-
Gesamte Beiträge
3.129 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Termine
Ideen
Alle erstellten Inhalte von -.-Realitygamer-
-
Tschiep. Tschiep. https://twitter.com/Kaz_Yamauchi/status/1659850937417211904/photo/1 Nächste Woche ist es schon wieder so weit. Der monatliche Content Patch steht an und wie immer gab es die Silhouetten der 3 neuen Autos auf Twitter. Das obere Auto ist ein Alfa Romeo Giulia Sprint GTA 1600 '65 Das Auto rechts ist ist ein Nissan Skyline R32 Skyline Das Auto unten links in der Ecke ist der GT Award Gewinner Ford Maverick '71
-
Entdecker Trophäe
-.-Realitygamer- antwortete auf Dangerous to Life's Thema in: A Plague Tale Requiem
Das öffnen reicht auch. Die Truhen müssen aber allerdings alle in einem Durchgang geholt werden! Deshalb zum Kapitelstart immer darauf achten ausreichend Messer zu haben! Da NG+ der höchste Schwierigkeitsgrad ist sind hier auch viel weniger Messer vorhanden. NG+ sollte daher erst durchgespielt und darauf geachtet werden das in jeden Kaptiel und Teilkapitel immer mindestens 1 Messer vorhanden ist sodass man nach dem run die einzelnen Kapitel anwählen kann wo sich die Truhen befinden und denn nur noch öffnen muss. Das 1. Messer ist ja direkt bei der 1. Truhe. Also einsammeln, die Truhe NICHT öffnen und nun einfach das Spiel durchspielen. So hat man später garantiert in jeden Kapitel mindestens 1 Messer und kann diese nach und nach abklappern. Weil es bringt einen ja nichts in das Teilkapitel zu springen wo sich die Truhe befindet um anschließend zu merken dass gar kein Messer zum öffnen vorhanden ist und man entweder ab Kapitelstart spielen muss oder sogar schon 1 Kapitel vorher starten muss. Denn das Messer kann auch im Kapitel zuvor kommen und ist damit Kapitelübergreifend. Meist ist auch nur 1 Messer pro Kapitel im NG+ verfügbar und das kann auch erst nach der Truhe kommen. -
Der Patch 1.32 ist live und es müssen insgesamt 1,246 GB herunter geladen werden! Neu hinzu kamen: Ein offizielles Rennevent was dazu dient sich für die Olympischen Spiele bewerben zu können. Wer es noch nicht wusste: Dieses Jahr ist erstmalig e-Sport eine Disziplin bei den Olympischen Spielen 2023. Neben anderen Spielen wie Schach und Just Dance ist auch Gran Turismo 7 dort vertreten und dieses Event dient dazu über die Teilnahme daran sich zu qualifizieren. Ähnlich wie in alten Gran Turismo Teilen die GT Academy wo man eine echte Rennfahrerlizenz durch solche Events gewinnen konnte. Dieses Event geht nur 10 Tage und Ihr findet es oben rechts in der Ecke mit der Kachel: Olympic E-Sports - Official Licensed Event 1 neues Renn-Event bei den Weltstrecken: Autódromo de Interlagos, Hypersportwagen-Parade, LP Ohne Limit, 7 Runden, Maximale Belohnung: 95.000 Credits 1 neues Menübuch Nummer 47: Super Formula Watkins Glen International, Super Formula, LP Ohne Limit, 12 Runden, Maximale Belohnung: 160.000 Credits Circuit de Sante-Croix, Super Formula, , LP Ohne Limit, 10 Runden, Maximale Belohnung: 160.000 Credits Fuji International Speedway, Super Formula, LP Ohne Limit, 15 Runden, Maximale Belohnung: 200.000 Credits Preisgeld (Roulette-Ticket): 6-Sterne-Roulette-Ticket 2 neue Extra-Menüs Extra-Menü Nr. 20: Shelby Shelby Cobra 427 '66, Preis: 2.500.000 Credits, zu