Trophäenarten filtern
Trophäeninfos:
Allgemeine Infos:
- Für Platin wird mindestens ein Spieldurchlauf benötigt. Es empfiehlt sich, in diesem die Trophäe "Pin-Up Goal" zu erspielen und dann einen weiteren Spieldurchlauf zu beginnen, um direkt nach dem Tutorial die letzte Trophäe "Cheater" zu erhalten.
- Die Trophäe "Pin-Up Goal" ist verbuggt, sofern man zuvor auf dem selben Speicherstand die Trophäe "Cheater" erhalten hat.
- Man sollte regelmäßig Speicherstände anlegen, sodass man, falls man eine Trophäe verpasst haben sollte, einen Speicherstand laden kann, um nicht zu viel erneut erledigen zu müssen.
- Die Trophäen für den Abschluss eines Aktes werden im folgenden Akt freigeschaltet, sobald man wieder die Kontrolle über Rufus erlangt.
- Im zweiten Akt sollte man vermeiden, Gegenstände zu verwenden, wenn man auf die Trophäe "Sammler" achten möchte.
- Man sollte keine Minispiele überspringen, da man für jedes Minispiel eine Trophäe erhält, wenn man dieses nicht überspringt.
- Hinweis zu dem Klopfrätsel in Porta Fisco: Obwohl das erste Antwort-Klopfen sich nach zwei schnell aufeinander folgende Klopfzeichen anhört, so ist dies nur eins. Man erkennt die Anzahl der Klopfzeichen gut durch den Untertitel, der zwischen jedem Klopfzeichen kurz unterbrochen wird.
-
Zur Steuerung:
Spoiler
: Zum Interaktionspunkt in diese Richtung wechseln (der Punkt muss in Reichweite sein und angezeigt werden).
und
: Zwischen den Interaktionspunkten durchwechseln.
: "Handeln", also Gegenstände aufnehmen, benutzen oder mit Personen reden (nur manchmal zur Auswahl vorhanden).
: Anschauen (Gegenstände, Landschaft, Personen).
: Aktuell ausgewählten Gegenstand mit Interaktionspunkt kombinieren.
und
: Zwischen den Gegenständen des Inventars wechseln (außerhalb des Inventars).
: Aktuell ausgewählten Gegenstand anschauen.
(im Inventar): Gegenstand auswählen (wird leicht weißt leuchtend umrandet).
(im Inventar): Gegenstand anschauen.
(im Inventar): Gegenstand auf aktueller Position mit ausgewählten Gegenstand kombinieren.
(im Gespräch): Satz beziehungsweise den Text, der als Untertitel angezeigt wird, überspringen.
(im Gespräch oder Filmszene): Komplettes Video beziehungsweise Gespräch bis zur nächsten Auswahlmöglichkeit überspringen.
- Siehe Video-Walkthrough.
Herzlichen Glückwunsch, du kannst nun die Schwierigkeit und den Zeitaufwand bewerten.




- Zuerst bestellt man sich das "Menü 2", in welchem genau ein Glückskeks vorhanden ist. Der Preis liegt aktuell bei 3 Zloty.
- Nun tauscht man die beiden kleinen Burger gegen einen großen und diesen gegen ein großes Getränk.
- Die beiden Getränke verkleinert man nun auf das kleinste Getränk, sodass man beide wieder eintauschen kann. Der Preis liegt aktuell bei 1,5 Zloty.
- Die beiden kleinen Getränke tauscht man gegen zwei kleine Burger, dann diese beiden gegen einen großen Burger und diesen dann wieder gegen ein Getränk.
- Das große Getränk entfernt man dann aus der Bestellung (kleiner als die kleinste Größe machen).
- Nun bleibt nur noch der Glückskeks für 0 Zloty.
Rufus und Goal haben beide drei Trefferzonen: Kopf, Körpermitte und Füße (können mit durchgeschaltet werden). Vor jedem von Goals Angriffen hat man eine kurze Zeit, die Stelle, die sie angreifen möchte, zu schützen. Dazu bewegt man die markierte Zone auf die Stelle, auf die Goal blickt, und bestätigt mit
:
- Kopf: Goal sieht weit nach oben und streckt ihren Arm leicht nach oben.
- Körpermitte: Goal blickt ein klein wenig nach unten. (Dabei sind beide Hände am Schläger.)
- Füße: Goal schaut sehr stark nach unten.
