MoreImbaThanYou Geschrieben 5. März 2012 Geschrieben 5. März 2012 Cieth' Rex? :'> Meiner Meinung nach simpler als Yomi.
Sawatsuki Geschrieben 6. März 2012 Geschrieben 6. März 2012 Fand außer mir eig. noch jemand die Sache mit dem Schließen der Portale so schlecht gelöst? Immer wenn man ein Portal schließt und das Gebiet betritt, laufen zwischen Noel und Serah die selben Gespräche ab wie beim erstmaligem Betreten. Warum? Sowas ist ziemlich dämlich. Sie sind doch Zeitreisende und sie waren dort schon mal. Dass die Umwelt auf sie gleich reagiert, verstehe ich ja noch, aber sie selbst müssten doch schon alles kennen.
Smoki Geschrieben 6. März 2012 Geschrieben 6. März 2012 Fand außer mir eig. noch jemand die Sache mit dem Schließen der Portale so schlecht gelöst? Immer wenn man ein Portal schließt und das Gebiet betritt, laufen zwischen Noel und Serah die selben Gespräche ab wie beim erstmaligem Betreten. Warum? Sowas ist ziemlich dämlich. Sie sind doch Zeitreisende und sie waren dort schon mal. Dass die Umwelt auf sie gleich reagiert, verstehe ich ja noch, aber sie selbst müssten doch schon alles kennen. Beim schließen der Portale wird die Zeit zurück gedreht, das heißt auch für die beiden ist es dann wieder ,,neu". Und jetzt frag nich sowas wie ,,warum wird dann nich alles zurückgesetzt". Heißt ja nicht umsonst Final Fantasy also ein bisschen die Logik außen vorlassen und einfach mal bissl Phantasie haben dabei schadet wirklich nicht.
Sawatsuki Geschrieben 6. März 2012 Geschrieben 6. März 2012 Nein ich kann nicht ein bisschen Logik außen vorlassen. Schließlich befinden sich die beiden Charaktere in der Chronosphäre und drehen die Zeit von dort aus zurück. Dieses Zurückdrehen darf auf sie selbst keine Auswirkungen haben.
Smoki Geschrieben 6. März 2012 Geschrieben 6. März 2012 Nein ich kann nicht ein bisschen Logik außen vorlassen. Schließlich befinden sich die beiden Charaktere in der Chronosphäre und drehen die Zeit von dort aus zurück. Dieses Zurückdrehen darf auf sie selbst keine Auswirkungen haben. Allein die Tatsache DAS sie in der Chronosspähre sind und die Zeit zurückdrehen können lässt schon jede Logik außen vor. Aber du kannst dir ja weiter darüber den Kopf zerbrechen
Sawatsuki Geschrieben 6. März 2012 Geschrieben 6. März 2012 Allein die Tatsache DAS sie in der Chronosspähre sind und die Zeit zurückdrehen können lässt schon jede Logik außen vor. Nein, das lässt die Realität außen vor.
Smoki Geschrieben 6. März 2012 Geschrieben 6. März 2012 Nein, das lässt die Realität außen vor. Naja eigentlich beides aber aber wie kannst du von Realität und Logik bei nem Spiel wie Final Fantasy ausgehen? Das darf kein Kritikpunkt sein weil da halt alles Phantasie ist ist ja wohl klar. Und man muss auch nicht alles erklären können, dabei ist es nur normal das es ,,Logiklöcher" gibt. Man hätte ja auch bei jedem Schließen eines Portales was ganz anderes machen können neue Dialoge etc. Nur dann stell dir mal die Frage was passiert wäre wenn die beiden gewußt hätten was passiert und sich anders verhalten hätten? Hätte ja wieder alles umgeworfen weil die Zukunft dadurch auch wieder verändert wird. Dann hätte mans Spiel auch unendlich lange mit unendlich vielen Lösungswegen machen können nur wer finanziert soetwas? Also ist es sehr wohl gut gelöst.
