Marloges Geschrieben 14. September 2022 Geschrieben 14. September 2022 Am 11.9.2022 um 22:31 schrieb x_jeanne_x: 999 steht noch auf meiner Liste, aber das wird bald dran kommen und hab ich mit der Nonary Collection noch für dieses Jahr eingeplant. Jetzt beim Replay von Virtue's Last Reward bin ich gerade schockiert, an wie wenig ich mich erinnern kann und weiß grade oft gar nicht, welche Erinnerung nun zu VLR oder Zero Time Dilemma gehörte. Aber ja, das mit den Routen weiß ich noch, das war richtig cool (und war ja jetzt in Raging Loop auch ähnlich). So muss man dann nicht "akzeptieren", dass vielleicht die liebste Route nicht die im Canon vorgesehen ist. Ach, du hast 999 bisher übersprungen? Krass. Wirst du garantiert feiern! Interessant, dass du trotzdem lieber noch mal VLR replayst, statt das mal nachzuholen Am 11.9.2022 um 22:31 schrieb x_jeanne_x: Da sagst du was. Die Charas die du aufzählst mag ich nur teilweise, aber ja. Edgeworth ist halt auch toll, wenn man auch mal die andere Seite von ihm sieht, wenn man z.B. in der Phoenix Wright-Trilogie ihn mal kurzfristig spielt, oder wenn er uns unterstützt, um Zeit zu schinden, das ist echt cool gemacht. Oh... Da müsste ich auch mal gucken. Hab nur den ersten der Investigations-Teile gespielt bei uns, und das mochte ich sehr, weil es eben ganz anders war als die anderen, was die Investigationen anging. Der zweite Teil wurde ja aber glaube ich gar nie offiziell lokalisiert, oder war das irgendwann mal nach meiner DS-Zeit für eine Nintendo-Konsole, die ich nicht besitze? Ja, ich mag auch nicht alle dieser Chars tbh. Gerade Sasuke ging mir sehr auf die Nerven. Edgeworth ist auf jeden Fall einer der besseren Ist schon richtig, das wurde leider nie lokalisiert. Gibt halt, wie üblich, wieder eine Fan Übersetzung davon. Am 11.9.2022 um 22:31 schrieb x_jeanne_x: Stimmt, das war es. Denke da aber auch positiv, Robotics;Notes kam ja mittlerweile auch bei uns raus und einige der Steins;Gate-Ableger, daher ist die Wahrscheinlichkeit bestimmt hoch. Hoffe nur, es dauert nicht zu lange. Von mir aus kann es noch dauern, habe eh noch viel vor mir Am 11.9.2022 um 22:31 schrieb x_jeanne_x: Das lese ich immer gerne. Wenn man akzeptieren kann, dass es ein "neuer" Teil der Compilation und jetzt nicht das ist, was man als "Remake" im klassischen Sinne versteht, ist Teil 1 von FF7R für sich schon ein richtiges Erlebnis. Aber gut, ich bin halt kein guter Maßstab dafür, so wie ich dieses Franchise förmlich "zelebriere" und seit der großen Release-Ankündigung auf der E3 2019 auch hier im Projekt bei jedem neuen Trailer genauesten analysiere und auseinandernehme. Bisschen ist die rosa Fangirl-Brille da halt doch immer mit dabei, gerade wenn es um die Turks geht. Haha, da sagst du was mit den Turks. Freue mich auf den ersten Auftritt von Elena! Ich finde es grundsätzlich total mutig, die Story quasi "weiterzuführen" auf diese Art und Weise. So holt man selbst Fans wie uns ab und lässt uns Theorien aufstellen und im Dunkeln tappen. Natürlich muss das Ganze dann am Ende gut geschrieben sein und so Elemente wie die Noiren fand ich etwas meh, aber das Charakter-Writing ist so on-point, dass ich irgendwie guter Dinge bin, dass die Story toll wird. Am 11.9.2022 um 22:31 schrieb x_jeanne_x: Ich mag gerade Vaan und Penelo halt viel zu wenig, dass mir das Spaß gemacht hatte. Ich hätte vielleicht auf 1-2 Rollen gut verzichten können mit meinem Spielstil, aber irgendwie aus Balthier rollenmäßig nen Weißmagier zu machen beispielsweise passt halt nicht, zu dem gehört einfach ein Machinist mit seinen Schusswaffen und so. 8 und 9 hab ich auch noch auf der Liste, 8 liegt hier, bei 9 hat das Commitment für kaufen in nem Sale noch nicht gereicht, weil mich dort der Grafikstil und das Charakterdesign auch einfach gar nicht anspricht. Ist sicher ein tolles Spiel, keine Frage, aber konnte mich noch nicht überwinden. Über X-2 breiten wir am besten einen Mantel des Schweigens... Ich weiß noch immer nicht, was ich von diesem Spiel halten soll. 8 ist echt so ein Ding ... Viele lieben es, viele hassen es. Für mich war das in meiner Kindheit mein Lieblingsteil, einfach weil ich das Setting soooo cool fand damals Aber auch heute kann ich dem Spiel noch viel abgewinnen. Freue mich schon voll drauf, das bald mal wieder zu replayen. 9 ist so ein Ding ... Ich finde das an sich total super. Musik ist gut, Kampfsystem ist toll, der Cast ist cool ... Aber irgendwie hat es mich nie so abgeholt wie 7,8,10. Mal gucken, wie ich das beim nächsten mal empfinde. Habe nur Angst vor dem Seilspringen ^^ X-2 ist ein komisches Spiel, weil es zwar einerseits eine dumme Story hat, die mMn. auch den Impact des Originals schmälert, aber andererseits kann man noch mal in Spira eintauchen, der Soundtrack ist toll und ich liebe das Kampfsystem total. Mitten im Kampf die Jobs zu wechseln ist total das smarte System finde ich. Am 11.9.2022 um 22:31 schrieb x_jeanne_x: Naja, ich muss hier niemandem was vormachen. X war das erste Final Fantasy, das ich gespielt habe, würde jetzt eine weitere Remaster-Collection für PS5 angekündigt werden... Würde ich sie an Day 1 wieder kaufen und erneut das alte, zerfledderte Piggyback-Lösungsbuch von PS2-Zeiten auspacken. Aber im Vergleich zu den anderen FF-Spielen, die ich gespielt habe und als Vergleich heranziehen kann, mochte ich es dann mit jedem weiteren Teil irgendwie immer weniger. Verstehe Das alte Lösungsbuch habe ich übrigens auch noch hier Am 11.9.2022 um 22:31 schrieb x_jeanne_x: Naja, mit dem Jecht Spezial 2 oder so wurde selbst das grinden einfach nur noch stinklangweilig. Ja, darauf wollte ich ja hinaus. Leider sind die Gegner schnell absolut keine Herausforderung mehr und man macht nur noch am Anfang seine 1-2 Tore und wartet den Rest der Zeit ab, bis das Match vorbei ist. Eigentlich schade. Am 11.9.2022 um 22:31 schrieb x_jeanne_x: Nö, nicht direkt. Ich kam zu FFX als erstes FF über Kingdom Hearts, eigentlich, und FFVII kam dann irgendwie so mit. Ich hatte bereits Bezug dazu und Ausschnitte gesehen, wenn meine beste Freundin gespielt hat, aber ich selbst hab es erst wirklich komplett nach Crisis Core und Advent Children nachgeholt. Ist also ein bisschen hier und bisschen dort. Hatte halt damals nur Nintendo-Konsolen, deswegen hab ich die PS1-Titel nie gespielt, weil die PS2 die erste Sony-Konsole war, die hier eingezogen ist, daher nie Kontakt dazu. Ah ja, so ging es vielen, dass ihnen einfach die Konsole fehlte. Bei mir isses im Grunde genau umgekehrt gewesen. Hatte immer Sony Konsolen und dementsprechend dann die letzten Jahre viele Nintendo Spiele nachgeholt. Die wahren Gewinner sind immer die Multiplatformer Am 11.9.2022 um 22:31 schrieb x_jeanne_x: Aber für Crisis Core schlägt mein Herzchen. Alleine der Mut ein Spiel zu machen, bei dem man wissentlich den Hauptcharakter in so ein Ende steuert... Und dieses Ende zerstört mich nach wie vor. Ich weiß, dass ich im Winter beim Remaster/Remake/wieauchimmermanesdannnennt wieder am Boden zerstört sein werde, denn kein Replay hat die Erfahrung leichter gemacht. Das Ende ist auch einfach richtig stark inszeniert. Ich frage mich, ob sie da einen kleinen Bogen zu dem Remake spannen werden und diverse Ereignisse andeuten? Am 11.9.2022 um 22:31 schrieb x_jeanne_x: Before Crisis habe ich auch immer nur über Zusammenfassungen bzw. Transkripts erlebt, weil ich glaube das gibt es nicht mal als lokalisierte Emulation, weil das ja für so ein komisches Handy entwickelt wurde, oder? Aber ich hab halt auch die beiden Bücher gelesen und die Kurzfilme Last Order und On the Way to a Smile: Episode Denzel gesehen zusätzlich zu den von dir genannten bekannten Teilen der Compilation, da hab ich manche Eastereggs und Charaktere im Remake dann richtig gefeiert. Leslie zum Beispiel war eines meiner Highlights, der mich bei jedem seiner Auftritte mit nem fetten Grinsen vor der Konsole hat sitzen lassen, weil ich dann in der Kanalisation mit ihm nur so war "jop, ich weiß doch schon längst warum du so drauf bist". Ganz ganz ganz viel (ungesunde) Liebe für die Compilation. Leslie sagte mir dagegen zum Beispiel gar nichts, da bin ich dann auch nicht tief genug drin wieder Anscheinend wurde im Shinra HQ auch einer der Crisis Core Charaktere erwähnt. Kunsel oder so. Finde ich ziemlich cool, dass sie da auch wirklich die ganze Compilation "acknowledgen" Am 11.9.2022 um 22:31 schrieb x_jeanne_x: Ja, das ist das eine, das stört mich aber gar nicht so sehr, ich muss mich nur erst wieder dran gewöhnen wieder mehr unter Leute zu gehen. Ja, das ist auch so ein Proiblem Zitieren
