Trophäenarten filtern
Trophäeninfos:
Allgemeine Infos:
- Platin kann mit einem Controller erspielt werden, jedoch können einige Trophäen leichter erspielt werden, wenn man einen zweiten Controller verwendet.
- Das Spiel hat trotz englischen Trophäenbeschreibungen deutsche Texte - eine Sprachausgabe existiert nicht.
- Es gibt keinen einstellbaren Schwierigkeitsgrad.
- Es gibt zwei Modi: "Aufgaben" (Einzelspieler) und "Versus" (Mehrspieler für bis zu vier lokale Spieler).
-
Der Aufgabenmodus besteht aus zwei Untermodi. In jedem Level kann man eine Medaille (Bronze, Silber, Gold oder Platin) je nach Zeit erhalten, innerhalb der man das Level beendet hat.
Die Modi sind:- "Hindernisse": Verschiedene Level mit steigendem Schwierigkeitsgrad, in denen man so schnell wie möglich durch den Hindernisparcour kommen und am Ende das Spiel berühren muss.
- "Ziele": Verschiedene Level mit steigendem Schwierigkeitsgrad, in denen man eine Vielzahl an Zielen berühren muss. Die Reihenfolge ist hierbei egal. Die Zeit wird gestoppt, sobald man das letzte Ziel berührt hat.
-
Der "Versus"-Modus besteht aus vier Untermodi. In jedem Modi ist es möglich, mit
der Partie Computergegner hinzuzufügen, jedoch darf das Limit von vier Spielern (lokale Spieler und Computergegner) nicht überschritten werden.
Die Modi sind:- "Klassisch": Jeder Spieler hat eine gewisse Anzahl an Leben und jeder Spieler besitzt ein Herz. Sobald das Herz eines Spielers gestochen wird, verliert dieser Spieler ein Leben und sein Herz kann für kurze Zeit nicht erneut gestochen werden. Sobald ein Spieler keine Leben mehr hat, scheidet er aus der Runde aus. Die Anzahl an Leben und die maximale Rundenzeit können eingestellt werden.
- "Punkte-Schlacht": Jeder Spieler besitzt ein eigenes Herz und eine unbegrenzte Anzahl an Leben. Sobald das Herz eines Spielers gestochen wird, kann sein Herz für kurze Zeit nicht erneut gestochen werden - der Spieler, der das Herz gestochen hat, erhält einen Punkt. Sollte man in einem Level mit Lava sein, so verliert man pro Berührung mit der Lava einen Punkt, wobei die Punkteanzahl nicht unter Null sinken kann. Die maximale Anzahl an Punkten und die maximale Rundenzeit können eingestellt werden.
- "Zone": Im Level sind mehrere Zonen mit einer kleinen (zu Beginn farblosen) Kugel und einem bisschen größeren Radius darum herum definiert. Sobald ein Spieler die innere Kugel einer Zone berührt, färbt sich die Kugel mit der Farbe des Spielers und der Spieler erhält für jede Kugel in seiner Farbe pro Zeitabschnitt Punkte. Andere Spieler können die Zonen klauen, indem sie wieder das Innere der Zone berühren. Die maximale Anzahl an Punkten und die maximale Rundenzeit können eingestellt werden.
- "Herzklopfen": In der gesamten Runde existiert nur ein Herz, welches zu Beginn neutral im Level ist. Der erste Spieler, welcher das Herz berührt, erhält dieses und für jeden Zeitabschnitt in dessen Besitz Punkte. Andere Spieler können das Herz klauen, indem sie es wieder stechen. Die maximale Anzahl an Punkten und die maximale Rundenzeit können eingestellt werden.
-
Mit
kann man den eigenen Narwal beschleunigen und mit
steuern - eine präzise Steuerung, damit der Wal geradeaus in die gewünschte Richtung gleitet, erfordert Übung, sodass er sich nicht im Kreis dreht. Zudem kann man mit
die Gegner verspotten, jedoch erhält man dadurch bis auf die Trophäe "Come at me, bro!" keine Vorteile.
Erhält man automatisch nach Erhalt aller Trophäen (ohne DLCs).
Herzlichen Glückwunsch, du kannst nun die Schwierigkeit und den Zeitaufwand bewerten.
