MvHoeller Geschrieben 19. Mai 2020 Geschrieben 19. Mai 2020 vor 1 Minute schrieb LoAlexandria: genau das, WENN man das Spiel vor dem Patch gespielt hat. Hat man nach dem Patch erst angefangen, dann ist alles wie es soll. (Wann der Patch kam, weiß ich nicht, is aber scho ein paar Monate her) Cool! Dann werde ich das Spiel wieder von der Liste nehmen. Danke! Zitieren
MvHoeller Geschrieben 29. Juni 2020 Geschrieben 29. Juni 2020 (bearbeitet) vor 9 Stunden schrieb Danchka: Der Trials DLC von Dante's Inferno scheint unangekündigt abgeschaltet zu sein. https://forum.psnprofiles.com/topic/90425-trials-of-st-lucia-online-not-working/ Ich bin da mal so drübergeflogen und für mich klingt das eher nach Serverproblemen, wo man nicht genau sagen kann, ob sie gefixt werden oder nicht. Ich glaube BF:BC hatte ein ähnliches Problem. Ein offizielles Statement von EA, dass sie wirklich nach Plan abgeschaltet wurden, gibt es wohl nicht. Bearbeitet 29. Juni 2020 von MvHoeller Zitieren
MvHoeller Geschrieben 22. Juli 2020 Geschrieben 22. Juli 2020 (bearbeitet) Am 21.7.2020 um 09:09 schrieb TheFreshBum: Durch eines der letzten Updates ist bei Civilization VI die Platin, wie auch eine DLC-Trophäe unmöglich. Das ganze ist hoffentlich nur eine temporäre Geschichte, allerdings zieht sich dies nun auch schon einige Zeit... Folgende Trophäen sind betroffen: Base: Repo Man (Zwangsenteignung) - hier fehlt derzeit die Option (ausgegraut) ein Gemälde zu stehlen, selbst wenn die Bedingungen dafür gegeben sind. (Für Platin notwendig) Mit der Disk-Version kann man, ohne das/die Update/s zu installieren, die Trophäe (und damit auch Platin) holen. Die digitale-Version soll man auch irgendwie downgraden können, aber da habe ich keine Ahnung von. DLC: To plow the sea (?) - niemand konnte die Trophäe bisher holen, obwohl die Bedingungen erfüllt worden sein sollen. Die Infos sind von psnprofiles und playstationtrophies.org. So ähnlich war das bei Railway Empire auch und als ichs reinschrieb war kurz darauf der Patch draußen. Soweit ich sehen kann, ist Zwangsenteignung seit ~ dem 7 Juli nicht machbar und DLC Das Meer pflügen kam etwa Ende Mai raus. Vielleicht basteln sie wirklich an einem Patch oder der kommt zeitglich mit dem neuen DLC raus (angeblich sogar heute) Zitat Civilization 6's second slice of DLC for the recently launched New Frontier expansion pass - titled the Ethiopia Pack - will be coming to PC and consoles next Thursday, 23rd July. Bearbeitet 22. Juli 2020 von MvHoeller 1 Zitieren
MvHoeller Geschrieben 25. Juli 2020 Geschrieben 25. Juli 2020 (bearbeitet) Am 21.7.2020 um 09:09 schrieb TheFreshBum: Durch eines der letzten Updates ist bei Civilization VI die Platin, wie auch eine DLC-Trophäe unmöglich. Das ganze ist hoffentlich nur eine temporäre Geschichte, allerdings zieht sich dies nun auch schon einige Zeit... Folgende Trophäen sind betroffen: Base: Repo Man (Zwangsenteignung) - hier fehlt derzeit die Option (ausgegraut) ein Gemälde zu stehlen, selbst wenn die Bedingungen dafür gegeben sind. (Für Platin notwendig) Mit der Disk-Version kann man, ohne das/die Update/s zu installieren, die Trophäe (und damit auch Platin) holen. Die digitale-Version soll man auch irgendwie downgraden können, aber da habe ich keine Ahnung von. DLC: To plow the sea (?) - niemand konnte die Trophäe bisher holen, obwohl die Bedingungen erfüllt worden sein sollen. Die Infos sind von psnprofiles und playstationtrophies.org. Zwangsenteignung ist seit 23. wieder machbar. Haben schon 3 Leute geholt. Vielleicht ist Das Meer pflügen etwas schwieriger und dauert noch ein paar Tage. Bearbeitet 25. Juli 2020 von MvHoeller Zitieren
