Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

IGNORIERT

Werdet ihr die Festplatte austauschen, wenn ja mit welcher?


Berenwulf

Recommended Posts

- Werbung nur für Gäste -

Ich dachte daran die Festplatte gleich von Beginn an auszutauschen, da mir die 500 GB doch etwas knapp scheinen. Um die Performance noch etwas zu verbessern (vor allem bei Ladezeiten, Download und Installation) würde ich gleich eine schnellere 7200er Platte nehmen, natürlich wäre eine SSD ideal aber das ist einfach zu teuer :D

Ich dachte an die WD Black 750 GB, 7200rpm:

http://www.wdc.com/global/products/specs/?driveID=905&language=1

5 Jahre Garantie, super performance und 250 GB mehr Platz.

Habt ihr irgendwelche anderen Favoriten oder Einwände?

Das is besser

http://www.amazon.de/gp/aw/d/B008YAHW6I/ref=mp_s_a_1_1?qid=1385756707&sr=1-1π=AC_SX110_SY165_QL70

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

- Werbung nur für Gäste -

Habe die drin und die rennt ist super:

Hitachi Travelstar 5K1000

Die hier hat auch super abgeschnitten in den Benchmarks mit 1.5 TB:

Hitachi Travelstar 5K1500

Persönlich hab ich mich für die 1TB entschieden da mir die anderen einfach zu teuer sind von wegen GB pro €. Da die PS4 auch eine Hitachi (Western Digital) Festplatte drin hat war das die beste wahl. Gibt noch welche mit 7200U/Min aber Tests zeigen das die nicht besonders viel schneller sind in der PS4 aber anscheinend deutlich mehr Abwärme produzieren.

2TB kommt erst demnächst eine raus aber die hat irgend ne besonderheit das die mehr Strom zum anlaufen brauch also abwarten.

Gibt auch noch welche von Seagatte etc.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

- Werbung nur für Gäste -

- Werbung nur für Gäste -

W$re schön wenn es heute schon zu erschwinglichen Preisen solche Megaplatten geben würde. Aber ich denke dass das in ein paar Jahren dann bereits schon möglich sein wird. Die Sprünge sind zwar nicht mehr so riesig wie noch ende der 80er und während den 90er Jahren, aber schrittweise wird es immer wieder vergrösserungen des Speicherplatzes bei gleichbleibender Grösse geben. Ich mag mich an meinen ATARI MEGA ST, Ende der 80er erinnern, da hatte ich eine 40 MB HDD und dachte nie im Traum daran dass dies iwann mal nicht mehr ausreichen könnte :)

Hier ein Link für diejenigen die es interessiert. Die oberste Einheit gleich unter dem Bildschirm war die zusätzliche HDD in der Ausführung mit 20 MB oder 40 MB Speicherkapazität.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.
Wende dich an einen Admin, wenn du in diesem Thema etwas posten möchtest.

×
×
  • Neu erstellen...