Im Einzelspielermodus, dem Herausforderungsmodus, erhält man für den Abschluss eines Levels innerhalb einer bestimmten Zeit eine Medaille. Für die Medaillenstufen Bronze, Silber, Gold, Platin (in aufsteigender Reihenfolge) muss für jede höhere Stufe das Level in einer kürzeren Zeit beendet werden. Es ist auch möglich, die Platin-Medaille im ersten Durchgang zu erhalten. Für diese Trophäe ist nur die Zeit für die Bronze-Medaille von Bedeutung. Die benötigte Zeit wird zu Beginn jedes Levels angezeigt. Man erhält die Trophäe, sobald man insgesamt 30 der 32 Level in beiden Herausforderungsmodi mit einer Bronze-Medaille beendet hat.
Hinweis:
Für die Trophäe "Zu einfach" muss man sowieso in allen 32 Leveln die Platin-Medaille erhalten.
Im Herausforderungsmodus kann man sterben, wenn man in die grüne Flüssigkeit fällt. Um die Trophäe zu erhalten, kann man im Herausforderungsmodus den Modus "Ziele → Schwer → Level → Schildkröte" auswählen. In diesem Level wird der Avatar nach dem Start nach unten fallen und langsam in eine Grube mit grünem Schleim rutschen. Lässt man den Controller liegen, so wird das Level von selbst neu gestartet und der Vorgang wiederholt sich ständig selbst. Die Trophäe wird freigeschaltet, sobald man insgesamt 100-mal im Herausforderungsmodus gestorben ist.
Im Herausforderungsmodus kann man sterben, wenn man in die grüne Flüssigkeit fällt. Um die Trophäe zu erhalten, kann man im Herausforderungsmodus den Modus "Ziele → Schwer → Level → Schildkröte" auswählen. In diesem Level wird der Avatar nach dem Start nach unten fallen und langsam in eine Grube mit grünem Schleim rutschen. Lässt man den Controller liegen, so wird das Level von selbst neu gestartet und der Vorgang wiederholt sich ständig selbst. Die Trophäe wird freigeschaltet, sobald man insgesamt 1.000-mal im Herausforderungsmodus gestorben ist.
Für diese Trophäe muss man seinen Geist im Einzelspielermodus, dem Herausforderungsmodus, geschlagen haben. Der Geist ist eine Aufnahme des Durchlaufs, mit dem man den aktuellen Zeitrekord aufgestellt hat. Daher erscheint der Geist erst, sobald man eine Herausforderung das erste Mal beendet und ein zweites Mal gestartet hat. Die Trophäe wird freigeschalten, sobald man einen neuen Rekord aufgestellt und somit seinen Geist besiegt hat.
Hinweis:
Die Trophäe ist dahingehend verbuggt, dass man mehrmals seinen Geist besiegen muss, bevor man diese Trophäe erhält.
Im Einzelspielermodus, dem Herausforderungsmodus, erhält man für den Abschluss eines Levels innerhalb einer bestimmten Zeit eine Medaille. Für die Medaillenstufen Bronze, Silber, Gold, Platin (in aufsteigender Reihenfolge) muss für jede höhere Stufe das Level in einer kürzeren Zeit beendet werden. Es ist auch möglich, die Platin-Medaille im ersten Durchgang zu erhalten. Für diese Trophäe ist nur die Zeit für die Platin-Medaille von Bedeutung. Die benötigte Zeit wird zu Beginn jedes Levels angezeigt. Man erhält die Trophäe, sobald man ein beliebiges Level in einem der beiden Herausforderungsmodi mit einer Platin-Medaille beendet hat.
Hinweis:
Für die Trophäe "Zu einfach" muss man sowieso in allen 32 Leveln die Platin-Medaille erhalten.
Im Einzelspielermodus, dem Herausforderungsmodus, erhält man für den Abschluss eines Levels innerhalb einer bestimmten Zeit eine Medaille. Für die Medaillenstufen Bronze, Silber, Gold, Platin (in aufsteigender Reihenfolge) muss für jede höhere Stufe das Level in einer kürzeren Zeit beendet werden. Es ist auch möglich, die Platin-Medaille im ersten Durchgang zu erhalten. Für diese Trophäe ist nur die Zeit für die Gold-Medaille von Bedeutung. Die benötigte Zeit wird zu Beginn jedes Levels angezeigt. Man erhält die Trophäe, sobald man insgesamt 20 der 32 Level in beiden Herausforderungsmodi mit einer Gold-Medaille beendet hat.