finden bei: Legendäre Autos Shelby G.T. 350 '65, Preis: 501.000 Credits, zu finden bei: Legendäre Autos Ford Shelby GT350R '16 , 75.000 Credits, zu finden bei: Brand Central Preisgeld (Roulette-Ticket): 6-Sterne-Roulette-Ticket Extra-Menü Nr. 21: Alpine Alpine A110 1600S '72, Preis: 140.000 Credits, zu finden bei: Gebrauchte Autos Alpine Vision Gran Turismo Race Mode, Preis: 1.000.000 Credits, zu finden bei: Brand Central Alpine A110 Premiere Edition '17, Preis: 80.000 Credits, zu finden bei: Brand Central Preisgeld (Roulette-Ticket): 5-Sterne-Roulette-Ticket 2 neue Scapes Orte North Yorkshire Miyazaki Von den 4 neuen Autos Jaguar XJ220 '92, Preis: 615.000 Credits, zu finden bei: Legendäre Autos AMG Mercedes-AMG GT3 '20, Preis: 480.000 Credits, zu finden bei: Brand Central Super Formula SF23 Super Formula / Honda '23, Preis: 1.000.000 Credits, zu finden bei: Brand Central Super Formula SF23 Super Formula / Toyota '23, Preis: 1.000.000 Credits, zu finden bei: Brand Central kann man alle 4 sofort kaufen!
-
Für den 27. April 2023 sind von 8 bis 10 Uhr Wartungsarbeiten für den kommenden monatlichen Content Patch angesetzt. Passend dazu hat Kaz auch vor 4 Stunden auf Twitter wieder das bekannte Silhouettenbild der kommenden Autos gepostet. Diesen Monat sind es 4 Stück in der Anzahl wovon 2 F1 Autos sind: https://twitter.com/Kaz_Yamauchi/status/1650758581510189057/photo/1 Wir starten rechts und gehen denn im Uhrzeigersinn weiter: Die ersten beiden Wagen sind die Super Formula SF23 Das Dritte Auto mit dem Spoiler ist der AMG GT3 Evo Das Vierte Auto ganz links mit dem flachen Heck ist der Jaguar XJ220 Außerdem haben Dataminer auch wieder 59 Autos gefunden die in zukünftigen Patches ins Spiel kommen werden. Dadrunter sind Autos die aus alten Teilen zurück kehren sowie ganz neue Autos:
-
Plötzliches Übersteuern - Fahrzeugeinstellung?
-.-Realitygamer- antwortete auf Schumi GT's Thema in: Gran Turismo 7
Was Mir auch aufgefallen ist: Dass man das Auto nun leichter wieder einfangen kann wenn es am ausbrechen und kurz vorm drehen ist. Das war vorher auch schwieriger. Allgemein muss man nun vorsichtiger fahren und kann nicht mehr einen auf full Risiko oder Kamikaze Fahrer machen. Jetzt nach ein paar Rennen komme Ich mit der neuen Fahrphysik auch langsam klar und meine Rundenzeiten auf Le Mans nähern sich auch langsam wieder den alten vorm Patch an. -
@Thorle was Ich mir vorstellen könnte: Der Reset seiner eigenen Zeiten in der Rangliste! Diese Zeiten wurden übrigens auch bei den Lizenzen und anderen Veranstaltungen resetet. Grund ist halt die große Änderung an der Fahrphysik die mit Patch 1.31 kamen. Selbst bei kleineren Patches wurden manchmal die Zeiten resetet wenn irgendwas an der Fahrphysik oder dem Fahrverhalten geändert wurde. Das fiehl gut auf wenn man mal bei den Missionen die Windschattenmissionen aufrief. Plötzlich fehlte die eigene Zeit in der Rangliste obwohl man ja schon den Gold Pokal hat. Kontrollierte man nun auch die anderen Missionen fehlte man selbst noch in weiteren Ranglisten bei anderen Missionen. Bei den Streckenerfahrungen wird es sicherlich genauso sein. Wenn Dir die Auflistung in der Rangliste aber egal ist musst die Events ja nicht erneut machen wenn du den Gold Pokal schon hast.
