Trophäenarten filtern
Trophäeninfos:
Allgemeine Infos:
- Das Spiel ist komplett in englischer Sprache. Für das Erspielen der Trophäen werden jedoch in der Regel keine Englisch-Kentnisse benötigt.
- Für 100% werden mindestens drei Spieldurchgänge benötigt, jeweils einen in den Schwierigkeitsgraden "Normal", "Hard" und "Nightmare".
-
Im Spoiler befindet sich eine Anleitung zum Spiel:
Spoiler
-
Innerhalb einer Partie kontrolliert man den "Spinner", in welchem sich farbige Kugeln befinden, welche man mit
abschießen kann, um diese mit den laufenden Kugeln zu kombinieren. Sobald man eine Kugel mit mindestens zwei gleichfarbigen Kugel kombiniert hat, verschwinden alle zusammenhängende, gleichfarbige Kugeln.
- Nach einer Kombination bleibt der vordere Teil starr liegen, bis der hintere Teil diesen eingeholt hat. Weisen die zwei entstandenen Enden der Kette nach einer Kombination oder durch weitere Kombinationen bzw. Hinzufügen neuer Kugeln die gleiche Farbe auf, so wird der vordere Teil an den hinteren Teil zurück geschoben.
-
Mit
kann man die Kugeln im Spinner vertauschen.
-
Hält man
länger gedrückt, so wird ein Pfeil eingeblendet, um anzuzeigen, an welche Stelle die Kugeln abgefeuert wird.
- Powerups erscheinen innerhalb einer Partie, wenn man eine Kette aufgebaut hat und die aktuelle Kette durch "3" teilbar ist. Um eine Kette aufzubauen, muss jede Kugel, die man abschießt, eine Kombination von mindestens drei Kugeln erzielen. Jede weitere Kombination, sei es durch den Abschuss eigener Kugeln oder das Zusammenführen der Kettengliedern nach einer Kombination erhöht die Kette um eins. Sobald man eine Kugel abschießt, welche keine Kombination erzielt, wird die Kette beendet. Feuert man eine Kugel auf ein Powerup oder man feuert selbst ein Powerup ab, so wird die Kette nicht beendet.
- Um den Spinner herum werden mit erfolgreichen Kombinationen Runen aufleuchten. Sobald der Runenkreis um den Spinner komplett erleuchtet ist, werden bis auf den "Survival Mode" keine neuen Schieber mit Kugeln in das Level eingeführt. Sobald man alle Kugeln der verbleibenden Schieber kombiniert hat, gilt das Level als erfolgreich beendet.
- Mit fortlaufendem Spielfortschritt schaltet man Verzauberungen für den Spinner frei. Insgesamt werden vier Verzauberungsplätze freigeschalten, für welche aus jeweils vier individuellen Verzauberungen eine ausgewählt werden kann - die Plätze sowie die Verzauberungen müssen zuerst freigeschaltet werden.
-
Innerhalb einer Partie kontrolliert man den "Spinner", in welchem sich farbige Kugeln befinden, welche man mit
- Das Spiel besteht aus drei Modi: "Quest Mode", "Survival Mode" und "Challenge Mode". Die letzten beiden Modi können, nachdem sie freigeschaltet wurden, über das Menü auf der Spielkarte des "Quest Mode" ausgewählt werden.
- Der "Quest Mode" ist der reguläre Spielmodus, in welchem man 91 Partien bezwingen muss, um fünf Schlüssel zu erhalten und am Ende das Portal zu erreichen. Die einzelnen Level können nicht wiederholt werden. Nachdem man das Spiel das erste Mal komplett durchgespielt hat, kann man den Schwierigkeitsgrad wählen, mit welchem man den "Quest Mode" neustarten möchte.
- Der "Survival Mode" wird im Laufe des "Quest Mode" freigeschaltet. In diesem Modus muss man so lange überleben, also verhindern, dass Kugeln ein schwarzes Loch erreichen, wie man kann. Jedes Mal, wenn man den Runenkreis um den "Spinner" vollendet, erhält man einen Stern für diese Runde und der Schwierigkeitsgrad wird erhöht. Maximal kann man fünf Sterne für jede Runde sammeln.
- Auch der "Challenge Mode" wird erst im Laufe des "Quest Mode" nach dem "Survival Mode" freigeschaltet. In diesem Modus muss man ein Level mehrmals direkt hintereinander in sich steigernden Schwierigkeitsgraden abschließen.
-
Auf der Karte kann man mit
das Menü öffnen. Unter "View your trophies and stats" erhält man einen Einblick auf alle freigeschalteten Trophäen, den Fortschritt für die meisten fehlenden Trophäen sowie sonstige Statistiken.


Powerups erscheinen innerhalb einer Partie, wenn man eine Kette aufgebaut hat und die aktuelle Kette durch "3" teilbar ist. Um eine Kette aufzubauen, muss jede Kugel, die man abschießt, eine Kombination von mindestens drei Kugeln erzielen. Jede weitere Kombination, sei es durch den Abschuss eigener Kugeln oder das Zusammenführen der Kettengliedern nach einer Kombination, erhöht die Kette um eins. Sobald man eine Kugel abschießt, welche keine Kombination erzielt, wird die Kette beendet. Feuert man eine Kugel auf ein Powerup oder man feuert selbst ein Powerup ab, so wird die Kette nicht beendet. Die Powerups werden an der Stelle, an welcher sich durch eine Kombination die Kette erhöht hat, erscheinen, jedoch werden diese im Regelfall leicht vom Pusher weg gestoßen. Mit der Verzauberung des "Power-Up-Magnets" werden die Powerups leicht zum Spinner hin angezogen. Um die Trophäe zu erhalten, muss man 200 Powerups durch eine Kette erscheinen lassen und mit einer Kugel eingesammelt haben.

Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man 100 Schieber über alle Partien hinweg zerstört hat.

Powerups erscheinen innerhalb einer Partie, wenn man eine Kette aufgebaut hat und die aktuelle Kette durch "3" teilbar ist. Um eine Kette aufzubauen, muss jede Kugel, die man abschießt, eine Kombination von mindestens drei Kugeln erzielen. Jede weitere Kombination, sei es durch den Abschuss eigener Kugeln oder das Zusammenführen der Kettenglieder nach einer Kombination, erhöht die Kette um eins. Sobald man eine Kugel abschießt, welche keine Kombination erzielt, wird die Kette beendet. Feuert man eine Kugel auf ein Powerup oder man feuert selbst ein Powerup ab, so wird die Kette nicht beendet.


Recommended Posts