Hinweis:
Für die Trophäe "Zu einfach" muss man sowieso in allen 32 Leveln die Platin-Medaille erhalten.
Im Einzelspielermodus, dem Herausforderungsmodus, erhält man für den Abschluss eines Levels innerhalb einer bestimmten Zeit eine Medaille. Für die Medaillenstufen Bronze, Silber, Gold, Platin (in aufsteigender Reihenfolge) muss für jede höhere Stufe das Level in einer kürzeren Zeit beendet werden. Es ist auch möglich, die Platin-Medaille im ersten Durchgang zu erhalten. Für diese Trophäe ist nur die Zeit für die Gold-Medaille von Bedeutung. Die benötigte Zeit wird zu Beginn jedes Levels angezeigt. Man erhält die Trophäe, sobald man ein beliebiges Level in einem der beiden Herausforderungsmodi mit einer Gold-Medaille beendet hat.
Hinweis:
Für die Trophäe "Zu einfach" muss man sowieso in allen 32 Leveln die Platin-Medaille erhalten.
Im Einzelspielermodus, dem Herausforderungsmodus, erhält man für den Abschluss eines Levels innerhalb einer bestimmten Zeit eine Medaille. Für die Medaillenstufen Bronze, Silber, Gold, Platin (in aufsteigender Reihenfolge) muss für jede höhere Stufe das Level in einer kürzeren Zeit beendet werden. Es ist auch möglich, die Platin-Medaille im ersten Durchgang zu erhalten. Für diese Trophäe ist nur die Zeit für die Bronze-Medaille von Bedeutung. Die benötigte Zeit wird zu Beginn jedes Levels angezeigt. Man erhält die Trophäe, sobald man ein beliebiges Level in einem der beiden Herausforderungsmodi mit einer Bronze-Medaille beendet hat.
Hinweis:
Für die Trophäe "Zu einfach" muss man sowieso in allen 32 Leveln die Platin-Medaille erhalten.
Im Einzelspielermodus, dem Herausforderungsmodus, erhält man für den Abschluss eines Levels innerhalb einer bestimmten Zeit eine Medaille. Für die Medaillenstufen Bronze, Silber, Gold, Platin (in aufsteigender Reihenfolge) muss für jede höhere Stufe das Level in einer kürzeren Zeit beendet werden. Es ist auch möglich, die Platin-Medaille im ersten Durchgang zu erhalten. Für diese Trophäe ist nur die Zeit für die Platin-Medaille von Bedeutung. Die benötigte Zeit wird zu Beginn jedes Levels angezeigt. Man erhält die Trophäe, sobald man insgesamt 15 der 32 Level in beiden Herausforderungsmodi mit einer Platin-Medaille beendet hat.
Hinweis:
Für die Trophäe "Zu einfach" muss man sowieso in allen 32 Leveln die Platin-Medaille erhalten.
Im Einzelspielermodus, dem Herausforderungsmodus, erhält man für den Abschluss eines Levels innerhalb einer bestimmten Zeit eine Medaille. Für die Medaillenstufen Bronze, Silber, Gold, Platin (in aufsteigender Reihenfolge) muss für jede höhere Stufe das Level in einer kürzeren Zeit beendet werden. Es ist auch möglich, die Platin-Medaille im ersten Durchgang zu erhalten. Für diese Trophäe ist nur die Zeit für die Silber-Medaille von Bedeutung. Die benötigte Zeit wird zu Beginn jedes Levels angezeigt. Man erhält die Trophäe, sobald man ein beliebiges Level in einem der beiden Herausforderungsmodi mit einer Silber-Medaille beendet hat.
Hinweis:
Für die Trophäe "Zu einfach" muss man sowieso in allen 32 Leveln die Platin-Medaille erhalten.
Im Einzelspielermodus, dem Herausforderungsmodus, erhält man für den Abschluss eines Levels innerhalb einer bestimmten Zeit eine Medaille. Für die Medaillenstufen Bronze, Silber, Gold, Platin (in aufsteigender Reihenfolge) muss für jede höhere Stufe das Level in einer kürzeren Zeit beendet werden. Es ist auch möglich, die Platin-Medaille im ersten Durchgang zu erhalten. Für diese Trophäe ist nur die Zeit für die Silber-Medaille von Bedeutung. Die benötigte Zeit wird zu Beginn jedes Levels angezeigt. Man erhält die Trophäe, sobald man insgesamt 25 der 32 Level in beiden Herausforderungsmodi mit einer Silber-Medaille beendet hat.
