Lucaz Geschrieben 1. März 2017 Geschrieben 1. März 2017 ok alles klar. ist es normal dass die ps4 sich erstmal ausgeschaltet hat nach bestätigen der sicherung ? was ist eigentlich schneller bei der sicherung exfat oder fat32 ?
st-o-ck Geschrieben 1. März 2017 Geschrieben 1. März 2017 vor einer Stunde schrieb Lucaz: ok alles klar. ist es normal dass die ps4 sich erstmal ausgeschaltet hat nach bestätigen der sicherung ? was ist eigentlich schneller bei der sicherung exfat oder fat32 ? Ja, bei der Sicherung stand doch glaube ich dabei "Wenn sie fortfahren, schaltet sich die PS4 aus / Startet sie neu und beginnt mit der Sicherung" oder so ähnlich dachte ich. kA ob die Formatierung nen Unterschied in der Geschwindigkeit macht.
Lucaz Geschrieben 4. März 2017 Geschrieben 4. März 2017 Am 1.3.2017 um 12:34 schrieb st-o-ck: Ja, bei der Sicherung stand doch glaube ich dabei "Wenn sie fortfahren, schaltet sich die PS4 aus / Startet sie neu und beginnt mit der Sicherung" oder so ähnlich dachte ich. kA ob die Formatierung nen Unterschied in der Geschwindigkeit macht. stimmt, hab da gar nicht richtig drauf geachtet. hab jetzt auch die neue festplatte eingebaut und alles wiederhergestellt fands nur ein bisschen komisch dass am laptop die sicherung in gb eine andere größe als auf der ps4 hatte 358,7gb ( in byte allerdings scheinbar korrekt.) auch wenns nur die hälfte an speicher war,wenigstens hat die sicherung nicht 3tage wie bei der ps3 gedauert sondern nur ca 2s,15min. Spoiler
Mr.Boomerang Geschrieben 10. März 2017 Geschrieben 10. März 2017 Wenn man eine SSD/Hybrid anschließt, merkt man den Unterschied auch mit dem bloßen Auge?
XLiveX Geschrieben 10. März 2017 Geschrieben 10. März 2017 Kannste pauschal nicht so beantworten, ist spielabhängig, mit dem bloßen Auge sozusagen, wirst du kaum was merken. Gibt fürs bloße Auge aber einige Youtube Videos. Die 2TB SSHD ist aktuell für günstige 100,- zu bekommen, hab selbst 120,- bezahlt und bereue es nicht, da ich einfach kein Freund von Ladezeiten bin und sie mir dabei auch nur ein paar Prozent einspart.
Thamixis Geschrieben 22. März 2017 Geschrieben 22. März 2017 Welche externe Festplatte ist zu empfehlen? Hat da jemand Erfahrung bzw. eine ausprobiert? Benutzt einer von euch ein USB Hub? Falls ja funktioniert das Hub auch mit einer externen Festplatte? Bräuchte 3 USB Anschlüsse.
XLiveX Geschrieben 30. März 2017 Geschrieben 30. März 2017 Gute Fragen... Ich hätte auch noch eine: Überlege, ob ich eine 2,5er oder 3,5er nehmen soll. Wie kommt die PS4 damit klar, wenn man vergisst die 3,5er anzuschalten?
Thamixis Geschrieben 30. März 2017 Geschrieben 30. März 2017 Welche Größe möchtest du denn nehmen? Das einzige was ich ansprechender für eine 3,5 Zoll HDD finde, ist das Preis/Leistungsverhältnis. Oder gibt es da noch einen anderen Grund? Das ist im Moment mein Favorit: Seagate Expansion Portable, 4TB, externe tragbare Festplatte; USB 3.0, PC & PS4 (STEA4000400) https://www.amazon.de/dp/B017KE8OG0/ref=cm_sw_r_cp_api_iXm3ybT9MQBKB 140€ für 4TB. Gestern hat hat mir ein Mitarbeiter von Media Markt erzählt das man eine maximale Größe von 3 TB nehmen darf. Ich dachte das die maximale Größe 8 TB beträgt. Hat Sony da was geändert?
XLiveX Geschrieben 30. März 2017 Geschrieben 30. März 2017 Ich habe noch eine 4 TB 3,5er als Backup-Platte hier rumstehen, überlege die dafür zu nehmen und eine größere Backup-HDD zu kaufen. Bei Neuanschaffung und wenn ich keine 8TB haben will, wäre wohl auch eine 2,5er Favorit. vor 1 Stunde schrieb Thamixis: Gestern hat hat mir ein Mitarbeiter von Media Markt erzählt das man eine maximale Größe von 3 TB nehmen darf. Ich dachte das die maximale Größe 8 TB beträgt. Hat Sony da was geändert? Wäre mir neu, kenne auch nur die 8TB Aussage von Sony, die Qualität vieler MM-Mitarbeiter ist auch eher durchwachsen...
Recommended Posts
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.
Wende dich an einen Admin, wenn du in diesem Thema etwas posten möchtest.