-
Irgendwas haben die auch an der Reifen Physik gemacht. Gleiches Auto (Red Bull Junior) auf gleicher Strecke (Le Mans) mit den gleichen Reifen (Rennen: Hart) und heute fuhr er sich richtig widerlich! Als wenn Komfort Hart Reifen drauf wären, man mit Regenreifen auf komplett trockener Strecke fährt oder aber wenn Reifen komplett runter sind. Grip fehlte total. Das war mehr ein rumschlittern um die Kurven als es gestern noch der Fall war. Das hat man denn auch gut an den Rundenzeiten gemerkt.
-
Der Patch 1.31 ist live und es müssen insgesamt 2,132GB herunter geladen werden! Neu hinzu kamen: 120 Hertz Support (PlayStation 5 only) 4 neue Renn-Events bei den Weltstrecken: Nürburgring, Japanische Allrad-Herausforderung, LP Ohne Limit, 3 Runden, Maximale Belohnung: 40.000 Credits Nürburgring, Tourenwagen-Weltcup 800, LP 800, 3 Runden, Maximale Belohnung: 200.000 Credits Kyoto Driving Park, Porsche-Cup, 650 LP, 5 Runden, Maximale Belohnung: 70.000 Credits Tokyo Expressway, Japanische Allrad-Herausforderung 600, LP Ohne Limit, 2 Runden, Maximale Belohnung: 37.000 Credits 2 neue Extra-Menüs Extra-Menü Nr. 18: Toyota-Familienauto Toyota Alphard Executive Lounge '18, Preis: 75.000 Credits, zu finden bei: Brand Central Toyota Prius G '09, 24.500 Credits, zu finden bei: Brand Central Toyota Crown Athlete G '13, 57.500 Credits, zu finden bei: Brand Central Preisgeld (Roulette-Ticket): 4-Sterne-Roulette-Ticket Extra-Menü Nr. 19: Ford GT Ford GT40 Mark I '66, Preis: 6.700.000 Credits, zu finden bei: Legendäre Autos Ford GT '06, Preis: 460.000 Credits, zu finden bei: Brand Central Ford GT '17, Preis: 550.000 Credits, zu finden bei: Brand Central Preisgeld (Roulette-Ticket): 6-Sterne-Roulette-Ticket 1 neuen Scapes Orte Kirschblüten 2 neue Strecken Layouts: Nürburgring Langstrecke (Streckenlänge: 23.864m) Nürburgring Sprint (Streckenlänge: 3.629m) Von den 5 neuen Autos Porsche 959 '87, Preis: 1.750.000 Credits, zu finden bei: Legendäre Autos Porsche Carrera GTS (904) '64, Preis: 2.500.000 Credits, zu finden bei: Legendäre Autos Audi RS 5 Turbo DTM '19, Preis: 1.000.000 Credits, zu finden bei: Brand Central Toyota Alphard Executive Lounge '18, Preis: 75.000, zu finden bei: Brand Central Mazda 3 '19, Preis: 37.000, zu finden bei: Brand Central kann man alle 5 sofort kaufen!