MvHoeller Geschrieben 28. Juli 2020 Geschrieben 28. Juli 2020 Am 27.7.2020 um 10:29 schrieb Rocksau: Durch den letzten Patch 1.02 wurden die Rampages in GTA III entfernt. Dadurch ist die Platin NICHT mehr möglich. Wäre nett wenn mir das einer bestätigen könnte Blut auf den Straßen Schließe alle 20 Amokläufe ab. [Offline-Trophäe] Für diese Trophäe muss man 20 Amokläufe abschließen. Die Amokläufe sind an den Totenkopfsymbolen mit der blauen Umrandung zu erkennen. Während jedes Amoklaufs muss man mit einer Waffe eine bestimmte Anzahl Gangmitglieder erledigen. Es gibt für jeden Amoklauf zwei Anlaufstellen. Die Trophäe wurde von einem gewissen B4RR4QUD4-KAZ am 17 Juli erspielt. Sonst fand ich leider keinen aus Deutschland. Vielleicht könntest du ihn mal fragen, wie er das gemacht hat und vielleicht antwortet er dir auch. Weil wenn der Patch wirklich schon 2016 rauskam, dann würde es mich wundern, wenn das der Grund dafür ist. Zitieren
MvHoeller Geschrieben 12. September 2020 Geschrieben 12. September 2020 Könnte mir hier vielleicht jemand helfen. Das Spiel Wolfenstein für die PS3 ist seit März nicht mehr zu platinieren und ich habe ganz vergessen es einzutragen, weil ich mir wegen der Indizierung nicht sicher war. Genauer gesagt, bin ich mir jetzt auch nicht sicher ob das Spiel komplett oder nur in der internationalen Version indiziert ist. Auf Wikipedia habe ich gelesen, dass vergessen wurde ein Hakenkreuz zu entfernen und es daher zurückgerufen und auf Liste B ist. Ob eine bereinigte Version dann wieder in den deutschen Handel kam, weiß ich nicht. Ebenso gibt es keine GER-Version wie zB bei The New Order. Mein Frage daher: Kann ich Wolfenstein (PS3) mit seinen gesamten Trophäen in die Liste aufnehmen oder muss ich wie bei Mortal Kombat (PS3) indiziert hinzufügen und nur kurz erwähnen, dass Platin und die Online Trophäen nicht mehr machbar sind oder darf ich es gar nicht einfügen? Zitieren
MvHoeller Geschrieben 19. September 2020 Geschrieben 19. September 2020 Am 15.9.2020 um 20:32 schrieb Letsplayandy1990: Edit: Gerade nochmal schnell nachgesehen jap die 2 Herausforderungen sind abgeschlossen. Also kann ich Platin-Trophäe ja irgendwann holen. Soweit ich mich bei Mad Max erinnern kann, gabs da einen Glitch, wodurch irgendwas nicht gezählt wurde und man von vorne starten musste, was natürlich alle Herausforderungen wieder auf 0 setzte. Ich würde empfehlen das Spiel sofort zu platinieren. Nicht, dass man dann auch von dem Glitch betroffen ist, von vorne starten muss und dieses Scrap-Farming dann sinnlos war, weil die Server down sind. Am 18.9.2020 um 14:57 schrieb TheFreshBum: Wollte ich auch erst posten... Laut "irgendwelchen Leuten, welche ich nicht zuordnen kann", sollen die 2 oder 3 MP-Trophäen