Kayuri Geschrieben 1. Dezember 2015 Geschrieben 1. Dezember 2015 Der österreichische Veggie Mc Chicken schmeckt exakt wie der mit Fleisch ich versteh es sowieso nicht, man will kein fleisch essen holt sich dann aber sachen die so aussehen und "so schmecken" ^^ dann kann man auch fleisch essen finde ich
Gast Geschrieben 1. Dezember 2015 Geschrieben 1. Dezember 2015 ich versteh es sowieso nicht, man will kein fleisch essen holt sich dann aber sachen die so aussehen und "so schmecken" ^^ dann kann man auch fleisch essen finde ich Wieso, einem kann doch fleisch schmecken, man moechte es nur aus dem moralischen aspekt nicht mehr essen. so abwegig ist das nicht. Gesendet von meinem HTC Desire 500 mit Tapatalk
Colafreak80 Geschrieben 1. Dezember 2015 Geschrieben 1. Dezember 2015 Wieso, einem kann doch fleisch schmecken, man moechte es nur aus dem moralischen aspekt nicht mehr essen. so abwegig ist das nicht. Gesendet von meinem HTC Desire 500 mit Tapatalk Den moralischen aspekt finde ich aber etwas bescheuert. Pflanzen sind auch lebewesen und sterben dann auch für seinen Burger. Wenn man moralisch korrekt handeln würde, müsste man verhungern.
Kayuri Geschrieben 1. Dezember 2015 Geschrieben 1. Dezember 2015 Wieso, einem kann doch fleisch schmecken, man moechte es nur aus dem moralischen aspekt nicht mehr essen. so abwegig ist das nicht. Gesendet von meinem HTC Desire 500 mit Tapatalk dann kann man aber auch auf die haltung bzw herkunft des fleisches achten, find ich. ich meine jedem ist das selbst überlassen was er isst und was nicht ^^ nur ich find das immer fraglich, dann muss ich auch nicht unbedingt nen veggie chicken essen
Gast Geschrieben 1. Dezember 2015 Geschrieben 1. Dezember 2015 Den moralischen aspekt finde ich aber etwas bescheuert.Pflanzen sind auch lebewesen und sterben dann auch für seinen Burger. Wenn man moralisch korrekt handeln würde, müsste man verhungern. die meisten tiere (aus massenhaltung) werden gequält und mit medikamenten vollgepumpt. pflanzen kann man schlecht quaelen, das sie kein direktes schmerzempfinden haben. und koenntest du ein kalb selbst erschlagen, ohne irgendwie zu zögern ? Gesendet von meinem HTC Desire 500 mit Tapatalk
Gast Geschrieben 1. Dezember 2015 Geschrieben 1. Dezember 2015 dann kann man aber auch auf die haltung bzw herkunft des fleisches achten, find ich. ich meine jedem ist das selbst überlassen was er isst und was nicht ^^ nur ich find das immer fraglich, dann muss ich auch nicht unbedingt nen veggie chicken essen Gut dann hätte ich morgen gerne ein argentinisches Rindersteak. Herkunft schonmal geklärt und die Haltung interessiert mich nicht. Dazu noch Bratkartoffeln und vegetarischen Salat.
NILON_WALLS Geschrieben 1. Dezember 2015 Geschrieben 1. Dezember 2015 Also ich find das auch komisch. Man sagt ja quasi "Ich verzichte auf Fleisch, wegen der Fleischindustrie/ den Tieren, und/ oder weil es mir nicht schmeckt." Letzteres heißt ja mir gefällt der Geschmack nicht, also brauche ich auch keinen Fleischersatz, der den Geschmack zu imitieren versucht und auch gleich geformt ist (.Veggie-Burger-Fleisch). Und wenn ich gegen die Fleischindustrie bin und dann bei McDonalds vegetarisch essen gehe, dann ist das doch irgendwie als ob ich die Bildzeitung wegen ihren reißerischen Methoden total boykottier und dann aber die Welt lese. Nur halb wirksam. Es bleibt natürlich jedem selbst überlassen, doch aber ist es nicht wirklich konsequent.