-
Es hat wieder Tschiep Tschiep gemacht: https://twitter.com/Kaz_Yamauchi/status/1639520289825652737/photo/1 Nächste Woche kommt das monatliche GT7 Update und diesmal wieder mit 5 Autos! Auto Nummer 1 auf 12 Uhr: Toyota Alphard Auto Nummer 2 auf 2 Uhr: Porsche 959 Auto Nummer 3 auf 5 Uhr: Mazda 3 Auto Nummer 4 auf 7 Uhr: Audi RS5 DTM Auto Nummer 5 auf 10 Uhr: Porsche 904
-
Selbst die kann er löschen da die bei GT auf deren Servern gespeichert sind! GT7 hat einen online Zwang und die Spieldaten sind bei denen gespeichert. Jede Änderung an dieser Datei wird mit den Server Daten abgeglichen und stimmt hier was nicht wird die geänderte Datei überschrieben / gelöscht und mit dem Spielstand vom GT Server ersetzt. GT7 kann man folglich komplett entfernen. Will man es erneut spielen muss man nur das Spiel erneut herunterladen und installieren. Der Speicherstand wird beim starten des Spiels denn automatisch vom GT Server abgerufen. Mache Ich selbst so da GT7 seit letzten Jahr schon durch ist und man jetzt nur noch Content Hopper ist. Ist der aktuelle Content abgefrühstückt wird GT7 komplett runtergeschmissen von der Platte da es eh nur Platz wegnimmt der lieber für andere Spiele genutzt wird.
-
^ this! Exakt 24 Stunden nach dem 1. Verkauf kannst du das Kart erneut verkaufen wo du auch erneut Credits dafür bekommst. Reset ist also die Uhrzeit die Du gestern beim Verkauf hattest. War es 13:37 Uhr kannst du heute auch erst um 13:37 Uhr erneut verkaufen und Geld dafür bekommen.
-
Die Vergütung steht doch bei den Streckenerfahrungen dabei. Je nach Schwierigkeit der Strecke geben die Streckenerfahrungen auch unterschiedliche Credits. Es gibt einfache Strecken wie die Ovale (2 in Amerika, 1 in Japan) die geben "nur" 300.000 Credits für komplett Gold. Es gibt aber auch schwerer Strecken wie den Nürburgring wo man 6 Millionen Credits für komplett Gold bekommt. Das 1. mal Credits bekommt man wenn man einen Sektor auf Bronze Silber oder Gold schafft. Schafft man ihn sofort auf Gild bekommt man gleich die Summe alle 3 Beträge von Bronze, Silber und Gold zusammen ausgezahlt. Das 2. mal Credits bekommt mal wenn man alle Sektoren + die komplette Runde auf mindestens Bronze geschafft hat. Das 3. mal und damit den größten Credits Betrag gibt es für komplett Gold. Geht man auf die Streckenerfahrung steht links eine hohe Summe und rechts eine niedrige. Links ist die Creditssumme die man erhält wenn man die komplette Streckenerfahrung auf Gold schafft. Rechts ist die Creditssumme die man erhält wenn man die komplette Streckenerfahrung auf mindestens Bronze schafft. Willst Du also big money bekommen musst du alles auf Gold schaffen!
-
