-
Gesamte Beiträge
3.129 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Termine
Ideen
Alle erstellten Inhalte von -.-Realitygamer-
-
Bei der Frage geht es ja nicht wer das Rennen gewonnen hat (Porsche) oder wer in Führung ist (Toyota) sondern wer nach Rennstart am Ende der 1. Runde auf Platz 1 war. Derjenige muss ja mindestens auf Platz 2 gestartet sein und in der 1. Runde den Ersten überholt haben und ist so auf Platz 1 über die Start Ziellinie gefahren. So verstehe Ich jedenfalls die Frage und das hier der Hersteller des Autos gesucht wird.
-
Frage von heute: Der Hoffnungslauf gibt den Fahrern eine zweite Chance auf einen Platz im Großen Finale. Wer fuhr als Dritter über die Ziellinie und sicherte sich so den letzten Platz? Die Antwort sollte Lucas Bonelli sein, oder? Hier im Video in Minute 25 ist der Brasilianer auf Platz 3: Edit: Sollte stimmen. Von der GT7 Seite selbst: https://www.gran-turismo.com/at/gt7/news/00_4497249.html
-
Die heutige Frage lautet ja: Die besten Fahrer der 7 Runden der Online-Serie trafen beim Weltfinale aufeinander. Aus welcher der 5 Regionen stammte der Sieger im Großen Finale? Das müsste doch Igor Fraga gewesen sein, oder? Kann das wer bestätigen? Er kommt aus Brasilien und die Antwort auf die heutige Frage muss daher Punkt 3 "Zentral- und Südamerika" sein, oder?
-
Das hast Du falsch verstanden! Man kann beliebig viele Autos am Tag verkaufen (bsp. 2 Mazda, 1 Bugatti, 3 Ferrari, 2 Renault usw.). Das ist nicht limitiert auf 1 pro 24 Stunden. Was limitiert ist auf 1 pro 24 Stunden ist ein Auto mit dem GLEICHEN NAMEN! Jeder von uns hat wohl das Gran Turismo Kart 10 mal in der Garage wegen der Trophäe. Wenn Du das heute 9 mal verkaufen willst bekommst du nur für das 1. Geld. Für die anderen 8 gar nichts. Ebend weil es ja das gleiche Auto (Name) ist. Du musst hier also an 9 verschiedenen Tagen jeweils Eins verkaufen um für alle auch Geld zu bekommen. Wichtig ist halt nur das es unterschiedliche Autos (Namen) sind. Davon kannst du beliebig viele verkaufen. Ein Auto vom selben Hersteller mit selben Namen kannst du hingenen aber nur 1 mal alle 24 Stunden verkaufen. Weil Ich 2 PSN ACC's habe und beim 2. auch Platin in GT7 geholt habe. Die legendäre Auto Trophy habe ich dort zuerst holen wollen. Also den Ford gekauft (Verkauf für 4.705.800 Credits heute am 24.11.2022) und den Ferrari (Verkauf für 4.986.630 Credits heute am 24.11.2022). Denn kam der Patch der es möglich machte Doppel Platin auch ohne triggern einzelner Trophys zu holen und so hatte Ich diese 2 Autos halt doppelt. Die 2 waren alleine schon 9,6M. Einen Bugatti, der 1,3M brachte, war auch unter den doppelten und so habe ich nur mit diesen 3 Autos über 10 Millionen bekommen. In Meiner Liste sind noch mehr doppelte die zusammen weitere 10M+ geben sollten. Alles Autos aus Tickets oder den Missionen für Bronze und Gold.