Gast Geschrieben 1. Dezember 2015 Geschrieben 1. Dezember 2015 dann kann man aber auch auf die haltung bzw herkunft des fleisches achten, find ich. ich meine jedem ist das selbst überlassen was er isst und was nicht ^^ nur ich find das immer fraglich, dann muss ich auch nicht unbedingt nen veggie chicken essen warum denn nicht ? Wenn man nicht möchte, dass wegen einem ein tier getoetet wurde und man den geschmack trotzdem mag. kann doch jeder essen was er moechte, ich mag ja auch fleisch, obwohl ich die tierzucht extrem widerlich finde. Gesendet von meinem HTC Desire 500 mit Tapatalk
Gast Geschrieben 1. Dezember 2015 Geschrieben 1. Dezember 2015 die meisten tiere (aus massenhaltung) werden gequält und mit medikamenten vollgepumpt.pflanzen kann man schlecht quaelen, das sie kein direktes schmerzempfinden haben. und koenntest du ein kalb selbst erschlagen, ohne irgendwie zu zögern ? Gesendet von meinem HTC Desire 500 mit Tapatalk Seit wann nutzt man kein Bolzenschussgerät mehr?
Kayuri Geschrieben 1. Dezember 2015 Geschrieben 1. Dezember 2015 Gut dann hätte ich morgen gerne ein argentinisches Rindersteak. Herkunft schonmal geklärt und die Haltung interessiert mich nicht. Dazu noch Bratkartoffeln und vegetarischen Salat. bestellst mir auch eins mit? du darfst auch zahlen
Gast Geschrieben 1. Dezember 2015 Geschrieben 1. Dezember 2015 Seit wann nutzt man kein Bolzenschussgerät mehr? Seit dem es strom und gas gibt. Gesendet von meinem HTC Desire 500 mit Tapatalk
Kayuri Geschrieben 1. Dezember 2015 Geschrieben 1. Dezember 2015 warum denn nicht ? Wenn man nicht möchte, dass wegen einem ein tier getoetet wurde und man den geschmack trotzdem mag.kann doch jeder essen was er moechte, ich mag ja auch fleisch, obwohl ich die tierzucht extrem widerlich finde. Gesendet von meinem HTC Desire 500 mit Tapatalk aber wieso brauche ich dann fleischimitate? dann kann ich dem ganzen auch komplett abschwören ^^ oder ist das in der ps<che so fest verankert das mein blumenkohl dann so geformt sein muss wie das schnitzel?
Colafreak80 Geschrieben 1. Dezember 2015 Geschrieben 1. Dezember 2015 die meisten tiere (aus massenhaltung) werden gequält und mit medikamenten vollgepumpt.pflanzen kann man schlecht quaelen, das sie kein direktes schmerzempfinden haben. und koenntest du ein kalb selbst erschlagen, ohne irgendwie zu zögern ? Gesendet von meinem HTC Desire 500 mit Tapatalk Weißt du sicher daß Pflanzen sowas wie schmerz nicht empfinden? Evtl. geschieht dieses empfinden auf einer ebene die die Wissenschaft nocht nicht erforschen konnte. Zur zeit nicht, aber wenn ich am verhungern wäre und es um mein Überleben ginge, dann könnte ich mir schon vorstellen ein Tier zu erlegen um zu überleben.
Gast Geschrieben 1. Dezember 2015 Geschrieben 1. Dezember 2015 bestellst mir auch eins mit? du darfst auch zahlenAm Wochenende. vielleicht.. Seit dem es strom und gas gibt.Gesendet von meinem HTC Desire 500 mit Tapatalk Der Bauer bei uns im Ort nutzt das Bolzenschussgerät. Werde nachher mal googeln was da in der Massentierhaltung abgeht.
