Rass Geschrieben 15. Oktober 2020 Geschrieben 15. Oktober 2020 (bearbeitet) Mir ist das auch alles viel zu viel an neuen Features, die im Endeffekt nicht viel mit spielen zu tun haben. Das Video über die UI ist mir zu arg auf Sackboy zugeschnitten. Klar soll es nur zeigen was möglich ist, aber hinterlässt bei mir wieder den Eindruck, dass viel Entwicklungszeit, Kraft und Geld in Sachen investiert wurden, die später doch nur wenig genutzt werden. Mal abgesehen von den Features die alle Spiele nutzen, wie die Trophäen Kacheln usw, bin ich gespannt was von anderen Spielen unterstützt wird. Dinge die mir wichtig wären, wie eine gute Einbindung ins Heimnetz, werden wahrscheinlich wieder vernachlässigt aber Hauptsache jeden erdenklichen Social Media Kram bieten. Warum wurden damals Netzwerkordner nicht mehr ins System integriert, wegen Sicherheit und Manipulation des Systems? Umgekehrt wird allerdings keinerlei Rücksicht genommen und alles fein nach außen geöffnet, unter dem Social Media Aspekt... Nun denn, man muss es ja nicht nutzen und kann hoffentlich individuell einstellen was angezeigt und vom System genutzt wird. Bearbeitet 15. Oktober 2020 von Rass 1 Zitieren
Rass Geschrieben 15. Oktober 2020 Geschrieben 15. Oktober 2020 vor 7 Minuten schrieb Steph: Das eigene Spielerlebnis/-verhalten ist nicht unbedingt repräsentativ. In meiner Bubble wird der Social-Media-Kram durchaus genutzt. Auch in anderen Gaming-Communities, wird das nicht grundsätzlich abgelehnt. Ich glaube tatsächlich, dass unser Forum hier besonders konservativ ist, was solche Funktionen angeht Ich meinte nicht von der Community, sondern eher von den Entwicklern, ob sie die Möglichkeiten auch in die Spiele integrieren, sofern das notwendig ist. Dass ich im allgemeinen eher zur Minderheit gehöre, die alles was mit Social Media zusammenhängt zwar "nice to have" findet, aber selten bis garnicht nutzt, weiss ich. Wenn ich spiele, spiele ich, da stört mich schon ein Sprachchat nebenbei Zitieren
Rass Geschrieben 19. Oktober 2020 Geschrieben 19. Oktober 2020 vor 3 Stunden schrieb Cyclosporin: Insgesamt dürften wohl auch die grössten MS Kritiker stillheimlich froh sein, dass diese Firma im Konsolenmarkt integriert ist. Ehrlich gesagt, wie dürre würde die Landschaft nur mit Sony und Nintendo (eh eine ganz eigene Welt) aussehen? Selbst Sony-Spieler profitieren indirekt über längere Zeit mit einen gesunden Wettbewerb und Sony + Nintendo würden nichts mehr innovatives auf den Markt bringen, wenn sie MS ab und zu mit ihren Aktionen nicht kitzelt. vor 3 Stunden schrieb Bastinho_13: Konkurrenz belebt das Geschäft - In diesem Fall ist das auch für alle Partein gut so m.M.n. Ein gesunde Konkurrenz belebt das Geschäft, MS ist keine gesunde Konkurrenz, die machen das Geschäft kaputt. Ich finde das ist im oben verlinken Video, wenn auch überzogen, ganz gut dargestellt. Ich mach mir schon länger "Sorgen", da der Gamepass nicht gut für die Industrie sein kann. @Cyclosporin Die Frage kann man auch anders rum stellen, wie würde die Gaminglandschaft mit nur MS denn aussehen? Offensichtlich sehr traurig... Ich hab mich für die Plattform entschieden, die mir das Beste für mein Geld bietet. Auf der anderen Seite lässt meine Zeit auch nicht mehr zu. Ich will mir überlegen was ich kaufe, ich will mich darauf freuen und ein Spiel dann in vollen Zügen genießen, auch wenn es mehr kostet als 10 € im Monat, Qualität hat eben ihren Preis. Wer auf Quantität steht ist natürlich bei MS besser bedient, aber ehrlich gesagt, wer kann diese vielen Spiele aus dem Gamepass nutzen? Anzocken, einfach weil es da ist und weglegen, weil doch nur Mainstream, ist nicht mein Ding, dazu sind mir mein Hobby und meine Zeit zu wertvoll. Das ist lediglich meine Meinung 4 Zitieren