bei Disintegration umgeschrieben werden, so dass Sie anschliessend auch um SP geholt werden können. Demnach wird hier (angeblich) gar nichts unmöglich. Was da letztlich wirklich passiert, bleibt natürlich erstmal nur abzuwarten. Psnprofiles: https://forum.psnprofiles.com/topic/95340-server-closure/ Ich kann auch nicht sagen, von wem diese Info wirklich stammt und es daher fraglich ist, ob das überhaupt stimmt. Hab das Spiel vorsichtshalber in die Liste aufgenommen. Wenn man bedenkt, dass das Spiel erst im Juni rauskam und die Server schon abgeschaltet werden, sollten sich mal Spielentwickler wirklich überlegen, ob es noch sinnvoll ist einen Multiplayer in ein Singleplayer-Spiel zu packen. Gibt wirklich gute reine MP-Spiele und wenn man MP spielen will, kauft man eben die. 1 Zitieren
MvHoeller Geschrieben 27. September 2020 Geschrieben 27. September 2020 Am 22.9.2020 um 16:18 schrieb TheFreshBum: @Davy7@MvHoeller Bei F1 2019 scheint es nun (doch / wieder) ein Event zu geben. Da ich nicht in der Materie bin, kann ich nicht sagen, was dadurch evtl möglich ist oder doch nicht Hier der post im englischen Forum, wodurch es dort von der Liste genommen wurde: https://www.playstationtrophies.org/forum/6535091-post953.html Auf psnp wurde ebenfalls gesagt, dass eine Trophäe (Featured Racer) nun dadurch möglich ist: https://forum.psnprofiles.com/topic/91319-attention-possible-unobtainable-platinum/?do=findComment&comment=2155264 Irgendwie traue ich mich nicht wirklich, dieses Spiel von der Liste zu nehmen. Wenn ich das richtig verstehe, tauchen diese Events nur hin und wieder mal auf und keiner weiß wann und ob das nächste kommt. Offensichtlich waren kürzlich wieder mal ein paar solcher Events, aber dieses Wochenende dürfte es wieder keines mehr gegeben haben. Die letzte Acchievers der einen Trophäe sind am 20. zu verzeichnen. Bei der anderen gabs gestern noch welche. Das scheint mir generell eine sehr unzuverlässige Sache zu sein und ist vielleicht den Großteil des Jahres einfach unmöglich. Zitat Ich weiss nicht in wie weit es auf die Trophäen zutrifft, aber folgendes wurde im englischen Forum gepostet: "Madden NFL 15, Madden NFL 16 and Madden NFL 25 have had their servers extended until Dec 14th" Da Server und "online Funktion" nicht immer Hand-in-Hand gehen, muss das nichts heißen. Bei all diesen Spielen sind bereits Trophäen unmöglich. Würde da jetzt noch was dazukommen? Von Sportspielen der Marke EA hab ich nämlich überhaupt keine Ahnung. 1 Zitieren
MvHoeller Geschrieben 17. Oktober 2020 Geschrieben 17. Oktober 2020 vor 30 Minuten schrieb Cannstatt1893: Die Ankündigung die heut per Mail kam wegen Store-Umstellung ist ja für diesen Thread hart wonach keine PS3 oder VITA Inhalte mehr gekauft werden können. Da hat doch nahezu jedes Spiel mit einem DLC auf einmal keine Möglichkeit mehr auf 100% oder teils Platin. Für den Verschwundene PlayStation Store Inhalte Thread ist es hart, aber auch kaum umsetzbar. Vermutlich wird es das beste sein, einfach einen Hinweis zu schreiben, dass keine PS3 und Vita Inhalte mehr zur Verfügung stehen. Zitieren
