AiMania Geschrieben 1. Juli 2016 Geschrieben 1. Juli 2016 Am 26 27. Juni 2016 um 00:39 schrieb tightisto: Hab mir gestern "der Fluch der 2 Schwestern" angeschaut. War an manchen stellen ein bisschen gruselig. Fand den Film aber eher traurig^^ trotzdem gut und unterhaltend. Deinen Tipp wegen The stangers und the babadook , dem werde ich auch mal nachgehen. Danke Das stimmt. mir hat der damals auf jeden fall auch sehr gefallen^^ ich denke ich werde bei diesen empfehlungen auch mal reinschauen. die lezten filme die mich hier halbwegs begeistern konnten sind schon ne weile her. Zitieren
AiMania Geschrieben 3. Juli 2016 Geschrieben 3. Juli 2016 (bearbeitet) Ich breche jetzt den Antwortrekord im Schnellantworten, pass auf^^ Dumm nur, dass ich noch alles fett formatieren muss T_T was ne folter vor 7 Stunden schrieb Bram: Der Sieg sei dir gegönnt, ich habe nicht vor dich herauszufordern, sonst wird der Post hier nie fertig. Langsam müssen wir uns wohl oder übel an das neue System gewöhnen, soweit ich im Feedback-Thread mitbekommen habe, werden die BB-Codes leider nicht wiederkommen. (Edit: Man man man, natürlich hat der den Spoiler nicht richtig gesetzt und die Videos haben sich auch verschoben. Mal sehen ob ich das wieder geraderücken kann.) Meine BB Codes T_T Spoiler Lol sich ernst nehmen, ne kein bisschen. Vor allem Rebel Wilson nicht. Warte Moment. Pitch Perfect ist SO witzig. Ja ok, es ist ein Mädchen Acapella film. Die singen grauenhafte Popmusik. Aber Rebel Wilson und Anna Kendrick spielen mit, es gibt keinen plausiblen Grund ihn nicht zu sehen Sieht gar nicht mal schlecht aus der Film, scheint eine Mischung aus Glee und Date Movie zu sein, nur mit etwas besserem Humor.Ich kann nur nochmal auf oben verweisen: Aber Rebel Wilson und Anna Kendrick spielen mit, es gibt keinen plausiblen Grund ihn nicht zu sehen "I am the best Singer in Tasmania ... with teeth." OMG. "Horizontal running" und "I've been shot" waren auch klasse. Die Frau ist echt sympathisch. Eigentlich mag ich solche Parodien mit Humor zum Fremdschämen nicht, aber das Intro ist mir durch Alyson Hannigan unfreiwillig im Gedächtnis geblieben. Heißt nicht ich würde die beiden Filme vergleichen wollen, hat mich nur daran erinnert.Jop ich trau mich gar nich das zu sagen, aber DateMovie steht sogar in meinem DVD Regal. Wegen Alyson Hannigan in erster linie, der Film war echt grottig. Ich konnte über die Intro szene an einigen Stellen sehr lachen aber die meiste Zeit fand ichs eher... schlimm. Ich mags auch nicht gern wenn man sich über dicke Menschen lustig macht und ekligen humor hab ich auch nicht wirklig. Allerdings weiss ich was du meinst Rebel Wilson hat diese Ideen ja oft selber und bringt das SO sympatisch rüber! Joa, rein objektiv betrachtet vermutlich ein guter (Teenie-)Film, nur nichts für mich. Es sei denn ich hätte ein paar Bier intus, dann könnte ich mir den sicherlich auch geben. Btw, spielt die eine Blonde nicht die Trulla in True Blood, die diese Sonnen-Sekte leitet und dort mit dem schwulen Anführer verheiratet war? Hätte nicht gedacht, dass sie singen kann.Teenie Film klingt immer furchtbar negativ ^^ Ich glaube du würdest dich wundern. da diemeiste screentime auf Rebel und Anna gerichtet ist macht einem der Film viel Spaß. Sage ich als ausgespocherner teenifilm hasser. Muss ich leider so sagen. Daher kann DAS schonmal nicht sein Und nap das ist die Olle aus TrueBlood Den Film habe ich auf deutsch geguckt, deshalb hab ich von ihrem Akzent nix mitbekommen. Bin mal gespannt, meist wirkt sowas ja charmant. Sag einfach an, wann du mit der Serie starten willst. Demnächst habe ich wieder etwas mehr Zeit und Nerven fürs Seriengucken, müsste mit Flash und Arrow bald durch sein.Können das gerne danach angehen^^" Das oder Lucifer Guckst du dir überhaupt mal Trailer an oder lässt du dich immer überraschen? Wer da mit wem was hat – kein Plan.Super selten bis gar nicht. Trailer verwursten gern die besten überraschungen und verschleiern dann den Rest, sie setzen oft etwas in szene mit dem man werben will, und das ist selten das, was ICh dann an der serie gut finde weil ich auf ganz andere dinge wert lege. ich schau mir imnormalfall einfach eben folge eins an das ist immernoch der beste trailer^^ viele leute haben vielleicht die zeit oder gelegenheit nicht oder wissen nicht wie sie eben an die erste folge rankommen. das problem hab ich nich also warum trailer gucken ich habe festgestellt, wenn ich etwas an einer serie toll finde kann ich einer anderen person nie den trailer zeigen, der vermuttelt nie das, was ICH der person gerne von der serie zeigen würde. also tu ich mir das selber auch selten an. Bei filmen noch schlimmer. der film hat schon nur 90 min und im trauler ist schon alles drin was geil ist, warum dann den film noch gucken? Ok, da du hier schon so viel zu Black Sails geschrieben hast schieben wir hier mal die BS Exkursion ein^^ Vane tat mir im dem Moment so leid! Klar hat er seine Fehler, aber man kann sagen was man will, er hält zu seinen Freunden und tut so einiges für sie. Und was macht Bonny? Hätte ihm im erstbesten Moment den Rücken zugedreht. Pah, in dem Moment war die bei mir unten durch. Da kann man auch nicht mit dem Argument kommen Vane wäre NUR ihr Captain, es wurde mehrmals gezeigt, dass die Drei befreundet sind.Lol, du siehst wie ich gemerkt habe hier einiges andersrum als ich bzw man merkt auf wessen Seite wir uns hier schlagen... Ich konnte Vane nicht viel abgewinnen. Er war für mich n getretener Welpe mit liebeskummer und 3 folgen haben nicht ausgereicht damit er mir leid tut. An Vielem ist er selber schuld. Ich bin jetzt mit staffel 3 fast durch, er hat grad Teach stehen lassen um doch Flint zu helfen nach dem Duell. Mittlerweile mag ich vane und er hat hier die richtige entscheidung getroffen, aber zwischendrin hat er so viel Scheiß gemacht bei dem ich die ganze Zeit dachte Flints argumente sind SO nachvollziehbar seine Logik hat mich komplett abgeholt wie kann Vane da so wenig über seinen Tellerrand gucken? Rückgrat hat Anne definitiv nicht. Klar kann sie badass sein, das Kämpfen hat sie drauf, aber sie ist absolut unselbständig. Bekommt sie keine Befehle von Vane, Rackham oder Max ist sie überfordert und weiß nichts mit sich anzufangen. Na ja und sie meinte doch, sie würde mit den Männern gern in See stechen. Sie verbieten es und sie nimmts hin. Schwache Leistung. Ich mag sie trotzdem gern, mal mehr mal weniger. Gerade in Kombination mit Rackham finde ich ihren Charakter interessant. Die Story mit Max hätte man allerdings gern weglassen können, das war überflüssig. Andererseits hat sie DA tatsächlich Rückgrat gezeigt und ein Ultimatum gestellt. Bin auf jeden Fall gespannt was sie in Staffel 4 mit ihr vorhaben, bisher wurde einiges an Potenzial verschenkt, wobei das Absicht sein könnte, Stichwort Charakterentwicklung.Und Anne, ja nu kein Rückgrat wars wohl nicht, ne Mischung aus komplett von anderen Menschen verkorkster, depressiver und vernachlässigter möchtegern Piratin mit Identitätsproblem. ICH LIEBE SIE *________________________* (Ich hab wirklich ein talent dafür: charakter betritt den raum und ich weiß: baby du bist es! genau so wars bei anne xD) und möchte gern auch nur, weil sie möchte wirklich gern, aber als frau lässt man sie ja nicht ohne murren. sie kann quasi froh sein Reckham zu haben der sie da überall durchboxt, aber wenn sie ihn nicht mehr hätte, dann hätte sie sich ihren Platz vielleicht längst mit ihren Methoden erkämpft. Sie scheint sich dessen aber so unsicher zu sein... ja kp das ist wirklich verkorkst. Ich kann Max nicht besonders gut leiden, deswegen war ich irgendwie enttäuscht als die leicht angedeutete Geschichte zwischen ihr und Max (die ich komplett auf Annes dasein als Frau unter Männern schieben wollte und nicht auf Zuneigung zu Max) tatsächlich umgesetzt wurde. In Staffel 2 hat man Anne ja fast nur noch nackt gesehn, das war nicht was ich meinte als ich sagte von der will ich mehr sehen^^ Das Gevögel war in S2 generell ziemlich extrem, mir ist sowas grundsätzlich egal, aber in dem Fall waren es auch viel zu oft Leute die ich eh nervig oder abartig fand oder es trug auch wirklich kein bisschen zur Story bei. Ich fand auch ohne dem wurde zur Genüge deutlich wie man damals mit Sex als Gut umgegangen ist. in S3 hat das wieder komplett aufgehört. kann mir vorstellen das man damit prophilaktisch Zuschauer einbinden wollte die wegen Flints Geschichte sonst eher abwandern oder generell versuchen Quoten zu halten, scheinbar ist das in S3 nicht mehr nöig oder man hat festgestellt das ist ess einfach nicht.Dummerweise hab ich im Bezug auf Anne echt am bildschirm geklebt! Noch dümmererweise kann ich Reckham absolut nicht ertragen. Allein schon wie der aussieht: Hallo, Pirat mit Vokuhila und Fotzenschrubber, Kann bitte jemand diesen Stylisten ohrfeigen?? Seine Art mag ich auch nich und ich würde mich wirklich freuen wenn man da noch ein bisschen mehr Richtung Realität geht, wo er am Ende gehängt wurde und Anne überlebt hat. Das dürfen die wirklich wirklich gern zeigen. Zu Eleanor schreibe ich erst mal nichts, da ich nicht weiß wie weit du in S3 bist. Nur soviel: Auch sie gehört zu den Charakteren, die ich im einen Moment sehr gern mag und im nächsten Augenblick den Teufel an den Hals wünsche. Irgendwie gehts mir mit fast allen Charakteren in Black Sails so wie mit Laurel, das ist ne richtige Achterbahnfahrt. Nur Mrs. Barlow ist ein Engel! Die ist zwar nicht perfekt, mir aber IMMER sympathisch. Spätestens in 1x03 hatte sie mich, als sie aus dem Buch von Aurelius vorgelesen hat:"You should be like a rocky promontory against which the restless surf continually pounds. It stands fast while the churning sea is lulled to sleep at its feet. I hear you say – ``How unlucky that this should happen to me.'' But not at all. Perhaps say instead - "How lucky I am that I am not broken by what has happened and I am not afraid of what is about to happen. The same blow might have struck anyone, but not many who would have absorbed it without capitulation and complaint." Ja diese Szene ist mir sehr im gedächtnis geblieben, genau wegen dem Satz, damit konnte ich wirklich was anfangen... Leider gilt das nicht für die Barlow. Ich wusste erst nicht wohin mit der und war eher positiv eingestellt. aber sie wurde von mal zu mal anstrengender, das Undurchschaubare hat nicht wirklich gezündet... Gibt in S3 noch einen genialen Monolog, wirst bestimmt wissen was ich meine wenn du soweit bist. U.a. genau wegen solcher Szenen liebe ich diese Serie!Ich weiß was du meinst. Wenn es nur nich die Barlow wäre Ich fand etwas anstrengend wie er in seinen Gedanken noch die ganze Zeit mit ihr geredet hat. Allerdings kann ich sagen, dass ich absolut geschockt war als sie gestorben ist, das war komplett unerwartet!Mir bleiben auch immer so szenen im gedächtnis, in denen man einfach mal details erfährt über die sich niemand Gedanken macht. Als da Anfang S2 gesagt wird in welche Situation man am besten die schwarze Flagge hisst um den gegner einzuschüchtern, und die Details übers Segeln... ich war schon zwei drei mal segeln und kenne zumindest ein paar grundlegende Begriffe und Manöver mit dem Segel (nur in Holland, hetzt nichts Großartiges aber es macht Spaß und habe überlegt den schein zu machen. nicht dass man in Holland einen bräuchte da fahren die Leute mit dem Boot zum einkaufen...) und ich freu mich immer wenn man das in der Serie mitbekommt oder dazu was erklärt wird. Eine Geschichte über Piraten kann eben doch mehr sein als nur Intrigen auf nem Boot statt nem Schloss, oder Fluch der Karibik, was ich BTW gar nicht so toll finde. Die Anforderungen sind andere. Max mochte ich anfangs echt gern und jop, ich shippe die beiden, die ergänzen sich wunderbar. Eleanor will Macht und Anerkennung, dafür opfert sie alles und jeden. Max wollte eigentlich nur ein einfaches, glückliches Leben. Ich fand das echt süß als sie meinte sie hätte Geld gespart und wolle mit Eleanor irgendwo ein neues Leben anfangen, ganz egal wo, Hauptsache mit ihr. Und dafür wird sie dann übelst verraten, da hat sich unsere Königin Nassaus wieder mal von ihrer besten Seite gezeigt ... auch wenns ihr im Nachhinein ganz offensichtlich leid getan hat. Hab die Szene so gefeiert, als sie die Kerle da mit dem Baseballschläger verprügelt hat und man denen richtig angesehen hat, dass die Schiss vor ihr haben. (Na gut, wahrscheinlich eher ihrer "politischen" Macht wegen.) Na ja, inzwischen wirst du ja gemerkt haben, dass Max intelligenter und manipulativer ist als sie vorgibt. Sie hatte leider eine gute Lehrerin. Wenigstens ihre Loyalität hat sie im Gegensatz zu Eleanor nicht über Bord geworfen. Max und Eleanor sind ein super Team und Ship, auch wenn meine anfängliche Begeisterung für Blondchen auf Dauer etwas nachgelassne hat, sie gefällt mir immernoch und ihre Anpassung an die jeweilige Situation ist bemerkenswert. Max hingegen kann ich nich so ganz abkaufen dass die so unfassbar gewitzt sein soll und das alles auf die schnelle so auf die Kette gekrigt haben soll. Scheinbar sollte sie von Anfang an so sein aber irgendwie fehlte mir der Übergang ich weiß nich genau warum. Aber vermutlich mag ich sie einfach nur nicht. Also es ist keine echte Abneigung eher das Gefühl das ich die Screentime lieber jemand anderem geben wollen würde und Anne einfach zu Flint verfrachten, man hat ja noch nie ne Überschneidung gesehn, damit man auf Max verzichten kann. (Bin bei 3x07, falls sich da also in den letzten 3 Folgen noch was tut werd ichs wohl heute noch sehen.) Durch das Video hier wurde mir übrigens bewusst wie witzig Silver eigentlich ist. (Spoiler zu Staffel 1 und 2) Das wurde dir erst durch das Video bewusst? OMG Ich feier das Video grade so sehr Ich hab meine Skepsis (und damit meine Angst von dem Charakter enttäuscht zu werden) einfach mal über Bord geworfen (muahaha) und mich ganz furchtbar in Silver verknallt ich kann über jede Szene lachen und auch wenn er ein manipulativer Arsch war, nachdem bei dem toten Wal die Wahrheit über seine letzte Lüge raus war da war auch dieser Rest überwunden. Der Mann ist großartig ich hab so mitgelitten als man endlich sah wie er sein Bein verliert und wie die Mannschaft da war und sagt "wir kümmern uns um dich" hach Tja und da kommen wir auch schon zum gefährlichen part. Mein Black Sails Ship (hast du wirklch erwartet ich überstehe mehr als eine staffel einer serie ohne ein ship?) SilverFlint^^ Zwar fand ich die Flashbacks in S2 über Flint und die barlow etwas anstrengend, aber die Geschichte dahinter war sehr gut gestrickt, ma wurde aber auch lange genug auf eine offensichtlich falsche Fährte gelockt. Als dann in 2x05 endlich klar war wer hier nun mit wem die Affähre hatte hab ich SO gefeiert, die Folge war wirklich klasse. Und seit der 2. Staffel haben Silver und Flint auch mehr Szenen zusammen, welche mir immer sehr gefallen haben. aber in S3 *_* besonders toll war zuletzt die Szene als Silver in dem Dorf von Mr.Scott zurückbleibt und der Tochter von seiner Beziehung zu Flint erzählt. Da schlägt mein Shipperherz höher *_* Es ist nich so dass ich die unbedingt zusammen sehen will, mir gefällt was wir da schon haben, ich hoffe nur, dass die sich nich komplett auseinanderleben irgendwann. In der Serie feiert man auch immer wieder wenn man mal wieder einen bekannten Charakter trifft. Der Typ im Käfig sagt "Ich bin Ben Gunn" und sofort so OMG ich KENN dich wie cool ist das denn!! ja das ist bescheuert. ich weiß. Aber das gilt ja auch für die realen Piraten wie Edward Teach. Ein bischen wird man auch durcheinandergeworfen mit One Piece ^^" Die Geschichte liebe ich ja auch sehr und alle Piraten haben Namen die realen Piraten entlehnt sind, so gibt es auch einen Black beard mit Namen Marshel Teach und einen White Beard mit Namen Edward Newgate, Also die namen sind gewürfelt damit sie nicht zu sehr an ihre Vorbilder erinnern, aber im Falle von Black Beard passt auch das Bild aus One Piece gut zu dem aus Black Sails :D DIe ganzen Paarallelen sind jedenfalls auffällig hätte ich gar nicht gedacht. Mein Gesamtfazit, es ist nicht meine absolute Lieblingsserie aber weit oben, ich habe große Lust weiterzugucken auch wenn ich von der ein oder andere Sache (in erster Linie Anne Bonnies Beziehung zu Max - Ich kann auch nicht mit ansehen wie Max das total ausnutzt, ich glaub der keine Sekunde, dass sie Anne liebt!) enttäuscht bin aber das Leben ist eben hart. Silver ist toll Amen. (... ganz viel gemecker über Andy) Andy ist schuld!Indeed. Er ist So schuld, dass ich versuche nicht mehr darüber zu reden denn ich glaube er hat meine Arrow Phase komplett in den Boden gestampft. Ich freue mich mittlerweile mehr auf alle anderen 3 Serien als auf Arrow. (ja das ist auch nur ne Phase, wenn dann 5x01 kommt werde ich es feiern, aber ich weiss letztes UND vorletztes Jahr um diese Zeit war ich untröstlich!) Unbedingt nachholen. Der Film wurde während eines Autorenstreiks gedreht, Whedon und die anderen hatten währenddessen Langeweile und haben auf eigene Kosten Dr. Horrible's Sing-Along Blog gedreht. Whedon hat die Songs alle (?) selbst geschrieben und konnte sich bei der Story richtig schön austoben. Ich steh drauf, allerdings mag ICH die guten Bösen normalerweise sowieso mehr als die bösen Guten. :P Die Musik trifft nicht ganz meinen Geschmack, dadurch dass die Songs ne Story erzählen sind sie trotzdem extrem cool. Und hey, wer wollte Nathan Fillion aus Firefly nicht mal singen hören?Aye, Sir! Jaa, das ist wohl der Hauptgrund. xD Hab Shield im Free TV gesehen, sone Serie kommt mit Werbepausen und wöchentlicher Warterei manchmal ganz anders rüber, vielleicht bin ich deshalb nicht reingekommen. Dass mir zumindest die Charaktere im Gedächtnis geblieben sind ist schon mal ein gutes Zeichen.Stimmt. Nachdem ich lange Zeit dem TV komplett entsagt hatte und nur noch Serien wenn überhaupt auf DVD geguckt habe (ja es gab eine zeit als Serien "wenn überhaupt" geguckt wurden... dunkle zeiten zwischen 2004 und 2010) und dann hab ich mal wieder den TV angemacht und ich kann einfach in nix mehr rein. Werbepausen waren ein Fluch. man war auch nich bei der Sache weil man zB zeitlich grade eigentlich gar nich konnte und man konnte nicht noch eben was zu Essen machen bevor es losging... dadurch war man abgelenkt... ich weiß noch wie ich früher als es nur Serien im TV zu gucken gab meinen kompletten Alltag so darum organisiert habe. ich habe meine Heimfahrt im Bus darauf abgestimmt, dass ich noch 5 min zum Haare waschen/Duschen hatte bevor ich den TV einschalten musste, konnte mir ein Abendessen in 6,5 min zubereiten um damit eine Werbepause zu füllen ohne den Anfang zu verpassen, ich war total durchgetimed und trotzdem - sobald die Serie lief komplett drin vertieft. damals ging das. heute nicht mehr. Shannen Doherty in Charmed soll angeblich ne richtige Zicke gewesen sein, deshalb wurde sie durch Rose McGowan ersetzt. Ändert es etwas daran, dass ich ihre Rolle cool fand? Nö. Bei Cassidy ist es etwas schwerer zu verzeihen, da man sie bereits in ihrer Rolle streckenweise nicht ausstehen konnte.Ja das hab ich damals auch gehört, zumal die ja sehr berühmt war von berlyhills 90210. Was ich nie mochte und sie daher nur aus Charmed kannte. Aber ihren Charakter fand ich später auch nicht mehr so toll. Erst ja aber dann kam sie mir auch immer zickiger vor, vielleicht täusch ich mich auch. aber ich mochte Rose McGowan dann lieber. Da ich aber nun die Charmes Box habe werde ich mir das ja ohnehin bald nochmal zu Gemüte führen^^ Bis einschließlich Staffel 6 hab ich geschaut. Ich weiß selber noch nicht, ob ich die Serie abgebrochen oder nur pausiert habe. Die ersten drei Staffeln fand ich fantastisch, spannende Charaktere, viel Humor und ne teilweise richtig gruselige Atmosphäre. Danach wurde es wirklich höllisch ... soapig. Ein bisschen wie bei Arrow. *hust * Wären Bella und die alte Ruby noch dabei hätte ich SPN weitergeguckt, aber so reizt mich daran absolut nix mehr. Klar ist Dean ne coole Socke gewesen, nur hat Sam auf ihn abgefärbt. Rumheulen ist gelegentlich okay, keine Frage, alle fünf Minuten sind mir aber zu viel.Ich finde dass man es immenroch wunderbar gucken kann, nur nicht ernsthaft. nebenbei oder so. Mittlerweile bin ich vin Staffel zu Staffel immer hin und hergerissen ob ich grad Sam oder Dean mehr mag bzw Sam oder Dean mehr nerven. Die haben es einfach verschlafen mal noch ordentliche nebencharas einzubinden. Charly kam viel zu selten dabei ist die Frau so großartig! (hmm mir fällt grade auf dass sie auch die lesbe in der serie ist... warum fällt mir das JETZT erst auf) So geil wie Sam Dean und Charly im bett sitzen und Game of thrones gucken Charly hat die Serie besser gemacht Crowley war später wie das Klammern an einen letzten Strohhalm, der kommt eben gut an, jetzt ist er Hauptcharakter. Das Gruselige fehlt, man ist vom Freak of te Week größtenteils zu einem Season Big Bad übergegangen was meistens auch ganz ok war. Dadurch fehlen natürlich die ganzen Geistergeschichten, vermutlich hatte man da auch keine Ideen mehr. Ich trauer dem nciht nach weil ich zum glück nie so emotional an die serie gebunden war und kann sie deswegen jetzt immernoch mögen.Und wer wird nicht schwach wenn dann Sam und Dean im Auto sitzen und Dean den tränen nahe gesteht: "Da war ein taylor Swift Song im Radio, Sam. Und ich mochte ihn" BTW war ich früher als eine der wenigen kein Dean Fan, sondern eher der Sam Typ. und da deren geheule sich ja nun ständig abwechselt um das Drama aufrecht zu erhalten hat der auch wirklich seine Momente. Was mich noch gestört hat: Alle paar Folgen ist einer der Brüder oder Nebencharaktere gestorben und – wow, Überraschung – von den Toten auferstanden. Das konnte man nicht mehr ernst nehmen und Spannung hat man da vergeblich gesucht.Jap das hört auch nich auf. Sie werden noch vampire, Dämonen, landen in fegefeuer, in der hölle, ja da waren sie auch schon aber da gibts ja noch andere Ecken... Sam verliert seine Seele... oder war das Staffel 6? naja alles eben :) Das fällt bei mir schon unter "hingenommen". Jop, das Geschnulze passt, weils eben witzig verpackt ist. Hab jetzt wieder gemerkt wie sehr mir das fehlt, die letzten Folgen waren leider komplett auf Laurel und Diggle bezogen. Das tut der Serie nicht gut und ich merk direkt, wie meine Gedanken abschweifen, wenn deren Story abgearbeitet wird. Felicity fehlt in jeder Sekunde.Joah, die hatte ihren ersten Höhepunkt dann erst wieder im Casino... bis dahin war alles doof. Aber die Casinoszenen waren alle toll *_* Ich kenn die Schauspielerin bisher gar nicht, oder erinnere mich zumindest nicht an sie. Ihre Rolle in Arrow finde ich auch cool, nur hat sie bisher zu wenig Screentime, als dass man sie wirklich ernst als Gegnerin nehmen könnte.Naja ich finde sie in den wenigen Szenen ernstzunehmener als Darkh. Sie ist übrigens in S5 von Dexter das Kindermädchen :) und in Tudors die erste Frau von Henry, aber das hats du ja nicht gesehn jedenfalls alles Rollen mit einer ernsten gutherzigen Persönlichkeit. (ich kenn sie noch woher aber ich komm grad nich drauf) Ich glaub Merlyns Verhalten kann man analysieren wie man will, seine Motive wird man nie entschlüsseln können. Langsam kommt es mir so vor, als ob er Thea nicht um ihretwegen lieben würde, sondern nur weil sie seine Erbin ist. Sie ist sozusagen sein Vermächtnis, deshalb möchte er sie gern nach seinen Vorstellungen formen. Tommy war in seinen Augen eine Enttäuschung, zu gutmütig, zu weich. Thea ist etwas anders drauf, sie trägt offensichtlich Merlyns Gene ins ich. Klar, sie gehört zu den Guten, trotzdem hätte sie Anarchy fast gekillt. (Ob es nun an der Pit liegt oder nicht sei mal dahingestellt.) Möglicherweise ist Merlyn ein wenig frustriert, dass sie nicht ganz so widerstandslos in seine Fußstapfen tritt wie erhofft.Das wird es wohl sein... Tommy hatte zu viel von seiner mom die soll ja auch ein sehr guter mensch gewesen sein während Moira Thea sicher auch viele ihrer Eigenschaften mitgegeben hat. Hmm, ich würde eher sagen Thea hat sich weiterentwickelt. Sie wurde oft belogen und hat das früher als persönliche Beleidigung aufgefasst. Inzwischen weiß sie, dass Lügen zum Schutz nicht immer schlecht sein müssen und es nicht zwingend heißt ihr Gegenüber würde ihr die Last nicht zutrauen. Unwissenheit kann manchmal ein Segen sein und für den Lügner kanns schwerer sein das mit sich selbst auszumachen – allein schon des schlechten Gewissens wegen – als es jemanden mitzuteilen. Und seien wir mal ehrlich, das Kind hätte IMMER zwischen ihnen gestanden. Unter anderen Umständen hätte Felicity sich mit dem Kleinen sicherlich anfreunden können und hätte es dadurch lockerer genommen, nur wollte Samantha das ja nicht. Zu wissen, dass Oliver ein Kind hat und nicht mit einbezogen zu werden stell ich mir schwierig vor.Naja aber wenn das wieder Offscreen passiert sein soll, dann reicht das nicht. denn thea wurde immer besonders deutlich in das licht gestellt wenn es um lügen ging