-Me Geschrieben 11. September 2024 Geschrieben 11. September 2024 vor einer Stunde schrieb d4b0n3z: Fun Fact: Sonys Einnahmen aus dem PSPlus Abo waren in 2023 dreimal so hoch wie die Einnahmen aus Disk Spieleverkäufen (545 zu 180 Millionen Yen). Hier ist auch nicht ersichtlich, welchen Anteil nur digital erhältliche Spiele ausmachen, die mit aktiven PSPlus-Abo gekauft wurden. Darauf zuschließen, das digitale Verkäufe z.B. deutlich beliebter sind kann man hier auch nicht. Man kann nicht mehr Gewinne durch Diskverkäufe erzielen, wenn es zu vielen Games keine Diskversion gibt; später erst herauskommen oder nur eine bestimmte Stückzahl zur Verfügung steht. Hier wäre eine Statistik hilfreich, die nur Spiele berücksichtigt, die zum Release in beiden Versionen erhältlich waren (digital u. retail). 1 Zitieren
Nicola-Me Geschrieben 11. September 2024 Geschrieben 11. September 2024 (bearbeitet) vor 1 Stunde schrieb d4b0n3z: Kannst diese Zahlen für 2023 aus UK mal als Beispiel nehmen. Demnach GoW Ragnarök 24 % digital und Spider Man 2 zu 46 % digital. Multiplattform Titel sind zu mehr % digital, da Steam etc. Auf dem PC reinzählen. Was einen reinen PlayStation Vergleich schwierig macht. WtF, Red Dead Redemption 2 mit ca. 84% digitale Verkäufen, die meisten konnten wohl nicht warten. Punkt 0:00 Uhr gings los. Ich hab mal grob gerechnet mit den 17 Spielen, bißchen mehr als 59% im Durchschnitt. Bei drei Spielen gibt es keine Angaben. Das sind jetzt zwar nur 17 Spiele, gefällt mir trotzdem besser, als eine wenig transparente Statistik. vor 1 Stunde schrieb d4b0n3z: Im PlayStation Network dürften Spieleverkäufe nicht enthalten sein, sondern nur die Abo Gebühren. Disk Verkäufe bringen am wenigsten Umsatz für Sony. 1:4 für digitale Verkäufe. Achso, ich dachte die Einnahmen sind aus den digitalen Verkäufen mit aktiven Plus-Abo. Nimmt man die UK-Seite als Beispiel, sind die digitalen Verkäufe im Durchschnitt höher, als bei den Diskversionen. Könnte schon stimmen, was in der Statistik von Sony steht. Edit: Ich hab mich verrechnet, sind ca. 59% digitale Verkäufe. Bearbeitet 11. September 2024 von Nicola-Me Zitieren
Nicola-Me Geschrieben 12. September 2024 Geschrieben 12. September 2024 (bearbeitet) vor 22 Stunden schrieb d4b0n3z: Fun Fact: Sonys Einnahmen aus dem PSPlus Abo waren in 2023 dreimal so hoch wie die Einnahmen aus Disk Spieleverkäufen (545 zu 180 Millionen Yen). Interessant zu wissen wäre noch was Sony von den Einnahmen an die Verkäufer (Spieleanbieter) der Spiele abgeben muss, die "kostenlos" im PSPlus-Katalog für die Spieler zur Verfügung stehen. Die Spieleanbieter müssten bei Download weiter bezahlt werden, wenn ihre Spiele im Abo-Katalog landen. Keine Ahnung wie die Verträge dazu aussehen, wenn Spiele über das Abo heruntergeladen werden. Dann schrumpft wahrscheinlich die Zahl von 545 Mio. Yen ganz schnell. Das hab ich mich damals schon beim Gamepass gefragt, was kriegen die Verkäufer an Geld aus den Gamepass-Einnahmen, wenn ihre Spiele "kostenlos" über dem Gamepass heruntergeladen werden. Microsoft wird die Verkäufer mit Sicherheit nicht mit Essenspaketen vertrösten pro Download aus dem Gamepass. Möglicherweise zahlt Microsoft noch drauf bei manchen Spieleanbietern, weil die Einnahmen aus dem Gamepass nicht ausreichen. Bearbeitet 12. September 2024 von Nicola-Me Zitieren