MvHoeller Geschrieben 27. Oktober 2020 Geschrieben 27. Oktober 2020 vor 11 Stunden schrieb TheFreshBum: @MvHoeller Inzwischen sind neue DLC dazugekommen und eine weitere Trophäe ist "unmöglich" - Things fall apart (Byzantiner und Gaul DLC) Unmöglich ist hierbei nur bedingt korrekt, da man alle drei Trophäen unter bestimmten Umständen und Eingreifen in die Patch-, bzw DLC-Historie, sowie ingame-Kniffen, "irgendwie" freischalten kann. Die genauen "Bedingungen" für die beiden DLC-Trophäen kann man inzwischen in diesem (englischen) thread bei psnp finden (ca. Ende Seite 1 und nachfolgend): https://forum.psnprofiles.com/topic/95101-to-plow-the-sea-trophy/ Für Zwangsenteignung (und die Platin) muss man zurück auf Version 1.00, was bei digitalen Versionen nicht ohne weiteres möglich ist (bei retail ist es wesentlich einfacher). Ich weiss nicht ob oder wie du es aufnehmen möchtest, aber beim normalen Spielen sind alle drei nicht möglich Freizuschalten, da wie gesagt bestimmte DLC-, bzw. Versions-Bedingungen erfüllt sein müssen. Sicherlich kann man aber sagen, dass es ein "besonderer Fall" ist... Ich würde sagen, dass ich Zwangsenteignung in die Besonderheiten aufnehmen und Das Meer pflügen wieder rausnehmen sollte. Wenn ich das richtig verstanden habe, dann ist ersteres wegen einem Patch unmöglich geworden, während die zwei anderen durch diese Ingamekniffe immer möglich sind. Das ist wohl besser im Trophäenleitfaden aufzunehmen. Zitieren
MvHoeller Geschrieben 29. Oktober 2020 Geschrieben 29. Oktober 2020 (bearbeitet) vor 15 Stunden schrieb TheFreshBum: Das mit Zwangsenteignung ist ajf richtig, dass dies durch einen (mehrere) Patch(es) unmöglich wurde. Ich bin da auf deiner Seite, dass dies im Trophäenleitfaden dargestellt werden sollte. Du musst aber doch zugeben, dass es schon eine Besonderheit ist, wenn bestimmte DLC die Trophäen aus anderen DLC "blockieren" und man nur einzelne DLC installieren darf und nicht "das komplette Programm" Unmöglich ist dadurch per se natürlich nichts, aber manchmal spielt ja auch die Umsetzung eine Rolle ^^ Ich wollte es zumindest "gemeldet" haben Du hast natürlich recht, dass das eine Besonderheit ist. Aber es ist eine leicht behebbare Besonderheit. Ein DLC nicht zu installieren kann eigentlich jeder, während eine digitale Version auf einen frühere Patch zurückzusetzen definitiv für viele sicher unmöglich sein wird (hab mir das zwar mal durchgelesen, blickte da aber nicht wirklich durch; ich glaube da braucht man sogar ein bestimmtes Programm dafür; und die nächste Frage wäre natürlich, ob Sony das gerne sieht bzw gegen die Nutzungsbedingungen des PS verstößt?). Wenn das so wie bei Steam wäre, dass man einfach einen frühere Patch wählt, dann würde ich einiges bei den Besonderheiten löschen. Sollte es mal eine Complete Edition von Civilization geben, wo alle DLCs vorinstalliert sind und man deswegen die beiden Trophäen nicht bekommen kann, dann wäre das definitiv etwas für dieses Thread hier. Sonst würde ich es wirklich eher nur im Leitfaden erwähnen. Wenns sein muss auch mit einem dicken Rufzeichen. Bearbeitet 29. Oktober 2020 von MvHoeller 1 Zitieren