Der Patch 1.29 ist live und es müssen insgesamt 7,346GB herunter geladen werden! Neu hinzu kamen: 1 komplett neue Strecke und damit verbunden auch neue Rennevents bei den Weltstrecken sowie eine neue Streckenerfahrung: Neue Strecke: Grand Valley - Highway 1 (Weltstrecken - USA) Japanischer Clubman Cup 550, LP Ohne Limit, 4 Runden, Maximale Belohnung: 55.000 Credits Historische Sportwagen-Meisterschaft, LP 580, 5 Runden, Maximale Belohnung: 55.000 Credits Tourenwagen-Weltcup600, LP 600, 5 Runden, Maximale Belohnung: 92.000 Credits Amerikanischer Sunday Cup 600, LP Ohne Limit, 3 Runden, Maximale Belohnung: 45.000 Credits Gr.1-Prototypen-Serie, LP 950, 10 Runden, Maximale Belohnung: 160.000 Credits Streckenerfahrung: komplett Bronze: 200.000 Credits, komplett Gold: 1.000.000 Credits 1 neues Renn-Events bei den Weltstrecken: WeatherTech Raceway Laguna Seca, Klassischer Sunday Cup, LP Ohne Limit, 2 Runden, Maximale Belohnung: 15.000 Credits 2 neue Extra-Menüs Extra-Menü Nr. 16: Honda-Rennwagen Honda RA272 '65, Preis: 2.500.000 Credits, zu finden bei: Legendäre Autos Honda S800 '66, 44.800 Credits, zu finden bei: Gebrauchte Autos McLaren MP4/4 '88, 8.000.000 Credits, zu finden bei: Legendäre Autos Preisgeld (Auto): Super Formula SF19 Super Formula / Honda '19 (Wert: 1.000.000 Credids) Extra-Menü Nr. 17: Porsche 911 Carrera RS Porsche 911 Carrera RS (901) '73, Preis: 745.000 Credits, zu finden bei: Legendäre Autos Porsche 911 Carrera RS (964) '92, Preis: 221.000 Credits, zu finden bei: Gebrauchte Autos Porsche 911 Carrera RS Club Sport (993) '95, Preis: 421.000 Credits, zu finden bei: Gebrauchte Autos Preisgeld (Roulette-Ticket): 5-Sterne-Roulette-Ticket 2 neue Scapes Orte Drift-Bühne Bewegen Sie die Kamera hoch und runter Von den 5 neuen Autos Honda RA272 '65, Preis: 2.500.000 Credits, zu finden bei: Legendäre Autos Porsche 911 Carrera RS (901) '73, Preis: 745.000 Credits, zu finden bei: Legendäre Autos Citroen DS 21 Pallas '70, Preis: 49.600 Credits, zu finden bei: Legendäre Autos Italdesign, VGT Street Mode, Preis: 1.000.000, zu finden bei: Brand Central Italdesign, VGT Off-road Mode, Preis: 1.000.000, zu finden bei: Brand Central kann man alle 5 sofort kaufen! Außerdem kam eine Kachel (Race Together) oben rechts in der Ecke hinzu wo man gegen die Sophy KI antreten und Rennen gegen sie fahren kann auf unterschiedlichen Strecken mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Race 1: Tsukuba Circuit Anfänger: 10.000 Credits Mittel: 15.000 Credits Experte: 25.000 Credits 1 gg. 1: Kein Preis Race 2: Alsace-Dorf Anfänger: 20.000 Credits Mittel: 30.000 Credits Experte: 45.000 Credits 1 gg. 1: Kein Preis Race 3: Trial Mountain Circuit Anfänger: 25.000 Credits Mittel: 35.000 Credits Experte: 50.000 Credits 1 gg. 1: Kein Preis Race 4: Suzuka Circuit Anfänger: 30.000 Credits Mittel: 45.000 Credits Experte: 70.000 Credits 1 gg. 1: Kein Preis
-
Den Tomahawk habe Ich genommen. Der Mazda LM55 VGT (Gr1) sollte aber mit Einstellungen am Setup auch gehen.
-
Japp. Siehst Du richtig @Bud . Ich habe mich die letzte Woche sowie die davor schon gefragt wo denn der Tweet mit den Silhouetten der 3 neuen Autos vom Januar Update bleibt. Aber es kam nichts. Ich vermute mal es hängt mit dem Launch der PSVR2 ab. GT7 erscheint dort ja als komplettes Spiel in VR zum LAunch drauf und darauf haben die Entwickler wohl den Fokus gelegt dass das fertig wird und es so keinen Content Patch im Januar gab.
