Arkhamryder Geschrieben 24. Februar 2016 Geschrieben 24. Februar 2016 Lieber driveclub 2 als noch ne season Zitieren
Iloveplatinum Geschrieben 24. Februar 2016 Geschrieben 24. Februar 2016 Ich würde mich auch über einen zweiten Season Pass freuen. Kann ja auch gerne aus 50% Bikes und 50% DC hauptspiel bestehen. Ein DC2 wird sicherlich schon im Hintergrund in der Entwicklung sein und kann gerne noch bis 2017 dauern, bis es fertig ist, solange man weiter versorgt wird. Zitieren
mroemer Geschrieben 25. Februar 2016 Geschrieben 25. Februar 2016 (bearbeitet) Achtung wichtiger TIPP: Checkt eure Controller! Ich hatte gestern versucht die erste Driftübung im neuen Auto DLC zu fahren und bin immer an der geforderten Geschwindigkeit (177 km/h) gescheitert. Auch bei anderen neuen DLC Challenges (Autos und Bikes) klappte es nicht wie gewohnt und ich wunderte mich wie schwer denn die neuen DLCs so sind. Dann erinnerte ich mich, das hier jemand ein ähnliches Problem hatte, nach Controllerwechsel auf einen neuen Controller klappte es dann bei mir sofort. Danach teste ich auf der oben erwähnten Auto Driftchallenge, Vollgas bis zum Einschlag in die Leitplanke in der ersten Kurve: Alter Controller: max. 177,0 km/h Neuer Controller: max. 191.2 km/h Das werde ich jetzt grundsätzlich immer machen bevor ich DC fahren möchte um sicherzustellen, das der Controller noch einwandfrei ist, denn sonst macht man sich das Game unnötig um einiges schwerer oder erreicht unter Umständen manche Challengeziele erst gar nicht. Bearbeitet 25. Februar 2016 von mroemer Zitieren
Alex81 Geschrieben 25. Februar 2016 Geschrieben 25. Februar 2016 Hmm scheint ja was dran zu sein. Gibt es eine "bessere" Möglichkeit sein Controller zu testen wieviel % z.B. die Analogtrigger oder die Sticks ausschlagen, wenn man die voll durchdrückt? Ich hab daheim 4 Controller und will jetzt nicht jedesmal alle 4 rumprobieren, wenn ich mal Driveclub zocke Diese besagte Driftchallenge bin ich auch gestern Abend gefahren und hatte überhaupt kein Problem auf 177 km/h zu kommen. War immer schon locker vor dem Einlenkpunkt erreicht. Edit: Das war aber auch ein ziemlich neuer Controller den ich erst seit diesen Weihnachten habe. Zitieren
wolkenflitzer Geschrieben 25. Februar 2016 Geschrieben 25. Februar 2016 Ist bei mir auch einen markierten Controller für Rennspiele und einen anderen. Selbst bei Need for Speed waren ca. 20 km/Std unterschied zwischen den beiden Controller, jetzt bei den Zeitrennen Driveclub Bikes hatte ich den "schlechteren" ausprobiert - nicht geschafft, mit dem "Renncontroller" im ersten Anlauf geschafft! Bis ich da mal drauf kam...... Hatte mich bei Driveclub so manche Nerven gekostet. Zitieren
Alex81 Geschrieben 25. Februar 2016 Geschrieben 25. Februar 2016 Hier könnt ihr eure Controller testen: https://html5gamepad.com/Bei einem meiner beiden Controller gibt der rechte Stick nach oben nur 97%. Gibt Schlimmeres, aber der DS4 ist ein absoluter Dreckscontroller, wie er in der Hand liegt, wie er sich abnutzt, die Sticks an sich schon (total verkackt und klein nur für dieses dämliche Touchpad, was keine Sau je braucht oder wollte), dazu massenweise Mängel. Danke für den Link. Verstehe ich das richtig, ich muss diese Seite auf der PS4 aufrufen? Oder muss ich etwa Controller mit dem PC verbinden und am PC testen? Was den DS4 angeht, da muss ich sagen ich finde der liegt richtig gut in den Händen. Die Sticks sind Mist und nutzen sich sehr schnell ab, aber ich hab die eh alle ausgetauscht und verwende die originalen nicht Ansonsten finde ich den nicht schlecht. Zitieren
SirMixalot Geschrieben 25. Februar 2016 Geschrieben 25. Februar 2016 (bearbeitet) Hier könnt ihr eure Controller testen: https://html5gamepad.com/ Danke für den Link zum Test. Einer meiner zwei DS4 schaft mit dem linken Stick nur noch 95 % und R2 geht nur zu 75% Bearbeitet 25. Februar 2016 von SirMixalot Zitieren