Marloges Geschrieben 16. September 2022 Geschrieben 16. September 2022 Am 14.9.2022 um 20:04 schrieb x_jeanne_x: Gar nicht wirklich übersprungen, aber das war doch ein DS-Titel ursprünglich, oder irre ich mich? Bin mit VLR eingestiegen und hab dann Zero Time Dilemma gekauft, kurz nachdem es rauskam, und nur die beiden gespielt. Hab jetzt 999 nur über die Nonary Collection nochmal. Und VLR deswegen vorher, weil "Zero Escape: The Nonary Collection" dann der Abschluss meiner Alphabet-Challenge werden soll und VLR jetzt für "V" dran ist. Ja, ist richtig Dass du es ursprünglich übersprungen hast, hatte mich auch nicht gewundert, sondern eher, jetzt, bei deinem Replay mit der Collection Aber gut, deine Alphabet-Challenge ist dann die Erklärung dafür Am 14.9.2022 um 20:04 schrieb x_jeanne_x: Sasuke ging mir auch total auf die Nerven, nur am Ende mochte ich ihn wieder. Aber mein gesamtes Naruto-Erlebnis verdränge ich gerne, irgendwie fühlt sich das noch immer nach verlorener Zeit an. Oh, so negativ betrachte ich das Ganze gar nicht, aber an sich verstehe ich das. Gegen Ende war es echt absurd, wie sehr sich das zog. Am 14.9.2022 um 20:04 schrieb x_jeanne_x: Au ja, da bin ich auch schon sehr gespannt! Mein Favorit ist ja Tseng. Wär sicher noch keinem hier aufgefallen, überhaupt nicht! Mit ein Grund, warum ich mich so sehr jetzt auf Crisis Core freue: mehr Tseng-Screentime und für ihn einen der besten Voice Actors, die Japan so zu bieten hat. Bin ich froh, dass sie in der Originalfassung alle Synchronsprecher versammeln konnten und nicht komplett neu besetzt haben wie im Englischen und Deutschen, was da rauskam war gruslig. Jetzt musste ich gleich mal nachschauen, wer Tseng gesprochen hat, da ich FF7R auf Englisch gespielt habe ... Ah, Archer bzw. Grimmjow Okay, der hat echt eine coole Stimme. Am 14.9.2022 um 20:04 schrieb x_jeanne_x: Definitiv. Ich war anfangs skeptisch, aber auch mit den Whispers haben sie das schon ganz gut hingekriegt, finde ich. Nicht jeder ist glücklich damit, das weiß ich, aber ich bin auch total on board damit, dass das "Remake" eigentlich bewusst vage gehalten wurde mit dem Namen, und dass wir jetzt aber Zusatzcontent kriegen und nicht die Original-Story nochmal neu aufgelegt, denn da wäre dann auch wieder irgendjemand unglücklich, weil durch neue Technologien dann doch Dinge anders funktionieren würden. Aber gut, man kann es nie allen recht machen, ich finde durchaus gelungen, was hier auf die Beine gestellt wurde. Im Endeffekt kommt es jetzt natürlich darauf an, wie es in den kommenden Teilen weitergeführt wird. Der erste Teil fühlte sich ja wie ein Einstieg an in diese neue Story und da wurde nur marginal etwas verändert. Also mal gucken, ob es jetzt wirklich drastischere Änderungen gibt, oder einfach nur ein Parallel-Universum nebenbei läuft (was ich eher glaube tbh). Neugierig bin ich aber auf jeden Fall. Am 14.9.2022 um 20:04 schrieb x_jeanne_x: Gab's da aber nicht einen Trick oder Glitch dafür, den man im schlimmsten Fall nutzen kann? Nichts von gelesen, aber das wäre eine Erleichterung Am 14.9.2022 um 20:04 schrieb x_jeanne_x: Ja, gameplaymäßig haben mir X und X-2 total Spaß gemacht. Aber die Story find ich bei beiden halt ein bisschen lächerlich irgendwie. Bei X-2 natürlich noch viel mehr, denn... warum zur Hölle sind die plötzlich Popsternchen?! Im Grunde war ja nur Leblanc diejenige, die verkleidet als Yuna dort einen Pop-Song gesungen hat War von Square wohl ein Fehler, denn das hat sich so bei den Leuten eingebrannt ... Aber gut, es gibt den Sänger Job und später sind Yuna noch ihre Ballade zumindest. Bin aber auch davon abgesehen kein großer Freund von dieser Shuyin Storyline und dass man dann tatsächlich Tidus wieder bringen musste. Naja. Am 14.9.2022 um 20:04 schrieb x_jeanne_x: Leslie kommt ja auch ausschließlich in "The Kids Are Alright", einem Buch-Ableger vor. Genauso wie Kyrie, die man ja auch traf im Remake. Haaaach, Kunsel. Der beste gesichtslose NPC mit einem Namen, seit es Videospiele gibt. Ich liebe ihn. Man sieht nie sein Gesicht, er ist eigentlich nur ein weiterer Infanterist bzw. SOLDAT im Training, aber man bondet halt übelst mit ihm, weil er immer Input liefert und in Crisis Core ein guter Freund/Kollege von Zack ist. Hab ich diese kurze Szene im Remake gefeiert. Ah interessant, nie von diesem Buch gehört ... Macht es noch beeindruckender, wie viel Fanservice in diesem Remake steckt Zitieren
Marloges Geschrieben 18. Januar 2023 Geschrieben 18. Januar 2023 Gratulation zu deinen neuen Erfolgen und zur runden #700! Habe jetzt die letzten beiden Updates gelesen, da ich schon eine Weile nicht mehr geantwortet habe und man, da war echt viel Zeug dabei, das ich nicht kenne Jetzt verstehe ich, warum du bei mir nicht viel kennst, wir spielen einfach grundverschiedene Sachen bis auf ein paar Ausnahmen Dementsprechend kann ich gar nicht sooo viel dazu schreiben. Aber ein paar Sachen gab es zumindest: Bin sehr froh, dass dir 999 gefallen hat! Ich fand den Teil richtig super und liebe da so viele Momente und Twists dran. Die neue Version habe ich immer noch nicht gespielt, kenne das Spiel also nur komplett ohne Synchro und ohne Flowchart ... Und das war teilweise echt nervig, das Spiel immer mal wieder von neu zu beginnen um dann alles zu skippen. Zum Glück waren aber die Minispiele, die man schon kannte, überspringbar, wenn ich mich recht erinnere. Ich spiele ja gerade das erste Mal AI: The Somnium Files und auch wenn das schon ein sehr anderes Ding ist, merkt man schon, dass es ebenfalls von Uchikoshi kommt. Besonders durch die ständigen Erwähnungen von irgendwelchen Gedankenkonzepten und Studien etc. Bin mal gespannt, wie das zu Ende gehen wird und ob das am Ende an die ersten beiden Zero Escape Spiele rankommt. Hach ja und da ist der angekündigte Crisis Core Fanliebesbrief Ich glaube, ich muss einsehen, dass du noch mal viel mehr Fan bist als ich, ich liebe FF7 zwar, aber diesen extremen Hype und emotionale Befangenheit habe ich in gar keinem Spiel Crisis Core speziell mag ich eh nur bedingt, weil ich den Großteil der neuen Charaktere uninteressant finde. Und Hyde ist eh cooler als Gackt Nur ein Spaß! Schön, dass das Spiel dich erneut in diesen Fangirl Modus bringen konnte! Ich bin auch froh, dass das Spiel nicht mehr auf der PSP versauert. Bin schon echt auf den neuen Soundtrack und die kleinen Änderungen im Kampfsystem gespannt. Mal gucken, wann ich dazu komme. Vielleicht gefällt es mir ja auch heute besser! Donkey Kong Country 2 kann stellenweise echt frustig werden. Aber der Soundtrack alleine macht es schon wert! Müsste da vielleicht auch mal die 100% angehen, bin da mehr oder weniger durchgerusht Am 13.12.2022 um 16:05 schrieb Pittoresque: Uh, 999 klingt schon auch nice. Tatsächlich hab ich auf die Reihe schon lange mal wieder Bock (habe bisher ja auch nur VLR gespielt), vllt komme ich 2023 endlich mal dazu. Oder doch erst Danganronpa. So viele tolle Spiele Du hast 999 nicht gespielt? Hatte ich das nicht 2015 von dir geliehen? 1 Zitieren
Marloges Geschrieben 19. Januar 2023 Geschrieben 19. Januar 2023 vor 6 Stunden schrieb x_jeanne_x: Danke, und ist ja nicht unbedingt etwas Schlechtes, so lernt man vielleicht doch etwas Interessantes kennen. Das stimmt wohl. Und macht diese Projekte ja irgendwie auch aus vor 6 Stunden schrieb x_jeanne_x: Es war definitiv toll und ich glaube das Einfügen des Flowchart hat das Spiel weit zugänglicher gemacht. AI hab ich auch noch hier rumlegen und ich bin eigentlich neugierig, aber bei meinem Riesen-Backlog weiß ich nicht, wann es reinpasst. Bock hätte ich ja, nachdem @Pittoresque so davon geschwärmt hat. Für irgendwann bald mal hab ich mir ja auch "Process of Elimination" vorbestellt, ich bin gespannt, ob das auch in so eine Richtung geht wie z.B. Danganronpa. Ich werde auf jeden Fall auch bald mal darüber berichten Hoffe, es wird dann eine Lobeshymne. Die Story wirkt auf jeden Fall wieder sehr ambitioniert mit seinen verschiedenen Timelines und so, typisch halt (Ist jetzt kein Spoiler, das ist sehr früh Thema) Process of Elimination höre ich das erste Mal, erinnert mich aber auch direkt an Danganronpa. Scheint generell recht viele dieser Death Game - Novellen zu geben, habe jetzt am Rande schon öfter von welchen gehört. So wie World's End Club z.B. oder Your Turn to Die. Gibt einfach zu viel und so oft überkommt mich die Leselust dann leider auch nicht vor 6 Stunden schrieb x_jeanne_x: Bei mir ist es fast das Gegenteil, ich mag sogar Charaktere, die ich im Rest der Compilation