Nicola-Me Geschrieben 13. September 2024 Geschrieben 13. September 2024 (bearbeitet) vor 1 Stunde schrieb KeGo: Bei einem PC ist das einfach, wenn ich mir eine 1.000€ Grafikkarte kaufe, habe ich garantiert überall davon einen riesigen Vorteil. Mehr Details, höhere Auflösung, höhere FPS. Dafür muss ich aber auch 1000,- Euro ausgeben, um den Komfort haben zukönnen, da warte ich lieber. Laut Gamepro sollen 8500 Spiele sofort einen Boost bekommen, ich hab mich aber noch nicht eingelesen, was damit genau gemeint ist. https://www.gamepro.de/artikel/ps5-pro-boost-modus,3419403.html Features wie Raytracing u. DLSS müssen auf dem PC auch erst gepatcht werden und sind nicht sofort verfügbar. Hier ein Artikel mit Aufzählungen mit Games die damals DLSS u. Raytracing auf den PC unterstützten. https://www.gamestar.de/artikel/alle-spiele-mit-raytracing-und-dlss,3333695.html Bearbeitet 13. September 2024 von Nicola-Me Zitieren
Nicola-Me Geschrieben 15. September 2024 Geschrieben 15. September 2024 (bearbeitet) vor 3 Stunden schrieb Schmou: Wie sich das liest ist das nichts anderes als der Boost-Modus der PS4 Pro. Durch die verfügbare Mehrleistung werden dann Framedrops glattgebügelt die man mit der PS5 hätte bzw. Games mit variabler Auflösung müssen eben diese nicht mehr soweit/garnicht runter regeln um die Framerate zu halten. Eine höhere Framerate wäre mir lieber gewesen. vor 3 Stunden schrieb Schmou: (Sony, wo bleibt der 8K Support der auf der Box beworben wird?) Wieviele 8K-Spiele gibt es oder sind in Planung die in nativer 8K-Auflösung auf der aktuellen Konsolengeneration von XBox laufen sollen? Die PS5 ist theoretisch auch fähig 8K auszugeben, nur es gibt kein Software-Update bisher. Das liegt daran, das es bisher keinen Sinn macht eine 8K-Auflösung anzubieten, außer fürs Marketing. Bis 8K Standard wird (wenn überhaupt) vergehen noch ein paar Jahre. Falls dein nächster TV nicht exorbitant größer wird, macht 8K sowieso keinen Sinn. Die Pixeldichte ist so hoch bei 4K, das man wahrscheinlich kein Unterschied mehr wahrnimmt, zwischen 4K u. 8K. Bearbeitet 15. September 2024 von Nicola-Me Zitieren
Nicola-Me Geschrieben 2. Oktober 2024 Geschrieben 2. Oktober 2024 Das Laufwerk der Slim sollte an die Pro passen, laut diversen Magazinen. Das Gehäuse ist auch ähnlich dem der Slim. https://www.gamepro.de/artikel/ps5-pro-groessen-vergleich-kleiner-als-gedacht,3419623.html https://www.gamepro.de/artikel/ps5-pro-mit-laufwerk-disc-drive,3419353.html 1 Zitieren
Nicola-Me Geschrieben 8. November 2024 Geschrieben 8. November 2024 (bearbeitet) Die PS5-Pro wird auch mit zwei Clips geliefert, mit denen kann man die PS5-Pro horizontal aufstellen. Wenn ihr zusätzlich ein Slim-Laufwerk kauft sind diese Clips auch enthalten, sind aber für die Aufstellung mit Laufwerk gedacht und passen auch an die PS5-Pro. Zwingend brauch man also keinen neuen Ständer kaufen. In der Gebrauchsanleitung gibt es auch einen Abschnitt wie man das Disc-Laufwerk der Slim einbaut. https://www.gamestar.de/artikel/ps5-pro-horizontal-aufstellen,3422262.html Das ist zwar ein Vid zur Slim, das anbringen der Clips ist aber bei der PS5-Pro identisch: Bearbeitet 8. November 2024 von Nicola-Me 1 Zitieren
Nicola-Me Geschrieben 30. November 2024 Geschrieben 30. November 2024 (bearbeitet) Die Pro mit Laufwerk gibt es im Moment bei Otto ohne Aufpreis. Wer wegen dem fehlenden Laufwerk noch keine bestellt hat kann hier zuschlagen. https://www.otto.de/p/playstation-5-playstation-5-pro-konsole-inkl-disk-laufwerk-2tb-playstation-5-pro-konsole-inkl-disk-laufwerk-1919122881/#ech=28883490&variationId=1919122882 Die 30-jährige Jubiläums-Edition gibt es in der Slim-Variante dort auch. Es gibt sie mit Laufwerk; ohne Laufwerk oder mit zwei Controllern. https://www.otto.de/p/playstation-playstation-5-digital-slim-30th-anniversary-limited-edition-S0ACV094/#variationId=S0ACV094L1AF Edit: Ich sehe gerade das die Jubiläums-Edition kein gutes Angebot ist, die gibt es bei anderen Anbietern billiger. Bearbeitet 1. Dezember 2024 von Nicola-Me Zitieren