Danach kann Rufus angreifen. Die Stelle, die man wählen und mit angreifen kann, hängt von Goals Haltung ab:
- Kopf: Goal hält den Schläger weit nach unten, sodass nur ihr Kopf frei ist.
- Körpermitte: Goal neigt ihren Körper, sodass ihre Hüfte in Rufus Richtung gestreckt wird.
- Füße: Goal hält den Schläger weit nach oben, sodass nur ihre Füße frei sind.
Umso öfter man Goal bereits getroffen hat, desto wenig Zeit hat man jeweils zur Verteidigung beziehungsweise den Angriff.
- Man benötigt das Schnabeltierbuch, welches man erhält, wenn man dem Schnabeltierclub beigetreten ist, und muss es gelesen haben.
- Die Harke muss entfernt worden sein, indem man den Baum rechts oben getreten hat. (Vorsicht, dass man hier nicht die Trophäe "Blutige Nase" verpasst).
Im Spoiler ist die Lösung zu dem Minispiel:
In diesem Minispiel hat ein Nager das Ei geschnappt und man muss versuchen, dieses Tier einzufangen. Hierzu hat man zwei Steine und ein Fanggitter mit Gabeln daran. Der Nager wird sich auf dem "4x4"-Feld stets in Springer-Bewegungen (Schach), also zwei Felder in eine Richtung und ein Feld zur Seite, bewegen. Man muss also dafür sorgen, dass das Tier nur drei Möglichkeiten zur Flucht hat. Auf zwei dieser Möglichkeiten platziert man einen Stein, wodurch das Tier nicht mehr in diese Felder fliehen kann. Auf die letzte Möglichkeit setzt man das Gitter. Nun versucht man, den Nager mit zu fangen, wodurch dieser auf das Feld mit dem Gitter flieht, gefangen wird und man das Ei erhält.

- Standardlied des Gondoliere (kann man nur hören, wenn man ihm noch kein Notenblatt gegeben hat, denn danach ist dieses Lied verschwunden)
- "Das Paarungslied der Schrottkrabben"
- "Die Schrottlawinentarantella"
- "Das lustige Lümmeltütenlied"
- "Der Tote Tauben Tango"
Diese Trophäe ist mit der Trophäe "Belastungstest" kombinierbar, indem man jedes Mal, wenn man ein neues Lied aus der Spelunke holt beziehungsweise ihm gibt, den Airbag auslöst.
Wichtig:
Das Lied "Das Paarunglied der Schrottkrabben" sollte man als letztes auswählen. Dieses Lied wird benötigt, um dieses Rätsel zu lösen, wobei der Gondoliere von den Schrottkrabben gefressen wird. Sollte dies geschehen sein, ist diese Trophäe verpasst.
- "Ich könnte doch bei euch einsteigen."
- "Was habt ihr denn überhaupt mit mir vor?"
- "Was hat sie gesagt?"
- "Dass ich zu Haifischfutter verarbeitet werde."
- "Nur zu."
- Den Stock für den Wächterhund "Cleverbyte" vor Docs Werkstatt dreimal apportieren, bevor man den Stock elektrisch auflädt.
- "Krawall-Goal" in der Spelunke so lange fragen, ob sie zu Doc mitkommt, bis die Antwortmöglichkeit "Was kann ich tun, damit du endlich mitkommst?" erscheint. Mit dieser wird Rufus das Lied des Dummdeppen singen. (Muss gemacht werden, bevor man "Krawall-Goal" überzeugt hat.)
- Den Dichter Crane um Hilfe bei Gedichten fragen und ein beliebiges Gedicht, jedoch nicht das Schnabeltiergedicht sagen. Sollte man das Schnabeltiergedicht gesagt haben, kann man kein anderes Gedicht mehr aufsagen.
Die Trophäe wird nach Abschluss der dritten Aktion freigeschaltet.
- Flugschnabeltier: Das Ei erhält man in der Altstadt von "Belle Vue". Man brütet es aus, indem man auf dem Balkon von Captain Seagull das Ei in die Windhose legt, mit Haken und Faden an die Öse klemmt und mit der Asche in der Urne spannt. Man fängt es, indem man die Windhose mit der Antenne kombiniert, Brot in das Vogelhaus in "Belle Vue" legt und dann den Kescher auf das Schnabeltier verwendet.