hat sie es nicht verpackt. genau EINMAL war das anders, nämlich al Oliver ihr von selbst erzählte er ist Arrow. Aber da kann man sagen lag ihre positive reaktion auch darin begründet dass er es von sich aus erzählte und nicht weil sie es rausgefunden hat. Ich mag Thea sehr und habe die Szene eben nich gekauft es stimmte nicht 100% ig. vielleicht bekommt mir mein ganzes Hintergrund wissen über Serienproduktionen auch einfach nicht gut. ich muss darüber nachdenken warum diese entscheidung von den Autoren getroffen wurde, verstehe sie sogar aber es nimmt dem Ganzen etwas die Magie der Erzählung. weil eine GUTE erzählung anders abgelaufen wäre finde ich. Nimmt man es symbolisch, könnte man behaupten Caitlins interessante Persönlichkeit sei zusammen mit Killer Frost gestorben. Die erste Hälfte der zweiten Staffel hat sie Jay angeschmachtet und in der zweiten Hälfte ist sie seine Gefangene. Ganz ehrlich, da hätte man auch einen Pappaufsteller hinstellen können, der Unterschied wär kaum aufgefallen.Ja das ist so schade :( Und wells, er hat Caitlyn wirklich gern oder? *_* „She’s strong“ sagt er und ich hab voll das gefühl gehabt der is da voll dabei. Wells hat jeden gern, er zeigts nur nicht. :smug2:Ich vermisse ihn jetzt schon T_T Ein Großteil der Menschen nimmt Verbesserungsschläge nicht als Kritik am Projekt, sondern als Kritik an der eigenen Person wahr. Wenn jemand völlig überzeugt von seiner Arbeit ist, die vorzeigt und dann jemand daherkommt, der diese Arbeit runtermacht oder verbessert, dann fühlt der Projektler sich vermutlich in seinem Stolz verletzt und bezeichnet den anderen schnell als Klugscheißer. Kommt selbstverständlich drauf an wie man das äußert, besser kommts eben an wenn man erst was Gutes sagt, damit man sein Gegenüber nicht gleich mit negativer Kritik erschlägt und es nicht böse gemeint rüberkommt. Die mitleidigen Blicke haben sie ihm wahrscheinlich zugeworfen weil er es gut meinte, im Grunde genommen trotzdem genau das Gegenteil bei Wally bewirkt hat. Der hat Barry als arrogant, besserwisserisch und eifersüchtig wahrgenommen. Kaum zeigt Wally seiner Familie seine Arbeit, muss Barry sich wichtig machen und ihm die Show stehlen. So wars natürlich nicht, das konnte Wally zu dem Zeitpunkt nur nicht wissen.Hmm das macht vermutlich Sinn. Ich weiß nich, sowas seh ich manchmal einfach nicht von selber. Jedenfalls danke für die Aufklärung ^^" ich sollte das vielleicht in Zukunft auch bedenken. Obwohl ich auf der Arbeit festgestellt habe dass auch das nun besser funktioniert seit ich mit den meisten kollegen drüber gesprochen hab. Zumindest die Grundannahme der bösen absicht ist damit einfach nicht mehr da. Sehr cool, da sieht man, dass sich die Autoren allgemein Gedanken drüber machen und sich nicht NUR auf die offiziellen Crossover-Episoden konzentrieren.Und ab nächste Staffel "darfst" du das dann auch erleben :) Na jaaa. Angenommen es gäbe Felicity nicht, dann hätte ich mir Oliver und Laurel gut zusammen vorstellen können, sofern (!) die Autoren es geschafft hätten Laurel gleichbleibend sympathisch und interessant zu schreiben. Es war es ein zu großes Auf und Ab mit ihr und am Ende blieb nichts als eine lächerliche Erinnerung von ihr über. Schade drum. Bin echt neugierig, was für einen Eindruck sie im Comic macht, vielleicht schnupper ich da mal kurz rein.Im Comic, ernsthaft? :D definitiv nicht wie Laurel aus Arrow. Das ist einfach nicht der selbe Char. Die Comic Darstellungen von Dinah Lance kommen sehr viel näher an Sara als an Laurel. Was im nachhinein auch Sinn macht, vermutlich auch für die Autoren. Und du glaubst nicht ernsthaft dass es eine Welt gibt in der man Laurel Lance "gut" hätte schreiben können. Oder eine in der sie mit Sara mithalten kann Oh je, ich merk schon wieder, wie ich Laurel anfange in Schutz zu nehmen, obwohl ich sie in der gesamten 4. Staffel nicht mochte, also machen wirs kurz und schmerzlos: Sie hat Oliver viel verziehen und ein großes Drama daraus hat sie im Gegensatz zu Felicity nie gemacht. Erst hat er sie mit ihrer eigenen Schwester betrogen und nun erfährt sie, dass er währenddessen auch noch ein Kind in die Welt gesetzt hat. Auch wenns ein paar Jahre her ist, das tat sicherlich noch mal weh, die Eifersuchtsszene sei ihr von meiner Seite aus also verziehen.Nope :P Sie hat ihm immer dann was verziehen oder später wieder ausgepackt wies ihr grade passte und die Komplette Staffel 1 war doch nur ein Reines du hast mich mit meiner Schwester betrogen drama, auch S2 wie sie das alles Sara vorgeworfen hat, vergiss das nicht (ja das passiert leicht) Und ich verzeihe sowas nicht xD Naiv und hochintelligent schließen sich ja nicht aus. Sorry, ich fands schon ein bisschen dämlich, als sie mit Wally aus dem Schutzraum abgehauen ist. Ich verstehe, dass sie den anderen helfen wollten, aber hallo, das sind zwei machtlose Teenies, was können die schon gegen Zoom ausrichten. Die stehen doch nur im Weg bzw. machen ihr Team angreifbar, weil sie eher eine Ablenkung als Hilfe sind. Und was ist passiert? Geeenau, beide liegen bewusstlos am Boden. Klasse Job, Kinders!Naja aber sie wussten gar nicht wirklich warum sie eingesperrt wurden oder? wären besser dran gewesen wenn man ihnen die Situation erklärt hätte! Unlogisch fand ich das auch. Er wollte sich ins Team einschleimen, ich versteh nur nicht warum. Hat er vielleicht doch gehofft, dass sie ihn heilen können? Ansonsten hätte er sich doch einfach Barrys Speed schnappen können, er ist stärker und schneller, glaub kaum dass Flash ihn langfristig davon hätte abhalten können.Ja und vorallem was sollte die Sache mit dem Velocity? Caitlyn hat eines entwickelt damit Jay aushelfen kann während Barry nicht da ist, in Wahrheit hätte er es ja nicht gebraucht und hätte so tun könen als ob er es nimmt, da er ja als Zoom eigenltich noch genug Speed hatte. Gut, da muss man sich jetz nich drüber aufregen aber es ist nich ganz schlüssig für mich. Stimmt, ich vergess ständig, dass Oliver in seiner Stadt sowas wie eine Berühmtheit ist. Finde das Thema ganz nett, aber viel mehr Screentime sollten die auf sowas nicht verschwenden, sonst kommen manche wichtigeren Charakterszenen ja noch krüzer als eh schon.Ist richtig. Das gehört für mich so in die Ecke "loses Ende das dummerweise jetzt nicht mehr berücksichtigt werden kann, aber alle wissen, dass es da ist und eigentlich macht es keinen Sinn es totzuschweigen..." Keine Ahnung warum mich sowas stört :D Na ja und jetzt auf einmal kam sie damit an Oliver wäre ihre große Liebe und blaaa. Fällt ihr früh ein. Hauptsache vor ihrem Tod noch die eine oder andere Träne bei den Charakteren und den Zuschauern rausdrücken. Ich hab ihr das nicht abgenommen. Sie so unglaublich verkrampft auf Teufel komm raus im allerletzten Moment sympathisch schreiben zu wollen, das hat bei mir nicht gezündet. Ja, ich war kurz vorm Heulen. Aber nicht, weil es mich berührt hat, sondern weil es so schlecht gemacht war, das tat fast schon weh.Schöner Tumblr Post dazu von vorgestern Spoiler Laurel: I know I’m not the love of your life. Oliver: …………. Laurel: *pauses so Oliver has a chance to disagree* Oliver: ………….Go on. Es gab Momente da mochte ich Laurel, aber in der 4. Staffel haben sie den Charakter endgültig versaut, da war jede Hoffnung auf Rettung verloren. Demnach bin ich froh über das Ende und weeehe sie bringen die Katastrophe auf zwei Beinen jemals zurück.Lol xDDNaja ich glaube Staffel 4 war nur eine konsequente Fortsetzung der totalen Laurelcalypse in S3. Das werden wir wohl nie erfahren, ich bin mit der Auflösung so oder so zufrieden, ich mag Zoom weiterhin. Die letzte gesehene Folge macht mir allerdings Angst, fand Zoom als machthungrigen, arroganten Einzelgängertypen glaubwürdig. Er hat die anderen Metas als Kanonenfutter in Earth-1 geworfen und gehofft, einer von ihnen würde Flash vielleicht überlisten. Nun sah es aus, als hätte er sich mit ihnen verbündet und ein Art Gruppe gegründet. Das passt gar nicht zu seinem Charakter ...Keine Sorge ich finde Zoom bleibt konsequent. Und ich fand das Staffelfinale großartig. Daher. Und schön zu hören dass im Arrowverse nicht alles schlecht ist, so wie bei Arrow grade, Flash fande viele schlecht in S2, ich mochte die Staffel letztlich sehr gern und die hat mir durch Arrow geholfen. Arrow Folge 18 – 20 Definitiv zu viel Andy-, Laurel- und Whatshername-Screentime. Ich dachte erst das mit Whatshername wäre eine leichte Übertreibung, aber ganz ehrlich, ich weiß NICHT was in den Rückblenden passiert ist und ich kann dir keinen einzigen Namen nennen. Das einzig Erinnerungswürdige war Shados Auftritt zuvor.Gut, dass es nicht nur mir so ging (ja ich weiß dass ich ein paar Tumblr blogs hab denen es auch so ging, aber das ist nich das selbe :D) Whatshernames Story ist unübertrieben das langweiligste was eine Serie je abgeliefert hat. Für mich haben Arrow Folgen nur 30 Min, da ich die Rückblenden quasi komplett ignoriere. Hoffen wir Bratva in S5 wird besser, alle hoffen so sehr darauf. Ach und die Canary-Kopie in Folge 19 ging mir mit ihrem Dauergekreische soooo auf den Keks. Laurel war schon eine schlechte Kopie von Sara, aber die Braut hier hat noch mal eine Schippe draufgelegt, also der hätte ich wirklich gern einen Maulkorb verpasst.Jap, und dann war das schon wieder so Laurel zentral. Die Schauspielerin kennt man aus Supernatural, und sie wird wohl in S5 öfter dabei sein aber ihre eigene Rolle bekommen, weniger Canary Imitat. Aber weis noch nich wie ich das finde. Laurels Tod hatte etwas Positives, wie ich mir das gewünscht habe hat man Nyssa noch mal gesehen und sie hatte ein paar nette Worte über. :smug2: Diente zwar nur dazu Lance von Laurels endgültigem Tod zu überzeugen, aber was solls, Hauptsache Nyssa bekommt Screentime!Etwas Positives? Ich feier immernoch :D Bis auf die Szene kurz vor dem Tod eben, denn dieses ganze gelaber am Bett mit Oliver hat mich ordentlich angekotzt. An die Magie habe ich mich immer noch nicht gewöhnt, die will nicht so recht in die Serie passen. Der Übergang ging zu schnell und es wird weiterhin zu wenig erklärt. Da verschwenden sie schon eine ganze Folge für eine Magielehrstunde und bringen es nicht mal plausibel rüber. Hm.Ja da ging es mir ganz genauso! Und im Finale wirkt es ähnlich. Aber ich habe mir von Kennern sagen lassen dass es im Comic ähnlich ist, Oliver wird stets immer nur diese Art der weißen Magie beherrschen und es wird nur etwas besser erklärt weil man da mehr Zeit hat aber es passt wohl zur Vorlage. Thea in dem Gefängnis fand ich cool, man wusste nicht ob sie sich tatsächlich in einer Zeitschleife befindet, ob sie unter Drogen gesetzt wurde oder langsam verrückt wird. Bin gespannt ob und wie sie aus Darhk Knast entkommen wird. Dass Alex ein Verräter ist war keine Überraschung, auch wenn noch nicht klar ist, ob er es freiwillig macht oder als Marionette benutzt wird.Ja das fand ich großartig^^ Thea ist immer mal wieder mein Lichtblick, ich finde ihre Geschichte immernoch toll. Was ich nur seltsam bis komplett unlogisch fand (aber lass uns nach dem Finale noch mal über das Thema UNLOGISCH reden...) war dass dieses "Gefängnis" in dem sie sich aufhält ja scheinbar ein riesiges rundes Ding unter der Erde ist, warum hat das nie jemand bemerkt, wer hat es gebaut? wie kann es sein das sowas EXISTIERT? Da sieht man mal was für ein verwöhnter Bengel Barry inzwischen ist. xD Tja, morgens aufstehen, sich fertig machen, zur Arbeit im vollen Bus fahren und trotzdem spät dran sein, da muss wohl fast jeder auf die ein oder andere Art durch. :PIch kann ihn So verstehen! Als Wells seine Tochter abholt und ihre Mitbewohnerin von ihm denkt er spiele Laser-Tag, weil er dort mit Knarre aufgetaucht ist, da musst ich bei der Vorstellung wieder grinsen. Im Hintergrund läuft dann bestimmt Kayne West ... Trau ich ihm zu. Er ist toll, mein neuer Lieblingscharakter, bin von dem Schauspieler immernoch beeindruckt. Cisco und Iris fand ich als Team überraschend genial! Als der Tony-Zombie angreift, Cisco sich schützend vor sie stellt und meint: "Geh hinter mich", sie ihn wegschubst und meint: "Nein, DU gehst hinter MICH." Ich hab mich so weggeschmissen. Bitte bitte mehr davon! :D Iris klettert meine Favoritenleiter immer weiter nach oben, eigentlich seit Wally dabei ist.Iris ist eben nicht Laurel, sie hat mehr als nur ihre momente. Und Wally ebenfalls. Da man ja nun am Ende wieder alles auf den Kopf stellt habe ich fast schon die befürchtung, dass man in S3 wieder komplett neue Charas daraus macht. Vielleicht bekommt Caitlyn Kräfte, vielleicht lebt Ronnie wieder (wird wohl eher nicht passieren) vielleicht verliert Cisco seine Kräfte, Wally bekommt vielleicht dafür welche, der Name impliziert es ja jedenfalls. Iris könnrte scheisse werden, oder wie in S1 jedenfalls wird alles was da Beziehungstechnisch aufgebaut wurde erstmal futsch sein. Bin gespannt wie weit sie gehenund was davon wieder hergestellt werden kann und was sie dann behalten. Ich hoffe jedenfalls das Flashpoint nicht in 2 Folgen abgehandelt wird sondern man sich 9 Folgen zeit nimmt (oder 8 bis zum crossober mit allen 4 Serien, dann wird dadurch vermutlich Supergirl offiziell in die welt geholt und die legends braucht man um die zeitlinie vom flashpoint zu reparieren) das ist so meine Theorie... und hoffnung für eine GUTE Erzählung. Barrys Aufenthalt in der Speedforce hab ich nicht verstanden, entweder wurde es nicht gut erklärt oder ich bin zu dämlich das nachvollziehen zu können. Ist vielleicht wie mit den Zeitreisen, das fehlt mir die Fantasie, um mir eine für die Serie logische Erklärung zusammenzureimen. Nett gemacht fand ich die Idee trotzdem, gerade die wechselnden Charaktere welche die SF angenommen hat.Die SF scheint wie eine Gottheit zu sein, eine unsichtbare macht von der ein Speedster seine Fähigkeiten bekommt und gleichzeitig ein "Raum" in den jeder echte Speedster hinein kann. Zoom kann es wohl nicht. Da gabs ne erklärung zu, aber auch die Ändert sich von Comic zu Comic. Sooo, neuer Rekord? Lass und die Rest Arrowverse Diskussion auf den Tag vertagen an dem du die Finals gesehen hast. Und dann überleg mal ob du dir vorm Seasonstart Supergirl geben willst. Ansonstens bin ich grade für fast jeden Rewatch offen. Und jetzt renn ich schnell raus zum Grill und versuche feuer zu machen und zu grillen bevor es wieder regnet, ich vermute ich habe knapp 30min xD Bearbeitet 3. Juli 2016 von Aii Zitieren
AiMania Geschrieben 11. Juli 2016 Geschrieben 11. Juli 2016 (bearbeitet) Am 27 7. Juli 2016 um 21:00 schrieb Bram: Supergirl und Constantine werde ich mir vor Oktober noch reinziehen, jop. Abgesehen von Vixen gehört sonst keine Serie zum Arrowverse, die ich noch nicht geguckt habe, oder? Magst du die beiden auch rewatchen? Ansonsten stehen ja noch Lucifer, Carter und gefühlt 100 andere Serien zur Auswahl. Schieß einfach los und sag an, worauf du grad Bock hast. Jo dann haste alle, da Gotham, iZombie und Lucifer bisher nicht offiziell zum Arrowverse gehören sondrn zur zum erweiterte DC universum. aber man munkelt ja also wer weiß was da in zukunft auf uns zukommt^^ Ja denke supergirl zieh ich mir rein und constanine sowas von auf jeden Fall^^ brauche einen guten rund es wieder zu gucken. bisher bin ich 2 arten von menschen begegnet: die die es nicht gesehen haben, und die die es von vorne bis hinten vergöttern. nichts dazwischen. daher bin ich sehr gespannt! Aber die nächste Serie ist ja nun quasi entschieden: *fanfare* Spoiler LUCIFER *___* Schiess einfsch los. ich habe jetzt nochmal folge 1-2 geguckt und kann mich immernoch köstlich dabei amüsieren. man betrachtet folge 1 aber wirklich anders, denn mit der hab ich mich erst schwer getan, im nachhinein versteh ich absolut nich warum. Über die szene bei der hochzeit hab ich mich weggeschmissen wie die modelbraut rausplatzt sie wolle wirklich diese nacht nich mit dem typen schlafen müssen und der ganze saal so O___O herrlich ich finde quasi alles geil sobald lucifer den mund aufmacht, gibt keine langweilige szene wenn er im nild ist daher fallen mir gar nich alle gags ein über die ich gelacht habe. besonders klasse ist dabei seine betonung und der blick Ich wollte den Film nicht mit dem Teenie-Begriff abwerten, den können hundertprozentig auch Erwachsene gucken und unterhaltsam finden. Das Zielpublikum sind sicherlich trotzdem überwiegend pubertierende Mädels, oder nicht? Boah kann ich absolut nich sagen ich weiß nur dass ich niemanden kenne der den film ich witzig fand und da ist alles dabei. Eine ca. 40-jährige Bekannte von mir fährt total ab Twilight ab, ihre Teenie-Tochter dagegen kann den Filmen gar nichts abgewinnen. Also von daher bin ich bestimmt der Letzte, der sowas böswillig verallgemeinern würde. Baaah Aber ich saß vor nem jahr bei meiner oma und die is so ne ganz aufgeweckte und aktive in 5 vereine und englischkurs für rentner und all sowas... und dann witzen wir da und sie erzählt so: Boah Jenny, ich les ja jetzt auch Vampirbücher!" Da werd ich schon hellhörig, sie steht eher auf krimis ist der bodenstänsige typ, nix mit scyfy oder so. "Biss... Biss zum irgendwas heisst das. und das ist ganz ganz spannend ist das!" OMG ich konnt gar nicht mehr. Internet ist ihr ja kein begriff und somit gehen trends die uns normalvorkommen wie das gehate auf twilight natürlich an ihr vorbei. und dann konnte die mir komplett alles über bellas vampirschwangerschaft erzählen, die sie ja "etwas weit hergeholt" fand aber dann ist das baby ja so schnell gewachsen und dann war das ganz ganz gefährlich und OMG DAS Gespäch hat mich echt mitgenommen Irgendwie mag ich die Schauspielerin, bei der denke ich immer das ist ein Nerd im Zickenkostüm, irgendwie hat die sone Ausstrahlung, kann das schwer beschreiben ROFL so hab ich das nie betrachtet ich fand die in TB nur einfach schlimm. Jop da hast du recht, gerade in Filmtrailern verbraten die meist alle guten Szenen. Der Suicide Squad-Trailer beispielsweise kam beim Publikum extrem gut an – zurecht! - und angeblich wurden nachträglich einige weitere Szenen gedreht, weil dort ein falscher Gesamteindruck vermittelt wurde und sie die Zuschauer im Nachhinein nicht enttäuschen wollten, deshalb wurde der Film nachträglich etwas an den Trailer angepasst, nicht umgekehrt. Krass sowas hab ich ja noch nie gehört oO dann bin ich ja erst recht gespannt. auch wenn ich dank arrow vielen charas sehr zwiespältig gegenüberstehe... Bei Serien finde ich es nicht besonders schlimm, da erkennt man oft die Zusammenhänge nicht oder hat die Szenen nach kurzer Zeit eh vergessen. Klar nimmt man trotzdem den ein oder anderen Spoiler mit, aber das ist es mir absolut wert. Erstmal steigert es die Vorfreude auf die Serie und außerdem kann ich mir erst dadurch einen realistischen Eindruck über die Charaktere, das Setting und die ungefähre Story verschaffen. Wenn ich mir nur die Inhaltsangabe durchlese, kann ich mir doch gar nicht genau vorstellen was mich erwartet. Bisher hatte ich durch das Trailergucken auch eine ziemlich gute Trefferquote, gab relativ wenige Serien die ich mir gekauft und die mir dann nicht gefallen haben. Bei Filmen sieht es schon anderes aus, denke manchmal dass die Serien "realistischer" in solchen Vorschauen präsentiert werden. Ich lese mir auch selten inhaltsangaben durch höchstens 3 Sätze. hier gilt nämlich das selbe, hab schon oft erlebt dass die eher den ausgangspunkt schildert oder nur auf folge 1-5 zutrifft usw. Ich frag leute. Du sagst: Supernatural mit weibern, und mir reicht das um wynona earp folge 1 anzutesten. iZombie hab ich geguckt nur wegen dem namen und dem ersten beschreibungssatz Sie wird zum Zombie und arbeitet danach in einem leichenschauhaus um die gehirne abgreifen zu können. reicht völlig. ich hoffe ich konnte deine trefferquote nochmal steigern Die erste Folge zu gucken ist auch ne Möglichkeit, nur entwickelt sich die Serie oft erst im Laufe der ersten 5 Folgen, da hätte ich viel zu viel Angst dass mich der Pilot nicht überzeugt, ich die Serie abgebrochen und dadurch was verpasst hätte. Das stimmt, deswegen bleibt es bei mir auch meist nie bei folge eins. ich hab bisher nur eine serie in der ersten folge abgebrochen und das war "jane the virgin" Man merkt stark, dass jeder Charakter in der Serie andere Ziele verfolgt und jeder diese auf verschiedene Art und Weise zu erreichen versucht. Vane war halt ein Sklave und nun, da er frei ist, strebt er nichts als Freiheit an, deshalb ist er auch so rebellisch und denkt nicht über die Konsequenzen nach. Ich finde er verkörpert das Bild von einem Piraten am besten. Das mag sein, jedoch finde ich ihn dabei teils inkonsequent weil ich zu oft das gefühl hatte er tut etwas nur wegen elenor. weicheipirat. grade seine opiumphase. Das bild eines echten piraten ist für mich klassisch eher black beard. der war mir teils auch sehr sympatisch. Und er hat sich sicherlich nicht von Flints Gelaber überzeugen lassen, sondern ist ihm selbst bewusst geworden, dass er Nassau eher niederbrennen würde als sie den Engländern zu überlassen. Denn was passiert, sobald Rogers dort das Sagen hat? Genau, entweder man unterwirft sich ihm oder man stirbt, für die Piraten gäbe es ansonsten keine Zukunft, für Vane absolut nicht hinnehmbar. Das hat man auch gut gesehen, als er Eleanor und Flint davon abhalten wollte Abigail zu ihrem Vater zurückzubringen, um ein paar Begnadigungen rauszuschlagen. Vane WILL keine Begnadigung, er will keinen Frieden, er ist gerne Pirat und stolz darauf. Trotzdem schaut er nich über den tellerrand. Flint ist das alles schon sehr lange klar gewesen, vane hat es nicht bemerkt bis er mit der nase in der scheisse drin steckte. und dann kann ihm das auch gerne von allein bewusst geworden sein, aber definitiv zu spät. vielleicht war er ein toller pirat, und in der letzten folge fan dich ihn auch großartig, aber er war nich mit weitsicht gesegnet. Tja, was für ne Ironie, dass er Nassaus Freiheit nun mit seinem Tod erkaufen musste ... Daran sieht man allerdings, was für ein Sturkopf er war. Er hätte sich ja von Billy retten lassen können, aber nö, er hat sich für die Freiheit aller Piraten geopfert. Das war auch ne wirklich strake sache, er wusste dass sein opfer mehr wert war als sein leben weil es die welt verändern würde. oder mindestens Nassau. Das fand ich aber grade so unlogisch, denn diese entwicklung passierte in 3 folgen von dem dem nassau "egal" ist bis zu dem der sich für sie opfert. (egal war sie ihm sicher nie, aber er hatte die gefahr eben nich auf dem schirm oder nahm sie nicht ernst genug) Das werde ich Eleanor übrigens nie nie niemals verzeihen. Im letzten Dialog in der Gefängniszelle hat er ihr nichts als die Wahrheit gesagt, ihr Vater WAR ein Arsch und er hätte seine Tochter jederzeit für Macht und Geld verkauft. Und Eleanor ist sein Abbild, die nimmt sich da nix, sie hat es mit sämtlichen Personen, vor allem mit Max, ebenso gemacht. Vermutlich hätte sie ihren Vater gern selbst getötet. Die hat sich an Vane nur deshalb gerächt, weil er ihre Autorität durch den Mord infrage gestellt hat und ihr das nicht gepasst hat. Ich warte sehnsüchtig auf den Moment, in dem Jack und Anne nach Nassau zurückkommen und ihren Captain rächen! kann ich so unterschreiben. Ich finde ihren Char weiter interessant aber grade is die bei mir in der beliebtheitsskala auch mächtig abgerutscht. Soso, du hättest dich also Flint angeschlossen, ja? Ich mag den nicht sonderlich. DER kam mir eher wie ein getretener Welpe mit Liebeskummer vor. Klar hat er ne tragische Vergangenheit und ich kann verstehen, dass er nach Thomas' Einweisung in eine Irrenanstalt dessen Vater aus Rache getötet hat (wobei das Mrs. Barlows Idee war, nicht seine!) und erst mal nach Nassau geflüchtet ist. Wohin sonst hätte er gehen können? Aber der hat ja nicht mal versucht Thomas zu befreien, Zeit genug hätte er gehabt. Nö, das fällt ihm erst ein, als der schon längst gestorben ist. "Ich hätte ja ..." Lol wie ein typ mit liebeskummer kam er mir keine sekunde vor, ich konnte ja nichmal einschätzen was diese sache zwischen ihm und der Barlow gewesen war... aber ja er hat EIN ziel, kann es nicht erreichen und dnn eiert er zwischen diversen optionen hin und her die alle nicht zielführend sind. das ist erstmal komisch und ich verstehe auch das ewige misstrauen gegen ihn. (ich verstehe natürlich dass er hätte versuchen sollen ihn zu retten, aber zu dem zeitpunkt wurde doch voll logisch erklärt warum das nicht geht... daran hab ich mich in dem moment nicht gestört, ich glaube flint geht es ähnlich, es war damals eindeutig, aber wenn man mir abstand zurückblickt, dann denkt man immer "hätte ich doch") Aber bei Silver ist das alles anders *_____________________________* Zwar haben die beiden sich von anfang an eher nicht gemocht, aber zuletzt hatte ich dieses gefühl nicht. silver sagt es sogar, sie könnten fast sowas wie freunde sein. es aber einfach gegeben in den raum stelle traut er sich auch nicht, weil er nicht weiß ob flint es auch so sieht. Außerdem ist Flint so ... flatterhaft. Erst ist er Pirat weil