Rass Geschrieben 26. Oktober 2020 Geschrieben 26. Oktober 2020 (bearbeitet) vor 20 Minuten schrieb Meetthecutthe: BTW : Samsung hat sich nun immerhin schon mal rausgenommen zu verkünden mindestens mit der SN850 Serie bereits PS5 zertifiziert zu sein. Sony hat dies bisher nicht bestätigt. Meiner Meinung nach wie so oft alles nur Scharade... am Ende wird viel mehr funktionieren als vermeintlich "zertifiziert" ist. Du meinst Western Digital mit der SN850? Für die soll der Preis bei 140 € für die 500 GB Variante liegen. Gerade weil die einen so und die anderen so sagen und bisher nur vermutet wird, warte ich ab. Für den Anfang reichen mir die 825 GB intern und teurer wirds mit der Zeit erfahrungsgemäß nicht Bearbeitet 26. Oktober 2020 von Rass Zitieren
Rass Geschrieben 4. November 2020 Geschrieben 4. November 2020 (bearbeitet) Ich persönlich würde eh lieber zu Sony Zubehör greifen als von einem Dritt Hersteller. Hatte da bisher keine guten Erfahrungen gemacht. Erst vor kurzem einen Stand für meine PS3 Slim von einem Dritt Hersteller und einen für meine PS4 von Sony gekauft, das sind optisch und qualitativ Welten. Und wenns von Sony ist, fühlt es sich einfach besser an ? Bearbeitet 4. November 2020 von Rass 1 Zitieren
Rass Geschrieben 4. November 2020 Geschrieben 4. November 2020 (bearbeitet) vor 48 Minuten schrieb Nerdtante: Ich kann es mir irgendwie nicht vorstellen, dass die Trophäen von der PS4 Version zur PS5 Version unterschiedlich sein sollen! Manchmal gibt es ja nicht so viel Auswahl, eine Trophäe zu bekommen, zum Beispiel bei Planet Coaster (PS4): Geheime Trophäe: "Streue die maximale Salzmenge auf deine Pommes!" Kann mir nicht vorstellen, dass die geheime Trophäe bei der PS5 so lautet: "Packe die maximale Gurkenmenge auf deine Burger!" Unterschiedliche Listen bedeutet nicht, dass die Trophäen unterschiedlich sind, die 5er Version von Planet Coaster unterscheidet sich vom Gameplay, dem Inhalt usw ja auch nicht von der 4er Version, technisch mag die anders sein, inhaltlich aber nicht. Bearbeitet 4. November 2020 von Rass Zitieren
Rass Geschrieben 6. November 2020 Geschrieben 6. November 2020 vor 12 Stunden schrieb Romeo: Ich verstehe die Datenübertragung übers Netzwerk nicht. In der Abbildung wird ein LAN-Kabel an beide Konsolen angeschlossen. Es klingt für mich aber dennoch so, als ob man die Daten über das eigene Netzwerkbkopieren könnte. Wenn das wirklich geht, kann man endlich die Playsi ins eigene Netzwerk einbinden. Was ich mir schon lange wünsche. Dagegen spricht aber, dass man die PS4 nicht einbinden kann. Also kann es gar nicht sein. Stimmts? Stimmt wohl und so wie es aussieht wird die PS5 auch wieder keine direkte Anbindung ins Netzwerk haben, schade ich wünsche ich das auch. Keine Ahnung wieso Sony so so dagegen sträubt. Zitieren
Rass Geschrieben 12. November 2020 Geschrieben 12. November 2020 vor 44 Minuten schrieb Romeo: Jetzt musste ich doch mal die beiden Controller übereinander legen und sah dann auch, dass sie tatsächlich genau gleich groß sind. Als ich den DualSense gestern in den Händen hielt, fühlten sich die Sticks ganz leicht kleiner an. Echt? Ich dachte, hier irgendwo wurde mal gesagt, dass die DualSense an der PS4 auch gehen sollen. Naja gut, wäre für mich auch kein Weltuntergang. Im Idealfall wird meine Pro eh nicht mehr gebraucht. Die DS4-Controller werde ich dann weiterhin am PC nutzen. Man soll den DS4 an der PS5 nutzen wenn man PS4 Games auf der 5er spielt, da der Dualsense wohl nicht alles unterstützt in PS4 Games. Das hab ich zumindest gelesen. 1 1 Zitieren