MvHoeller Geschrieben 1. November 2020 Geschrieben 1. November 2020 Am 28.10.2020 um 11:53 schrieb TheFreshBum: Das mit Zwangsenteignung ist ajf richtig, dass dies durch einen (mehrere) Patch(es) unmöglich wurde. Ich bin da auf deiner Seite, dass dies im Trophäenleitfaden dargestellt werden sollte. Du musst aber doch zugeben, dass es schon eine Besonderheit ist, wenn bestimmte DLC die Trophäen aus anderen DLC "blockieren" und man nur einzelne DLC installieren darf und nicht "das komplette Programm" Unmöglich ist dadurch per se natürlich nichts, aber manchmal spielt ja auch die Umsetzung eine Rolle ^^ Ich wollte es zumindest "gemeldet" haben Ich hab gerade noch mal nachgeforscht und scheinbar wurde Zwangsenteignung mit einem der letzten Patches wieder freigeschaltet. Kann das jemand bestätigen? Zitieren
MvHoeller Geschrieben 29. November 2020 Geschrieben 29. November 2020 Am 15.11.2020 um 02:33 schrieb Fantasio: Ich habe grad gesehen das 3 Gamer bei High Stakes on the Vegas Strip: Poker Edition die Trophäe Get a Royal Flush bekommen haben, aber nicht nur die, Frage mich grade ob die nun doch wieder möglich ist. Soll wohl gehen seit 13 Oktober diesen Jahres laut Coresoft. Update:Ich habe mir im PS3 Store nun das Paket für 5€ geholt und konnte ein Online Raum öffnen, die Frage ist nun ob jemand mit mir interagieren kann das müsste man mal testen. Hattest du bisher schon Erfolg dabei? Die Trophäen wurden bisher nur von Amerikanern und einem Japaner erspielt. Vielleicht geht's in Europa trotzdem nicht. Zitieren
MvHoeller Geschrieben 14. Dezember 2020 Geschrieben 14. Dezember 2020 vor 5 Stunden schrieb Fantasio: Also ich habe heute ein Test gemacht, hatte auf der PS3 meiner Mam das Spiel gekauft und sie hat ein Raum erstellt ich konnte den auch sehen kann aber nicht joinen er sagt mir dann, Beitritt zum Spiel fehlgeschlagen, NAT-Verhandlungsserver ist nicht erreichbar.Bitte versuchen sie es später nochmal. Was glaubst woran es liegen könnte das ich vielleicht nat typ 2 habe? Puh! Da bin ich leider überfragt. Vielleicht weils über denselben Router läuft? Auf der PS3 gabs auf jeden Fall mal ganz am Anfang das Problem, dass ich bei einigen Spielen nur mit Nat1 joinen konnte. Da das Spiel so alt ist, kann das durchaus sein. Als Lösung müsstest dann beide PS3s mit LAN Kabeln in den Router einstecken. Zitieren
MvHoeller Geschrieben 31. Dezember 2020 Geschrieben 31. Dezember 2020 (bearbeitet) Am 27.12.2020 um 23:11 schrieb Fluff: Ich möchte evtl in den Raum werfen das der Vergil Dlc zu DmC Devil May Cry nicht mehr erwerbbar ist. Zumindest wird er zwar im Store angezeigt mit Preis aber ich bekomme nur eine Fehlermeldung das der Kauf nicht möglich sei. Mit der fehlenden Option Dlc über Web oder App zu kaufen sind 100% unmöglich. Zumindest wenn andere den gleichen Fehler haben. Ich werde mich mal kurz darüber schlau machen. Auf PSN Profiles wurde das schon vor über 2 Jahren mal angemerkt. Entweder hat sich da bis jetzt nichts getan oder dasselbe Problem ist erneut aufgetreten. Dass es aber offiziell delisted wurde, konnte ich nirgends finden. _________________________________________________________________________ Dabei bin ich auch auf ein Spiel namens Battleborn gestoßen, das angeblich am 25 Januar dicht machen wird. Da ichs nicht in der Liste finden kann, dachte ich mir, ich merke es hier mal an. Angeblich wurde das schon November 2019 angekündigt und es scheint auch Online Trophäen zu geben. Leider wurde der Leitfaden hier im Forum nie fertiggestellt. Vielleicht kann mir jemand darüber Auskunft geben, der mit dem Spiel vertraut ist. Bearbeitet 31. Dezember 2020 von MvHoeller Zitieren
