Kroloc Geschrieben 11. Februar 2017 Geschrieben 11. Februar 2017 Schmorbraten (Mr. & Mrs. Smith ) Zitieren
Felix-0711 Geschrieben 11. Februar 2017 Geschrieben 11. Februar 2017 Frag mal @Celinilein Ahnungslos Zitieren
Celinilein Geschrieben 11. Februar 2017 Geschrieben 11. Februar 2017 Sarah Connor vor 17 Minuten schrieb Felix-0711: Frag mal @Celinilein Haha Das Wort fehlt auf Deutsch absolut! Jause = Snack für unterwegs (z.B. Wurstbrötchen) Zitieren
Felix-0711 Geschrieben 11. Februar 2017 Geschrieben 11. Februar 2017 (bearbeitet) "Die regels sind die regels" - Marc Terenzi Bearbeitet 11. Februar 2017 von Felix-0711 Zitieren
Lara_Groft_TGI Geschrieben 11. Februar 2017 Geschrieben 11. Februar 2017 vor 8 Minuten schrieb Celinilein: Sarah Connor Haha Das Wort fehlt auf Deutsch absolut! Jause = Snack für unterwegs (z.B. Wurstbrötchen) Zwischenmahlzeit auf deutsch ? Zuviel Dschungelcamp geschaut Zitieren
Felix-0711 Geschrieben 11. Februar 2017 Geschrieben 11. Februar 2017 Gerade eben schrieb Lara_Groft_TGI: Zwischenmahlzeit auf deutsch ? RTL Zitieren
Celinilein Geschrieben 11. Februar 2017 Geschrieben 11. Februar 2017 Fernsehen vor 4 Minuten schrieb Lara_Groft_TGI: Zwischenmahlzeit auf deutsch ? Ne nicht wirklich. Jause drückt auch immer aus dass man es für unterwegs dabei hat/unterwegs isst Zitieren
Felix-0711 Geschrieben 11. Februar 2017 Geschrieben 11. Februar 2017 vor 1 Minute schrieb Celinilein: Fernsehen Ne nicht wirklich. Jause drückt auch immer aus dass man es für unterwegs dabei hat/unterwegs isst Zum Glück haben wir ne echte Österreicherin hier Sportschau Zitieren
Lara_Groft_TGI Geschrieben 11. Februar 2017 Geschrieben 11. Februar 2017 vor 3 Minuten schrieb Felix-0711: Zum Glück haben wir ne echte Österreicherin hier Sportschau Nützt aber nix wenn es immer nach hinten los geht ? Eine Zwischenmahlzeit ist eine kleine Mahlzeit zwischen den Hauptmahlzeiten Frühstück, Mittagessen oder Abendessen. Im deutschen Sprachraum existieren für solch eine Mahlzeit zahlreiche verschiedene Ausdrücke. Diese lauten, je nach Region und Tageszeit: Brotzeit Gabelfrühstück Imbiss Jause Winzerplatte Marend/Marende Neinerln Unternessen Vesper Z’Owetesse Znüni und Zvieri oder zweites Frühstück. Auch die Bestandteile einer Zwischenmahlzeit sind regional verschieden, wie in den jeweiligen Absätzen näher erläutert wird. Im Deutschen werden auch der Ausdruck Imbiss und das englische Wort Snack verwendet.[1] Zitieren
Celinilein Geschrieben 11. Februar 2017 Geschrieben 11. Februar 2017 Sportschau -> langweilig vor 1 Minute schrieb Lara_Groft_TGI: Nützt aber nix wenn es immer nach hinten los geht ? Was geht nach hinten los? Zitieren
Celinilein Geschrieben 11. Februar 2017 Geschrieben 11. Februar 2017 (bearbeitet) Das Erste @Lara_Groft_TGI Ich kann nur für meine Region reden und hier ist das was zum Mitnehmen. Jeder hier versteht das so und benutzt das so. Weil du scheinbar Auszüge so liebst^^: Der in die Schule oder Arbeit mitgenommene Proviant heißt ebenfalls Jause und gehört der Ordnung halber in ein „Jausensackerl“. In Ostösterreich wird am Vormittag statt des Begriffs Jause auch Gabelfrühstück verwendet. Bearbeitet 11. Februar 2017 von Celinilein Zitieren
Recommended Posts
Erstelle eine Antwort
Du kannst jetzt einen Beitrag verfassen und dich im Anschluss registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, dann melde dich bitte an.