er keine Wahl hat, dann will er sich mit England verbünden, dann ist er durch den Verrat bzw. Mrs Barlows Tod doch wieder Pirat. Nur eben nicht aus Überzeugung, sondern aufgrund fehlender Alternativen. Total egoistisch den anderen gegenüber und er weiß mit sich selbst nix anzufangen. Der Typ ist wie Eleanor, dem ist nichts heilig, der würde sogar seine Freunde für das Erreichen seiner Ziele (welche überhaupt?) verraten. Würde? Ach, da war ja was ... Stichwort Gates, Billy usw. Naja vielen piraten ist nichts heilig, das macht sie nicht zu schlechten piraten. er ist in der beziehung auch nicht mein liebling, tatsächlich machen die tollen szenen mit silver viel von meiner meinung über ihn aus. Bin auf jeden Fall gespannt was die Autoren mit Anne vorhaben. Ich mag sie in Kombination mit Jack zwar, allerdings hoffe ich darauf sie mal ein wenig selbstständiger und selbstbewusster zu sehen. Eine gute Figur macht sie auf jeden Fall, wenn sie auf dem Schiff selbstbewusst Befehle brüllt, oder? JAAA die bilder aus der folge hab ich mir alle direkt runtergeladen, das war SO großartig!! das hätte ich mir schon so viel eher gewünscht, die haben ihre charakterisierung komplett falsch aufgezogen denn die badass piratin war sie auch vorher schon. hätte man das eher gezeigt wäre auch klarer was für ein drama ihr verhalten in der zeit mit max war. als sie in dem zimmer stand mit dem einen kerl und dachte sie müsse jetzt einen auf hure machen und wie gelähmt war... das war eine tolle darstellung eines echt kaputten charakters. aber der abgrund war gar nicht abzuschätzen denn man hat sie ja nie in piratenaction gesehn... mMn ein erzählerischer fauxpass... Na ja, der echte Rackham soll ein bunter Vogel gewesen sein, demnach finde ich die Figur in Black Sails passend, obwohl ich den anfangs rein optisch gesehen ebenfalls abstoßend fand. Ich mag ihn echt gern, der hebt sich mit seiner, hmm, schnöseligen Art angenehm vom Rest ab und ergänzt sich somit fantastisch mit Bonny und Vane. (Man merkt überhaupt nicht, wie eingenommen ich vom dem Team bin, oder?) gar nicht xDD mich interessiert daraus wirklich nur bonny, aber dafür genug für alle hätte gern mehr von ihr in interaktion mit den anderen gesehn denen sie so kaum begegnet ist. das birgt fast FF potential :3 Sowas geht fast immer komplett an mir vorbei, weils mir ehrlich gesagt egal ist wann die ihre Flagge hissen oder wie man segelt. Wenn ich derartiges wissen möchte, dann schau ich mir ne Doku an oder lese ein Sachbuch. Gibt nur eine Ausnahme: The Knick. Da gehts um Ärzte im frühen 20. Jahrhundert und die damaligen medizinischen Methoden. Das finde ich wahnsinnig interessant und da registriere ich jedes noch so kleine Detail. Naja ich mag es dass sie die serie damit realistischer machen oder zeigen dass sie nicht nur einfach irgend was erzäholen sindern sich auch gedanken machen wie das wirklich abgelaifen sein muss auf so einem schiff. Dieses interesse an ärzten früher hatte ich auch ne weile. angefangen hat das mir einem buch das ich sehr mag "der wanderchirurg" ne art abenteuer/roadtrip/ historien roman über eine jungen arzt aus nem kloster. klingt erstmal voll langweilig aber ich hab 4 bücher zu je 800 seiten in kürzester zeit verschlungen. seit dem lese und schaue ich gerne sachen wo dieses thema auch anderweitig aufgegriffen wird. Fluch der Karibik, jaa, ich hab mir den ersten Teil mehrmals angesehen und fand den Film ganz nett, aber insgesamt zu bunt, zu gewollt lustig und zu unrealistisch. Heißt nicht dass er schlecht ist, hab jedoch nicht das Bedürfnis mir Teil 2 bis ?? anzugucken. Es gibt aktuell 4. Und es ist schliesslich eine komödie. siehste würden die da drauf eingehen wann man flaggen hissen muss wärs auch nich so unrealistisch xDD ursprünglich sollte es ja mal ein horrorfilm werden... ich find sie wie gesagt auch nich so aber man kann se sich schon antun. so als fantasy film. weniger als piratenfilm. und wenn ich ehrlich bin erinnere ich mich kaum an details aus irgendeinem der filme. Ja wie gesagt, anfangs kam Silver ein wenig dämlich und naiv daher. In Staffel 2 wurde er mir langsam sympathisch, gemerkt habe ich das erst als ihm sein Bein abgenommen wurde, da musste ich mich wirklich zusammenreißen, weil es mich so mitgenommen hat. Man tat der mir in dem Moment leid. Ganz schlimm war auch als er seinem Kumpel beim Ertrinken zusehen musste, boah das war SO emotional inszeniert. Erst mal tat mir der Typ leid und ich konnte mich richtig gut in John reinversetzen und hab mich genauso hilflos wie er gefühlt. Ja! genauso gings mir halt auch, der schauspieler scheint das wirklich großartig zu machen. ich kann kaum abwarten den immer wieder auf dem bildschirm zu sehen. In Staffel 3 habe ich Silver richtig ins Herz geschlossen, da hat man gemerkt, hey, er ist erwachsen geworden. Finds auch super wie loyal er der Mannschaft gegenüber geworden ist, vorher hätte er auch alles und jeden übers Ohr gehauen. Ich würde lügen wenn ich sagen würde mir gefällt seine innerliche Zerrissenheit nicht, immerhin steh ich auf solche Charaktere ... aber genau deshalb mag ich seine unbeschwerten Szenen in den ersten beiden Staffeln so. Das zeigt was für eine starke Charakterentwicklung John durchgemacht hat. Wenn man sich die beiden Videos anguckt, könnte man im ersten Augenblick meinen das sind zwei verschiedene Figuren, oder? Ja absolut... finde ihn großartig ich wiederhol mich ^^" (und OMG hottie *__*) liegt daran dass ich grad so ne melancholische phase hab. ich vermiss meine serien. ganz oben mit dem verlustschmerz sind bei mir dexter, legends und black sails, frische wunden halt, aber das gefühl ist schon verhältnismäßig lang. lucifer und jessica jones haben auch ein bisschen gebraucht aber die hab ich ganz gut verarbeitet, und arrow hat dieses jahr ja das erste mal kein loch in meiner brust hinterlassen... aber black sails reitet grad echt ganz oben mit. ich will gern mehr von silver und Bonny T_T Neeeeeein. Ich will meinen Lieblings- und meinen Hasscharakter nicht miteinander vereint sehen, niemals! Silver und Madi gehören zusammen, definitiv. Könnt schon damit leben wenn alles bleibt wies ist. Und gegen Madi kann ich grad auch absolut nichts sagen, die szene wo sie ihm in die Arme fällt war ganz nett aber Chemie ist ein Naturgesetz Zugegeben, die Beiden haben echt lustige Szenen zusammen. Ich fiebere trotzdem auf den Zeitpunkt hin, in dem sie sich richtig verfeinden. Austehen können sie sich bereits jetzt nicht, sie respektieren sich lediglich. Dazu hab ich ja schon was gesagt, genau das denke ich nicht, das wurde auch in den letzten folgen nochmal recht deutlich. ich denke die werden sich auch noch mehr annähern, grade um einen bruch dafür umso härter zu machen, oder es gibt eben keinen bruch sondern das "aufhalten" wird eher ein freundschaftsdienst. weil nur der wahre freund in der lage sein wird ihn zu stoppen wenn er zu weit geht.... so klingt es für mich in der letzten folge. Und ich hoffe es wird nicht das klischee ^^" Alles kann einem nicht gefallen, irgendwelche Charaktere oder Storylines muss man hassen, sonst wirds langweilig. Freut mich jedenfalls, dass ich mit meiner Empfehlung nicht ganz falsch lag. Witzig auf jeden Fall, dass wir letzten Endes doch immer die selben Favoriten haben, sei es Sara oder Silver ... Komm her mein Zwilling mal sehen wie lange wir das halten können ich geb mal n tip ab, bei Lucier gefällt dir mazikeen garantiert gut hier bin ich aber ganz klar fan seiner unheiligkeit höchstpersönlich *_* Die schlimmsten Charaktere – Laurel und Andy – sind weg, deshalb steh ich Staffel 5 vorerst positiv gegenüber. Schlimmer als Staffel 4 kanns gar nicht werden! DIe haben vor einer Woche angefangen zu drehen^^ Gefunden hab ich zudem diesen interessanten Artikel. es gabe diese season echt mega gehate gegen Flash, was ich nicht verstehen kann. ich verstehe ein paar punkte (punkt 1 - es reicht jetzt mit den speedsters) aber trotzdem hat mich die staffel wahnsinnig unterhalten. das ging anderen wohl nicht so: https://www.cinemablend.com/television/1532299/8-changes-the-flash-needs-to-make-in-season-3 punkt 2 und 3 verstehe ich weniger. kaum hat man ne 3. staffel am start fängt man an das grundkonzept, von dem man vorher weiß das es da ist in frage zu stellen.... grade punkt 3... ist deswegen ogisch weil den leuten entweder die konsequenzen nicht bewusst waren oder nicht bekannt bzw sie wissen nichts davon dass es überhaupt passiert. bisher also alles gut. kann man ja in s3 gerne ändern abr auch da wird es wohl kaum jeder wissen. Punkt 4 widerum: ja das war mir ja auch bei Arrow zu schnell. und dafür haben wir legends. es sollte ein guter grund für crossover sein und nich für eine standard episode... Punkt 5: is mir So egal finde es teilweise sogar gut. allerdigs ist es bei flash eher faulheit als teil der story die man erzählen will, weil die konsequenzen und die gefühle des teams dabei wirklich etwas wenig beleuchtet werden. Hat mich aber beim gucken nich gestört, so what. 6: mir auch egal. oder: holt lieber patty zurück. konnte ich die staffel aber auch mit leben. allerdings sehe ich bei westallen weder chemie noch sonst irgendeine anziehungskraft. 7: verstehe das problem nicht, das ist ein hauptelement in the flash und es sind stets komplett andere charaktäre die man gar nicht kennt, die da wieder kommen, nur weil es die selben schauspieler sind. hat der Schreiber wohl nicht gerafft. jaaa und nummer 8 ist halt wie immer ein logic fail. davon machen andere serien einige mehr. ich freu mich einfach dass flash trotzdem immernoch top quoten hat, also muss man sich keinen stress machen, mich nervt nur teils diese undankbarkeit und dass man das grundkonzeot einer serie umwirft. da denk ich mir - warum geben wir barry nich gleich ne andere superkraft wenn rennen so langweilig ist? achso weils dann ne andere serie wäre. warum guckste dann nich ne andere serie und lässt flash the flash sein?! Ich guck höchsten die erste Folge zum Reinschnuppern und wenn mir die Serie gefällt, kommt sie auf die Liste und ich kauf mir irgendwann die DVD. Eben. Bis auf eins: Wenn die serie grade läuft und mir echt gut gefällt, dann will ich auch aktuell sein. wenns vorbei is isses vorbei, und bei manchen serien ist es mir nich wichtig. aber es kommt eben vor, da will ich immer die neueste folge auch sehen. auch wenn meine aktivitäten im social media bereich da grad etwas abgenommen haben. OMG das ist super! Ist das ne Ausnahme oder wird die Serie allgemein wieder lustiger? Felicia Day mag ich eigentlich gern, die kann alles ein bisschen, aber nix richtig, weder singen noch schauspielern, sie machts halt trotzdem, weil sie Spaß dran hat. Irgendwie ist die Frau eine Parodie ihrer selbst. Ja die ist klasse ^^ Naja SPN hat auf dauer wieder mehr lustige folgen, mindestens 2 pro staffel wo man wirklich kaum was ernstnehmen kann, die charly folgen gehören oft dazu. der rest ist (abgesehen von staffel 7 isses glaube ich) wieder viel stimmiger, teils auch wieder lustiger besonders auf deans seite, aber natürlich nicht durchgehend. Geil die kann ja wohl super singen erstmal runterladen ^^ und wie geil sie in dem Tomb raider Cos aussieht Sie ist auch immer der nerd, egal wo man sie sieht! nur das gesungene auch präsentieren das sieht nich ganz so professionell aus. die muss sich aufs sicngen ziemlich konzentreren das merkt man schon. ich frage mich wie man so ne gurke wird die überall ihre finger drin hat und total beliebt und gefragt ist, obwohl sie in nichts großem dabei war! Hmh, genau das ist der Punkt. Hab schon immer gern Serien geguckt, aber eher so sporadisch. Charmed habe ich dann schon intensiver geguckt, aber richtig gepackt hats mich erst mit Supernatural, das war meine Einstiegsdroge. Habs damals mit meinem Bruder im Free TV geguckt und ich weiß noch, wie sehnsüchtig wir auf die nächsten Folgen gewartet haben. Später haben wir die ersten drei Staffeln noch mehrmals komplett auf DVD durchgesuchtet. Staffel 4 hat dem bereits einen Dämpfer verpasst und Staffel 5 war der Genickbruch, wir hatten beide keinen Spaß mehr dran. Das ist nicht nur um die anfangs coole Serie schade, sondern verbinde ich damit halt auch was Persönliches. Jetzt gucken wir halt andere Serien, aber es ist nicht mehr das Gleiche, Supernatural war schon was Besonderes. Daher werde ich stets leugnen, dass Supernatural mehr als drei Staffeln hat Gut das kann ich auch irgendwo verstehen. aber ich glaube ich habe ein großes problem damit serien abzubrechen sie ich so geliebt habe, ich würde mich wohl lieber bis zum ende weiter mitquälen, ich weiß nichtmal warum. ich denke ich ziehe mir die essenz von dem was ich brauche schon irgendwie da raus. wie bei Olicity Auch wenn das immer auch wehtut. dafür bin ich dann aber zu weit gekommen. Jap, der Humor in Supernatural ist (oder war) klasse! Ich habe mich TAGELANG vor Lachen weggeschmissen, nachdem in einer Folge dieser Abspann lief: Jaa das war immernoch das geilste schade dass die sowas nie wieder gebracht haben aber das war ja scheinbar ne spontane kiste. Aber da gabs so ne geile folge wo die in eine andere dimension gereist sind und das war dann die realität, supernatural war eine fernseh serie mit Janson Ackles und Jared Padalecki und Dean ist die ganze zeit über Sam hergezogen "Du has RUBY geheiratet!?" Das war auch sehr sehr geil. ich weiss aber nich welche staffel das war vielleicht kennst du die folge noch. über sowas kann ich mich köstelich amüsieren. Ja, hab auf Arbeit an einem Seminar für Führungskräfte teilgenommen und da wurde einem das bis ins kleinste Detail eingetrichtert, daher hab ich mir das so eingeprägt und versuchs auch im Alltag anzuwenden. Obwohl man da manchmal schon echt lange überlegen muss, was man loben könnte. Ahhh da kommen die Führungsqualitäten durch^^ Nichts für mich btw, ich will lieber nicht in eine gehobene position. ich würd so ein Seminar sicher auch mal machen aber die wahrheit ist: Abteilungsleiter? ne danke. aber wie verkauft man sowas ohne dass es voll nach hinten losgeht? besser gar nicht Mal schauen wie gut ich das verkraften werde, die Serien durcheinander schauen und wöchentlich auf die jeweils nächste Folge warten zu müssen. Wenn ich im Oktober nur noch unverständliches Gebrabbel von mir gebe weißt jedenfalls Bescheid worans liegt. Wird schon werden, ich bin ja da! Und du mujsst es ja schliesslich nicht mit allen serien so machen. du kannst ja in der season weiter zeug gucken dass schon fertig ist und dann am ende ser season loslegen alles nachzuholen (ich kann das teilweise nich mehr oO) aber man betrachtet einzelne episoden viel intensiver wenn man nur die eine zu gucken hat und voll scharf drauf ist. die ziehen dann nicht so an einem vorbei wie beim binge watchen wo man nach 2 tagen und 3 staffeln nicht mehr weiß wann jetztt was genau passiert ist. die 45min haben dann schon irgendwie mehr qualität. es sei denn die serie ist eher lahm dann weiß man ne woche später ja auch nich mehr was passiert ist Öhm, bin mir grad nicht 100%ig sicher, aber meiner Meinung nach wussten sie durchaus, warum sie eingesperrt wurden. Zumal beide bereits von Zoom entführt wurden, also selbst wenn nicht hätten sie es sich zusammenreimen können. Oh man und wie Wells Tochter (wie heißt die noch mal?) total scharf drauf war ein Meta zu werden – hey, Caitlin, untersuch mich solange bis du das bestätigen kannst – und Wells dann trotzdem immer damit vollgejammert hat, sie wolle ein normales Leben und zurück in ihre Welt und blaaaa. Sorry, ich mag die nicht. ehrlichgesagt bin ich mir auch nich 100% sicher. was das mit der untersuchung sollte hab ich auch nicht verstanden aber so unsympatisch kommt die mir wirklich nich rüber Es wurd ja erklärt, Zoom wäre nur deshalb krank, weil er der Schnellste sein wollte und deshalb überhaupt erst das Velocity genommen hat. Vielleicht hat er gehofft, Caitlins Version des Velocitys könne ihn heilen und deshalb hat er es versucht. Hmm joah damit könte ich leben, macht sinn. Ich finds eher unlogisch, dass Jay unbedingt der schnellste Typ im Universum sein wollte. Erstens war das schon bei Eobard der Fall und zweitens wollte Jay doch eher Zerstörung als Anerkennung. kann ja durchaus sein dass das beide gerne so wollten Aber Jay wusste glaub ich selber nich was er wollte, der war total sprunghaft sonst hätte caitlyn ihn auch nich ständig rumkriegen können ihrzuliebe den plan zu ändern. ich denke dass ihm manchmal plötzlich ideen kamen (zB auch durch caitlyn) und er die dann direkt umgesetzt hat. hat durchaus wirklich was von psychopath das passt schon so. aber wie in dem artikel beschrieben, ja die serie heisst flash und handelt von einem speedstern, natürlich hat er dann auch speedster als gegner das ist teil der grundidee und sogar sehr logisch, die ziehen sich aufgrund gleicher fähingkeiten gegenseitig an. weil sie die schnellsten sein wollen, oder nur jemand wie barry ihnen auf die schliche kommen kann. Das macht die serie aus man kann nich erwarten dass ein speedster dann normalo gegner hat. aber zur abwechslung darf schon mal ein anderer gegner ran. In Arrow war nicht alles schlecht, Olicity, Thea, Merlyn, Nyssa, Shado, Cupid, Curtis, Anarchy, Donna, ja sogar Quentin konnten in der 4. Staffel mit echt guten und witzigen Szenen punkten. Nur die Story an sich, sowohl die in der Gegenwart als auch in den Rückblenden, die Einbindung der Magie sowie Laurel, Diggle, Andy und Whatshername gingen mir mächtig auf den Keks. Siehst du ich konnte dich am ende ein bisschen von quentin überzeugen^^ ich hatte ihn schon eher gern aber besser spät als nie. und letztendlich fand ich die staffel besser als die 3 wegen der schlüsselmomente, laurels tod gehört dazu^^ da ich es ja wegen der charas gucke und nich wegen der story kann mir das ja auch fast egal sein. ich bin mir ziemlich sicher das arrow auch ne staffel 6 bekommt. frage mich was die dann mit dem rückblenden anteil machen. ich hoffe die machen dann eifach etwas langsamer und quetschen weniger, wenn sie 10 min mehr haben. Klar haben sie dafür in der Serie weniger Zeit, dennoch haben sie eine ganze Folge und mehr auf eine vermeintliche Erklärung verschwendet, die bei mir nicht gezündet hat. In Charmed beispielsweilsweise besiegen die Schwestern die Dämonen manchmal auch auf total bescheuerte Weise, nur stellt man die Logik da gar nicht infrage, weil die Autoren es einfach als gegeben hinstellen. In Arrow hab ich das Gefühl die Autoren wissen selbst nicht wie sie das erklären sollen. Da liegt ein Totem. Das ist magisch. Fass es an und du wirst unbesiegbar. Ja nee, ist klar ... Woher kommen die Totems? Welche Art Magie wird einem dadurch genau verabreicht? Warum fällt Oliver der ganze Magiekram erst so spät ein, wenn er in den Rückblenden schon damit zu tun hatte? Fragen über Fragen. vielleicht sollte diese herangehensweise geheimnisvoll wirken, dann haben se aber leider verkackt. Meanwhile Charmed be like: im buch steht eh alles, wir müssen nur rausfinden wie der böse Dämon aussieht oder heisst dann sagen wir einen super sinnlosen Spruch auf, wer hat eigentlich entschieden das genau dieser spruch jetzt genau diesen Dämon killt? Aber achja, das geht ja nur weil das eben diese 3 tollen Schwestern sind. soviel dazu Ich fand ja auch Anarchy wieder cool, zum Glück ist er entkommen, das heißt sicherlich die Autoren haben mit dem in S5 noch was vor. Mein Wunschszenario (das selbstverständlich niemals so eintreten wird): Thea verknallt sich in Anarchy, wird von ihm auf die böse Seite gezogen und Merlyn unterstützt sie dabei natürlich. Die Drei kämpfen dann gegen Team Arrow, nämlich Oliver, Felicity, Curtis, Quentin und Donna (der nervige Rest ist ja weg). Joah da würde ich wohl mitmachen Böse hea kann ich aber mittlerweile glaub ich noch weniger kaufen. Irgendwie wäre das sicher nur ein kurzer versuch der nach 2 Folgen abgehandelt wäre hmm. Warte btw immernoch auf eine vernünftige Reaktion von Donna auf Team Arrow, das kam in der Folge VIEL zu kurz. Ich mein hallo ihr Schwiegersohn! Ihre Tochter! UND ihr neuer Stecher. Hab von der Enthüllung ihr gegenüber jedenfalls mehr erwartet, eines meiner Lieblingselemente in Serien einfach abgenutzt Arrow: Die Story wurde genauso bescheuert abgeschlossen wie sie begonnen hat. In der Story selbst gab es keinen einzigen Lichtblick, so gelangweilt habe ich mich schon lange nicht mehr. Eigentlich hätte ich Damien mögen können, seine vermeintlich freundliche, sarkastische Art hat mir gefallen, aber die Autoren haben es verpasst den interessant zu schreiben. Ich kann seine Ziele einfach nicht einordnen. Er ist eine schlechte Merlyn-Kopie, klar, der wollte seine Frau rächen und für eine bessere Zukunft sorgen. Auf seine Art. Aber Damien? WARUM empfindet er die gesamte Menschheit als Abschaum? Was haben sie speziell ihm angetan? Nach welchen Kriterien sucht er sich diejenigen aus, die überleben dürfen? Warum ist er am Ende bereit seine Tochter zu opfern? Damit zeigt er doch nur, dass er selbst kein guter Mensch ist. Jap das kann ich komplett so unterschreiben, ohne Einwand. Man könnte sich jetz sagen "viele Menschen denken doch so wie er, ist quasi bekannt, es ist doch die Wahrheit" aber WAS hat ihn dazu bewogen dann DER zu sein der es durchzieht? und dann ausgerechnet mit nuklearen waffen, hat der das überhaupt zuende gedacht? die hätten die oberfläche dich nächsten 500 jahre nicht betreten können! wo soll da auf dauer genug nahrung herkommen? man braucht ein minimum an 1000 nicht verwandten personen um eine gesunde population aufrecht zu erhalten, fällt der wert unter 1000 stibt die menschheit aus. ist so ein punkt an den ich bei Walking dead immer denken muss. wenn ich will das meine rasse überlebt sollte ich nich so viele davon killen. was bringt es mir zu überleben? nur das ich alt werde und trotzdem sterbe. Sowieso: auch der Spruch von Lyla dass sie mit dem Präsidenten geredet hat und meinet die Welt läge in den Händen 2er Hacker und 2 Typen im Kostüm (weiß den Wortlaut nicht mehr) und ch denke mir - seriously? hat die regierung keine Hacker um da mitzumischen? kommunizieren die nicht mir der ganzen welt um sich alle leute ranzuholen die irgendwie programmieren können um zu versuchen zu helfen? nö. atomkrieg und 300 dinger in der luft aber NÖ. felicity und daddy sind allein. Natürlich weil sie die besten sind da hält sich der pöbel dezent zurück. ich konnte über Lylas spruch nicht lachen obwohl es ein gag sein sollte, ich dachte hier an dem punkt sind grade vermutlich tausende Arrow gucker ausgestiegen und werden S5 nicht einschalten. Kommen wir lieber gleich mal zu Flash, die Überleitung passt so schön: Der angedeutete Weltuntergang – die Metapocalypse - hat mir hier weitaus besser gefallen und war auch viel plausibler. Zoom hat die Metas aufgefordert Chaos zu stiften und sie machen es. Niemand kann sie aufhalten, die Zivilisten halten sich logischerweise (!) zurück und die Polizei ist überfordert. DAS macht Sinn. Gut, dass Cisco nun erneut innerhalb von fünf Minuten ein Gerät zusammenbaut, das sämtliche Metas lahmlegen kann, ist natürlich eine bequeme Lösung, die mich auch nicht ganz zufriedengestellt hat, dennoch hinterfragt man das nicht. Cisco kann sowas und fertig. Eben, ist so und fertig Das kann ich problemlos verkraften, keine ahnung warum Ich fand das Finale Bombe btw! Black Siren hätte gern auf Earth-2 bleiben können, mich hat sie nicht überzeugt. Genauso überflüssig und überheblich wie Laurel. Aus Caitlins Mund zu hören "We didn't just know her, we loved her." - das klang sooooo falsch. Jap, ich hab das einfach überhört, damit wollte mal Katie Cassidy und den Fans die da munkelten nochmal sagen - hey wir mochten sie es liegt nich an ihr. die Wahrheit ist natürlich das Gegenteil. Und die Episode sollte allen Fans sagen: das wars jetzt, das war das letzte mal. mit dem Auftritt erfllt sie den letzten Teil ihres Vertrages, danach ist Sense. Henrys Tod war vorhersehbar, bin nicht traurig darüber, da ich mit dem eh nix anfangen konnte. Joa und das der Typ unter der Maske sein Doppelgänger ist hatte ich ja auch schon vermutet. Hoffentlich sehen wir den nicht wieder. Vorhersehbar ja, oder zumindest zu erwarten. Aber ich war in dem Moment gedanklich noch woanders, ich hab geheult T_T nicht wirklich wegen Henry, aber eher wegen Barry oder kP vielleicht einfach weil es ganz gut inszenniert war. Jo, wie man merkt hat mich Arrow insgesamt sehr enttäuscht, noch viel viel mehr als Staffel 3. Klar gab es auch einige Lichtblicke, aber streckenweise hat der negative Eindruck doch die Oberhand gewonnen. Auf Staffel 5 bin ich dennoch gespannt, nun da die nervigen Charaktere weg sind kann es eigentlich nur besser werden. Solange uns so geniale Olicity-Donna-Szenen präsentiert werden würde ich die Serie jedenfalls nicht abbrechen, allein dafür lohnt es sich dran zu bleiben. Ich hoffe, ich hab dir die 4. Staffel mit dem "erzwungenen" Rewatch und mit meinem Gemecker nicht noch madiger gemacht. Ganz im Gegenteil Ich merke auch wie es bei mir