Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

IGNORIERT

Spam-Thread™ - Runde zwei


Recommended Posts

vor 1 Minute schrieb Light-kun:

Ich bin auch der Meinung, dass in dem Fall Dativ falsch ist.

Ein König erhebt sich z.B. auch über seine Untertanen, nicht über seinem/seinen Untertanen.
Die Kunstfigur Mensch erhebt sich über die Tierwelt klingt richtig.

 

Kann man das vergleichen?

Ein König erhebt sich ebenso über seinem/dem Volk.

 

 

EDIT: Vielleicht ist beides richtig?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

- Werbung nur für Gäste -


Ich meine mich dunkel zu erinnern, dass es darauf ankommt wie das Verb zu verstehen ist.
Im Fall von "über etwas erheben" kommt es also darauf an, ob man sich physikalisch über ein Objekt erhebt (z.B. man schwebt) oder ob man sich blidlich erhebt (man stellt sich auf eine höhere Stufe bzw. hät sich für höherwertig).

Glaube bei der physikalischen Erhebung muss Akkusativ verwendet werden und bei der bildlichen Variante Dativ.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb Light-kun:


Ich meine mich dunkel zu erinnern, dass es darauf ankommt wie das Verb zu verstehen ist.
Im Fall von "über etwas erheben" kommt es also darauf an, ob man sich physikalisch über ein Objekt erhebt (z.B. man schwebt) oder ob man sich blidlich erhebt (man stellt sich auf eine höhere Stufe bzw. hät sich für höherwertig).

Glaube bei der physikalischen Erhebung muss Akkusativ verwendet werden und bei der bildlichen Variante Dativ.

 

Klingt logisch, aber dann wäre es "der Tierwelt"^^

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb Light-kun:


Ich meine mich dunkel zu erinnern, dass es darauf ankommt wie das Verb zu verstehen ist.
Im Fall von "über etwas erheben" kommt es also darauf an, ob man sich physikalisch über ein Objekt erhebt (z.B. man schwebt) oder ob man sich blidlich erhebt (man stellt sich auf eine höhere Stufe bzw. hät sich für höherwertig).

Glaube bei der physikalischen Erhebung muss Akkusativ verwendet werden und bei der bildlichen Variante Dativ.

 

vor 1 Minute schrieb Ullah:

 

Klingt logisch, aber dann wäre es "der Tierwelt"^^

 

 

:iagree:

 

EDIT: Wobei wir nun aber vom "Glauben" Kuns ausgehen ... ich bin verwirrt und mach Mittag. xD 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb Ullah:

 

Klingt logisch, aber dann wäre es "der Tierwelt"^^

 


Scheint wohl so.
(Auch wenn mir mein Bauch trotzdem sagt, dass der Tierwelt in dem Fall falsch ist :( )


EDIT: https://www.duden.de/rechtschreibung/erheben

 

Punkt 3 ist für uns interessant. (Genauer 3d)

Scheinbar wird in unserem Fall Akkusativ benutzt.
Also doch "die Tierwelt"

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

- Werbung nur für Gäste -

Wer spielt noch Gwent? Irgendwie will mir das Spiel nicht gefallen. Liegt aber wohl eher daran, weil ich von all den Möglichkeiten fast erschlagen werde. Und es fühlt sich irgendwie alles anders an. Wenn man im Hauptspiel Gwent meisterhaft beherrscht hat, kann man hier erst mal rein gar nichts. Oder ich stelle mich einfach nur blöd an. Was nicht unwahrscheinlich ist. :redface:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 35 Minuten schrieb Light-kun:


Scheint wohl so.
(Auch wenn mir mein Bauch trotzdem sagt, dass der Tierwelt in dem Fall falsch ist :( )


EDIT: https://www.duden.de/rechtschreibung/erheben

 

Punkt 3 ist für uns interessant. (Genauer 3d)

Scheinbar wird in unserem Fall Akkusativ benutzt.
Also doch "die Tierwelt"

 

Ne, wie schon gesagt, das ändert sich von Wort zu Wort.

 

Er erhebt sich über den Lebewesen. (Pl.)

Er erhebt sich über dem Lebewesen. (ist vielleicht falsch?) edit: ist falsch!

 

Er erhebt sich über den Volk. (ist zB ganz falsch)

Er erhebt sich über dem Volk.

 

usw... Je länger du das machst, desto verwirrter bist du am Ende. ^^ Aber dein Beispiel 3.d. ist nun eben auch nicht so wirklich mit unserem hier vergleichbar.

Bearbeitet von weisser-Teufel
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Minuten schrieb weisser-Teufel:

Er erhebt sich über den Volk. (ist zB ganz falsch)

Wenn, dann
"Er erhebt sich über das Volk"
Akkusativ von Volk ist das Volk.

vor 12 Minuten schrieb Romeo:

Wer spielt noch Gwent? Irgendwie will mir das Spiel nicht gefallen. Liegt aber wohl eher daran, weil ich von all den Möglichkeiten fast erschlagen werde. Und es fühlt sich irgendwie alles anders an. Wenn man im Hauptspiel Gwent meisterhaft beherrscht hat, kann man hier erst mal rein gar nichts. Oder ich stelle mich einfach nur blöd an. Was nicht unwahrscheinlich ist. :redface:


Habs gerade angefangen und bisher nur ein paar Offline Challenges gemacht.
Mir gefällt es sehr, aber kann mir vorstellen, dass es später zu sehr auf "Pay to win" ausgelegt sein wird, da die Stärke der Karten weitaus entscheidender ist, als die Strategie.
(Kommt mir zumindesten so vor)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb Light-kun:

Wenn, dann
"Er erhebt sich über das Volk"
Akkusativ von Volk ist das Volk.

 

habs kurz darauf editiert ^^

 

sry, dachte du meinst das darüber.

 

Edit: Aber das meinte ich doch, bei dem einen Wort ist es so, und bei dem anderen ist es anders.

 

Bearbeitet von weisser-Teufel
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

- Werbung nur für Gäste -

vor 13 Minuten schrieb Light-kun:

Habs gerade angefangen und bisher nur ein paar Offline Challenges gemacht.
Mir gefällt es sehr, aber kann mir vorstellen, dass es später zu sehr auf "Pay to win" ausgelegt sein wird, da die Stärke der Karten weitaus entscheidender ist, als die Strategie.
(Kommt mir zumindesten so vor)

Ich spiele jetzt einfach mal drauf los und probiere die ganzen Fraktionen durch. So lerne ich wohl am besten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb weisser-Teufel:

 

EDIT 50: Sry, hab dich wohl 3x falsch verstanden. Nun ergibt es aber Sinn. :smilielol5:

 

Hast du wieder nicht geschlafen? :biggrin5:

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

- Werbung nur für Gäste -

vor 6 Minuten schrieb weisser-Teufel:

 

Absolut nicht, aber nach ner Zeit lässt die Konzentration dann eben etwas nach. Kommt in der Regel aber irgendwann wieder zurück.

 

tumblr_lltzgnHi5F1qzib3wo1_400.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gerade eben schrieb weisser-Teufel:

 

Hab ich hier schon mal irgendwann erklärt. Ich mach das bereits seit Jahren so. Und an Schlafstörungen leide ich seit meiner Kindheit. Gewohnheitstier eben.^^

 

du leidest seit deiner kindheit an schlafstörungen? hört sich jetzt erstmal nicht so schön an.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.
×
×
  • Neu erstellen...