Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

Recommended Posts

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
Ich werd auch immer auf 17-19 geschätzt :happy-smile:

von 19 auf 21 verändert sich der körper jetzt auch nicht mehr so krass^^.

Ja Mon Cherie :D

Wenn ich es jetzt so nachdenke frage ich mich wieso habe ich das Parfum dann am Samstag bekommen , denn da ich ja auch Alk drin.

ich glaube, wenn du anfängst das parfüm zu saufen, dann ist das betrunken werden dein kleinstes problem :D.

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
Ich werd auch immer auf 17-19 geschätzt :happy-smile:

Bei mir ist das immer das Gegenteil. Ich muss beim Gamestop immer meinen Ausweis zeigen. Aber nicht weil ich so jung aussehe nein, sondern weil die mir das nicht glauben dass ich unter 18 bin wenn sie mir ihre Kundenkarte andrehen wollen. :facepalm:

Geschrieben
Bei mir ist das immer das Gegenteil. Ich muss beim Gamestop immer meinen Ausweis zeigen. Aber nicht weil ich so jung aussehe nein, sondern weil die mir das nicht glauben dass ich unter 18 bin wenn sie mir ihre Kundenkarte andrehen wollen. :facepalm:

was gehst du auch bei gamestop einkaufen :frown2:

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
Woraus wird die Atomhülle gebildet?

Die Atomhülle wird von den Elektronen gebildet, welche sich auf bestimmten „Bahnen“ um den Atomkern bewegen. Die Elektronen können sich dabei nicht in jedem beliebigen Abstand zum Atomkern bewegen sondern „umkreisen“ den Atomkern auf so genannten Schalen. Dabei entspricht eine Schale einer bestimmten Energiestufe. In eine bestimmte Energiestufe können jeweils nur eine bestimmte Anzahl von Elektronen aufgenommen werden. Die maximale Anzahl an Elektronen für eine Energiestufe ist durch 2n² gegeben. Dabei steht n für die Nummer der von Innen nach Außen gezählten Elektronenschalen. Im Periodensystem werden die Schalen auch mit K, L, M, N, O usw. –Schale bezeichnet.

An einer chemischen Reaktion nehmen im Allgemeinen nur die Elektronen der äußersten Schale teil (Valenzelektronen). Die Anzahl an Valenzelektronen kann rechnerisch bestimmt werden.

Geht man beispielsweise vom Brom mit der Kernladungszahl 35 aus, so besitzt das Atom 35 Protonen und damit auch 35 Elektronen. „Füllt“ man diese 35 Elektronen in die Schalen des Atoms, so können in der ersten Schale 2×1² = 2 Elektronen untergebracht werden. Es bleiben somit noch 33 Elektronen für die anderen Schalen. In der zweiten Schale finden 2×2² = 8 Elektronen Platz. Nachdem besetzen der zweiten Schale bleiben somit noch 25 Elektronen über. In der dritten Elektronenschale können 2×3² = 18 Elektronen untergebracht werden und es bleiben somit noch 7 Elektronen für die vierte Elektronenschale über. Brom besitzt somit 7 Valenzelektronen.

Geschrieben
was gehst du auch bei gamestop einkaufen :frown2:

Wo soll ich denn sonst alte Spiele kaufen :frown:

Woraus wird die Atomhülle gebildet?

Elektronen

Edit:

Negativ geladene Elektronen? :emot-raise:

Geschrieben
Aus einem oder mehreren Negativ geladenen Elektronen!

Sie müssen Ihren Kopf schon zum Denken benutzen und nicht nur als Hutständer!

elektronen sind immer negativ geladen :dozey:

Geschrieben
Wo soll ich denn sonst alte Spiele kaufen :frown:

amazon/ebay/rebuy......gamestop ist wucher.^^

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
Möglicherweise in deiner Physik, in der freien bzw. neuen Physik nicht. :dozey:

du meinst die freie/neue phsyik, die du grade erfunden hast ?:redface:

Geschrieben
amazon/ebay/rebuy......gamestop ist wucher.^^

Amazon ist bei alten auch nicht wirklich günstig. Ebay vertraue ich nicht und Rebuy ist doch auch mega frech was die Preise betrifft oder nicht? :emot-raise:

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.
×
×
  • Neu erstellen...