- Wasserschnabeltier: Das Ei liegt vor der Spelunke. Um es auszubrüten, benötigt man den Tigerfisch vom Angler im Hafen. Diesen färbt man mit der weißen Farbe vor Docs Werkstatt zu einem Zebrafisch und erweckt diesen in Docs Werkstatt an den Stromkontakten. Jeden zweiten Bildschirm, den man vorangeht, muss man den Fisch mit dem Glas Wasser kombinieren (erhalten vom Dichter Crane). Man geht nun zu Captain Seagull, kombiniert dann das Ei mit dem Fisch und dann den Fisch mit dem Aquarium, aus dem man das Schnabeltier entnehmen kann.
- Erdschnabeltier: Das Ei erhält man in "Belle Vue" nach dem Minispiel. Mit einem Eimer nimmt man von dort auch ein wenig Erde mit und geht in Docs Werkstatt. Man kombiniert das Ei mit dem Eimer voll Erde und stellt diesen in die Gefriertruhe und friert diese ein, woraufhin das Schnabeltier schlüpft. Dann drückt man zweimal den Knopf, dass das Eis schmilzt und dann wieder erzeugt wird. Das Schnabeltier kann man als Eisblock nun mit dem Spaten entfernen. Für die Trophäe zählt es als Eisblock, da es nur auftaut, wenn es im Nest ist.
- Feuerschnabeltier: Das Ei kann man nicht erhalten. Nachdem man den Ofen mit Kohle und der Kerze (von Crane, dem Dichter, und die Kerze muss man in der Spelunke anzünden) entfacht hat und versucht, das Ei zu fassen, startet ein Minispiel, an dessen Ende das Ei direkt in den Ofen fällt und ausgebrütet wird. Nun nimmt man das Schnabeltier in das Inventar.

- "Das Delfinbecken müsste mal wieder geputzt werden, Rekrut."
- "Zum Meeting trinke ich meinen Kaffee übrigens schwarz, Rekrut."
- "Ich glaube, dir würden ein paar Liegestütze gut tun, Rekrut."
Dabei ist es egal, ob man davor oder zwischendrin eine andere Option wählt.
Achtung:
Nach der dritten Antwort kommt eine Meldung des Spiel, bei der man drei Auswahlmöglichkeiten hat. Dabei sollte man vorsichtig sein, da die Option "New Game" wirklich ein neues Spiel beginnt und man nur den letzten Speicherpunkt laden kann. Wählt man die Option "Restore", so erscheint man wieder im Unterschlupf der Rebellen, jedoch sind die Gespräche wieder so zurückgesetzt wie zu dem Zeitpunkt, als man den Unterschlupf betreten hat.


- Der Ameise in der Spelunke das Bein brechen (Akt 2). Wenn man "Baby-Goal" ausgewählt hat und die Gesprächsoptionen "Hey Baby" und dann "Was macht eine Frau wie du an einem Ort wie diesem?" auswählt, wird man im folgenden Dialog einer Ameise ein Bein brechen.
- Den Zombi-Zebrafisch sterben lassen (Akt 2). Um das Wasserschnabeltierei auszubrüten, muss dies im Maul eines lebendigen Zebrafisches im Wasser sein. Den Zebrafisch muss man hierzu bei Doc in der Werkstatt mit den Kontakten durch Strom wiederbeleben. Geht man nun zwei Bildschirme weiter, wird Rufus anmerken, dass der Fisch zappelt. Nun darf man dem Fisch kein Wasser geben, sodass er im nächsten Bildschirm erneut stirbt, was von Rufus als "Das Zappeln hat aufgehört" angemerkt wird.
- Die Delphine im Widerstandsunterschlupf auf Porta Fisco zu Thunfischdosen verarbeiten (Akt 3). Dies muss im Spielverlauf erledigt werden, indem man an die Durchreiche einen brennenden Ring hängt und einen Fischköder in diesem platziert.
- Bozos Frachter:
- Vor Docs Werkstatt:
- Docs Werkstatt:
- Marktplatz:
- Gadget-Shop:
- Spelunke:
- Altstadt von "Belle Vue":
- Unterschlupf des Widerstands im "Schwimmenden Schwarzmark":
- "Isla Obacht", erster Bildschirm:
- "Isla Obacht", zweiter Bildschirm:
- Porta Fisco, Hauptbildschirm:
- Zelt des Sehers in Porta Fisco:

- Köder: Aus dem Mülleimer im Frachter fischen.