eigentlich nicht toll finde, wie eben Sephiroth. Oder damals eben Cloud, den ich total uninteressant fand. (Das streichen wir aber seit Remake, weil da feier ich ihn total!) Genesis ist halt... schwierig und darf man imho nicht zu ernst nehmen. Oh, interessant, interessant. Ich fand Sephiroth im Original viel bedrohlicher und mysteriöser (für letzteres können sie im Remake natürlich nichts, man kennt ihn halt jetzt ) und Cloud ... Ja, das Remake tut ihm schon sehr gut. Das Voice Acting, die subtilen Gesichtsausdrücke und genervten Blicke ... Das Remake macht einen tollen Job, die Charaktere noch besser zu zeichnen. Ich fand Cloud aber schon immer ganz cool und interessant. Aber bin mal gespannt, wie das in meinem Replay wird. Vielleicht finde ich ja auf einmal Angeal interessant oder Genesis nervt mich nicht mehr so vor 6 Stunden schrieb x_jeanne_x: Hyde ist nicht cooler als Gackt, nein nein. Hydes Stimme mag ich halt einfach nicht und auch den Musikstil von seinen Songs und L'Arc~en~Ciel nicht wirklich. Der Remaster-Soundtrack ist wie erwartet toll, auch wenn mir der alte nach wie vor einen Ticken besser gefällt - aber das ist wohl der Gewohnheit geschuldet. Ich bin nur sehr erleichtert, dass sie den Ending-Song behalten haben. Gut, das ist natürlich reine Geschmackssache Wenn ich ehrlich bin, habe ich von Gackt auch viel weniger gehört als von Hyde, was aber auch an der Menge an Anime Openings liegt ^^ So habe ich das auch gehört mit dem Remaster Soundtrack. Ich bin meist einfach gespannt, wie anders es ist und wenn dann auch nur 1-2 Tracks cooler sind, sehe ich das als Gewinn. War bei FFX ähnlich. vor 6 Stunden schrieb x_jeanne_x: Ich liebe die DK-Soundtracks! In der Zwischenzeit haben wir aber leider noch nicht weitergespielt, mal sehen wann uns wieder die Motivation packt. Ich sollte ja, weil mein Switch-Backlog auch schon ziemliche Ausmaße annimmt, aber ignorieren wir das. Kenne ich nur zu gut Zitieren
Marloges Geschrieben 28. Januar Geschrieben 28. Januar Am 9.1.2025 um 22:49 schrieb x_jeanne_x: Wie sieht’s bei euch aus? Team Vorsätze oder “ist eh egal, ich halt mich ja sowieso nicht dran”? Eher Team "wenn ich mir was vornehmen möchte, brauche ich dafür keine neue Jahreswende als Vorwand", hehe. Ich glaube wenn jemand sich etwas vornimmt, braucht er nicht extra so einen aufgesetzten Zeitpunkt dafür. Aber wenn es jemandem hilft, ist das natürlich cool. Man, zu diesen ganzen Spielen kann ich kaum etwas sagen. Diese ganzen Walking-Simulatoren und Puzzle-Spiele sind nicht meins. Aber zumindest FF7 Remake habe ich gespielt Dass du dir diese ganzen Stacks antust ... ist das Teil einer Challenge oder einfach nur Liebe zum Franchise? Gute Arbeit mit den VR Trophäen und diesem Boxen-Minispiel bei Yuffie auf jeden Fall, da habe ich zum Teil auch echt geflucht. Gerade Bahamut nervte mich damals echt Weiss wird bestimmt noch mal nervig. Ever Crisis war mir spielerisch zu doof, aber ich sollte mir da wohl mal die Story von anschauen. Immer öfter höre ich, dass gerade der Sephiroth Part echt interessant ist. Sollte auch mal deine vorherigen Updates durchstörbern. Vor allem weil mich auch deine ausführlichere Meinung zu Rebirth interessiert. Die Apollo Justice Collection scheint dir ja echt sehr gefallen zu haben wenn es hier Platz 1 einnimmt. Ich habe mich noch nicht so recht rangetraut, weil ich immer höre, dass Teil 5 und 6 nicht so gut sein sollen, aber eigentlich ist es langsam mal an der Zeit. Apollo Justice speziell besitze ich schon so lange, dass das Remaster noch gar nicht angekündigt war. Unnötig Geld für ausgegeben, naja Aber macht sich zumindest gut in der Sammlung. Great Ace Attorney liebe ich tatsächlich, das hatte ich letztes Jahr nachgeholt und auch wenn ich etwas brauchte um da reinzukommen (die ersten Fälle waren noch etwas schwächer), wurde es doch stetig stärker und gerade der zweite Teil ist durchgängig ein Highlight. Am Ende wollte ich die Charaktere dann gar nicht mehr missen. Wäre überrascht wenn dir das nicht gefallen würde Das mit Rebirth liest sich so ein bisschen als hätten die Trophäen den Gesamteindruck des Spiels etwas geschmälert. Ich liebe ja Minigames und Sidecontent und hatte da nicht so Probleme mit, aber es war schon ein richtiger Brocken und an einem Punkt dachte ich auch, dass es einfach nicht weniger wird Die VR-Missionen haben auch richtig reingehauen, weswegen ich überrascht bin, dass die Platin am Ende gar nicht mal so selten blieb. Am 9.1.2025 um 22:49 schrieb x_jeanne_x: Mein momentanes Highlight ist Monster Hunter Wilds - welchem Release fiebert ihr entgegen? Momentan ist es bei mir Kingdom Come Deliverance 2, da habe ich echt richtig Lust drauf drin einzutauchen. Dauert ja auch nur noch ein paar Tage! Ansonsten wie immer Lust auf das nächste Yakuza und Monster Hunter wird auch supi. Zitieren
Marloges Geschrieben 29. Januar Geschrieben 29. Januar vor 7 Stunden schrieb x_jeanne_x: Geht mir ähnlich. Ich halte nichts davon, dass das ausgerechnet zu Jahresbeginn dann sein muss. vor 7 Stunden schrieb x_jeanne_x: Nein, keine Challenge, aber FF7 ist mein Lieblingsfranchise, da nehme ich alles mit - auch 5 Stacks von Remake. Weiss finde ich tatsächlich gar nicht so schlimm wie ich die VR-Challenge im DLC selber fand. Den hab ich in der letzten Version auch suboptimal ausgerüstet geschafft, noch bevor ich die anderen schweren VR-Simulationen im Hauptspiel erledigt hatte. Wenn man mal verstanden hat, wie die Phasen ablaufen und wie viel Zeit und Spielraum für Fehler man eigentlich wirklich hat, geht das wirklich ganz gut und ich fand ihn gar nicht mehr so furchteinflößend wie beim ersten Mal, als ich noch gelernt habe. Bei der Version muss ich erst mal durchspielen, bevor ich das angehen kann, bin jetzt grad im Kapitel mit Wall Market. Ich hatte bei ihm echt gestruggelt, aber es half wahrscheinlich auch nicht, dass mein normaler Remake Run lange her war und ich nur Yuffie spielte, um dann mit meinem jahrealten Save gegen Weiss zu kämpfen. Aber es stimmt schon, dass man erst seine Phasen kapieren muss. vor 7 Stunden schrieb x_jeanne_x: Ja, ist halt leider ein Gacha-Game, aber manche Sachen sind echt fordernd. Wenn man hier aber erst spät einsteigt ist da schon eine große Anfangshürde zu nehmen, daher ist es wahrscheinlich besser, sich die Story auf youtube oder so anzusehen. Über neue Kapitel schreib ich aber auch immer, wenn diese rauskommen, also ist man damit bei mir auf alle Fälle up-to-date, auch wenn von mir immer viel subjektive Meinung und Kopfkino mit reinfließt. Service-Link zum Rebirth-Bericht hier. Doppelte Service, supi Dann schauen wir mal in den Bericht ... Am 2.8.2024 um 01:55 schrieb x_jeanne_x: Zumindest in der Timeline vom Original Game liegen ja zwischen Zacks Opfer und den Geschehnissen von FFVII drei Monate. Zack starb im September, los geht’s im OG mit Anfang Dezember… Naja. Die Uhren dort, wo Zack noch am Leben ist, laufen wohl etwas anders, denn sonst kann ich mir das nicht erklären. Ja, so sehe ich das auch. Der Zack Part wirkt weniger wie ein Paralleluniversum als vielmehr ... Geschehnisse im Lifestream? Am 2.8.2024 um 01:55 schrieb x_jeanne_x: Das ist im Grunde der Star unter den FFVII-Rebirth-Minispielen und auch wenn ich es anfangs gar nicht so gerne mochte, weil ich noch keine guten Karten hatte, so wurde es dann im Laufe des Spiels dann zu meinem kleinen Favorit. QB habe ich auch total geliebt, tatsächlich aber schon von Anfang an. Fand einfach cool, wie viele taktische Möglichkeiten man präsentiert bekommen hat und im Nachhinein finde ich echt erstaunlich wie viele verschiedene "Builds" man erstellen kann und dass man theoretisch auch nur eine Reihe gewinnen muss, wenn man dort genug Punkte hat. Am 2.8.2024 um 01:55 schrieb x_jeanne_x: (Wutaianischer Gouverneur, ist klar. Hat zwar etwas lang gedauert, aber gerade wie sie “Sarruf” im Japanischen aussprechen, macht eigentlich schon deutlich, dass die ganze Wutai-Sache nach wie vor nur eine Farce ist, die Shinra verwendet, um Sündenböcke zu haben). Ja, wer ist der Botschafter denn nun?! Bin fest überzeugt, dass Wutai im dritten Teil eine richtig große Rolle haben wird, die sie von Anfang an geplant haben, oder zumindest seit dem Yuffie DLC. Deswegen fehlt es auch im zweiten Teil, der Ort wird wahrscheinlich sehr riesig und ambitioniert werden und richtige Storyrelevanz bekommen. Bin da sehr gespannt drauf. Dass sie da Ever Crisis Charaktere eingebaut haben, finde ich auf jeden Fall gewagt, da es so viele nicht kennen, aber solange die Story auch so funktioniert, ist das wohl