Kayuri Geschrieben 1. Dezember 2015 Geschrieben 1. Dezember 2015 Weißt du sicher daß Pflanzen sowas wie schmerz nicht empfinden? Evtl. geschieht dieses empfinden auf einer ebene die die Wissenschaft nocht nicht erforschen konnte.Zur zeit nicht, aber wenn ich am verhungern wäre und es um mein Überleben ginge, dann könnte ich mir schon vorstellen ein Tier zu erlegen um zu überleben. also ich kenne jemanden der hat sich mal ne ziege oder so geschossen ^^
Gast Geschrieben 1. Dezember 2015 Geschrieben 1. Dezember 2015 Am Wochenende. vielleicht.. Der Bauer bei uns im Ort nutzt das Bolzenschussgerät. Werde nachher mal googeln was da in der Massentierhaltung abgeht. männliche kücken zum beispiel werden meistens geschreddert, weil sie ja keine eier legen. Gesendet von meinem HTC Desire 500 mit Tapatalk
NILON_WALLS Geschrieben 1. Dezember 2015 Geschrieben 1. Dezember 2015 Dass ein Tier stirbt um als mein Essen zu enden ist ja erstmal die blanke Natur. So sind wir Menschen ja schon seit langer Zeit unterwegs. Ich kann verstehen dass man gegen die Massentierhaltung ist. Ich finde das auch widerlich. Am liebsten würde ich auch immer gejagtes Wild essen, das wäre immerhin die moralisch beste Form vob Fleischkonsum.
Gast Geschrieben 1. Dezember 2015 Geschrieben 1. Dezember 2015 (bearbeitet) Dass ein Tier stirbt um als mein Essen zu enden ist ja erstmal die blanke Natur. So sind wir Menschen ja schon seit langer Zeit unterwegs. Ich kann verstehen dass man gegen die Massentierhaltung ist. Ich finde das auch widerlich. Am liebsten würde ich auch immer gejagtes Wild essen, das wäre immerhin die moralisch beste Form vob Fleischkonsum. Es geht halt auch ohne. ^^ aber ja, fleisch an sich ist nichts verwerfliches. EDIT: wen es interessiert,hier noch ein interessanter artikel zum "fleischanbau". (ist auf englisch) https://www.theguardian.com/commentisfree/2015/nov/19/population-crisis-farm-animals-laying-waste-to-planet Gesendet von meinem HTC Desire 500 mit Tapatalk Bearbeitet 1. Dezember 2015 von Gast
Gerniflap027 Geschrieben 1. Dezember 2015 Geschrieben 1. Dezember 2015 Wenn man genug Geschmacksverstärker und was weiß ich nicht noch alles reinhaut, könnte das evtl. stimmen.Oder du hast einfach nur Geschmacksverkalkung. Naja, ich denke Mcces ist hier ein schlechtes Beispiel, weil wer da wegen des Fleisches isst ist falsch. Man isst ja den Burger als gesamtes. ^^ ich versteh es sowieso nicht, man will kein fleisch essen holt sich dann aber sachen die so aussehen und "so schmecken" ^^ dann kann man auch fleisch essen finde ich Viel weniger gehts darum dass sie so schmecken, es gibt nur einige Gerichte die nicht ohne funktionieren. Denke das Problem liegt auch am Namen. Wenn immer nur Fleischersatz gesagt wird dann isses klar dass das Bild was manche davon haben das ist, dass wir wirklich Fleisch 1:1 ersetzen wollen. Das tu ich aber nicht, ich ekle mich vor dem Geruch und dem Geschmack. Manche Sachen schmecken halt nur so als großer Haufen an Zutaten siehe Burger. Ich esse zum Beispiel kein Milchfaserschnitzel weils mir nicht darum geht das Schnitzel nachzumachen. Den moralischen aspekt finde ich aber etwas bescheuert.Pflanzen sind auch lebewesen und sterben dann auch für seinen Burger. Wenn man moralisch korrekt handeln würde, müsste