Rass Geschrieben 13. November 2020 Geschrieben 13. November 2020 @Koenich277 Das war ein anderes Thema bei @Romeo Jemand hier hatte gestern geschrieben, dass man beim Start der PS5 auswählen kann welche Spiele von der 4er übertragen werden sollen. Kann man das auch später noch machen für ein einzelnes Spiel, oder geht das nur einmalig bei Inbetriebnahme? Zitieren
Rass Geschrieben 13. November 2020 Geschrieben 13. November 2020 vor 1 Minute schrieb Realmatze: Ich habe gerade gehört, dass man die PS+ Collection auf der PS5 „claimen“ und dann auch auf der PS4 herunterladen kann. Man muss aber das das erste mal auf der PS5 machen. War das schon bekannt? Ja, gestern auf play3 gestanden, eine der wenigen "nicht Gerüchte" News 1 Zitieren
Rass Geschrieben 14. November 2020 Geschrieben 14. November 2020 (bearbeitet) vor 8 Minuten schrieb Realmatze: Ok schade. Ich brauche mal einen, der die über ne längere Zeit im liegenden Betrieb zu laufen hat. Ich finde es komisch, dass sie sagen, das gesamte Design ist auf die Wärmeabfuhr ausgelegt. Aber wenn man die hinlegt, ist doch der ganze Sinn wieder dahin, oder? Kann man die legen? Ich dachte die wäre nur für stehend ausgelegt, zumindest hab ich noch nie eine liegend gesehen. Ok, naturgemäß sehe ich von der Xbox auch nicht viel Bearbeitet 14. November 2020 von Rass Zitieren
Rass Geschrieben 17. November 2020 Geschrieben 17. November 2020 Ich denke der Adapter wird per Briefpost versendet, ist einfacher und günstiger für Sony. Es wird eine Mail Benachrichtigung geben und paar Tage später liegt er im Briefkasten, im Laufe November bis Mitte Dezember. Zitieren
Rass Geschrieben 18. November 2020 Geschrieben 18. November 2020 (bearbeitet) @BoneCrusheR Er hat ja nicht gelogen, die PS5 Versionen der Spiele lassen sich auf der PS4 ja nicht spielen, dass die Spiele, durch die Entwicklung für beide Systeme leiden, steht wiederum auf einem anderen Blatt. Die reden es sich doch so hin, wie sie es gerade brauchen. Genauso wie die Aussage, der geringe Speicherplatz der PS5 stellt für ihn (oder war das ein anderer?) kein Problem da. (news gestern auf play3) Klar, aber vielleicht für viele Käufer? Ich bin nach wie vor gespannt wie er das bestehende, perfekte Zusammenspiel der Systemarchitektur mit der 875 GB SSD (Aussage von Sony bei der PS5 Vorstellung) verargumentiert, wenn die Speichererweiterung kommt. Ist wahrscheinlich auch vergessen bis dahin, oder es gibt eine noch bessere Lösung durch einen Patch, wie man's eben braucht. Für mich hörte sich dieses Argument damals schon nach einer Ausrede an, ich bin kein Hardware Entwickler, aber heutzutage glaube ich das nicht. Bearbeitet 18. November 2020 von Rass 1 Zitieren
Rass Geschrieben 19. November 2020 Geschrieben 19. November 2020 vor 1 Minute schrieb ThaRular: Ein echter Profi hat Werkzeug zu Hause ^^ Ein echter Profi machts mit Holz, damit ja kein Krätzerchen an die Schraube kommt 3 Zitieren