-
Japp. Das stimmt. Ich habe das Verkaufen gleich bei den 10 Karts ausprobiert. Das 1. gab noch 4k Credits. Beim 2. kam sofort der Hinweis dass man dieses Auto nur einmal pro Tag verkaufen kann. Kann Ich aber mit leben. Hauptsache man kann überhaupt Autos verkaufen! Was zu GT6 auch anders ist beim Verkaufen: Das Spiel unterscheidet nicht zwischen "Auto selbst gekauft beim Händler oder als Preis kostenlos bekommen" Beide Varianten kann man verkaufen. Glück für all diejenigen die damals den Glitch mit dem 4 Sterne Ticket, dem Rally Auto und dem Motor ausgenutzt haben und nun haufenweise Rally Autos zum verkaufen haben. In die Berechnung des Verkaufspreises fließt auch die Karosserie (den Status den man beim Auto immer sehen kann) sowie die installierten Tuningteile mitrein. Autos die sowas besitzen geben folglich auch mehr Credits beim Verkauf. Sieht man aber auch alles gut in der Übersicht wie sich der Verkaufspreis zusammen setzt. Genauso kann man nun mit den Autos gambeln bezüglich Spekulation ob der Preis in 24 Stunden steigt oder fällt im Vergleich zum heutigen Kurs und man so das Auto billig kauft und wenn der Kurs gut ist mit Gewinn wieder verkauft um so an Credits zu kommen. Denn jeden Tag ändert sich auch der Kurs beim Verkaufen und in der Übersicht (bei dem Auto was man verkaufen will) sieht man auch das Diagramm wie der Kurs zuvor war. Wie beim Aktien Chart halt auch. Für die Spekulanten unter euch vielleicht interessant um an Credits zu kommen. ^^ Ich hab die ersten 5 doppelten Autos aus meiner Liste verkauft und war schon 10M reicher.
-
Der Patch 1.26 mit 3,096GB ist live und kann nun heruntergeladen werden. Die wohl beste Neuerung des Patches und worauf schon so viele Spieler lange genug gewartet haben: Das Verkaufen von Autos ist ab sofort möglich! Neben 5 neuen Rennevents bei den Weltstrecken: Amerika - Willow Springs International Raceway - Historische Sportwagen-Meisterschaft, LP 580, 5 Runden, Maximale Belohnung: 70.000 Credits Amerika - Michelin Raceway Road Atlanta - Amerikanische FR-Herausforderung 550, LP Ohne Limit, 3 Runden, Maximale Belohnung: 37.000 Credits Amerika - Michelin Raceway Road Atlanta - Turbosport-Renenn, LP 700, 5 Runden, Maximale Belohnung: 63.000 Credits Amerika - Michelin Raceway Road Atlanta - Gr. 1 - Prototypen-Serie, LP 950, 30 Minuten, Maximale Belohnung: 320.000 Credits Europa - Brands Hatch - Europäische FR-Herausforderung 550, LP Ohne Limit, MAximale Belohnung: 40.000 Credits 2 Rennveranstaltungen bei Gran Turismo 25. Das ist die Kachel ganz links wo "Gran Turismo 25" drinne zu sehen ist. Diese Veranstaltung geht allerdings nur 40 Tage. Manufactures Cup - Circuit de Spa-Francorchamps, Preisgeld: 1.000.000 Credits Nations Cup - Willow Springs International Raceway: Big Willow, Preisgeld: 1.000.000 Credits 2 neue Extra-Menüs Extra-Menü Nr. 12: Renault Renault R8 Gordini '66, Preis: 32.500 Credits, zu finden bei: Legendäre Autos Renault R5 Turbo '80, Preis: 154.200 Credits, zu finden bei: Gebrauchte Autos Renault Sport Clio V6 24V '00, Preis: 89.600 Credits, zu finden bei: Gebrauchte Autos Preisgeld: 6-Sterne-Roulette-Ticket (Teile) Extra-Menü Nr. 13: Nissan Skyline GT-R Nissan Skyline Hard Top 2000GT-R (KPGC10) '70, Preis: 170.000 Credits, zu finden bei: Legendäre Autos Nissan Skyline 2000GT-R (KPGC110) '73, Preis: 542.000 Credits, zu finden bei: Legendäre Autos Nissan Skyline GT-R V-spec II (R32) '94, Preis: 176.000 Credits, zu finden bei: Gebrauchte Autos Preisgeld: 6-Sterne-Roulette-Ticket (Motor) und 2 neuen Scapes Orten Beleuchtungen Lichtzauber Road Atlanta kam auch 1 komplett neue Strecke samt Streckenerfahrung hinzu: Amerika - Michelin Raceway Road Atlanta Streckenerfahrung (alle 4 abschnitte auf Bronze): 200.000 Credits Streckenerfahrung (alle 4 Abschnitte auf Gold) 1.000.000 Credits Streckenerfahrung (mit dem auto das man fährt): Volkswagen Beetle Gr.3 Von den 3 neuen Autos Ford Sierra RS 500 Cosworth '87, Preis: 200.000 Credits, zu finden bei: Gebrauchte Autos Nissan Silvia K's Aero (S14) '96, Preis: 60.000 Credits, zu finden bei: Gebrauchte Autos BMW M2 Competition '18, Preis: 91.000 Credits, zu finden bei: Brand Central kann man alle 3 sofort kaufen! Außerdem erhält man folgendes Auto für das 25. Jubiläum von Gran Turismo. Das ist die Kachel ganz links wo "Gran Turismo 25" drinne zu sehen ist. Gran Turismo Red Bull X2019 25th Anniversary Ab heute 17:00 Uhr bis zum 4. Dezember 16:59 Uhr startet auch die 4 tägige Zuschauergeschenk-Aktion - Weltfinale wo man an 4 Tagen folgende Sachen gewinnen kann sofern man die Frage richtig beantwortet. Man hat für die ersten 3 Tage immer 24 Stunden und für die letzet Frage sogar 1 Woche zeit. Tag 1 (vom 24. November 2022, 17:00 Uhr (MEZ) - 25. November 16:59 Uhr (MEZ): Preis: 1.000.000 Credits Frage: Die besten Fahrer der 7 Runden der Online-Serie trafen beim Weltfinale aufeinander. Aus welcher der 5 Regionen stammte der Sieger im Großen Finale? Antwort: Punkt 3 Zentral- und Südamerika (Igor Fraga war der Sieger im Großen Finale. Er kommt aus Brasilien und damit ist Antwort 3 Zentral- und Südamerika die richtige Antwort.) Tag 2 (vom 25. November 2022, 17:00 Uhr (MEZ) - 26. November 16:59 Uhr (MEZ): Preis: 6-Sterne-Roulette-Ticket (Teile) Frage: Der Hoffnungslauf gibt den Fahrern eine zweite Chance auf einen Platz im Großen Finale. Wer fuhr als Dritter über die Ziellinie und sicherte sich so den letzten Platz? Antwort: Punkt 10 Adriano Carrazza Tag 3 (vom 26. November 2022, 17:00 Uhr (MEZ) - 27. November 16:59 Uhr (MEZ): Preis: 6-Sterne-Roulette Ticket (Motor) Frage: Das Große Finale fand auf Spa-Francorchamps statt. Welcher Hersteller hat in der ersten Runde wieder die Führung übernommen? Antwort: Punkt 7 Porsche Tag 4 (vom 27. November 2022, 17:00 Uhr (MEZ) - 04. Dezember 16:59 Uhr (MEZ): Preis: Ferrari Vision Gran Turismo (Auto) Frage: Vor dem Großen Finale wurde ein Top-12-Qualifying abgehalten. Welcher Fahrer hat sich die Pole Position gesichert? Antwort: Punkt 2 Takuma Miyazono Keine Angst beim Auto von Tag 4. Das Auto von Tag 4 wird auch später noch im Spiel erhältlich sein. Denn muss man es sich aber für Credits kaufen und ihr erhaltet es nur später. Mit dem Quiz hat man die Chance es frühzeitig und kostenlos zu bekommen. Verpassbar wird es definitiv nicht sein!
-
Oh. Das ist interessant. Wenn Ich es richtig übersetzt habe kann man den Ferrari VGT so vorzeitig vor allen anderen bekommen. Man kann ihn aber auch später noch bekommen wenn man gar nicht am Quiz teilnimmt oder Fragen falsch beantwortet, oder? So kann man doch in etwa diesen Satz übersetzen: Falls die Fragen für alle gleich sind kann man hier ja auch die richtigen Antworten posten so dass genug Spieler den Ferrari auch bekommen.