nachlässt, dabei war ich Anfang der Staffel noch total guter Dinge! Am 27 7. Juli 2016 um 21:00 schrieb Bram: Edit: Nachtrag zu Pitch Perfect: Spoiler Joa, da der Film heute im Free TV lief, habe ich die Gelegenheit genutzt und mal einen Blick reingeworfen. Okay, war auf deutsch, aber für einen Ersteindruck hats gereicht. Ich wiederhol mich gern noch mal: Den Film können sowohl Teenager als auch Erwachsene sehen, SO kindisch ist der tatsächlich nicht und selbst wenn ists Geschmackssache. Meinen hat Pitch Perfect jetzt nicht unbedingt getroffen. Der Humor von Amy ist der Hammer, alles andere na jaaa, geht. Die Story strotzt nur so vor Klischees, ist aber trotzdem nett erzählt. Typische junge Heranwachsende auf der Suche nach sich selbst und ihren Platz in der Gruppe, inklusive Rebellion gegen die Eltern, erste Liebe usw. Die Musik hats etwas aufgelockert, war nur leider insgesamt auch nicht so meins. Rebel Wilson und Anna Kendrick haben mir in ihren Rollen echt gut gefallen, genauso wie Anna Camp (True Blood) und Christopher Mintz-Plasse, den ich schon in Kick-Ass sehr mochte. Der Typ, der Becas Lover gespielt hat, war auch in Ordnung. Der Rest ist nicht erwähnenswert, alles wandelnde Klischees, die einem nicht lange in Erinnerung bleiben werden. Und boah ging mir der eine Clown auf die Nerven. Kannte mal genau so einen Typen, sowohl charakterlich als auch von der Optik her ähnlich, der ebenfalls dachte er wäre das Alpha-Männchen und im Grunde genommen nicht mal als Hofnarr taugte. Als Fazit: Kann man gucken, sofern man auf solche Filme steht. Ich tus nicht. Ja letzteres hat auch keiner verlangt Aber ich glaube mir gehts da eigentlich genau so. die meisten Charas sind jetz nicht wirklich herausragend, ich achte eh nur auf Anna und Rebel die beiden sind einfach unfassbar und die beiden anderen Weiber mag ich auch ganz gerne (ok die andere heisst auch Anna, aber dann passt das ja ). Gut bei mir kommt noch dazu dass ich was für Acapella übrig habe oder Musik generell erstmal ne super Sache ist. Aber die Gags die machens eigentlich im großen und Ganzen. Zitat Zu den ersten beiden Lucifer-Folgen: Spoiler Was für ein Typ. Im einen Moment musst du das 7-jährige Kerlchen an die Hand nehmen und im nächsten Augenblick brüllt dich der Teufel an. Im RL wäre diese Sorte "Mensch" wohl schnell anstrengend, in der Serie funktioniert der Charakter wunderbar. Ich finds jedes mal lustig wie er den Leuten auf die Nase bindet er wäre der Teufel und unsterblich. Und wie beleidigt er ist, weil ihm niemand glaubt. Ich bin ein bisschen enttäuscht über seinen Musikgeschmack. Was solls, der Teufel ist sich wohl zu fein für Hip Hop, soll er eben weiter seinen Satansanbetungen lauschen. Der Humor ist super, vor allem bei den Szenen mit Lucifer und Trixie hab ich mich weggeworfen. Reagiert ständig angewidert, wenn sie sich ihm nähert und als er sie nach der Puppe fragt, die wirft und denkt, sie würde wie ein Hund hinterherrennen, ich dacht ich werd nicht mehr. Mit den anderen Charakteren muss ich erst noch warm werden, Chloe und vor allem Maze gefallen mir schon mal ganz gut. Die Therapeutin da würd ich allerdings auch nicht missen wollen, die sorgt für schön seltsame Situationen. Die Blicke, die sie Lucifer ständig zuwirft, omg. Die zieht den doch schon in Gedanken aus, bevors zur Sache geht. Der Song in der erste Folge hat mich ein wenig verwirrt, weil das der Soundtrack von Borderlands ist. Sobald ich den höre verbinde ich den damit direkt. Bisher erinnert mich Lucifer etwas an Castle mit Fantasysetting. Die Kriminalfälle fand ich nicht sooo spannend, zumal es bisher lediglich um Berühmtheiten ging, mal sehen ob das so bleibt. Fands aber nett, dass man am Ende der zweiten Folge erfahren hat, was Lucifer mit dem Mörder bzw. Auftraggeber getan hat. Oder zumindest welche Auswirkungen es auf ihn hatte. Die Story rund um die Hölle finde ich faszinierend, hoffe man erfährt noch etwas mehr darüber und es ist nicht nur oberflächliche Zugabe. Ich war beim Rewatch auch direkt wieder drin, es ist großartig Spoiler Ich hatte es schon komplett verdrängt, aber als ich dann freitag die erste folge nochmal gesehn hab und der Hiphop Kommentar kam dachte ich direkt "oh shit" Das er beleidigt ist weil ihm niemand glaubt dass er der teufel ist funktioniert natürlich auch nur, weil das drehbuch so geshrieben ist das chloe oft schnell desinteressiert das thgema wechselt und die therapeutin denkt dass es ne gute sache ist sein rollenspiel mitzuspielen. da denkt man mehr als einmal "warum beweist du es ihr nich??" aber das erträgt man dann immer mit einem zugekniffenen auge. Trixie is wirklich n knaller! musste auch n bisschen lachen als er ihr das erste mal in der schule begegnet und sagt das ist n name für ne hure oder er dann das andere mädchen erschreckt hat. Aber an dem typen is echt alles geil. Stimme, der Blick, seine ständigen FIlm Referenzen und Zitate... und wie es sich eben echt wie ein kleines Kind benimmt besonders bei Chloe Die mag ich im Übrigen auch ganz gern. Maze.. mir war klar du stehst auf Maze^^ die ist auch total wirtzig warte mal ab bis sie Trixie trifft Oder diverse Kombinationen von denen sitzen alle mal bei der Therapeutin, das ist zum brüllen In der Serie gibts viel Musi, ein Stilvoller Teufel kann eben unterhalten meistens sind es halt Texte die sich irgendwie mit Teifel oder Hölle beschäftigen, ist meist sehr witzig. Die Kriminalfälle drehen sich immer mal wieder um Leute denen Lucifer zum Erfolg verholfen hat oder die tauchen zumindest in irgendeiner Form auf, aber letztendlich will man ja eh nur Lucifer und Chloe zanken sehen Die Sache mit Himmel und Hölle wird bisher immer mal wieder sporadisch eingeworfen, aber man merkt dass man der serie einfach viel luft für die charakterentwicklung geben wollte, erst das staffelfinale ist dann ein hinweis darauf das auch in Hölle aktuell interessante dinge passieren und dass es in S2 dann vielleicht ne ecke Mystischer und Höllenmäßiger wird. Naja es ist letztlich ein DC Comic, da kann man das auch erwarten^^aber ich finde die haben es tempotechnisch genau richtig gemacht ich würde es auch schade finden wenn in S2 dann wirklich alles direkt komplett anders ist. Bearbeitet 11. Juli 2016 von Aii Zitieren
AiMania Geschrieben 1. August 2016 Geschrieben 1. August 2016 (bearbeitet) Am 30 30. Juli 2016 um 02:02 schrieb Bram: Spoiler Hier bin ich wieder froh mir vorher einen Trailer angeschaut zu haben, ansonsten wäre ich vermutlich mit falschen Erwartungen an die Serie herangegangen und eventuell sogar enttäuscht gewesen. Bei „Lucifer“ kann man echt sagen die Serie wird durch die Charaktere getragen und der Rest ist nebensächlich. Jop, Lucifer sticht da besonders hervor, ne bessere Schauspielerauswahl hätte man in dem Fall echt nicht treffen können! Anfangs kam er mir zu nett rüber, andererseits finde ich den Gedanken sehr interessant, dass er nun mal ein gefallener Engel ist, der dazu gezwungen wurde die bösen Menschen zu bestrafen und er nicht, wie sonst üblich, als das Böse selbst dargestellt wird. Eigentlich haben mir alle Charaktere bis auf Malcolm gefallen. Klar, man sollte den regelrecht hassen, aber ernsthaft, wie kann ein Typ allein durch seine Art zu essen SO extrem unsypathisch rüberkommen. Ich glaub, ich bin nicht der einzige, der sich am Ende über Malcolms erneuten Höllenbesuch gefreut hat, hm? Damit isses doch sehr solide Ich fands beim 2. Mal ja echt sogar noch besser Aber jap. den Typen den hasst man wirklich, dafür kann ich Detective Douche noch nicht so recht irgendwo hinstecken, der Schauspieler ist mir ja sympatisch und das lockert auch alles sehr auf aber ne Meinung hab ich immernoch nich. Der Teufel hat es nicht nötig jemandem etwas zu beweisen, dem hat man gefälligst zu glauben. Fands nur etwas unlogisch, dass Chloe ihm bereits in Folge 4 sein Teufelsdasein abgenommen und ihn deshalb angeschossen hat. Dafür ist die doch viel zu sehr Realistin, um sich dermaßen schnell überzeugen zu lassen. Na sie wurde ja auch schnell wieder vom Gegenteil "überzeugt" auch wenn es am Ende ein echtes Cliche gewesen ist dass ihre Anwesenheit ihn Menschlich macht. Irgendnen Aufhänger abgesehen von "seine Macht wirkt bei ihr nicht" brauchte man wohl noch und ich kann mir nich helfen ich bin trotzdem total gespannt^^ Und dann noch der Kommentar man könne in ner Baggy ein Bike parken, pffff. Da liegt er falsch, es passen mindestens zwei rein. Made my day Sowohl Lucifer als auch Maze hatten die besten Szenen mit ihr. Maze, die der Kleinen – typisch Barkeeperin – erst mal einen alkoholischen Drink eingießt und sich ihre Sorgen anhört und der Therapeutin danach stolz berichtet, sie habe ihre erste Freundin gefunden. Das war die geilste Szene oder? und wie dann die Psychologin erstmal meint, das nächste mal suchen Sie sich dann jemanden im trinkfähigen Alter Chloe gefällt mir auch gut, sie nimmt halt den ernsteren Part ein und ist damit der perfekte Gegensatz zu Lucifer. Chloes Mutter mochte ich zwar nicht, die erinnerte mich an eine schlechte Donna-Kopie, aber Lucifers Faszination ihr gegenüber war lustig. Wie er darüber gerätselt hat warum Chloe bei solch einer Mutter so wenig Humor abbekommen hat. Jo ich musste auch als Erstes an Donna denken aber die ist nicht halb so gut wie Donna. trotzdem ist diese Art Charakter immer recht interessant. Jaa, das war mehr als vorhersehbar, oder? Maze ist badass, trotzdem teilweise verletzlich, hat Humor und ne schlechte Figur macht sie nun auch nicht gerade. Sie hatte mich bereits in Folge 3, als sie Lucifer berichtet hat sein Doppelgänger hätte irgendein Fastfoodzeug gegessen und sie sich bei dem Gedanken, der echte Lucifer würde sich soweit herablassen, voll das Lachen verkneifen musste. Dieser Grunzer am Ende des Satzes, herrlich. Und in der nächsten Folge hat sie wunderbar bewiesen, wie gut sie kämpfen kann. Nur leider war sie bisher tatsächlich kaum mehr als eine Schachfigur. Erst verarscht sie Lucifer und spioniert für Amenadiel, danach läufts umgekehrt ab, dann verknallt sie sich und füllt ihren Auftrag doch wieder nicht aus … hatte das Gefühl die Autoren setzen sie so ein wie sie es gerade brauchen. Ihre Szenen mit Trixie und Dr. Linda haben es allerdings wieder rausgerissen, hoffe mal Maze bekommt in S2 mehr Screentime und darf ihre eigenen Entscheidungen treffen bzw. lässt sich nicht mehr herumschubsen. Das hoffe ich auch. Klar ich finde diese Storyline hat sie sehr Menschlich dargestellt. Sie wurde zu dem, was sie eigentlich verachtet weil sie selbst immer über all dem stand: ein opfer ihrer persönlichen Gefühle zB für Amenadiel und auch Lucifer dem die ja Treue geschworen hat. Sie hat sich instrumentalisieren lassen weil sie plötzlich selber in einer umgebung war in der sie nicht mehr den Ton angibt und Lucy ist schuld daran Fand ich auf jeden fall spannend mit anzusehen. Der Soundtrack ging mir in der Serie irgendwie auf den Keks, fand viele Songs – vom Klang her – unpassend. Lucifer mit Priester und Chloe am Klavier, das hatte wiederum was. Letzteres: Absolut! Das ist wahr. Die Kriminalfälle waren zwar langweilig inszeniert, im Grunde genommen aber nur dazu da eine Bühne für Lucifer zu liefern, demnach vollkommen in Ordnung. Jo da gibts für mich nix dran zu meckern, man weiß ja worauf man sich einlässt Im Nachhinein betrachtet habe ich den Einblick in die Hölle gar nicht vermisst, war eher neugierig. Bin sehr gespannt wie sie Lilith darstellen. Wenn sie in der Hölle eingesperrt war und Lucifer Angst vor ihr hat, muss die ja richtig finster drauf sein. Würde mir als Gegner wahrscheinlich ganz gut gefallen und Lucifer hätte Gelegenheit endlich mal zu zeigen was er drauf hat. Frag mich ma Das wird der interessanteste Part in S2. BTW es gibt aktiell einen Trailer mit Highlights aus S1 und einem Einblick in S2 Die Szenen sind vermutlich aus den Folgen 2x01/02 Am 19.09. gehts weiter. überleg mal das ist in 7 Wochen *_* Wie krass schnell das jetzt wieder geht^ Ich hab sicher später noch ein paar Trailer,. denn es war Comic Con und zu den Anderen Serien gibts natürlich auch ComicCon Trailer^^ Die Serie hat mir weitaus besser gefallen als gedacht, da stimmt einfach alles. (Abgesehen vom Soundtrack und ein paar Kleinigkeiten, aber mein Gott, kann ja nicht alles perfekt sein. ) Staffel 2 kann kommen! Yay *_* Ich kanns kaum erwarten, einer der wenigen Filme die ich mir sofort im Kino angucke und auf die ich gespannt wie sonstwas bin. Ich freu mich extrem auf den Joker und auf Harley Quinn. Bösewichte gehen bei mir immer und von dem was ich bisher gesehen in den Trailern gesehen habe fand ich die richtig cool. Vom Rest lass ich mich überraschen, wobei ich bezweifel, dass es einen Deadshot gibt der dem aus Arrow das Wasser reichen kann. Ist Deadshot da nicht Will Smith? hmm irgendwie unpassend. aber ich kann mich täuschen. So sah Wynonna Earp zumindest im Trailer aus, kann mich natürlich täuschen. Habe selbst noch keine Folge gesehen. passt aber Was mir aufgefallen ist: Rip und Vane sind für dich Weicheier, weil sie ihr Handeln nach ihren Flammen ausrichten. Lucifer, der total fixiert auf Chloe ist und nur ihretwegen auf der Erde bleibt, der fällt für dich trotzdem durchs Raster? Gibs zu, Lucifer hat dir den Kopf verdreht. Na komm Lucifer ist ein kleines Hündchen dass die Welt einfach noch nicht versteht Na wegen der Barlow hat er sicherlich keinen Liebeskummer, ich meinte wegen Thomas. Ja und ich meinte auch nur weil man ja vorher noch nich wusste was da nun zwischen den beiden abging, die erklärung kam eben erst viel später. DA war auch klar dass es kein liebeskummer ist. aber die ganze sache war wirklich nicht so vorhersehbar. nich si wie man das in anderen serien kennt Klar hätte er alleine kaum etwas unternehmen können um Thomas zu retten, rein logisch betrachtet macht es also Sinn, dass er es gar nicht in Angriff genommen hat. Ich persönlich hätte da anders gehandelt, wäre ich in solch einer Situation, ich hätte lieber alles versucht und wäre dabei gescheitert als es einfach so hinzunehmen und ewig mit der Frage „Was wäre wenn …?“ leben zu müssen. Hier könnte man als Vergleich Jacks Rettung nennen. Vane und Bonny haben sich auf die Kutsche gestürzt und ihn gerettet, ohne Rücksicht auf Verluste. Nicht denken, handeln! Könnte aber auch einfach an Jack, Vane und Anne gelegen haben, was Man könnte natürlich sagen auch Flint hatte Leute, die ihm wichtig waren. Thomas und Mrs Barlow. Nur habe ich ihm das nicht abgenommen. Keine Ahnung worans liegt. Der wirkt einfach nicht so als würde ihm das alles wirklich noch was bedeuten... das sehr ich auch. aber vielleicht liegt das am schauspieler, bei homeland hatte ich das problem mit ihm auch... dem hab ich da die rolle auch nie ganz abgekauft. Hoffentlich bekommen wir von Anne noch einiges in S4 zu sehen, die eingeschlagene Richtung gefällt mir schon mal gut. Btw, letzte Gelegenheit ... Die Serie wird nach der 4. Staffel eingestellt. Nicht weil die Quoten schlecht sind, sondern weil die Geschichte zu Ende erzählt ist. Besser als die Serie unnötig auszuschlachten und an Qualität zu verlieren, aber was soll ich denn machen, wenn gleich zwei meiner absoluten Lieblingsserien abgesetzt werden. Oh nein TT___TT Ich hab es grade einer freundin empfohlen, ok für sie dan super, kann sie zur 4. Staffel direkt die ganze Serie gucken. aber Die Mischung aus düsterer Optik und flotten Sprüchen hat mir ganz gut gefallen und die Charaktere waren akzeptabel. Also keine Ahnung warum mich der erste Teil nicht fesseln konnte. Vielleicht weil ich nicht besonders auf Komödien stehe, da kommt der Humor manchmal erzwungen rüber. Da kann ich nur zustimmen, bei filmen werden die lustigen szenen schliesslich immer perfekt abgepasst und 100 mal gedreht das wirkt meist doch viel erzwungener als in einer serie... Oh man, dabei sollte dir BS eigentlich durch die Sommerpause helfen und nun hat sichs damit nur verschlimmert?! Und ich bin auch noch schuldig. Ich find das soooo ätzend, dass die Serie eingestellt wird. Nach der Ankündigung von der baldigen GOT-Absetzung ein zweiter Schlag in die Fresse. Hör blos auf T_T Richtig geraten! Wobei ich bisher fast alle cool finde und Maze lediglich ein bisschen hervorsticht, da fehlt noch das gewisse Etwas. Ich bin trotzdem gut 2) OMG was ist das bitte für eine Forderung?! Womit soll Barry seine Feinde denn sonst besiegen, wenn nicht mit seinem Speed? Ah, ich habs: Der setzt einfach (Earth 2-)Laurel auf die an. Ein paar Stunden in ihrer Gegenwart und JEDER begibt sich freiwillig in eine Zelle um von ihr wegzukommen. Urgh wo wir beim Thema sind: KC hat als 2. Person den selben Vertrag bekommen wie entworth Miller... einen Vertrag der ihr erlaubt in allen Serien von Greg Berlanti aufzutreten!! Es wurde aber auf der Comic Con sehr deutlich gesagt das Laurel niemals wieder belebt wird, der Vertrag ist für Rückblenden und Black Siren, diverse andere Ideen für Parallele Universen und Zeitzonen wie in Legends usw. T_T ich dachte ich wär die olle los 3) Jo, hier sind wir wieder beim Thema Freundschaft. Warum sollten die anderen sauer auf Barry sein, weil er versucht hat seine Mutter zu retten? Kann man doch verstehen. Selbst WENN sie sich der Konsequenzen bewusst wären. Und es gab durchaus Situationen, in denen sie mit Barry nicht einer Meinung waren und mit ihm diskutiert haben. Aber nur weil sie sich nicht einig werden, heißt es doch nicht dass ihm alle den Rücken zukehren müssen. Na ja und dass die Stadt Barry unterstützt ist doch selbstverständlich. Erst mal wissen die nichts von Barrys möglicherweise schlechten Entscheidungen und zweitens wäre einem Großteil der Bevölkerung in Central City wohl bewusst: Auch Barry ist nur ein Mensch ist, der Fehler macht und/oder egoistisch sein kann. Seine guten Taten überwiegen trotzdem. Ganz abgesehen davon sollte man die Serien im Ganzen sehen: Flash SOLL sonnig sei als Kontrast zu beispielsweise Arrow. Genau das. Voll und ganz. Vorallem Eben die Stadt weiß nicht was er so für entscheidungen trifft die sehen meistens nur das ergebnis. schlimm genug dass in Arrow die stadt ihm den rücken kehrte wegen dem ganzen Scheiss in S3 total unnötig ernsthaft. Aber wo wir auch hier beim Thema sind. ich such dir gleich nen Trailer raus. 5) Ähmm. Die haben metahumans gekillt? Ist mir nicht mal aufgefallen … Ja doch zB der Teenager der sehr stark war aber mit dem Einsetzen der Kraft schnell gealtert ist und dann hatte er einen Herzanfall. Der ist gestorben aber auch noch ein paar andere. stimmt natürlich, das wurde total einfach abgehandelt ohne dass es groß ein problem war das diese personen gestorben sind Patty soll bitte dennoch zurückkommen, egal ob sie weiterhin was mit Barry hat oder nicht! JA!! 7) Hä, Barry hat Earth 2-Henry doch nicht als Vaterersatz angesehen. Im Gegenteil, ihm hats zu schaffen gemacht dem Doppelgänger zu begegnen und zu wissen, dass das eben NICHT sein Dad ist und dieser niemals wiederkommen wird. Das Auftauchen dieses Heinis (den ich auch unpassend fand, allerdings aus ganz anderen Gründen) hat Henrys Tod demnach nicht verharmlost, sondern in seiner Bedeutung bestärkt. This. Ich denke der Typ der das schreiben musste hat da gar nich richtig hingeguckt. 8) The Flash konnte Zoom anfangs nicht besiegen, weder mit noch ohne Kräfte. Also hat er sie aufgegeben um Wally zu retten. War ne Entscheidung unter Druck. Na ja und auch wenn das nicht auf Barry zutrifft, aber wer würde eine für ihn persönlich wichtige Person für Unbekannte opfern? Bestimmt nicht so viele wie man möglicherweise denkt … Ich fands trotzdem irgendwie unlogisch Ich stimme den Argumenten im Großen und Ganzen zwar nicht zu, könnte sie allerdings verstehen, SOFERN der Schreiber sie besser begründet hätte. DAS klingt allerdings so als wäre jemand frustriert gewesen und hätte krampfhaft nach etwas zum Meckern gesucht. Jap isso. leider hat der Artikel wohl viel beachtung gefunden weil der oft rumging. hoffe das sehen nicht alle so. Bei Arrow beispielsweise kann man drüber streiten, weil die Autoren selbst etwas daran geändert haben und man das als Zuschauer vielleicht nicht in dem Maße hat kommen sehen. Da ist es legitim sich das alte Konzept zurückzuwünschen, denke ich. Naja arrow hat eine viel größere entwicklung durchgemacht. zwar mag ich ZB Donna sehr, aber Staffel 3 hätte ich mir schenken könne und in S4 die Andy story da wurde einem von S1 an so viel versprochen und dann kam da so ein murks bei raus. Tja und Felicity soll ja in S5 endlich wieder so werden wie in S1 und 2 ich bin SO gespannt!! Wie ich diese Folge GEHASST habe! Die Vermischung mit der Realität hat der Folge den ganzen Supernatural-Zauber genommen und hat mich total rausgerissen. Waaaaas das war großartig Na ich werd das Experiment mit Arrow und Flash mal wagen. Du schaffst das!! In S6 bringen sie Whatshername in den Rückblenden zurück. Da ist die Story dann egal, weil sich im Nachhinein eh wieder keiner erinnert was passiert ist. Du bist bösartig. In Charmed nimmt man denen aber ab, dass sie durch ihr allwissendes Buch alles und jeden besiegen können. Das ist wie bei Cisco: Der kann gegen jeden Meta ne passende Waffe entwickeln. Punkt. Das sind Tatsachen, die von Beginn an klar waren. Arrow hat die Magie später eingeführt, weshalb sie unpassend wirkt und man daher nach ner Erklärung sucht, die es offensichtlich nicht gibt. Naja bei Charmed hab ich glücklicherweise seit ich das neu gestartet habe einiges ganz anders im Blick. Es wird zwar super kurz abgehandelt aber kurz erwähnt, dass man nie davon ausging, dass die Sprüche nochmal gebraucht werden sondern es wurde mal ein Dämon auf diese Art damit besiegt und man hat das zur sicherheit aufgeschrieben. und etwas das ebenfalls viel zu kurz ganz nebenbei erwähnt wird ist, dass eine Hexe einen Spruch mit einer bestimmten Funktion erschaffen kann, der Spruch kann dann ganz billig wirken, n paar Regeln gibts da wohl auch aber durch die Macht der Hexe wird dem Spruch erst seine Funktion zugewiesen. DAS hatte ich NIE verstanden, deswegen wirkte das immer billig, mit DER Erklärung kann ich aber leben. das passiert wenn man etwas nicht gut genug erklärt und der zuschauer diese eine Folge dann auch noch verpasst.. Ich hab dann festgestellt dass ich Staffel 1 wirklich fast komplett nicht kannte bis auf die letzten 8 Folgen etwa. Noch etwas das die Serie leider verkehrt macht, ich liebe Szenarien 9in denen das Geheimnis der Protas aufgedeckt wird. In Charmed failt das komplett. ich weiß wieder warum ich immer dachte ich hätte mehr Folgen verpasst oder Andy wäre zB viel länger dabei gewesen: Weil er es rausfindet, und dann NICHTS passiert. das wird nich diskutiert oder so das ist einfach so und alles ist super. ne folge später bekämpfen sie schon zusammen Dämonen und dann isser auch schon tot. Das passt mir echt gar nicht. das selbe passiert noch 2 mal bei 2 aderen typen. Aber grundsätzlich macht es mir grade wieder viel spaß. Unfassbar wie sehr ich Prue tatsächlich hasse, sie wäre auch die schwester die ich total hassen würde und die schauspielerin wird mir von minute zu minute unsympatischer. vorallem weil sich in den folgen in denen den schwestern was passiert immer um sie dreht. SIE wird 2 mal entführt und 3 mal getötet (bisher) bevor das dann rückgängig gemacht oder gelöst wird und ich hab erst S2 durch. SIe wird ausgetauscht oder ist plötzlich 3 mal da all solche Dinge. Ansonsten waren alle 3 Betroffen (2 mal oder so) und einmal Pheobe. Ich kann mir vorstellen was da im Autorenzimmer abging "wir müssen das der Doherty geben sonst rastet die wieder aus" so in der art oO Angenommen es gäbe ne Zombieapokalypse … meine Sorge wäre tatsächlich dass meine Leute und ich überleben, ob die Menscheit ausstirbt oder nicht wäre mir egal. Wer will schon ein Kind unter solchen Voraussetzungen aufwachsen sehen? Sollen die Zombies halt übernehmen. An ein Heilmittel glaube ich sowieso nicht, falls doch eins in Walking Dead auftauchen sollte wär ich ein bisschen enttäuscht. Ich denke nicht. der Autor hat wohl mal gesagt ER wisse zwar was "passiert" ist, aber das ist nur damit er immer weiß wovon er ausgehen muss wenn er schreibt, verraten wird es wohl nie. die wissenschaftler sind alle tot, vermutlich wird es nie ein heilmittel geben. interessant zu wissen wäre nur ob es wirklich auf der ganzen welt so aussieht. meiner meinung nach funktioniert ne serie wie TWD doch nur in Amerika. Scheiss Holzhäuser und so Von Constantine habe ich mir inzwischen die ersten drei Folgen angesehen. Es fällt mir bisher richtig schwer mit den Charakteren warm zu werden. Constantine selbst kommt zu gewollt cool rüber, dem fehlt das natürlich (!) Lässige, wie es beispielsweise Lucifer besitzt. Seine unfreiwillig komischen Rituale ändern daran auch nichts, im Gegenteil. Liegt nicht unbedingt am Char, ich find Exorzismus immer albern. Sein Humor ist ganz okay, konnte an zwei Stellen gut lachen, der Rest hat mich bisher kalt gelassen. Dass der Typ ziemlich durch ist gefällt mir, auch wenn ich noch nicht dahinter