MvHoeller Geschrieben 9. März 2021 Geschrieben 9. März 2021 (bearbeitet) Am 26.2.2021 um 16:36 schrieb TheFreshBum: 3. Es scheint so, als gibt es, bzw gäbe es bald eine Möglichkeit ModNation Racers (PS3) wieder online zu spielen und damit die Trophäen und die Platin wieder erspielbar werden zu lassen. Von solchen Projekten und Möglichkeiten habe ich keine Ahnung, jedenfalls scheint es (auf psnp) als "legal" abgenommen zu werden (s. Threadverlauf). https://forum.psnprofiles.com/topic/103713-how-to-play-online-2021/ Ich kenn mich da auch nicht aus. Scheinbar ist PSNProfiles zum Entschluss gekommen, dass das für sie legal ist. Aber da ich keine Ahnung hab, wie Sony oder andere Seiten das handhaben, will ich hier lieber mal keine Empfehlung für die Methode reinschreiben. Am 26.2.2021 um 16:36 schrieb TheFreshBum: 1. Bei Madden NFL 21 soll am 07.01.2021 ein patch erschienen sein, der es unmöglich macht Trophäen zu erspielen. Die komplette Trophäenliste wird nicht mehr geladen. Für die PS5-Version wurde dies wohl behoben, bei der PS4 geht nichts mehr. Wenn man auf Version 1.00 "downgradet", sollen alle Trophäen, bis auf die zwei Online-Trophäen (Head-to-Head, Bragging Rights), (wieder) erspielbar sein. https://forum.psnprofiles.com/topic/101670-trophies-not-popping/ Das dürfte am Donnerstag gepatcht worden sein. Bearbeitet 9. März 2021 von MvHoeller 1 Zitieren
MvHoeller Geschrieben 19. April 2021 Geschrieben 19. April 2021 Am 13.4.2021 um 21:47 schrieb Herr2maZ: Aprospos Ubisoft: Ghost Recon Future Soldier wird dieses Jahr der Stöpsel gezogen und noch einigen anderen Spielen. Quelle: https://www.eurogamer.net/articles/2021-04-13-ubisoft-shutting-down-older-ghost-recon-rainbow-six-servers-this-year Wenn ich das richtig verstanden habe werden folgende Spiele auch auf der PS am 1 Juni keinen Zugang mehr zum Multiplayer haben: Assassin’s Creed 2 Prince of Persia: Forgotten Sands Far Cry 2 Might & Magic – Clash of Heroes Bei den folgende Spiele ist noch kein Datum für den Shutdown bekannt, wird aber bis Ende des Jahres erfolgen. Ghost Recon Future Soldier Rainbow Six Vegas Rainbow Six Vegas 2 Wobei nur die unterstrichenen Spiele Online Trophäen haben. 1 Zitieren
MvHoeller Geschrieben 5. Mai 2021 Geschrieben 5. Mai 2021 Am 21.4.2021 um 10:51 schrieb TheFreshBum: Bei プロ野球スピリッツ2019 (Professional Baseball Spirit 2019) (PS4) gehen am 28.07.2021 die Server off. Alle vorherigen Teile sind bereits abgeschaltet. Da ich kein japanisch kann und mich nie mit der Serie beschäftigt habe, kann ich leider nichts zu den (betroffenen) Trophäen sagen https://www.konami.com/games/prospi/2019/topic/game-112282 Kennt jemand die Reihe und kann mir da helfen? Mein Japanisch ist auch so gut wie nicht vorhanden und da 2012, 2013, 2014 und 2015 auch abgeschaltet sind ists wahnsinnig schwer für mich herauszufinden, welche Trophäen nicht mehr möglich sind. Die Reihe dürfte generell nicht viel Aufmerksamkeit von Spielern erhalten haben. Zitieren