MoreImbaThanYou Geschrieben 6. März 2012 Geschrieben 6. März 2012 Auch bei Fantasy sollte es eine ich sich geschlossene Logik geben. Das Zeitreisen nicht möglich sind ist eine Sache die uns allen einleuchtet. Wenn wir uns jetzt aber der Fantasie hingeben und annehmen, es sei möglich, gibt es verschiedene Überlegungsansätze die Sinn ergeben könnten. Das Sarah und Noel sich nach Schließung eines Portals nicht an das passierte erinnern gehört nicht zu diesen logischen Denkansätzen. Das hat nichts damit zu tun Logiklöcher dadurch zu entschuldigen das es Fantasy ist.
Sawatsuki Geschrieben 6. März 2012 Geschrieben 6. März 2012 Naja eigentlich beides aber aber wie kannst du von Realität und Logik bei nem Spiel wie Final Fantasy ausgehen? Ich verlange nicht, dass das Spiel realistisch ist, wäre ja dämlich bei einem Fantasy Spiel. Aber dennoch muss auch eine Fantasy Geschichte für die eigenen Verhältnisse logisch sein. Das darf kein Kritikpunkt sein weil da halt alles Phantasie ist ist ja wohl klar.Und man muss auch nicht alles erklären können, dabei ist es nur normal das es ,,Logiklöcher" gibt. Ja doch das darf sehr wohl ein Kritikpunkt sein. Denn es sind Unstimmigkeiten in der Geschichte. Man hätte ja auch bei jedem Schließen eines Portales was ganz anderes machen können neue Dialoge etc. Nur dann stell dir mal die Frage was passiert wäre wenn die beiden gewußt hätten was passiert und sich anders verhalten hätten? Hätte ja wieder alles umgeworfen weil die Zukunft dadurch auch wieder verändert wird. Dann hätte mans Spiel auch unendlich lange mit unendlich vielen Lösungswegen machen können nur wer finanziert soetwas? Also ist es sehr wohl gut gelöst.Es gibt doch Paradox Endings die alternative Enden liefern, weil man sich bewußt anders verhält.. zumindest sind es die wo man kein Paraskop braucht. Diese sind natürlich dennoch ziemlich absurd.. naja ok, heißen auch Paradox Endings
Smoki Geschrieben 6. März 2012 Geschrieben 6. März 2012 Auch bei Fantasy sollte es eine ich sich geschlossene Logik geben. Das Zeitreisen nicht möglich sind ist eine Sache die uns allen einleuchtet. Wenn wir uns jetzt aber der Fantasie hingeben und annehmen, es sei möglich, gibt es verschiedene Überlegungsansätze die Sinn ergeben könnten. Das Sarah und Noel sich nach Schließung eines Portals nicht an das passierte erinnern gehört nicht zu diesen logischen Denkansätzen. Das hat nichts damit zu tun Logiklöcher dadurch zu entschuldigen das es Fantasy ist. Ich finds allerdings logisch einfach weil es geschlossen und die Zeit zurückgedreht wird. Heißt ja im Klartext den beiden ist es auch noch nicht passiert und sobald sie das geschlossene Portal betreten sind sie in der zurückgedrehten Zeit und das hat auf sie dieselbe Wirkung wie auf alle anderen dort auch. Versteh wirklich nicht wo da ein Logikfehler ist.
Sawatsuki Geschrieben 6. März 2012 Geschrieben 6. März 2012 Weil sie sich selbst nicht in diesem Portal befinden. Sie schließen es von außen. Es darf auf sie selbst einfach keine Auswirkungen haben.
MoreImbaThanYou Geschrieben 6. März 2012 Geschrieben 6. März 2012 Serah und Noel bewegen sich außerhalb des normalen Zeitflusses. Demnach könnten sie die Zeitperiode nochmal aufsuchen, von anfang an, mit dem Wissen was dort passiert. Mir ist klar das es hier ums Gameplay geht: Dem Spieler soll es ermöglicht werden die Episode nochmal zu spielen. Jedoch ist es unlogisch, wenn man genauer drüber nachdenkt.