gekommen bin warum er sich freiwillig in einer Irrenanstalt aufgehalten hat. Und dass er sich fast von nem Dämon verarschen lassen hat, weil der angeblich Astra freilassen wollte … hm, hätte gedacht er kennt die Tricks seiner Gegner, aber da hat seine verzweifelte Hoffnung, seinen Fehler gutmachen zu können, wohl Oberhand gewonnen. Ich steh dem Typen bisher neutral gegenüber, mal sehen wie sich das entwickelt. Constantine stand ich anfangs auch sehr gespalten gegenüber. Ich fand ihn eigenltich sehr cool, seine Rituale bescheuert aber die gruselatmo war der Hammer. Ich hab mich zu tode erschreckt als der Geist der Oma hinter der Mama von dem Mädel in Folge eins stand und ihr Gesicht dann plötzlich so verzerrt wurde O____________O ich liebe ja solche sachen, aber ich grusel mich halt auch erstmal n bisschen Das macht die serie echt gut und ich finde in dem bereich kenne ich keine serie die das besser gemacht hat auch nich American horror story Zed gefällt mir da schon besser, witzig wie sie Constantine ständig den Arsch retten muss. Ich mag ihre selbstbewusste und sture Art. Zed mag ich am liebsten^^aber es wurde generell viel Potential verschwendet Richtig gut gelungen ist die „gruselige“ Atmosphäre, erinnert mich ein bisschen an die frühen SPN-Staffeln. Dass bisher hauptsächlich Klischees bedient wurden (tote Minenarbeiter nehmen Rache, Blues-Musiker macht nen Deal mit nem Dämon) lass ich mal außer Acht, das ist mir zwar aufgefallen, hat mich aber nicht gestört, passt zu der leicht trashigen Note der Serie. Naja nicht vergessen, es ist ne Serie im Arrowverse, obwohl sie vielleicht erst überhaupt nicht so wirkt! Was gut ist. Man kann Constantine in seiner eigenen Serie jedenfalls viel besser ernst nehmen als seinen Gastauftritt in Arrow. Fällt mir echt nicht leicht mir ein Urteil zu bilden, brauch dafür noch ein paar Folgen. Kommt drauf an in welche Richtung sich das entwickelt, bisher finde ich die Serie nicht herausragend, unterhaltsam ist sie dennoch. Kein Sorge, sind ja nur 13 Folgen Können uns quasi schon fast wieder Gedanken über die nächste Serie machen Zum Schluss mein Lucifer Best of, dafür hatte ich mir extra Notitzen im Handy gemacht Natürlich längst nich alles, aber da gibts echt zu viele. Die die ich schonmal als Gifs hier drin hatte lass ich auch weg. Und neue gibts diesmal leider auch nich ^^" Spoiler Trixe: Is Lucifer a magician?? Lucifer: Nothin in HIS Name, I'm here on my own actually und definitiv jede Szene in der er sich über seinen Dad auslässt Der Schwule Security Guard: "You! I'm gay!" und Lucifer nur so: Ooohh! Lucifer: Sex later. kidding. Sort of. Trixie: You shot Lucifer You must really like him Chloe: I wouldn't trust you with my kids lightsaber! Chloe knallt Lucifer eine: Do it again Mazikeen holt Kaffe: Wie schreibt man dich? - Surprise me Oder wie geil Linda eiskalt sagt: Ja wir haben Sex. Total abgebrüht Und die Gruppentheraphie, erste Frage "You are the devil?" -"Yes. keep up!" Aber auch als der Typ vor Lucifer in den Tod gesprungen ist und ihm das sichtlich zu schaffen gemacht hat weil er ihn bestrafen wollte aber doch nicht töten. Vielleicht auch ein Grund weshalb er nicht auf diese Weise "beweist" wer er ist, das wäre vielleicht zu verstörend... Trailershow: Flash S3. Auf eigene Gefahr man sieht RICHTIG viel und ich finds geil. Ich bin sehr gespannt und hoffe das ist nicht nur folge 1 T_T das wäre nämlich definitiv zu schnell. Spoiler Arrow S5. Ebenfalls auf eigene Gefahr obwohl ich finde man sieht nich SO viel. Aber sieht interessant aus. Viele "neue" Gesichter... Spoiler UUUUnd Legends S2 *___* Hier sieht man am wenigsten ich denken die haben noch nicht so viel abgedreht wie bei Arrow und Flash, letztere haben sicher schon 3 Folgen im Kasten wenn auch unbearbeitet, legends höchstens eine. Aber das neue Material ist hauptsächlich von Sara >3 also kein Grund zu meckern^^ Spoiler Super viele Infos gibt es in diesem Video aus allen 3 Shows ^^ Nicht NUR zu den Crossovern. Spoiler Bearbeitet 1. August 2016 von Aii Zitieren
AiMania Geschrieben 10. August 2016 Geschrieben 10. August 2016 (bearbeitet) vor 14 Stunden schrieb jarko: irgendwer auch schon den trailer zum "letzten" resident evil film gesehen? ich werd da irgendwie leicht nostalgisch wenn ich seh,das teil 1 jetzt schon 10jahre her ist und ich mich dran erinnere,wie sehr ich den gefeiert hatte. dann kommt aber leider auch ziemlicher frust auf,da seit teil4 nur noch sinnlos eine actionsequenz an die nächste gepackt wird,was wirklich in dem miesen 5ten teil gipfelte. den fand selbst ich grottig. schade das man nicht mehr mit dem stoff geschafft hat,den die spiele einen geliefert haben. Der erste ist von 2002 und damit sind es 14 jahre /klugscheiss (sorry wirklich das war mir grad ein bedürfnis) aber ansonsten bgeb ich wir wiklich recht... meine resident evil erfahrungen waren immer gleich "komm lass resident evil nacht machen" "au ja der erste war voll geil" "ja 2 und 3 sind eigentlich auch cool, ich mag ali larter *_*" -> etwa gegen 3 uhr morgens: alles am pennen während teil 4, teil 5 hab ich noch NIE gesehn, weil ich immer vorher eingeschlafen bin und immer wenn einer sagt lass resident evil gucken man bei teil 1 anfangen will weil der so cool war Bearbeitet 10. August 2016 von Aii Zitieren
AiMania Geschrieben 11. August 2016 Geschrieben 11. August 2016 vor 7 Stunden schrieb jarko: sry bin schon ne alter mann,da kommt man schon mal durcheinander mit den jahreszahlen. ändert aber nix dran,wie sehr ich an der serie bisher hing und da leider etwas frust schon mitspielt,da jetzt schon erste theorien durchs netz geistern,wie die reihe denn enden "soll". was der spielereihe leider im keiner weise gerecht werden tut.. Naja was heisst gerecht werden? man muss beides getrennt betrachten, die filme haben doch mit der spielreihe fast nichts zu tun. Idee idee ja, zombies und hauptsächlich mutationen und es tauchen einige figuren der spiele in den filmen uuf, aber die geschichten sind andere (obwohl der 2. ja sehr nah an spiel 3 dran is) aber das kann man in meinen augen absolut nicht vergleichen. Und ich werde den film auch mal nicht verurteilen bevor ich ihn nicht gesehn hab. davon ab muss man ja leider sagen siend die filme auch super unlogisch, ich hab mich immer mega darüber aufgeregt als auf dem friedhof auf einmal die toten aus dem grab kommen, wo bis dahin alles noch halbwegs vernünftig zu erklären war DAS war schwachsinn.. aber egal Zitieren
AiMania Geschrieben 11. August 2016 Geschrieben 11. August 2016 vor 2 Minuten schrieb jarko: naja mit nicht gerecht werden meine ich z.b. den lächerlichen auftritt von leon und barry in teil 5 oder das "gerücht" was nun die runde macht,das im letzten teil wohl ne gegenmittel bzw. heilmittel für die zombies geben wird.ich möchte hier nicht mit logik in nem zombiemovie anfangen,aber das ist einfach total schwachsinnig. das die filme auch keine 1:1 umsetzung werden sollen,ist mir auch bewusst,jedoch sah man in teil 2 ja das man sich doch sehr an den spielen orientieren konnte. jedoch war teil 4 und 5 ja storytechnisch gar nichts mehr. da ging es ja von actionsequenz zu sequenz ohne auch nur den hauch einer story.und sowas wird der spielereihe in meinen augen nicht gerecht. naja es gibt durchaus zombiemovies mit einer sehr vernünftigen logischen und realistischen grundlage, ich finde es superschade dass man bei resident evil mit solchen absolutenkleinigkeiten die den film auch nicht actiontechnisch bereichert haben das dann kaputt macht. zu teil 5 kann ich ja noch nicht sagen aber ich habe mir dann tatsächlich weil ich urlaub hab heute die dvds rausgekramt und teil 1-2 geguckt, teil 3 folgt heute abend und dann zieh ich mir am WE endlich mal 4 und 5 rein damit ich da dann auch mitreden kann^^ tja das es ein gegenmittel geben wird war ja schon fast abzusehen, immerhin gab es immer irgendwie eins seit teil eins, daas hat nur nicht geholfen wenn es zu spät war, aber die grundlage gabs immer. wenn die mit jetz aber ommen mit wer einmal zombie ist kann dann wieder mensch werden dann steig ich auch aus denn immerhin wurde stets deutlich gezeigt dass die TOT sind bevor die zombies werden. aber erinner ich mich richtig dass es im game nicht so war? das waren lebende menschen die durch das virus rapide und satark lebendig verwest sind. zumindest in teil 1 (gott is das lange her) und da könnte man ja noch über heilung reden... Zitieren
AiMania Geschrieben 12. August 2016 Geschrieben 12. August 2016 vor 17 Stunden schrieb xXdanteXx: auch in den filmen war es das lebende menschen durch einen biss zum zombie wurden und dahin wegetiert sind. das war aber eine andere mutation, eigentlich hat es tote wieder lebendig gemacht wird im erste film sehr genau von red queen erklärt. die die gebissen wurden sind erst gestorben an der infektion. die die direkt mutiert sind waren im normalfall ja nie zombies sondern diverse andere monster Und zu einem anderen Thema das mir am Herzen liegt *______________* Flash und Supergirl Musical Crossover kommt !!! Zitieren
AiMania Geschrieben 12. August 2016 Geschrieben 12. August 2016 vor 4 Stunden schrieb xXdanteXx: das ist nicht ganz richtig. z. b. der schawrze im dritten teil ist durch nen bis zum zombe gworden. glaub im 4 oder 5 gabs nen char dem auch so ein schicksal wiederfahren ist. Ich habe das aber immer so verstanden, dass sie zuerst am fieber sterben, wie Rain in Teil eins ja auch. Und ich halte fest an dem was im Film definitiv gesagt wird, ist doch kacke wenn die dann ihre eigenen regeln brechen, aber deswegen mag ich einiges am 2. teil nicht. die unlogik und dass sie da tatsächlich ihre eigenen regeln brechen. ein virus dass dem maximal noch 6 monate im hirn aktiven elektischen impuls füttern um einen totem auf diese weise zu aktivieren (so im film erklärt) kann NICHT innerhalb von 12 stunden den boden verseuchen (nichtmal wenn es in der zeit geregnet hat) dabei IN einen sarg gelangen um einen schon jahrelang toten körper zu aktivieren (Friedhofszene) das hat mir den ansonsten echt guten film mega versaut ^^" Und wir gehen an dieser stelle mal davon aus, dass die amis ihre särge bauen wie ihre häuser, nämlich aus pappe, denn aus einem normalen sarg kann sich kein mensch herausgraben der drite film hat da wieder einiges besser gemacht vor 4 Stunden schrieb xXdanteXx: ernsthaft nen musicalcrossover. ohman die serienlandschaft geht echt vor die hunde. da kann man echt nur noch mit dem kofschütteln. Nope man gibt und endlich wonach wir verlangen immerhin sind "Flash" und "Supergirl" beide aus glee, nich dass ich gleefan wäre *hust* das nich aber ich liebe eben musik und fanservice seh ich natürlich immer gern^^ Zitieren
AiMania Geschrieben 16. August 2016 Geschrieben 16. August 2016 (bearbeitet) @xXdanteXx Ich hab jetzt endlich Film 4 und 5 gesehn. Während ich mit 4 noch ganz gut leben konnte (ich liebe Ali Larter und Wentworth Miller, die beiden als Chris und Claire waren großartig) war der 5. Film das Mieseste was ich jemals in meinem Leben gesehen habe ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll, mein Freund und ich waren kurz davor auszuschalten Spoiler als dann auch noch Zombies in SS-Ähnlichen Uniformen auf Motorrädern kamen. Wie kann man ein Franchise das So gut gestartet ist so mit Füßen treten, zerfetzen und die Reste ins Klo spülen.Wirklich. Der lahme Auftritt von Leon und WELCHER intelligente Mensch kleidet sich wie Ada Wong wenn er weiss dass er in eine Zombiefalle eindringt? Mag sein dass sie im Spiel so ein Kleidchen hat aber sowas kann ich im Kino nich kaufen. Aber da war so viel Müll dabei, Hammer. Dann nimt man Alice erst die Kräfte um was auszuprobieren, lässt sie aber eine Flugzeugexplosion überleben in der sie ganz klar mittendrin war, dann gibt man ihr die Kräfte im nächsten Film wieder weil das Prinzip wohl nicht gezündet hat. Ich kann nur traurig den Kopf schütteln. Am 13.8.2016 um 18:56 schrieb Bram: Spoiler Okay, so hab ich das gar nicht gesehen. Andererseits hat sie ja inzwischen zusätzlich das Bedürfnis, sich Freunde zu suchen und mit der Therapeutin zu quatschen, also kann man wohl durchaus sagen, dass sie langsam ihre menschliche Seite entdeckt. Ja, doch, mit der Erklärung kann ich leben, solange sie ihre dämonische Ader nicht komplett verliert. Denke nicht, das scheint sie selber hier und da ja zu stören. Ich finde nur faszinierend wie ein anderer blickwinkel darauf wieder die Meinung ändern kann ^^" Demnächst steht ne Menge an, so lang war das Sommerloch gefühlt doch gar nicht. (Also, nicht, dass ich davon sonst was mitbekommen würde.) Mir kommt das auch total komisch vor oO Aber ich zocke zur Zeit auch sehr viel mehr also letzten Jahr viel das Sommerloch viel stärker ins gewicht. Schon geguckt? Das nicht, aber die meisten SerienBlogs dene ich Folge haben Wynona Earp schnell in ihr Portfolio aufgenommen da bekommt man einiges mit. Den Vertrag hat die angenommen? Dachte, die wäre beleidigt, weil sie aus der Serie rausgeschrieben wurde. Das ist bestimmt ihre Rache, damit wir sie noch länger ertragen müssen. Genau den Gedanken hatte ich tatsächlich auch Okay, so schlimm ists bei mir nicht, konnte die von Staffel 1 bis 3 teilweise ganz gut leiden. Mal mehr mal weniger eben. Nach Staffel 4 und ihrem Auftritt als Black Siren mach ich dennoch keine Freudensprünge, mir wärs recht gewesen Laurel nie wieder sehen zu müssen! Klar braucht man nich drüber reden T_T Ach soo, na das waren doch aber Unfälle. Dass sie metahumans gekillt haben sollen, das klang als hätten sie das vorsätzlich gemacht. Naja doch haben sie schon, die wollten ihn solange reizen seine Kraft einzusetzen bis er es nicht mehr kann. Damit war es in diesem einen fall sogar Vorsatz... wenn auch nicht bei allen anderen. Das erinnert mich n bisschen an Flash. Beide Serien sind auf gute Laune getrimmt, das Drama wird höchstens kurz angeschnitten und dann meistens innerhalb weniger Minuten wieder gelöst. Schade drum, das hätte beiden Serien mehr Tiefgründigkeit verliehen. Unterhaltsam sind sie trotzdem, keine Frage. Klar das kann man so sehen, es ist nur schade wie charakterfanatiker wie mich Ist mir nie aufgefallen, aber jetzt wo du es sagst. Ich mochte Prue am meisten, weil sie von allen Schwestern die kühle, sture und realistische war. Na ja und sie hatte nicht so viel Schnulz-Screentime wie die anderen. SO kann man das auch sehen, aber sie ist oft echt hart und gemein zu sen anderen und streitet oft wegen schwacsinn, das finde ich eher nervig und vielleicht bilde ich es mir ein aber ich glaube man spürt die spannungen zwischen alyssa Milano und shannen doherty doch... Piper mochte ich am wenigstens, sie ist das typische oberfürsorgliche Hausmütterchen. *hust* Das geht mir jetzt eher so, ja. aber in staffel 1 war sie nicht so, als ob man da noch mit dem charakter rumprobiert hat. und ab S4 musste sie als älteste ja Prues rolle einnehmen. So, ich bin ja nu durch … Da ich kein Horror-Fan und alles andere als schreckhaft bin, werde ich den Gruselfaktor nicht beurteilen, aber die Atmo war auf jeden Fall top. Na da sind wir uns ja schonmal einig^^ Also meine Meinung zu Constantine – dem Charakter – hat sich leider nicht geändert. Ich weiß nicht obs am Schauspieler liegt, mir kommt es weiterhin vor, als würde er krampfhaft versuchen cool rüberzukommen und es (vielleicht deshalb) nicht schafft. Ich weiß denke ich was du meinst. auch wenn die meinung nicht komplett teile ich kanns zumindest verstehen. Außerdem habe ich Constantine sämtliche Charakterzüge nicht abgekauft. Erst wird er als psychisch labil eingestuft. Er hat sich freiwillig in eine Irrenanstalt begeben, weil er die Dämonen/Geister vergessen will. Nach dem, was mit Astra passiert ist, einigermaßen verständlich. So weit, so gut. Fünf Minuten später hat er es sich anders überlegt und geht wieder auf Jagd. Eine Erklärung für den Sinneswandel habe ich nicht gefunden. Hier haben die Serien Macher warum auch immer direkt nen fetten Fehler gemacht. Die Szenen dienten der Einführung, und dem ersten Fall, da hat man ja auch schon gesehn dass die schauspielerin dann auch nicht geblieben ist und man eben ne neue weibliche hauptrolle besorgen musste (diese ist mit zed ja super gelungen) ich weiß nich was das sollte es passt komplett nicht zum rest. aber die serie hat ja eh unter diversen fehlentscheidungen zu leiden gehabt weil die macher idioten sind. Die Story dass er wegen Astra in der Anstalt ist, stammt zwar aus dem Original, wurde aber aufgrund seines besserwisserischen aufmüpfigen characters einfach nicht verkauft. Es wird angedeutet, Constantine hätte ne schwierige Kindheit gehabt und wäre deshalb ziemlich durch. Immer noch. Zwischenzeitlich wird er jedoch als stets gut gelaunte, Alkohol und Drogen konsumierende Partysau hingestellt. Ach ja, er hatte sogar ne eigene Band und war ein begehrter Rockstar. Klingt wieder überhaupt nicht gewollt cool. Ich weiß nicht, wirkt so, als hätten die Autoren sämtliche Klischees angewendet und dabei vergessen, den Charakter glaubwürdig zu schreiben. Einiges davon entstammt ja dem Original, jedoch hätte ich mir auch gewünscht dass man einige dieser infomationen mal etwas zurückhält um die in einer potentiellen weiteren Staffel zu verwerten und nicht alles in die erste zu quetschen, dann wäre das in pun kto glaubwürdigkeit besser gekommen. Zitat Spoiler Menschen, die nach JEDEM Satz ein Kosewort hinzufügen, egal mit wem sie grad sprechen, können bei mir eh nicht punkten, war ein wenig anstrengend. Ich liebe es dass er das tut *_* Football-Coach: „What is in this Trenchcoat?“ Constantine: „I am.“ Jap fand ich großartig Dann wars ja nicht ganz so schlimm. Aber auch "Iv'e never punched an angel but you're bagging for it mate" ^^ Oh ja. Meist saß Zed nur im Bunker und rief auf Kommando Visionen ab. Die Szenen, in denen sie Constantine Kontra gab, haben mir eigentlich gut gefallen, nur hat sie nach nem Gegenangriff sofort die Klappe gehalten und ist zurückgerudert. Das kann man nicht ganz sagen, gegen ende war das nicht so und hin und wieder hat sie sich durchgesetzt, am anfang hab ich das so aufgefasst dass er ihr einiges beigebracht hat und sie klug genug war einfach mal die klappe zu halten und ihn machen zu lassen, wäre doch auch blamabel wenn man rebelliert aber unrecht hat. es hat mich zumindest nicht so gestört. Auf die Auflösung bezüglich ihrer Vergangenheit war ich echt gespannt, weiß nur noch nicht, was ich davon halten soll. Wirklich viel erfahren hat man darüber nicht, im ersten Moment klang der Sektenkram etwas lahm. Ein paar Rückblenden wären schön gewesen. Nichtsdestotrotz ist Zed der sympathischste Charakter der Serie. Denke das haben sie sich dann wirklich für eine 2. Staffel aufgehoben, die letzten Folgen wirkten ja stark so als wäre das vorbereitung für das was dann da kommt. Und hier bin ich bereit zu akzeptieren dass man zed eben spontan erst noch erfunden hat weil folge 1 nicht so gut geklappt hat. Den Engel fand ich furchtbar nervig, das war ne richtig schlechte Kopie von Amenadiel. Passt also, dass der Hampel der erwähnte Verräter sein soll. Ich hätte eher auf Astra getippt, die für ihre Verbannung in die Hölle Rache nehmen will. Jop der hat mega genervt! Ich hab übrigens keinen Plan, warum die ein Kind mit zu ner Séance genommen haben?! Bis zu dem Zeitpunkt haben sie den Ernst der Lage wohl nicht kapiert und das alles als Spaß angesehen, aber dennoch lässt man die Knirpse bei solchen Veranstaltungen zuhause, oder nicht? Na was das angeht musst du aber genau hingucken ^^" SIE war doch die bessessene. Er ist zwar immer ausgewichen, aber es wurde immerhi klar, das Astra gerettet werden musste und Constantine hat es verkackt, denn er hat einen anderen Dämon gerufen um Astras Dämon zu vernichten, er hat aber die kontrolle verloren und der neue dämon hast Astra in die Hälle gezerrt. Im Comic wird das natürlich um einiges deutlicher, da dort genug Zeit war alles zu erklären, die Serie gibt lediglich halt die paar Hinweise von denen man dan zehren darf. Chas war okay und Papa Midnite fand ich sogar ganz cool, leider kamen die zu kurz. Chas hatt eigentlich ne sehr coole Story mit den 47 leben die er einsetzen konnte. Die Eine Folge mit dem Thema fand ich auch super. Anne-Marie war für mich der interessanteste Charakter, weil die unglaublich schwer zu durchschauen war. Hat sich nach dem „Unfall“ Gott zugewendet und möchte die Unschuldigen um jeden Preis schützen. Scheinbar schreckt sie dafür auch nicht vor Mord zurück. Das fand ich etwas unlogisch. Nonne, hallo. Andererseits dachte sie wohl, dass sie ohnehin in die Hölle kommen würde, was macht da eine weitere Sünde aus, sofern man dadurch ein Baby retten kann. Da beschwer ich mich nicht, genau das hat sie spannend gemacht. Die Folge mit ihr, also die 8., war für mich demnach die beste. Da kann ich so zustimmen, ich fad ihren Charkter sehr interessant und auch die Folgen waren spannend. Ich mochte aber auch die Mit dem Gefallen Engel sehr, der abgesehen davon auch optisch großartig war Ich habe extra versucht das zu verdrängen, denn im Vergleich mit Arrow und Flash stinkt die Serie noch mehr ab als eh schon. Wenigstens wurde hier zu Zeds Visionen eine halbwegs glaubwürdige Begründung abgeliefert, Stichwort Tumor. Und das Magiezeug hat mich hier allgemein überhaupt nicht gestört, passte wunderbar zum Setting, da bedurfte es keinen weiteren Erklärungen. na immerhin^^ Gut so, eine zweite Staffel hiervon hätte ich mir vermutlich nicht gegeben. Die Serie ist nicht unbedingt schlecht, die Atmosphäre entschädigt für vieles. Fand vor allem die Schockmomente ganz gut gelungen, zum Beispiel wo Papa Midnite Constantine ein Auge rauspult. Hab ich nicht kommen sehen. Ansonsten kann ich mit dem Horror-Kram, insbesondere Exorzismus, nichts anfangen, weißte ja. Dafür kann die Serie natürlich nichts. Deshalb weiß ich nicht, ob mir aus meiner Abneigung diesem Genre gegenüber vieles unfreiwillig komisch vorkam oder ob die Serie da tatsächlich was falsch gemacht hat. Denke es war die abneigung obwohl ich ihm bis zum ende ja NIE seine rituale abgekauft hab, die waren zu albern und die sprache auch, dann lieber n niedlichen spruch a la charmed^^ Das Finale beispielsweise fand ich merkwürdig. Das Mädel hatte eindeutig Vaterkomplexe, wurde ja gesagt, nur rechtfertigt das ihr Handeln absolut nicht. Ich meine, die verirrt sich, landet in einem Haus, in dem es nach Verwesung stinkt, erfährt, dass dort ein irrer Loser lebt, der sich einen Harem aus minderjährigen Mädels erschaffen hat und ihnen Eheringe verpasst, die Schmerzen verursachen. Und was antwortet sie auf die Frage, ob sie ihn heiraten will? JA! Man hört ja öfter, dass Mädchen von einer Hochzeit träumen, aber doch nicht so eine, mit solch einem Kerl?! Aus den Charakteren hätte man viel mehr machen müssen. Abgesehen davon, dass ich Constantine nicht mag, hätte man den Nebenfiguren mehr Platz einräumen müssen, die sind leider viel zu blass geblieben. Die Ansätze fand ich in Ordnung, möglicherweise hätte man in S2 einiges mehr rausholen können. Wäre nicht die erste Serie, die etwas Anlauf braucht. Ich bin dennoch nicht traurig darüber, dass sie abgesetzt wurde. Ich hatte hinterher den eindruck die hätten von folge zu folge zeugs umgeschrieben weil sie immer aus neuen gründen die absetzung fürchteten und dann wurde ab folge 9 ja der sendeplatz gewechselt also eh todesurteil. das stand unter keinem guten stern. Insgesammt mochte ch selber das krasse schwarz weiß denken nicht so dass man schon in folge 7 ganz stark sieht. es war eben alles doch krass wörtlich biblisch womit ich nicht immer ganz so leben kann. aber an der stelle hab ich immer n auge zugedrückt Trixie: You shot Lucifer You must really like him Aww das war wieder so knuffig. Einer der wenigen kleinen Satansbraten, den ich echt gern gewonnen habe, ohne sie würde der Serie was fehlen! Jap da haben sie einmal absolut was richtig gemacht Wow, da sieht man Barry glücklich mit seiner Familie und weiß, dass es nicht so bleiben wird. Allein schon wegen Cisco muss Barry alles rückgängig machen, die Veränderung geht gar nicht! Lol ich war auch leicht geschockt aber ich mag es wenn die sowas ausprobieren Ich freu mich schon riesig auf S3. Hätte ich anfangs nie gedacht, aber S2 war einfach zu cool. Das Musical kann ich kaum erwarten, das wird SOOO episch! Lassen wir uns mal überraschen, wer sich da alles zu Wort melden darf. Ein wenig schade ist, dass sie vorgefertigte Songs nehmen und nur zwei eigene schreiben wollen. Egal, solange die Songs inhaltlich und klanglich passen. Naja kann man vermutlich auch nich erwarten dass da so viel hingabe drin steckt wie bei Buffy. Immerhin werden ein Haufen ausgebildete Sänger dabei sein und die werden schon ne ordentliche Auswahl treffen die irgendwie textlich passt^^ Ich kann immernoch kaum glauben dass es passiert *_* Ja insgesamt hatte ich das Gefühl mir eher einen schlechten UFC-Zusammenschnitt als nen Trailer für die nächste Arrow-Staffel anzusehen … An S5 geh ich sowieso ohne Erwartungen ran. Schlimmer als S4 kanns eigentlich nicht werden. Eigentlich. Fordere das Schicksal nicht heraus! WTF? Jetzt ist Damien erneut der Bösewicht? Hm oder Sara will sich nur für Laurels Tod rächen. Egal, ich freu mich drauf, Hauptsache Sara, ne. Und Rip. Ganz sicher letzteres, da krigt der Gute endlich nochmal nen verdienten Arschtritt^^ Dass der Flashpoint Auswirkungen auf Arrow hat, find ich gut. Hoffentlich ist Lyla oder Klein-Sara davon betroffen. Auf Andys Rückkehr hab ich nämlich keinen Bock. Kann ich so unterschreiben 5:23 Diese begeisterten Gesichter, wenns heißt Katie Cassidy is not gone from this universe! Jaaaa Ich finde solche videos ja doch immer ganz interessant, ganz verbergen können die leute ihre gedanken dazu eben auch nicht. Ich habe hier noch ein paar aktuelle Posts zusammengetragen^^ Infos zu den Staffeln: Spoiler Ja ok, nich Arrow, aber nice to know :D Witziges Spoiler Originalpost von Padalecki: Stephens Reaktion Originalpost von Janson Ackles: Grants Reaktion Sehr in Character muss ich ja sagen ^^ Bearbeitet 16. August 2016 von Aii Zitieren