Rass Geschrieben 20. November 2020 Geschrieben 20. November 2020 (bearbeitet) Sagt mal, man soll doch die Spielzeit irgendwo sehen, muss man das erst einstellen? Hab nichts gefunden. Ich muss sagen, obwohl ich glücklich bin mit meiner PS5, war ich gestern ein wenig enttäuscht vom im Vorfeld groß beworbenen Geschwindigkeits- und Ladezeitenwahn. Wenn die Spiele nicht explizit darauf getrimmt sind, ist das alles Essig und das können Games, haben wir ja bei GoT gesehen, und Jahre später sogar bei TLoU, auch auf der PS4. Bugsnax, nach jedem Minilevel Ladebildschirm, wenn auch kurz, für das Spiel definitiv zu lang. Planet Coaster PS5 Version, ruckelt schon im Tutorialpark, ganz stark aufgefallen ist es mir bei der Kamera Achterbahnfahrt, kein Wunder, dass die ein "kleines" Limit eingebaut haben. Spiderman PS5 Version, läuft flüssig, grafisch, so mein Eindruck, wie der erste Teil, hätte ich auch mehr erwartet. Watch Dogs Legion PS4 Version, keinerlei Unterschied bei den Ladezeiten, könnte man vermutlich ohne Verluste von einer externen Platte abspielen. Über die fehlenden Features, Saves auf USB, Designs, Ordner usw brauch ich mich a nicht mehr auslassen. Und, sie ist viel zu groß, ich erschreck jedes Mal wen ich ins Wohnzimmer gehe. Auf meinen eigenen und den hier geposteten Bildern wirkt es nicht so, aber real, mir gefällt das garnicht. Wenn es schwarze Seitenplatten gibt hol ich die sofort, dann fällt sie zumindest bei mir nicht mehr so arg auf. Bearbeitet 20. November 2020 von Rass Zitieren
Rass Geschrieben 20. November 2020 Geschrieben 20. November 2020 Der Kontroller ist echt der Wahnsinn, in Astro am Bällchenautomat dachte ich zuerst die Backtaste hakt Zitieren
Rass Geschrieben 21. November 2020 Geschrieben 21. November 2020 vor 9 Minuten schrieb Necrid83: Ich hoffe aktuell, dass Sony mittels Patch die System- bzw. Spielestabilität verbessert. Was mir gestern Astro's Playroom und Demon's Souls abgeschmiert sind ("Es ist ein Fehler aufgetreten.") ... recht nervig. ? Ich hatte gestern in Spiderman einen dunklen Bildschirm, dann eine Fehlermeldung, dass ein Systemsoftwarefehler aufgetreten ist, danach ging es im Spiel weiter. Kannte ich so auch nicht. Zitieren
Rass Geschrieben 21. November 2020 Geschrieben 21. November 2020 Der lange Druck für das Schnellmenü wie bei der PS4 kommt hoffentlich auch wieder. Sagt mal, ist auf dem schwarzen Teil des PS5 Gehäuses eine Schutzfolie? Es sieht so aus bei meiner, ich find aber nix zum abziehen... Zitieren
Rass Geschrieben 21. November 2020 Geschrieben 21. November 2020 Meine beiden Kontroller hielten bisher, auf Standard Einstellung, min. 10 Stunden. 1 Zitieren
Rass Geschrieben 22. November 2020 Geschrieben 22. November 2020 (bearbeitet) Es wurde ja mit dem Abschalten der Intros bei Games geworben, wenn man diese einmal gesehen hat und der Entwickler die Funktion unterstützt. Da hätte Sony mit Astro zeigen können wie es geht, aber nein, oder übersehe ich was?. Das wird eines der neuen Features sein, die über kurz oder lang in der Versenkung verschwinden. Ebenso die tollen Features des Dualsense (keine Ironie). Die Entwickler haben offensichtlich so schon zu wenig Zeit ihr Games technisch vernünftig auf den Markt zu bringen und sollen dann ihre Ressourcen in noch mehr Features stecken? U.A. deshalb auch der höhere Preis für Games? Was ich im letzten Jahr an technische unausgereiften Spielen hatte übertrifft alles bisher dagewesene. So schön das auch alles ist, aber ich wünsche mit technisch bessere Spiele und kein haptisches Gimmick. Bearbeitet 22. November 2020 von Rass 1 Zitieren
Recommended Posts
Erstelle eine Antwort
Du kannst jetzt einen Beitrag verfassen und dich im Anschluss registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, dann melde dich bitte an.