-
Kam der Patch schon? Wenn Nein: Denn immer noch nicht! Viele machen sich halt schon Hoffnungen weil der kommende Patch halt von Kaz selbst als "25th Anniversary Edition Patch" angekündigt ist und man da schon was großes / besonderes erwartert. Unter anderem das Verkaufen von Autos. Zuviel würde ich nicht drauf geben dass das diese Woche kommt. Aber mal sehen. Das 4. Auto was die Data Miner gefunden haben und noch das Brandmark "25th Anniversary" trägt könnte unter Umständen ein Ferrari VGT sein: https://www.gtplanet.net/ferrari-vision-gran-turismo-20221121/ Wann und wie dieses Auto erhältlich sein wird ist aber noch nicht bekannt. Edit: @Koenich277 Die Wartung ist erst am 24.11.2022. Ergo ist noch alles wie es mit Patch 1.25 zuvor war und damit auch noch kein Autoverkauf möglich.
-
Solange es Twitter noch gibt wird dort weiter gezwitschert! So auch vor knapp 1 Stunde: https://twitter.com/Kaz_Yamauchi/status/1594234910600228867/photo/1 Kaz hat wieder das obligatorische Foto der Silhouette der 3 kommenden Autos gepostet. Das 25th anniversary Update soll auch schon nächste Woche kommen! Das Auto in der Ecke oben links könnte ein Ford Sierra RS 500 Cosworth '87 sein. Das Auto in der Ecke oben rechts könnte ein BMW M2 Competition '18 sein. Das Auto in der Mitte unten könnte ein Nissan Silvia K's Aero (S14) '96 sein. Auch haben Dataminer noch ein 4. Auto mit der Marke 25th Anniversary gefunden wo aber noch nicht sicher ist, ob es erhältlich sein wird. Und falls ja: Wie?
-
Doch. Hat es! Jedenfalls die Disc Version. Sowohl Deutsche Sprache als auch Deutsche Untertitel sind vorhanden.
-
Entdecker Trophäe
-.-Realitygamer- antwortete auf Dangerous to Life's Thema in: A Plague Tale Requiem
Messer gibt es immer im Level wo auch die Geheime Truhe ist oder im Level zuvor. Das Problem ist eher der Schwierigkeitsgrad auf den man spielt. Denn je höher der ist umso weniger Messer sind in den Leveln anzufinden. Es ist sogar so das auf Normal und Schwer es nicht genug Messer während des gesamten Spieldurchgangs gibt um damit alle 10 Truhen zu öffnen. Ein Guide bringt daher nicht wirklich was weil wir nicht wissen auf welchem Schwierigkeitsgrad Du spielst und sich so bsp. an Position X auf Einfach ein Messer befindet aber auf Normal oder Schwer halt nicht. Ich bin daher mit mindestens 1 Messer ins NG+ gegangen, hab das komplett durchgespielt ohne auch nur 1 Geheime Truhe zu öffnen oder Gegner mit Messer zu töten und habe danach erst alle Geheimen Truhen geöffnet weil ich ja wusste das in jedem Kapitel, wo eine Geheime Truhe steht, ich garantiert ein Messer habe. Folglich sollte man Gegner auch nicht erstechen mit dem Messer wenn man nicht mindestens 2 davon hat. -
Bewertet das Spiel bzw. den Spielspaß
-.-Realitygamer- antwortete auf MarcelGK's Thema in: A Plague Tale Requiem
Ich habe mit einer 9 abgestimmt. Eine gelungene Fortsetzung die eher zurückhaltend startet und wie bei Filmen auch ab etwa der Hälfte an Fahrt aufnimmt. Ab diesen Punkt geht's denn aber ab, es wird spannend und das Spiel nimmt rasant Fahrt auf. Enden tut es überraschend und der Nachfolger wird sehnlichst erwartet. Schön fand Ich auch das es zum Vorgänger an gewissen Stellen Möglichkeiten gab mehr Dialoge und Cutszenes zu sehen und zu bekommen wenn man sich so oder so entscheidet oder an gewissen Punkten dies oder das macht. Das war beim Vorgänger ja nicht so. Macht man diese Sachen bekommt man in gewissen Szenen mehr Dialoge und am Ende auch eine zusätzliche Cutszene jenachdem wie man sich entscheidet sowie ändern sich die Dialoge nach dieser Aktion ein wenig. Abzug gab es nur wegen der schon genannten technischen Sache. Keine 60 FPS und Ruckler. Auch dass Mitstreiter in bestimmten Kapiteln an Wänden und Durchgängen clippten und sich nicht weiter bewegten sodass man das Level nicht beenden konnte war unschön. Da half denn nur noch sterben oder Abschnitt neuladen. -
Bewertet die Schwierigkeit der Platin-Trophäe
-.-Realitygamer- antwortete auf MarcelGK's Thema in: A Plague Tale Requiem