Hinweis:
Für die Trophäe "Zu einfach" muss man sowieso in allen 32 Leveln die Platin-Medaille erhalten.
Im Einzelspielermodus, dem Herausforderungsmodus, erhält man für den Abschluss eines Levels innerhalb einer bestimmten Zeit eine Medaille. Für die Medaillenstufen Bronze, Silber, Gold, Platin (in aufsteigender Reihenfolge) muss für jede höhere Stufe das Level in einer kürzeren Zeit beendet werden. Es ist auch möglich, die Platin-Medaille im ersten Durchgang zu erhalten. Für diese Trophäe ist nur die Zeit für die Platin-Medaille von Bedeutung. Die benötigte Zeit wird zu Beginn jedes Levels angezeigt. Man erhält die Trophäe, sobald man insgesamt alle der 32 Level in beiden Herausforderungsmodi mit einer Platin-Medaille beendet hat.
Im Mehrspielermodus "Versus" gibt es den Spielmodus "Punkte-Schlacht". In diesem erhält man für jedes Herz, welches man selbst gestochen hat, einen Punkt. Wird man gestochen, so verliert man kein Leben. Nachdem ein Herz gestochen wurde, verschwindet es für einen kurzen Augenblick. Um diese Trophäe freizuschalten, muss man insgesamt 4.096 Punkte über alle Partien hinweg erhalten haben. Dazu startet man ein Spiel mit maximal 50 Punkten, unbegrenzter Zeit und einem weiteren Spieler. Nun legt sich der zweite Spieler auf den Rücken und der erste sticht das Herz immer wieder, sobald es wieder erschienen ist. In der 82. Partie sollte die Trophäe auf diese Weise dann freigeschaltet werden.
Hinweis:
Die Trophäe ist dahingehend verbuggt, dass auf der PS3 die 4.096 Punkte innerhalb einer Spielsitzung erzielt werden müssen. Auch auf der PS4 kann es zu diesem Bug kommen.
Mit der Taste kann man während einer Partie spotten. Für diese Trophäe startet man eine beliebige Versus-Partie und sobald dieses gestartet ist, drückt man ständig
, bis man die Trophäe freigeschaltet hat.
In jedem Spielmodi gibt es Eislevel, in denen Eisblöcke vorhanden sind. Diese Eisblöcke kann man zerstören, wenn man diese mit dem Horn angreift. Je nach Geschwindigkeit wird der Eisblock entweder nur angekratzt oder direkt zerstört. Diese Trophäe erhält man, sobald man insgesamt 1.000 Eisblöcke zerstört hat - die Anzahl wird über alle Spielmodi hinweg zusammengezählt.
Im Mehrspielermodus "Versus" gibt es den Spielmodus "Zone", in welchem auf jeder Karte eine bis mehrere Zonen definiert sind. Im Zentrum dieser Zonen ist eine Kugel, welche man mit dem Horn berühren muss, um in den Besitz dieser Zone zu gelangen. Sobald man eine Zone in Besitzt hat, wird die Kugel sowie ihr Umkreis in der Farbe des besitzenden Spielers gefärbt. Die Trophäe wird freigeschalten, sobald nach Erhalt einer Zone diese in den kommenden 45 Sekunden nicht von einem anderen Spieler in Besitz genommen oder das Spiel beendet wird.
Im Mehrspielermodus "Versus" gibt es den Spielmodus "Herzklopfen". In diesem erscheint zu Beginn ein Herz, welches man in Besitz nimmt, sobald man es mit dem Horn berührt. Man kann dieses Herz stehlen, indem man das Herz des aktuellen Eigentümers sticht. Um die Trophäe zu erhalten, muss man zu Beginn einer Runde das Herz erhalten und die gesamte Runde lang nicht verlieren. Dazu stellt man die Rundenlänge auf eine Minute und die maximalen Punkte auf "10". Spielt man die Partie mit einem zweiten Controller, so kann man den zweiten Controller zur Seite legen und sich nur mit dem ersten bewegen, bis man das Herz erhalten hat. Bewegt man danach keinen Controller mehr, so erhält man die Trophäe am Ende der Runde.