okay. Soll ja hier kein Kingdom Hearts werden! Am 2.8.2024 um 01:55 schrieb x_jeanne_x: Ich weiß nicht, wie dieser widerwärtige Mensch das schafft und was er an sich hat, dass sie ihm zu Füßen lagen, hier haben sie das aber zumindest etwas später glaubhafter erklärt, dass die Damen engangiert wurden, um ihm Gesellschaft zu leisten. Brrr. Hat aber irgendwie etwas von dem Witz aus dem OG genommen. Jaa, das fand ich auch. Gerade weil Hojo's "Rizz" auch ganz schöne Storyrelevanz hat, wenn man sich anschaut, dass er es irgendwie geschafft im Balzverhalten gegen Vincent zu gewinnen. Am 2.8.2024 um 01:55 schrieb x_jeanne_x: Barret erzählt uns auch, dass Dyne wohl dort am Schrottplatz wäre, und dass er ihn gerne alleine zur Rede stellen würde, und Cloud und Co. erklären sich dazu natürlich bereit. Wie im Originalspiel kommt es hier zu einer finalen, emotionalen Begegnung der ehemals besten Freunde, die leider in einem Kampf endet und nicht gut ausgeht. Ich fand speziell diese Szene verlor etwas ihren Impact im Vergeich zum Original, da sie Spoiler (sich nicht trauten?) den Selbstmord von Dyne einzubauen, der mir immer sehr stark im Gedächtnis geblieben ist, gerade weil da keine Musik lief und es so "trocken" vonstatten ging. Stattdessen gibt es hier diesen großen epischen Kampf. Ich liebe ja, dass sie alles aufblasen und auf 11 drehen, aber hier in diesem Moment wäre weniger mehr gewesen finde ich. Am 2.8.2024 um 01:55 schrieb x_jeanne_x: ich hatte daran ganz schön zu knabbern, wo Cloud und Tifa doch mein OTP sind. Nooooo, also hier gehen wir komplett auseinander. Ich war schon immer ein Clerith Guy Ich hasse das childhood friends to lovers trope, das die Japaner so oft benutzen und liebe Aerith mit Cloud einfach über alles. Natürlich bin ich nicht sauer, wenn Cloti hier das Endgame sein werden, aber die wahre Chemie hatte ich immer mit Aerith gesehen. Hatte dementsprechend auch extra Tifa schlechte Antworten gegeben an manchen Ecken um das Date zu sichern Aber ich will auch keine Shipping-Wars starten hier, haha. Am 2.8.2024 um 01:55 schrieb x_jeanne_x: Und bei seinem neu aufgelegten Theme Song musste ich auch gleich direkt breit grinsen, denn ich mochte Cid immer. Ich hoffe nur, seine Backstory wird etwas entschärft, denn mir fiel es immer etwas schwer ihn zu mögen, so wie er seine Assistentin behandelt hat. Am 2.8.2024 um 01:55 schrieb x_jeanne_x: Neben einem kurzen Ausflug unserer gesamten Party in eine Parallelwelt der Gi-Geister, die uns dazu überreden wollen, ihnen die schwarze Materia zu beschaffen Ich fand diesen ganzen Part so großartig, weil es der Lore so viel hinzufügt und der schwarzen Materia noch mehr Kontext gibt. Außerdem waren die Gi im Original immer sehr random. Einmal erwähnt, nie wieder relevant. Am 2.8.2024 um 01:55 schrieb x_jeanne_x: bei Aerith ist es eine Erinnerung an ihre Vergangenheit, als ihre Mutter Ifalna starb und sie ihr nicht helfen konnte Das ist tatsächlich der Punkt des Spiels, bei dem ich richtig feuchte Augen bekam. Die kleine Aerith da so hilflos umherirren zu sehen während ihre Mutter stirbt war so grausam. Generell waren diese Visionen in dem Tempel sehr stark. Am 2.8.2024 um 01:55 schrieb x_jeanne_x: Durch das Multiversum bzw. die Timelines ist sie aber irgendwie so etwas wie Schrödingers Aerith, denn auch nach ihrem Tod kommuniziert sie mit uns, vermutlich durch eine Version von ihr, die in einer anderen Welt irgendwo am Leben ist, und steht uns im finalen Kampf gegen Jenova und Sephiroth bei. Das alles kann jedoch nur Cloud sehen. Ich bin so gespannt wie das ganze aufgelöst wird ... Mein Copium ist irgendwie, dass die Szene, in der er sie tatsächlich rettet ja nicht einfach nur eine Illusion sein kann, dass sie in irgendeiner Welt lebt, die wir aber dann nicht mehr sehen. Die Art, wie es dann auch plötzlich so "aufblitzt" und sich die Szenerie ändert, ist sehr bezeichnend. Aber hier hat man absichtlich so viele verschiedene Hints gesetzt, dass man es einfach nicht richtig interpretieren kann. Habe mir mehrere Theorienvideos angeschaut und jeder hatte andere Schlussfolgerungen, also muss man wohl warten Recht überzeugt bin ich aber davon, dass die Geister-Aerith am Ende Jenova ist. Aerith benimmt sich einfach sehr seltsam am Ende und man hört auch leicht Töne aus dem Jenova-Theme wenn sie Cloud anspricht. Am 2.8.2024 um 01:55 schrieb x_jeanne_x: Warum nicht weniger, diese Minispiele dann aber ordentlich? Irgendwie war alles so halbgar, aber Hauptsache man presst 50 verschiedene Dinge rein. Hühner in einer Nebenquest mit einer verdammten Klapperkiste zurück in den Stall locken? Klar, warum nicht. Kisten mit Cait Sith abschießen mit einer absolut furchtbaren Steuerung? Her damit. 50 Chocobo-Rennen, be denen man immer in den Kaktor-Toren hängen bleibt? Geht schon klar. Kistenkrieg 3.0, das wir noch nicht in Remake und dessen DLC zum Erbrechen gespielt haben - kein Thema. Ich war so durch, als ich mit den Minispielen durch war, das könnt ihr euch nicht vorstellen. Mir hat das tatsächlich so gut wie ALLES Spaß gemacht und ich war froh, dass es drin war. Das einzige, das ich wirklich aktiv gehasst habe war dieses verdammte Gym. Dieses rhythmische Drücken hat mir am Ende echt Probleme gemacht. Kistenkrieg fand ich total spaßig, genau wie dieses Red XIII Ballspiel, QB sowieso, diese Kaktorminispiele in der Wüste, das Mogryding, die Rennen ... Ich ging da irgendwie voll drin auf. Für mich war das irgendwie voll im Spirit des Originals, da es dort auch an jeder Ecke irgendein Minispiel gab. Selbst das Mund zu Mund beatmen oder das Ohrfeigenduell waren Minispiele Aber ich kann auch nachvollziehen, dass es einem zu viel wird, wenn man auf Platin geht. Ich hatte es nach 160h platiniert, das war noch irgendwie okay. Aber vermutlich ist es nochmal alles viel aufwendiger, sobald man einen Leitfaden schreiben muss. Am 2.8.2024 um 01:55 schrieb x_jeanne_x: und es war immens frustrierend, wenn man 20 Minuten in einem Kampf verbringt, teilweise vielleicht bis in die vorletzte Runde kommt, nur um dann K.O. zu gehen und wieder bei Runde 1 anfangen zu müssen. Und das wieder und wieder in verschiedenen Kombinationen Der Teil hat mich auch zum Kochen gebracht. Teilweise kommen die schweren Brocken ja erst später und man darf sich durch Gegner prügeln, die zwar nicht super schwer, aber einfach total tanky sind, bis man sich dann wieder an die herausfordernden Typen wagt. Bei Proto-Sephiroth zu sterben ist unfassbar frustrierend. Video-Guides gab es auch kaum noch zu der Zeit und ich musste diesen Powerpyx-Textguide nutzen, der zwar gute Build hatte, aber so wie ich mich durchgestruggelt habe, gibt es da heute mit Sicherheit bessere. Aber ich finde das per se toll, dass man in so einem großen RPG noch so viele fordernde Kämpfe geboten bekommt. Zack fand ich leider auch echt schwach im Vergleich zu Sephiroth in diesen Simulationen. Sephiroth hat einfach die krasseste Magie parat und wird ein richtiges Damage-Monster und Zack ... nun, sagen wir ich blieb die meiste Zeit bei Cloud in diesen VR Missionen. Am 2.8.2024 um 01:55 schrieb x_jeanne_x: Daher muss ich sagen, an die glatte 10, die Remake von mir bekommen hat, kommt Rebirth leider nicht dran und eine leise Stimme in mir bedankt sich, dass wir von Regionsstacks verschont bleiben, denn würde ich hier Mehrfachplatin andenken, würde mich das wohl ins Burnout bringen. Auch hier gehen wir wieder sehr auseinander. Remake ist für mich mit Wohlwollen eine gute 8, aber Rebirth ist eine total klare 10 für mich. Remake nimmt einen so kleinen Teil des Originals und streckt den mit so vielen unnützen Laufsequenzen, man darf dauernd irgendwo drüber balancieren, sich durchquetschen, der Weg zum Wall Market war die reinste Hölle mit diesen Kränen und warum musste man zwei mal in die Kanalisation?? Gleichzeitig hatte man null Freiheiten in seiner Partygestaltung, was storytechnisch natürlich Sinn ergibt, aber ständig ist man eingeschränkt und kann nicht einfach mal Erkunden oder Questen gehen. Wie gesagt, das passt zum Midgar Part eigentlich, aber 40-50h Midgar ist mir einfach zu viel, wenn ich dabei so wenig Freiheiten habe. Rebirth dagegen entlässt einen direkt in den Grasslanden schon in die Welt, man kann machen was man will, sich seine Party zusammenstellen, hat ordentlich Materia zur Auswahl ... Auch hier ist das alles der Story geschuldet, schließlich ist man auch im Original hier in der offenen Welt, aber mir gab das so viel endlich diese Reise zu starten, die ich vom Remake Projekt eigentlich wollte. Das Kampfsystem wurde wunderbar