-
Trophäe "Drei legendäre Autos" (Übersicht 24h Rennen Gewinner)
-.-Realitygamer- antwortete auf Tomekk20's Thema in: Gran Turismo 7
So gut wie jeden Tag. Heute Nacht um 2 Uhr geht bsp. der Pontiac auf Ausverkauft und 24 Stunden später wird er denn ersetzt gegen ein neues Auto. Es gibt keinen festen Tag in der Woche wo alle Autos beim Gebrauchten und Legendären Händler ausgetauscht werden! Die rotieren alle durch und werden an unterschiedlichen Tagen ausgetauscht. Also täglich reingucken oder das hier nutzen: https://ddm999.github.io/gt7info/?fbclid=IwAR2pMJN7gTQl8wP-2FkV934wdEe3RhIObD_6BL2QtI9lQ4a59BfyIFFv708#legend-section -
Und beide von Dir genannten Strecken geben in Summe pro Stunde dafür auch weniger Credits als Le Mans @tommy__vercetti . Zur Abwechslung mal fahren OK aber zum grinden (wo man die Strecke bzw. das Rennevent nimmt das am meisten pro Stunde abwirft) eher nicht so geeignet. 1.650.000 (Le Mans) vs 1.500.000 (Spa) pro Stunde macht schon 150.000 Differenz. Nach 10 mal Le Mans fahren habe Ich allein von der Differenz schon 1 mal Spa raus. Von der Zeit (10 Stunden Spa vs 5 Stunden Le Mans) mal ganz zu schweigen. Da bringt Le Mans mal gleich doppelt soviel ein. Bei Sardegna sogar noch mehr weil man die Strecke auch nur 2 mal pro Stunde schafft und sie auch nur 727.500 mit Bonus abwirft. Fazit: Zum effektiven grinden sind beide von Dir genannten Strecken nicht geeignet da es bessere Alternativen gibt di ein kürzerer Zeit viel mehr Credits geben.
-
Deshalb stellt man im HUD auch auf das Wetterradar um und zoomt dies maximal raus! Deiner Beschreibung nach zu urteilen hast du es nicht gemacht und bist blind rein nach Wolken in die Box gegangen was halt falsch ist! Ebend weil das Wetter in GT7 dynamisch und von Rennen zu Renenn unterschiedlich ist! Den Fehlerfreien Bonus kann man auf Le Mans nur verlieren wenn man bei "Gelbe Flagge nicht überholen" die KI überholt und danach 3 Sekunden Strafe bekommt. Meistens passiert dies am Anfang bei der Rechtskurve auf die lange Gerade wenn dort der blaue Lambo, schwarze Honda oder eines der gelben Autos zu weit nach links abkommt und instant nach rechts zieht und so die eigenen KI Kollegen umkegelt, es so zur Karambolage kommt und die Autos sich drehen. Oder aber wenn die KI noch auf Rennslicks unterwegs ist während es sehr stark regnet. In den Schikanen auf der Geraden nach den Kurven drehen die sich denn so weg wie Du auch weil Null Grip mit den Reifen bei der zu nassen Strecke da die Reifen die Nässe nicht mehr verdrängen können (links neben der Reifenanzeige sind 2 von 3 Balken denn gefüllt und man sieht sogar schon ein bisschen vom hellblauen Balken). Alle anderen Zeitstrafen sind hier irrelevant. Den Bonus bekommt man trotzdem. Genauso wenn man die KI oder Bande rammt sowie abseits der Fahrbahn kommt. Alles egal und man bekommt den Bonus trotzdem noch.
-
Trophäe "Drei legendäre Autos" (Übersicht 24h Rennen Gewinner)
-.-Realitygamer- antwortete auf Tomekk20's Thema in: Gran Turismo 7
Der Ford ist am billigsten und die 8M reichen dafür aus! Jaguar > Ferrari > Ford In dieser Reihenfolge absteigend mit dem Preis. Zum Glück kam heute der Jaguar beim legendären rein. War der letzte der 3 der Mir gefehlt hat. Doppel Platin damit auch beim 2. Account in GT7 geholt. ^^ -
Hast du die beiden Rennen von der 25th Veranstaltung nicht mitgenommen? Waren Spa mit Gruppe 3 und Willow Springs mit dem Suzuki Escudo Dirt Trial. 2 mal 1,8Millionen Credits gab es und die Rennen waren ab Sammlerstufe 6 frei. Mittlerweile sind sie aber nicht mehr verfügbar. Da hab Ich mich auch noch beeilt schnell auf Stufe 6 zu kommen um die 2 Rennen mitzunehmen. Die 3,6M wurden denn auch gleich in die beiden Tomahawks, den Gran Turismo und De Tomaso Mangusta (Christian Dior) investiert um für später schon mal die Grundlage zum farmen zu haben. Ansonsten gibt es noch 3 sehr sehr einfache Oval Strecken wo Du die Streckenerfahrung machen kannst. Glaub 300k pro Strecke gibt es für Gold. Die einfach machen, das Geld in den Red Bull Junior packen und denn Le Mans fahren. Ist eine Methode wo man einmalig für 3 Strecken relativ viel Geld in kurzer Zeit bekommt.