Der "Versus"-Modus ist der Mehrspielermodus, in dem man wahlweise gegen einen Computergegner und / oder andere Spieler in verschiedenen Modi antreten kann. Für die Trophäe zählen die gespielten Partien - geht eine Partie über mehrere Runden, so wird die Anzahl der Runden ignoriert. Für diese Trophäe spielt man am besten den Modus "Klassisch" mit einem Leben (am besten mit einem anderen Spieler) oder "Zone" mit maximal zehn Punkten und einer Minute Zeit - egal ob mit einem anderen Spieler oder dem Computer. Die Trophäe wird freigeschalten, sobald man 1.000 Partien beendet hat.
Hinweis:
Die Trophäe ist dahingehend verbuggt, dass auf der PS3 die 1.000 Partien innerhalb einer Spielsitzung erledigt werden müssen. Auch auf der PS4 kann es zu diesem Bug kommen.
Der "Versus"-Modus ist der Mehrspielermodus, in dem man wahlweise gegen einen Computergegner und / oder andere Spieler in verschiedenen Modi antreten kann. Für die Trophäe zählen die gespielten Partien - geht eine Partie über mehrere Runden, so wird die Anzahl der Runden ignoriert. Für diese Trophäe spielt man am besten den Modus "Klassisch" mit einem Leben (am besten mit einem anderen Spieler) oder "Zone" mit maximal zehn Punkten und einer Minute Zeit - egal ob mit einem anderen Spieler oder dem Computer. Die Trophäe wird freigeschalten, sobald man 100 Partien beendet hat.
Hinweis:
Die Trophäe ist dahingehend verbuggt, dass auf der PS3 die 100 Partien innerhalb einer Spielsitzung erledigt werden müssen. Auch auf der PS4 kann es zu diesem Bug kommen.
Im Mehrspielermodus "Versus" gibt es den Spielmodus "Klassik". In diesem Modus hat man eine begrenzte Anzahl an Leben. Sobald man das Herz eines Gegners sticht, verliert dieser ein Leben und das Herz verschwindet für einen kurzen Augenblick.
Für diese Trophäe muss man insgesamt 1.000 Herzen in diesem Modus gestochen haben. Dazu startet man ein Spiel mit 20 Leben und am besten einem weiteren Spieler. Nun legt sich der zweite Spieler auf den Rücken und der erste sticht das Herz immer wieder, sobald es wieder erschienen ist. Nach 50 Partien sollte diese Trophäe dann freigeschalten werden.
Im Mehrspielermodus "Versus" gibt es den Spielmodus "Herzklopfen". In diesem Modus hat man eine begrenzte Anzahl an Leben. Sobald man das Herz eines Gegners sticht, verliert dieser ein Leben und das Herz verschwindet für einen kurzen Augenblick. Für diese Trophäe muss man insgesamt 3.000 Herzen in diesem Modus gestochen haben. Dazu startet man ein Spiel mit 20 Leben und am besten einem weiteren Spieler. Nun legt sich der zweite Spieler auf den Rücken und der erste sticht das Herz immer wieder, sobald es wieder erschienen ist. Nach 150 Partien sollte auf diese Weise die Trophäe freigeschaltet werden.
Im Mehrspielermodus "Versus" gibt es den Spielmodus "Punkte-Schlacht". In diesem erhält man für jedes Herz, welches man selbst gestochen hat, einen Punkt. Wird man gestochen, so verliert man kein Leben. Nachdem ein Herz gestochen wurde, verschwindet es für einen kurzen Augenblick. Um diese Trophäe freizuschalten, muss man insgesamt 2.000 Punkte über alle Partien hinweg erhalten haben. Dazu startet man ein Spiel mit maximal 50 Punkten, unbegrenzter Zeit und einem weiteren Spieler. Nun legt sich der zweite Spieler auf den Rücken und der erste sticht das Herz immer wieder, sobald es wieder erschienen ist. Nach 40 Partien sollte die Trophäe auf diese Weise freigeschaltet werden.
Hinweis:
Die Trophäe ist dahingehend verbuggt, dass auf der PS3 die 2.000 Punkte innerhalb einer Spielsitzung erzielt werden müssen. Auch auf der PS4 kann es zu diesem Bug kommen.
Recommended Posts