Smoki Geschrieben 6. März 2012 Geschrieben 6. März 2012 Ja gut, hat es aber halt ich kanns nicht ändern^^ Ich seh es halt so sobald sie das geschlossene Portal betreten hat es Auswirkung auf sie. Andere sehens anders. Man kann auch weiter diskutieren oder man sagt einfach es ist halt so und denkt sich seinen Teil.
MoreImbaThanYou Geschrieben 6. März 2012 Geschrieben 6. März 2012 Simples Beispiel: Du öffnest die Tür zu einem Raum und betrittst ihn. Durch das öffnen wird ein Dominostein umgeworfen und ne lange Kette fällt um. Das kannst du vorher aber nicht wissen. Jetzt schließt du die Tür und stehst außen, drinnen wird aber alles auf 0 zurück gesetzt - Du weißt aber dennoch was passiert wenn du die Tür öffnest. Hat nix mit Meinung zu tun, ne Meinung hat jeder, aber nicht jede Meinung hat ne Daseinsberechtigung (Na gut, laut Verfassung schon, aber nicht jede Meinung ist richtig.)
Smoki Geschrieben 6. März 2012 Geschrieben 6. März 2012 Ich weiß schon was du sagen willst Gut einigen wir uns darauf das Squenix eventuell zu faul war oder es nicht genau durchdacht hat^^
TheReal_047 Geschrieben 8. März 2012 Geschrieben 8. März 2012 Ich finde die Story ebenfalls misslungen. Anfangs extrem verwirrend und später langweilig. Das die Platintrophäe (das Bildchen) genauso aussieht wie bei Teil 13 ist ebenso mies. Gameplay haut mich auch nicht wirklich vom Hocker. Vielleicht wird ja der nächste Teil mal wieder annährend so gut wie Teil 8, 10 oder 12. Die Hoffnung stirbt zuletzt.
Cheraa Geschrieben 10. März 2012 Geschrieben 10. März 2012 Bloss nicht wie Teil 12. Das war für micht der mit riesigem Abstand schlechteste FF Teil und auch der einzige seit FF 6 den ich nie beendet habe.
MoreImbaThanYou Geschrieben 10. März 2012 Geschrieben 10. März 2012 Bloss nicht wie Teil 12. Das war für micht der mit riesigem Abstand schlechteste FF Teil und auch der einzige seit FF 6 den ich nie beendet habe. Von allen Games, die ein aktives Kampfsystem mit in der Welt herumlaufenden Monstern haben, hat XII die beste KI Steuerung. Darüber hinaus fand ich den Teil absolut awesome. Verstehe nicht was manche daran auszusetzen haben.
Zockergirl Geschrieben 10. März 2012 Geschrieben 10. März 2012 Bloss nicht wie Teil 12. Das war für micht der mit riesigem Abstand schlechteste FF Teil und auch der einzige seit FF 6 den ich nie beendet habe. Der gleichen Meinung ist. Am schrecklichsten fand ich die Story. Das Kampfsystem fand ich chillig Zu FF13-2, gelungen ja. Also es war überraschend gut. Damals war ich so enttäuscht von x-2 und hab mir gedacht jetzt schon wieder so ne dämliche Fortsetzung. Aber es war überraschend gut und hat Spaß gemacht. Aber so ein riesen Kracher wars jetzt nicht. Was mir neuerdings immer so auf der Strecke bleibt bei den Final Fantasy Teilen, seit FF12, ist die Story. Die ist nicht mehr so packend wie FF7-10... Aber gute Ansätze waren da in 13-2. Hätten noch mehr rausholen können.
Cheraa Geschrieben 12. März 2012 Geschrieben 12. März 2012 Nuja ich fand in XII die Charaktere in der Geschichte total belanglos und das Kampfsystem extrem schlecht. Viele beschweren sich bei XIII über das Kampfsystem weil man nur X drücken muss. Bei XII musste man gar nichts drücken bis auf bei Bossen. Das war schon sehr ermüdend. Auch die Dungeons waren in meinen Augen sehr lieblos designed.
Recommended Posts
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.
Wende dich an einen Admin, wenn du in diesem Thema etwas posten möchtest.