-
Meta bzw. BiS Auto für Le Mans ist der Gran Turismo Red Bull Junior für 350k von Brand Central. Den kaufen + im Tuning Shop denn noch Intermedi und Regenreifen. Das war's. Du kannst dich hier aber auch austoben und andere Autos nehmen und rumtesten. In dem Rennen fahren zum großen Teil Gruppe 4 Autos mit. Die Spitze für eine Weiße Chevrolet Corvette und eine Blaue Dodge Viper an. Die Ki muss auch 2 mal an die Box (in Runde 3 und 6) und fährt immer 7 Runden. Wenn Starkregen kommt und du frühzeitig auf Inter- oder Regenreifen wechselst (deshalb immer mit Wetterradar offen fahren um das frühzeitig zu sehen) kannst du so genug Vorsprung heraus fahren um in der 6. Runde vorm Ziel stehen bleiben zu können um exakt nach 30 Minuten über's Ziel zu rollen. Der Tomahawk X VGT ist quasi nutzlos weil man ihn quasi in kaum einen Rennen einsetzen kann. Bei den Missionen kannst damit bsp. nur die Drag Races sowie die 24 Minuten Le Mans fahren. Bei den Weltstrecken hingegen kannst ihn kaum bis gar nicht benutzen. Da dient er lediglich zum holen der Tempo Kaiser Trophy auf Special Stage Route X. Mit der Straßenversion vom Tomahawk hingegen kannst schon mehr anstellen denn den kann man auch in Rennen verwenden.
-
Tokyo musst du testen wie gut dein fahrerisches Können mittlerweile ist! Enger Stadtkurs mit schnellen Autos wo du nirgends anecken darfst für den Fehlerfreien 50% Bonus. Der Alpine von Brand Central für 1 Million Credits soll hierfür ganz gut sein. Allgemein muss das Auto für dieses Rennevent viel Leistung bei wenig Gewicht haben. Sicherer ist hier definitiv Le Mans.
-
Jupp. Ein Artikel hat den legendären Händler mal gut beschrieben: Quelle Es gibt auch eine Seite dort kannst Du sehen (ohne ins Spiel zu müssen) welche Autos neu beim legendären Händler und Gebrauchte Autos Übernacht hinzugekommen sind: https://ddm999.github.io/gt7info/?fbclid=IwAR2pMJN7gTQl8wP-2FkV934wdEe3RhIObD_6BL2QtI9lQ4a59BfyIFFv708#used-section Klickst Du jetzt auf den Autonamen geht ein weiteres Fenster auf wo du die preisliche Entwicklung des Autos sehen kannst. Der höchste Anstieg bisher verzeichnet der Mercedes-Benz 300 SL (W194) '52. Angefangen mit 11 Millionen ging er hoch auf 13 Millionen. Ansteig von 2 Millionen war noch human. Waren 1 1/2 Stunden. Aber danach stieg er von 13 Millionen auf 20 Millionen an! 7 Millionen mehr sind 9 mal Le Mans fahren. 9 mal 30 Minuten = 4 1/2 Stunden mehr fahren nur für dieses Auto. Und so kannst du mal durch jedes Auto klicken und wirst feststellen dass beim legendären Händler kaum ein Auto billiger wird. Es kommt vor, ja. Ist aber viel viel seltener als der Anstieg des Preises.