RealShaft Geschrieben 31. Mai 2011 Geschrieben 31. Mai 2011 Hallo Com, ich hatte gestern mal wieder ein bisschen gezockt und während dem zocken ruckelte es auf einmal sehr. Kurze Zeit später kam das wovor alle Angst haben. Der Bildschirm wird schwarz, die LED leuchtet gelb auf, die Konsole piepst 3 mal und dann blinkt die rote LED. Ich war erstmal erschreckt und habe die PS3 wieder angemacht und alles lief Normal und Reibungslos. Ich habe zur Sicherheit mal alle Daten auf nem Stick gespeichert und hätte auch das Geld für ne neue, aber kann die PS3 wirklich den YLOD überstehen und einfach weiterlaufen?
-=DGX=- Geschrieben 31. Mai 2011 Geschrieben 31. Mai 2011 Nein kann die PS3 nicht! Vielleicht haste Glück und deine PS3 läuft erstmal wieder ein paar Stundne nur der Fehler wird immer häufiger kommen. Wenigstens haste schonmal alles gesichert!
herg` Geschrieben 31. Mai 2011 Geschrieben 31. Mai 2011 Das wird wieder passieren und dann geht sie nicht mehr an. Wenn du sie dann reparierst/reparieren läßt musst du sie danach loswerden. Der Fehler wird irgendwann wieder kommen und auch das so hoch gelobte Reballing wird da keine Besserung bringen. Verschiedene Forenuser haben diese Erfahrung schon gemacht, 150 € ca. für Reballing bezahlt und paar Wochen später schickten sie die PS3 zu mir.
Blade Geschrieben 31. Mai 2011 Geschrieben 31. Mai 2011 Hi herg, habe mal eine Frage kannst du mir eventuell einen Tipp geben wo ich eine PS3 mit YLOD loswerde außer bei Ebay?
herg` Geschrieben 31. Mai 2011 Geschrieben 31. Mai 2011 Lokale Schnäppchenzeitung, etc ... Wird aber wohl schwer werden, eBay ist wohl am einfachsten.
Blade Geschrieben 31. Mai 2011 Geschrieben 31. Mai 2011 Habe die nämlich schon bei Ebay Kleinanzeigen und im Findling drin........... wie viel kann man eigentlich dafür verlangen?
SWAT Geschrieben 31. Mai 2011 Geschrieben 31. Mai 2011 aus ner PS3 mit YLOD, die Festplatte kann ich da noch rausnehm und in der neuen PS3 verwenden?
herg` Geschrieben 31. Mai 2011 Geschrieben 31. Mai 2011 Wenn du sie vorher in der neuen PS3 formatierst kannst du sie ganz normal verwenden. Als Datenrettung geht das nicht, PS3 muss gehen um an die Daten zu kommen.
SWAT Geschrieben 31. Mai 2011 Geschrieben 31. Mai 2011 ah verdammt, ging einzig und allein um datenrettung, dann muss ich mir wohl ne externe platte holen
herg` Geschrieben 31. Mai 2011 Geschrieben 31. Mai 2011 Wie gesagt, die PS3 muss funktionieren. Keine Ahnung was du mitner Platte willst wenn die PS3 defekt ist.
RealShaft Geschrieben 31. Mai 2011 Autor Geschrieben 31. Mai 2011 Naja, danke für die Antworten. Hab schon ne 2. PS3 bestellt Vorsichtshalber. Ich werd die jetzt noch verwenden solange sie geht und solange wie möglich verhindern die andere auszupacken. Ich bin nämlich kein Freund von der Slim.
STEVE-LP-2009 Geschrieben 1. Juni 2011 Geschrieben 1. Juni 2011 Als ich den Lüfter Trick zu oft gemacht habe, hat auf meiner 80gb Playsi auch eine gelbe Lampe gebrannt, aber es funktioniert ohne Problem, bestimmt schon 3 Monate.
herg` Geschrieben 1. Juni 2011 Geschrieben 1. Juni 2011 Die 80GB bekommt auch keinen YLOD in dem Sinne. Das gelbe Licht bedeutet nur, es liegt ein Fehler vor. Welcher das ist, sei mal dahingestellt. Bei den 40ern und 60ern ist dies eben der weit verbreitete Begriff YLOD und damit ist eben die Überhitzung gemeint. Bei den anderen Konsolen kann das eben alles Mögliche sein, sicher ist nur, eine 40er oder 60er Konsole hat dann zu 99,99 % den Überhitzungsfehler (im Internet weit verbreitet YLOD genannt).
Sepp303 Geschrieben 1. Juni 2011 Geschrieben 1. Juni 2011 Gibt es auch 40er und 60er Konsolen die vom YLOD verschont bleiben? Oder kann man davon ausgehen, dass sie früher oder später den YLOD zu 100% bekommen, wenn man z.B nicht Wärmeleitpaste erneuert? Meine 40er hat schon ein paar Jahre hinter sich, ich glaube 3-4. Were trotzdem schade, wenn sie bald wegen dem YLOD den Geist aufgibt. Ich habe noch nie die Wärmeleitpaste erneuert
herg` Geschrieben 1. Juni 2011 Geschrieben 1. Juni 2011 Es kann auch sein, dass eine 40er oder 60er verschont bleibt. Aber man kann nicht sagen was man dafür tun muss.
Nooby Geschrieben 1. Juni 2011 Geschrieben 1. Juni 2011 Gibt es auch 40er und 60er Konsolen die vom YLOD verschont bleiben?Oder kann man davon ausgehen, dass sie früher oder später den YLOD zu 100% bekommen, wenn man z.B nicht Wärmeleitpaste erneuert? Meine 40er hat schon ein paar Jahre hinter sich, ich glaube 3-4. Were trotzdem schade, wenn sie bald wegen dem YLOD den Geist aufgibt. Ich habe noch nie die Wärmeleitpaste erneuert Zu 100% sicherlich nicht, sonst würde die 4 1/2 Jahre 60er hier wahrscheinlich nicht mehr wie am ersten Tag laufen. Und ich habe an der auch nie irgendwas gemacht geschweige sie überhaupt mal geöffnet. Hab sie vielleicht 2 oder 3mal von außen abgesaugt in all den Jahren, mehr nicht. Und der aufgerüsteten 40er, die um die 2 - 2 1/2 Jahre alt sein dürfte, gehts auch bestens. Wobei ich natürlich auch keine Ahnung habe, wie lange das Glück (besonders bei der 60er) noch anhält. Aber mach dich nicht verrückt, nur weil du nicht die Wärmeleitpaste wechselt...solange deine PS3 einwandfrei läuft und keine besonderen Ausfallerscheinungen zeigt, würde ich mir an deiner Stelle keine allzu großen Gedanken machen.
RealShaft Geschrieben 1. Juni 2011 Autor Geschrieben 1. Juni 2011 Die 80GB bekommt auch keinen YLOD in dem Sinne.Das gelbe Licht bedeutet nur, es liegt ein Fehler vor. Welcher das ist, sei mal dahingestellt. Bei den 40ern und 60ern ist dies eben der weit verbreitete Begriff YLOD und damit ist eben die Überhitzung gemeint. Bei den anderen Konsolen kann das eben alles Mögliche sein, sicher ist nur, eine 40er oder 60er Konsole hat dann zu 99,99 % den Überhitzungsfehler (im Internet weit verbreitet YLOD genannt). Dann kann es kein YLOD gewesen sein, da ich die 80GB habe, aber gut zu wissen, dass mir sowas nicht passieren kann, danke
Recommended Posts
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.
Wende dich an einen Admin, wenn du in diesem Thema etwas posten möchtest.