mroemer Geschrieben 26. Februar 2016 Geschrieben 26. Februar 2016 (bearbeitet) Ich habe gestern meinen Controller der nicht mehr so recht wollte mal auseinandergeschraubt um mir das Problem genauer anzuschauen. Was ich gesehen habe war Verschleiß, so wie die R2/L2 Taste und deren Befestigung gemacht wurde wird das früher oder später wohl jeden Controller treffen. Ich konnte es soweit richten, das die R2 Taste jetzt statt 87% wieder 96% erreicht, aber das war es dann auch schon, lange halten wird es aber eh nicht. Bearbeitet 26. Februar 2016 von mroemer Zitieren
Alex81 Geschrieben 26. Februar 2016 Geschrieben 26. Februar 2016 (bearbeitet) Bin gestern leider nicht dazu gekommen Controller zu testen (ich schalt mein PC fast nie ein :'> ), werd ich heute aber machen. Man das klingt ja richtig scheiße mit dem Verschleiß Hätte echt kein Bock, wenn mein neuer 180€ scuf in absehbarer Zeit nur noch 75% bei den L2/R2 Tasten bringt :emot-what: Bearbeitet 26. Februar 2016 von Alex81 Zitieren
mroemer Geschrieben 26. Februar 2016 Geschrieben 26. Februar 2016 (bearbeitet) Blöd daran ist, das man es ja nicht unbedingt merkt, gerade bei DC ist das sehr schlecht und erschwert das Game deutlich. Jedes % das fehlt kostet nun einmal Zeit, so sind z.B. in einem Zeitrennen schnell mehrere Sekunden weg und man schafft die Zielzeit einfach nicht. Bei Rennen kommt man nicht von der KI weg, bei Driftevents gibt es weniger Punkte mangels Geschwindigkeit und Online fährt man u.U. auch hinterher. Wenn es wenigstens Ingame eine Kalibrierungsmöglichkeit für den Controller gäbe. Bearbeitet 26. Februar 2016 von mroemer Zitieren
Warci Geschrieben 26. Februar 2016 Geschrieben 26. Februar 2016 Ein Wert von 1,000... bei maximalem Anschlag ist perfekt, nehme ich an? Frag mich woher das Programm seine Kalibrierung hat. Wenn es so stimmt passt alles. Nur meine Sticks haben ohne zutun schon einen Ausschlag von 0,00x. Die R2-Taste ist aber auch bisher bei jedem meiner Controller die Achillesferse. Die fangen gerne an zu quietschen und knacksen. Bei einem verkantet sie leicht. Das Problem ist, dass die Taste seitlich zu viel Spiel hat, was ein gerade reindrücken erschwert. Zitieren
mroemer Geschrieben 26. Februar 2016 Geschrieben 26. Februar 2016 (bearbeitet) Wenn die R2 Taste verkantet ist schon der Haltstift bzw. die Halterung davon abgenutzt, beides ist übrigens aus Plastik, beim PS3 Controller war der Haltstift aus Metal. Genau das war nämlich auch mein Problem, ich habe dann die Halterung leicht erwärmt und zusammengebogen, so das der Haltstift der R2 Taste wieder fest drin sitzt. Nur lange hält das sicher nicht, der Verschleiß bzw. die Abnutzung von Halterung und Haltestift ist nun einmal da und wird sich fortsetzen. Ich probiere die Tage mal ein Horipad aus, hat zwar Kabel und keine Rumbelfunktion, aber mal gucken ob es für Rennspiele brauchbar ist. Bearbeitet 26. Februar 2016 von mroemer Zitieren
Alex81 Geschrieben 26. Februar 2016 Geschrieben 26. Februar 2016 (bearbeitet) Jetzt habe ich 3 meiner Controller getestet. Die gute Nachricht ist, dass 2 davon (und auch eben der teuere scuf) die vollen 100% sowohl bei den Sticks, als auch bei den L2/R2 Triggern bringen. Aber ein Controller hat bei R2 nur 0,9 (schwankt dann immer zw. 0,88 und 0,9). Sieht man sogar schon bei den Windows Einstellungen, dass da der Balken nicht voll ist. Das ist auch mein ältester Controller. Seit dem ich scuf habe, zocke ich meistens mit dem, weils einfach "schöner" ist, aber jetzt werde ich bei den Spielen wo man nicht unbedingt scuf braucht doch mal öfters mit meinen anderen Controller zocken um den scuf zu schonen damit der nicht so schnell sich abnutzt PS: Die ersten beiden Bilder sind vom alten Controller, die Bilder 3 und 4 vom scuf. PS2: rede die ganze Zeit von Scuf, weil das so gut wie jeder kennt, tatsächlich ist es kein Scuf, sondern von burn-controllers. Genau der ist es: https://www.burn-controllers.com/de/creator/index/index?id=84702 Bearbeitet 26. Februar 2016 von Alex81 Zitieren