Ich habe auch mit einer 3 gewertet. Es ist nichts schweres dabei. Selbst im NG+ nicht. Zwar gibt es dort von der Menge weniger Ressourcen zum craften in den Truhen aber wenn man haushaltet ist das auch kein Problem da man ja nun schon weis was kommt und passiert. Schwierigkeiten hatte Ich nur bei beiden Wurfspielen die beide nicht im 1st try geschafft wurden. Das Tannenzapfenspiel ist dafür im NG+ mit voll aufgewerteter Schleuder viel einfacher als beim 1. mal wenn man das Spiel frisch startet und neu beginnt. -
Bewertet den Zeitaufwand der Platin-Trophäe
-.-Realitygamer- antwortete auf MarcelGK's Thema in: A Plague Tale Requiem
58 Stunden zeigt die PS5 an als die Platin Trophäe aufploppte. Deshalb auch für 51-80 gestimmt. In der Spielzeit sind aber 2 komplette Spieldurchgänge enthalten. Der 1. run war auf Einfach um die Stealth Fähigkeit als erstes zu maxen und von den anderen beiden soviel mit ins NG+ zu nehmen wie nur möglich sowie alles nötige zu sammeln (Blumen, Federn, Erinnerungen) und Sachen aufzuwerten sodass der Rest denn im NG+ run geholt wird. 2. run war dann auf NG+. Hier musste nur noch die Armbrust, Angriff sowie Alchemie Fähigkeit gemaxt sowie die 2 noch fehlenden Truhen in Kapitel 9 und 10 geholt werden. Da die letzten beiden fehlenden geheimen Truhen soweit in den hinterern Kapietl waren habe Ich den NG+ run auch komplett beendet um so auch noch den 3. Armbrust Skin freizuschalten. -
Das ist kein Fehler @onkel_enno . Bei den Missionen gab es noch nie einen 50% Bonus! Hier gilt das gleiche Ausschüttungssystem wie bei den Lizenzen und Streckenerfahrungen auch: Es gibt nur einmalig Credits für Bronze, Silber und Gold. Bei den 1 Stunden Rennen also insgesamt 1,2Millionen Credits da es 500.000 für Gold, 400.000 Credits für Silber und 300.000 Credits für Bronze gibt. 500k + 400k + 300k macht in Summe die 1,2M. Den 50% Bonus für fehlerfreies Fahren gibt es ausschließlich bei Rennevents über die Weltstrecken. Alles andere gibt keinen Bonus. Damit auch kein Fehler im Spiel da so gewollt.
-
Entdecker Trophäe
-.-Realitygamer- antwortete auf Dangerous to Life's Thema in: A Plague Tale Requiem
Bei Mir funktioniert der Counter der PS5 einwandfrei. Gestern die Story durchgespielt und danach angefangen alles vergessen einzusammeln. Dadrunter auch diese Trophy die bei Mir nach Beendigung der Story 60% anzeigte. Mittlerweile 80% und Ich weis auch wo die letzten 2 fehlenden Truhen sind. Problem dabei: Über die Kapitelauswahl hatte ich zum damaligen Zeitpunkt kein Messer gehabt und stand vor verschlossener Truhe! Macht aber nichts da ich nun ins NG+ starte um die letzten 4 Trophys (Armbrust komplett aufwerten, Angriff und Alchemie Fähigkeiten komplett maxen, die letzten 2 Geheim Truhen holen, Armbrustskin für NG+ durchspielen holen) denn gleich mitzuholen. -
Endlich darf Ich auch Gegner töten! Bin noch im 1. run und spiele auf Einfach und im Stealth Modus wo ich keine Gegner töte die man nicht töten muss. Jetzt in Kapiel X wurde Bewusstsein endlich voll und die Gewieft Trophy ploppte auf. Bleiben noch 6 Kapitel um soviel wie möglich von Angriff (aktuell 1 Balken voll und der 2. ist bei etwa 33% gefüllt) und Raffinesse (1 Balken voll und der 2. ist bei etwa 95%) voll zu bekommen ehe es ins NG+ zum restlichen leveln der Fertigkeiten sowie ans Aufwerten geht. Ob das noch alles im 1. run voll wird weiss ich nicht. Beim Aufwerten sieht es grad so aus: Schleuder 3/3 Armbrust 0/3 Alchemie 1/3 Ausrüstung 3/3 Werkzeuge 3/3
-
Der ist super billig. Kostet 350.000 Credits bei Brand Central. Selbst wenn Du die nicht haben solltest geht auch ein anderes Gruppe 1 bis 4 Fahrzeug. Auf Le Mans kannst echt mit den Autos rumtesten und wirst am Ende gewinnen. Der wird auch nicht mehr aktualisiert. Ich habe hier mal die aktuellen Preise (Stand 06.10.2022) gepostet. Stand jetzt braucht man 28.250.000 Credits für alle 3 Autos die für die Trophäe nötig sind. Jaguar und Ferrari sind im Preis gleich geblieben. Der Ford stieg an und hatte beim letzten mal, wo er beim legendären Händler drinne war, schon wieder einen Blauen Pfeil nach oben. Er wird also schon wieder im Preis steigen.