man verhungern. Ich bekomm das mit den Pflanzen immer nur von Leuten entgegengeschleudert die keine wirklichen Argumente haben also bin ich mir jetzt nicht sicher ob du das ernst meinst oder nicht. Pflanzen haben kein für sich Spürbares verlangen und müssen nichts machen um zu Leben. Die Vorgänge die sie am Leben halten passieren automatisch. Ein Hund eine Kuh etc. spüren aber wenn sie das nicht bekommen, und besorgen sich die Nahrung dann. Sie wissen, dass wenn sie das nicht tun sterben sie. Also ich find das auch komisch. Man sagt ja quasi "Ich verzichte auf Fleisch, wegen der Fleischindustrie/ den Tieren, und/ oder weil es mir nicht schmeckt." Letzteres heißt ja mir gefällt der Geschmack nicht, also brauche ich auch keinen Fleischersatz, der den Geschmack zu imitieren versucht und auch gleich geformt ist (.Veggie-Burger-Fleisch). Und wenn ich gegen die Fleischindustrie bin und dann bei McDonalds vegetarisch essen gehe, dann ist das doch irgendwie als ob ich die Bildzeitung wegen ihren reißerischen Methoden total boykottier und dann aber die Welt lese. Nur halb wirksam. Es bleibt natürlich jedem selbst überlassen, doch aber ist es nicht wirklich konsequent. Siehe was ich bei Kayuri geschrieben hab. Es ist vielmehr das wirkliche Fleisch nachmachen das Problem. Ich hab letztens auch ein Chili gegessen mit Linsen statt Fleisch. Würd ich das Rezept jemandem geben ohne zu sagen hier perfekter Chili con Carne Ersatz würde das ganze ganz anders wirken. Klar schmeckt das nicht gleich, mein Ziel ist das aber auch nicht. Man sollte das Fleisch als fehlende Zutat ersetzen und nicht das Fleisch als Hauptgeschmack. Dass ein Tier stirbt um als mein Essen zu enden ist ja erstmal die blanke Natur. So sind wir Menschen ja schon seit langer Zeit unterwegs. Ich kann verstehen dass man gegen die Massentierhaltung ist. Ich finde das auch widerlich. Am liebsten würde ich auch immer gejagtes Wild essen, das wäre immerhin die moralisch beste Form vob Fleischkonsum. Ist es das, oder hat sich der Mensch das einfach angewöhnt? Man kann doch nicht alles was als "normal" gilt so hinnehmen. Zu Zeiten der Apartheid war es auch normal weiße und schwarze zu trennen. Aber war das normal oder eine normale Entwicklung? Das bezweifle ich. Ausserdem geht es mir nicht nur um das Tier und die Moral. Massentierhaltung in den USA zb. zerstört unsere gesamte Umwelt. Sie ist zu einem großen Teil schuld am Klimawandel. Nur wird das nie wirklich diskutiert, da sich Konzerne dazu nicht äussern. Die Lobby dahinter ist viel zu groß und mächtig. Und auch Organisationen a la Greenpeace erwähnen davon nichts, da ein tatsächliches Gegenwort gegen Fleisch auch ihnen zu viele Anhänger kosten würde. Überall dreht es sich um Geld und die tatsächlichen Werte werden nicht mehr richtig beachtet. Doppelmoral ist allgegenwärtig.
Swat Gamer123 Geschrieben 1. Dezember 2015 Geschrieben 1. Dezember 2015 Natürlich ist das so. Nicht umsonst jagen Menschen seit jeher nach Tieren und essen ihr Fleisch. In einigen Massentierhaltung-Lagern werden tatsächlich einige nur durch Strom betäubt hatte da schon ein mal ein Video gesehen wie Teilweise Kühe bei vollem Bewusstsein an so Anlagen hängen und Aufgeschlitzt werden weil die Betäubung nicht richtig gewirkt hat.
Recommended Posts