erweitert, besonders im Bezug auf den Luftkampf, die Koop-Fähigkeiten waren eine tolle Neuerung und ich habe es einfach geliebt wie verschieden die ganzen Gebiete sind in ihrer Erkundung. Dass überall ein neues Transportmittel (Chocobo) verwendet wird, immer neue Minigames hinzukommen, wie alte Momente aufgeblasen werden wie zum Beispiel die Shinra Parade und vor allem hat man richtig gemerkt, wie in Rebirth die Charaktere im Fokus waren. Jede Sidequest hatte ja einen Charakter zum Fokus gemacht, der dort dann die Sympathiepunkte bekam ... Und das fand ich so smart. Bei jeder Aufgabe bekam ein Charakter mehr Tiefe und die Dialoge sind dabei wirklich toll. Da man so viele Jahre auf dieses Spiel warten musste und man als Kenner des Originals weiß, dass das hier die einzige Phase des Spiels ist, in der (fast) alle zusammen und noch einigermaßen glücklich sind, konnte ich nicht anders als jede Sekunde zu genießen und alles aufzusaugen. Und sei es mit dummen Strategiespielen oder Hühnerkäfigen Der Fokus lag da meines Erachtens sehr drauf, diese Reise einfach zu genießen und Spaß zu haben und die Freiheit übertrug sich dann von der Welt auch in die Kampfmechaniken. Ist schade, wenn es dann unter aufgezwungener Komplettierung an Wert verliert Aber am Ende scheint es dir ja sehr gefallen zu haben. Hoffen wir beide, dass Teil 3 dann nochmal richtig abliefern kann. Ich erwarte dort zwar auch viele Minigames (Snowboard? Slap fight? U-Boot?) aber ich denke etwas weniger Fokus auf Herumeiern wird es dann schon haben, da die Lage ja jetzt wirklich komplett ernst ist und Cloud ziemlich "out of himself" ist. Mal schauen, die Warterei wird jetzt schmerzhaft. Toller Bericht über das Spiel auf jeden Fall, krass ausführlich <3 vor 7 Stunden schrieb x_jeanne_x: Ich hab AA4, also Apollo Justice, damals am DS tatsächlich noch gespielt und ich fand es im Vergleich zu 1-3 echt schlecht. Die paar Jahre dazwischen, die englische Textfassung davon und eine intensive Ace Attorney-Phase meinerseits, die im Jahr davor begonnen hat, als die AJ-Trilogie angekündigt wurde, ich Investigations 1 nochmal gespielt und die japanischen Stageplays für mich entdeckt habe, haben mich aber da ganz anders drangehen lassen und ich fand Apollo Justice bei weitem nicht mehr so schlecht wie damals. 5+6 hatte ich in Ermangelung eines 3DS damals auch nie gespielt, habe ehrlicherweise aber auch nicht nur Gutes darüber gehört. Das langte von mimimi Athena sei so ein schlechter neuer Charakter oder umgekehrt mimimi Athena ist ein neuer Hauptchara aber hat zu wenig Zeit in der man als sie spielt, über Gejammere dass ja nicht mehr Shu Takumi der Schreiber des Plots ist (was man jetzt positiv oder negativ sehen kann), bis hin zum typischen anderen Gemeckere in solchen Fandoms. Ich weiß nicht, ich hab mich drauf eingelassen - klar gibt es in jedem Teil wieder Filler-Fälle und es fühlt sich durch den anderen Schreiber manchmal etwas anders an, aber im Grunde habe ich nicht viel dran auszusetzen (außer dass ich den Staatsanwalt in Teil 6 im Vergleich zu den Vorgängern schwach fand, aber das hat das starke Ende dann wieder wettgemacht). TGAA wird mir sicher gefallen, aber ich kann mich (noch) nicht auf neue Hauptcharaktere einstellen. Ich hänge noch zu sehr an der 1-6-Family, wo Edgeworth irgendwie so ein bisschen von seinem Platz 1 als Lieblingscharakter abgedrängt wurde und ich mich situationsabhängig nicht immer entscheiden kann, da sich unter anderem Athena und Simon Blackquill, aber auch überraschend Apollo und Staatsanwalt Klavier Gavin aus Apollo Justice da ganz heimlich in mein Herz geschlichen haben. Ich bin mal sehr gespannt wie ich das empfinden werde. Ich bin neuen Charakteren grundsätzlich nicht abgeneigt, da ich auch der Meinung bin, dass Charakter-Arcs manchmal einfach auserzählt sind. Und wenn die neuen Leute ebenfalls gut geschrieben sind, habe ich da kein Problem mit, wenn sie "übernehmen". Jaahh, vielleicht dann noch warten mit TGAA wenn du noch nicht "bereit" bist Umgewöhnung ist es auf jeden Fall, auch wenn manche Charakterdynamiken sehr ähnlich sind. Uhh, Edgeworth wurde abgelöst? Jetzt bin ich besonders gespannt. vor 7 Stunden schrieb x_jeanne_x: Ich glaube gar nicht, dass es das war, auch wenn mir dann am Ende der Kampfsimulator alles abverlangt hat und ich über die Eigenheiten des Kampfsystems nun mehr weiß, als ich das je wollte. Dass es viele Minispiele gab, fand ich nicht per se schlecht, aber dadurch, dass sie fast alle leicht unterschiedlich war, kamen sie mir teilweise nicht gut implementiert vor, wodurch beim Erreichen der Höchstwertungen für Johnnys Sammlung dann doch einiges an Frust aufkam und es irgendwann nur noch Arbeit war. Mein Hauptproblem mit den Minispielen, Chadleys Kampfberichten usw. war wohl auch meinem Spieleverhalten geschuldet - ich hab in jedem großen Gebiet mal 10-20 Stunden verwendet und die Weltberichte abgeschlossen und mir alles Optionale angesehen, und und und... Wenn wir jetzt aber mal realistisch sind und die FF7-Timeline betrachten, dann heißt es, dass am 9. und 10. Dezember im Jahr 0007 der FF7-Zeitrechnung die Reaktor-Explosion vom Anfang des Spiels stattfindet und Cloud einen Tag später eigentlich schon in die Kirche fällt und Aerith trifft. Da ist die Timeline nicht mehr so genau, aber die Geschehnisse bis zum Tempel des Alten Volkes und danach auch der einschneidende Punkt in der Forgotten City finden alle noch im gleichen Monat statt, wir reden hier also von wenigen Tagen, die eigentlich handlungsmäßig vergehen. Wir wollen Gaia davor bewahren, von Sephiroth zerstört zu werden, und die Haupthandlung hat, wenn sie so verfolgt wird, wie das gedacht ist, eigentlich eine hohe Dringlichkeit, da Meteor ja nicht wirklich wartet, bis sein Einschlag uns gerade in den Kram passt. Einen Tag im Gold Saucer, wenn wir sowieso grade auf etwas warten, lasse ich mir noch einreden, aber... Wenn ich als Cloud jetzt hier und da kleine Lieferdienste und Aushilfsarbeiten durchführe wie mit einer Klapperdose verdammte Hühner wieder einzufangen, nur um die danach gekocht als Abendessen vorgesetzt zu kriegen... Naja, irgendwie fühlte sich das in dieser schieren Menge, in der da und dort irgendjemand etwas von uns will ziemlich falsch an und hat in meinem Kopf nicht so recht zusammengepasst, weil mir persönlich dieses Gefühl der lauernden Bedrohung verloren ging. Keine Ahnung, ob das so verständlich ist. Dass die Platin gar nicht mehr so selten ist, ist glaub ich unter anderem den richtig guten Kampfsimulator-Guides von Optinoob, Kowinjo und Konsorten zu verdanken. Da gibt es viele Videos, die man wirklich gut "nachspielen" und üben kann. Ach nun ja, über solche Timeline-Geschichten mache ich mir keine Gedanken. Stell dir vor man würde bei Detektiv Conan mal nachdenken, wie viel Zeit eigentlich vergangen sein müsste Das Problem der Dringlichkeit haben so gut wie alle RPGs, aber nach der Logik dürfte man ja kaum noch Sidequests und Nebenaktivitäten in solche Spiele packen. Zumal sie ja auch von Meteor die längste Zeit noch gar nichts wissen. Der wurde über den Verlauf des Spiels noch gar nicht beschworen. Allerdings ist Immersion ja immer sehr subjektiv und ich kann verstehen, wenn es einem irgendwann einfach ZU viel ist, gerade da viele Sidequests, wie das mit den Hühnern, ja wirklich belanglose Sachen sind, um die sich Cloud realistisch gesehen nicht sorgen sollte. Aber kp, ich habe einfach versucht die Zeit des Friedens zu genießen. Und da man das Original kennt, fand ich auch nicht, dass man storytechnisch je lost ist, auch wenn da viele Stunden zwischen den Storyabschnitten liegen sollten. vor 7 Stunden schrieb x_jeanne_x: Kingdom Come hab ich tatsächlich nie gespielt, weil das in Egoperspektive ist, meine ich? Hab aber viel Gutes davon gehört und kann deshalb den Hype um den zweiten Teil verstehen. Ich hoffe, der kann auch gut abliefern. Ich hab an neuen Titeln außer Monster Hunter dieses Jahr sonst gar nichts am Schirm, außer Capcom kündigt vielleicht Ace Attorney 7 oder so an oder es gibt News zum dritten Teil von Final Fantasy VII Remake/Rebirth. Aber das wird dann auch nichts sein, was schon dieses Jahr rauskommt. Die Release-Daten der neuen Otome-Novellen für die Switch hab ich immer am Schirm, weil ich mir die immer als Retail hole, aber naja. Kann man auch nicht so als die große Vorfreude zählen, denke ich. Monster Hunter beschäftigt mich aber eh wieder ein paar hundert Stunden, von daher bin ich eh verplant. Hehe, ich habe die Tage mal in alte Updates von mir geschaut und in einem davon kam auch das erste Kingdom Come vor. Da hattest du lustigerweise genau das mit der Ego-Perspektive auch angesprochen. Also ja, du hast Recht. Leider die einzige Möglichkeit das zu spielen. Ergibt im Kontext des Kampfsystems auch Sinn, da man hier die Richtung des Schwertes den Bewegungen des Gegner anpassen muss und es dementsprechend gut sehen muss. Auch das Bogenschießen geht ohne Cursor vonstatten und da braucht man diese Sicht auch. Mit einer Ego-Aversion wird man wohl leider nicht glücklich mit dem Spiel. Mittlerweile hoffe ich fast mehr auf ein TGAA3 statt ein AA7, aber ich kenne auch 4-6 noch nicht. Nach den ganzen Collections würde mich wundern, wenn sie nicht irgendwann mal einen neuen Teil raushauen. Ich würde jedes Setting nehmen! Ein dritter FF7 Part wäre bei mir auch auf Nummer 1 der meisterwarteten Spiele ... Aber mich würde wundern, wenn das nicht mindestens drei Jahre dauern würde. 1 Zitieren