mroemer Geschrieben 26. Februar 2016 Geschrieben 26. Februar 2016 (bearbeitet) Testen kann man die Controller auch ganz einfach am PC ohne Zusatzprogramm, einfach unter Windows bei Geräte und Drucker den Controller auswählen, dann rechte Maustaste/Controllereinstellungen. Übrigens weiß ich jetzt auch wo genau das Problem liegt und wie man den Controller, zumindest für eine gewisse Zeit bis der Verschleiß endgültig zuschlägt, so reparieren kann, das man wieder 100% erreicht. Wenn die R2/L2 Taste an sich noch in Ordnung ist, also nichts abgebrochen, liegt das Problem an dem Druckkontakt dahinter, dieser ist dann schon ein wenig abgenutzt. Dieser Druckkontakt ist eine kleine Gummimatte mit zwei Druckpunkten, ich habe erst die R2/R1 Tasten rausgenommen und dann diese nur eingesteckte Gummimatte ebenfalls rausgenommen, diese Gummimatte ist in Richtung der Tasten etwas vertieft, wo dann der kleine schwarze Druckpunkt aus Gummi tief unten drinsitzt. Ich habe dann aus einem alten defekten Pad so einen kleinen schwarzen Gummidruckpunkt entnommen, ihn kleiner geschnitten, damit er sich in die Öffnung vor dem eigentlichen Druckpunkt reindrücken lässt und dann das ganze wieder zusammengebaut und danach ausgiebig getestet, der Controller funktioniert einwandfrei und ich erreiche wieder 100%, selbst der Druckpunkt und der Tastenweg fühlt sich vollkommen identisch zu vorher an. Man könnte natürlich auch etwas anderes reinstopfen, es muss halt nur relativ elastisch sein, also nichts hartes und es muss noch auf die passende Größe gebracht werden. Die Reparatur ist also sehr simpel, das kriegt eigentlich jeder hin und ich schaue dann mal wie lange es hält, ich bin da zuversichtlich das man den Controller durchaus einige Zeit so benutzen kann. Entschuldigt, das ich es nicht mit besseren Worten beschreiben kann, aber ich denke wer den Controller aufschraubt, weiß sofort was gemeint ist. Bearbeitet 26. Februar 2016 von mroemer Zitieren
Alex81 Geschrieben 28. Februar 2016 Geschrieben 28. Februar 2016 Genau deswegen ist die Bewertung des Hauptspiels so niedrig, weil man in der Tour nicht alle Sterne holen braucht, bei DLCs allerdings schon (und auch alle in Gold Schwierigkeit). Ich hab auch komplett alle Goldsterne bei allen DLCs und auch bei Bikes und einige waren schon nicht einfach locker machbar und hatten mehrere Versuche benötigt. Zitieren
Orage Geschrieben 2. März 2016 Geschrieben 2. März 2016 Habe heute das Spiel nach Monaten wieder aus der Versenke genommen um es endlich abzuschließen. Das erste was mir auffiel war wie grauenhaft schlecht ich mal wieder war und schnell wieder wusste, warum Renn-Spiele mir nicht so liegen, aber nichts desto trotz habe ich es sehr genossen immer wieder die zeiten in den DLC zu schlagen, auch wenn es immer sehr viel Zeit benötigte. Mir ist aber immer bewusst gewesen, dass die Art und Weise wie ich fahre mehr schlecht als Recht ist und da wollte ich mal die Pro`s unter euch fragen, wie ich mich am besten Verhalten soll bei gewissen begebenheiten, wie Kurven, der KI, geraden. Mir ist immer aufgefallen, dass ich die Kurven immer sehr schlecht bekomme, auch wenn mir das Prinzip des Scheitelpunkts einer Kurve sehr wohl bewusst ist, ist die Umsetzung immer eine andere gewesen. Meine Räder quitschen sehr stark beim fahren und auch wenn ich aus einer Kurve heraus komme, übersteure ich mein Fahrzeug und wenn ich eine Steigung befahre und dann eine Kurve kommt, fliegt mein Auto sogar. Ich Versuche mich stets an dem Verhalten der KI anzupassen, aber diese wirken nicht sehr glaubhaft, wie diese die Strecken teilweise abfahren, vor allem, wenn ich die Wetter Verhähltnisse oder deren Geschwindigkeit bedenke. Es würde mich sehr interessieren, vor allem, wie man mit dem Gas, Bremse etc. spielen sollte. Kenne bisher nur Spiele, wie NfS, weswegen es mich gerade sehr motiviert dies zu lernen. Zitieren