Nicola-Me Geschrieben 9. April Geschrieben 9. April (bearbeitet) vor 16 Stunden schrieb d4b0n3z: Für die 126,- Euro (oder weniger mit günstigem Guthaben) hast du mit Ps Plus Extra 36 Titel durch Essential und über 400 Titel im Spielekatalog. Wie bitte will Retail da günstiger sein, wenn man im Jahr x Titel spielt? Viele verkaufen ihre Retail-Versionen wieder, das ist einfach unschlagbar und wie du schon gesagt hast, viele neue Spiele landen zum Release nicht im Katalog. Glaub kaum das jemand auf GTA 6 oder auf ähnlich populäre Spiele wartet bis sie im Katalog landen, deswegen kann man durchaus sagen (von Fall zu Fall) das digital letztendlich teurer ist. Je nach Nutzer kann sich das auch mit dem Abo irgendwann amortisieren, bei einem Durchschnittsgamer glaube ich das aber nicht. Nur noch digital würde ich auch nicht wollen, unter anderem erlaubt Sony Drittanbietern immer noch nicht Keys für ihre Spiele zu verkaufen, wie es beim PC der Fall ist. Bearbeitet 10. April von Nicola-Me Zitieren
Nicola-Me Geschrieben 10. April Geschrieben 10. April (bearbeitet) vor 17 Stunden schrieb sufferbrother: Das mit der Ersparnis bei den Produktionskosten sehe ich ja ein, aber warum erscheinen dann mehr und mehr Spiele auf Disk und es ist nur ein Code drauf der den Download startet? Dann hätte man sich Disk und Cover auch sparen können. Wenn ein Spiel zu groß für eine Disk ist und man keine zweite produzieren will kann ich das irgendwie noch nachvollziehen, ich finde es nicht gut aber das ist dann halt so. Wobei es wohl keinen großen finanziellen Unterschied macht ob man nun eine oder zwei Disks herstellt. Vermutlich will man noch die Spieler erreichen, die andere Läden nutzen und nicht ausschließlich den Store von Sony nutzen und die Codes sind alle Accountgebunden, was bei physischen Spielen nicht der Fall ist. So manchen Entwickler ist das natürlich auch lieber, als eine Disk reinzupacken, die man wieder verkaufen kann. Bearbeitet 10. April von Nicola-Me 1 Zitieren
Nicola-Me Geschrieben 11. April Geschrieben 11. April (bearbeitet) vor 8 Stunden schrieb sufferbrother: Damit hast Du natürlich recht, und ich bin drauf reingefallen. Nein Spaß beiseite, daß man alles runterladen muss macht ein Spiel ja nicht schlechter. Aber wenn wenn ein Game nicht auf der Disk ist, oder zumindest ein Teil davon, ist es für mich auch keine richtige physische Version, da bin ich wohl etwas altmodisch. Leider geht die Entwicklung mMn in eine falsche Richtung und ich teile die Ansicht derer die sagen wenn es nur noch digital gibt bin ich raus. Das hab ich auch schon gelesen, das nur ein Teil der Spieldaten auf der Disk ist. @Hawaiitianer Ich hole das nochmal vor, das wurde schonmal gepostet, es ist nicht immer so wie es dargestellt wird. Der digitale Anteil aus dem letzten Jahr liegt bei Minecraft z.B. gerade mal bei 20%. Je nach Spiel wird es wahrscheinlich weiterhin Retail-Versionen geben. Nach Nostalgie sieht das nicht aus. https://www.play3.de/2024/03/06/neue-zahlen-enthuellen-so-hoch-ist-der-digitalanteil-bei-aktuellen-spielen/ Bearbeitet 11. April von Nicola-Me Zitieren
Recommended Posts
Erstelle eine Antwort
Du kannst jetzt einen Beitrag verfassen und dich im Anschluss registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, dann melde dich bitte an.