Marloges Geschrieben 30. Januar Geschrieben 30. Januar vor 22 Stunden schrieb x_jeanne_x: Also in der ersten Version hat er mit mir auch erst mal für 3 Abende den Boden aufgewischt, bis ich in ner Runde mehr Glück als Verstand hatte, in der Ifrit mir den Arsch gerettet hat, und mir ging es auch ähnlich, dass ich nur Yuffie gespielt habe und das Hauptspiel nur nochmal auf Easy durchgerusht bin wegen der Story, da muss man sich aber nicht wirklich mit dem Kampfsystem auseinandersetzen, um durchzukommen. Beim zweiten Mal war das irgendwie gar nicht mehr so schwer, obwohl ich hier viel viel schlechter ausgerüstet war, aber ich hab mir meinen Guide vom Leitfaden zur Hilfe genommen und geschaut, was ich anpassen kann, dass ich z.B. die empfohlene Götterdämmerung kompensieren kann und nicht drauf angewiesen bin, dass Weiss möglichst stillsteht, damit ich Eisga zaubern kann, und dann hat es, nachdem ich den Build angepasst hatte, echt schnell nach ein paar Versuchen geklappt. Hat mich ehrlicherweise sehr überrascht, da ich bei solchen Dingen normalerweise nicht so ein Guru bin, der da alle Einzelheiten kennt, aber ich hab mich mit den Materia-Setups, Effekten und zusätzlichen Boni, die sie z.B. auf ATB oder Statuspunkte geben, im Yuffie-DLC für den Superboss so ausgiebig beschäftigt und u.a. für den LF so viele Videos etc. mit Beispiel-Builds angeschaut habe, dass ich das gut beschreiben kann, und deswegen blieb hier wohl viel hängen. Hab in den darauffolgenden Durchgängen bei den anderen Stacks auch Materia ganz anders verwendet und von Anfang an mitgelevelt, weil ich schon wusste, was ich später brauche, um mir Zeit zu sparen, und grade Synergy ist einer meiner Favoriten geworden, genauso wie bei großen Bossen Sachen wie ATB Assist/ATB Stagger und sowas. Ja nice. Glaube ich werde es nie stacken, weil das einfach nicht mein Fall ist, aber falls ich Remake nochmal replayen sollte vor dem dritten Teil, dann läuft es bei mir hoffentlich auch besser vor 22 Stunden schrieb x_jeanne_x: Hm... Als eine Lifestream-Sache hab ich das gar nicht so betrachtet, denn eigentlich schwebt man ja nur so als Art Bewusstsein im Lebensstrom herum, aber... Wer weiß, inwieweit sie da mit Remake/Rebirth die Lore vielleicht noch erweitern. Der Lebensstrom verbindet ja alles irgendwie miteinander und ist die eigentliche Kraft des Planeten, dass der da mit reinspielt und sowas wie ein paralleles Bewusstsein vielleicht auch vorgaukeln kann, ist ein interessanter Take. Ich bin auch nicht abgeneigt, dass das Ganze vielleicht ein Auswuchs von Clouds mako-beeinflussten Köpfchen ist und dass diese Dinge vielleicht gar nicht passieren, er aber so seine Traumata aufarbeitet, die er von den Forschungen und seinem vierjährigen Aufenthalt im Mako-Tank sowie seiner Identitätskrise, in der er glaubt Zack zu sein, hat. Gibt auch einen kleinen, versteckten Monolog im Spiel bei Cosmo Canyon, der vielleicht noch ein paar Hinweise liefert was abgeht: Bisschen reißerischer Titel, aber naja vor 22 Stunden schrieb x_jeanne_x: Aber ehrlich mal, die Musik war auch richtig geil und die Karten, die man im Endgame bekommen hat, richtig interessant. Ich würd das sogar als Standalone nehmen. Same! Bin gespannt wie sehr das im letzten Teil dann noch erweitert wird, falls überhaupt. vor 22 Stunden schrieb x_jeanne_x: Glenn funktioniert meiner Meinung nach auch, ohne EC zu kennen - aber um ihn rankt sich hier noch ein Mysterium, das noch nicht aufgeklärt wurde, deswegen passt es irgendwie. Als Fan der Compilation feiere ich es natürlich, für Newbies ist es aber nicht zu verwirrend, wie ich finde. Ja, ich denke auch, dass Wutai noch viel Relevanz bekommen wird und freue mich da schon richtig drauf! Ja, letztendlich wird man erst nach dem Ende des dritten Teils beurteilen können, inwiefern der Charakter ohne Wissen aus Ever Crisis funktioniert, aber ich glaube das bekommen sie schon hin. vor 22 Stunden schrieb x_jeanne_x: Aerith gehört für mich einfach zu Zack, und bei ihr kommt mir das immer zu "spielerisch" rüber. Aber ich sehe den Punkt, warum man an dem Ship etwas findet, nur ich bevorzuge es nicht. Hab da auch zu viele kleine Momente, die es in den Ablegern der Compilation gibt, wo Tifa einfach die Nase vorne hat. Aber jedem das Seine, ne? Ja natürlich, finde es auch albern wenn sich Leute über ihre Präferenzen streiten Letztendlich wird es so kommen wie die Writer entscheiden. Außerdem selbst als Clerith Fan, will ich ja auch nicht, dass Cloud am Ende forever alone ist und für immer trauert, so wie es in Advent Children fast schon wirkt. Bin eh gespannt ob die Events von dem Film am Ende noch stattfinden werden wenn alles vorbei ist. Vielleicht wird es nach den Remakes ja sogar noch einen Sequelteil geben irgendwann, wer weiß. vor 22 Stunden schrieb x_jeanne_x: Ich hatte es verdrängt, mir wurde es aber wieder ins Gedächtnis gerufen, als ich neulich bei Ever Crisis das neu veröffentlichte Kapitel gespielt haben, das eben genau Rocket Town ist. Puuuh... Auch nicht mein Fall. Bin mir fast sicher, dass sie da einen guten Weg finden werden. VIelleicht ist er einfach abweisender zu ihr, anstatt sie am laufenden Band anzuschnauzen und zu beleidigen. Und wenn nicht, dann ist es wohl einfach eine fiese Seite an einem ansonsten tollen Charakter- vor 22 Stunden schrieb x_jeanne_x: Oh, das Kapitel mit den Gi fand ich auch sehr stark, wo ich mich an den Teil mit dem Trial für Red gar nicht mehr so wirklich erinnern konnte im Hauptspiel, weil es eigentlich nur dazu diente, dass wir hier Reds Charakter etwas weiterentwickeln, indem er rausfindet, was mit seinem Vater eigentlich passiert ist. Die Gi waren da irgendwie eher nur Mittel zum Zweck, das war in Rebirth weit besser gelöst. Die Gi wurden auch mehr oder weniger nur namedropped als diejenigen, die eben das Tal angegriffen haben und diese giftigen Speere geworfen haben. Und man kämpft gegen den einen Geist von denen, welchen man mit einer Phönixfeder besiegen kann vor 22 Stunden schrieb x_jeanne_x: Ganz ehrlich, ich mache jetzt den vierten Durchgang von Remake und bin mir an gar keinem Punkt mehr sicher, was und wer alles nur eine Illusion von Jenova ist bzw. wie viel einfach nur den Köpfen der Charaktere stattfindet, und die Multiversum-Sache von Rebirth hat das auch nicht viel besser gemacht, vor allem die Sache auch mit Zack. Die Idee, dass die Aerith am Ende irgendeine von Jenova kreierte Illusion ist, finde ich daher gar nicht abwegig. V.a., weil Cloud ja in dieser Szene auch wieder seine Mako-Migräne bekommt und die schwarze Materia in sein Schwert einsetzt, als würde er von außen gesteuert werden... Ich hab viele Gedanken, aber für mich noch keinen plausiblen roten Faden gefunden, weswegen ich so gespannt bin, wie es weitergeht. Wird sehr spannend werden wie dann später diese Makovergiftungsszene ablaufen wird mit Tifa. Cloud hat sich an Zack ja schon erinnert in Rebirth, was schon komplett anders ist ... Sie machen das aber auch echt smart, so dass man nie so richtig weiß was abgeht, aber schon viele Hints bekommt. vor 22 Stunden schrieb x_jeanne_x: Versteh mich nicht falsch, Spaß gemacht haben mir die Minispiele schon auch, und beim Gym geb ich dir Recht. Da hab ich mich viel mit der Triggerstärke herumgespielt, bis ich hier effizient meine Leistung machen konnte, hatte aber hier auch Glück mit ner guten Runde, wo ich kaum das Special-Event mit den adaptiven Triggern hatte, die mich jedes Mal viel Zeit gekostet haben. Mein Problem war hier wirklich, dass jedes Spiel teilweise mehrfach in leicht abgewandelten Versionen/Schwierigkeiten für die Komplettierung mit den Bestleistungen abzuschließen