AiMania Geschrieben 22. August 2016 Geschrieben 22. August 2016 Am 33 20. August 2016 um 18:43 schrieb Bram: Spoiler Ist schon ne Weile her, deshalb kann ichs nicht beschwören, mir kams damals allerdings so vor, als hätte sie ständig das Bedürfnis ihre Schwestern zu beschützen und da gerade Phoebe viel Mist gebaut hat, ist Prue schnell ausgeflippt. Nicht direkt weil sie sauer war, sondern weil sie sich Sorgen gemacht hat und das nachlässige Verhalten der anderen nicht nachvollziehen konnte. Muss meine antworten rot machen, alles andere ist grade tot und ich tipp den scheiss nicht nochmal, habs eilig Es macht natürlich nicht so viel Sinn, wenn ich das grad neu gucke und du dich 10 Jahre oder sowas zurückerinnern musst Ich habe jedenfalls festgestellt ich finde es jetzt schlimmer als früher. BTW bin ich aktuell so alt wie Prue. Das schockiert mich Das ging auf jeden Fall alles zu schnell. Hätte man Constantine nach der Anstalt noch ein, zwei Folgen etwas gebrochener dargestellt und hätte er sich dann – meinetwegen mithilfe von Zed – wieder einigermaßen davon erholt und zu seiner alten, „Coolness“ zurückgefunden, dann wärs eventuell okay gewesen. Oder man hätte die Anstalt einfach weggelassen sollen, irgendwie hat das eh keinen Sinn gemacht. Nur wären die Comicfanatiker dann vermutlich wieder angepisst gewesen. Tja, als Serienmacher hat mans nicht leicht, allen sollen sie es recht machen. Ich bin überzeugt es wäre sinnvoller gewesen in diesem Fall die Anstalt wegzulassen... Wie gesagt einer von 10000 Fehlern die die Serie verdammt haben.. Es hätte SO gut klappen können. Mit dem Supergirl Blag klappts doch auch und das ist total albern Das hat mir auch gefallen. Aber es war schon übertrieben, wie er sich mit einer GRANATE in die Luft gejagt hat, um den einen Zauberheini zu töten, oder? Ach jetz komm das war witzig Findest du? Biblisch war es schon, aber ganz so krass habe ich das Schwarz-Weiß-Denken nicht empfunden. Was ist mit dem Engel, der Constantine verrät und Dämonen für sich arbeiten lässt? Oder der gefallene Engel … und Anne-Marie schreckt als Nonne nicht vor Mord zurück, die hat demnach auch keine ganz weiße Weste. Constantine opfert ebenfalls gerne mal jemanden, wenn es seinen Zwecken dient. Naja ich meine vorallem, zB der Typ der die Engelsfeder hatte. Da sagt Constantine: Du hattest eine Todsünde auf dem Konto, du warst nicht auf dem Weg zum Himmel sondern zur Hölle. Diese doofe Du hast jemanden getötet, also Hölle. Engel sind wie sie sind - bescheuert, eifersüchtig, naiv, gefühllos... das hat SPN besser gemacht. Bei Lucifer wird es amüsant erweitert oder gedehnt und in jedem fall nich so drauf rumgehackt. Was mache ich wenn ich aus notwehr mein Leben schütze und den anderen kille? Laut Bibel hab ich leider Pech gehabt. Constantine auch. Hoffentlich verpassen sie Damien in der kurzen Zeit nicht doch noch interessante Charakterzüge, sonst wärs erst recht schade um das verschenke Potenzial in Arrow S4. Mir reichts wenn Sara den vermöbelt. Ach was, doch nicht in Legends xDD Wer da vorher nicht schon interessant war findet da auch kein Korn mehr. Noch mehr? Bisher wurds einfach als Tatsache hingestellt, mal sehen ob sie jetzt einen Charakter reinschreiben, der deshalb mit sich zu kämpfen hat. Auf solche Dramen kann ich eigentlich verzichten, es sei denn, es wird ähnlich unspektakulär wie bei Black Sails erzählt. Das war zwar auch, ähm, dramatisch, allerdings nicht auf GZSZ-Niveau. Das glaube ich zugegebenermaßen n icht, ich denke die aussage sollte mehr betonen dass es sich um einen bekannten chara handelt der schon in der serie ist und nicht wieder ein neuer denn das wäre ja nichts besonderes. man soll sich gedanken machen wer es wird. Ich tippe auf Thea, das ist am wenigsten kompliziert für alle. Auch wenn mein All-time-Favorite wäre wenn Felicity was mit Sara anfängt Man wird ja noch träumen dürfen. Curtis is ja klar, diese Canary Doppelgängerin wäre da noch aber die ist zu kurz dabei und wenn ich mich nich täusche sind sonst alle in einer Beziehung die vermutlich auch bleibt. Gab ja Hinweise dass Roy wiederkommt was ich toll fänd und dann wäre Thea mMn auch aus dem Rennen... Neeein, ich wollte SPN frühestens nachholen, sobald die Serie eingestellt wurde. Wahrscheinlich bin ich dann selbst schon ein Opa ... Am 33 20. August 2016 um 18:43 schrieb Bram: Nun zu Supergirl (bis einschließlich Folge 6): Vorweg: Ich bin zu 100% deiner Meinung, was mich zutiefst schockiert. In jedem einzelnen Satz. Wie sehr das so ist erfährst du weiter unten Inhalt unsichtbar machen Gleich vorweg die schlechte Nachricht: Meine Befürchtungen haben sich bewahrheitet, Feminismus, Geschnulze und das Militär im Übermaß. Die gute Nachricht: Die Serie hat mich trotzdem bereits mit Folge 1 in ihren Bann gezogen, das ging also genauso schnell wie bei Arrow. Die Charaktere sind dermaßen genial, da kann ich das Drumherum locker vergessen. So gut sie mir bisher gefällt, zerreißen werde ich die Serie trotzdem ein wenig, weißte ja. Ich warte ja nur darauf Ich war auf das Schlimmste vorbereitet. Ich war NICHT darauf vorbereitet dass sie dir so gut gefällt! Die 3 Punkte aus Zeile 1 sind auch meine größten Kritikpunkte... Folge 1 Ich kann verstehen, warum du Ms Grant magst. Die haut oft Sprüche raus, mit denen man absolut nicht rechnet. Und auch wenn sie es vermutlich ernst meint, ich steh auf diesen Humor. Bei ihrem ersten Kommentar musste ich dermaßen lachen, weil ich das nicht hatte kommen sehen. Nachdem sie aus dem Privataufzug steigt und erst mal beleidigt darüber ist, warum jemand ihren Fahrstuhl benutzt UND dann auch noch wagt, ein widerliches Aftershave dabei aufgetragen zu haben und sie den Kommentar raushaut: Verwarnen oder baden Sie ihn. Oder: Ich kann Sie nicht hören, die schreiende Farbe ihrer Hose übertönt jedes Wort. DIe Frau ist einfach der Hammer, der Humor den die verkauft ist Gold wert, in den schlechteren Folgen warte ich eigentlich nur auf ihre Szenen, bzw ihre mit Kara, was auch immer die beiden haben es ist genial Witzig fand ich auch den Spruch, dass sie ihren Therapeuten nur braucht, wenn sie mit ihrer Mutter essen geht. na was auch sonst Kara ist mir wahnsinnig sympathisch. Jap! Erst mal kann die keiner Fliege was zu leide tun, will jedem helfen und hat nie auch nur einen bösen Gedanken und dann finde ich ihre Art richtig knuffig. Wie sie ihre Brille dauernd zurechtrückt und sich für jeden Mist entschuldigt und diesen Blick dabei aufsetzt. Da haben sie die perfekte Schauspielerin gefunden! Wie sie ihre Freude am Heldendasein entdeckt war glaubwürdig und witzig inszeniert, nur der Grund ist ein bisschen klischeehaft. Egal, wenn sie sich freut, dann freut sich auch der Zuschauer. Oder gibts tatsächlich jemanden, der ihr Lächeln nicht ansteckend findet? Ich war skeptisch als ich sie auf bildern sah, aber die schauspielerin macht das SO großartig! und sie spielt Kara halt auch nicht auf perfekt und superschön, die machen sie total nerdig, sie lieb serien, hat oft fettige Haare in ihrem komischen Zopf... (reden wir mal nicht darüber, dass jeder normale mensch es andersrum machen würde: offene haare privat, zopf beim Kämpfen... Jedenfalls kenne ich noch 2 andere Supergirls und die waren schrott gegen diese. Sag mal, Alex ist Lylas verschollener Zwilling, oder? Jedes Mal wenn ich sie sehe, muss ich daran denken. Die Optik, die Art, der Beruf, die sind sich SO ähnlich. So ist ds bei Frauen im Militär. finde die haben immer die selben Charakterzüge. Aber privat ist alex mit Kara ganz cool. Ich mag die Beziehung der beiden sehr Winn mag ich nicht besonders. Typisches Schoßhündchen, das Kara verknallt hinterherläuft, alles für sie tut und dann aber nicht genug Eier in der Hose hat, ihr zu sagen, was er für sie empfindet. Vielleicht hatte er bisher zu wenig Screentime, um sich zu beweisen. Ist halt nur im Bild zu sehen, wenn er irgendwas hacken oder die Nerdquote erfüllen soll. Ich hasse Wynn, er ist mir unsympatisch (was selten ist) und zu viel Klischee. Leider gibt es auch hier wie immer den klassischen Shipwar: Wynn gegen James. Ich mag zwar James, aber ich hab mich auf die Seite der Supercats geschlagen obwohl mir eigentlich egal ist ob die zusammen sind, hauotsache screentime zusammen. Astra finde ich super, schade, dass man von ihr bis auf den kurzen Auftritt in Folge 1 absolut nichts gesehen hat. Bin vor allem auf ihre Motive gespannt, wie und warum sie die Erde „retten“ möchte und was das für die Menschheit bedeutet. Fand das Staffelende sehr interessant, auch Astra hatte ich gern. Die Schauspielerin hat es ebenfalls raus Astra und die Zwillingsschwester sehr unterschiedlich darzustellen. James mag ich sehr und Lucy eher nicht. Von ihrem Vater fang ich gar nicht erst an, den kann man in die Tonne kloppen. Indeed... Lucy hab ich gesehen... und gefressen, die ging echt gar nicht. Der Vater war dann echt der Tropfen der Fass zum überlaufen brachte die Militärsachen hab ich komplett abgeschrieben die gehen hier rein und da wieder raus. Feminismus-Kommentar in Folge 1: Check. Frauen brauchen kein Training, die gewinnen, weil sie von den Männern unterschätzt werden. lol Na klar, na willste dich nich doch besser umentscheiden? Folge 2 Gefällt mir, dass Supergirl in den ersten Folgen ziemlich oft failt. Die Sache mit dem Öltank war schon krass. Stimmt, das war für mich ein grund zu bleiben, denn noch so ein super typ im fernsehen wäre zu viel des guten. ich mochte smallville sehr, auch wenn der anfang echt übel war. aber clark war perfekt. DAFÜR fehlt mir bei supergirl das was smalleville hatte: sie musste sich scheinbar nicht an ihre kräfte gewöhnen sie kam auf die erde und hatte die alle unter kontrolle. kein probleme in der schule oder sonst was. Clark hat alle kräfte erst in den 5 ersten staffeln entdeckt und mehrere folgen gebraucht um sie kennenzu lernen und zu meistern, dass hätte ich bei ihr gerne gesehn. Feminismus-Kommentar in Folge 2: Check. Frauen müssen doppelt so hart wie Männer arbeiten, um etwas zu erreichen. Klischee alarm, aber in manchen gegenden mit den falschen chef oder der falschen familie ist das die wahrheit Folge 3 Das Interview fand ich cool, weil es zeigt, wie wenig die Menschen aufeinander achten. Ich mein, Ms Grant sieht ihre Assistentin fast jeden Tag, trotzdem erkennt sie Kara als Supergirl nicht. NUR an der fehlenden Brille wirds wohl nicht liegen. Vielleicht spielt die Ausstrahlung ne Rolle. Sicherlich. James macht doch den Kommentar er hätte das bei clark jahrelang beobachtet weil die Leute es einfach nicht sehen wollen oder so... Situationskomik klappt in der Serie ebenfalls gut. Kellnerin (sinngemäß): Wie kannst du so viel essen und dennoch schlank bleiben?! Kara: I am an alien. Einer der besten Was mich in Folge 3 gestört hat (ist bisher die einzige Episode, die mir nicht gefallen hat), ist die andauernde Erwähnung von Clark und dass er Kara so oft retten muss (ohne ihn als Zuschauer dabei zu sehen natürlich.) Die Serie heißt Supergirl, nicht Superman. Klar, Kara muss noch ne Menge dazulernen, sie ist Teamplayerin und möchte aus dem Schatten ihres Cousins treten, aber dann hätte man das nicht so plump offscreen laufen lassen müssen. Wie oft sehen die beiden sich? Quatscht man da nicht kurz noch, wenn man sich schon mal begegnet? Diese Unlogik hat mich arg genervt. Folge 3 mochte ich auch am wenigsten obwohl ich den chat mit clark am ende cool fand. ich fand bescheuert dass sie ihn eingebaut haben obwohl klar ist dass sie keinen schauspieler für ihn gecastet haben. davon ab sollte die folge dem zuschauer wohl das selbe klar machen wie in der serie auch gesagt wurde: als zuschauer sollen wir uns nicht darauf verlassen dass die clark casten und auftauchen lassen, denn dann bräuchte man die serie nicht supergirl nennen, wir sollen lieber darauf vertrauen dass eine serie mit ihr allein auch funktioniert. Das war dann aber auch ordentlich mit dem holzhammer Folge 4 Mit Frisuren hat es Ms Grant aber, oder? Kara: So you can have it all? Grant: Of course, just not all at once and not right away. And not with that hair. Use conditioner for gods sake Folge 5 Mein absolutes Highlight der Serie (bis jetzt) ist: Kara: I think we need Winns help. Ms Grant: What is a Winn? Indeed Das mit Agent Mulder war ne Akte X-Anspielung, oder? Hab die Serie nie gesehen. Jap, und da der Aliens untersucht hat... komm der war einfach Die Folge hat mir u.a. deshalb gut gefallen, weil man gesehen hat, dass Ms Grant trotz ihrer abweisenden, überheblichen Fassade doch ein Herz hat und es nur nicht zeigen will oder kann. Ne echt toll, wie sie Kara (und damit Supergirl) gut gemeinte Ratschläge erteilt. Ich liebe die Szenen in denen Kara Cat anschreit und Cat dann genau nicht ausrastet sondern total cool reagiert wie mit dem zusammen was trinken gehen. großartig die frau! hab ich total gefeiert Ich bin mit sehr, SEHR niedrigen Erwartungen an die Serie rangegangen und war mir wirklich sicher, dass sie mir nicht besonders gefallen würde. Jap ich auch Nun ist das Gegenteil der Fall, ich werd mich nicht beklagen. Die Serie ist schon teilweise auf ein weibliches Publikum zugeschnitten und das merkt man deutlich. SEHR deutlich... Zum einen an dem Eifersuchtsgesülze und zum anderen an dem Feminismus-Mist. Steh ich nicht drauf, stört mich zwar nicht, lustig machen werd ich mich trotzdem drüber, dann hab ich wenigstens ebenfalls meinen Spaß dran. Militäreinbindungen in Filmen und Serien finde ich schwierig, weil mich sowas schnell langweilt, hier finde ich es auch nicht besonders angenehm gelöst. Ist wohl für den männlichen Part der Zuschauer gedacht (ich spring nicht drauf an) und solange es weiterhin eher oberflächlich behandelt wird und der Lane-Großkotz nicht mehr auftaucht, bin ich zufrieden. Jaa kann ich absolut drauf verzichten... die olle Lane die wird dich n och etwas nerven aber es hält sich halbwegs in grenzen. Die DEO dagegen find ich sehr cool. Ich hoffe, Henkshaw ist nicht der Böse, das wäre zu vorhersehbar. Bitte mehr Astra-Screentime, die ist interessanter als ein Typ, der ständig nur mit rot leuchtenden Augen durchs Bild latscht. Allgemein bitte bessere Gegner, denen vielleicht der ein oder andere Charakterzug verliehen wird. So ne rote Blechbüchse kann auf gar keinen Fall mit Slade oder Merlyn oder Zoom mithalten. Die Blechbüchse war richtig übel, die gegener in Supergirl sind eh ziemlicher müll und teilweise werden sie auch voll billig an den zuschauer verkauft. am schlimmsten finde ich aber brainiac. die kommt KP am ende jedenfalls und wird von der schauspielerin gespielt, die in smallville supergirl spielte. ich hab sie schon damals mega gehasst. arrogant und hochnäsig hat sie die gespielt. Und bitte VIEL weniger Mr Lord-Screentime, den habe ich bereits in der ersten Sekunde gefressen. Was wären Serien ohne Hasscharaktere? Genau, nicht mal halb so unterhaltsam. (WEHE der bändelt mit Alex an. Bisher mag ich sie, aber der würde sie glatt mit runterziehen.) Exakt mein gedanke, aber man kann mit dem ausgang des ganzen zufrieden sein.Ich freu mich wirklich sehr auf die nächsten Folgen. Bisher gehts leider viel zu schnell voran, 1/4 schon vorbei. Na ja, Staffel 2 steht bereits in den Startlöchern, ist verkraftbar. Ich bin bei 14, nur so als Hinweis Bonus: Zitieren
AiMania Geschrieben 23. August 2016 Geschrieben 23. August 2016 https://collider.com/legends-of-tomorrow-season-2-marc-guggenheim-interview/ Für die die sich auf legends of tomorrow freuen WIe mich ^^ Zitieren
AiMania Geschrieben 8. September 2016 Geschrieben 8. September 2016 Na also haben wir es durch Supergirl geschafft BTW obwohl Netflix nicht aktuell ist... es ist großartig Netflix Originale ich komme O_O Am 35 4. September 2016 um 01:03 schrieb Bram: Spoiler Jung, nicht alt. Ich bin extrem schlecht im Schätzen des Alters, aber ich find Shannen Doherty sah in Charmed immer etwas älter aus als sie tatsächlich war. Das ist tatsächlich wahr oO Abgesehen von den ganzen Fehlern, die zur Absetzung geführt haben: Bei Arrow, Flash, Legends und Supergirl merkt man sofort, dass die Serien zusammenhängen und drückt bei Fehlern gern ein Auge zu, weil das Gesamtkonzept stimmt. Constantine dagegen wirkte wie ein Fremdkörper. Ich könnte mir gut vorstellen, dass einige allein deshalb mit falschen Erwartungen an die Serie rangegangen sind und sie schon nach Folge 1 abgeschrieben haben, ohne ihr ne faire Chance zu geben. Bei mir hat zusätzlich noch das Setting nicht gepasst, was dann einfach Pech ist. Fremdkörper ist das richtige Wort. Er wirkte ja auch in Arrow dann sehr fehl am Platz. Tatsächlich haben die meisten Arrow Fans die Serie nie gesehen und auch andersherum, Hellblazer hat seine ganz eigenen Fanbase, die leider schnell enttäuscht war, aber nicht nur. Denn die meisten kannten ja die Story und haben sich zB an der Einweisung in die Anstalt in der Constantine war nie gestört. nur am rest. an der lieblosen handhabung und organisation der ausstrahlung, an der oberflächlichen abarbeitung einiger themen, an der einstreuung von schlicht too much content und dem charakterwechsel zu beginn. Erst zieh ich über Feminismus her, jetzt über Religion, ich mach mir bestimmt grad viele Freunde. Da bist du bei mir genau richtig Jetzt einfach mal angenommen, es gäbe Himmel und Hölle tatsächlich – denk mal an die 10 Gebote. Da verstößt man nicht erst mit Mord dagegen, sondern bereits mit Respektlosigkeit, Ehebruch, Diebstahl, Neid ... Wenns danach ginge, wäre die Hölle längst überfüllt. Die Katholiken habens leicht – Sünde begehen, beichten und das Ticket in den Himmel haste trotzdem inner Tasche. Die Priester gehen da mit gutem Beispiel voran. Genau das meine ich. abgesehen davon dass ich es nicht mag wenn genau die Biblisch geschilderte darstellung als ausgangspunkt verwendet wird, ich mag es lieber wenn das parodiert wird oder gesagt wird Jaaaa geben tut es das aber die zusammenhänge sind ganz anders oder so. Luscifer - gut SPN - ganz ok Constantine - das was man gesehen hat: nope. Da musste ich direkt an Sin denken (boah hat das ewig gedauert, bis mir der Name eingefallen ist). Erinnerst du dich daran, als Sin für Roy spionieren sollte oder sowas und Thea sie auf das "Date" vorbereiten wollte und dann begeistert meinte: "This guy won't know what hit him. Or a girl! Whatever you are into." Season 2 war so toll T_T Und ich vermisse SIn, die hat das alles etwas aufgelockert und passte auch gut zu Sara und Roy! Das wäre cool Wieso spräche Roys Rückkehr dagegen? Ist doch ein gefundenes Fressen für die Autoren, kann man ein "schönes" Eifersuchtsdrama draus machen. Ich bin trotzdem für Thea und Anarchy. Bitte keine Dramen mehr. Thea und Roy sind irgendwie ein tolles paar ich glaube das würden die nicht machen dafür wirkten die letzten Treffen auch wirklich zu erwachsen. Mit Anarchy kann ich leben und vermutlich wäre das sogar besser als Thea klischeehaft zu ner lesbe zu machen. Bei Felicity kann ich mir das nicht vorstellen, aber ja, träum weiter. Lass mich T_T Smoakin Canary *__* Zu Supergirl Dass wir uns mal in JEDEM Punkt einig sein würden, das hätte ich ebenfalls nicht gedacht, schon gar nicht bei Supergirl. Man lernt eben nie aus. Jap, es fiel sofort auf, wenn sie mal nicht auftauchte. Da hat man gut gesehen, dass die Folgen ohne Cat bzw. allgemein ohne Humor nicht funktionieren. Muss leider direkt wieder ne Hiobsbotschaft verkünden T_T Cats Rolle wurde gekürzt SIe ist nicht weg aber weniger da. Die Serie ist ja zu The CW gewechselt um sie überhaupt zu retten und CW produziert in Vancouver alle serien, also arrow, legends, flash, SPN, Vampire Diaries, deswegen können die sich da ja alle immer schön besuchen gehen. und Supergirl nun auch. Das passte halt der schauspielerin nicht so. sie hat zwar gesagt sie will die rolle weiter spielen und wollte auch erst mit umziehen aber kp jedenfalls scheinen die eine lösung gefunden zu haben nur dass es deswegen weniger cat gibt Ist das so ein Frauen-Ding? Erst mal die Haare zu analysieren? Cat macht das ja auch immer. Hallo? Du redest mit jemandem dessen haare 130cm lang sind ich bin nur 170 btw. Jo, die Krönung war ja die Folge mit seinem Vater. Wie Winn dauernd damit gedroht hat, er würde genauso werden wie sein Alter, sofern Kara weiterhin nichts von ihm will. Gehts noch? Küss mich oder ich werd zum Killer ... kommt bei den Frauen bestimmt gut an, sone verzweifelte Erpressung. Jap da war er komplett unten durch bei mir. Bescheuert geschrieben ist es auch gewesen. James mag ich immer noch, aber im Laufe der Serie wurde er ziemlich unwichtig. Hatte das Gefühl er war NUR noch als Romanzeoption da. Anfangs hat mich das Geschnulze nicht so gestört, aber diese Tatsache, das Hin und Her und die Eifersüchteleien mit Lucy haben mich doch soweit abgeschreckt, dass mich der aktuelle Ausgang nicht gerade glücklich gemacht hat. Ja komm so schlimm wars echt nicht. Lucy wurde deutlich aus dem spiel genommen, wynn vorerst auch, es wurde ne entscheidung gefällt und davo ab fand ich james gegen ende gar nicht so überflüssig. schön war aber das szenen mit ihm oder ohnen ihn wie auch immer jetzt nicht wirklich auffielen. er konnte dabei sein das war ok, er konnte fehlen das war ok. es wäre traurig wenns anders wäre weil man sich dnn eben wieder nicht allein auf supergirl verlassen könnte. Was die sonstigen Ships angeht ... Maxwell geht mir immer noch wahnsinnig auf den Keks. Bilde ich mir das ein oder läuft da was zwischen Cat und Max und/oder Alex und Max? Sorry, aber ich fand das so widerlich, als Alex und Max Händchen gehalten haben. Können wir mitte nicht über Maxwell reden, der geht immernoch gar nicht. Ah und da fällt mir noch ein: Winn und Shioban! Die beiden haben sich sowas von verdient! In Kombination mit dieser Elektrotussi das absolut nervigste Trio seit Buffys Warren, Jonathan und Andrew. Warren jonathan und Andrew xDD DIe Nemesissesse mit dem Zauberknochen Großes Kino war das. Winn und Shioban fand ich schlimmer. weil ich beide schon getrennt mega nicht leiden konnte. Nicht so gut wie Tatiana Maslany in Orphan Black, aber jap. Wobei ich im Endeffekt ein bisschen enttäuscht bin, hatte von der Storyline mehr erwartet. Keine Ahnung was genau. Fand ihren Charakter und vor allem ihre Motive sehr interessant, nur lief mir das alles zu oberflächlich ab und dass Non nachher nur noch King of the Universe sein wollte, war auch lahm. Und das lag nicht nur an seinem Rachedurst, das machte sich vorher schon bemerkbar. Niemand kann mit der Maslany mithalten. niemand. es ist fies sowas zu vergleichen... Superman und CO waren schon immer so oberflächlich Aber viel ging ja dann von der Brainiac (#7?) aus die fand ich einfach zum kotzen. Oh ja. Das ist dermaßen cool, wie sie Kara im Laufe der Zeit zu schätzen lernt. Gibt ihr Ratschläge, ein eigenes Büro und zollt ihr nachher sogar so viel Respekt ihren Namen richtig auszusprechen. Ich habe mich ab und zu gefragt, ob sie vielleicht doch weiß, wer Supergirl ist. Hoffen tu ichs nicht, mir wärs lieber, wenn sie Kara mag wie sie ist und ihre Meinung nicht durch Supergirls Taten beeinflusst wird. Ich hatte oft das Gefühl dass Cat es weiß, davon ab wenn man einmal so einen gedanken hat kommt man doch so schnell nicht wieder davon ab. die folge in der sie überzeugt war das kara superfirl ist fand ich klasse ich liebe sowas. und klar, wenn dann kara und supergirl da stehen bist du natürlich überzeugt dass du dich geirrt hast. kurz. aber in so einer welt müsste man doch wohl auf die idee kommen dass man ausgetrickst wurde oder nicht? ls Beispiel fällt mir hier Red Mist aka der Motherfu*ker aus Kick-Ass ein. Hab ich den gehasst? Ja. Fand ich den trotzdem genial? Absolut! (Der alte) Magneto aus der X-Men-Trilogie ist ein gutes Beispiel für einen Schurken, den man trotz seiner Taten sehr wohl mögen kann. Magneto ist großartig und wenn man Mystique liebt ist das auch ein perfektes beispiel. Mit Maxwell haben sie bestimmt versucht einen sympathischen Halbschurken zu schreiben. Tja, bei mir hats nicht gezündet. ach was. der ist bescheuert. nichtmal ein halbschurke. aber er passt zu der moralkeule die man hin und wieder schwingt das fremde nicht gleich böse sind. Welchen Ausgang meinst du? Dass Max wohl doch zu den Guten gehört oder dass er nichts mit Alex angefangen hat? Haupstsächlich dass er mit niemandem etwas angefangen hat und in der letzten folge halbwegs erträglich war. auch wenn ich es unlogisch fand dass ausgerechnet er die leute vor der hirnwäsche geschützt hat mit deinen ohringen für cat zB. Folge 7 Die Botschaft "Menschen brauchen keine Superkräfte, um Helden zu sein" fand ich ganz nett. Musste da sofort an Kick-Ass denken. Ist aber ein Klassiker, oder? Das war witzig, als James im Fahrstuhlschacht unfreiwillig fliegen lernen wollte und Kara natürlich genau in dem Moment ihre Kräfte zurückbekommen hat UND vor seiner Rettung noch Zeit hatte, ihre Klamotten auszuziehen (damit man ihr Kostüm sieht), ihren Zopf zu lösen usw. Wusste gar nicht, dass Supergirl Flash Konkurrenz macht. Na klar du hast doch folge 18 gesehn aber gesanu den gedanken hatte ich auch erst, voll albern. Ich hoffe sie bekommt in S2 ne szene wo sie cat retten muss und KEINE zeit hat sich umzuziehen Folge 8 Winns Spitzen gegen James wegen dessen Muskeln/Sixpack wirkten wieder sehr jämmerlich. Erst mal haben Muskeln primär nichts damit zu tun, ob man beim anderen Geschlecht ankommt, da spielt eher die allgemeine (vor allem innere) Ausstrahlung ne Rolle und die ist bei Winn halt ... nun ja. Nimm das blos nicht zu ernst, ich finde diese gesamte Winn konstruktion bescheuert wenn nich albern. James ist da zum Glück um einiges erwachsener, deswegen will er ja auch nicht mehr jimmy olsen sein. denn jimmy olsen hatte ja in früheren superman geschichten eher die rolle von winn. siehe smallville. aber selbst d war jimmy cooler als winn. Folge 10 Feminismus-Kommentar in Folge 10: Check. JEDE Frau sollte sich auf die Karriere konzentrieren und nicht als Hausfrau für den Mann herhalten, weil das absolut KEINE Frau glücklich machen könnte! Also, liebe Frauen, selbst wenn ihr zu denen gehört, die mit ihrer Position als Hausfrau zufrieden sind – nix da. Drückt eurem Mann den Putzlappen in die Hand, schickt eure Kinder in den Kindergarten und seht zu, dass ihr in eurer beruflichen Karriere was erreicht, alles andere ist verschwendete Zeit und Energie. Das ist leider exakt die meinung die man hier überall zu hören bekommt. sonst würde meine chefin ja auch nicht im mai schon wieder hier auf der matte stehen und versuchen wieder in alle themen reinzukommen, nich mit erziehungsurlaub bla bla wenn sie zugibt dass sie das machen will ist sie einfach raus dann ist sie eine nicht genug ambitionierte hausfrau in die man nicht mehr investieren muss aber scheinbar hat sie im leben noch einiges vor. sie hat ja selber diese einstellung, aber scheinbar teilt die ja auch jeder. wir paar mädelz sehen das zwar anders aber laut sagen dürfen wir das auch nicht. könnte einfluss auf vertragsbedingungen haben oder dann suchen die schon frühzeitig ersatz um einen zu kündigen bevor man uns schwanger am hals hat oder sowas. drecks gesellschaft. Folge 11 Die Anti-Alien-Rede war der Hammer: „We need to know where they live, what they do and who they eat.