MvHoeller Geschrieben 11. Mai 2021 Geschrieben 11. Mai 2021 (bearbeitet) Am 6.5.2021 um 09:33 schrieb TheFreshBum: Auch wenn das nicht so korrekt ist, würde ich vermutlich einfach nur den / die Titel listen und auf die abgeschalteten Server hinweisen. Wie du wohl richtig annimmst, wird die Serie hier so gut wie niemand (kennen) spielen und dementsprechend niemand "in die Falle laufen" und die Spielreihe angehen. Ich bin mal ein bisschen die Trophäen bei der Reihe durchgegangen und finde da fast kein Schema. Die Trophäen von 2012 bis 2015 unterscheiden sich durchaus von den 3 Titeln davor. Die einzigen 4 Trophäen die vielleicht nicht mehr möglich sein könnten, habe ich mal bei 2 der Spiele angeführt. Aber wenn man so die Trophäenbeschreibungen durchliest, klingt das fast so, als ob die alle Offline möglich sind. Damit wäre eigentlich Platin auch möglich, obwohl die Server abgeschaltet wurden. Der Grund, warum die aber keiner holt, könnte daran liegen, dass es Trophäen gibt, die einfach ewig dauern: zB muss man einen Modus 10-20 Jahre lang spielen oder ewig lange Währung grinden und alles kaufen. Bei 2019 fällt mir auch nur eine ein, die möglicherweise unmöglich sein könnte. プロスピ入門マスター プロスピ入門をすべてクリア Hier muss man die Einführung von diesem Prospy Modus spielen. Der würde abgeschaltet werden, was aber nicht bedeuten muss, dass die Einführung dann auch nicht mehr funktioniert. Alle anderen Modi die trophäenrelevant sind, werden von Konami nicht erwähnt. Bearbeitet 11. Mai 2021 von MvHoeller Zitieren
MvHoeller Geschrieben 11. Mai 2021 Geschrieben 11. Mai 2021 vor 9 Stunden schrieb TheFreshBum: @MvHoeller Ich wollte hier nicht mehr Mühe als nötig machen. Habe das auch nur aus dem anderen Forum übernommen (wo ebenfalls noch kein Eintrag zu existiert). Auf psnp gibt es auch nur zu dem 2015er-Eintrag einen guide, in dem auch keine online- / mp-trophies gekennzeichnet sind. Von daher kannst du mit deiner Vermutung recht haben, dass die Abschaltung der Server wirklich keine Trophäen beeinflusst. Da ich NULL japanisch verstehe / lesen kann, ist es mir nicht einmal möglich, eine Vermutung zu irgendwas abzugeben. Wie gesagt, tut mir Leid, wenn ich hier unnötig Arbeit gemacht habe, besonders, da es sich wohl um eine Serie handelt, die vermutlich nicht ein Spieler hier im Forum (ge)spielt (hat). Kein Problem! Dafür bin ich ja da, dass ich etwas recherchiere, bevor ich was in die Liste schreibe. Will da keine Spiele aufnehmen, die eigentlich möglich sind. Somit ist das schon völlig in Ordnung. Ich fragte nur nach, weil du vielleicht irgendeine Quelle kennst, wo zumindest erwähnt wird, dass es Trophäen gibt, die nicht mehr möglich sind. Somit werde ich die Spiel 2012-2015 wieder rausnehmen und beim 2019 schreib ich die eine dazu, wo die Vermutung nahe liegt, dass sie mit der Abschaltung nicht mehr möglich sein könnte. Wenn sie danach trotzdem noch klappt, nehme ich die auch einfach wieder raus. 1 Zitieren
Recommended Posts
Erstelle eine Antwort
Du kannst jetzt einen Beitrag verfassen und dich im Anschluss registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, dann melde dich bitte an.