war, und das war einfach ermüdend. Ich hab on Top zum Durchspielen dann halt nochmal 100 Stunden draufgepackt fürs "Fertigmachen", und es wurde einfach ewig lang nicht weniger, das fand ich anstrengend. Ja, das kann ich verstehen. Etwas weniger Wiederholung hätte nicht geschadet. Etwas Arbeit war es am Ende schon ... Aber ich kann Spielen einfach nicht vorwerfen zu viel Content zu haben, der letztendlich optional ist. Ist dann wieder eine Mindset Sache, denke ich. vor 22 Stunden schrieb x_jeanne_x: Etwas mehr Variationen hätte ich toll gefunden, als ich dann halt zum 5. Mal in einer leicht anderen Konstellation die gleichen Summons bekämpft habe und immer an Bahamut gescheitert bin, war ich dann halt echt demotiviert, wenn man dann wieder 20 Minuten verloren hat. Dazu kam dann ja noch, dass die anfänglichen Guides von z.B. Powerpyx im Vergleich zu dem, was nach 1-2 Monaten noch kam, halt auch meiner Meinung nach einfach nicht gut und haben die Challenge (unnötig) schwer gemacht. Denn auch mit den Guides für "Casuals" war das ganze noch schwierig genug für den Durchschnittsspieler, der zwar komplettieren möchte, aber halt nicht so derjenige ist, der so tief in den Mechaniken drin ist. Ich hab auch erst im Endgame gelernt, dass man z.B. Clouds Angriffe aus der Luft mit abgebrochen werden können, um den Charakter auf den Boden zurückzubringen, da man in der Luft die Hälfte der Abilities oder Synchro-Fertigkeiten nicht einsetzen kann. Oder dass mit Magie gekoppelte Materia wie Magieverstärkung, MP/TP-Absorption usw. mehrfach ausgerüstet werden können und dann die Effekte stacken. Dass Yuffies Wirbelsturm-Attacke bei ausgeworfenem Stern physischer Schaden ist, bei gehaltenem Wurfstern aber magisch... Wird einem halt nirgends so erklärt und braucht man im normalen Spieldurchgang als Wissen auch nur bedingt. Viele Sachen die du da aufzählst wusste ich auch nicht, haha. Finde ich an sich auch cool, dass da so viel Tiefe drinsteckt. Aber doof natürlich, wenn das im Spiel nicht ersichtlich ist. Ein paar einzigartige Bosse in VR hätte ich auch cool gefunden statt immer nur summons, da bin ich bei dir. vor 22 Stunden schrieb x_jeanne_x: Sephiroth spielen zu können fand ich ehrlicherweise richtig cool, aber ich muss zugeben: Wenn man ihn selbst steuert, ist er dann doch gar nicht so ein übermächtiges Biest, wie man glauben möchte, wo er doch der große Antagonist, aber auch ein bisschen das SOLDIER-Wunderkind ist. Klar haut er ganz schön Damage raus, auch durch die schiere Reichweite von Masamune, aber trotzdem war die Herausforderung im Simulator noch immer schwer genug. Ja, das auf jeden Fall. Meinte auch eher im direkten Vergleich mit Zack haut er gut rein und hat bessere Materia ausgerüstet. Bin gespannt ob wir ihn erneut steuern werden. vor 22 Stunden schrieb x_jeanne_x: Das klingt auch schlimmer, als es ist, ne 9 ist es nach wie vor. Aber ich hab einfach ein Herz für die Midgar-Story und das "komprimierte" Gameplay mit vorgegenenen Parties usw. hat für diesen Teil halt auch vom Pacing her perfekt gepasst. Ich weiß, auch im OG gabs in der Open World viele Ablenkungen usw., aber mir wurde es am Ende dann einfach zu viel und ich war ehrlich reizüberflutet, hab aber auch die Detailverliebtheit als Hommage ans Original und die gesamte Compilation zeitgleich geliebt, auch wenn einige Dinge ein bisschen anders sind, was aber zu erwarten war. Zack und Sephiroth als teilweise spielbare Charaktere zu haben fand ich auch richtig klasse, auch wenn ich es sehr schade fand, dass sie so random eingeworfen wurden, dass man keine Gelegenheit hatte, ihr Gameplay auch richtig zu üben, bevor man gleich den Endboss oder die schwersten Herausforderungen meistern musste... Bist damit auch nicht alleine. Habe schon öfter gesehen, dass Leute den Vorgänger besser finden. Da ist mir die spielerische Freiheit wohl wichtiger als der lineare Fokus, I guess. vor 22 Stunden schrieb x_jeanne_x: Naja, ich fand es halt insofern stimmig, da ja die AJ-Trilogie einerseits beschreibt, wie es zum "Dark Age of the Law" kam und wie unser alter Cast + die neuen Charaktere dieses beeinflussen und wie sie es beenden können, und führt dadurch nicht nur coole neue Charaktere ein, sondern auch neue Mechaniken und Locations, was ich prinzipiell sehr cool fand. Und der Witz und Charme ist nach wie vor da, allein die teilweise absurden Namen der Charaktere. Es ist herrlich. Und alleine, dass Simon Blackquill einen Falken hat, den er die anderen im Gerichtssaal loslässt, in Samurai-Sprache mit einem redet und nicht nur Zeugen, sondern auch den Richter und die Verteidigungs-Seite psychologisch manipuliert, fand ich in Zusammenhang mit der Dynamik der dahinterliegenden Story und dass auch der neue Anwalts-Charakter Athena ebenfalls Psychologie-Wissen hat total spannend, wodurch ich DD und SoJ in ihrer Gesamtheit echt toll fand. Klingt auf jeden Fall alles sehr interessant! vor 22 Stunden schrieb x_jeanne_x: Naja, dort wird zugunsten der Fortführung über viele Bände/Episoden ja die Zeit quasi eingefroren, oder auch Bisco Hatori hatte bei Ouran High School Host Club mal gesagt man soll sich darüber nicht so genaue Gedanken machen, weil es öfter als die Schuljahre für die Charas z.B. Weihnachten gibt, und das ist auch okay. Aber je nachdem wie dann z.B. ein RPG oder so umgesetzt ist und wie viel Zeit wissentlich vergeht, stört mich das dann mehr oder weniger. Gerade bei Compilation of Final Fantasy VII bin ich da sehr pingelig, weil ich für diverse Fanfiction-Projekte ja die Timeline mehrfach schon umgewälzt hab, dass meine Oneshots da reinpassen, und weil es auch Dinge gibt, die mich verdammt stören, die aber der japanischen Mentalität zugeschrieben werden können. Beispielsweise das Alter von Cloud und Zack, als sie Shinra beigetreten sind (Zack war zu Beginn von Crisis Core 16, Cloud 14 als man ihn das erste Mal kennenlernte), was Cloud auch im Hauptspiel mit seinen 21 Jahren so verdammt jung macht. Die Lore darum, dass Sephiroth als Kriegsheld im Wutai-Krieg gefeiert wurde - wenn man der Utlimania-Timeline glauben kann, war er da 12(!). Wurde in Ever Crisis etwas entschärft und besser aufgeklärt mit Young Sephiroth als jungem Charakter, aber mal so ein paar Beispiele. Die Geschehnisse von Before Crisis laufen fast parallel zu den Haupthandlungen von Crisis Core und dem Anfang vom OG - und da geht mit den ganzen dreckigen Missionen der Turks und der Geschichte um Zirconiade und der darauffolgenden Reduktion der Turks auf eine Abteilung aus genau drei Mitarbeitern (Tseng, Reno und Rude) ziemlich viel parallel ab, von dem man gar nichts mitkriegt, das aber in der Lore auch weitere Auswirkungen auf die Charaktere und die eigentliche Handlung haben, wenn man das so reininterpretieren will. Und wenn ich dann eben, wie du sagst, für Cloud + Party wirklich sinnlose Sidequests machen muss, während wir eigentlich unter Zeitdruck stehen und Informationen über Sephiroths Verbleib einholen sollen, dann kommt mein Hirn nicht damit klar, wieso die verdammten Hühner nicht jemand anders einfangen gehen kann, gefährliche Monster im Dschungel hin oder her. Soll Cissnei helfen, die ist bestimmt kompetent genug. Ist im Fall von FF7 halt bei mir auch dieses tiefe Bewusstsein für die kurze Timeline des OGs über nichtmal 2 Monate, das da mit reinspielt und mich unrund macht, wenn ich dann wieder abschweife mit "oh, ein Schmetterling, lass mich ihn fangen!" und dann 20 Stunden belanglose Nebenaufgaben mache, die teilweise nichts zur Charakterentwicklung oder dem Erlangen neuer Fertigkeiten beitragen, die uns später helfen. Verstehst du, wie ich das meine? Ja, ich verstehe was du meinst Bin das einfach nur so gewöhnt von sämtlichen RPGs, dass ich das ausblende. Aber ich habe da auch nicht so diese Fanfiction/Timeline Brille auf. Hatte zum Beispiel gar nicht auf dem Schirm dass bekannt ist, wie viel Zeit vergangen ist im Spiel. vor 22 Stunden schrieb x_jeanne_x: Ja, ich hab ja auch bei Skyrim auf 3rd Person umgestellt, mir fehlt einfach das periphäre Sehen in Egoperspektive und wenn ich es mir aussuchen kann wäähle ich immer 3rd Person. Aber ist nicht schlimm, mein Pile of Shame ist so riesig, und wenn andere Leute spielen und darüber berichten, lese ich das halt, passt auch für mich. Gute Einstellung! Muss ja nicht jedes Spiel für jeden was sein. vor 22 Stunden schrieb x_jeanne_x: Ich glaube ein Problem ist, dass sie momentan keinen Hauptschreiber haben. Ich meine Shu Takumi hat das Franchise abgegeben und Yamazaki, der mit Dual Destinies und Spirit of Justice betraut