Disturbed-Playr Geschrieben 2. März 2016 Geschrieben 2. März 2016 Ich versuche eig. immer so wenig wie möglich zu bremsen und mehr um die kurven zu rollen um eine höhere kurvengeschwindigkeit zu halten. Bei gelb markierten kurven reicht es bei meinem stil meist wenn ich nur vom gas gehe und am scheitelpunkt wieder gas gebe. Bei den roten wie gesagt kurz angebremst und weitergerollt (so gut es geht, funzt bei den langsamen spitzkehren nicht) Is alles übungssache ich komme mit diesem fahrstil gut zurecht. Hängt natürlich auch von der Fzg klasse ab. Zitieren
Alex81 Geschrieben 3. März 2016 Geschrieben 3. März 2016 „So wenig wie möglich bremsen“ kann ich für mich bei Driveclub (oder überhaupt Rennspielen außer NFS) nicht bestätigen. Ich finde Bremsen ist eins der wichtigsten Dinge überhaupt um schnell zu fahren. Natürlich gibt es Kurven wo man anbremst und dann rollt, aber generell zu sagen „so wenig wie möglich bremsen“ halte ich für falsch. Allgemein Tipps zu geben ist eben schwierig, denn je nach Strecke/Kurve, Fahrzeug oder Situation bremst man unterschiedlich. Da gibt es so viele Faktoren, z.B. macht die Kurve zum Kurvenausgang zu oder auf; hat man die Kurve davor evtl. nicht optimal genommen und deswegen nicht die ideale Linie für die nächste Kurve, dann bremst man wieder anders; ist vor der Kurve evtl. eine Kuppe, dann bremst man kurz vor der Kuppe ab um nicht zu springen und dann wieder kurz Gas und dann in die Eisen. Es ist einfach Übungssache. Wenn du z.B. die (Zeit)Rennen fährst und dabei alle Goldsterne schaffst (egal wie lang es gedauert hat), dann kriegt man die Übung automatisch und man wird mit der Zeit besser. Oft ist es auch Konzentration, man weiß wie es geht und kriegt auch die Kurven gut hin, aber auf gesamte Runde dann doch irgendwo einen/mehrere Fehler macht. Es ist auch von Spieler zu Spieler unterschiedlich was die für einen Fahrstill haben. Manch haben einen aggressiven Fahrstill (spät bremsen, hart einlenken, wieder voll aufs Gas; Auto driftet dabei und man muss oft korrigieren; usw.). Ich selber versuche meistens sauber und weniger aggressiv zu fahren, also z.B. so wenig wie möglich zu driften, wenig korrigieren, sondern gleich die Linie zu erwischen, beim Kurvenausgang nicht sofort voll aufs Gas, sondern langsam R2 durchdrücken (je nach Auto), möglichst viel Schwung aus dem Kurvenausgang mitnehmen, usw. Zitieren
Orage Geschrieben 3. März 2016 Geschrieben 3. März 2016 OK. Erstmals danke für die Einblicke, werde mich mal ranwagen. Ne andere Frage. Mich interessiert auch dieses DC Bikes und wollte mal wissen, was das beste wäre zu erwerben, sprich die Standalone Version oder die Erweiterung. Habe das spiel sowohl Retail als auch Digital, wobei dies nur diese PS+ Version ist. Jetzt weiß ich nicht, ob die Standalone Version, auch meine Daten aus DC übernimmt. Zitieren
Alex81 Geschrieben 3. März 2016 Geschrieben 3. März 2016 Wenn du sowieso Retail hast, dann würde ich das als Addon Version nehmen. So hab ichs auch gemacht. Das wird eh zusammen in einem Spiel gestartet und gespielt und kostet etwas weniger als standalone (ich hatte es für 10€ im Angebot, Normalpreis war glaub ich 15€) Zitieren
Recommended Posts
Erstelle eine Antwort
Du kannst jetzt einen Beitrag verfassen und dich im Anschluss registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, dann melde dich bitte an.