“ Na hoffentlich keine Feministinnen, sonst bleiben in der Serie nicht viele Charaktere übrig. Made my day Von den Rückblenden (Krieg auf dem Mars, Weiß gegen Grün) hätte ich gern viel viel mehr gesehen, das war fast schon episch! Jap, nachdem ich mit Jonn erst nicht warm geworden war fand ich das dann echt klasse. kann mehr von kommen. So ne Moderatorin wie Kara bei dem Gespräch zwischen Cat und Adam könnte ich manchmal auch gebrauchen, weil ich mich oft genauso unfähig wie Cat anstelle. Naja ich schaffe es das für andere ins lot zu bringen, nur nicht für mich selber... sagt zohra tatsächlich beim gespräch zu mir, dass es faszinierend ist wie jemand mit einer kommunikationsschwche wie ich im büroalltag besser klar kommt und vernünftiger ist als die ganzen gossip weiber. zwar finde ich es nicht ok dass sie in meiner gegenwart lästert, aber trotzdem stimme ich ihr da zu... Ich hätte ne Strichliste machen sollen, wie viele Witze Cat allein über Haare macht. Adam (sinngemäß): Hast du Cara gesehen? Cat: Nein, die ist vermutlich im Bad und fummelt sich Muffinreste aus den Haaren. Beim nächsten durchgang Folge 12 Das Geschmalze mit Adam war überflüssig, hab den ehrlich gesagt sogar komplett vergessen, bis ich den Namen eben in meinen Notizen gelesen habe. Nur Cats Part war wie immer ausgezeichnet. Adam ist in RL tatsächlich Karas Freund. die brauchten wohl dringend einen für den Part und haben dann auf natürliche Chemie gesetzt Irgendwie gefiel mir die Idee aber dass Cat fast ihre schwiegermom geworden wäre. ich glaube cat gefiel das auch. Folge 13 Zum Brüllen, wie J'onn wieder als Supergirl herhalten musste und wie überfordert er mit Cat war. War zu erwarten aber war wirklich köstlich Schön, dass Alex mal Krypton sehen konnte, wenn auch nur als Vision. :3 Als geschwister sind die beiden toll Folge 14 Fantastisch, wie manche Seriennamen klammheimlich eingestreut werden. The Wire, GOT, ... Kara und Alex haben was das angeht einen perfekten Geschmack. Vergiss nicht homeland. Ich dachte das auch die ganze Zeit ja. Denke man will bei Kara schön den Nerd rauskehren^^Zeugen das Nerds Helden sind und dieses Supergirl anders als die anderen kein typisches Mädchen ist. denke deswegen finde ich sie auch klasse. Folge 15 Kara über Siobhan: I could throw her into space. I dream about doing that. Wiesooo hat sie es nicht getan? Jaaaaa T_T Den fand ich absolut großartig Cat: Never call me Ma'am, this is not the old west. Wobei ihr so ein Cowgirl-Outfit bestimmt stehen würde. Sie hat dich also voll gepackt Da darf sie sich aber einreihen bei Sara und Anne (die ja in ihrem piraten outfit schon sehr nah dran ist) sowie Root aus POI, du wist sicher irgendwann verstehen was ich meine Als Alex Kara erzählt hat, sie hätte Astra getötet, es so aussieht, als würde Kara total wütend abzischen und sie Alex stattdessen umarmt und dann noch J'onns Arm gegriffen und sich sozusagen damit bei ihm entschuldigt hat, also das war echt süß! Folge 16 Genau so böse, wie Supergirl in der Folge war, hätte ich mir Astra gewünscht. Supergirl war großartig in der folge Folge 18 Das Crossover an sich war super, The Woosh und Supergirl bilden ein perfektes Team. Man merkt irgendwie, dass die beiden Schauspieler sich schon kennen und wohl auch mögen. ja total *_* die haben ne super chemie, ich glaub ich hab ein neues ship^^ Superflash oder so Adorable puppies *_* Was mir aufgefallen ist: Barrys Humor wirkte etwas erzwungen. Oder war der zu dem Zeitpunkt besoffen? In seiner eigenen Serie ist ja sonst eher Cisco für die Witze zuständig. Ich denke es war eine Mischung aus einem echt auferegten Barry, der ja doch für sowas zu begeistern ist und natürlich auch ein bisschen Fanservice man wollte es ja locker leicht und die Folge sollte einfach jeder toll finden klar da haut man etwas mehr wtze raus. die chemie der beiden macht den rest Vorbildliche Selbstparodie: Cat: All four of you standing there doing nothing, you look like the attractive, yet non-threatening racially diverse cast of a CW show." Hint hint Wie Supergirl das Vertrauen der Bevölkerung zurückgewinnt und sich alle als Schutz vor sie stellen, war fast so schlecht wie Olivers Schlacht mit Unterstützung der Bürger gegen Damien. Na klar da dachte man halt nutzen wir doch die allround lösung dieses jahr für alle serien die wir haben muss man nachgucken das SPN und die Vampire dieses Jahr als Lösung hatten Folge 20 Mein erster Gedanke, als Kara ihr neues Büro bekommen hat: Wo sind die Fenster? Mein erster Gedanke war: Dann arbeitet sie ja jetzt gar nicht mehr so eng mit Cat zusammen und vielleicht mochte sie ja ihre Arbeit als Assistentin O_O Bin gespannt, wer am Ende in der Kapsel war. Sie schien denjenigen ja zu kennen. Vielleicht sie selbst, Non oder Astra aus einer anderen Zeit/Welt ...? Es wurde schon gesagt aber ich erinnere mich nicht mehr, war total unspektakulär, jedenfalls wohl neuer charkter. Bonus Zitieren
AiMania Geschrieben 15. September 2016 Geschrieben 15. September 2016 vor 9 Stunden schrieb xXdanteXx: habe mir mal gestern ne folge von legends of tomorow angeschaut. man ist die serie langweilig und billig. bin echt überfragt wie sowas in serie gehen konnte. auch konnte mich die erste folge der neuen staffel von gotham nicht davon zu überzeugen der serie eine zweite chance zu geben. schauspieler wie charaktere nach wie vor einfach nur schrecklich. vermutlich auf deutsch gesehn, erster fehler. als großer fan beider serien kann ich nur sagen den müll den die aus den US serien machen nur dank einer scheiss synchro der ist auch nicht zu retten. Und naja legends wollte auch nie hochwertig sein, es ist lediglich sehr erheiternd. es macht aber in meinen augen auch keinen sinn die serie zu sehen ohne arrow und flash zu schauen. Schade, aber jedem das seine. Oh und WO wir beim thema sind *___* Gotham S3 t-5 Tage LUCIFER!!! S2 t-5 Flash S3 t-20 Arrow S5 t-21 Supergirl S2 t-26 Legends of tomorrow S2 t-29 *__________* Ich komm nich klar Ich verzichte mal darauf meine komplette Liste zu tippen vor 9 Stunden schrieb Bram: Okay, trotz Vorbereitung hat das jetzt weitaus länger gedauert als gedacht, allein schon bis ich meine Krakelschrift entziffert habe hats ewig gebraucht. Na toll Du kannst dir n icht vorstellen wie ich mir heute mit der formatierung wieder einen abgebrochen hab... Spoiler Vermissen tu ich sie nicht direkt, es wäre trotzdem schön sie wiederzusehen. Sofern ich mich richtig erinnere, wurde sie ohne große Erklärung aus der Serie rausgeschrieben, ist einfach irgendwann nicht mehr aufgetaucht, oder? Dachten wohl, der Charakter funktioniert ohne Sara nicht bzw. ist überflüssig. Schade drum, sie hätte in Kombination mit Thea und Roy bestimmt trotzdem ihre Daseinsberechtigung gehabt. Vielleicht hat Roy sie demnächst im Schlepptau. Jo, in S3 hat man sie dann ja noch einmal gesehn, also sie lebt wohl noch in den glades. Ich kreuz die FInger^^ OMG mit dem Gesichtsausdruck laufe ich auch häufig durch die Gegend, weil ich ständig vergesse mir die blöden Linsen reinzumachen. SO renn ich immer rum wenn ich meine Brille suche. Oh und naja man muss eben realistisch bleiben. eine lesbische beziehung wird eher dargestellt als eine gemischte dreieckskiste Wow. Bekommt man da keine Rückenschmerzen? Wenigstens haste im Winter immer einen Schal dabei. Kennst du die Filmreihe das 10. Königreich? Musste direkt dran denken, wobei sich Virginia mal ein paar Haarpflegetipps von dir hätte holen müssen. Jap bekommt man. Und jap, im Winter isses.... ne auch scheisse weil haare waschen am morgen geht nicht weil die nicht trocknen bei dem wetter, im sommer weiß ich nebenbei nicht wohin mit der ganzen wolle 10. Königreich habe ich schon von gehört aber ich weiss eigentlich nicht worum es geht. Warren, Jonathan und Andrew sind die nervigsten Figuren, die jemals geschrieben wurden. Da kommen für mich weder Winn noch Siobhan noch Laurel noch sonst wer ansatzweise ran. Sofern ich Buffy irgendwann rewatchen sollte, müsste ich die Staffel wohl auslassen, das tu ich mir kein zweites Mal an. So schlim sind wie beim 2. mal gucken gar nicht mehr und Andrew hat immer noch die geilste Folge in S7 als er mit den ganzen jägerinnen im selben haus wohnt und dann ein video über die dreht das war doch so zum ablachen^^ Mystique mag ich nicht, Magneto dafür umso mehr. Spoiler Dann kann ich mir dich also gelegentlich für solche Gespräche ausborgen? Ne aber ernsthaft, die Barbies haben auf ihre Art doch ebenso eine Kommunikationsschwäche. Das ist vielleicht nicht spezielle auf deine Kolleginnen bezogen, die kenn ich nicht, aber manche Tussen können den ganzen Tag lang tratschen und über andere herziehen, nur wehe denen wird ne anspruchsvolle, fachliche Frage gestellt, dann ist Sense und die bekommen kein Wort raus. Auf ihre Art sind die halt auch rein egoistisch und alles andere als Teamplayer. Unter Umständen Vermutlich muss man ds so sehen. Unter diesem Gesichtspunkt heisst das ja nichts anderes als "störung" hat nur jemand der in der minderheit ist. Eigentlich bin ich voll normal Nerds sind die wahren Helden, das ist doch ein alter Hut. Wobei ich sagen muss, dass Kara schon außergewöhnlich gut geschrieben ist im Vergleich zu den Nerdhelden, die mir in Filmen und Serien bisher über den Weg gelaufen sind. Finde sie als Normalo sogar tatsächlich tausendmal interessanter als in ihrem Supergirldasein, da ist sie mir zu glatt. Also nicht nur optisch, sondern hauptsächlich von der Art her. Faszinierend oder? Jetzt muss sie nur noch was mit Barry anfangen *__* Jop, Vorhang auf für die nächste Serie, die durch den Fleischwolf gezogen wird ... POI! Aaach ich glaube das du POI schon mögen wist und es ist zur abwechslung mal kein Trash. Der Einstieg fiel mir etwas schwer, weil ich den Protagonisten erst nicht mochte, ich mir die Namen nicht merken konnte und nicht deuten konnte, in welche Richtung sich alles entwickelt. Inzwischen mag ich Carter, Finch und Reese sehr gern. Vor allem das gegenseitige Misstrauen untereinander ist spannend und manchmal echt witzig umgesetzt, gerade das Katz- und Maus-Spiel zwischen Reese und Carter. Lol, die Namen konnte ich mir auch erst schlecht merken. Aber Reese ist doch großartig wie er einfach in so ne Bar reinmaschiert und dann alle hochnimmt und dabe immer so ein grinsen im gesicht und n spruch auf den lippen. auch carter ist cool und finch hat seinen ganz eigenen humor. Fusco mag ich nicht so, aber los wird man den auch nicht ^^" Gewöhn dich aber nicht an die Richting klar bleiben Elemente gleich aber Ziele und vorgehensweisen ändern sich, und vorallem die bedingungen unter denen sie arbeiten müssen. Ab und zu sind coole Personen der Woche dabei, z.B. die Ärztin in Folge 4 oder die "Problemlöserin" in Folge 6. Zoe Morgen bleibt übrigens etwa 2 mal pro staffel ist sie mindestens dabei und ich finde sie auch immer erfrischend! Die Grundidee, dass es eine deraratige Maschine gibt gefällt mir, ob es realistisch ist oder nicht sei mal dahingestellt. Das hebt POI angenehm von den anderen Crime-Serien ab, weil man nicht jedes mal vorhersehen kann wer Opfer und wer Täter ist/sein wird. Manche Fälle laufen zwar trotzdem nach Schema F ab (Richter wird erpresst, Polizisten sind korrupt, ehemaliger Soldat kümmert sich um Familie des gefallenen Kameraden und versucht dafür illegal an Geld zu kommen, ...), aber das macht ja nichts, waren trotzdem unterhaltsam erzählt. Auch wenn das Schema am ende klischeehaft wirkt, die wendungen sind trotzdem gern mal überraschend und schön ist dass man hier geschichten erzählen kann wie andere crime serien es nicht können: reese killt die bösen oft um die POI zu retten, was ein Polizist nicht kann. Keine Moralkeule, auch sehr erfrischend. die tun irgendwie was gutes aber zu ihren bedingungen. Und die maschiene selber mischt da später auch noch kräftig mit. Was die Serie für mich bisher ausmacht, ist ohnehin nicht das Mitraten was passiert, sondern die Tatsache warum es passiert. Bestes Beispiel John. Erst wirkt es so als sei seine Frau während einer seiner Militäreinsätze getötet worden, was aus ihm einen rachsüchtigen, skrupellosen, aber offensichtlich auch sehr gebrochenen Mann gemacht hat. Dabei ist er selbst schuld, ER hat seine Frau gehen lassen, vermutlich sogar absichtlich vertrieben, weil er der Meinung war, sie hätte etwas bessers als ihn verdient. Die Auflösung fand ich extrem cool. Bin gespannt, was da noch für Überraschungen kommen. Das offene Ende in Episode 4 war gemein und genial zugleich. Was meinst du, hat er den Typen gehen lassen oder erschossen? Können sich Menschen ändern? Deswegen sage ich immer guck folge 4 und entscheide dann ob du es magst. danach hatte mich die serie komplett obwohl ich erst keinen bock auf crime hatte. fands auch komisch das meine freundin so auf die serie abging die crime eigentlich hasst. Danach konnte ichs verstehen, aber nach dem Finale Staffel 2 sieht man das alles sowieso mit anderen Augen DIe Charas haben interessante Backgrounds,auch wenn man da noch nicht so viel von erfährt, das heben die sich für später auf, man wollte wohl erst die serie mit der handlung etablieren Was mir noch zugesagt hat, obwohls eher unwichtig ist: Die Serie hat mehr Action zu bieten als erwartet. Rundet das ganze auf jeden Fall perfekt ab. Warte bis Root und Shaw dabei sind Bisher ist der Eindruck positiv, allerdings kann ich die Serie immer noch nicht genau einordnen, dauert wohl noch einige Folgen. Was ich sagen kann ist, dass der Fokus nicht auf den Charakteren liegt oder die mich zumindest (noch) nicht hundertprozentig überzeugt haben, das merkt man daran, dass ich vergleichsweise nicht so viel zu schreiben habe. WIe gesagt, das kommt. Es wird nie so stark sein wie bei anderen serien, aber die wachsen auch alle mehr zusammen und bekommen mehr tiefe Ich freu mich einfach schon auf das was da kommt, denn kann nur sagen ich fand dass es von staffel zu staffel cooler wird^^ Zitieren
AiMania Geschrieben 4. Oktober 2016 Geschrieben 4. Oktober 2016 vor 16 Stunden schrieb Bram: Na, welcher der Serien konntest du bisher nicht widerstehen? Ich war SUPER brav und hab mit allem noch gewartet.... aber ich bin versucht bei once upon a time einzusteigen ^^" wir beide haben viel vor da ich ja auch bei Shield und so aktuell warte weils sinn macht das einfach zu rewatchen vor 16 Stunden schrieb Bram: Spoiler Es bleibt doch so oder so ein Tagtraum, also brauchst dich nicht zurückhalten. Mach mich nicht traurig Im Zusammenfassen bin ich nicht gut, das klingt immer trocken und langweilig, aber ich werds versuchen. Alsooo … Die Filmreihe spielt anfangs in der Realität (das zehnte Königreich eben), es stellt sich allerdings recht früh raus, dass es ein Paralleluniversum gibt, in dem die restlichen neun Königreiche angesiedelt sind. Und die sind sehr fantasylastig, heißt dort leben bspw. Könige, Trolle und Feen. Es wurde auch vieles aus bekannten Märchen kopiert. Durch ein Portal, dass sich öffnet, treffen sich einige Charaktere aus den verschiedenen Welten, was zu ziemlichen witzigen und/oder gefährlichen Situationen führt. Und diese Charaktere müssen gemeinsam den Untergang der Königreiche verhindern und das große Böse bekämpfen. Na also, so trocken war das gar nicht Huch Na wo hast du denn das Bild von mir her Das meint der übrigens wortwörtlich, ist halt der "böse" Wolf. Ja und die Bösen scheinen öfter mal das Bedürfnis zu haben, ne Psychiaterin aufzusuchen, der Wolf machts, Lucifer machts ... Der wolf ist mir schon sympatisch Ach und vergiss die armen Bad-Anon nicht: O.M.G das wird mich für immer verfolgen OO Ja, wird Zeit, dass wir uns mal die niveauvollen Serien reinziehen, kann ja nicht angehen, dass wir uns die Birne nur mit Trash zuballern, wo soll das sonst enden. Jaa aaber pass auf, wenns kein trash ist dann muss mana uch voll so konstruktiv kritik üben und sowas An Reese ist alles großartig, seine Art, seine Moral, seine Geschichte. Finch ist das genaue Gegenteil, wobei ich ihn genauso gern mag, finds vor allem lustig wie unbeholfen er sich bei den Außeneinsätzen anstellt. Na ja und Carter ist einfach Carter, viel zu gut und manchmal naiv für diese Welt, bisher von allen Charakteren mein Favorit. Fusco müsste ich eigentlich aus Prinzip hassen, weil er ein korruptes Schwein ist, aber ich kann mir nicht helfen, irgendwie mag ich den Kerl. Letzten Endes hat er trotz seiner Fehler ein gutes Herz und man merkt, dass er in seinem „neuen“ Job aufgeht, weil ihm bewusst wird, dass Polizisten den Menschen tatsächlich helfen können und die Bösen noch nicht gewonnen haben. Er gibt nur zu schnell auf und folgt dem Nächstbesten, weil er selbst offensichtlich schwer Entscheidungen treffen kann, das Musterbeispiel eines Mitläufers. Mit der richtigen Führungsperson kann er entweder Gutes oder Schlechtes bewirken, ganz dumm ist er ja nicht. Ja das ist wahr und was das angeht haben die den (und viele andere) charaktere intelligent konzipiert. keiner von denen ist ein unbeschreibenes blatt, und alle moralisch sehr fragwürdig. sogar bear Es wird zudem nicht nur die Frage aufgeworfen, ob das Töten der bösen Buben legitim ist, sondern auch umgekehrt: Ist es okay, einen Gauner zu retten bzw. laufen zu lassen, der eventuell weiterhin mordet? Die Maschine spuckt natürlich nicht nur Unschuldige aus, sondern JEDEN, der in Gefahr ist. Das geht in weiteren Staffel auch weiter richtung - Darf die Regierung wirklich so weit gehen, wofür kann das alles missbraucht werden, wer ist hier eigentlich wessen gefahr usw. Das offene Staffelfinale war SO gemein. Und SO cool. Ich weiß nicht, was ich von Root halten soll, bisher hat man von ihr selbst nicht viel gesehen, im Grunde genommen hat sie nur ne Rolle (Psychiaterin) gespielt. Als hinterhältige Hackerin könnte sie mir gefallen. Hab echt keinen Plan, was sie mit Finch vorhat und in welcher Verbindung sie zu der Maschine steht. DU hast noch keine vorstellung. Root ist SO abgefuckt. Sie spielt immer nur eine Rolle, eigentlich empfindet man auch das was sie dann wirklich sein soll als rolle. tatsächlich tut root fast wie die anhängerin einer obscuren religion nur was ihre "göttin" ihr sagt und geht darin total auf. sie IST eine hinterhältige hackerin, aber das nimmt ausmaße an ich finde ihren charakter mit abstand am interessantesten. Meine lieblinge sind Bär und Modepüppchen wenn sie dann den mund aufmacht passt das was sie sagt nur meist ganz und gar nicht zur rolle ^^ Spoiler Die Charaktere gefallen mir inzwischen extrem gut, gerade deshalb, weil man sie nicht 100 %ig einschätzen kann. Auch die Beziehungen untereinander sind nicht so klar wie in anderen Serien, gerade die Vertrauensprobleme, die sich bis zum Ende gehalten haben, finde ich weiterhin interessant. Nur als Beispiel: Reese WILL Finch vertrauen, das ist vermutlich der Grund, warum er dessen unfreiwilligen Drogenzustand nicht ausgenutzt hat, um Antworten zu bekommen. Auf der anderen Seite beschattet er Finch, weil er auf die harte Tour gelernt hat, dass man niemandem trauen kann, selbst wenns auf den ersten Blick so aussieht. Derartige Gedanken lassen sich nicht einfach verdrängen. Joa, und Carter hat ebenfalls ne große Entwicklung durchgemacht, inzwischen vertraut sie Reese und Finch mehr als ihren Kollegen. Hm, ich glaube, ich mag einfach diese ständig schwankende Vertrauensbasis sämtlicher Parteien, die in POI angenehm undramatisch und unvorhersehbar dargestellt wird. Aufgrund der verkorksten charas die noch kommen wird sich diese seltsame dynamik auch nicht ändern, das ist schon recht speziell Fands übrigens nett viele bekannte Gesichter wiederzusehen. Scott Cohen (Das 10. Königreich), Bridget Regan (Legend of the Seeker), Enver Gjokaj (Dollhouse), Enrico Colantoni (Veronica Mars), Carrie Preston (True Blood), David Zayas (Dexter), Robin Lord Taylor (TWD/Gotham) und bestimmt noch mehr, die ich grad vergessen habe. Ja stimmt. viele davon hab ich jetzt erst bei 3. mal gucken erkannt, da ich die schauspieler ert kennenlernte nachdem ich poi schon kannte. wie david zayas zB. und dann sieht man die episode noch mal mit ganz anderen augen Ach ja, der Humor ist relativ speziell. Finde die Sticheleien eigentlich gelungen, beispielsweise als Finch Reese mehrmals darauf hinweist, dass er das Kissen für den Rollstuhl benutzen soll. Oder wie die beiden sich um das Baby sorgen. Manchmal reichen schon solche Kleinigkeiten wie das Phantombild von Finch. Das kissen das war SO geil. ich finde das macht poi genau richtig. es bleibt ernstzunehmen und wird nicht albern aber auf ihre verschrobene art sind sie dabei witzig. Bear wertet das ganze nochmal schön auf Mir gefällt die Serie bereits jetzt, mal sehen, ob sich das noch groß steigern lässt. Grad das letzte Drittel war genial, weil die Rückblenden und die Maschine – und die damit zusammenhängenden Verschwörungen - im Vordergrund standen. Hat absolut meinen Nerv getroffen. Kein Plan, was da kommt, irgendwas an der Maschine ist doch faul. Jedenfalls hat mich die Serie durchaus gepackt und überraschenderweise habe ich mal nichts, echt absolut gar nichts auszusetzen. Nun bin ich echt gespannt, inwiefern sich die Staffeln unterscheiden, du hast ja angedeutet, dass da große Änderungen vorgenommen wurden. Die maschiene ist super wenn dir der teil gut gefallen hat, dann wird sich das für dich in jedem falle noch deutlich steigern, denn die maschiene als dreh und angelpunkt rückt noch mehr ins zentrum, und zeigt dabei auch ordentlich charakter. Ich verrate nicht zu viel aber die maschiene hat ihren lieblingsmenschen und das ist nicht finch. und sie shippt ein lgbt couple die maschiene bekommt noch rivalen und #teammashine entsprechend auch. Team relevant trifft man auch noch, also da ist einiges an geilen ideen die umgesetzt wurden und dadurch rücken die POI tatsächlich mehr in den hintergrund auch wenn sie nie ganz verschwinden. sie werden stärker in die eigentlich haupthandlung verwoben. Soo ich hab ja eigentlich nur gewartet ob du am ende noch genug interesse an POI hast um weiter zu gucken. da dem scheinbar so ist kannst du jederzeit starten^^ Ich schau diese woche noch stranger things zuende, kann schonmal sagen, nach 4 folgen (es sind nur 8) dass ich es bisher echt geil finde. die idee ist finde ich sehr interessant umgesetzt. Zitieren