- Schraubenzieher (darf verwendet werden): Bei Doc in der Werkstatt.
- Fernbedienung mit Datasetten (darf verwendet werden): Erhält man einzeln von Doc und muss es kombinieren.
- Haken: Beim Angler im Hafen in die Box greifen.
- Eimer: Im Hafen an einem Pfosten.
- Vergammelte Pillen: Im Schrank neben dem blinden Apotheker auf dem Marktplatz.
- Zuckerdose (darf verwendet werden): In der Spelunke auf dem Tisch.
- Rasiermesserfisch (darf verwendet werden): Nachdem man mit der Zuckerdose den Generator ausgeschaltet hat, kann man ihn in der Spelunke von der Wand nehmen.
-
Notenblatt (beliebig, darf verwendet werden, solange man danach noch eins holt): Nachdem man mit der Zuckerdose den Generator ausgeschaltet hat, kann man aus der Jukebox das Notenblatt nehmen.
Achtung: Man sollte das Blatt nicht dem Gondoliere geben oder gleich in der Spelunke Ersatz beschaffen. - Antenne: In "Little Venedig" zu erhalten.
- Spaten: Den Baum in "Belle Vue" treten und danach kann man ihn dort unten in der Bildmitte aufnehmen.
- Handstaubsauger (darf verwendet werden): Das Buch am Regal von Captain Seagull ziehen und dann in der Nische links an der Wand.
-
Wasser: In der Wohnung von Captain Seagull alles mit
anschauen, die Memos dem Dichter in der Wohnung darunter zeigen und dann den Gegenstand nehmen.
-
Brot: In der Wohnung von Captain Seagull alles mit
anschauen, die Memos dem Dichter in der Wohnung darunter zeigen und dann den Gegenstand nehmen.
-
Kerze: In der Wohnung von Captain Seagull alles mit
anschauen, die Memos dem Dichter in der Wohnung darunter zeigen und dann den Gegenstand nehmen.
-
Kohle: In der Wohnung von Captain Seagull alles mit
anschauen, die Memos dem Dichter in der Wohnung darunter zeigen und dann den Gegenstand nehmen.
-
Faden: In der Wohnung von Captain Seagull alles mit
anschauen, die Memos dem Dichter in der Wohnung darunter zeigen und dann den Gegenstand nehmen.
-
Urne: In der Wohnung von Captain Seagull alles mit
anschauen, die Memos dem Dichter in der Wohnung darunter zeigen und dann den Gegenstand nehmen.
- Schnabeltierfibel (darf verwendet werden): Erhält man, wenn man den Glückskeks dem Angler und dann den Clubausweis dem Schnabeltiertypen in der Altstadt von "Belle Vue" gegeben hat.
- Wasserschnabeltierei: Vor der Spelunke; erst wenn man die Schnabeltierfibel gelesen hat.
- Flugschnabeltierei: Die Kurbel in der Altstadt von "Belle Vue" einsetzen und das Ei aus der Socke nehmen. (Alternativ die Kurbel behalten.)
- Erdschnabeltierei: Erhält man durch das Minispiel in "Belle Vue".
-
"Goldener Drache der Unsichtbarkeit" (darf nur für die kaputte Brille verwendet werden): Erhält man, wenn man vom Apotheker die "Gurke der Erkenntnis" im Gadget-Shop mit dem Entsafter kombiniert, dann die Socken angezogen, die Brille genommen und diese in den Schredder gepackt hat und dem Roboter die Überreste der Brille zeigt. Dann kann man diesen vom Sockel nehmen.
Achtung: Sobald man den Gadget-Shop verlassen hat, darf man diesen Gegenstand weder ansehen noch verwenden, da er sonst aus dem Inventar verschwindet. - Linke Fassung: Erhält man kurz nach dem "Goldener Drachen der Unsichtbarkeit", wenn man dann diesen benutzt und die Brille aufnimmt.
- Rechte Fassung: Erhält man kurz nach dem "Goldener Drachen der Unsichtbarkeit", wenn man dann diesen benutzt und die Brille aufnimmt.
- Sonnenbrillenglas: Erhält man kurz nach dem "Goldener Drachen der Unsichtbarkeit", wenn man dann diesen benutzt und die Brille aufnimmt.
Im Spoiler ist ein Bild mit allen 26 Gegenständen:
Recommended Posts