war, ist nicht mehr bei Capcom. Soweit ich weiß, ist aber eine Fortsetzung der Reihe geplant, aber es wurde zumindest in den letzten Jahren nicht direkt geleaked, dass irgendetwas Neues schon in Entwicklung wäre. Aber ich hab ja auch noch Layton vs. Phoenix Wright, ich glaube das führe ich mir mal zu Gemüte. Das hat zumindest Nick. Da bin ich überhaupt nicht drin, aber ich denke mal wenn sie wirklich wollen, werden sie schon irgendwo Autoren auftreiben können. Naja, mal sehen. Das Layton Ding muss ich auch noch spielen ~ vor 22 Stunden schrieb x_jeanne_x: Ich rechne mit 2027, wenn ich ehrlich bin - ich denke auch, dass es etwa gleich lang dauern wird wie der Zeitraum zwischen Remake und Rebirth. Und ich bin auf den "Untertitel" gespannt - Reunion würde ja schon für das Crisis Core-Remaster vergeben. Ich bin unsicher ehrlich gesagt. Nach Remake mussten sie ja erstmal herausfinden wie sie das Ding mit der Open World lösen und viele der Orte erstmal auf die Beine stellen. Jetzt steht schon sehr viel und auch wenn noch viel neues dazu kommen wird wie der Nordkrater, das Eisgebirge, Wutai, Rocket Town ... So werden viele Gebiete jetzt ein zweites Mal besucht und ich denke sie können gut auf den Assets aufbauen. Weiß daher nicht ob die Zeit zwischen den beiden Teilen erneut SO lang sein wird. Aber vielleicht wird es auch krass ambitioniert und ich unterschätze was sie mit den ganzen Weapons vorhaben etc. Beim Titel habe ich auch keine gute Idee. Reunion wäre natürlich naheliegend gewesen ohne Crisis Core. Vielleicht Return in Referenz auf Return to the Planet? Aber keine Ahnung, gibt so verdammt viele Wörter mit Re- im Englischen. Zitieren
Marloges Geschrieben 3. März Geschrieben 3. März So, dann komme ich auch endlich mal zum antworten. Hatte das Update recht früh gelesen, mir dann vorgenommen später was zu schreiben und es dann natürlich voll vergessen Erstmal Glückwunsch zu allen Erfolgen. Also was ich da so zu Hashihime lese ... Kommt es mir nur so vor, oder haben viele Stories in dem Otome-Genre sehr ... problematische Beziehungen als Thema, die manchmal sogar richtig ins Illegale und moralisch fragwürdige abdriften? Habe jetzt nicht wirklich spezifische Beispiele parat, aber glaube bei diesem Amnesia gab es so etwas mitunter. Wenn meine Freundin Fanfictions liest, scheint da auch immer sehr komischer Stuff dabei zu sein Soll Hashihime dann eigentlich Brückenprinzessin, Essstäbchenprinzessin oder etwas völlig anderes bedeuten? Das Kanji-Spiel überlege ich mir auch mal anzuschauen. Bin mir recht sicher, dass ich die meisten davon kennen werde, aber Wiederholung kann ja nie schaden und irgendwie fühlt sich die Platin auch nicht so billig an, wenn man das Spiel auch tatsächlich zum Lernen nutzt und nicht, um sich mal schnell ein paar Trophäen abzustauben. Ich mache mir zwar manchmal zu viele Gedanken darüber, was auf meinem Profil landet, aber glaube damit kann ich gut leben. Gerade für 99 Cent Am 22.2.2025 um 00:53 schrieb x_jeanne_x: Dann hab ich von Tifa zu Cloud gewechselt und hab mich verprügeln lassen und Cloud geopfert, damit Weiss aber auch dran glaubt. War etwas billig und hat sich ein bisschen nach Cheating angefühlt, aber ist mir ehrlich gesagt auch egal. Liest sich für mich nach einer legitimen Taktik Und wenn man den Boss eh schon mal "legitim" gemacht hat, ist es bei weiteren Versionen auch egal, finde ich ~ Am 22.2.2025 um 00:53 schrieb x_jeanne_x: Dann hab ich von Tifa zu Cloud gewechselt und hab mich verprügeln lassen und Cloud geopfert, damit Weiss aber auch dran glaubt. War etwas billig und hat sich ein bisschen nach Cheating angefühlt, aber ist mir ehrlich gesagt auch egal. Hatte dein Cloud in dieser Version vielleicht einfach einen miesen Magiewert? Würde mich echt wundern, wenn sie das Spiel jetzt noch schwerer gepatcht hätten (besonders wenn sie gerade so einen Billo NG+ Modus eingeführt haben um es Leuten leichter zu machen) und Regionsunterschiede sind eigentlich auch nicht mehr angesagt. Aber naja, hauptsache geschafft Am 22.2.2025 um 00:53 schrieb x_jeanne_x: Es kommt dazu: Persona 3 Portable Persona 4 Golden (PS4) Ghost Trick: Phantom Detective Fühle mich schuldig Bin aber wirklich gespannt was du gerade zu Ghost Trick sagen wirst, wenn du dazu kommst. Ansonsten bin ich mal gespannt was dein random generator so alles ausspuckt Zitieren
Marloges Geschrieben 25. April Geschrieben 25. April Man, da hast du mal wieder ein Brett an Update rausgehauen Glückwunsch zu den ganzen Fortschritten. Zu deinen ganzen Platin-Spam Spielen kann ich nicht wirklich was sagen, deswegen springe ich direkt zum Hauptgang Deine Meinung zu MH Wilds ist jetzt keine Überraschung mehr, nachdem wir schon etwas drüber geredet haben und ich teile sie im Grunde auch. Bin nur etwas weniger enttäuscht, glaube ich, da ich nicht so mit riesigem Hype reingegangen bin. Ich liebe übrigens wie dein Charakter ausschaut, richtig cool! Am 21.4.2025 um 22:19 schrieb x_jeanne_x: Irgendwie schon lahm, oder? Naja, keine Ahnung. Das Kronen sammeln ist hier auf jeden Fall sehr lahm gewesen, aber ich habe den Prozess schon immer gehasst und hier ist er zumindest gut machbar, also habe ich die Veränderung eher begrüßt. Wenn die Befriedigung nur daher kommt, dass es übertrieben aufwendig und glückbasierend ist, dann gibt mir das nicht so viel, aber ich verstehe schon irgendwie, dass es sich für die Platin nicht so cool anfühlt, weil auch abseits vom Kronen sammeln nichts forderndes in der Liste ist Kann man nur hoffen, dass kommende Updates und das Add-on das Spiel noch "retten" können. Das Ever Crisis Recap habe ich wieder mit Interesse gelesen. Interessant, dass Masamune hier so eine Rolle bekommt und angedeutet wird, dass es Sephiroth auf die Psyche schlägt. Weiß nicht, ob mir gefallen würde, wenn nun retconned würde, dass das Schwert einen großen Einfluss auf seinen Charakter hat, aber wenn es nur ein Puzzlestück ist, wäre das wohl okay, denke ich. Sein Wandel in Nibelheim ist ja schon sehr krass und Vorbelastungen würden das Ganze wohl etwas glaubwürdiger machen. Am 21.4.2025 um 22:19 schrieb x_jeanne_x: Mickey 17 Oh, wie fandest du den? Bin ja eigentlich Joon-Ho Fan, aber irgendwie war ich mal wieder zu faul um ins Kino zu gehen. Zitieren
Marloges Geschrieben 20. Mai Geschrieben 20. Mai Glückwunsch zu den ganzen neuen Pötten und Fortschritten Mit Diablo 4 bin ich irgendwie so gar nicht warm geworden und das wurde nach dem Durchspielen sofort von der Platte gebannt ... Aber glücklicherweise hatte ich das auch nur von meinem Bruder geshared zum Testen. Aber dir gefällt es wohl glücklicherweise besser Daumen sind gedrückt, dass es in dieser Season noch alles klappt. Cool, dass ihr zu DKC zurückgekehrt seid ... Das habe ich bis heute immer noch nicht getan, naja Schon interessant, dass gefühlt jeder den dritten Teil als etwas unterwältigend empfindet. Da scheint irgendwas dran zu sein, das einfach nicht so gut ist Das mit den Suspend Points kann ich gut verstehen, als ich damals Castlevania 3 oder Zelda II nachgeholt habe, habe ich es mir auch nicht nehmen lassen hier und da mal einen (meines Empfindens nach :D) fairen Checkpoint zu setzen, weil ich keine Lust hatte mehrere Tage zu üben um durch ein Level zu kommen. Den Rest des Updates habe ich gerne gelesen, aber habe nicht wirklich was dazu zu sagen Stimme dir auf jeden Fall dabei zu, dass Mamoru Miyano da wirklich eine krasse Leistung zeigte damals bei Light War glaaaaaube ich auch der erste Anime, den ich mit japanischer Sprache geschaut habe (evtl. waren da noch ein paar Naruto Folgen vorher, die ich gesubbt geschaut habe :D) und das war auf jeden Fall ein starker erster Eindruck. Als Okabe Rintarou feiere ich ihn auch sehr. Viel Erfolg weiterhin! 1 Zitieren
Marloges Geschrieben 20. Juli Geschrieben 20. Juli Uhh, bei dir hänge ich ja gar nicht so sehr hinterher, wie ich befürchtet habe. Nur ein Update Und ich kann gar nicht so viel sagen, außer ein allgemeines Glückwunsch, weil ich nichts davon gespielt habe, außer Diablo 4. Ärgerlich wie das mit dem Paragon-Level gelaufen ist Den Bericht zu Ever Crisis habe ich auch wieder interessiert gelesen und die Info zu Masamune ist ein interessanter Lore-Fakt, auch wenn es wirklich wie aus dem Hut gezaubert wirkt Auch cool, dass die DKC Trilogie nun abgeschlossen ist Kommen die Returns Spiele auch irgendwann noch ran? 1 Zitieren
Recommended Posts
Erstelle eine Antwort
Du kannst jetzt einen Beitrag verfassen und dich im Anschluss registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, dann melde dich bitte an.