AiMania Geschrieben 6. Oktober 2016 Geschrieben 6. Oktober 2016 Der langersehnte Tag ist da *__* Arrow und Flash sind angelaufen ^^ Spoiler Flashpoint ist ne großartige Idee, man merkt leider dass es halt zu schnell abgefrühstückt ist...Ich hab mich mega gefreut Barrys Eltern so zu sehen. Seine Mama ist echt hübsch.. Als Barry sich von seinen Eltern verabschieden hat musste ich voll heulen T_T Ich habs ja schon mal gesagt kp warum wenn grant gustin einen auf emotional macht heule ich immer mit ^^" Ich hab nicht erwartet dass auch Iris ihn gar nicht mehr kennt, aber mir gefällt das ja Insgesammt fand ich die Folge zwar zu schnell durch, aber super gelungen. Ich konnte über Cisco zuverlässig lachen und es war alles schön stimmig. Aber hätte man dem nicht wenigstens 2 Folgen geben können? lieber 5? Naja da Flash die erste Serie der Reihe ist, konnte man so den Flashpoint beenden noch bevor die anderen Serien überhaupt berührt werden konnten. Das ist eigentlich das Traurigste T_T Und das Ende hat einem schön einen reingedrückt^^ Oliver ist wieder ein bisschen härter, hoffe das ist nicht nur ne Phase Auch schön wie sie da bezug auf die allererste Folge genommen haben, als er den einen typen gekillt hat. Quentin und Donna T___T Ich bin SO unglücklich Das Felicity nen neuen hat hab ich ja schon gewusst, der lebt nich mehr lang muahaha... kann ich mir jedenfalls nicht vorstellen Die Story an sich war definitiv interessanter als S4. Endlich Bratva *_* Unerwrteterweise hat mich ausgerechnet die Szene mit Diggle herührt, und Olicity war nur nettes Beiwerk. Im Vergleich zu den Staffelauftakten der anderen Staffeln fand ich dieses nicht so spektakulär dafür hoffe ich, dass das bedeutet der Rest wird auf Dauer geiler^^ Nächste Woche kommen endlich auch Supergirl und Legends dazu ^^ Mein Leben hat wieder einen Sinn Zitieren
AiMania Geschrieben 8. Oktober 2016 Geschrieben 8. Oktober 2016 grad "the scribbler" gesehn, eine Grapgic novel verfilmung, b movie, halb trash und halb... unklar, in den hauptrollen katie cassidy, eliza dushku und michelle trachtenberg. grundsätzlich geht es um die darstellung einer multiplen persönlichkeit und n haufen anderer irrer. meine erwartung: völlig falsche darstellung einer multiplen, miese schauspielerei von seiten cassidy und trachtenberg und daher ein danebengelangtes pseudodrama. was ich bekommen hab: teils völlig falsche und teils sehr gut und richtig dargestellte multiple, ziemlich gute darstellung von cassidy und tatsächlich miese nummer von trachtenberg. und n abgefucktes bitchschlammcatchen als endbossfight, ich hatte ja vergessen, das ist ne graphic novel: erst ne stunde psycho horror, dann ne stunde nette superhelden popcorn unterhaltung die leicht an die dystere stimmung von watchmen erinnert (auch deswegen weil absolut alle charas in dem film übels einen an der pfanne haben aber auf ne realistische art), natürlich in qualitativ schlechter und erwähnte ich das bitchy schlammcatchen? Ich bin positiv überrascht Zitieren
AiMania Geschrieben 12. Oktober 2016 Geschrieben 12. Oktober 2016 Am 8.10.2016 um 14:48 schrieb Bram: Am 29. Januar 2017 startet die vierte und letzte Staffel Black Sails. *_____________________* Schade dass es dann vorbei ist X_X Am 8.10.2016 um 14:48 schrieb Bram: Soo ich hab ja eigentlich nur gewartet ob du am ende noch genug interesse an POI hast um weiter zu gucken. da dem scheinbar so ist kannst du jederzeit starten^^Statusmeldung bitte. Hast schon angefangen und falls ja, wie weit bist du? Ich bin jetzt bei 7, hab mir aktuell etwas zeit gelassen, aber mach DU dir da mal keine gedanken Am 8.10.2016 um 14:48 schrieb Bram: Ich schau diese woche noch stranger things zuende, kann schonmal sagen, nach 4 folgen (es sind nur 8) dass ich es bisher echt geil finde. die idee ist finde ich sehr interessant umgesetzt.Und, war die zweite Hälfte genauso gut? OH Ja, kanns echt nur empfehlen. Das Ende war trazrig T_T Kann nur hoffen dass dat in S2 aufgegriffen wird, aktuell wäre ich mit dem ende nich glücklich Am 8.10.2016 um 14:48 schrieb Bram: O.M.G das wird mich für immer verfolgen OO Dann lass ich die Bilder vorsichtshalber noch mal drin, falls die Erinnerung verblasst ist. Das ist übrigens die Rache für die Batman-GIFs, weißt Bescheid. Batman Gifs, Batman Gifs..... Ah du meinst DIE? Spoiler oder die heir: Nach etwa 2h suchen bin ich übrigens über den Quell dieser großartigen Bilder gestolpert: "Holy Musical B@man" Am 8.10.2016 um 14:48 schrieb Bram: Hab zwar erst drei Folgen der zweiten Staffel gesehen, aber in den ersten beiden gings ja NUR um Root. Ich mag die jetzt schon! Ich finde ihre Motive (sofern sie nicht irgendeinen Quatsch erzählt und eigentlich ganz andere Pläne dahinter stecken, bei ihr weiß man nie) sehr interessant. Ein bisschen verstehe und teile ich ihre Ansichten sogar. Hm, ich glaube, ich weiß was du mit der Rolle meinst. Bellende Hunde beißen nicht und Root bellt ganz und gar nicht. Sie erklärt dir, wie sie dir einen Finger nach den anderen abschneidet, verpackt das aber in einem dermaßen zuckersüßen Ton und mit einem Lächeln, dass man meinen könnte, sie erzählt dir grad etwas von einem knuffigen Katzenbaby oder so. Als der Agent sie niedergeschlagen hat und Finch die dauernd zu hintergehen versuchte, war ich echt überrascht, wie gelassen und verständnisvoll sie darauf reagiert hat. Was natürlich nicht heißt, dass sie nicht skrupellos wäre. Nur auf eine ungewöhnliche Art, weder kalt noch hitzig. Hab ich schon erwähnt, dass ich sie mag? Dann hab ich ja wieder nen Treffer gelandet SIe bleibt ja nun auch dabei. Passt wunderbar in sieses seltsame verquere Team. UNd hast du gesehn wie "liebevoll" Rot Harold immer angesehn hat die Frau ist vermutlich einfach wahnsinnig oder so... Am 8.10.2016 um 14:48 schrieb Bram: Hab noch nicht entschieden, ob Bear der Serie gut tut oder nicht. Da gibts nichts zu entscheiden Allein als Reese meinte: if anyone ever messes with you, he'll eat 'em. völlig ernst Und Harold " I have a strict policy regarding rare first editions. Namely, don't eat them. " Am 8.10.2016 um 14:48 schrieb Bram: Du weißt ja, wie sehr ich auf diesen offensichtlichen Humor wie in Flash und Supergirl stehe, da kommt POI für mich auch nicht ganz ran, ist eben ne andere Art da ranzugehen. Dennoch kommt ab und zu ein Spruch oder so, den ich allein deshalb witzig finde, weil ich nicht damit gerechnet habe. Aktuell z.B. als Reese Fusco mit Fußpilz vergleicht, der einfach nicht weggehen will. Oder als Carter Reese darauf aufmerksam macht, dass er die Jungs erst befragen und dann verhauen soll, weils mit der Informationsbeschaffung sonst mau aussieht. Fusco bringt mich mit seinen Kommentaren auch desöfteren zum Grinsen. Du magst den zwar nicht, aber hey, das war schon cool, als er versucht hat die Zicke in Folge 3 zu retten, obwohl er sich ausrechnen konnte, dass er keine Chance hat, oder? Gut, beim Versuch ists geblieben, natürlich musste Reese dem wieder aus der Patsche helfen, aber der Wille zählt. Na komm, die kleinigkeiten sind doch das beste! Ich finde auch die folgen mit Zoe immer klasse. WIe die in dem Haus gepokert haben oder er beim klingeln an der tür erstmal die Waffe auspackt ^^" Oder: Carter, you can keep the rental. Guys are lending me a truck. - Why is there a crossbow on the bed? - Long story, but we're friends now. Am 8.10.2016 um 14:48 schrieb Bram: Da freu ich mich schon drauf! Na das erinnert mich gleich an ... oh nein, ich hab den Namen vergessen. An die KI in Legends halt, die hatte doch auch nen ganz eigenen Charakter und hatte (zumindest in deiner FF, soweit du verraten hast ) eigene Ships. Gideon *_* Jaaa und man sieht doch in der einen Folge sehr genau wie die Madhiene Harold seine verlobte vorgestellt hat Da gehts schon los! Am 8.10.2016 um 14:48 schrieb Bram: Da haben sie im Vorfeld wieder mehr versprochen als letztendlich drin war. Ich hatte mit mindestens zwei, drei Folgen gerechnet und - zumindest minimale! - Auswirkungen auf die anderen Serien. War denen wohl zu umständlich. Schade. Wenigstens ist das Chaos noch nicht vollständig beseitigt, bin gespannt was mit Iris ist. Ob sie sich den Gaunern angeschlossen hat? Wäre für mich ein akzeptabler Ersatz für Thea. (Da komm ich später drauf zurück.) Das fand ich immerhin ganz cool, dass er eben doch nich alles in ordnung gebracht hat. Aber ich hätte gedacht es würde zumindest geklärt dass er jetzt schuld dran ist dass supergirl nun in seinem universum ist, schliesslich ist das zumindest ja im comic so. aber dazu kam ja nix. Am 8.10.2016 um 14:48 schrieb Bram: Cisco hat etwas an Humor eingebüßt, was seine Sprüche betrifft. Allein sein Auftreten war auf unfreiwillige Art komisch. Ungewohnt eben. Ganz abgenommen hab ich ihm die Rolle jedenfalls nicht. Allgemein wirkten die Schauspieler bis auf Barry, der Vater und Joe etwas hölzern. Ich behaupte das ist der tatasache geschuldet, dass man sich nicht genug zeit genommen hat dieses uiversum zu entwickeln. Iris fand ich dabei eigentlich recht gelungen cisco krigt dieses arrogante "es gibt ein universum in dem ich NICHT reich bin!?" nicht wirklich rübergebracht aber ansonsten... Am 8.10.2016 um 14:48 schrieb Bram: Hm, was gibts sonst zu schreiben ... da ich die Folge ohne Untertitel gesehen habe und mich dadurch viel mehr als sonst konzentrieren musste, grad wenn die anfingen so schnell und verschnuschelt zu reden, hab ich vor Schreck glatt vergessen mir Notizen zu machen. Und warum hast du keine Untertitel? Mach doch sowas nicht je nachdem woher du beziehst addic7ed.com hat alle untertitel da. ich könnt nich ohne, dafür stehts schon zu mies um die ohren. Am 8.10.2016 um 14:48 schrieb Bram: Dass sie nun allerdings ein stinknormales Leben abseits der Verbrechensbekämpfung möchte, hm, damit bin ich nicht wirklich zufrieden. Das könnte allerdings deine Theorie bestätigen, dass Thea dieser lgbt-Char sein könnte, jetzt wo sie versucht rauszufinden wer sie abseits ihrer Maske ist. Ja das könnte schon passen. denke aber nicht dass es auf dauer so bleibt. und wirklich sinn macht es bei all den erlebnissen ja auch nicht... Am 8.10.2016 um 14:48 schrieb Bram: Also meinetwegen kann sich der neue Typ bereits in Folge zwei verabschieden, ich brauche weder weiteres Geschnulze noch Drama. Denke eher das geht wie in einigen interviews angedeutet richtung PTSD und dass er nur mittel zum zweck ist um irgendwie normal zu wirken. Wurde schon gesagt dass sie noch den großen zusammenbruch hat wegen den 10K menschen an deren tod sie sich schuldig fühlt. Ich fand es diesbezüglich btw auffällig, da war diese eine szene als felicity vom tisch aufgesprungen ist und rief "das schaffen sie nicht, die bombe geht hoch" oder irgendwie sowas. sonst sitzt sie da und tippt wie bescheuert und diesmal ist sie ausgeflippt. sie hätten auch ne folge ohne bombe schreiben können aber da steckt wohl was hinter Am 8.10.2016 um 14:48 schrieb Bram: Ach ja, hat es dich auch gestört, dass Laurel ne Statue bekommen hat und verehrt wird, obwohl SARA die wahre Heldin und Canary der Stadt war? Das war SO unfassbar lachhaft... ich will das einfach nur vergessen Am 8.10.2016 um 14:48 schrieb Bram: Auf Supergirl und Legends freu ich mich schon sehr, da weiß man wenigstens, was einen erwartet. Denke ich. SG hab ich jetzt gesehen, dazu schreib ich was wenn ich alle 4 sachen durch hab. OMG so viel zu tun Zitieren
AiMania Geschrieben 18. Oktober 2016 Geschrieben 18. Oktober 2016 vor 9 Stunden schrieb Bram: Jaa, hoffentlich lassen sie es am Ende wenigstens richtig krachen. Ich bin inzwischen übrigens mit der "Schatzinsel" durch und kann nicht fassen, wie die aus dieser unglaublich langweiligen, schlecht geschriebenen Buchvorlage solch eine geniale Serie zaubern konnten. Dafür steht ihnen gleich doppelter Respekt zu. Robert Louis Stevenson, KP ob man den so schreibt oO, der war damals voll der Vorreiter was fantastische Geschichten angeht, heutzutage ist das nicht zeitgemäß... aber ich hätte im leben auch niemals lust nochmal sowas zu lesen. Ich hab von dem tatsächlich ein märchen gelesen, dass teilweise die vorlage für themen in fullmetal alchemist war (das flaschenteufelchen) das hat mir gereicht. vor 9 Stunden schrieb Bram: Hey, das geht so nicht weiter - wir müssen aufhören hier verstörende GIFs zu posten, sonst vertreiben wir auch noch die letzten verbliebenen, zähesten Besucher dieses Threads. Ich glaub ich geh heute nicht pennen, weiß jetzt schon was für Alpträume mich erwarten. Hach ja, auf dich ist wie immer Verlass. Wie siehts eigentlich mit der Audio-Folter aus, keinen Ohrwurm parat gehabt? Danke für die Recherche, werd mich da mal umsehen, obwohl ich bezweifel, dass man abgesehen von den GIFs viele Informationen dazu finden wird. Hallo? Wir haben eine Verpflichtung! Wir müssen die Stalker unterhalten vor 9 Stunden schrieb Bram: Ich bin bei 17. Habe erst überlegt, ob ich die zweite Staffel schnell noch durchziehe und später poste, da Arrow usw. allerdings ebenfalls offen sind, schreibe ich etwas zum POI-Finale im nächsten Beitrag. Besser so Ich befürchte ich hab n bisschen was aufzuholen. Aktuell, ich hab kp warum, guckt mein freund Daredevil mit mir. was dazu führt dass ich abends etwas weniger zeit habe, aber ich hol dich noch ein Und lieber n paar posts mehr als lange zu warten vor 9 Stunden schrieb Bram: Inhalt unsichtbar machen Sie bleibt dabei? Sporadisch wie Zoey oder dauerhaft? Bisher hat man sie in S2 ja nur in den ersten beiden Folgen gesehen und 15 sowie 16. Ich kann nur noch einmal betonen wie cool die Charaktere in POI sind, die Autoren haben es geschafft die so zu schreiben, dass ich mich beispielsweise bei jedem Wiedersehen mit Zoey und Tao (die sind Beide unglaublich witzig!) freue und viele Charaktere regelrecht vermisse, wenn die mal ne Folge lang nicht auftauchen. Vor allem Carter, Fusco, Root und Shaw. Ja, genau, Shaw, die ich bisher nur eine Folge lang gesehen habe. Es gibt in dieser Serie viele Figuren, die mich bereits nach einigen Sekunden gepackt haben, das ist schon großes Kino. Wobei ich sagen muss, dass Shaws Bad Ass-Dasein etwas zu sehr betont wurde. Dass sie ne soziopathische Ader hat, war bereits nach der ersten Erwähnung klar, spätestens nach ihrer relativ gelassenen Reaktion auf den Tod ihres Partners. Das hätte man meinetwegen nicht alle fünf Sekunden einwerfen müssen. Dennoch hat die echt Potenzial, eine soziopathische, skrupellose aber dennoch loyale Soldatin mit interessantem Job, dazu sag ich nicht Nein. Ab S3 ist sie meine ich komplett Hauptcharakter, Shaw auch. Das Ende von S2 war btw das, was mich am ende wirklich komplett ins boot geholt hat, da hat man richtig gemerkt wo die reise jetzt hingehen kann. Shaw ist auf ihre art btw auch mega witzig. dadurch dass sie mehr oder weniger keine gefühle haben kann wirkt sie meist burschikos aber oft löst das sehr witzige situationen hervor. vor 9 Stunden schrieb Bram: Noch nicht gesehen (was ich mir nicht vorstellen kann) oder traust dich nicht? Gut, dann mach ich diesmal den Anfang Zu Supergirl: Inhalt unsichtbar machen Was hab ich die Cat-Kara-Szenen vermisst. "I offer you the keys to the kingdom and you just go to sleep?!" "It was naptime." Witzig war auch Cats Teenie-Verhalten, als sie Clark angebaggert hat. Ist trotz ihrer kalten Fassade halt auch nur ne Frau. Clark fand ich gut besetzt, er hat Kara glücklicherweise nicht wie befürchtet komplett die Show gestohlen. War okay so. Grinsen musste ich bei: "I usually say Hi to them (=Passanten)" "Super telepathy. It is a power you will get some day." - "REALLY?" Verpeilt wie eh und je. James und Kara gehen mir bisher nicht auf den Keks, obwohl das Hin und Her bereits jetzt anfängt. Fands witzig, wie Kara ihm versprochen hat das Date ganz ganz ausführlich vorzubereiten und genau nach Plan ablaufen zu lassen und er dann meint: "That sounds romantically." Die Folge hat meine Erwartungen vollständig erfüllt, fand die klasse. Mein einziger Kritikpunkt: Winn arbeitet nun bei der DEO. Gesehen schon, aber irgenwie kam ich nich dazu und ich will auch nich dauernd doppelposten, wir führen hier eh schon selbstgespräche. Spoiler Die Folge war klasse, bis auf James. Tatsächlich haben die sich entschieden den scheiss weg zu gehen. in der zeutrechnung ist angeblich nur 1 tag vergangen seit dem staffelfinale, am ende der folge waren es 3 Tage laut cat. was btw erklärt warum hier noch kein crossover feeling aufkommt, denn in flash arrow und legends sind ja bereits die obligatorischen 6 monate vergangen. Ich find karas verhalten diesbezüglich doof, man merkt MEGA dass dat nich zu ihrem chara passt sondern ne hinhalte taktik ist, nachdem ja unklar war ob SG überhaupt ne staffel 2 bekommt. Cat war auch klasse, aber ich hatte etwas das gefühl dass ihr noch ein bisschen witz fehlte. mich würde interessieren ob nach dem umzug nach kanada n anderes schreiberteam da dran sitzt... Die Superman besetzung war ok, leider kenn ich den Typen aus 3 Staffeln Teen Wolf das ist einfach nur mega irritierend Ja ich mag Teenwolf, das ist angenehmer trach mit ein paar geilen charas. Ich hab zuerst eine Arrow/Teenwolf crossover FF gelesen, und fand die charas so witzig dass ich da reingeguckt habe und die charas waren wann wirklich so klasse Übrigens spielt auch Roy in Teenwolf ne Hauptrolle... ich schweife ab. vor 9 Stunden schrieb Bram: Zu Legends: Inhalt unsichtbar machen Netter Gastauftritt, dachte erst ich hätte ausversehen Arrow gestartet. Ach ja, der gute Mick. Ging mir wie gewohnt auf die Nerven. "I rather die then speak german." Nur zu. "Never been on a nerd party before." Okay, okay, der war nicht schlecht. "I like him, he's a pig." (auf Einstein bezogen.) Jaa, ich gebs ja zu, der kann manchmal lustig sein. "I look like an idiot." JA! (Die Kostüme waren in dieser Episode wieder besonders trashig, gerade die Justice Society sah eher lächerlich als respekteinflößend aus. Bis auf Sara natürlich, die war wie nicht anders zu erwarten ein Blickfang, wobei ich mir nicht sicher bin, ob die tatsächlich alles tragen kann oder wir das aufgrund unserer rosaroten Brille nur so sehen. ) Als Sara erst die Königin flachgelegt hat und selbst vor ihrer Hinrichtung nichts besseres zu tun hatte, als mit dem nächst greifbaren Mädel zu flirten, hatte ich echt nen Lachkrampf. Egal in welche Zeit die reist, die hat immer ne Flamme am Start. Schade dass die Screentime mit den Dinos so kurz war, hätte davon gern mehr gesehen. Wobei, ne, lieber nicht, das hätte Ray nicht lange durchgehalten, hehe. Die Szene mit dem Kindskönig hat mich sehr an eine meiner Lieblingsserien erinnert, da gabs ne ähnlich bekloppte Szene. Nur gabs dort keinen "Magic Mirror". Nun sind Eobard und Darkh also in Legend gelandet. Hoffe Sara bekommt ihre Rache! Weißt du, ob der Typ mit der Hipster-Frisur ein festes Mitglied des Teams wird? Genauso wie bei Supergirl hab ich hier genau bekommen was ich erwartet habe - viel Humor und noch mehr Trash! Einziger Minuspunkt: Hab jetzt Muskelkater vom Dauergrinsen. Legends Spoiler Jap, exakt mein Gedanke Ich musste ordentlich lachen. wirklich einzigster störfaktor: egal wohin man kommt laurel lance ist tot und alle hacken drauf rum. niemand erwähnt captain cold :((( das ist unlogisch T_T den neuen typen fand ich seltsam, und die JSA da hat man ja schon wunderbar Vixen gesehn, zumindest bin ich ziemlich sicher dass die eine im bild vixen war es wurde nicht zu ihr hingeblendet oder so. ich hab noch nich verstande was mit rip passieren wird meine info war dass er im team bleibt, aber vielleicht wird er anweisungen geben während der rest des teams im schiff unterwegs ist? kp... ich will dass Leonard wieder kommt U_U die Hawks vermiss ich echt kein bisschen. Bin erstmal gespannt wegen der veränderungen, an sich bin ich erstmal wieder glücklich mit dem maß an trash und fun. vor 9 Stunden schrieb Bram: Zu Flash: Inhalt unsichtbar machen Na ja, wenigstens gibts in den anderen Serie minimale Auswirkungen, beispielsweise dass Diggle nun einen Sohn statt einer Tochter hat. Alles andere hat sich ja SEHR schnell wieder aufgelöst. Barry musste den anderen nur sagen, dass sie in der "Realität" alle gar nicht sauer aufeinander waren und schon ist alles Friede-Freude-Eierkuchen. Hmm. Wirkte nicht glaubwürdig. Aber wie Felicity schon sagte, Barry ist wie Pudding und jeder mag Pudding. Barrys Wort ist Gesetz. Malfoy (Julien?) finde ich übrigens richtig erfrischend, endlich mal jemand, der Barry NICHT ausstehen kann! Oh und ich freu mich riesig, dass Caitlin nun doch Killer Frost zu werden scheint! Mal sehen, was sie aus der Story rausholen. Der neue Gegner ist wohl aus Overwatch geflüchtet: Find den aber an sich cool. Die Folge hat mir gefallen. War nicht so toll wie SG und Legends, trotzdem hatte ich meinen Spaß dran. Flash: Spoiler Ich fand die Flashfolge großartig. Ja etwas unlogisch das es so schnell ging, aber es war insgesamt unerwartet. ich kann mir im leben nicht vorstellen, dass es so bleiben kann das heisst es gibt keine baby sara mehr! das passt mir ehrlich gesagt gar nicht und das würde heissen das das thema in arrow nie wieder angeschnitten werden darf, denn die info kam eben aus der flash folge nicht aus der arrow folge da weiß man das nicht. insgesamt nicht ganz zufrieden stellend. Ich hatte mich nicht weiter über flash informiert, Malfoy in Flash und der soll auch dauerhaft bleiben, wie geil ist das denn bitte vor 9 Stunden schrieb Bram: Zu Arrow: Inhalt unsichtbar machen Thea hat sich ihre Rolle als Heldin ja nicht ausgesucht, sie wurde dort reingeworfen. Kann schon verstehen, warum sie ein normales Leben haben möchte. Denke nur nicht, dass es klappen wird. Entweder wird ihr langweilig oder sie bekommt Gewissensbisse, weil sie sich aus allem raushält und sowohl den Unschuldigen als auch ihrer Truppe nicht hilft. Wenns schon ein dramatischer Zusammenbruch sein muss, dann bitte mit der Konsequenz, dass sie - zumindest zeitweise - die rebellische, coole Hackerin wie zu ihrer Studentenzeit wird. Hm, die neue Episode war in Ordnung. Ich fands allerdings bescheuert, dass Oliver da irgendwelche Random-Kinder rekrutieren wollte. Wäre vielleicht sinnvoller gewesen, man hätte die einzelnen Charaktere vorher kurz vorgestellt. So wirkte es einfach nur lächerlich, ich meine was hatten die denn drauf, dass er gerade sie ausgewählt hat? Das einzig Unterhaltsame daran waren Felicitys Zurechtweisungen, sobald er die Schüler ihrer Meinung nach zu hart gedrillt hat. (Ihr Kommentar auf (sinngemäß) "Die wirken alle viel zu grün hinter den Ohren" - "Ja so wie Green Arrow." ) Ich frag mich worauf das hinauslaufen soll. Kommt da jetzt ein komplett neues Team zustande? Falls ja hätten die das anders verkaufen müssen, nicht als Lückenfüller-Episode. Na ja alle guten Dinge sind Drei, nach zwei Flauten kommt als nächstes bestimmt ne bessere Folge. Die Bratva ist bisher sogar relativ interessant, je nachdem was sie daraus machen. Spoiler Traurig aber wahr, Arrow bleibt aktuell die schwächste serie von den 4en für mich aber nur ganz knapp ich hab trotzdem spaß. btw die evelyn wurde eingeführt die war doch in staffel 4 die canary nachmacherin. wild dog wurde immerhin ne ganze folge lang vorher erwähnt ^^" daher kann ich damit leben. ich mag auch die dynamik bei olicity, ein bisschen haben sie tatsächlich zur alten stärke zurückgefunden, bis auf Detective Downgrade. Sein offizieller name im fandom, denn nach oliver queen war ja sogar superman (Ray) als boyfriend ein downgrade Ich werd die Tage noch was zu POI schreiben ^^" Zitieren
AiMania Geschrieben 18. Oktober 2016 Geschrieben 18. Oktober 2016 vor 2 Stunden schrieb Bram: Auf den Post antworte ich später, sobald ich die nächsten Arrowverse-Folgen geguckt habe, nur ein kurzer Einwurf: Mach dir keinen Stress wegen POI, ich werde in den nächsten Tagen ohnehin erst einmal ein paar Amazon exklusive Serien dazwischenwerfen, bevor das Abo ausläuft. Nutz die Gelegenheit und versuch aus deinem Freund einen Serienjunkie zu machen, solch eine Chance bekommst du sonst vielleicht nie wieder. alles klar. Ich muss dem ja noch meine lieblingsszenen des folge Arrow hinzufügen Spoiler den hattest du ja erwähnt aber die gif ist so schön btw hast du meinen the scribbler post gesehen, dachte der müsste dich auch interessieren Zitieren
Recommended Posts
Erstelle eine Antwort
Du kannst jetzt einen Beitrag verfassen und dich im Anschluss registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, dann melde dich bitte an.