-
Red Bull Junior auf Le Mans. Ich muss dazu sagen das ich nicht mehr hart agressiv Credits grinde da ich ja seit Ende Juni schon alle Autos besitze und die Autos, die jetzt nachkommen, von den Credits bezahle die Ich vom Grind (Kompletten April bis Mitte Mai) noch übrig hatte. Wenn in den Patchnotes was drinne steht das die Entwickler dies und das und Ananas angepasst haben teste ich es immer mit dem Junior auf Le Mans. Da fällt es mir denn sofort auf. Denn was genau die geändert und angepasst haben schreiben die natürlich nicht mitrein. Das muss man immer selbst heraus finden. -.-'
-
Die meisten Credits machst aber auf Tokyo oder Le Mans @Schlauschaf mit 825k für circa 30 Minuten. Tokyo kannst Du zeitlich mit Sardegna vergleichen (um 27 Minuten rum) nur gibt Tokyo ebend mehr Credits für's gefahrene Event (825.000 zu 727.500). Dafür ist es aber auch wegen der Strecke (enger Stadtparkour, ersten 3 Runden noch sehr nasse Fahrbahn die denn aber sehr schnell abtrocknet) schwerer zu fahren. Saregna hingegen ist nur Sonnenschein und die Fahrbahn ist immer trocken. Also einfacher zu fahren was aber auch weniger Credits am Ende gibt. Beide Strecken schafft man nur 2 mal pro Stunde zu fahren. Deshalb ist die höchste Creditsausbeute auch Tokyo (1.650.000 Credits zu 1.455.000 Credits). Das skaliere es mal hoch. Mit jedem fahren auf Sardegna würden Dir 97.500 Credits entgehen. Da man aber für die 3 legendären Autos die Strecke mindestens 10 mal fahren muss entgehen dir so am Ende 975.000 Credits was einmal komplett Tokyo oder Le Mans entspricht. Le Mans ist seit dem neuesten Patch auch wieder in 30 Minuten machbar und gibt auch 825.000 für 30 Minuten und wenige Sekunden, dauert 3 Minuten länger als Tokyo und Sardegna ist dafür aber auch leicht fahrbahr. Le Mans ist auch ohne Boxenstop zu machen aber nicht zu empfehlen da man denn garantiert eine 7. Runde fahren muss da man nicht schnell genug ist um genug Zeitvorsprung herauszufahren um am Ende vor der Ziellinie stehen bleiben zu können und so über 33 Minuten braucht. Deshalb 1 Stop in Runde 3 oder 4. Das musst Du individuell entscheiden und auf's Wetterradar gucken ob die Regenwand schon in Runde 3 oder erst in Runde 4 kommt. Da fährst du denn in die Box, machst Inter oder Regenreifen drauf und den Tank komplett voll und fährst das Rennen zuende. Ab Rennstart fährst auf voll auf Kraft. Zur Abwechslung kann man auch noch Spa mitrein nehmen. Das sind 1.500.000 Credits für 60 Minuten. Gibt weniger als Tokyo und Le Mans aber mehr als Sardegna.